HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel | |
|
Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Big_Man
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#1401
erstellt: 07. Okt 2008, |||||
Danke für die Antwort. Ich habe auch die neuste Firmware drauf. Ich weiss es ist wichtig ein Werksreset zu machen. Was nicht klappt ist der V Player nur mit dem drücken der Play Taste startet.....ist das jetzt so oder ist da noch was faul? |
||||||
Cateye_de
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#1402
erstellt: 07. Okt 2008, |||||
Hallo, habe die Frage schon einmal gestellt, aber leider keine Antwort bekommen. Vielleicht kann diesmal jemand was dazu sagen. Wie ist das Bild bei der neuen Firmware ? Bei dem vorletzten Release fand ich das Bild nicht so toll und bin wieder zurück auf 02.21. Hätte auch gerne die neueste FW, da ich aber viel Wert auf die Bildquali lege wäre es schön, wenn jemand berichten könnte. |
||||||
|
||||||
swannika
Stammgast |
14:06
![]() |
#1403
erstellt: 07. Okt 2008, |||||
Aus meiner Sicht ist die Bildqualität auch mit der 2.36 sehr gut, wobei ich sagen muss, dass ich die Bildqualität beim Vantage nie bemängelt habe. Es lassen sich hier auch nur schwer Angaben machen, weil - dies subjektiv ist, - von der Gerätekombintion abhängt und - von der Qualität des Senders/der Sendung abhängt. Ich hatte vorher einen Homecast und einen Philips-HD-Receiver. Beide waren von der Bildqualität nach meinen Einschätzungen schlechter, einen Parallelbetrieb konnte ich mangels technischer Ausrüstung nicht durchführen. Ich hatte mit dem Vantage nie Klötzchenbildung oder "Absaufen des Schwarzes", was manchen Herstellern nachgesagt wird. Und ob die Farbe bei dem einen Gerät etwas knackiger wirkt, hängt sicher auch von den Einstellungen des TV ab. Hier bietet es sich an, eine Justierung mit einer Testsendung von Premiere HD oder anderswie durchzuführen. Ich denke, dass es wohl schon Unterschiede zwischen den derzeitig angebotenen Topgeräten gibt, diese aber mit dem bereitgestellten Material aber nicht kriegsentscheidend sein dürften. Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur sehr wenige Tester bei gut justierten Anlagen mit identischem TV einen wirklichen qualitativen Unterschied zwischen den Topgeräten feststellen. Aus meinen Erfahrungen ist gerade bei den aufnahmefähigen HD-Geräten die Bedienung und die Zuverlässigkeit sehr entscheidend. Das zählt beim Fernsehkonsum in der Regel mehr. Wer Wert auf noch mehr Bildqualität und Tonqualität legt, wird sich im Zweifel doch die Blu Ray kaufen und nicht Fernsehsendungen ansehen. Bestell Dir doch über das Netz einen Vantage und teste ihn ein paar Tage bei Dir zu Hause. Vielleicht kannst Du ihn auch im Fachhandel ausleihen. Ich bin mit ihm zufrieden würde allenfalls wegen eines Doppeltuners umsteigen. Mich bringt es jedenfalls nicht um, wenn es irgendwo ein Gerät gibt, was vielleicht noch etwas besser ist, wenn ich mit dem Gerät zu Hause zufrieden bin. |
||||||
Cateye_de
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#1404
erstellt: 07. Okt 2008, |||||
swannika schrieb:
Ich habe den Vantage und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Ich habe aber den Eindruck das bei manchen Firmwares das Bild recht unscharf ist. Die Einstellungen an meinem Pio sind in Ordnung. Ich denke da habe ich so ziemlich das Optimum rausgeholt. Die Einstellungen wurden hier auch in einem Thread über den Pio ständig versucht zu verbessern. Ich denke mir halt nur, wenn ich schon einen TV für 3000 Euro habe, dann möchte ich auch das Optimale rausholen. Und wie gesagt, mein subjektiver Eindruck ist das bei manchen Firmwares das Bild einfach schlechter ist als bei anderen. |
||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#1405
erstellt: 07. Okt 2008, |||||
Hört sich so an, als wäre ich alle 2 Wochen damit beschäftigt, neue Firmware aufzuspielen. Malle ist es dann besser, mal ist es dann schlechter, oder wie???? Muß die externe Festplatte speziell formatiert sein? Wie erkenne ich das Format eigentlich? Gruß |
||||||
Mic42
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#1406
erstellt: 07. Okt 2008, |||||
Davon abgesehen, dass die programmierten Timer neu erstellt werden müssen ist die einfache Prozedur in incl. Werksreset und allen Kanal- und Systemeinstellungen in unter 10 Minuten erledigt. Mit diesem Zeiteinsatz erhält man merkliche Verbesserungen gratis. Ich persönlich finde das besser als ein fast perfektes Gerät ohne Hoffnung auf Nachbesserung. Außerdem wird keiner gezwungen ein Update durchzuführen. Wenn Du zufrieden bist, laß es einfach.
(Steht schon im Thread) Aber ja, FAT32. Sonst wird die Platte nicht erkannt. Einige externe 2,5" Platten (z.B. WD) sind schon so vorformatiert. Da muss man nichts mehr machen. Ansonsten gibt es in diesem Thread einige Empfehlungen für Tools zur Formatierung. Mit Windows-Mitteln ist die Größe der Partition beschränkt.
Wieso? Versteh die Frage nicht. Am PC: Platte auswählen, rechte Maustaste, Eigenschaften dann steht da als Dateisystem entweder NTFS oder FAT32. [Beitrag von Mic42 am 07. Okt 2008, 20:33 bearbeitet] |
||||||
swannika
Stammgast |
06:56
![]() |
#1407
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Hallo, ich habe gestern bei mir ein wenig mit der neuen Software 2.36 rumgespielt und bin insgesamt sehr zufrieden. Hier scheint es noch ein wenig zu haken: - Das Verschieben von Aufnahmen im Player dauert elend lange. - Die Suche-Funktion im EPG Modus lässt scheinbar einige Sender aus, so dass nicht alles gefunden wird. Um die Probleme mit dem langwierigen Verschieben über den Vantage zu umgehen, habe ich meine externe Festplatte einmal an den Computer gehängt, dort Ordner angelegt (Dokumentation, Kinder, Thriller, Komödien, Musik) und die Ordner mit den Filmen dort reinkopiert. Nun ist die Übersichtlichkeit im Vantage-Player hergestellt. Das Ganze hat keine 5 Minuten benötigt. Man kann über den Vantage-Player nunmehr die einzelnen Rubriken mit Unterordnern ansteuern. Gut an der neuen Software finde ich auch: - Umschaltzeiten sind wieder kürzer geworden - Tonaussetzer nach Umschalten sind weg - Direktaufnahme über Rec-Taste im Guide - Vorprung der laufenden Sendung über Player durch Druck der zahlentasten. - Bessere Übersicht über die Punkte "Sicherung von Einstellungen/Sendern" |
||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#1408
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Danke, Eure Antworten haben mir sehr geholfen! Trotzdem - auf die Gefahr hin, dass das hier im Forum schon erwähnt wurde. Habe ich denn den vollen Komfort bei Aufnahmen über den Vantage? Sortiert das Programm des Vantage meine Festplatte, oder wie muss ich mir das vorstellen. Ich meine, meine Frau sollte dass Ding bedienen können. Und damit meine ich die aufgenommenen Sendungen wiederfinden. Ist dass so komfortable wie z.B. ein DVD Rekorder. PS: Habe eine Externe Festplatte daheim. 500G auf FAT 32. Kann ich die Voll nutzen? Daaaanke schonmal!!! |
||||||
swannika
Stammgast |
12:08
![]() |
#1409
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Hallo, |
||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#1410
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Klingt echt Klasse! Dann wirds wohl der Vantage werden!!! Gruß THA PCB |
||||||
swannika
Stammgast |
13:52
![]() |
#1411
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Ich denke, dass Du daran Deine Freude haben wirst. Druck Dir den Thread aus, da bekommst noch ein paar Hineise. Ansonsten frag hier nach! |
||||||
Reaver027
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1412
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
habe mir grad mal das update gesaugt, aber da ich grad meinen ersten aufnahme test mache kann ich es noch nicht aufspielen. mir ist beim überfliegen der änderungen dieser punkt aufgefallen: Alphacrypt Update über Menü möglich. frage dazu. hat das schon mal jemand ausprobiert ? und wenn ja wie läuft das ab ? speicher ich die alphacrypt update auf einem externen speicher und kann es dann über den reciever ausführen ? oder gilt dieser punkt nicht für den 7100C ? [Beitrag von Reaver027 am 08. Okt 2008, 16:12 bearbeitet] |
||||||
thorium666
Stammgast |
20:54
![]() |
#1413
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Tja, die Funktion Einstellungen/Kanäle zu sichern funktioniert in der 2.36 definitiv nicht, es werden keine Dateien geschrieben... |
||||||
swannika
Stammgast |
21:09
![]() |
#1414
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Doch: lege Dir im Player neben dem bestehenden Verzeichnis record ein Verzeichnis media an. Dann die Speicherung wiederholen. Klappt es damit? |
||||||
thorium666
Stammgast |
21:25
![]() |
#1415
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Hi, damit klappt es, danke. Leider ist es niergends dokumentiert.. |
||||||
swannika
Stammgast |
21:32
![]() |
#1416
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Das stimmt, ist wohl bei den vielen Änderungen vergessen worden. Ich finde es bei Vantage ansonsten recht gut, dass sie die Releaseänderungen dokumentieren. Wie kommst Du sonst klar? Dauert das Verschieben der Dateien im Player auch so lange? Ich habe ansonsten keine wesentlichen Bugs feststellen können. Bei der Suche im Guide sucht er bei scheinbar nicht alle Sender ab. Damit kann ich leben. |
||||||
thorium666
Stammgast |
21:36
![]() |
#1417
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
Hi, habe noch nie was im player verschoben, habe ein Netz daheim, dateien bleiben nicht lange auf dem Player sondern gehen woanders hin... |
||||||
mauritio1
Neuling |
05:53
![]() |
#1418
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
hallo an alle. wie funktioniert das updaten des alphacrypt moduls über die vantage? hat das schon jemand probiert? habe ein 7100C, alos kabel. oder geht das nur bei satellit? grüße |
||||||
thorium666
Stammgast |
06:59
![]() |
#1419
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Hi, das geht nur über SAT. |
||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#1420
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Hi, so eine Aufzeichnung auf der Festplatte. Ist das mpeg4 oder was ist das. Brauche ich dann für meinen PC die entsprechende Software? Oder langt der Media Player? Der VAntage hat ja nur einen Tuner. Zur not kann ich ja trotzdem noch meinen alten Videorekorder anschmeissen, um gleichzeitig ein anderes programm aufzunehmen, oder? Lässt sich der Vantage auch mit der Logitech Harmony bedienen? Beste Grüße und Danke schonmal! [Beitrag von Tha_PCB am 09. Okt 2008, 07:56 bearbeitet] |
||||||
thorium666
Stammgast |
08:27
![]() |
#1421
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Hi, es ist mpeg4 (HD , H264) oder mpeg2 (SD) , also meistens mpeg2 . Das mit dem VCR ist ein Ding der Unmöglichkeit, gleich vergessen... |
||||||
swannika
Stammgast |
08:29
![]() |
#1422
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
|
||||||
Laissez
Stammgast |
16:52
![]() |
#1423
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Hallo@All, ich habe mal ein paar Fragen zum Vantage HD 7100C. 1.Ist es möglich HDMI Ton zum AV-Verstärker zu schicken bei Dolby 5.1 Sendungen und auch im Stereo Betrieb? Ist die Qualität besser als bei Optischen Anschluss? 2. Geht das mit dem HDMI Ton auch, wenn ich das Bild über Scart-Kabel übertrage zum TV, und HDMI zum AV-Receiver? 3.Ist die Qualität des Tons besser als mit einer HD-TV-Karte und einer Auzentech Prelude im Computer, da die Abtastraten beim Vantage ja 32Hz, 44,1Hz .48Hz sind und vielleicht die Lautstärkesprünge bei Werbung dann nicht so hoch sind als wie beim Computer der ja keine 32Kz kann sondern nur bis 44,1 runter. Gruß ![]() Laissez [Beitrag von Laissez am 09. Okt 2008, 17:13 bearbeitet] |
||||||
tdf2001
Inventar |
17:48
![]() |
#1424
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
zu 1. Ja das ist möglich. Qualitativ schwer zu bewerten, ich finde nur das der HDMI Ton lauter ist. zu 2. Das sollte gehen. Ich selbst habe meine Anlage über HDMI angeschlossen und zusätzlich ein Funküberträger am Scartausgang angeschlossen für Bild und Ton auf einen anderen Fernseher. zu 3,kann ich nicht beurteilen. |
||||||
Laissez
Stammgast |
17:54
![]() |
#1425
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Hallo tdf2001 danke für die Antwort! Die zweite Frage ist auch nur, weil man den Vantage ja hinten umstellen kann auf HD und SD ich dachte es ist dann nur Scart oder eben nur HDMI möglich. ![]() Gruß Laissez |
||||||
tdf2001
Inventar |
17:19
![]() |
#1426
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
Hallo Leute, nach div. Tests mit der neusten Firmware 2.36 muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, das der Receiver mit jeder neueren Firmware instabiler läuft. D.h. bei älteren Firmwares hatte ich bislang noch das "Glück", dass wenn eine Fehlfunktion auftrat, wie z.B. bei der EPG Suche, dann machte der Receiver einen Reboot und ich konnte das Gerät normal weiterverwenden. Bei der aktuellsten Firmware "friert" das Gerät bei "Fehlern" häufig komplett ein, sodass nur ein Neustart über den Netzschalter weiterhilft. Nach Rücksprache mit dem Vantagesupport bekam ich nur die Äußerung, das Ihnen das Problem nicht bekannt sei und dass wenn ich es einschicke Kosten auf mich zukommen würden. (Der Receiver ist jetzt 1,5 Monate alt !) Soviel zum nicht bekannten Problem "Unicable 4 Kanal fix". [Beitrag von tdf2001 am 10. Okt 2008, 17:20 bearbeitet] |
||||||
ron_barcello
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#1427
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
Hallo Leute (Besitzer & Kenner des Vantage.. ![]() Wenn ich das alles lesen, schwanke ich inm meinem Entschluss, anstelle eines (neu) auzubauenden HTPC für HD/Blue-ray den Vantage zu kaufen - dabei dachte ich, damit ein Receiver gefunden zu haben, der neben (sehr?) guter Bildqualität auch einen DVD-Recorder ersetzen kann und den zusätzlich auch meine Frau mit Computeraversion bedienen würde ![]() Täsche ich mich da oder ist der Vantage doch eine (sehr ![]() |
||||||
Mic42
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1428
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Hat noch jemand das Problem, dass die Ordner nicht mehr komplett gelöscht werden können? Es bleibt eine kleine Bilddatei bestehen (eine .bmp mit ca. 45 kB) die manchmal als defekt ausgewiesen wird und dann nicht gelöscht werden kann. Am PC läßt sich der Ordner aber normal löschen. [Beitrag von Mic42 am 11. Okt 2008, 15:57 bearbeitet] |
||||||
Mic42
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#1429
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
|
||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#1430
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Hi, Wie ist das eigentlich mit Premiere, kann ich das problemlos "nachrüsten"? ![]() Danke und Gruß |
||||||
tölke
Stammgast |
17:20
![]() |
#1431
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Ja klar, Abo abschließen und los gehts. Ggf. ist noch CI-Modul erforderlich. ![]() |
||||||
paproetti
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#1432
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Hallo zusammen, habe zur Zeit noch einen Kabel-Digital-Receiver von UnityMedia im Einsatz (tenchnotrend tt202). Da zwischenzeitlich die Anschaffung eines Plasmas erfolgt ist, überlege ich nun, diesen zu ersetzen. Kann mir jemand sagen, ob der Vantage mit der smartcard (Typ UM01) ! zurecht kommt? Diese habe ich nämlich 2006 noch von easy (seinerzeit Kabelanbieter in Hessen, bevor zusammenschluss mit ish zu UM) erhalten und zahle keine Grundgebühr dafür. Oder muss ich die smartcard erneut freischalten lassen? [Beitrag von paproetti am 11. Okt 2008, 17:48 bearbeitet] |
||||||
olli_e78
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#1433
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Tach zusammen, habe gerade mal die FTP-Funktion getestet. Läuft wirklich gut. Hab ne aufgenommene Lost-Folge auf meinen Laptop verschoben - feine Sache! ![]() Wie kann ich die .idx, .ifo und die .trp Dateien denn jetzt in Divx wandeln? Wenn´s geht mit nem Freeware-Programm. DVR Studio ist mir zu teuer. Hat einer ne Idee? Olli |
||||||
Laissez
Stammgast |
00:08
![]() |
#1434
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Hallo paproetti, bei Unitymedia ist das mit dem Vantage ganz einfach! 1.Möglichkeit : UM02 Karte die mit dem Aufpreis braucht das Alphacrypt Light. 2.Möglichkeit : UM01 Karte das ist die reguläre Abo - Karte braucht das Alpha Crypt pro oder das Alpha Crypt Classic das ist wahlweise beides brauchbar. ![]() Gruß Laissez |
||||||
tdf2001
Inventar |
06:48
![]() |
#1435
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Weiß jemand wie ich beim TotalCommander die FTP-Verbindung zum Vantage einstelle ? Bei meiner bisherigen Verbindung kann ich nur Dateien auf den Vantage kopieren, aber nicht Dateien vom Vantage zum PC. |
||||||
olli_e78
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#1436
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Hi, den TotalCommander kenne ich nicht, aber ich kann dir ne Alternative geben. Probiers mal mit Filezilla. Das ist kostenlos und funktioniert super - in beide Richtungen. Habs gestern probiert. Einfach dem Vantage ne feste IP geben und in Filezilla als anonymus anmelden und schon gehts los. Olli p.s. Suche immer noch ein kostenloses Programm zum umwandeln der trp-Dateien in divx. |
||||||
tdf2001
Inventar |
12:56
![]() |
#1437
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Danke olli_e78 ich hab´s jetzt auch mit dem Total Commander hinbekommen. Wichtig ist bei der FTP-Verbindung die Einstellung: Passiven Modus für Transfers verwenden. ![]() |
||||||
FideliusMusicus
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#1438
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
' Hallo ![]() tdf2001 + olli_e78, ![]() könnt Ihr bitte eine ausführliche Beschreibung posten, wie die Einstellungen am PC und am Vantage sein müssen, damit die Netzwerk-Verbindung in beide Richtungen funktioniert. ![]() Leider fehlen mir zu viele Infos zu Euren Angaben ![]() Gruss und vielen Dank Michael . |
||||||
olli_e78
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#1439
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Hi, also ich habs so gemacht: - feste IP-Adresse am Vantage eingestellt (unter Multimedia/Netzwerk) - Filezilla runtergeladen und installiert - Vantage und Laptop mit Crossoverkabel verbunden (sollte aber auch gehen, wenn du den PC und den Vantage ins gleiche Netz hängst) - IP-Adresse des Vantage als Server in Filezilla eingetragen - Benutzername: anonymus - verbinden Danach wurde mir der Inhalt meiner Festplatte die am Vantage hängt (per USB angeschlossen) angezeigt und ich konnte Daten vom Laptop zum Vantage und zurück schieben. Hoffe, dass ich helfen konnte. Olli |
||||||
jabadabado
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#1440
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
Ich jetzt auch mal von Version 2.29 auf 2.36 upgedatet. Aus irgendeinem Grund scheint aber nun die "play"-Funktion zum starten des Players nicht mehr zu funktionieren?! ![]() Nun muss ich über das USB-Menü in das entspr. Verz. gehen und die TRP-Datei "händisch" aufrufen. Daraufhin habe ich die 2.29 zurückgespielt - Kein Problem?! Weiß jemand wo hier das Problem liegt? |
||||||
swannika
Stammgast |
11:36
![]() |
#1441
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
Hallo, auch diese Anfrage wurde mir von Vantage prompt und freundlich beantwortet. Ich denke, dass Euch die Infos auch etwas bringen: "Das Verschieben werden wir in Zukunft nicht schneller durchführen können. Das Problem ist dabei die Busgeschwindigkeit. Diese liegt bei gerade mal 266 mhz nicht vergleichbar mir 2GHZ vom PC. Es wird heute eine neuen Software geben mit weiteren Verbesserungen und Bugfixes." Ich denke, dass Vantage recht gut auf die Nutzer eingeht und wir durch unsere Hinweise zum Nutzen ein wenig beitragen. |
||||||
tdf2001
Inventar |
18:12
![]() |
#1442
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
Hallo, es gibt wieder eine neue Firmware mit folgenden Änderungen: 13.10.2008 Version 02.37T-O * Dateien von einer externen USB Quelle werden in den Ordner "Media" kopiert. * Systemeinstellungen und Kanallisten werden in den Ordner "Media" korrekt gespeichert. * Timeshift Ordner wieder sichtbar. * Xvid Kompatibilität verbessert. * Sortieren im Vantage Player möglich. * Vantageplayer wurde komplett überarbeitet. * Lokalsender Umschaltung gefixt. * Videotext wurde leicht verbessert. * Multitimer(Mehrfach) Problem behoben. * Jpeg Bildausgabe verbessert Ich habe sie bislang noch nicht getestet. |
||||||
swannika
Stammgast |
18:56
![]() |
#1443
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
Hallo, der Player wurde übersichtler gestaltet. Man sieht nun rechts neben der Sendung die Informationen zur Sendung. Die Installation klappte prima. Nun wird weiter getestet... |
||||||
telex
Inventar |
20:36
![]() |
#1444
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
gibt es auch einen Vantage, wo die festplatte schon inklusive ist , so wie beim Topfield? |
||||||
swannika
Stammgast |
06:41
![]() |
#1445
erstellt: 14. Okt 2008, |||||
Der 8000er hat das. Den gibt es derzeitig als SAT-Version und ab Ende Oktober/November auch als Kabelversion. Ich würde eine externe Festplatte bevorzugen, da Du sie dann viel besser bearbeiten kannst (z. B. Umsortieren von Aufnahmen am PC oder Defragmentierung der Platte sowie Sicherung). Ich denke auch, dass Du bei einer internen Festplatte im Gerät eine höhere Wärmeentsicklung hast. |
||||||
ron_barcello
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#1446
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
Hat der 8000er als Kabelversion Vorteile in Punkto Bildqualität/Upscaling gegenüber dem 7100C, was ihn prädestinieren würde? Überlege noch, ob es der 7100C oder ggf der 8000er werden soll ![]() |
||||||
mlada
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:53
![]() |
#1447
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
Hallo! Nimm das Freeware-Programm "Super" dazu. Wenn du die trp-Files damit nicht direkt einlesen kannst (das weiß ich jetzt nicht auswendig), wandle sie vorher mit der Freeware ProjectX in mpeg um. Mit der Freeware DVDFlick kannst du übrigens gleich ne DVD dann daraus machen. mlada |
||||||
olli_e78
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#1448
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
Ok. Das werde ich mal probieren. Mal sehen ob das alles funktioniert. Danke für den Tipp mlada. Olli |
||||||
swannika
Stammgast |
09:34
![]() |
#1449
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
Hallo, ich habe dies bei Vantage angefragt und folgende Antwort erhalten: "die Bildqualität wird sich nicht ändern da die selbe Software verwendet wird." Hast Du Mängel hinsichtlich der Bildqualität festgestellt? |
||||||
swannika
Stammgast |
11:43
![]() |
#1450
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
Hallo, ich habe einen D-LAn Anschluss, an den ich meinen Vantage anschließen kann (geht zum Router). Dann habe ich noch ein Notebook mit W-LAN (VISTA Home Premium). Kann mir jemand erklären, ob ich Dateien zwischen dem Notebook und dem Vantage bzw. der an den Vantage angeschlossenen Festplatte hin- und herschieben kann bzw. die Daten auf der Festplatte vom Notebook bearbeiten kann? Was muss ich ggf. am Vantage und am Notebook einstellen? Wofür kann ich den LAN-Anschluss des Vantage noch nutzen? Gibt es so etwas wie einen Splitter, so dass ich an das LAN-Kabel die PS3 und den Vantage gleichzeitig hänge? |
||||||
olli_e78
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#1451
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
Hey Swannika, du scheinst ja die gleiche Ausstattung wie ich zu Hause zu haben. ![]() Es gibt einen sog. Netzwerk-Hub. Mit diesem verbindest du deine DLAN-Box. Dann verbindest du die PS3 und den Vantage mit dem Hub. (Genau das habe ich auch schon gemacht) Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen WLAN-Router hast. Dann müsste es normalerweise möglich sein mit Filezilla (die Einrichtung hab ich weiter oben schonmal beschrieben) über WLAN auf den Vantage zuzugreifen. Das hängt aber sehr von der Verbindugsqualität von deinem DLAN ab. Ich habs bisher nur mit nem Crossover-Kabel zwischen Laptop und Vantage probiert und es klappt. Aber es sollte auch über das Netzwerk funktionieren. Bei mir ist die DLAN-Verbindung allerdings sehr langsam, weil mein DLAN-Adapter in einer Mehrfachsteckdose hängt. Deswegen auch das Crossover-Kabel. Viel Spaß beim tüfteln... ![]() Olli |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vantage VT 7100 HD HDTV Gerry1000 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 67 Beiträge |
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne glakglak am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 radtiger28 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 7 Beiträge |
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte Timo2811 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 2195 Beiträge |
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz) Prinzkarneval1977 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 3 Beiträge |
Vantage HD 7100 Jensabel am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 S Derek_Buegel am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD Shakiro am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 6 Beiträge |
Vantage HD 7100 S Festplatte mumi236 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere TheMess am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758