Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
grappa24
Ist häufiger hier
#1801 erstellt: 25. Dez 2008, 12:37
Mit der HD 7100C kann man ja nur Programme gleichzeitig aufnehmen/gucken, die auf einem Transponder liegen.

Was würde ich denn mit einer zweiten Smartcard/CA-Modul gewinnen?

Oder muss ich doch auf die HD 8000C warten, um die o.a. Einschränkung aufzuheben?

Gibts dann bei der HD 8000C auch noch Einschränkungen bzw. was würde eine HD 8000C mit zwei Smartcards bringen?

grappa24
rine
Ist häufiger hier
#1802 erstellt: 25. Dez 2008, 16:41
lieber grappa24, mögen alle engerln sich von heute an um dich kümmern ;-)

herzlichen dank für deine daten: vantage und orf funzt wieder, dafür hab ich jetzt probleme mit eyeTV 610 und orf - irgendwie ist immer der wurm drinn bei diesen softwaregesteuerten maschinen.

interessant: ORF HD ist nicht verschlüsselt, kann zumindest über meinen kabelbetreiber B.net auch ohne die orf-digitalkarte geschaut werden - ob der sender auch am satellit unverschlüsselt anliegt entzieht sich meiner kenntnis.

hilfestellung zum update via USB-stick:
vantage mit firmware 2.30 erhalten und auch echt grosse probleme beim update.
die lösung: ordner "record" auf USB stick anlegen
kein schmäh jetzt: hat das file "HD_02.41T-O.dlp" weder auf der 1.ordnerebene geschweige denn in einem unterordner erkannt bzw. ist permanent beim klich auf einen unterordner abgestürzt.
also: sollte es bei euch auch so sein, dann einen ordner so benennen, dass vantage damit was anfangen kann: "record" anlegen bzw. eine kurze aufnahme starten, vantage legt den ordner dann selber an.
nun das file "HD_02.41T-O.dlp" in diesen ordner am pc kopieren.
im vantage-menü auf multimedia, USB menüpunkt auswählen und jetzt in den ordner "record" - das file"HD_02.41T-O.dlp" sollte aufgelistet werden, file selektieren und dann einfach auf der fernbedienung auf OK drücken.softwareupdate startet.

wenn man es weiss ist es eh einfach und das manual ist fast wie immer einfach falsch (stichwort USB explorer)

hoffe geholfen zu haben

mlg richy


[Beitrag von rine am 25. Dez 2008, 20:39 bearbeitet]
Airen
Stammgast
#1803 erstellt: 25. Dez 2008, 19:28
Hallo, lt Beschreibung gibts da ja den Softwaremanager und updates über den USB Anschluss. Lt. Beschreibung soll man da die "rote" Taste drücken, aber bei mir springt das immer drüber.
auch finde ich es komisch, dass über Satellit nur die 2.38 gefunden wird.

Kann mir jemand sagen, wie man beim 7100 ganze Anbieter löschen kann, ohne die einzelnen Sender händisch anzuwählen


Hab heute den 7100 installiert, per HDMI an meinen FULL HD angeschlossen, ANIXE geschaut, ABER ich merke keinen Unterschied zum normalen TV. Hab ich was falsches eingestellt?
Airen
Stammgast
#1804 erstellt: 26. Dez 2008, 14:26

rine schrieb:



hilfestellung zum update via USB-stick:
vantage mit firmware 2.30 erhalten und auch echt grosse probleme beim update.
die lösung: ordner "record" auf USB stick anlegen
kein schmäh jetzt: hat das file "HD_02.41T-O.dlp" weder auf der 1.ordnerebene geschweige denn in einem unterordner erkannt bzw. ist permanent beim klich auf einen unterordner abgestürzt.
also: sollte es bei euch auch so sein, dann einen ordner so benennen, dass vantage damit was anfangen kann: "record" anlegen bzw. eine kurze aufnahme starten, vantage legt den ordner dann selber an.
nun das file "HD_02.41T-O.dlp" in diesen ordner am pc kopieren.
im vantage-menü auf multimedia, USB menüpunkt auswählen und jetzt in den ordner "record" - das file"HD_02.41T-O.dlp" sollte aufgelistet werden, file selektieren und dann einfach auf der fernbedienung auf OK drücken.softwareupdate startet.


Hallo, wow danke, lt. Deiner Hilfe gings dann! was mich wundert, dass über Satelitt nur die 2.39 gefunden wird. Gibts wo ne Info was mit dem Update alles verbessert wurde?

Ist eigentlich noch der SD/HD Schalter aktiv??

Jetzt brauch ich nur mehr Hilfe zu meinen anderen Fragen
tdf2001
Inventar
#1805 erstellt: 26. Dez 2008, 15:28

Airen schrieb:

rine schrieb:



hilfestellung zum update via USB-stick:
vantage mit firmware 2.30 erhalten und auch echt grosse probleme beim update.
die lösung: ordner "record" auf USB stick anlegen
kein schmäh jetzt: hat das file "HD_02.41T-O.dlp" weder auf der 1.ordnerebene geschweige denn in einem unterordner erkannt bzw. ist permanent beim klich auf einen unterordner abgestürzt.
also: sollte es bei euch auch so sein, dann einen ordner so benennen, dass vantage damit was anfangen kann: "record" anlegen bzw. eine kurze aufnahme starten, vantage legt den ordner dann selber an.
nun das file "HD_02.41T-O.dlp" in diesen ordner am pc kopieren.
im vantage-menü auf multimedia, USB menüpunkt auswählen und jetzt in den ordner "record" - das file"HD_02.41T-O.dlp" sollte aufgelistet werden, file selektieren und dann einfach auf der fernbedienung auf OK drücken.softwareupdate startet.


Hallo, wow danke, lt. Deiner Hilfe gings dann! was mich wundert, dass über Satelitt nur die 2.39 gefunden wird. Gibts wo ne Info was mit dem Update alles verbessert wurde?

Ist eigentlich noch der SD/HD Schalter aktiv??

Jetzt brauch ich nur mehr Hilfe zu meinen anderen Fragen :)



Auf der Vantage Homepage findest Du die gesuchte Info bez. Verbesserungen.
Airen
Stammgast
#1806 erstellt: 26. Dez 2008, 18:24
Ja stimmt, danke!

findet Ihr die Softwareupdaterei per USB Stick nicht aufwändig? Ich mein, da must zuerst ein Backup machen sonst sind alle Daten per USB nach dem Reset der Werkseinstellung futsch.
Dann mal die Festplatte ausstecken und USB rein.
tdf2001
Inventar
#1807 erstellt: 26. Dez 2008, 19:22

Airen schrieb:
Ja stimmt, danke!

findet Ihr die Softwareupdaterei per USB Stick nicht aufwändig? Ich mein, da must zuerst ein Backup machen sonst sind alle Daten per USB nach dem Reset der Werkseinstellung futsch.
Dann mal die Festplatte ausstecken und USB rein.



Die meisten werden wohl das Update über LAN machen, entweder über den Vantage FTP Server oder über den eigenen PC.

Die Einstellungen und Sender kannst Du zuvor ja auf eine extern am Vantage angeschlossene Festplatte sichern und anschließend wieder einspielen.


[Beitrag von tdf2001 am 26. Dez 2008, 19:23 bearbeitet]
LuDD
Neuling
#1808 erstellt: 26. Dez 2008, 20:25


Ein Hallo und ein frohes Weihnachtsfest an Alle!

Bin vom Philips DCR9000/2 auf den Vantage HD7100C umgestiegem und das ist gut so! Geiles Gerät!!!!!!!


Gruß

Lutz


[Beitrag von LuDD am 26. Dez 2008, 20:28 bearbeitet]
marc1234test
Ist häufiger hier
#1809 erstellt: 27. Dez 2008, 11:21
Hallo,

da hier doch einiege Leute den Vantage HD7100 besitzen, hab ich mal zwei Fragen. Ich möchte mir den Vantage auch zulegen, als Kabelversion. Nun hört man ja immer wieder er ist baugleich mit dem Nanoxx 9500. Bis auf den unterschied, dass der Vantage noch zusätzlich eine e-SATA Buchse hat.
Der Nanox soll aber im Gegensatz zum Vantage Dolby 5.1 auch über HDMI ausgeben können, der Vantage nicht.

Stimmt das? oder wurde das mit einem Update des Vantages behoben?

So nun die zweite Frage: Die Fernbedienung vom Vantage soll ja nicht so der Hit sein. Irgendwo hab ich gelesen, dass Vantage nun mit einer neuen "besseren" Fernbedieung ausgeliefert wird.
Ist das richtig?

Danke für euer Hilfe.
grappa24
Ist häufiger hier
#1810 erstellt: 27. Dez 2008, 11:40

marc1234 schrieb:
So nun die zweite Frage: Die Fernbedienung vom Vantage soll ja nicht so der Hit sein. Irgendwo hab ich gelesen, dass Vantage nun mit einer neuen "besseren" Fernbedieung ausgeliefert wird.
Ist das richtig?

Ich hab meine HD 7100C vor 1 Woche bei comtech bestellt, da war die original (=alte) Fernbedienung dabei. Wenn man sich auf der Vantage-Webseite registriert kann man anschließend dort die neue Fernbedienung für 15 EUR (incl. Versand) bestellen.

Ich komme mit der alten zu 90% klar, find aber auch die neue besser und hab sie mir bestellt.
marc1234test
Ist häufiger hier
#1811 erstellt: 27. Dez 2008, 14:30
Und wie schauts mit der dolby5.1 Funktion via HDMI aus?
swannika
Stammgast
#1812 erstellt: 27. Dez 2008, 18:08

marc1234 schrieb:
Und wie schauts mit der dolby5.1 Funktion via HDMI aus?


Das läuft bei mir-
hartmanng
Stammgast
#1813 erstellt: 27. Dez 2008, 20:01
Und wie schauts mit der dolby5.1 Funktion via HDMI aus?

In der Hinsicht gab es bisher noch keine Probleme.
Günther
marc1234test
Ist häufiger hier
#1814 erstellt: 28. Dez 2008, 14:40
Danke für die Antwort. Dann ist dieses "Problem" wohl schon durch Softwareupdate gelöst worden.

Noch zwei Fragen (sorry dass ich euch so löchere, aber hier ist es echt klasse, da die Leute das Teil wirklich in Betrieb haben und fundierte Infos geben können)

1. Hat er auch automatische Formatumschaltung bei den Sendern und auch bei den Wiedergaben von externer Platte bei avi, xvid usw.?

2. Läuft er ohne Probleme im Netz von KabelBW? Bei den Free-TV Sendern. (Premiere geht ja wohl hier nicht da der Reciver nicht zertifiziert ist - stört mich aber wenig, da ich Premi eh nicht hab)

Danke
anelmarie
Stammgast
#1815 erstellt: 28. Dez 2008, 16:53
hallo!
also formatumschaltung funktioniert automatisch und kann auch von hand vorgenommen werden. wohne in einem anderen empfangsgebiet, aber ich denke auch bei dir wird er 100% funktionieren. premiere geht nur mit einer alpha crypt karte.
habe das gerät 14 tage und kann dir nur zum kauf raten, super bild, super bedienung, klasse ausstattung. aufnahme und wiedergabe funktioniert bei mir, mit einer wd festplatte, tadellos.

an alle im forum habe ich auch eine frage.
mir ist bekannt, wenn man eine aufnahme tätigt und gleichzeitig ein anderes programm sehen möchte, daß beide sender auf einem transponder liegen müssen. gibt es eine liste,welche sender auf welchem transponder liegen. oder kann ich das im gerät im menü irgendwo abrufen. meldet der vantage sich, wenn ich während der aufnahme den transponder verlasse. ich denke, wenn er das macht ist es eh zu spät, und die aufnahme futsch. bitte um baldige antwort, da ich heute noch eine aufnahme machen will. danke!!!!!
mfg u.s.
marc1234test
Ist häufiger hier
#1816 erstellt: 28. Dez 2008, 17:57
Hi, da kann ich dir jetzt vielleicht sogar etwas helfen. Schau mal auf der Internetseite deines Kabelanbieters nach, da müsste dann irgendwo eine Senderliste sein (also bei KabelBW gibts das) und dort stehen dann immer die Transponder/Sendefrequenzen drauf. Somit kannst Du sehen, wo die Sender liegen.

Jetzt hab ich aber wieder ne Frage (ein hin und her ) Welche Fernbedienung war bei dir denn dabei? Die mit den rechteckigen schmalen Tasten, oder die mit den runden Knöpfen bei denen auch 4 davon farbig sind? Glaub die mit den schmalen rechteckigen Tasten hat zwei Knopfzellen als Batterie. Hatte nämlich irgendwo mal gelesen, dass die Box seit neuem mit der verbesserten Fernbedienung ausgeliefert wird (die mit den 4 bunten Tasten)
anelmarie
Stammgast
#1817 erstellt: 28. Dez 2008, 18:10
erst mal vielen dank für deine antwort. habe bei meinem anbieter so etwas noch nicht gefunden. meinen receiver habe ich von amazon, und zwar mit der alten fernbedienung. mir gefällt sie gut, und die bedienung geht auch leicht von der hand. kann also nicht ganz die meinung der anderen forennutzer teilen. besonders gefällt mir die leicht gummierte oberfläche, sehr griffig. habe bei weitem schlechtere fb rumliegen. schlafen schon alle? bitte beteiligt ich doch mal an unserem erfahrungsaustausch!!!!
schönen abend noch, wünscht ulli. bei weiteren fragen stehe ich gern zur verfügung, kann sein das ich heute nicht mehr antworte.
orgl
Neuling
#1818 erstellt: 28. Dez 2008, 18:40
Hallo zusammen,
seit einer Woche bin ich auch stolzer Besitzer des HD7100C und bin sehr zufrieden!

Habe ein paar Fragen zu denen ich noch keine Antwort finden konnte:
1. möchte am VCR Scart Anschluss meinen alten Sony Festplattenrecorder (RDR-HX710) anschliessen. Dachte damit könnte ich ein Upscaling erreichen. Leider wird kein Bild angezeigt. Das Display zeigt "Ext. Signal", mit der FB kann nichts eingestellt werden (reagiert überhaupt nicht mehr) und das eingestellte Programm läuft weiter...

2. manche Filme (.avi z.B. HQ Aufnahmen von onlinetvrecorder.com) lassen sich nicht abspielen. Die Festplatte rödelt aber nichts passiert. Danach muss ich das Gerät ausschalten, damit ich es wieder bedienen kann.

3. von meinem Fernseher (Sony KDL-40W4500) wird er nicht in der HDMI Geräteliste erkannt.

4. der Fernseher schaltet sich auch nicht automatisch um, wenn er ein Bildsignal bekommt. (macht er wenn ich DVD-Player per Scart angeschlossen einschalte)

Vielleicht hat jemand von euch schon eine Lösung zu dem einen oder anderen Problem? Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

Gruß Orgl.
Ulach
Neuling
#1819 erstellt: 28. Dez 2008, 21:20
bei mir wird der hdmi anschluß auch nicht in der geräteliste erkannt (sony kdl32d300).
wenn eine aufnahme läuft und du schaltest auf einen kanal auf einem anderen transponder bekommst du eine meldung ob die aufnahme abgebrochen werden soll
Airen
Stammgast
#1820 erstellt: 28. Dez 2008, 21:47
Hab hier das PRoblem das die wenigen HD Sender absolut nicht nach HD aussehen. Hab ich hier was falsch eingestellt?
Benutze beigefügtes HD Kabel, aktuelle Software is drauf und bei den Videoeinstellungen bin ich auf 1080i gegangen
tdf2001
Inventar
#1821 erstellt: 28. Dez 2008, 22:08

Airen schrieb:
Hab hier das PRoblem das die wenigen HD Sender absolut nicht nach HD aussehen. Hab ich hier was falsch eingestellt?
Benutze beigefügtes HD Kabel, aktuelle Software is drauf und bei den Videoeinstellungen bin ich auf 1080i gegangen



Bei den meisten Sendern, welche in HD senden, wird höchstens in 720i gesendet.
Außerdem wird häufig scaliertes Material gezeigt, sodass u.u. die Unterschiede zu SD nicht sonderlich groß sind.
tdf2001
Inventar
#1822 erstellt: 28. Dez 2008, 22:12

orgl schrieb:
Hallo zusammen,
seit einer Woche bin ich auch stolzer Besitzer des HD7100C und bin sehr zufrieden!

Habe ein paar Fragen zu denen ich noch keine Antwort finden konnte:
1. möchte am VCR Scart Anschluss meinen alten Sony Festplattenrecorder (RDR-HX710) anschliessen. Dachte damit könnte ich ein Upscaling erreichen. Leider wird kein Bild angezeigt. Das Display zeigt "Ext. Signal", mit der FB kann nichts eingestellt werden (reagiert überhaupt nicht mehr) und das eingestellte Programm läuft weiter...

2. manche Filme (.avi z.B. HQ Aufnahmen von onlinetvrecorder.com) lassen sich nicht abspielen. Die Festplatte rödelt aber nichts passiert. Danach muss ich das Gerät ausschalten, damit ich es wieder bedienen kann.

3. von meinem Fernseher (Sony KDL-40W4500) wird er nicht in der HDMI Geräteliste erkannt.

4. der Fernseher schaltet sich auch nicht automatisch um, wenn er ein Bildsignal bekommt. (macht er wenn ich DVD-Player per Scart angeschlossen einschalte)

Vielleicht hat jemand von euch schon eine Lösung zu dem einen oder anderen Problem? Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

Gruß Orgl.


Da der Receiver z.Zt. noch keine HDMI-Steuerung unterstützt, ist klar, warum der Fernseher Ihn nicht erkennt.
Per Scart müssten Steuersignale übermittelt werden. Ggf. den anderen Scartausgang testen, oder an Vantage wenden.
marc1234test
Ist häufiger hier
#1823 erstellt: 28. Dez 2008, 23:44

tdf2001 schrieb:

Da der Receiver z.Zt. noch keine HDMI-Steuerung unterstützt, ist klar, warum der Fernseher Ihn nicht erkennt.
Per Scart müssten Steuersignale übermittelt werden. Ggf. den anderen Scartausgang testen, oder an Vantage wenden.


Was bedeutet das denn genau? Mit dieser Hdmi-Steuerung? Wird das in zukünftigen Updates behoben werden können?

Ist ja dann beim Nanoxx9500 HD-C wohl das selbe, oder ist bei dem das Poblem nicht?
anelmarie
Stammgast
#1824 erstellt: 29. Dez 2008, 07:50
guten morgen !!
habe mal eine frage zur wiedergabe fremder formate. kann der vantage avi wiedergeben? bei mir stürzt er jedesmal ab, und bootet neu. habe als neueinsteiger vor 14 tagen alle 37 seiten gelesen, aber alles kann man nicht verarbeiten oder sich merken. deshalb hier vielleicht eine frage, die es schon gab. trotzdem vielen dank.
gruß u.s.
tdf2001
Inventar
#1825 erstellt: 29. Dez 2008, 09:33

marc1234 schrieb:

tdf2001 schrieb:

Da der Receiver z.Zt. noch keine HDMI-Steuerung unterstützt, ist klar, warum der Fernseher Ihn nicht erkennt.
Per Scart müssten Steuersignale übermittelt werden. Ggf. den anderen Scartausgang testen, oder an Vantage wenden.


Was bedeutet das denn genau? Mit dieser Hdmi-Steuerung? Wird das in zukünftigen Updates behoben werden können?

Ist ja dann beim Nanoxx9500 HD-C wohl das selbe, oder ist bei dem das Poblem nicht?


Gute Frage, soweit ich weiß ist soetwas per Software möglich und könnte ggf. durch zukünftige Updates behoben werden.

Den Nanoxx kenne ich zu wenig, da er aber baugleich sein soll, hat er wohl auch ähnliche Probleme.

An Eurer stelle würde ich einmal den Vantage Support kontaktieren, die sind immer offen für neues in zukünftigen Firmwareversionen.
tdf2001
Inventar
#1826 erstellt: 29. Dez 2008, 09:36

anelmarie schrieb:
guten morgen !!
habe mal eine frage zur wiedergabe fremder formate. kann der vantage avi wiedergeben? bei mir stürzt er jedesmal ab, und bootet neu. habe als neueinsteiger vor 14 tagen alle 37 seiten gelesen, aber alles kann man nicht verarbeiten oder sich merken. deshalb hier vielleicht eine frage, die es schon gab. trotzdem vielen dank.
gruß u.s.



Mit der Wiedergabe fremder Formate ist das so eine Sache, AVI ist nämlich nicht gleich AVI.

Es ist für die Programmierer sicherlich nicht leicht alle Codecversionen eines AVI Files zu unterstützen.

Das wichtigste ist aber, dass Du als erstes die neuste Firmware einspielst und anschließend einen Werksreset machst.
Balduar
Stammgast
#1827 erstellt: 29. Dez 2008, 09:39

marc1234 schrieb:

2. Läuft er ohne Probleme im Netz von KabelBW? Bei den Free-TV Sendern. (Premiere geht ja wohl hier nicht da der Reciver nicht zertifiziert ist - stört mich aber wenig, da ich Premi eh nicht hab)

Danke


also ich wüsste NICHT, das es momentan generelle probleme mit "nicht zertifizierten" recievern & premiere gibt. alphacrypt (light) modul + smartcard und man sollte das perfekte vergnügen haben. bisher geistert es nur als schreckgespenst herum, das mit premiere & den zertifizierten recievern. unterschied is einfach nur, das man ohne zertifikat kein anspruch auf funktionierendes permiere hat.

wäre mal nett, wenn einer sich dazu äußert, der AUCH dieses gerät in kabelversion + premiere(HD) hat. ich hab ja nen zertifizierten phillips und würde sehr gerne umsteigen, aber habe da keinerlei ahnung, ob das langfristig gesehen klug wäre.
Airen
Stammgast
#1828 erstellt: 29. Dez 2008, 09:40
Lt. der neuesten Software braucht man kein Alphacryptmodul mehr - hab das von einem User in einem anderen Forum.
marc1234test
Ist häufiger hier
#1829 erstellt: 29. Dez 2008, 09:44
Läuft glaub ich trotzdem nicht bei KabelBW, denn die haben Videoguard als Verschlüsselungssystem.

Aber nochmal zu dem HDMI-Steuerungs-Problem. Kann ich den Nanoxx9500/Vantage 7100 dann gar nicht via HDMI an meinem Samsung LCD nutzen?

Per Scart wärs ja kacke.
Airen
Stammgast
#1830 erstellt: 29. Dez 2008, 09:48
Sicher kannst, ich hab auch Samsung LCD und läuft über HDMI, ich muss halt immer auf Ext1 schalten
Balduar
Stammgast
#1831 erstellt: 29. Dez 2008, 09:48

marc1234 schrieb:
Läuft glaub ich trotzdem nicht bei KabelBW, denn die haben Videoguard als Verschlüsselungssystem.


hm, das wäre mir neu, ist nicht der schlüssel von premiere entscheidend? dachte das wäre nagra3 im kabelnetz? lasse mich da gerne berichtigen, kan mir aber nicht vorstellen, das ein kabelnetzbetreiber das verscvhlüsselungssystem von premiere bestimmt.

kann jemand was genaueres dazu i.B.a. telecolumbus sagen? würde eine anschaffung eines kabelrecievers da (noch) lohnen?
marc1234test
Ist häufiger hier
#1832 erstellt: 29. Dez 2008, 09:52

Airen schrieb:
Sicher kannst, ich hab auch Samsung LCD und läuft über HDMI, ich muss halt immer auf Ext1 schalten

Ach so, dann muss man nur "manuell" umschalten auf den Kanal. Na da brech ich mir ja keinen dabei ab

@Baldauar: schau mal hier. http://www.kabelbw.d...7/070226_presse.html
Balduar
Stammgast
#1833 erstellt: 29. Dez 2008, 10:40
ok danke, habe ich nicht gewusst, bin auch ne meile davon entfernt

vllt. warte ich einfach die zukünftige entwicklung ab, aber die fehlende aufnahmemöglichkeit nervt einfach nur momentan.
hypnorex
Stammgast
#1834 erstellt: 29. Dez 2008, 10:56
[quote="Balduar"]
wäre mal nett, wenn einer sich dazu äußert, der AUCH dieses gerät in kabelversion + premiere(HD) hat. ich hab ja nen zertifizierten phillips und würde sehr gerne umsteigen, aber habe da keinerlei ahnung, ob das langfristig gesehen klug wäre.
[/quote]


Im Netz von KabelDeutschland läuft Premiere HD mit Alphacrypt light ohne Probleme.


[Beitrag von hypnorex am 29. Dez 2008, 11:00 bearbeitet]
ZeroHyp
Ist häufiger hier
#1835 erstellt: 29. Dez 2008, 12:07

anelmarie schrieb:

meldet der vantage sich, wenn ich während der aufnahme den transponder verlasse.


Ja tut er, er lässt es nämlich nicht zu. Bzw er zeigt während einer Aufnahme nur die Sender an die auf dem gleichen Transponder liegen.
Man kann übrigens auch 2 Sendungen auf einem Transponder gleichzeitig aufnehmen.

Gruß ZeroHyp
anelmarie
Stammgast
#1836 erstellt: 29. Dez 2008, 12:42
hi !
würde mir schon gern die neueste firmware laden, aber ich habe gelesen, daß das bild dann ein wenig schlechter ist. wäre nicht so toll. kann das jemand bestätigen?
wie die neueste firmware geladen wird, steht doch hier irgendwo. muß ich halt suchen. premiere ohne alpha crypt, stimmt das? meine smartcard wird zwar erkannt, aber kanal verschlüsselt angezeigt. aber wie gesagt, ich habe nicht die neueste firmware. danke für eure antworten.
Mic42
Ist häufiger hier
#1837 erstellt: 29. Dez 2008, 15:13
Hallo Leute,

sagt mal, könnt Ihr über den EPG Sendungen programmieren, die im nächsten Jahr liegen? Ab 01.01.2009 0:00 Uhr ist bei mir der "Timer nicht möglich."

Noch jemand?

Gruß, Mic42
hartmanng
Stammgast
#1838 erstellt: 29. Dez 2008, 19:12
Hallo,
endlich ist da einer aufgewacht, ich hatte schon am 26.12. darauf hingewiesen!!!

http://www.hifi-foru..._id=116&thread=20023

Aber die gute Nachricht kam schon, sie arbeiten dran, vielleicht Morgen mal auf vantage-digital.com schauen.
Günther
Mic42
Ist häufiger hier
#1839 erstellt: 30. Dez 2008, 10:54

hartmanng schrieb:
Hallo,
endlich ist da einer aufgewacht, ich hatte schon am 26.12. darauf hingewiesen!!!

http://www.hifi-foru..._id=116&thread=20023


Ja, das ist wohl war, aber nicht in diesem Thread - sonst hätte ich es womöglich gesehen. Freut mich aber, dass ich nicht alleine bin.
Andererseits dürfte sich dieses Problem in wenigen Stunden von selbst erledigt haben.

Mehr Sorgen bereitet mir Post #1745!

Firmware wäre ja mal wieder dran, aber ich bezfeifel, dass sich dieses Jahr noch was tut. Hoffentlich habe ich Unrecht.
Airen
Stammgast
#1840 erstellt: 30. Dez 2008, 12:31
Kann mir jemand sagen, wie er sein Bild eingestellt hat? Letterbox? Voll?....
hartmanng
Stammgast
#1841 erstellt: 30. Dez 2008, 14:56
Ja, das ist wohl war, aber nicht in diesem Thread - sonst hätte ich es womöglich gesehen. Freut mich aber, dass ich nicht alleine bin.

Hallo Mic42!
So gesehen, stimme ich Dir zu. Da die beiden Vantage aber baugleich sein sollen oder sind, studiere ich eben auch fleißig den von 7100. Habe viele Gemeinsamkeiten entdeckt.

Günther
hartmanng
Stammgast
#1842 erstellt: 30. Dez 2008, 15:07

Mic42 schrieb:

Mic42 schrieb:
Hallo Leute!
Ich habe immer wieder Probleme mit dem Timer. (Aktuelle Firm)
Ich habe viele Mehrfachtimer, deren Aufnahmezeit sich ohne mein Zutun plötzlich drastisch verändert, weil sich das Datum der Endzeit verstellt. Grund dafür konnte ich noch nicht ermitteln. Anstatt 90 Minuten sind es dann plötzlich einige Tausend. Muss dann händisch das Datum berichtigen.
Das kann auch bei mehreren Timerereignissen passieren.
Bei Timern, die über 0 Uhr hinausgehen (z.B. 23:15-00:20), will mir der Vantage immer erzählen, dass zu der Zeit schon etwas programmiert ist. Man kann dann ja neuerdings die Aufnahme auswählen und löschen, die kollidiert. Die Aufnahmezeiten der auszuwählenden überschneiden sich aber gar nicht! Wenn ich dann so ein Ereignis lösche, kann ich dieses im Anschluß auch wieder neu anlegen.

Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht?

Bin ich echt der Einzige?
Die halten mich beim Support doch für doof.



Hallo,
solche und auch ähnliche Probleme hatte ich Vantage gemeldet. Dort wurde mir versichert, dass diese Fehler bei der nächsten SW behoben seien. Auf diese warten wir.

Schau Dir mal das Foto an (Minuten und GB), es gibt noch schönere Sachen.

Günther



thorium666
Stammgast
#1843 erstellt: 30. Dez 2008, 15:13
Neue Firmware ist draussen:

http://www.vantage-digital.de/files/sw244.zip



30.12.2008 Version 02.44T-O

* Unicable Problem für Kathrein Anlagen EXR 501 und Kabeldose ESU33 gefixt.
* Im Timermenü das Unterverzeichnis Problem gefixt.
* Polnischer Radiosender aufnahme Bug gefixt.
* Dänischer untertitel Bug gefixt.
* Aufnahmen für das nächste Jahr bug gefixt.
* Standby abfrage erscheint wenn während einer Aufnahme eine andere Sendung gesehen wird.
* Schriftsatz auf Truetype für bessere Lesbarkeit der Schrift geändert.
* Infobanner wurde leicht geändert.
* Die Tastatur beim Umbenennen wurde um Funktionen erweitert.
* Sollte ein Datenträger der nicht mit FAT32 an USB angeschlossen werden dann kommt eine Meldung
ob formatiert werden soll.
* Hauptprogrammliste wurde leicht verändert EinsFestival HD ist jetzt dauerhaft integriert.
kirschm
Ist häufiger hier
#1844 erstellt: 30. Dez 2008, 16:40
Habe in kleines Problem bzgl. Timer an/aus. Wenn ich Timer an setze und die Aufnahme startet und ich entscheide mich dann, die Aufnahme (zeitversetzt) gleich anzuschauen, dann schaltet der Vantage (auch während der zeitversetzten Wiedergabe) nach dem Aufnahme-Ende ab. Gibt es irgend eine Möglichkeit, das zu verhindern? Ist ja nicht schön, wenn sich das Gerät abschaltet während man die Aufnahme anschaut. Leider weiss man ja nicht immer im voraus, ob man eine Timeraufnahme noch während der Aufnahme anschauen möchte (Timer aus ist also auch keine sinnvolle Lösung).

Nachtrag: Problem gelöst durch neue Firmware 2.44 (Vantage fragt jetzt nach, ob er in Standby schalten darf oder weiterlaufen soll)


[Beitrag von kirschm am 30. Dez 2008, 17:01 bearbeitet]
kirschm
Ist häufiger hier
#1845 erstellt: 30. Dez 2008, 19:55

thorium666 schrieb:
Neue Firmware ist draussen:
http://www.vantage-digital.de/files/sw244.zip

30.12.2008 Version 02.44T-O
* Im Timermenü das Unterverzeichnis Problem gefixt.


Stimmt wohl nicht. Wie auch an anderer Stelle berichtet, kann ich bei der Timeraufnahme auch mit FW 2.44 NICHT ein Unterverzeichnis (welches z.B. schon vorher für eine andere Sendung angelegt wurde) benutzen... ich kann nur über die Tastatur ein neues Unterverzeichnis anlegen... was ja Blödsinn ist.... Man würde eigentlich erwarten, dass man mit Cursor links / rechts etwas anderes als das Hauptverzeichnis auswählen kann... ist aber nicht so.

Kann jemand diesen immer noch vorhandenen Bug bestätigen?
anelmarie
Stammgast
#1846 erstellt: 31. Dez 2008, 06:20
hier nochmal meine frage von gestern, auf die ich leider keine antwort erhielt.
hi !
würde mir schon gern die neueste firmware laden, aber ich habe gelesen, daß das bild dann ein wenig schlechter ist. wäre nicht so toll. kann das jemand bestätigen?
wie die neueste firmware geladen wird, steht doch hier irgendwo. muß ich halt suchen. premiere ohne alpha crypt, stimmt das? meine smartcard wird zwar erkannt, aber kanal verschlüsselt angezeigt. aber wie gesagt, ich habe nicht die neueste firmware. danke für eure antworten.
grappa24
Ist häufiger hier
#1847 erstellt: 31. Dez 2008, 10:23

kirschm schrieb:
Wie auch an anderer Stelle berichtet, kann ich bei der Timeraufnahme auch mit FW 2.44 NICHT ein Unterverzeichnis (welches z.B. schon vorher für eine andere Sendung angelegt wurde) benutzen... Kann jemand diesen immer noch vorhandenen Bug bestätigen?

Kann ich bestätigen. Man kann zwar jetzt im "Player-Menu" Unterverzeichnisse anlegen und Aufnahmen dorthin verschieben, aber bei der Timerprogrammierung lässt sich nur das Hauptverz. auswählen.
Guten Rutsch, grappa24
orgl
Neuling
#1848 erstellt: 31. Dez 2008, 11:05

grappa24 schrieb:

kirschm schrieb:
Wie auch an anderer Stelle berichtet, kann ich bei der Timeraufnahme auch mit FW 2.44 NICHT ein Unterverzeichnis (welches z.B. schon vorher für eine andere Sendung angelegt wurde) benutzen... Kann jemand diesen immer noch vorhandenen Bug bestätigen?

Kann ich bestätigen. Man kann zwar jetzt im "Player-Menu" Unterverzeichnisse anlegen und Aufnahmen dorthin verschieben, aber bei der Timerprogrammierung lässt sich nur das Hauptverz. auswählen.
Guten Rutsch, grappa24


Habe gerade ein wenig probiert und siehe da, es geht doch
Beim Programmieren des Timers zuerst auf Datenträger gehen und einmal links oder echts drücken (obwohl sich da nichts tut. Jetzt auf Unterverzeichnis. Jetzt kann ich mit links und rechts angelegte Verzeichnisse auswählen.

Gruß Orgl.
ZeroHyp
Ist häufiger hier
#1849 erstellt: 31. Dez 2008, 12:11

anelmarie schrieb:

würde mir schon gern die neueste firmware laden, aber ich habe gelesen, daß das bild dann ein wenig schlechter ist. wäre nicht so toll. kann das jemand bestätigen?


Nein, zumindest bei 2.41 fand ich das Bild besser als bei allen vorangegangen Firmwares, aber das kann auch subjektiv sein.


anelmarie schrieb:

premiere ohne alpha crypt, stimmt das?


NEIN, wurde aber auch schon tausendmal geschrieben...
deltayoshi
Ist häufiger hier
#1850 erstellt: 31. Dez 2008, 13:47
Hallo!

Bei der neuen Firmware 2.44 "ruckelt" das Bild bei einigen, wenigen Sendern. Das äußert sich z.B. bei Puls 4 in einem ca. 1-Sekunden-Takt kurz stehen bleibendem Bild (Provider: Kabelsignal in Österreich).

Werd mal auf 2.41 downgraden und schaun obs besser wird.
Zumindest ist mir bisher (mit 2.41) nix aufgefallen.
Mal sehn...


Guten Rutsch an alle!!


Edit: Bei 2.41 genau das selbe. Steige jetzt wieder auf 2.44 um. Vermute, es liegt am Sender Puls 4 selber und mir ist es vorher nicht aufgefallen. Hoffe, es sind nicht noch mehr Sender betroffen. Bisher alle anderen OK.


[Beitrag von deltayoshi am 31. Dez 2008, 13:54 bearbeitet]
anelmarie
Stammgast
#1851 erstellt: 31. Dez 2008, 15:22
hallo!
würde gern die neueste firmware raufspielen. kann man die vorhandene firmware, die auf dem vantage ist, irgendwie sichern(usb stick)? oder gibt es noch ältere firmwareversionen zum downloaden? nur für den fall, daß ich mit der neueren version nicht zufrieden bin. die senderliste müßte ich ja auch sichern. vielleicht eine kurzbeschreibung, wie das gemacht wird. danke, und allen einen guten rutsch ins neue jahr.
gruß ulli
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Vantage VT 7100 HD HDTV
Gerry1000 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  67 Beiträge
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne
glakglak am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100
radtiger28 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  7 Beiträge
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte
Timo2811 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  2195 Beiträge
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz)
Prinzkarneval1977 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Vantage HD 7100
Jensabel am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 S
Derek_Buegel am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD
Shakiro am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  6 Beiträge
Vantage HD 7100 S Festplatte
mumi236 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere
TheMess am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771