Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
stb155
Stammgast
#10914 erstellt: 20. Aug 2010, 15:33

Wenn Fehler da wären die wirklich gravierend stören würden ... müsste der Support ja was ändern.

Aber ich kenne keine

Dann hast Du wohl noch nie das Bild bei 1080i bis FW.13 und danach (aktuell .19) verglichen. (oder Du sitzt weit genug vom TV weg bzw. hast den nicht HD-gerecht eingestellt )

Und Du legst auch keinen Wert daruf dass der iCord die Sender in dem Format ausgibt in dem sie senden oder sich wenigsten eine manuelle Einstellung merkt anstatt dauernd wieder auf 1080i zu stellen. (Wobei er dieses Feature eigentlich hat aber man kann es nur über einen workaround einschalten und wenn man dann einmal den TV oder AVR um- oder vor dem iCord abschaltet ist wieder alles 1080i)

Die .13 die wegen der danach deutlich schlechten Bildquali als letzte FW in Frage kommt hat halt leider noch andere Bugs.

Der Support weis es (haben sich genügend drüber bei HUMAX beschwert und darauf hingewiesen woher das Problem vermutl. kommt) aber kann oder will es nicht mehr ausbessern.

Ich würde das nich ausgereift sondern ausgereizt, aufgegeben oder verpfuscht nennen

Richtig ist dass sie jetzt mit dem HD+ eine andere Baustelle haben und damit für den iCord HD wohl endgültig der Zug abgefahren ist.


[Beitrag von stb155 am 20. Aug 2010, 15:35 bearbeitet]
TaKu
Inventar
#10915 erstellt: 20. Aug 2010, 15:34
Stimmt, man liest sehr viel ... wo es hier und da hakt ...


Ich bin wie gehabt sehr zufrieden und kann mit dem Humax noch locker (ich hoffe er hält so lange) noch Jahre gut mit auskommen


*Edit*
Habe mein Icord im Denon 1910 stecken ... sitze 2,3 bis 3,7m vom 50er weg


[Beitrag von TaKu am 20. Aug 2010, 15:38 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#10916 erstellt: 20. Aug 2010, 18:19

stb155 schrieb:

Und Du legst auch keinen Wert daruf dass der iCord die Sender in dem Format ausgibt in dem sie senden oder sich wenigsten eine manuelle Einstellung merkt anstatt dauernd wieder auf 1080i zu stellen. (Wobei er dieses Feature eigentlich hat aber man kann es nur über einen workaround einschalten und wenn man dann einmal den TV oder AVR um- oder vor dem iCord abschaltet ist wieder alles 1080i)

Also bei mir gibt es keine Format oder Auflösung Probs, alles stellt sich von allein und gut so, natürlich die 4:3 Sender werden in die Breite gezogen, aber abgesehen davon, wer sich so ein Müll anschaut, lieber gezogen als ein Fensterchen in die Mitte.
stb155
Stammgast
#10917 erstellt: 20. Aug 2010, 18:40

Also bei mir gibt es keine Format oder Auflösung Probs, alles stellt sich von allein und gut so, natürlich die 4:3 Sender werden in die Breite gezogen, aber abgesehen davon, wer sich so ein Müll anschaut, lieber gezogen als ein Fensterchen in die Mitte.


Wer sich 4:3 gezoomt/beschnitten anschaut und nicht versteht worum es bei dem Problem dass ich vorher beschrieben habe geht dem wird das Problem mit schlechten 1080i Bild ab FW.13 nicht auffallen und der iCord ist der ideale Receiver.


Wenn man bestmögliche Bildqualität will (besonders wenn man einen AVR/Fernseher hat der besser skaliert als der iCord) dann muss man aufpassen...
El_Greco
Inventar
#10918 erstellt: 20. Aug 2010, 22:29

stb155 schrieb:
[
Wer sich 4:3 gezoomt/beschnitten anschaut und nicht versteht worum es bei dem Problem dass ich vorher beschrieben habe geht dem wird das Problem mit schlechten 1080i Bild ab FW.13 nicht auffallen und der iCord ist der ideale Receiver.


Wenn man bestmögliche Bildqualität will (besonders wenn man einen AVR/Fernseher hat der besser skaliert als der iCord) dann muss man aufpassen...


Für mich existiert nur HD, es gibt schon mehr als ausreichend davon, den ganzen analogen Kram braucht keiner Forum User Glaub mir, wenn ich doch Nachrichten schaue, dann geht auch.Habe alle mögliche Einstellungen ausprobiert und mein Humi macht das beste daraus, auch die Nachbarn konnten das bestätigen, aber wie du sagst, je nach Konstellation.
EdmondDantes
Stammgast
#10919 erstellt: 21. Aug 2010, 12:13
Hallo zusammen.

Habe ein kleines Problem. SKY bietet ja seit einigen Wochen einige zusätzliche HD-Sender an (Sky Sport 2 HD, Sky Cinema Hits HD und Sky Action HD).

Beim Sendersuchlauf findet mein iCord diese neuen Sender aber nicht.

Der vorhandene Sky Sport HD wurde in Sky Sport HD 1 umbenannt, aber die 3 neuen HD-Sender finde ich nicht.

Ich hab meine Senderliste manuell so eingestellt, daß von 1 - 300 alle Kanäle die ich "brauche" dort angezeigt werden. Dann habe ich noch 5 "Leerplätze" und dann gehts schon mit 5000 (Radio) weiter. Alles zwischen 305 und 5000 habe ich gelöscht.

Wenn ich nun einen Sendersuchlauf starte, packt mir mein iCord alle neuen Sender und die die bisher nicht in der Senderliste enthalten sind, richtigerweise zwischen die 305 und 5000. Das waren nach dem Suchlauf heute ca. zusätzliche 680 Kanäle, aber die neuen HD-Sender fehlten. Habe alle einzeln über Uniformula durchgescrollt.

Beim Suchlauf habe ich alles so gemacht wie bisher. Transponder auf ALLE geändert und Netzanbieter auf AKTIVIERT gestellt, die anderen beiden Optionen auch auf ALLE.

Gibts da einen Trick wie ich die neuen Sky-Sender finde?
Klausi4
Inventar
#10920 erstellt: 21. Aug 2010, 12:42

EdmondDantes schrieb:

Beim Suchlauf habe ich alles so gemacht wie bisher. Transponder auf ALLE geändert und Netzanbieter auf AKTIVIERT gestellt, die anderen beiden Optionen auch auf ALLE.

Gibts da einen Trick, wie ich die neuen Sky-Sender finde?


Ja - wie hier schon 100-mal erklärt wurde, die neue Transponderfrequenz manuell eingeben und absuchen lassen. Die Suchfunktion gibts auch hier im Forum...
hgdo
Moderator
#10921 erstellt: 21. Aug 2010, 12:42
Mach einen manuellen Sendersuchlauf:
10773 MHz
horizontal
22000 KS/s
DVB-S2 - 8PSK
FEC 2/3
EdmondDantes
Stammgast
#10922 erstellt: 21. Aug 2010, 15:39
Danke


[Beitrag von hgdo am 21. Aug 2010, 15:49 bearbeitet]
BONOU2
Neuling
#10923 erstellt: 22. Aug 2010, 18:11
Ich habe den ICORD seit er auf dem Markt ist und bin eigentlich ganz zufrieden, bis auf die Bildqualität.
Bis FW 13 gehts ja noch, aber alles was danach kam ist für mich inakzeptabel.
Für 2 Tage hatte ich den Vantage VT1 (macht ein tolles Bild in SD/HD,Preis ca. 560,- ohne Festplatte)zum testen hier und der schlägt den ICORD (FW 13)in SD (sehr deutlich) und auch in HD(deutlich).
Getestet wurde am JVC DLA-HD350 Beamer und am Pioneer Plasma 5090.
Jetzt meine eigentliche Frage, gibts im Preisbereich bis ca.
300 Euro einen HD Receiver (muss kein twin sein)der bildtechnisch dem Vantage VT1 das Wasser reichen kann ?


[Beitrag von BONOU2 am 22. Aug 2010, 18:52 bearbeitet]
srumb
Inventar
#10924 erstellt: 22. Aug 2010, 19:56
Ich habe eine Menge Receiver durch (alle HDTV-Twin) und bin nun nach zwei Jahren beim VT-1 gelandet.
Bis jetzt der Receiver mit dem besten HD- und SD-Bild, auch im direkten Vergleich an 2 HDMI-Eingängen parallel.
TaKu
Inventar
#10925 erstellt: 23. Aug 2010, 02:38
@Srumb

Auch von der Bedienung usw. easy, einfach und keine probleme
idna
Inventar
#10926 erstellt: 23. Aug 2010, 04:17
beim Vantage soll doch die Firmware nicht so toll sein, und eine beta die andere ablösen
srumb
Inventar
#10927 erstellt: 23. Aug 2010, 06:03
Mit der jetzigen Beta läuft der VT-1 in den wichtigsten Funktionen prinzipiell problemlos.
Es gibt noch Probleme mit dem EPG in der Textdarstellung sowie einge kleine Bugs, die aber die Hauptfunktionen nur in geringem Maße tangieren.
kopfbeisser
Inventar
#10928 erstellt: 23. Aug 2010, 11:28

TaKu schrieb:
Ja genau der

Einfach per FB ihn normal in standbye bringen.
Dann den Hauptschalter auf der Rückseite auf VollePulleAus

Nun wartest Du ein Pups lang ... und schaltest ihn wieder an.

Voilá.
Sollte wieder alles Gut sein.

Ein "Master Reset" eben ;)

habs gestern probiert; leider keine Verbesserung gebracht, oder soll ich nach setup immer noch nen kanalsuchlauf starten?
teufe8
Stammgast
#10929 erstellt: 23. Aug 2010, 15:11
Ich habe seit einiger Zeit(paar Wochen) ebenfalls Probleme mit dem EPG. TvTv funktioniert, es wird alles angezeigt, aber die Serienprogrammierung macht Fehler. Es verschwinden programmierte Serien, trotz Folgennummer. Es erscheinen Aufnahmen in der Liste, die nie programmiert wurden.
Wenn ich zum Beispiel "Cugar Town" programmiere, erscheint nach der Aufnahme "Planetopia" in der Aufnahmeliste, welches danach anfängt.
Einstellungsmäßig habe ich seit Monaten nichts verändert.

Ich habe den Humax jetzt auch mal komplett ausgeschaltet, mal sehen was wird.

Momentan bin ich gezwungen, täglich die Aufnahmeliste zu kontrollieren und das nervt ganz schön.
etri
Ist häufiger hier
#10930 erstellt: 24. Aug 2010, 05:40
Ihr lobt (fast) alle den iCord über den grünen Klee.
Hat denn keiner Probleme mit dem asynchronen Ton?

Ich finde das das größte Problem überhaupt. Habe den iCord per optischem Kabel an einen AV-Receiver angeschlossen. Bei ARD HD und ZDF HD läuft alles synchron, nur nicht bei den Privaten wie RTL, SAT1 und co.
Da muss ich nach jedem Umsachalten erneut ins Menü, die Lipsync Funktion auswählen und das Menü beenden. Dann läuft der Ton wieder synchron.
Manchmal läuft der Ton dermaßen aus dem Ruder, dass es gefühlte 0,5 Sekunden ausmachen kann und das ist schon gewaltig viel.

Mich wundert, dass anscheinend so wenige Probleme damit haben. Wie gesagt mich und meine Familie nervt die Sache ungemein; jeden Abend die gleiche Diskussion ob so was sein darf
TaKu
Inventar
#10931 erstellt: 24. Aug 2010, 06:13
Darf nicht sein, kenne und habe das problem zum Glück nicht ... sonst würde ich ihn nicht loben
--=Rider=--
Ist häufiger hier
#10932 erstellt: 24. Aug 2010, 06:45
Wie ist der icord denn sonst noch verbunden. Scart oder HDMI? Hat der Receiver keinen HDMI Anschluß? Oder hat der TV vielleicht auch einen optischen Ausgang, den man evtl in den Reciever führen könnte?
Könnte ja sein, daß man durch eine andere Verkabelung dein Problem umgehen könnte.
schmul
Inventar
#10933 erstellt: 24. Aug 2010, 09:31
Liegt es vielleicht am Tonformat?

ARD und ZDF HD sind DD.

Wenn der AV den Ton immer wandeln muß liegt es vielleicht daran.

Gruß
Michael
stb155
Stammgast
#10934 erstellt: 24. Aug 2010, 11:59

Ihr lobt (fast) alle den iCord über den grünen Klee.
Hat denn keiner Probleme mit dem asynchronen Ton?

Doch, habe ich auch.
Angeschlossen über HDMI.
Tritt nicht immer und nicht bei allen Sendern auf und nur bei den Dolby Digital Spuren.
Mir fällt es meistens bei Servus-TV, Eurosport HD und Discovery HD auf.

Das Problem ist dass bei mir dann der Ton hinter dem Bild nach ist, wenn aber schon überall Null Verzögerung eingestellt ist aber der Ton noch immer hinten nach ist kann man nix mehr machen.

Ich hatte da auch schon immer den iCord in Verdacht, heute sollte mein neuer Receiver kommen dann weis ich es mit Sicherheit wenn damit das Problem nicht mehr auftritt.
Klausi4
Inventar
#10935 erstellt: 24. Aug 2010, 14:18

stb155 schrieb:

Ich hatte da auch schon immer den iCord in Verdacht, heute sollte mein neuer Receiver kommen, dann weis ich es mit Sicherheit, wenn damit das Problem nicht mehr auftritt.


Dann gebe bitte hier bescheid, auch dafür sind Foren da...
schmul
Inventar
#10936 erstellt: 24. Aug 2010, 14:32
Habe mal gegoogelt und bei den meisten lag es am AV.

Schließ doch einfach mal den Icord direkt an den LCD. Dann sollte man sehen, wo der Hund begraben ist.
kalle1111
Inventar
#10937 erstellt: 24. Aug 2010, 14:48
Das mit dem Ton ist mir auch aufgefallen. Wenn ich dann kurz die Pause-Taste drücke und dann wieder Play ist es wieder verschwunden. Ich denke es hat mit dem Time-Shift zu tun.
stb155
Stammgast
#10938 erstellt: 24. Aug 2010, 14:50

bei den meisten lag es am AV.

Der ist es nicht.
Entweder der iCord oder die Sender.
teufe8
Stammgast
#10939 erstellt: 24. Aug 2010, 15:11

kalle1111 schrieb:
Das mit dem Ton ist mir auch aufgefallen. Wenn ich dann kurz die Pause-Taste drücke und dann wieder Play ist es wieder verschwunden. Ich denke es hat mit dem Time-Shift zu tun.


Mein iCord ist optisch am Pioneer AV, lasse also nur den Ton drüber laufen.
Wenn ich dann mal (recht selten)über die Anlage einen Film vom iCord schaue, stelle ich auch fast immer einen Tonversatz fest, wenn ich die Werbung vorgespult habe.
Den Film stoppen und ab Unterbrechung weiterschauen behebt das Problem.
Hab nicht genau drauf geachtet, bei welchen Sendern, werde das in Zukunft mal tun.
Ich spreche hier von Aufnahmen.


[Beitrag von teufe8 am 24. Aug 2010, 15:12 bearbeitet]
etri
Ist häufiger hier
#10940 erstellt: 25. Aug 2010, 05:38
Habe den iCord per Componente (zeitweise vorher per auch per HDMI) am Pioneer Plasma und den Ton per Toslink (optisch) am AV-Receiver angeschlossen.
Zugegeben, der AV-Receiver ist schon 10 Jahre alt. Vielleicht macht der auch die Probleme, nur es hat halt den Anschein, als ob der iCord die Lipsync Einstellungen immer wieder vergisst. Erst wenn das Lisync Menü aufgrufen wird (aufrufen genügt, es muss dabei nichts verstellt werden) springt der Ton wieder in seine synchrone Spur zurück. Demnach sollte man meinen, dass es doch am iCord und nicht am AV-Receiver selbst liegt, oder?
teufe8
Stammgast
#10941 erstellt: 26. Aug 2010, 16:50

teufe8 schrieb:
Ich habe seit einiger Zeit(paar Wochen) ebenfalls Probleme mit dem EPG. TvTv funktioniert, es wird alles angezeigt, aber die Serienprogrammierung macht Fehler.

Ich habe den Humax jetzt auch mal komplett ausgeschaltet, mal sehen was wird.

Momentan bin ich gezwungen, täglich die Aufnahmeliste zu kontrollieren und das nervt ganz schön.



Na prima, seit der Komplettausschaltung hat er sich teilweise verabschiedet.
Wenn er längere Zeit ausgeschaltet war geht er nicht mehr korrekt an, das heißt, er braucht ca. 3-4 min und bringt dann "Kein Signal". Signalerfassung zeigt auf beiden Tunern "null".
Wenn ich ihn dann per FB aus und wieder einschalte funktioniert er wieder wie gewohnt.
Werksreset schon gemacht, Fehler reproduzierbar.
Garantie ist seit 'nem halben Jahr um.

Ich schätze mal, da hat von Euch auch keiner mehr 'nen Tipp.
teufe8
Stammgast
#10942 erstellt: 27. Aug 2010, 16:50
Totalschaden, er macht nichts mehr.
Die Festplatte ist es Diesmal nicht, habe sie an den Rechner gehängt und die aufgenommenen Filme runtergezogen.
Habe versucht ihn ohne und mit einer anderen Festplatte zu starten, Fehlanzeige. Entweder bleit das Display dunkel oder er bleibt bei "iCord HD" hängen.

Bin mal gespannt, was die Reparatur kostet. Ich hoffe, Ihr habt mit Euren Geräten mehr Glück.
a.long
Stammgast
#10943 erstellt: 28. Aug 2010, 09:44
schau dir die Kondensatoren von Netzteil an,sind vielleicht welche ausgebeult.
Die Kondensatoren die Humax verbaut sind nicht die besten.
El_Greco
Inventar
#10944 erstellt: 29. Aug 2010, 17:53
Ich hatte auch zum Glück keine Probs mit dem Tonversatz Ich habe in den knapp 2 Jahren nur bei Discovery HD was mal bemerkt, aber von kurzen Ausdauer und wahrscheinlich lag das am Sender, da überhaupt die Stimmen irgendwie mal leiser mal, noch leiser klangen.
teufe8
Stammgast
#10945 erstellt: 31. Aug 2010, 17:25

a.long schrieb:
schau dir die Kondensatoren von Netzteil an,sind vielleicht welche ausgebeult.
Die Kondensatoren die Humax verbaut sind nicht die besten.



Ich kann dir gar nicht genug danken.
Ist mir beim ersten Blick nicht gleich aufgefallen.
Es waren (waren) zwei Kondensatoren ausgebeult. Nach längerer Suche habe ich dann auch entsprechende Teile gefunden.
Es sind spezielle, welche auch auf Mainboards verbaut werden.
Ich hatte zufällig noch einen alten PC stehen und auf dessen Mainboard waren vier dieser Kondensatoren verbaut.
Kurzerhand ausgelötet, auf der Spannungsplatine iCord verbaut
und siehe da, läuft. Also nochmal danke für den Tipp.
TaKu
Inventar
#10946 erstellt: 31. Aug 2010, 17:38
Ihr solltet Bankdaten austauschen damit Du ´ne Kiste Bier rüberfaxen kannst

Glückwunsch zu Deiner reaktivierung
stb155
Stammgast
#10947 erstellt: 31. Aug 2010, 17:57
Die Tonprobleme kamen nicht vom iCord.

Auch mit dem neuen Receiver ist bei einigen Sendern manchmal Bild/Ton nicht ganz synchron.

Ich gehe jetzt mal davon aus dass es eine unachtsamkeit der Sender ist.

In dem Punkt ist der iCord also freigesprochen.
El_Greco
Inventar
#10948 erstellt: 31. Aug 2010, 19:10
Habe auch vermutet, da wie oben von mir geschrieben, trat das in meiner Fall nur bei Discovery HD und es musste schon merkwürdig sein, wenn die Technik nur bei bestimmten Sender abweichen wurde
a.long
Stammgast
#10949 erstellt: 31. Aug 2010, 19:41

teufe8 schrieb:


Ich kann dir gar nicht genug danken.
........ Also nochmal danke für den Tipp.


Es freut mich,dass der iCord wieder läuft.
man hilft wo man kann.
Jill_Valentine
Neuling
#10950 erstellt: 02. Sep 2010, 10:24
Hallo!

Bei unserem iCord HD bleibt seit einigen Tagen alle paar Minuten das Bild stehen, Ton läuft weiter. Nach ca. 2 Minuten startet er dann komplett neu und das Spiel beginnt von vorn. Programmierte Aufnahmen werden natürlich auch immer nur bis zum erneuten Systemstart ausgeführt. In der Medienliste sind nur die ersten (sichtbaren) Dateien verfügbar, beim Versuch weiterzublättern bleibt dann die Medienliste hängen.
Auf Standardeinstellung habe ich bereits zurückgestellt - ohne Erfolg. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo das Problem liegt und wie ich es beheben kann??? Im besten Fall natürlich ohne Datenverlust!! :D

Danke schon mal für Eure Antworten!
bui
Hat sich gelöscht
#10951 erstellt: 02. Sep 2010, 10:31
Hi Jill_Valentine,
versuche, den iCord für 5 Min. ganz auszuschalten (Wippschalter auf der Rückwand).
Sicherstellen, dass die aktuelle Firmware aufgespielt ist. Ggf. nochmal über Satellit aktualisieren.
Klausi4
Inventar
#10952 erstellt: 02. Sep 2010, 11:03

bui schrieb:

Sicherstellen, dass die aktuelle Firmware aufgespielt ist. Ggf. nochmal über Satellit aktualisieren.


...und vielleicht auch mal unnötige Filme von der internen Festplatte löschen - wenn die rappelvoll ist, kann das geschilderte Verhalten auftreten...
Jill_Valentine
Neuling
#10953 erstellt: 02. Sep 2010, 13:14
Hallo,

Software ist aktuellste, das hab ich auch schon versucht. Festplatte ist zu 80% belegt...würde man das als rappelvoll bezeichnen?

Das mit dem Ausschalten werd ich dann mal noch versuchen, aber kann es das allein schon sein? Das wäre ja zu schön um wahr zu sein!
schmul
Inventar
#10954 erstellt: 02. Sep 2010, 14:59
Gelegentlich kommt es vor (wie zum Beispiel auch bei den Technisat Receivern), dass bei häufigem Aufnehmen und wieder löschen das Filesystem Probleme bekommt. Hatte vor einiger Zeit mit meinem HUMAX ein ähnliches Problem. Habe alle Filme und Aufnahmen extern gesichert und die Disk neu formatiert, dann ging alles wieder wie gewünscht.

Gruß
Michael
pan-optikum
Neuling
#10955 erstellt: 03. Sep 2010, 10:29

Jill_Valentine schrieb:
Festplatte ist zu 80% belegt...würde man das als rappelvoll bezeichnen?

Nein, das ist bei mir fast Dauezustand. War auch schon einige male zu 100% gefüllt (aufgenommener Film war nicht komplett).
teufe8
Stammgast
#10956 erstellt: 03. Sep 2010, 14:50

Jill_Valentine schrieb:
Hallo!

Bei unserem iCord HD bleibt seit einigen Tagen alle paar Minuten das Bild stehen, Ton läuft weiter. Nach ca. 2 Minuten startet er dann komplett neu und das Spiel beginnt von vorn. Programmierte Aufnahmen werden natürlich auch immer nur bis zum erneuten Systemstart ausgeführt. In der Medienliste sind nur die ersten (sichtbaren) Dateien verfügbar, beim Versuch weiterzublättern bleibt dann die Medienliste hängen.
Auf Standardeinstellung habe ich bereits zurückgestellt - ohne Erfolg. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo das Problem liegt und wie ich es beheben kann??? Im besten Fall natürlich ohne Datenverlust!!

Danke schon mal für Eure Antworten!



Hatte ich vor ca. einem Jahr auch.

Festplattendefekt.

Kannst ja mal über die Suchfunktion nachlesen.
Panason
Ist häufiger hier
#10957 erstellt: 03. Sep 2010, 17:12
Festplatte ist zu 80% belegt...würde man das als rappelvoll bezeichnen?


Ich hatte auch das Problem.
Nachdem ich die Platte geräumt habe lief alles wieder wie gewünscht.


[Beitrag von Panason am 03. Sep 2010, 17:12 bearbeitet]
TaKu
Inventar
#10958 erstellt: 04. Sep 2010, 08:29
... ich hau öfter an die 100% Grenze

Und bei mir ruckelt nix
sprec000
Stammgast
#10959 erstellt: 04. Sep 2010, 22:51
Zum iCord in Zusammenarbeit mit dem neuen UNICAM-Modul und HD+ bzw. den Sky V13-Karten:
Der iCord ist leider dafür bekannt mit keinem CI-Modul zusammen zu arbeiten das die V13-Karte von Sky unterstützt. Soweit mein Informationsstand bis vor kurzem.

Nachdem mir gleich zwei Mitglieder eines Sat-Forums versichert hatten das es in ihrem iCord funktioniert hab ich mir auch dieses Unicam bestellt. Die endgültige Entscheidung viel bei einem Besuch der örtlichen Filiale einer bekannten Hifi/Heimkino-Kette:
Der Verkäufer bot mir an mein Unicam mit der passenden Software zu programmieren. Das machen die mittlerweile recht oft für Kunden eines LCD/Plasmas mit CI-Einschub und integriertem Sat/Kabel-Receiver. Da spart man sich dann die Settopbox für Sky (und die zweite Fernbedienung).

Hat eine Minute gedauert, haben die Karte dann direkt in einem Löwe-LCD-TV getestet. Und sie funktioniert :-)

Vorhin dann in den iCord gesteckt und siehe da:
Auch die Aufnahme eines HD-Senders funktioniert einwandfrei, die liegt sodann unverschlüsselt auf der Platte :-)
Allerdings mit der (üblichen) Einschränkung das bei laufendem Sky-Programm auf Sender Sky X eine im Hintergrund laufende Aufnahme auf Sender Sky Y dann verschlüsselt auf die Platte abgelegt wird.

Und noch ein Hinweis:
Das Unicam scheint in fast allen Geräten zu funktionieren, sogar mit etwas exotischeren Geräten wie den Bang & Olufsen die die da auch verkaufen ( mir schwindelt aber noch immer bei den Preisen... )
Desweiteren klappt auch HD+ (mit Karte selbstverständlich) mit dem Modul, dadurch werden auch die gängigen Restriktionen umgangen...nett :-) Allerdings braucht man dann noch ein Unicam...und schon ist der zweite CI-Schacht im iCord auch voll...

Bei mir reicht die erste Seite der Programmliste ( 18 Stück ) damit jetzt schon nicht mehr aus um alle empfangbaren HD-Sender anzuzeigen ( 7x Free-TV + 10x Sky + 5x HD+ und noch die zwei Free-TV-Sender auf Astra 2D BBC HD & ITV HD )
stb155
Stammgast
#10960 erstellt: 04. Sep 2010, 23:06

Allerdings mit der (üblichen) Einschränkung das bei laufendem Sky-Programm auf Sender Sky X eine im Hintergrund laufende Aufnahme auf Sender Sky Y dann verschlüsselt auf die Platte abgelegt wird.

Und genau das war der Hauptgrund warum ich mir Ersatz für den iCord gesucht habe.
Denn wenn von 19 Sendern 15 verschlüsselt sind kommt man mit dem nachtreäglich entschlüssel irgendwann nicht mehr nach.
Noch dazu kam es immer wieder mal vor dass der iCord dabei mittendrin aufhört und man die Aufnahme nicht entschlüsseln kann.


Allerdings braucht man dann noch ein Unicam...und schon ist der zweite CI-Schacht im iCord auch voll...

Läuft der iCord stabil mit 2 Modulen ?
Ich meine mal gelesen zu haben das geht erst ab einer bestimmter Firmware. (und damit wieder schlechter Bildquali.)
sprec000
Stammgast
#10961 erstellt: 05. Sep 2010, 00:53
Das mit dem Entschlüsseln ist nicht wirklich ein Problem da die extrem häufige Wiederholung von Sendungen bei Sky ja systemimmanent ist :-)

Mein iCord läuft stabil mit 2 Modulen, allerdings hab ich zur Zeit nur ein Unicam, werde dann demnächst berichten...

Diese Geschichte mit der Bildqualität kann ich übr. nicht nachvollziehen. Und ich hab den iCord schon seit Januar 2008, hab also jedes Update mitgemacht.

Und wirklich jede Verbindung zum Projektor schon getestet: Also S-Video ( nicht empfehlenswert ) sowie Componente (Einstellungen 1080i & 720p) und HDMI (Einstellungen 1080i & 720p).
Selbst die analoge Component-Verbindung produziert ein sehr gutes Bild, HDMI holt noch einen Tick mehr Feinzeichnung raus, vor allem aber ist der Helligkeitspegel größer.
a.long
Stammgast
#10962 erstellt: 05. Sep 2010, 07:27

stb155 schrieb:

Läuft der iCord stabil mit 2 Modulen ?
Ich meine mal gelesen zu haben das geht erst ab einer bestimmter Firmware. (und damit wieder schlechter Bildquali.)


Mein iCord läuft sehr stabil mit einem Unicam und ACL Modul.
In dem Unicam Modul ist eine HD+ Karte und im ACL eine S02.Ich kann gleichzeitig ein HD+ und ein SKY Sender aufnehmen und beide werden unverschlüsselt abgelegt. (wenn man nicht noch ein verschlüsseltes Sender anschaut)
teufe8
Stammgast
#10963 erstellt: 05. Sep 2010, 09:48
Sind noch irgendwelche Voraussetzungen notwendig(Softwareupdate Modul) oder einfach Plug&Play?
Bekommt man die HD+ Karte solo im Fachmarkt?

unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 05. Sep 2010, 09:59 bearbeitet]
a.long
Stammgast
#10964 erstellt: 05. Sep 2010, 10:09
Die HD+ Karte bekommt man mit einem Modul im Fachmarkt oder im Online Shop.Modul ist aber im iCord nutzlos.
Deswegen die Unicam.Das Modul ist aber ohne Soft.Die Soft kann man mit einem Programmer draufspielen(dauert 1 Minute)oder bei gutem Fachmarkt sie draufspielen lassen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.818