HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
ritschibie
Stammgast |
#5907 erstellt: 11. Jan 2009, 02:15 | ||||||||
Ich hab' ungefähr 20 HD-Filme/Features aufgenommen und keinen Zitterer/Hänger bemerkt (bei Aufnahmen von PC über SC ist das schon öfter passiert). Verhältnis der Aufnahmen zu Sendern: ca. 70% Arte HD, der Rest Premiere HD. Ach ja, habe auch noch ca. 10 BuLi/CL-Spiele aufgenommen, keinen Zitterer bemerkt, da lasse ich aber auch manchmal schnell nach vorne spulen SD-Filme/Serien habe ich wenig aufgenommen - aber auch da nichts bemerkt. Kann aber auch an meinem Sehapparat liegen. Andere mögen da empfindlicher sein! |
|||||||||
ritschibie
Stammgast |
#5908 erstellt: 11. Jan 2009, 02:23 | ||||||||
Das neue DIVX beherrscht ja AVC. Wenn's dann noch ein handliches Proggie zum Schneiden dazu gibt, kannst - zumindest 720p - ohne größere Probleme auf eine DVD packen. Dem Medium ist es wurscht, welche Pixelquetsche es befüllt. |
|||||||||
|
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5909 erstellt: 11. Jan 2009, 07:57 | ||||||||
ritschibie schrieb:
Viel schlimmer, die Ethernet-Schnittstelle schaft maximal 100 MBit/sec... Oder hast Du Deinen iCord direkt via WLAN-Adapter (USB) an das WLAN angeschlossen und wenn ja wie?!? opeifer schrieb:
Nimm mal den anderen CI-Schacht. Da soll es Probleme mit einem der Schächte geben... Gruß RD |
|||||||||
ritschibie
Stammgast |
#5910 erstellt: 11. Jan 2009, 09:46 | ||||||||
Ruedi: Du bist auf der richtigen Spur! Ich hab den ICord mit Kabel (auch sehr hübsch) an der FritzBox und die ist per W-Lan-Stick in meinem PC. Da wird's Zeitlupe. Haben wir damals in einem ellenlangen thread in einem anderen Forum diskutiert, geht in dieser Variation nicht schneller Ist denn auch beim Topf das "Schachtproblem" da oder hast Du Oliver's Topfield mit dem ICord verwechselt? |
|||||||||
Jens_U
Stammgast |
#5911 erstellt: 11. Jan 2009, 10:14 | ||||||||
Mist, nach dreimal Ein und Aus schalten hat der iCord selber wieder 1080i fest eingestellt. Wie kann ich das vermeiden? Wird Zeit, dass in der nächsten Software ein Original bei der Auflösung angeboten wird. |
|||||||||
a.long
Stammgast |
#5912 erstellt: 11. Jan 2009, 10:41 | ||||||||
Ich habe bis jetzt beim Ansehen keine Probleme mit Premiere HD.(AC Light mit 1.16er FW,Nutzungsdauer 8 Monate) |
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5913 erstellt: 11. Jan 2009, 12:31 | ||||||||
ritschibie schrieb:
Gut, dann dürfte die maximale Geschwindigkeit 54 MBIT/sec sein, limitiert durch die WLAN-Geschwindigkeit. Lösung des Problems, häng' den PC auch direkt an die Fritz Box, dann hast Du 100MBit/sec. Oder Du rüstest Dein WLAN auf 300 MBit/sec auf (neue Fritz Box und neuer WLAN-Stick). Aber dann kannst Du auch nicht mehr als 100 MBit/sec erreichen, da der Ehternet-Anschluss des iCord mit seinen maximal 100 MBit/sec dann der Flaschenhals wäre. Eine direkte Anbindung des iCord an das WLAN (und damit eine Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/sec) ist so ohne weiteres nicht möglich, da man keinen Treiber für einen direkt angeschlossenen WLAN-Adaper installieren kann. So sieht's aus... Gruß RD |
|||||||||
markus_h.
Inventar |
#5914 erstellt: 11. Jan 2009, 18:41 | ||||||||
15 HD Filme auch mit Ac light ohne Hänger oder andere Probleme. [Beitrag von markus_h. am 11. Jan 2009, 18:41 bearbeitet] |
|||||||||
Madmax71
Stammgast |
#5915 erstellt: 11. Jan 2009, 19:12 | ||||||||
Seit dem ich den oberen ci schacht nutze gab es nie einen Hänger egal ob hd oder sd |
|||||||||
whiteman7
Ist häufiger hier |
#5916 erstellt: 12. Jan 2009, 08:29 | ||||||||
... wird dir wahrscheinlich nicht viel helfen, aber probieren geht über ... da gibt's glaublich keine "ein"-lösungs-antwort |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#5917 erstellt: 12. Jan 2009, 09:02 | ||||||||
Hi Jens_U, das ist kein Problem der SW des iCord! Die HDMI-Norm schreibt vor, dass die über HDMI verbunden Geräte vor der Bilddarstellung Daten austauschen, unter anderem die max. Auflösung des Displays. Der iCord schaltet dann auf eben diese Auflösung. Das soll garantieren, dass die max. Auflösung und damit die beste Qualität automatisch eingeschaltet wird. Wenn Dein TV dabei ein schlechteres Bild zeigt, hast Du leider Pech gehabt |
|||||||||
dbrepairman
Inventar |
#5918 erstellt: 12. Jan 2009, 09:58 | ||||||||
Das mag so sein, aber die Norm schreibt sicher nicht vor, dass das angeschlossene Gerät dann einzig und allein nur diese max. Auflösung verwenden darf. Es wird ja wohl auch zulässig sein, eine niederigere Auflösung zu senden, zumindest lassen sich DVD- und BluRay-Player und auch die meisten SAT-Receiver entsprechend konfigurieren. Gruß dbrepairman |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#5919 erstellt: 12. Jan 2009, 10:11 | ||||||||
Hi dbrepairman, klar kann man die Auflösung am iCord einstellen, nur eben nicht "Original"! Und beim nächsten Einschalten geht´s dann wieder von vorne los, leider. [Beitrag von bui am 12. Jan 2009, 10:15 bearbeitet] |
|||||||||
simbanicki
Ist häufiger hier |
#5920 erstellt: 12. Jan 2009, 12:47 | ||||||||
Na wenn das bei Dir auch so is, bin ich ja beruhigt. Dachte schon, dass nur ich das Problem habe. Verstehe, trotz dass ich die vorherigen Einträge gelesen habe, immer noch nicht, warum der icord immer auf 1080i umschaltet und nicht auf original bleibt...hat das auch mit dem upscaling zu tun? |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#5921 erstellt: 12. Jan 2009, 13:09 | ||||||||
Hi simbanicki, wie ich schon geschrieben habe, liegt es an der HDMI-Norm: ...das ist kein Problem der SW des iCord! Die HDMI-Norm schreibt vor, dass die über HDMI verbunden Geräte vor der Bilddarstellung Daten austauschen, unter anderem die max. Auflösung des Displays. Der iCord schaltet dann auf eben diese Auflösung. Das soll garantieren, dass die max. Auflösung und damit die beste Qualität automatisch eingeschaltet wird. |
|||||||||
markus_h.
Inventar |
#5922 erstellt: 12. Jan 2009, 13:14 | ||||||||
der Humax HD1000 kann es aber trotz HDMI Norm, also da sollte doch was per update gemacht werden können, nicht nur dass es nicht so eingestellt bleibt, ich hab die Möglichkeit gar nicht, original zu wählen...die Spielerei mit dem Scartkabel ist doch ne Zumutung finde ich. Der Otto-Normal-Verbraucher kommt doch im Leben nicht von selbst auf so eine Lösung! [Beitrag von markus_h. am 12. Jan 2009, 13:21 bearbeitet] |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#5923 erstellt: 12. Jan 2009, 13:21 | ||||||||
Hi markus_h.,
Nein, da es liegt an der unvollständigem Implementierung der HDMI Vorgaben. Ein eigentlicher Mangel wirkt sich für Dich als Verbesserung aus. Hier noch eine detailierte Erklärung: Die überwiegende Mehrheit von Problemen mit der Bildqualität oder Kompatibilität von einzelnen Geräten liegt an der Software (Firmware), welche für die Kommunikation der Geräte und den Schutz der Inhalte verantwortlich ist und haben nichts mit dem HDMI Kabel zu tun. Meist ergeben sich Probleme in der Kommunikation von Zuspieler und Display durch die Software beim HDCP handshaking (Überprüfung von HDCP-Kompatibilität von Quelle und Display) oder fehlerhaft übertragener oder ausgelesener EDID Informationen. Was ist EDID? EDID steht für Extended Display Information Data. Diese Daten sind (üblicherweise in einem kleinen EEPROM) in jedem DVI Display oder HDMI Display gespeichert. Es ist mindestens ein EDID pro Eingang vorhanden. Die Quelle prüft den DVI oder HDMI Port des Displays auf das Vorhandensein des EDID und verwendet die ausgelesenen Informationen um das Ausgangsformat von Video und/oder Audio zu optimieren. Die EDID Datenstruktur ist entweder für VESA PC Geräte oder für CEA-861B E-EDID (Enhanced EDID) Geräte. Alle Displays, die den DVI oder HDMI Spezifikationen entsprechen, müssen EDID enthalten. Ein EDID PROM wird nur in Displays verwendet. Es sitzt auf dem DDC Kanal und nutzt einen 2-leitigen I2C Bus zur Kommunikation zwischen Display und Quelle. Das EDID PROM enthält Informationen über das Display in dem es sitzt. Seine Aufgabe ist es, die bevorzugte (oder maximal unterstützte) Auflösung und die möglichen Audio Formate für die ausgebende Quelle bereit zu stellen. Beispiel: Wenn ein DVD Player eingeschaltet wird, liest er die EDID Informationen eines angeschlossenen HDTVs. Der HDTV stellt über seinen EDID Inhalt bereit, dass er ein Samsung 17“ LCD Panel ist, welches eine Auflösung von 1280x1024 Pixel darstellen kann, aber auch 480p, 720p und 1080i Video Modi unterstützt. EDID kann ebenfalls enthalten, dass das Gerät ein HDMI Gerät mit zwei Lautsprechern ist. Der DVD Player vergleicht nun die ausgelesenen Informationen mit dem, was er über den HDMI Port ausgeben kann, setzt seine Einstellungen auf 1080i mit zwei Kanal Stereo Ton und schickt das Signal an den HDTV. |
|||||||||
markus_h.
Inventar |
#5924 erstellt: 12. Jan 2009, 13:25 | ||||||||
danke für die Info, trotzdem muss es eine Möglichkeit geben ohne den Scart-Trick an den original-Modus zu kommen. |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#5925 erstellt: 12. Jan 2009, 13:54 | ||||||||
Hi markus_h., ja, gibt es: Wie schon an anderer Stelle beschrieben muß man die Leitung von Pin 13 des HDMI-Kabels abtrennen. Damit ist dann das HDCP handshaking unterbunden. Das funktioniert einwandfrei, ist allerdings ziemlich fummelig. Deshalb ersmal mit billigem HDMI-Kabel probieren. |
|||||||||
dbrepairman
Inventar |
#5926 erstellt: 12. Jan 2009, 14:10 | ||||||||
Daran liegt es nicht.
Das ist richtig.
Genau das ist kein Teil der Norm, sondern eine mehr oder weniger willkürliche Design-Entscheidung von Humax (oder gar ein Bug???), denn andere Geräte können sich die Einstellung "Original" sehr wohl merken. Wenn sie damit tatsächlich gegen irgendeine "Norm" verstossen, dann soll mir das auch recht sein. Gruß dbrepairman |
|||||||||
whiteman7
Ist häufiger hier |
#5927 erstellt: 12. Jan 2009, 14:27 | ||||||||
...hat von euch jemand schon mal von dem hdmi kabel thunderflash peak line gehört bzw verwendet dieses? möchte nicht eine diskussion über hdmi - kabel lostreten, würde nur interessieren, ob sich diese investition (ca euro 70,- für 3 m) lohnt. lg |
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5928 erstellt: 12. Jan 2009, 14:47 | ||||||||
whiteman7 schrieb:
Gegenfrage, was soll dieses Kabel besser können als andere, die vielleicht die Hälfte kosten?!? Gruß RD |
|||||||||
whiteman7
Ist häufiger hier |
#5929 erstellt: 12. Jan 2009, 17:59 | ||||||||
... darum habe ich ja die frage in den raum (thread) gestellt. nur mit der hälfte komme ich nicht hin (vivanco, 1.5 m für ca E 30,-- dh 3.0 m für ... ) scherz bei seite - ist mir schon klar, dass es für E 6,- auch schon welche gibt. bin beim surfen darauf gestoßen und wollte/möchte jetzt n paar expertenmeinungen dazu einholen. lg |
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5930 erstellt: 12. Jan 2009, 18:19 | ||||||||
...da wirst Du keine eindeutige Expertenmeinung bekommen, die einen sagen dies, die anderen das. Ich habe das mitgelieferte Kabel verwendet, um den iCord anzuschließen. Was soll ich sagen? Funktioniert einwandfrei! Damit ist für mich der Fall erledigt. Wenn das Kabel bei Dir 3 Meter sein muss, dann kannst Du das mitgelieferte Exemplar natürlich nicht verwenden, da es zu kurz ist. Geh' in ein Elektronikfachgeschäft (nach Möglichkeit weder Mediamarkt und Co., noch ein exklusiver Hifiladen) oder guck' mal bei Elektronikfachversendern im Web. Da bekommst Du ordentliche Qualität zu vernünftigen Preisen. Und wenn es nicht einwandfrei funktioniert, geht es halt wieder zurück. So einfach ist das. Gruß RD |
|||||||||
simbanicki
Ist häufiger hier |
#5931 erstellt: 12. Jan 2009, 20:13 | ||||||||
Hi! Hatte heute ein ähnliches Problem wie Du und bin auf dieseSeite hier gestoßen. Die find´ ich Klasse und ich bin mir sicher, dass Dir dort geholfen wird...Viel Spaß schon mal! |
|||||||||
whiteman7
Ist häufiger hier |
#5932 erstellt: 12. Jan 2009, 21:18 | ||||||||
vielen dank - sieht ja verdammt lecker aus |
|||||||||
Madmax71
Stammgast |
#5933 erstellt: 12. Jan 2009, 21:51 | ||||||||
|
|||||||||
vejita
Stammgast |
#5934 erstellt: 12. Jan 2009, 21:52 | ||||||||
im voraus ein riesiges sorry für meine fragen aber der thread ist so unübersichtlich, da blick ich einfach nicht mehr durch halte mich auch sehr kurz wollte mir den icord kaufen gibt mehrere versionen(bzgl festplatte) , wollte die kleinste kaufen mit 160 gb und dann die festplatte austauschen,daher die frage ob sich das lohnt und ob es zwischen den verschiedenen grössen noch andere unterschiede gibt auf die ich achten sollte(den premiere zertifizierten ignoriere ich mal) danke für resonanz,danke danke |
|||||||||
Jens_W.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5935 erstellt: 12. Jan 2009, 22:01 | ||||||||
Moin moin, ich bin seit 2 Tagen ebenfalls Besitzer eines iCord HD mit Eiern... nach erstem Eindruck bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich mich noch etwas an den Weichzeichner im Bild gewöhnen muss. Eine Frage hätte ich aber, wo das Handbuch sowie die Suchfunktion des Forums mir nicht weitergeholfen haben: Besteht die Möglichkeit, die Aufnahmen bei einem Timer direkt in einen Unterordner schieben zu lassen? Oder geht dieses nur manuell nach der Aufnahme? Danke! Viele Grüße Jens |
|||||||||
vejita
Stammgast |
#5936 erstellt: 12. Jan 2009, 22:09 | ||||||||
verdammt jetzt geht meine frage wegen deiner unter das kann ich leider nicht zulassen |
|||||||||
canicula
Stammgast |
#5937 erstellt: 12. Jan 2009, 22:23 | ||||||||
Geht nicht direkt sondern nur nach der Aufnahme. -canicula- |
|||||||||
canicula
Stammgast |
#5938 erstellt: 12. Jan 2009, 22:28 | ||||||||
Die Festplatten sind die einzigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen iCord Versionen. Eine Ausnahme gibt es glaube ich noch: Es gibt iCords mit einer 500er Platte die ein silbernes Gehäuse haben. Einen solchen hatte Saturn vor kurzer Zeit für 399 Euro im Angebot. Wenn Du die Festplatte selber wechselst, dann hast Du keine Garantie mehr. -canicula- |
|||||||||
Madmax71
Stammgast |
#5939 erstellt: 12. Jan 2009, 23:21 | ||||||||
Richtig und wenn du denkst es merkt schon keiner denkste die Teile sind versiegelt. Aber das angebot für die 500er Version von 399 klingt richtig gut. |
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5940 erstellt: 13. Jan 2009, 08:48 | ||||||||
vejita schrieb:
Du gehst definitiv mit der falschen Motivation an den Kauf des iCord heran. Der iCord ist im Gegensatz zu einem (Desktop) Computer kein offenens System. Das bedeutet, es ist nicht vorgesehen, dass der Nutzer daran herumwerkelt. Das gilt für die Hardware genauso, wie für die Software. Entsprechend schließen der Hersteller und der Verkäufer bei Missachtung jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche aus, falls der Käufer dennoch daran herumbastelt. Ein Siegel auf der Rückseite zeigt an, falls es erbrochen worden ist, dass der Nutzer nicht genehmigt das Gerät geöffnet hat, dann ist der Gewährleistungsanspruch futsch. Und das gilt dann für alle Defekte, auch die, die nachweislich mit dem Eingriff erst mal nichts zu tun haben.... Wenn Du gleich von vorne herein damit liebäugelst, eine große Platte einzubauen, warum kaufst Du Dir dann nicht ein Gerät, wo diese Option ausdrücklich vorgesehen ist, z.B. die Dreambox? Da ist der Eingriff durch den Nutzer in bestimmtem Umfang zulässig. Gruß RD |
|||||||||
El_Greco
Inventar |
#5941 erstellt: 13. Jan 2009, 12:23 | ||||||||
Ich habe auch die 160GB Version, weil die größere Varianten mir zu teuer waren, oder besser gesagt, weil für größere Festplatten musste man unverhältmässig(wie schreibt man das ) viel zu viel nachzahlen.Warum soll ich für "2GB" mehr, das mehrfache bezahlen, als in freien Handel? Ist Einbau von eine größere Frestplatte, gegenüber eine kleineren, mit zusätzlichen Aufwand verbunden was einbauen betrifft? Sollte der Unterschied nur in reinen Hardwarepreis liegen und nicht + Luxusaufpreis Außerdem, man muss nicht gleich eine größere Festplatte reinbauen und damit Garantie verlieren, da man noch eine externe kaufen kann und ein Tera kostet heute deutlich unter 100€(Mit Gehäuse!)und selbst 500GB kostet viel mehr Aufpreis.Ich habe mich überlegt 250GB zu kaufen, zwar ein kleiner Unterschied zu 160GB, aber immerhin und mit geringer Aufpreis, aber die 160GB drinnen, kann ich künftig mit meinen ebenfalls 160GB Samsung in RAID Verbund nutzen, falls mal ausgebaut wird.Übrigens die externe Festplatte zu nutzen ist kinderleicht und man die auch für weitere Zwecke verwenden darf. [Beitrag von El_Greco am 13. Jan 2009, 12:26 bearbeitet] |
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5942 erstellt: 13. Jan 2009, 12:59 | ||||||||
Ja und...was soll mir das denn jetzt sagen?!? Humax schließt das selbstständige herumbasteln am iCord aus. Natürlich kann man das, wenn man will. Dann musst Du aber damit leben, dass Humax jeglichen Garantieanspruch in einem Servicefall ablehnt und zwar vollkommen zu Recht. Mit dem Kauf des Gerätes erkennt man die Garantie- und Servicebedingungen des Herstellers an. Und auch die gesetzliche Gewährleistung greift nur dann, wenn vom Käufer keine unauthorisierten Eingriffe am Gerät vorgenommen worden sind. Für denjenigen, der selber Dinge verändern und das Gerät aus- oder umbauen will, gibt es Angebote von anderen Herstellern. Die Dreambox ist da nur ein Beispiel. Man ist als Käufer schlicht falsch beraten, sich einen iCord zuzulegen, wenn man die werksseitig eingebaute Platte durch eine Größere oder vielleicht leisere ersetzen will. Vollkommen unerheblich ob man auch noch externe Platten anschließen möchte, das funktioniert ja sowieso... Gruß RD |
|||||||||
bowling300
Neuling |
#5943 erstellt: 13. Jan 2009, 13:22 | ||||||||
Hallo,Habe jetzt auch den Humax icord :prost. Danke für euere Einträge im Forum dadurch gab es nur eine Entscheidung es muss der Icord sein Nun habe ich mich gleich angemeldet und habe gleich mal zwei fragen an euch: Ich habe sehr oft gelesen das die Einstellung Original mit der V-Taste erst kommt wenn man Receiver und TV mit Scart verbindet. Dieses habe ich getan nur bei mir kommt kein Original, sondern nur wie auch mit HDMI-Kabel die Einstellung "Wie Eingang" ich denke mal das dieses das gleich ist wie Original? Sehe ich das richtig ??? Ich habe meine Humax an einem Toshiba 37c3005p angeschlossen. Hat einer von euch die Bildeinstellung vom LCD nach der Sendung von Premiere Perfekt eingestellt? Denn die Sendung kommt erst wieder im Feb. Ich kann so lange eigentlich nicht warten.Oder wie habt ihr euere LCD`s Eingestellt auf HD,um das beste Bild zu erreichen ? Gruss |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#5944 erstellt: 13. Jan 2009, 13:44 | ||||||||
Hi bowling300,
Guckst Du hier: http://www.chip.de/d...bilder_30215439.html Außerdem gibt es ein gutes iCord-Forum: http://www.hdtvsilo.de/community/index.php |
|||||||||
bowling300
Neuling |
#5945 erstellt: 13. Jan 2009, 14:33 | ||||||||
Danke bui, werde gleich mal nachsehen !!! Gruss |
|||||||||
simbanicki
Ist häufiger hier |
#5946 erstellt: 13. Jan 2009, 21:51 | ||||||||
Hallo nochmal! Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den icord immer als letztes einschalten darf, dann bleibt die Einstellung "original" erhalten, außer man verändert sie selbst... |
|||||||||
Madmax71
Stammgast |
#5947 erstellt: 13. Jan 2009, 21:55 | ||||||||
die beste einstellung bekommt man mit hd perfekt was auf Premiere hd gesendet wird. |
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5948 erstellt: 14. Jan 2009, 08:33 | ||||||||
Madmax schrieb:
...das kann man so pauschal nicht sagen. Das gilt vielleicht für einen Full-HD Fernseher. Meinen Plasma füttere ich am besten mit 720p, da macht der das beste Bild. Die Sache mit der Formatumschaltung beim iCord ist schon ein bisschen lästig. Den HD-PR1000 habe ich fest auf 720p eingestellt und fertig... Gruß RD |
|||||||||
srumb
Inventar |
#5949 erstellt: 14. Jan 2009, 08:38 | ||||||||
Schon mal in die aktualisierten FAQs vom iCord auf der Humax-Webseite geschaut? Adieu Schnittfunktion ... |
|||||||||
Jens_U
Stammgast |
#5950 erstellt: 14. Jan 2009, 09:21 | ||||||||
Sorry, aber wie mache ich das. Die Kabel sind doch alle am Stecker verschweist. Wie kann ich das Kabel von Pin 13 lösen? Welcher ist der Pin 13? |
|||||||||
Jens_U
Stammgast |
#5951 erstellt: 14. Jan 2009, 09:23 | ||||||||
Hängt bestimmt mit der Zusammenarbeit Premiere-Humax zusammen. Premiere sowie andere Private Sender sind bestrebt, dass die Schnittfunktion entfällt. [Beitrag von Jens_U am 14. Jan 2009, 09:24 bearbeitet] |
|||||||||
Kakuta
Inventar |
#5952 erstellt: 14. Jan 2009, 09:27 | ||||||||
Ich hoffe das bringt Dich weiter http://www.deltek.lu/HDMI_Stecker_100_.jpg Kakuta |
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5953 erstellt: 14. Jan 2009, 10:04 | ||||||||
Jens U schrieb:
Diese Vermutung ist gar nicht so abwegig... Und Humax will sich seine lukrative Kooperation mit Premiere (siehe Premiere zertifizierter iCord) nicht kaputt machen, indem sie ihren potentestens Partner verärgern. Aber was soll's, ist doch bloß ein 'Schönheitsfehler'?!? Einfach den iCord per Netzwerk mit dem PC verbinden und auf dem Rechner weiter verarbeiten. Da hat man ohnehin weitaus mehr und komfortablere Möglichkeiten für die Bearbeitung. Gruß RD |
|||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#5954 erstellt: 14. Jan 2009, 10:15 | ||||||||
Mal was anderes, beim Topfield wir es dieses Jahr die 2. Generation der HD Twin Sat Receiver geben = Topfield TMS. Wie sieht es denn bei Humax aus, da ich im Web nichts gefunden habe - auch zur CEC und evtl. Ankündigungen fand ich nichts? Gibts es schon Infos oder "Rumors" zum icord "next"? |
|||||||||
Madmax71
Stammgast |
#5955 erstellt: 14. Jan 2009, 13:22 | ||||||||
[quote="ruedi01"]Madmax schrieb: [quote]die beste einstellung bekommt man mit hd perfekt was auf Premiere hd gesendet wird.[/quote] ...das kann man so pauschal nicht sagen. Das gilt vielleicht für einen Full-HD Fernseher. Meinen Plasma füttere ich am besten mit 720p, da macht der das beste Bild. Die Sache mit der Formatumschaltung beim iCord ist schon ein bisschen lästig. Den HD-PR1000 habe ich fest auf 720p eingestellt und fertig... Gruß Da geht es um die generelle einstellung des tv da ist es auch egal ob full hd oder nur hd rady die einstellungen soll man eh bei 1080i vornehmen und das packt auch ein Plasma. Probiert es mal aus ist das esy und das ergebniss ist gewaltig. Noch ein Tipp die Sendung einfach aufnehmen da kann man auch mal zurückspulen. |
|||||||||
ruedi01
Gesperrt |
#5956 erstellt: 14. Jan 2009, 13:41 | ||||||||
...es geht nicht darum ob es möglich ist oder nicht, natürlich kann ich auch meinen jetzt gut drei Jahre alten Pioneer Plasma mit 1080i Material füttern. Aber die extreme Bildruhe und das letzte bisschen Schärfe gewinnt er erst mit einer nativen Ansteuerung von 720p. Das gilt für den Humax genauso wie für meinen DVD-Spieler und genauso wie für meine PS3... Keine Ahnung ob er mit Vollbildern besser zu Recht kommt oder ob es einfach die nominal geringere Auflösung ist. 720p ist besser als 1080i.... Gruß RD |
|||||||||
Madmax71
Stammgast |
#5957 erstellt: 14. Jan 2009, 17:22 | ||||||||
Das mag ja sein ich meinte auch die ganz normale einstellung des pannels wie Helligkeit kontrast farbsättigung Schärfe usw und das geht mit hd perfekt am besten. |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.885