Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
Thraxas
Stammgast
#4507 erstellt: 14. Jul 2008, 09:08
Hallo!

Brauche ich für die Kathi zum Empfang von Premiere ein AlphaCrypt light?

Greetingx.
AndreasBloechl
Inventar
#4508 erstellt: 14. Jul 2008, 20:48

dobermann1978 schrieb:
Ok, vielen Dank. Werde ich mal unter die Lupe nehmen.


Keine Ursache, lasse bitte was hören solltest du dir es gekauft haben und getestet haben. Würde mich sehr interessieren, ich nehme zwar nicht allzuviel auf aber schlecht wäre so eine Soft nicht mit der man etwas Wegschnipseln kann.
flat_D
Inventar
#4509 erstellt: 14. Jul 2008, 23:23

Thraxas schrieb:
Hallo!

Brauche ich für die Kathi zum Empfang von Premiere ein AlphaCrypt light?

Greetingx.


Nein! Nicht unbedingt. Ein Alphacrypt Classic geht auch oder ein Alphacrypt TC oder ein Omegacrypt ....
Aber ein passendes CA-Modul muß es schon sein, sonst flattert die Premierekarte ziellos im CI-Schacht herum.
Thraxas
Stammgast
#4510 erstellt: 15. Jul 2008, 07:40
*lach* So früh noch am ackern? Danke flat'! Ich hoffe das ich mit dem gestrigen ordern des Kathrein nichts Verkehrtes gemacht habe. Wird schon ´n geiles Teil sein! Schwankte nämlich noch zwischen dem ICord, der Dreambox HD und ebenjenen Kathrein. Ich denke mal ich habe die beste Wahl für mich getroffen. Die Schrubbe von der ICord Hotline konnte mir nämlich nicht genau Auskunft auf meine Fragen geben. Die Dreambox soll, momentan zumindest, nicht die optimale Bildqualität liefern. Tja, war noch die Kathi. Die Tests sind zwar schon ein bisschen älter, haben mich aber dann doch überzeugt. Außerdem gibt es bei uns in der Fränkischen Schweiz die Kathi-Bräu (Motorradtreff). Tolles Ausflugsziel, wenn man auf einer schönen Tour durch die Fränkische Schweiz ist. Das hat mich dann positiv umgestimmt. Ist mit der Kathi das Aufnehmen und gleichzeitige Anschauen eines anderen Senders möglich?

Viele Grüße an den Übernächtigten!

Danke.


[Beitrag von Thraxas am 15. Jul 2008, 07:41 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#4511 erstellt: 15. Jul 2008, 07:50
Nein, geht nicht weil es keinen zweiten Tuner gibt.
rcstorch
Inventar
#4512 erstellt: 15. Jul 2008, 08:23

Thraxas schrieb:
[...] Ist mit der Kathi das Aufnehmen und gleichzeitige Anschauen eines anderen Senders möglich?

Viele Grüße an den Übernächtigten!

Danke. :prost


Nein, kannst nur etwas Aufgenommenes anschauen und gleichzeitig etwas aufnehmen. Hat halt nur einen Single-Tuner.
gonzo012
Stammgast
#4513 erstellt: 15. Jul 2008, 08:32
Hallo,
hab euch ml was zum thema kathi alt/14watt,und neu/1watt rausgesucht:
Hier erstmal die neue kathi:


(der rot markierte widerstand ist nicht in allen neuen kathis)
1Watt = neue Kathi
1Watt = weisse Platine
1Watt = Platine Revision 1.4 und 1.5
1Watt = Seriennummer XCXXXXX


Hier die alte kathi(14Watt):


14Watt = alte Kathi
14Watt = braune Platine
14Watt = Platine Revision 1.2
14Watt = Seriennummer F4XXXXX
vstverstaerker
Moderator
#4514 erstellt: 15. Jul 2008, 08:45
hat hier mal jemand den ufs 910 mit ufs 902 vergleichen können? bild identisch???
und ufs 910 mit ufs 733?

der 733 würde mir eigentlich reichen bei dem mageren angebot an hdtv, allerdings ist mir dann gutes sd-bild natürlich sehr wichtig und zur not würde ich halt den abgespeckten 902 nehmen
flat_D
Inventar
#4515 erstellt: 15. Jul 2008, 10:29

Thraxas schrieb:
:D *lach* So früh noch am ackern? Danke flat'! Ich hoffe das ich mit dem gestrigen ordern des Kathrein nichts Verkehrtes gemacht habe. Wird schon ´n geiles Teil sein! Schwankte nämlich noch zwischen dem ICord, der Dreambox HD und ebenjenen Kathrein. Ich denke mal ich habe die beste Wahl für mich getroffen. Die Schrubbe von der ICord Hotline konnte mir nämlich nicht genau Auskunft auf meine Fragen geben. Die Dreambox soll, momentan zumindest, nicht die optimale Bildqualität liefern. Tja, war noch die Kathi. Die Tests sind zwar schon ein bisschen älter, haben mich aber dann doch überzeugt. Außerdem gibt es bei uns in der Fränkischen Schweiz die Kathi-Bräu (Motorradtreff). Tolles Ausflugsziel, wenn man auf einer schönen Tour durch die Fränkische Schweiz ist. Das hat mich dann positiv umgestimmt. Ist mit der Kathi das Aufnehmen und gleichzeitige Anschauen eines anderen Senders möglich?

Viele Grüße an den Übernächtigten!

Danke. :prost


Nein, war nicht am Ackern. Ich bin vor der Glotze eingepennt und dann nach 1:00 Uhr aufgewacht. Dachte mir dann, daß ich noch mal in's Forum schaue (ob noch jemand Hilfe braucht), bevor ich mich schlafen lege.

Grundsätzlich ist der Kathrein schon sehr gut. Kleine Fehler gibt's immer aber nichts schlimmes. Die Dreambox braucht zwingend eine Firmware aus der Hackerscene, um für HD zu taugen. Da der Smartcardschacht im Lieferzustand nicht für Premiere HD taugt (kein Nagravision), muß ein alternatives Image mit EMU und Key aufgespielt werden, um Premiere HD schauen zu können.
Thraxas
Stammgast
#4516 erstellt: 15. Jul 2008, 11:59
Hm... das ist natürlich jetzt doof, das man nicht ein Programm aufnehmen und ein anderes anschauen kann. Warum habt Ihr euch denn dann für die Kathi entschieden? Gab es damals noch keine Twin HD Receiver? Oder hat die Kathi andere Vorteile, die Ihr nicht missen möchtet? Ich kann das Teil ja noch zurückschicken und mir zum Beispiel einen ICord nehmen. Ist das der einzigste Twin Receiver? Vielen, vielen Dank für Eure Tipps! Ich will halt nichts verkehrt machen.

Thankx.

P.S. Ist die Dreambox 800 auch nur ein Single Receiver?

P.S.S. Ist es vielleicht sogar besser zwei Receiver am Laufen zu haben? Oh Gott, die Fernbedienungen... Oder würdet Ihr die Funktion des gleizeitigen Anschauens und Aufnehmens verschiedener Programme gar nicht oder wenn überhaupt nur sehr wenig nutzen?


[Beitrag von Thraxas am 15. Jul 2008, 12:15 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#4517 erstellt: 15. Jul 2008, 12:15
Als ich den kathrein gekauft habe, war er überhaupt der einzige HD-Receiver, für den HDD-Aufnahme wenigstens angekündigt war. Da gab' gar nichts anderes. Ein Twin-Receiver ist fein, kostet aber auch mehr.
Thraxas
Stammgast
#4518 erstellt: 15. Jul 2008, 12:19
Und welchen würdest Du dann empfehlen? Alter Hase.
flat_D
Inventar
#4519 erstellt: 15. Jul 2008, 13:35
Empfehlung ist schwer. Die Dinger sind ja mittlerweile fast alle gleich. Der Vantage sieht schick aus. Technisch sind die meisten HD-Receiver fast gleich, bauen alle auf dem ST7100 von ST-Micro auf.
Thraxas
Stammgast
#4520 erstellt: 15. Jul 2008, 13:48
Was für ein Vantage? 7000er oder 8000er? Sind Deiner Meinung besser als der ICord?
rcstorch
Inventar
#4521 erstellt: 15. Jul 2008, 13:56

Thraxas schrieb:
Hm... das ist natürlich jetzt doof, das man nicht ein Programm aufnehmen und ein anderes anschauen kann. Warum habt Ihr euch denn dann für die Kathi entschieden? Gab es damals noch keine Twin HD Receiver? Oder hat die Kathi andere Vorteile, die Ihr nicht missen möchtet? Ich kann das Teil ja noch zurückschicken und mir zum Beispiel einen ICord nehmen. Ist das der einzigste Twin Receiver? Vielen, vielen Dank für Eure Tipps! Ich will halt nichts verkehrt machen.

Thankx.

P.S. Ist die Dreambox 800 auch nur ein Single Receiver?

P.S.S. Ist es vielleicht sogar besser zwei Receiver am Laufen zu haben? Oh Gott, die Fernbedienungen... Oder würdet Ihr die Funktion des gleizeitigen Anschauens und Aufnehmens verschiedener Programme gar nicht oder wenn überhaupt nur sehr wenig nutzen?


Ich nutze zwei Receiver, so dass ich, wenn der Kathrein aufnimmt, auf den anderen ausweichen oder sogar auf dem noch etwas anderes aufnehmen kann.

Von den Twin-Receivern habe ich zwei getestet, den Topfield 7700PVR und den Technisat HD S2.
Der Topfield hat mir eigentlich wirklich gut gefallen, beim SD-Bild konnte ich so gut wie keine Unterschiede zum Kathrein feststellen, nur leider wird das Teil so dermaßen heiß, das man den Receiver praktisch im Winter als Heizung verwenden könnte. War für mich inakzeptabel, habe ihn daher zurückgegeben.

Der Technisat ist ein wirklich guter Receiver, der einen relativ ausgereiften Eindruck macht. Leider bekommen es die Technisat-Entwickler offensichtlich nicht hin, die HDD ausreichend vom Gehäuse zu entkoppeln, so dass sich die Vibrationen auf selbes übertragen und somit ein Brummen im Schrank/Regal entsteht. Das SD-Bild war zwar auch kein schlechtes, aber verglichen mit dem Kathrein (bei 576i) wirkte es recht grießelig und hatte Treppenmuster an schrägen Kanten. Auch bei 720p und 1080i konnte mich das SD-Bild nicht so überzeugen wie es der Kathrein bei 576i macht.

Beim HD-Bild liegen sie alle auf einem Niveau, da konnte ich keine Unterschiede feststellen.

Wie flat_D schon schreibt, ist eine Empfehlung schwer abzugeben. Da für mich die beiden Twin-Receiver im Vergleich zum Kathrein keine Verbesserung darstellten, nutze ich lieber den UFS-910 weiter und habe einen zweiten Receiver im Schrank stehen.
Thraxas
Stammgast
#4522 erstellt: 15. Jul 2008, 14:12
Hallo!

Ich wollte mich noch mal recht herzlich bei Euch bedanken, für die tolle und schnelle Hilfe. Ich habe mich jetzt für den ICord entschieden und werde jetzt bei diesem bleiben. Bin schon ganz wuschi im Kopf und ziemlich KO Solche Vergleiche machen mich immer ganz alla! Also vielen Dank nochmal und vielleicht sieht man sich ja in einem anderen Thread!
flat_D
Inventar
#4523 erstellt: 15. Jul 2008, 14:29
Machen Dich ganz alla? Allah, Allah, das ist ja nicht zum Aushalten. Leg Dich mal lieber in's Bett und ruh' Dich aus, jalla, jalla!
rcstorch
Inventar
#4524 erstellt: 15. Jul 2008, 14:30

Thraxas schrieb:
Hallo!

Ich wollte mich noch mal recht herzlich bei Euch bedanken, für die tolle und schnelle Hilfe. Ich habe mich jetzt für den ICord entschieden und werde jetzt bei diesem bleiben. Bin schon ganz wuschi im Kopf und ziemlich KO Solche Vergleiche machen mich immer ganz alla! Also vielen Dank nochmal und vielleicht sieht man sich ja in einem anderen Thread! :prost


Wäre aber auch mal ganz interessant, von Dir einen Erfahrungsbericht über den iCord zu lesen.
Thraxas
Stammgast
#4525 erstellt: 15. Jul 2008, 14:30


Ähmmm jetzt doch noch eine Frage. Wenn ich den Receiver anschließe, würdet Ihr den direkt an den Fernseher oder über den Yamaha laufen lassen? Damit der das hochskalieren übernimmt.


[Beitrag von Thraxas am 15. Jul 2008, 14:33 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#4526 erstellt: 15. Jul 2008, 14:36

Thraxas schrieb:
:D

Ähmmm jetzt doch noch eine Frage. Wenn ich den Receiver anschließe, würdet Ihr den direkt an den Fernseher oder über den Yamaha laufen lassen? Damit der das hochskalieren übernimmt.


Das kommt jetzt darauf an, welches Gerät den besseren Scaler/Deinterlacer eingebaut hat. Kannst Du eigentlich nur durch Probieren herausbekommen.


[Beitrag von rcstorch am 15. Jul 2008, 14:36 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#4527 erstellt: 15. Jul 2008, 14:36

Thraxas schrieb:
:D

Ähmmm jetzt doch noch eine Frage. Wenn ich den Receiver anschließe, würdet Ihr den direkt an den Fernseher oder über den Yamaha laufen lassen? Damit der das hochskalieren übernimmt.


Das kann man nicht pauschal beantworten. Das hängt davon ab, welcher von beiden (TV oder AV-Receiver) das besser kann. Ich fürchte, daß sich beide nicht viel nehmen werden.
Thraxas
Stammgast
#4528 erstellt: 15. Jul 2008, 14:41
Na ja dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als probieren, probieren und nochmals probieren! Tja, probieren geht halt doch über studieren!

Vielen Dank nochmal Jungs!
xx-xx-xx
Inventar
#4529 erstellt: 16. Jul 2008, 17:12
Habe mir jetzt erstmal den Kathrein UFS 790sw bestellt !

Besteht die möglichkeit den Kathrein UFS 910sw und den Kathrein UFS 790sw später zukombinieren (DVB-T/DVB-S + DVB-S2/PVR)
oder stören sich die Geräte bzw. Fernbediehnungen ?



xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 16. Jul 2008, 17:12 bearbeitet]
vstverstaerker
Moderator
#4530 erstellt: 16. Jul 2008, 17:15

vstverstaerker schrieb:
hat hier mal jemand den ufs 910 mit ufs 902 vergleichen können? bild identisch???
und ufs 910 mit ufs 733?

der 733 würde mir eigentlich reichen bei dem mageren angebot an hdtv, allerdings ist mir dann gutes sd-bild natürlich sehr wichtig und zur not würde ich halt den abgespeckten 902 nehmen


kann dazu mal einer was sagen?

sind upscaler/deinterlacer bei 910/902 und 733 identisch???
flat_D
Inventar
#4531 erstellt: 16. Jul 2008, 18:03

xx-xx-xx schrieb:
Habe mir jetzt erstmal den Kathrein UFS 790sw bestellt !

Besteht die möglichkeit den Kathrein UFS 910sw und den Kathrein UFS 790sw später zukombinieren (DVB-T/DVB-S + DVB-S2/PVR)
oder stören sich die Geräte bzw. Fernbediehnungen ?



xx-xx-xx


Ja, die Fernbedienungen stören sich gegenseitig bzw. mit einem Tastendruck werden beide Geräte geschaltet.
AndreasBloechl
Inventar
#4532 erstellt: 16. Jul 2008, 21:00

flat_D schrieb:

xx-xx-xx schrieb:
Habe mir jetzt erstmal den Kathrein UFS 790sw bestellt !

Besteht die möglichkeit den Kathrein UFS 910sw und den Kathrein UFS 790sw später zukombinieren (DVB-T/DVB-S + DVB-S2/PVR)
oder stören sich die Geräte bzw. Fernbediehnungen ?



xx-xx-xx


Ja, die Fernbedienungen stören sich gegenseitig bzw. mit einem Tastendruck werden beide Geräte geschaltet.


Hilft da auch nicht das umstellen vom Code im Menü?
Oder ist dieser nur für die Reanimation wenn er sich erhängt?
AndreasBloechl
Inventar
#4533 erstellt: 17. Jul 2008, 07:13
Nochmal zurück zur Software DVR-Studio. Diese geht definitiv nicht mit HD. Dort gibt es ein Forum aber schaut es euch selber an.
http://www.haenlein-...17bf557b18d70441323f
Sebastian_81
Inventar
#4534 erstellt: 17. Jul 2008, 10:26

Thraxas schrieb:
Na ja dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als probieren, probieren und nochmals probieren! Tja, probieren geht halt doch über studieren!

Vielen Dank nochmal Jungs!


Zum icord noch!!!

Nimm doch mal bitte mit dem icord eine Verschlüsselte Sendung auf z.B. Premiere HD.

Zieh nach dem Aufnehmen die Abo Karte raus und schau dir mal die Aufnahme mal an!!!

Soweit ich weiß brauchst beim icord immer eine funktionierende Abo karte um dir die Aufnahmen anzuschauen!

Sollte das Abo auslaufen würdest du im gegsatz zur Kathi die Aufnahme nicht mehr sehen können!!

Oder evtl. schon bei dem Kartenwechsel on Premiere (Nagra Kartentausch)!!
kstahl
Ist häufiger hier
#4535 erstellt: 17. Jul 2008, 12:52
Wo kann mann denn die Kathi am günstigsten erwerben ? Und welche genau sollte mann jetzt kaufen ?? (Modellbezeichnung )Vielen Dank
xx-xx-xx
Inventar
#4536 erstellt: 17. Jul 2008, 12:57
Was ist bei dir günstig
den Kathrein UFS 910 gibt es ab etwa 260 Euro im Handel

xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 17. Jul 2008, 12:58 bearbeitet]
vstverstaerker
Moderator
#4537 erstellt: 17. Jul 2008, 12:58
kommt drauf an ob du festplattenunterstützung usw überhaupt brauchst sonst reicht vielleicht der 902

www.idealo.de zum beispiel, einfach googlen...
www.google.de dort preisvergleich kathrein ufs 910 eingeben
flat_D
Inventar
#4538 erstellt: 17. Jul 2008, 13:00

xx-xx-xx schrieb:
Was ist bei dir günstig
den Kathrein UFS 910 gibt es ab etwa 260 Euro im Handel

xx-xx-xx


Und die zwei möglichen Bezeichnungen sind UFS910sw und UFS910si (für die beiden verfügbaren Farben).
kstahl
Ist häufiger hier
#4539 erstellt: 17. Jul 2008, 13:00
vielen dank für die Infos. Also Festplattenunterstützung ist ein muß. Also sollte es der UFS 910 sein ? 260 ,- Euro sind okay
xx-xx-xx
Inventar
#4540 erstellt: 17. Jul 2008, 13:03

kommt drauf an ob du festplattenunterstützung usw überhaupt brauchst sonst reicht vielleicht der 902


Aber der Kathrein UFS 910 und der UFS 902 unterscheiden sich nicht nur bei der Festplattennutzung sehr stark sondern auch auch in anderen Ausstattungsdingen !

http://www.idealo.de...fs-910-kathrein.html

http://www.idealo.de...fs-902-kathrein.html




xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 17. Jul 2008, 13:06 bearbeitet]
kstahl
Ist häufiger hier
#4541 erstellt: 17. Jul 2008, 13:12
vielen Dank werde mir den neuen UFS 910si in der 1Watt Version kaufen . giebts ab 258,- Euro ich glaube da stimmt das PL-Verhältnis.
vstverstaerker
Moderator
#4542 erstellt: 17. Jul 2008, 13:13
deswegen schrieb ich ja "usw"

worin unterscheiden sie sich denn noch spürbar? die unterschiede sind minimal, anschlüsse und software (epg...) nahezu identisch
kstahl
Ist häufiger hier
#4543 erstellt: 17. Jul 2008, 13:14
kurze Frage noch . welche Festplatte so mit ca. 300-500 GB ist für den Receiver empfehlenswert ?
xx-xx-xx
Inventar
#4544 erstellt: 17. Jul 2008, 13:16

worin unterscheiden sie sich denn noch spürbar?

Ganz klar,
deutlich spürbar ist das Display !

http://www.kathrein.de/servicede/bilder/foto/20210130.jpg

http://www.kathrein.de/servicede/bilder/foto/20210089.jpg


Finde den Kathrein UFS 902 aber sehr gut,
wenn er noch etwas im Preis sinkt wäre der UFS 902 eine sehr gute alternative zum Kathrein UFS 790 !



xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 17. Jul 2008, 13:36 bearbeitet]
H@ckepeter
Stammgast
#4545 erstellt: 17. Jul 2008, 15:59

kstahl schrieb:
kurze Frage noch . welche Festplatte so mit ca. 300-500 GB ist für den Receiver empfehlenswert ?


Das kann man so pauschal nicht sagen , ich hab zB eine ext 500 GB von Fujitsu für 79 € bei Penny gekauft .
xx-xx-xx
Inventar
#4546 erstellt: 17. Jul 2008, 16:25
Wieviel GB werden für eine Stunde DVB-S2 Aufnahme benötigt ?



xx-xx-xx
flat_D
Inventar
#4547 erstellt: 17. Jul 2008, 17:07

kstahl schrieb:
kurze Frage noch . welche Festplatte so mit ca. 300-500 GB ist für den Receiver empfehlenswert ?


Also ich kann nur wärmstens zu einer (oder mehreren) 2,5"-HDD raten. Die werden nicht so warm (lieber keine über 5.400 U/min), schalten automatisch auf Spindown, wenn man sie nicht benutzt. Und letztlich sind sie auch noch unauffälliger. Meine Trekstore 320GB hat nur 119,-€ gekostet, eine Samsung ohne Gehäuse nur 89,-€.
rcstorch
Inventar
#4548 erstellt: 18. Jul 2008, 06:29
Hallo zusammen,

schaut mal hier.
AndreasBloechl
Inventar
#4549 erstellt: 18. Jul 2008, 06:39
Finde ich super, wenn nur alle Firmen so denken würden wäre Deutschland besser bedient. Und auch für unseren UFS wird es bestimmt nicht von Nachteil.
rcstorch
Inventar
#4550 erstellt: 18. Jul 2008, 07:36

AndreasBloechl schrieb:
Finde ich super, wenn nur alle Firmen so denken würden wäre Deutschland besser bedient. Und auch für unseren UFS wird es bestimmt nicht von Nachteil.


Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Finde gerade diese Aussage "Da geht es nicht nur um schnellen Service, sondern auch um Einsparungen an Zeit und Transportkosten z. B. bei Software-Änderungen." sehr interessant.
flat_D
Inventar
#4551 erstellt: 18. Jul 2008, 07:47
Und das glaubst Du? Dieses ganze gefühlsduselige Geschwafel kann man sich komplett an die Backe nageln. In der Wirtschaft zählt nur EINS: GELD! Also gibt es einen handfesten Grund für die Rückverlagerung der Produktion. Ich tippe mal auf massive Qualitätsprobleme bei den lieben koreanischen Kollegen, weshalb dann zu viele Reparaturen und Regressansprüche abgewickelt werden müssen und unzufriedene Kunden künftig bei der Konkurrenz kaufen. Da ist es dann am Ende vielleicht einfach gewinnbringender, wieder hier zu produzieren. Thats it.
rcstorch
Inventar
#4552 erstellt: 18. Jul 2008, 08:13

flat_D schrieb:
Und das glaubst Du? Dieses ganze gefühlsduselige Geschwafel kann man sich komplett an die Backe nageln. In der Wirtschaft zählt nur EINS: GELD! Also gibt es einen handfesten Grund für die Rückverlagerung der Produktion. Ich tippe mal auf massive Qualitätsprobleme bei den lieben koreanischen Kollegen, weshalb dann zu viele Reparaturen und Regressansprüche abgewickelt werden müssen und unzufriedene Kunden künftig bei der Konkurrenz kaufen. Da ist es dann am Ende vielleicht einfach gewinnbringender, wieder hier zu produzieren. Thats it.


Und? "Transportkosten" sind Geld, "Einsparungen an Zeit" sind Geld und ein schnellerer Service beruhigt die Kunden, die werden zufriedener und das bringt letztlich mehr Umsatz und somit auch Geld.

Was soll ich denn daran nicht glauben?
MuLatte
Inventar
#4553 erstellt: 18. Jul 2008, 08:48
Na wie bei so vielen Auslandsproduktionen gehen irgendwann die Lohnkosten hoch. Dann rechnet sich das nicht mehr.
flat_D
Inventar
#4554 erstellt: 18. Jul 2008, 08:56

rcstorch schrieb:

flat_D schrieb:
Und das glaubst Du? Dieses ganze gefühlsduselige Geschwafel kann man sich komplett an die Backe nageln. In der Wirtschaft zählt nur EINS: GELD! Also gibt es einen handfesten Grund für die Rückverlagerung der Produktion. Ich tippe mal auf massive Qualitätsprobleme bei den lieben koreanischen Kollegen, weshalb dann zu viele Reparaturen und Regressansprüche abgewickelt werden müssen und unzufriedene Kunden künftig bei der Konkurrenz kaufen. Da ist es dann am Ende vielleicht einfach gewinnbringender, wieder hier zu produzieren. Thats it.


Und? "Transportkosten" sind Geld, "Einsparungen an Zeit" sind Geld und ein schnellerer Service beruhigt die Kunden, die werden zufriedener und das bringt letztlich mehr Umsatz und somit auch Geld.

Was soll ich denn daran nicht glauben?


Transportkosten kannst Du vergessen. Ein Container per Schiff von Asien nach Hamburg kostet gerade mal 1.200,-€ und da passen tausende von Receivern rein. Das macht pro Receiver nur ein paar Cent aus. Und in Korea stehen hunderte Fabriken bereit, die alle um Aufträge aus Europa konkurrieren. Der EK für solche Receiver ist für einen deutschen "Hersteller" äußerst gering. Und seit wann muß ein Softwareentwickler und ein Servicetechniker am gleichen Standort sitzen, wie die Produktion??? Das ist doch völlig abwegig.
vstverstaerker
Moderator
#4555 erstellt: 18. Jul 2008, 08:59
so liebe forumskollegen ich hab mir grad den ufs 902 bei satfuchs bestellt
flat_D
Inventar
#4556 erstellt: 18. Jul 2008, 09:35

vstverstaerker schrieb:
so liebe forumskollegen ich hab mir grad den ufs 902 bei satfuchs bestellt :prost


Wegen 60,-€ auf die Aufnahmemöglichkeit verzichtet? Auf diese Idee wäre ich nicht gekommen, um's Verrecken nicht.
vstverstaerker
Moderator
#4557 erstellt: 18. Jul 2008, 09:37
ich nehme sd direkt am pc auf und verzichte daher auf diese ganzen zusätzlichen dinge nur um hd aufzunehmen
ach ja und für 60 aufpreis hat man noch keine hdd
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.790