HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mentox76
Inventar |
09:56
![]() |
#4657
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
So kommt ihr nicht weiter, schreibt doch bitte eure CAM Module mit der jeweiligen Firmware der Module hier rein. Und dann entdecken wir eventuell Gemeinsamkeiten... Beispiel UFs 910 FW 1.06 mit Ultra Cam V2.06a im oberen Schacht und Mega Cam v8,71w im unteren Schacht Dann können wir alle vergleichen und die entsprechen Firmwareversionen der CAMs die nicht harmonieren umgehen... my 2 cents |
||||||
rcstorch
Inventar |
10:18
![]() |
#4658
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
Ok, da bin ich dabei: UFs 910 (1W) FW 1.06 mit Alphacrypt Classic 3.15 im oberen Schacht und Technicrypt CW 26.0.5.0.29 im unteren Schacht Premiere funzt, Arena funzt. ![]() |
||||||
|
||||||
orbit1
Inventar |
11:06
![]() |
#4659
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
also, ich kann dazu nix sagen ![]() |
||||||
mentox76
Inventar |
11:13
![]() |
#4660
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
edit ![]() [Beitrag von mentox76 am 07. Aug 2008, 12:43 bearbeitet] |
||||||
orbit1
Inventar |
11:16
![]() |
#4661
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
naja nicht ganz, weiss der teufel! |
||||||
Urukai30
Stammgast |
15:16
![]() |
#4662
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
das mag ja sein, aber dennoch verbessert das die Situation nicht. sowas hat für mich keinen sinn. nach jedem stromausfall fahren diese geräte sich von alleine hoch, obwohl sie vorher ausgeschaltet waren. |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
16:35
![]() |
#4663
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
tja das geht uns allen so... |
||||||
rcstorch
Inventar |
17:29
![]() |
#4664
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
Unter anderem aus diesem Grund nutze ich den Kathrein nicht, um während einer längern Abwesenheit von zu Hause etwas aufzunehmen, weil es dann durchaus passieren kann, dass der Receiver mehrere Tage am Stück, bis man zurück ist, läuft und läuft und ... |
||||||
orbit1
Inventar |
22:27
![]() |
#4665
erstellt: 07. Aug 2008, |||||
energie und so , wird doch immer billiger! ![]() |
||||||
dnofx
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:29
![]() |
#4666
erstellt: 08. Aug 2008, |||||
das kann man ruhig mal testen, ich habe es gemacht! wenn man es per nfs bootet,dann kann man nichts falsch machen. wenn man die "einfache" Art machen möchte via usb stick, dann muss man schon etwas aufpassen. wie gesagt ich bin begeistert!! ftp zugang und die skins sind sowas von klasse!! einfach ein traum, wenn das ganze dann noch etwas ausgereifter ist, dann spricht niemand mehr von der original soft von kahtrein. |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
17:16
![]() |
#4667
erstellt: 08. Aug 2008, |||||
nachdem ich jetzt einen werksreset durchgeführt habe und die neue 1.06 per usb eingespielt habe ist das ruckelproblem bei 720p weiterhin VÖLLIG UNVERÄNDERT vorhanden. schicke ich das gerät nach nem guten dreivierteljahr jetzt an meinen damaligen online-händler oder direkt an kathrein zurück? |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
18:19
![]() |
#4668
erstellt: 08. Aug 2008, |||||
Also ich habe die probleme nicht oder ich nehme sie nicht wahr. Selbst wenn das gehen könnte wo von ich mal nicht ausgehe. Gegen welche Box wilst du die Kathi tauschen? Beim Humax kannst du die programme nur verschlüsselt aufnehmen ![]() ![]() Ich bin mir nicht sicher aber ich hatte mal gehört das man die aufnahmen bei humax nur eine begrenzte zeit ca. 3 Monate anschauen kann. Ist da was drann? @all Kann es sein das die SD Qualität deutlich besser gewurden ist? Bei 576i Ausgabe u. ext. Skalieren! |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
22:20
![]() |
#4669
erstellt: 08. Aug 2008, |||||
tauschen? na gegen ein anderes ufs910 gerät. das problem ist im kathrein forum bestens bekannt. es wird auch von sogenannten "ruckelboxen" gesprochen. weder lässt sich dies anhand der seriennummern ausmachen noch sonst irgendwas. es ist nur auffällig dass die kondensatoren oder was auch immer bei den geräten die nicht ruckeln deutlich größer ist. das muss nix heissen, zeigt aber das in der ufs910 produktion auch innerhalb der 1Watt version unterschiedlichste hardwarechargen im umlauf sind. vielleicht auch ein grund warum es so viele probleme mit dem teil gibt. der fehler wäre dir jedenfalls direkt aufgefallen, das bild ruckelt in einem ausmaß dass du nach spätestens 10min kopfschmerzen bekommst. als ob du ein video guckst und der prozessor zu langsam ist. |
||||||
flat_D
Inventar |
22:28
![]() |
#4670
erstellt: 08. Aug 2008, |||||
Hallo Freaks, bin gestern aus dem Urlaub (Mittelmeer) zurückgekommen und habe hier von der 1.06 FW gelesen. Also gleich den USB-Stick damit bestückt und die Menütaste beim Einschalten gedrückt, gewartet, bis der Updatevorgang begann und dann..... nichts. Nachdem der Vorgang nach dem Whriting bei der Anzeige Kathrein UFS910 hängenblieb (10 Minuten gewartet), habe ich ihn ausgeschaltet und dann war Feierabend. Nichts ging mehr. Kein Einschalten (immer nur die Anzeige Kathrin UFS910) und kein neu Installieren mehr möglich (Emergency Boot). Also hab ich ihn heute zum Händler gebracht, ist ja noch Garantie drauf. Was meint ihr, bekomme ich den alten Receiver wieder oder tauschen die das Teil gegen ein neues aus (1 Watt Version)? Eines hat sich aber mal wieder bewahrheitet: Never touch a running system! Aber wer kann sich selbst so disziplinieren, daß er sich daran halten würde, wenn neue Funktionen oder Fehlerbereinigungen winken? [Beitrag von flat_D am 08. Aug 2008, 22:31 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
01:43
![]() |
#4671
erstellt: 09. Aug 2008, |||||
Hallo flad_D und willkommen zurück, ![]() ist natürlich übel, wenn sich die Box zerschießt und dann auch noch mit original Image. Ist mir aber auch schon passiert, als ich zur 1.04er zurück wollte. Eigentlich ist es mit Nullmodemkabel und der Anleitung aus dem UFS-Boars keine große Sache, den Kathrein wieder zum Leben zu erwecken. Keine Ahnung, ob Dein Händler das auch beherrscht oder die Box zu Kathrein schickt. Wäre Dir natürlich zu wünschen, dass Du eine neue bekommst. |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
09:47
![]() |
#4672
erstellt: 09. Aug 2008, |||||
naja damit widersprichst du dir in gewisser weise selbst. wenn fehlerbereinigungen winken dann ist das ein indiz dafür dass das system eben nicht RUNt ![]() |
||||||
Vierzigo
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#4673
erstellt: 09. Aug 2008, |||||
Kann es sein das die SD Qualität deutlich besser gewurden ist? Bei 576i Ausgabe u. ext. Skalieren! Also bei mir ist es auch besser geworden, hat sogar meine Frau bemerkt, allerdings habe ich auch das Gefühl, das es manchmal ein wenig mehr ruckelt als noch mit der 1.05. Skalieren tut bei mir der Panasonic TH50PZ70E Grüße Oliver |
||||||
rcstorch
Inventar |
10:35
![]() |
#4674
erstellt: 09. Aug 2008, |||||
Diesen Eindruck bei SD kann ich auch bestätigen, von Ruckeln habe ich bis jetzt allerdings nichts bemerkt. Hast Du das bei SD oder HD festgestellt? |
||||||
Vierzigo
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#4675
erstellt: 09. Aug 2008, |||||
Das Ruckeln war bei mir nur in SD, extrem hatte ich es gemerkt am Mittwoch auf ProSieben, bei der ersten Folge von Eli Stone um 20:15 Uhr, in den Passagen in den Bergen, in der 2. Folge hats nicht mehr geruckelt. Grüße |
||||||
flat_D
Inventar |
00:06
![]() |
#4676
erstellt: 10. Aug 2008, |||||
Die Tipps zur Wiederbelebung habe ich gelsesen, nur was soll ich mit einem Nullmodemkabel anfangen, wenn mein PC (SONY VAIO Laptop) keinen seriellen Anschluß mehr hat??? Solche Schnittstellen sind doch arg am Aussterben. Genau wie Parallelport, Zip-Drive oder gar Diskettenlaufwerke. Ich habe jedenfalls keine Hardware mehr dafür parat. Und mein Händler, der es grundsätzlich versucht hätte, hat sich die Mühe dann doch nicht machen wollen, als er gesehen hat, daß noch Garantie drauf ist. Und mit Aussicht auf einen neuen Receiver wollte ich ihn auch nicht dazu nötigen. |
||||||
rcstorch
Inventar |
06:39
![]() |
#4677
erstellt: 10. Aug 2008, |||||
Da hast Du natürlich voll und ganz Recht, sowohl mit der Schnittstelle wie auch mit der Aussicht auf einen neuen Receiver. Mein Laptop hat ebenfalls weder eine serielle noch eine parallele Schnittstelle (FSC), aber mein PC, so dass ich die Weiderherstellung damals am PC gemacht habe. |
||||||
orbit1
Inventar |
08:07
![]() |
#4678
erstellt: 10. Aug 2008, |||||
na da gibts doch adapter seriell<>usb, funktioniert sehr gut! und usb floppys gibt es auch! aber wenn man garantie hat , dann hätte ich auch zurückgegeben! ![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
14:23
![]() |
#4679
erstellt: 10. Aug 2008, |||||
Mit solchen Adaptern habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Parallel<>USB geht oft gar nicht, da erkennt der Rechner das angeschlossene Gerät einfach nicht bzw. der Druckertreiber selbst nicht (bei meinem Xerox Kopierer/Drucker). Und Floppys braucht auch kein Mensch mehr. 1,44MB sind in Zeiten von USB-Sticks mit 8GB in Fingernagelgröße wohl kein sinnvolles Zubehör mehr. Wie die Zeit vergeht .... |
||||||
rcstorch
Inventar |
14:37
![]() |
#4680
erstellt: 10. Aug 2008, |||||
Das mit den Adaptern kann ich bestätigen, habe da auch schon so meine Probleme mit gehabt. Eine Floppy braucht mal allerdings immer wieder mal, z.B. bei einem Laptop, den man mit Vista erworben hat, ihn aber auf XP umrüsten will. Bei auf Intel-Chipsatz basierten Laptops ist es meist notwendig, Zusatztreiber für den HDD/Laufwerkskontroller bei der Installation bereitzustellen und das geht bei XP leider nur mit einer Floppy. Da die neuen Laptops aber alle keine Floppys mehr haben, bleibt nur der Griff zu einem USB-Floppylaufwerk. |
||||||
gonzo012
Stammgast |
15:32
![]() |
#4681
erstellt: 10. Aug 2008, |||||
Oder ein griff zu nlite....damit kann man sich sein xp so machen wie man es möchte,und das beste,es ist kinderleicht zu bedienen. m.f.g. |
||||||
orbit1
Inventar |
16:57
![]() |
#4682
erstellt: 10. Aug 2008, |||||
aha, ich benötige mein floppy fürs hbci banking! aber ist ja nich so schlimm, gibt ja noch pin und tan!! ![]() [Beitrag von orbit1 am 10. Aug 2008, 16:57 bearbeitet] |
||||||
EdOg
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:28
![]() |
#4683
erstellt: 11. Aug 2008, |||||
Hallo, wollte mal fragen, ob beim UFS 910 Probleme mit dem optischen Ausgang bekannt sind ? Die 92 Seiten in diesem Thread hab ich mir jetzt nicht durchgelesen .. soviel Zeit hab ich nicht ![]() Jedenfalls kommt bei mir offenbar kein Signal am Onkyo DR-S501 an. Auch kann ich kein leuchten am opt.Kabel erkennen. Muß zwar noch das Kabel kontrollieren (allerdings ist dieses neu aus der Verpackung und natürlich nicht geknickt) aber ich denke mal da stimmt was nicht am Ausgang. Oder muß man den Ausgang irgendwie aktivieren ? Andererseits ist auch der Onkyo neu und muß da auch erst mit einem anderen Gerät testen ab der Eingang funzt.. ![]() ![]() Danke, Eddie |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
09:36
![]() |
#4684
erstellt: 11. Aug 2008, |||||
keine probleme bekannt ![]() |
||||||
rcstorch
Inventar |
09:47
![]() |
#4685
erstellt: 11. Aug 2008, |||||
Wenn schon kein optisches Signal zu sehen ist, kann es auch nicht am Onkyo liegen. Nach meinem Kenntnisstand muss man beim Kathrein für den optischen Ausgang nichts extra einstellen, daher spricht Deine Schilderung eher für einen Defekt am UFS-910. |
||||||
orbit1
Inventar |
16:04
![]() |
#4686
erstellt: 11. Aug 2008, |||||
wann schafft es kathrein dei netzwerkschnittstelle voll nutzbar zu machen?? neben dem 7700 topfield ist nun der humax icord auch dazu in der lage! will kathrein das für den neuen 922 aufheben , um den umsatz anzukurbeln??? ![]() |
||||||
orbit1
Inventar |
11:32
![]() |
#4687
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
mal was anderes.... wie ich soeben gelesen habe, werden die alphacrypt-module mit den neuen nagra3 karten von premiere klarkommen, ohne update, also heißt das, für uns unzertifizierte, alles banane mit der käthe und premiere abo! ein hoch auf herrn gruber ![]() orginal von heise >>>>>>>>> Heinz Gruber, Chef des Unternehmens Mascom, hat bekanntgegeben, dass die CAM-Modelle "Alphacrypt", "Alphacrypt TC", "Alphacrypt light" und "easy.TV" auch künftig zur Entschlüsselung von Pay-TV-Programmen kein Update benötigen. Am vergangenen Donnerstag hatte heise online über ein Firmware-Update berichtet, das nötig würden, um mit den genannten CA-Modulen die neuen Nagravision-Karten des Pay-TV-Senders Prem*ere einsetzen zu können. Gruber sprach die Entschlüsselung von Prem*ere mittels Alphacrypt-Modulen nicht direkt an – teilte aber mit, dass die Mascom-Kunden auch weiterhin die Produkte des Unternehmens sorglos einsetzen könnten. Das Firmware-Update auf Version 3.15 beseitige lediglich Probleme mit dem Empfang von HDTV-Kanälen über das Netz von Unitymedia. Tatsächlich sei, erklärte Gruber, auch eine Firmware-Version 3.16 geplant. Auch hier würde Mascom aber ein anderes Problem angehen: Da eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Alphacrypt-Nutzern die Einstellungen des CA-Moduls bis zur Unbrauchbarkeit verdrehen würden, soll künftig ein Warnhinweis eingeblendet werden. Zudem ließen sich Mascom-Module mit Firmware 3.16 leicht auf die Werkseinstellungen zurückstellen. Durch die Umkonfiguration der Module ausgelöste Empfangsprobleme führen nicht selten dazu, dass Kunden sich bei Prem*ere melden – mit eventuell fatalen Folgen: So käme es vor, dass Premiere-Abonnenten mit Sat-TV-Empfang, die das Pay-TV-Programm tatsächlich (auch) mittels nicht-zertifiziertem Receiver und CA-Modul schauen, den Hotline-Mitarbeitern des Senders notgedrungen die Seriennummer ihres Premiere-zertifizierten (Alibi-)Receivers nennen. Sollte es sich hierbei um ein Gerät handeln, das sich auf NDS Videoguard umrüsten lässt, würden diese Kunden künftig als Videoguard-Kunden geführt – und bekämen folglich auch eine NDS- und keine neue Nagravision-Karte. Die NDS-Karte lässt sich derzeit jedoch mit keinem CA-Modul betreiben – und die alte Nagravision-Karte wird in einigen Wochen deaktiviert. Wer sich indes bis zum Abschluss der NDS-Update-Aktion nicht bei Prem*ere meldet, besitzt nach deren Einschätzung einen Receiver, der nur Nagravision beherrscht – und erhält in den kommenden Wochen eine neue Nagravision-Karte, die sich wiederum in den Alphacrypt-Modulen betreiben lässt. (nij/c't) @uelle: heise |
||||||
flat_D
Inventar |
14:57
![]() |
#4688
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Soweit so gut. Gibt es aber überhaupt HD-Receiver, die nicht updatefähig sind? Falls nicht, würden ja alle Kunden, die nur ein Premiere/Discovery-HD-Abo haben, nach Ansicht von Premiere NDS-Kunden sein und ggf. alle die NDS-Karte zugeschickt bekommen. Das wäre ja schrecklich. |
||||||
rcstorch
Inventar |
18:45
![]() |
#4689
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Na ja, sollte Premiere das so restriktiv handhaben und mir eine NDS- statt einer neuen Nagra-Karte zuschicken, nur weil ich Premiere HD und Discovery HD abonniert habe, werde ich eben kündigen. Unbedingt verzichten möchte ich auf Premiere HD zwar nicht, aber deshalb werde ich mich nicht von Premiere "geißeln" lassen. Außerdem gehen mir zur Zeit die ewigen und ständigen Wiederholungen auf den Geist, so dass ich in den letzten Wochen eigentlich kaum noch Premiere geguckt habe, gleiches gilt für Discovery HD. |
||||||
orbit1
Inventar |
18:48
![]() |
#4690
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
die graue theorie besagt, dass man bei nicht melden , eine nagra 3 karte zugeschickt bekommt!! da wir ja schon 3 sind, weren wir es in kürze wissen!! ![]() |
||||||
glidde
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#4691
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Hallo Leute, ist es eigentlich möglich, mit der UFS 910 Radiosendungen aufzunehmen ? Danke schon mal Glidde |
||||||
flat_D
Inventar |
06:05
![]() |
#4692
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Trotzdem verstehe ich Premieres Verhalten nicht. Wenn Nagra 3 selbst bei den Cryptmodulen nicht mal ein Update erfordert der FW erfordert, scheint es genau so unsicher zu sein, wie Nagra 2. Also wird auch Nagra 3 innerhalb weniger Tage geknackt sein. Da Nagra noch bis 2012 eingesetzt wird, wird sich also die Zahl der Schwarzseher bis 2012 nicht verringern, sondern eher noch erhöhen (stetiger Zuwachs). Wozu dann aber parallel noch NDS einsetzen? Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Das macht doch keinen Sinn. Entweder man stellt jetzt konsequent auf NDS um, innerhalb weniger Monate und schaltet Nagra ganz ab. Oder man setzt Nagra noch bis 2012 ein (wie ja jetzt auch geplant) und wechselt dann (2012), wenn alle Abonnenten mit neuen Receivern ausgestattet wurden, auf NDS. Denn mit der parallelen Verschlüsselung muß der Schwarzseher ja nur eine entschlüsseln und die Hacker haben 4 Jahre Zeit, NDS zu knacken. Das ist doch alles kontraproduktiv für Premiere. Verstehe ich nicht. [Beitrag von flat_D am 14. Aug 2008, 06:07 bearbeitet] |
||||||
orbit1
Inventar |
06:55
![]() |
#4693
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
probiers doch mal! ![]() |
||||||
rcstorch
Inventar |
06:59
![]() |
#4694
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Prinzipiell hast Du Recht, allerdings glaube ich nicht, dass das nicht notwendige Update der Cryptmodule irgend eine Aussage darüber gibt, inwieweit die neue Nagra-Version zu hacken ist. Ausschlaggebend ist hier wohl mehr die Smartcard. |
||||||
orbit1
Inventar |
07:00
![]() |
#4695
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
wenn ich das mit nagra 3 richtig verstanden habe, dann lässt sich dort der datenstrom (keys) nicht mehr auslesen, also nix mit schwarzgucken! und d+, was ja die spanischen paytv anbieter sind, haben das system schon seit anfabg des jahres und es ist noch nix bekannt, dass da jemand schwarz schaut! [Beitrag von orbit1 am 14. Aug 2008, 07:12 bearbeitet] |
||||||
gonzo012
Stammgast |
07:32
![]() |
#4696
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Hallo, so wie es aussieht hat premiere sich selbst ein ei gelegt. Alle die bei ihren premiere zertificierten receivern die meldung smartkart tauschen bekommen,und bei premiere eine neue anfordern(weil die alte absofort nicht mehr geht),wird per software von premiere solange freigeschaltet bis dieser kunde seine neue smartcard bekommen hat.Und genau diese lücke machen sich alle hacker nun zu nutzen.....den rest könnt ihr euch ja denken....soviel zu ngra 3 LOL. m.f.g. |
||||||
flat_D
Inventar |
07:42
![]() |
#4697
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Wenn Nagra 3 sicher ist, wozu dann NDS einführen? Wenn Nagra 3 genau so unsicher ist, wie Nagra 2, warum dann noch bis 2012 einsetzen? Ich verstehe diese Politik gar nicht. So ganz kann das mit dem so sicheren Nagra 3 aber auch nicht stimmen. Bei Nagra 2 steckt die Entschlüsselung im Receiver bzw. im CAM und die Smartcard enthält nur die 40 möglichen Schlüssel. Ist ein Schlüssel geknackt, wechselt Premiere auf einen neuen. Sind alle Schlüssel geknackt, dann steht das Tor offen. Da Nagra 3 kein Update der FW in den CAM erfordert, ist es also noch immer das selbe Verschlüsselungsverfahren. Die Neuerung ist dann also nur ein Satz neuer Schlüssel. Das grundlegende Prinzip des Schlüsselklaus wird damit sicher nicht behoben und so können die Hacker sicher auch diese Schlüssel wieder knacken. [Beitrag von flat_D am 14. Aug 2008, 07:51 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:49
![]() |
#4698
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Ganz einfach, weil sie es nicht gebacken bekommen bin in kürzester Zeit komplett umzustellen. Deswegen läuft Nagra noch bis 2012. So wie es aussieht haben sie auch gar keinen Überblick welche Receiver denn nun mit NDS gehen und welche nicht, das Chaos ist bestimmt größer als wir vermuten. Und obendrein fehlt auch noch das Geld das zügig machen zu können, deswegen verfolgen sie momentan jeden der Premiere illegal empfangen kann weil sie sich davon extrem viel Kohle versprechen( siehe Zender). [Beitrag von AndreasBloechl am 14. Aug 2008, 07:51 bearbeitet] |
||||||
izak.stern
Stammgast |
10:15
![]() |
#4699
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
funktioniert leider nicht. es wird zwar der ts aufgezeichnet, jedoch laesst er sich weder auf der box noch am pc abspielen. ![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
11:15
![]() |
#4700
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Komplettumstellung hieße ja, alle Receiver auszutauschen, die nicht updatefähig sind. Da man ohnehin nur mit zertifizierten Receivern schauen darf, können das bei den HD-Modellen nicht allzu viele sein. Und die alten D-Boxen gegen preiswerte updatefähige SD-Modelle auszutauschen, dürfte nicht sooo teuer sein. Ein Monat nur Wiederholungen und schon hat man das Geld über die Abogebühr wieder drin. Aber ganz ehrlich, wenn man solch eine Umstellung nicht richtig und konsequent macht, dann sollte man sie besser gar nicht machen. Denn so wird nur unnötig das Geld dafür aus dem Fenster geworfen. der Nutzen ist gleich NULL, wenn die alte Verschlüsselung auch noch funktioniert. |
||||||
rcstorch
Inventar |
11:43
![]() |
#4701
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Meine Frage jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber über was machst Du Dir hier eigentlich konkret Gedanken, über den Kosten/Nutzenfaktor von Premiere oder darüber, dass Du evtl. eine NDS-Karte bekommst und mit dem Kathrein oder einem anderen, nicht zertifizierten Receiver kein Premiere mehr gucken kannst oder gar über beides? |
||||||
glidde
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#4702
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Hallo izak.stern schade drum... Aber trotzdem nochmal danke für Deine Antwort. Glidde |
||||||
flat_D
Inventar |
13:50
![]() |
#4703
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Ganz ehrlich? Im wesentlichen über Gott und die Welt. ![]() Ich wollte nur einfach verstehen, warum die das überhaupt machen. Das kommt mir vor, als wenn jemand, dessen linker Schuh kaputt ist, erst mal den rechten erneuert und dann in vier Jahren den linken. [Beitrag von flat_D am 14. Aug 2008, 14:03 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
14:17
![]() |
#4704
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Ok, habe ich jetzt verstanden. ![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
14:56
![]() |
#4705
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Hat schon jemand die FW 1.06 ausführlich auf Verbesserungen überprüft? Ist die SD-Darstellung jetzt besser geworden? Habe meinen Receiver leider noch nicht zurück. Was einem so alles an's Herz gewachsen ist, merkt man erst, wenn es nicht mehr da ist. Ohne den HD-Receiver mit den bereits auf HDD aufgenommenen Filmen und ohne Premiere/Discovery HD ist's schon echt traurig mit dem Fernsehprogramm. Habe mir jetzt Pulp Fiction geholt (leider nur DVD, da nicht auf BR-Disc erhältlich). Ist wirklich einer der genialsten Filme. ![]() [Beitrag von flat_D am 14. Aug 2008, 15:05 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
16:25
![]() |
#4706
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Also, ich habe die 1.06er jetzt seit Erscheinen auf meinem Kathrein und bin wirklich sehr angenehm überrascht. Nach meinem Empfinden ist die SD-Bildqualität über HDMI besser geworden und die Umschaltzeiten geringfügig schneller. Die automatische Formatumschaltung zwischen 576i, 720p und 1080i funtz jetzt einwandfrei, sowohl beim DVB-S Tuner wie auch bei der Weidergabe von HDD. Mein größtes Problem, das ich mit der 1.05er hatte, dass nämlich sämtlich Aufnahmen über EPG nicht stattfanden, obwohl im Display "Aufnahme läuft" stand, gibt es mit der 1.06er auch nicht mehr. Im Großen und Ganzen bin ich bis jetzt mit der 1.06er sehr zufrieden. Das eine oder andere kleine Problem gibt es zwar noch (wie z.B., dass man zum Starten einer Wiedergabe mind. zweimal auf OK drücken muss), aber damit kann ich leben. Wirklich grobe Bugs konnte ich bis jetzt nicht mehr feststellen. Es ist jetzt sogar möglich, die IP-Adress über das Menü zu verändern, wenn auch nur für den DVR-Manager. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
18:32
![]() |
#4707
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Ich glaube auch das die Umstellung indirekt was mit Murdoch zu tun hat, der kauft ja langsam nach und nach sowieso Premiere auf. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.875