Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
AndreasBloechl
Inventar
#4707 erstellt: 14. Aug 2008, 18:32
Ich glaube auch das die Umstellung indirekt was mit Murdoch zu tun hat, der kauft ja langsam nach und nach sowieso Premiere auf.
canicula
Stammgast
#4708 erstellt: 15. Aug 2008, 10:56
Vermutlich stelle ich jetzt Fragen die in dem fast 100 seitigen Beitrag schon beantwortet sind, aber leider ist meine Mittagspause gleich vorüber und ich bin nur bis Seite 48 gekommen . . .

- Kann der 910 jetzt problemlos auf externe Festplatten aufnehmen? Timeshift?

- Ist es einfach eine Sendung zu pausieren und weiterlaufen zu lassen? (Frau ist technisch nicht interessiert)

- Können 2,5" Festplatten ohne eigene Stromversorgung angeschlossen werden?

- Wird eine angeschlossene Festplatte bei Nichtbenutzung in den Standby Modus gefahren?

Eigentlich wollte ich mir den Humax iCord holen, doch irgendwie überzeugt mich das Bedienkonzept von dem Humax nicht wirklich; ich denke qualitätsmässig tun sich die zwei nicht viel, oder?

-Canicula- (der jetzt weiterarbeiten muss . . . )
gonzo012
Stammgast
#4709 erstellt: 15. Aug 2008, 11:17

canicula schrieb:
Vermutlich stelle ich jetzt Fragen die in dem fast 100 seitigen Beitrag schon beantwortet sind, aber leider ist meine Mittagspause gleich vorüber und ich bin nur bis Seite 48 gekommen . . .

- Kann der 910 jetzt problemlos auf externe Festplatten aufnehmen? Timeshift?

Ja,allerdings scheint es nicht bei jeden zu funktionieren,da stellt sich die frage ob es ein bediefehler..oder eine nicht kompatible festplatte handelt

- Ist es einfach eine Sendung zu pausieren und weiterlaufen zu lassen? (Frau ist technisch nicht interessiert)

Wenn deine frau ein dvdplayer bedienen kann,dann wird sie es mit der kathrein auch schaffen,ist eigendlich ganz easy die bedienung.

- Können 2,5" Festplatten ohne eigene Stromversorgung angeschlossen werden?

Ja,das ist kein problem...allerdings dürfen die nicht mehr wie 500mv strom verbrauchen.Manche schreiben das der startstrom der festplatten über diese 500mv liegt...aber bis heute ist mir kein defekt wegen einer externen festplatte bekannt

- Wird eine angeschlossene Festplatte bei Nichtbenutzung in den Standby Modus gefahren?

Hierzu kann ich dir das AAF image ans herz legen,damit es es problemlos möglich.Inwieweit das mit der originalen firmware ist,kann ich nicht b eantworten...dazu meldet sich aber bestimmt noch jemand.

Eigentlich wollte ich mir den Humax iCord holen, doch irgendwie überzeugt mich das Bedienkonzept von dem Humax nicht wirklich; ich denke qualitätsmässig tun sich die zwei nicht viel, oder?

Preisleistungsmässig ist der kathrein einer der topten.Bildmässig tut sich da eigendlich auch nicht viel,wobei ich schreiben muss das es bei qualitätsunterschieden zwischen tv/plasma und der kathrein kommen kann.

-Canicula- (der jetzt weiterarbeiten muss . . . )



Hoffe das ich deine fragen einigermassen gut beantworten konnte....


P.S. meine frau hats auch nicht so mit technik,aber mit der kathrein kommt sie mitlerweile(nach einer kleinen einweisung)wunderbar klar.


m.f.g.
rcstorch
Inventar
#4710 erstellt: 15. Aug 2008, 11:40
- Besserwissermomdus an -

500 mA, mV ist die Spannung, nicht der Strom und um den Strom geht es hier, daher mA.

- Besserwissermodus aus -
mentox76
Inventar
#4711 erstellt: 15. Aug 2008, 12:59

rcstorch schrieb:
- Besserwissermomdus an -

500 mA, mV ist die Spannung, nicht der Strom und um den Strom geht es hier, daher mA.

- Besserwissermodus aus -


Ich finde es gut das das klar gestellt wird...
orbit1
Inventar
#4712 erstellt: 15. Aug 2008, 13:50

canicula schrieb:
Vermutlich stelle ich jetzt Fragen die in dem fast 100 seitigen Beitrag schon beantwortet sind, aber leider ist meine Mittagspause gleich vorüber und ich bin nur bis Seite 48 gekommen . . .

- Kann der 910 jetzt problemlos auf externe Festplatten aufnehmen? Timeshift?

- Ist es einfach eine Sendung zu pausieren und weiterlaufen zu lassen? (Frau ist technisch nicht interessiert)

- Können 2,5" Festplatten ohne eigene Stromversorgung angeschlossen werden?

- Wird eine angeschlossene Festplatte bei Nichtbenutzung in den Standby Modus gefahren?

Eigentlich wollte ich mir den Humax iCord holen, doch irgendwie überzeugt mich das Bedienkonzept von dem Humax nicht wirklich; ich denke qualitätsmässig tun sich die zwei nicht viel, oder?

-Canicula- (der jetzt weiterarbeiten muss . . . )

zu 1. ja
zu 2. ja>pauseknopf drücken>pullern gehn>play
drücken>weiter gehts
zu 3. wurde schon beantwortet
zu 4. ja, nach 10min.(western digital my book ess.500gb
habe ich
zu 5. der kathrein ist von allen mit aufnahme,der billigste
preis-leistung unschlagbar!


[Beitrag von orbit1 am 15. Aug 2008, 13:51 bearbeitet]
yudas
Stammgast
#4713 erstellt: 15. Aug 2008, 18:24
Das einzige Manko ist halt dass es kein Twin-PVR-Receiver ist, ansonsten ist das Gerät top
rcstorch
Inventar
#4714 erstellt: 15. Aug 2008, 19:04

yudas schrieb:
Das einzige Manko ist halt dass es kein Twin-PVR-Receiver ist, ansonsten ist das Gerät top :hail


Mittlerweile (FW 1.06) kann man das schon (fast) so sagen.
MuLatte
Inventar
#4715 erstellt: 15. Aug 2008, 20:35

orbit1 schrieb:

canicula schrieb:
Vermutlich stelle ich jetzt Fragen die in dem fast 100 seitigen Beitrag schon beantwortet sind, aber leider ist meine Mittagspause gleich vorüber und ich bin nur bis Seite 48 gekommen . . .

- Kann der 910 jetzt problemlos auf externe Festplatten aufnehmen? Timeshift?

- Ist es einfach eine Sendung zu pausieren und weiterlaufen zu lassen? (Frau ist technisch nicht interessiert)

- Können 2,5" Festplatten ohne eigene Stromversorgung angeschlossen werden?

- Wird eine angeschlossene Festplatte bei Nichtbenutzung in den Standby Modus gefahren?

Eigentlich wollte ich mir den Humax iCord holen, doch irgendwie überzeugt mich das Bedienkonzept von dem Humax nicht wirklich; ich denke qualitätsmässig tun sich die zwei nicht viel, oder?

-Canicula- (der jetzt weiterarbeiten muss . . . )

zu 1. ja
zu 2. ja>pauseknopf drücken>pullern gehn>play
drücken>weiter gehts
zu 3. wurde schon beantwortet
zu 4. ja, nach 10min.(western digital my book ess.500gb
habe ich
zu 5. der kathrein ist von allen mit aufnahme,der billigste
preis-leistung unschlagbar!


Die WD-Platte geht selber in den Standby, hier hat der Kathrein wohl keinen Anteil.
kstahl
Ist häufiger hier
#4716 erstellt: 16. Aug 2008, 08:21
also ich bin der Meinung das die neuen Kathis (1 Watt Version) die Festplatten automatisch schlafen schicken wenn mann ihn ausmacht da dann die Stromzufuhr zu den USB Buchsen abgeschaltet wird. Ist aber nur bei der 1 Watt Version so.
orbit1
Inventar
#4717 erstellt: 16. Aug 2008, 16:25
lest ihr auch mal die fragen richtig!!!

Wird eine angeschlossene Festplatte bei Nichtbenutzung in den Standby Modus gefahren?
da steht nix vom standby der käthe!!!
Ratchet
Ist häufiger hier
#4718 erstellt: 16. Aug 2008, 17:37
Hallo, bitte mal um einen Gegentest wenn es jemanden möglich ist:

1. UFS-910 über YPbPr das Signal ausgeben lassen.
2. Ausgabeformat auf "Auo" und auf einem SD-Sender sein

Mein AV-Receiver (s.u.) kann dann mit dem Signal nichts anfangen
(blaues Bild, kein Format erkannt) - erst wenn ich die Kati wieder
auf ein anders Format stelle geht es, z.N 576p.

Oder ich gehe auf einen HD-Kanal, egal ob 720P oder 1080i, dann
bekomme ich ein Bild.

Vorher mit einer alten DBOX2, Neutrino und einem entsprechendem
Kabel kein Problem -> kann es sein das die Kati das über YPbPr nicht
576 interlaced ausgeben kann ?

Ach ja, FW 1.05 & 1.06 das gleiche Verhalten.

Danke, Ratchet
izak.stern
Stammgast
#4719 erstellt: 16. Aug 2008, 22:55

orbit1 schrieb:
lest ihr auch mal die fragen richtig!!!

Wird eine angeschlossene Festplatte bei Nichtbenutzung in den Standby Modus gefahren?
da steht nix vom standby der käthe!!!



lieber orbit,

ich hab jetzt nur deinen post und nicht die vorangegangenen gelesen, aber ich kann dir aus erfahrung sagen, dass es wirklich vom einzelnen gerät und der jeweils eingesetzten hdd abhängt, ob die hdd in standby geht oder nicht. eine allgemeingültige aussage bzgl platte x oder y ist imho nicht möglich.

gruß
flat_D
Inventar
#4720 erstellt: 17. Aug 2008, 00:44
Solchermaßen unverschämt frechen Newbies würde ich gar nicht antworten. Soll er's doch selbst rausfinden! Wir sind doch keine Telefonseelsorge für chronisch Ausgegrenzte, die auch noch unverschämt werden.
BodoM
Stammgast
#4721 erstellt: 17. Aug 2008, 06:51

flat_D schrieb:
Hat schon jemand die FW 1.06 ausführlich auf Verbesserungen überprüft? Ist die SD-Darstellung jetzt besser geworden? Habe meinen Receiver leider noch nicht zurück. Was einem so alles an's Herz gewachsen ist, merkt man erst, wenn es nicht mehr da ist. Ohne den HD-Receiver mit den bereits auf HDD aufgenommenen Filmen und ohne Premiere/Discovery HD ist's schon echt traurig mit dem Fernsehprogramm. Habe mir jetzt Pulp Fiction geholt (leider nur DVD, da nicht auf BR-Disc erhältlich). Ist wirklich einer der genialsten Filme. :prost


Ich habe nun nach einer Woche wieder die 1.05er FW aufgespielt. Mit der 1.06er hatte ich alle paar Sekunden einen Tonaussetzer. Anfangs habe ich gedacht, es liegt an der Sendung oder am Sender. Doch die Tonaussetzer sind bei mir auf allen Sendern.
Außerdem habe ich mit der 1.06 das kennen gelernt, wovon ich bislang nur gelesen habe. Die Kathi hat sich des Öfteren aufgehängt.

Gruß
Bodo
Micha2008
Neuling
#4722 erstellt: 17. Aug 2008, 08:16
Hi,

1. Ich bin ein Noob in Sachen Sat

2. Ich habe seit 4 Tagen einen UFS 910 (Fw 1.6)

3. Die Kiste hängt sich ständig auf (manchmal Bild und Ton, manchmal nur Ton); bestimmt 15mal am Tag

4. Ich habe weder ein Modul drin, noch ein Fetplatte angesteckt. Die Box hängt an meinem Panasonic Plasma mittels HDMI. Die Box selbst bekommt genügend Luft, DECT-Telefon hab ich abgeklemmt und Signal ist bei 75 und 95.


??????

Bitte um Hilfe!!!

Thx
Michael
Housemeister87
Stammgast
#4723 erstellt: 17. Aug 2008, 09:11
will mir morgen auch den kathi kaufen,lohnt es sich oder soll ich es doch lieber lassen?weil die 1.06 fw scheint ja mal wieder der letzte schrott zu sein!
rcstorch
Inventar
#4724 erstellt: 17. Aug 2008, 09:26

Housemeister87 schrieb:
will mir morgen auch den kathi kaufen,lohnt es sich oder soll ich es doch lieber lassen?weil die 1.06 fw scheint ja mal wieder der letzte schrott zu sein!


Die 1.06er ist nicht der letzte Schrott, aus meiner Sicht im Gegenteil.

Alle die jenigen, die weiterhin Probleme mit der 1.06er haben, sollten sich an die Kathrein-Hotline wenden oder mal im UFS-Board vorbeischauen, denn dort gibt es ein Notfallimage für die 1.06er bzw. ein Vollupdate, das auch von Kathrein bei Problemen empfohlen wird.
Micha2008
Neuling
#4725 erstellt: 17. Aug 2008, 10:00
Bitte einen Link zum UFS-Board und zum Notfallimage posten, hab es bisher nicht finden können bzw. bin ich mir nicht sicher ob ich richtig bin! THX
rcstorch
Inventar
#4726 erstellt: 17. Aug 2008, 10:09
Mental_Hobbit
Ist häufiger hier
#4727 erstellt: 17. Aug 2008, 10:17
Nach acht Monaten UFS 910 sage ich eigentlich nur noch ungern was gutes über Kathrein, aber die 1.06 läuft hier wirklich sehr anständig.

Die 1.05 war auf meiner Box eine absolute Kathastrophe. Trotz mehrmaliger, sauberer Vollinstallation hing die an allen Ecken und Enden. Funktionierende Aufnahmen waren reine Glückssache - und ein überaus seltenes Glück. Nach wenigen Tagen bin ich entnervt auf die 1.04 zurückgegangen. Deren gröbste Bugs waren wenigstens klar reproduzierbar und ließen sich mit etwas Übung umschiffen.

In der 1.06 sind nun tatsächlich einige der für mich ärgerlichsten Fehler beseitigt. Zum ersten mal habe ich tatsächlich das Gefühl, dass die Kiste ziemlich rund läuft. Ins Nirvana schicken kann ich sie immer noch - aber das ist deutlich schwieriger geworden.

Ich kann mich nur rcstorch anschließen: Wer mit der 1.06 Probleme hat, sollte sich ein sechsteiliges Notfallimage besorgen, damit eventuelle Leichen im Flash sicher überschrieben werden.
Micha2008
Neuling
#4728 erstellt: 17. Aug 2008, 10:31

rcstorch schrieb:
Klick!



THX
flat_D
Inventar
#4729 erstellt: 17. Aug 2008, 11:18

Mental_Hobbit schrieb:
Nach acht Monaten UFS 910 sage ich eigentlich nur noch ungern was gutes über Kathrein, aber die 1.06 läuft hier wirklich sehr anständig.

Die 1.05 war auf meiner Box eine absolute Kathastrophe. Trotz mehrmaliger, sauberer Vollinstallation hing die an allen Ecken und Enden. Funktionierende Aufnahmen waren reine Glückssache - und ein überaus seltenes Glück. Nach wenigen Tagen bin ich entnervt auf die 1.04 zurückgegangen. Deren gröbste Bugs waren wenigstens klar reproduzierbar und ließen sich mit etwas Übung umschiffen.

In der 1.06 sind nun tatsächlich einige der für mich ärgerlichsten Fehler beseitigt. Zum ersten mal habe ich tatsächlich das Gefühl, dass die Kiste ziemlich rund läuft. Ins Nirvana schicken kann ich sie immer noch - aber das ist deutlich schwieriger geworden.

Ich kann mich nur rcstorch anschließen: Wer mit der 1.06 Probleme hat, sollte sich ein sechsteiliges Notfallimage besorgen, damit eventuelle Leichen im Flash sicher überschrieben werden.


Ist ja wirklich seltsam, daß es so unterschiedliche Geräte gibt. Meine war eine der ersten in D ausgelieferten (14Watt StandBy) und hat von Anfang an kaum Probleme gemacht. Mit der FW 1.01 fror sie hin und wieder ein, ab 1.03 aber lief sie stabil. Probleme mit der FB waren nur bei der 1.03, ab 1.04 gab's auch das nicht mehr. Und die Aufnahmen funktionierten eigentlich auch problemlos, mit vier unterschiedlichen Platten. Erstes wirklich ernstes Problem war nun nach dem Urlaub das Update von 1.04 auf 1.06 (die 1.05 hatte ich zugunsten der einmal Bedienung für die Aufnahme wieder auf 1.04 zurückgesetzt), wo er sich mitten im Update aufgehängt hatte und damit die FW zerschossen war. Ansonsten war ich seit 1,5 Jahren recht zufrieden und glücklich.
izak.stern
Stammgast
#4730 erstellt: 17. Aug 2008, 12:15

flat_D schrieb:

Mental_Hobbit schrieb:
Nach acht Monaten UFS 910 sage ich eigentlich nur noch ungern was gutes über Kathrein, aber die 1.06 läuft hier wirklich sehr anständig.

Die 1.05 war auf meiner Box eine absolute Kathastrophe. Trotz mehrmaliger, sauberer Vollinstallation hing die an allen Ecken und Enden. Funktionierende Aufnahmen waren reine Glückssache - und ein überaus seltenes Glück. Nach wenigen Tagen bin ich entnervt auf die 1.04 zurückgegangen. Deren gröbste Bugs waren wenigstens klar reproduzierbar und ließen sich mit etwas Übung umschiffen.

In der 1.06 sind nun tatsächlich einige der für mich ärgerlichsten Fehler beseitigt. Zum ersten mal habe ich tatsächlich das Gefühl, dass die Kiste ziemlich rund läuft. Ins Nirvana schicken kann ich sie immer noch - aber das ist deutlich schwieriger geworden.

Ich kann mich nur rcstorch anschließen: Wer mit der 1.06 Probleme hat, sollte sich ein sechsteiliges Notfallimage besorgen, damit eventuelle Leichen im Flash sicher überschrieben werden.


Ist ja wirklich seltsam, daß es so unterschiedliche Geräte gibt. Meine war eine der ersten in D ausgelieferten (14Watt StandBy) und hat von Anfang an kaum Probleme gemacht. Mit der FW 1.01 fror sie hin und wieder ein, ab 1.03 aber lief sie stabil. Probleme mit der FB waren nur bei der 1.03, ab 1.04 gab's auch das nicht mehr. Und die Aufnahmen funktionierten eigentlich auch problemlos, mit vier unterschiedlichen Platten. Erstes wirklich ernstes Problem war nun nach dem Urlaub das Update von 1.04 auf 1.06 (die 1.05 hatte ich zugunsten der einmal Bedienung für die Aufnahme wieder auf 1.04 zurückgesetzt), wo er sich mitten im Update aufgehängt hatte und damit die FW zerschossen war. Ansonsten war ich seit 1,5 Jahren recht zufrieden und glücklich.


dito \ {1.06}
rcstorch
Inventar
#4731 erstellt: 17. Aug 2008, 12:19

flat_D schrieb:
[...]

Ist ja wirklich seltsam, daß es so unterschiedliche Geräte gibt. Meine war eine der ersten in D ausgelieferten (14Watt StandBy) und hat von Anfang an kaum Probleme gemacht. Mit der FW 1.01 fror sie hin und wieder ein, ab 1.03 aber lief sie stabil. Probleme mit der FB waren nur bei der 1.03, ab 1.04 gab's auch das nicht mehr. Und die Aufnahmen funktionierten eigentlich auch problemlos, mit vier unterschiedlichen Platten. Erstes wirklich ernstes Problem war nun nach dem Urlaub das Update von 1.04 auf 1.06 (die 1.05 hatte ich zugunsten der einmal Bedienung für die Aufnahme wieder auf 1.04 zurückgesetzt), wo er sich mitten im Update aufgehängt hatte und damit die FW zerschossen war. Ansonsten war ich seit 1,5 Jahren recht zufrieden und glücklich.


Das ist in meinen Augen auch eines der Hauptprobleme des UFS-910, dass es eine recht hohe Streuung zu geben scheint, angefangen bei den beiden Standby-Versionen bis hin zu den verschiedenen Versionen der Platine.

Kann jetzt nicht beurteilen, in wie weit bei den Platinen-Versionen auch die Bestückung hinsichtlich der Chips unterschiedlich ist. Sollte dies aber der Fall sein, müsste es nach meiner Auffassung zumindest für jede Version ein extra Update geben. Wer dann welches Update benötigt, ließe sich sicherlich anhand der SerienNr. abgrenzen.
Mental_Hobbit
Ist häufiger hier
#4732 erstellt: 17. Aug 2008, 13:27

rcstorch schrieb:

Kann jetzt nicht beurteilen, in wie weit bei den Platinen-Versionen auch die Bestückung hinsichtlich der Chips unterschiedlich ist. Sollte dies aber der Fall sein, müsste es nach meiner Auffassung zumindest für jede Version ein extra Update geben. Wer dann welches Update benötigt, ließe sich sicherlich anhand der SerienNr. abgrenzen.


Ich würde nicht darauf wetten, dass Kathrein noch überblickt, was da in den diversen koreanischen Klitschen im einzelnen verbaut wurde.

Irgendwo havbe ich gelesen, dass sie die Produktion des 910 nach D zurückholen wollen. Ich vermute da einen Zusammenhang...
rcstorch
Inventar
#4733 erstellt: 17. Aug 2008, 13:35
Das mit Kathrein habe ich auch gelesen, auf digitalfernsehen.de.
Micha2008
Neuling
#4734 erstellt: 17. Aug 2008, 15:00
Ich hab jetzt ca. 4h das Notfallimage 1.06 laufen:

2 Komplettabstürze
3 Audioinfarkte

Ich werd mich dann wohl mal an Kathrein wenden, oder hat noch jemand Ideen?
orbit1
Inventar
#4735 erstellt: 17. Aug 2008, 16:08

izak.stern schrieb:

orbit1 schrieb:
lest ihr auch mal die fragen richtig!!!

Wird eine angeschlossene Festplatte bei Nichtbenutzung in den Standby Modus gefahren?
da steht nix vom standby der käthe!!!



lieber orbit,

ich hab jetzt nur deinen post und nicht die vorangegangenen gelesen, aber ich kann dir aus erfahrung sagen, dass es wirklich vom einzelnen gerät und der jeweils eingesetzten hdd abhängt, ob die hdd in standby geht oder nicht. eine allgemeingültige aussage bzgl platte x oder y ist imho nicht möglich.

gruß


deswegen habe ich ja auch meine platte genannt!
orbit1
Inventar
#4736 erstellt: 17. Aug 2008, 16:11

flat_D schrieb:
Solchermaßen unverschämt frechen Newbies würde ich gar nicht antworten. Soll er's doch selbst rausfinden! Wir sind doch keine Telefonseelsorge für chronisch Ausgegrenzte, die auch noch unverschämt werden.


wie jetzt? der kollege war doch nicht frech?
und zum fragen stellen, sind wa doch hier richtig!
oder wen oder was meinst du?
Mental_Hobbit
Ist häufiger hier
#4737 erstellt: 17. Aug 2008, 17:04

Micha2008 schrieb:
Ich hab jetzt ca. 4h das Notfallimage 1.06 laufen:

2 Komplettabstürze
3 Audioinfarkte

Ich werd mich dann wohl mal an Kathrein wenden, oder hat noch jemand Ideen?


Nicht wirklich.
Zumal diese Audioinfarkte beim 910 eigentlich nicht zum üblichen Katastrophenszenario gehören.

Wo hast du die Box denn her, und welche FW war original drauf?
flat_D
Inventar
#4738 erstellt: 17. Aug 2008, 18:57

orbit1 schrieb:

flat_D schrieb:
Solchermaßen unverschämt frechen Newbies würde ich gar nicht antworten. Soll er's doch selbst rausfinden! Wir sind doch keine Telefonseelsorge für chronisch Ausgegrenzte, die auch noch unverschämt werden.


wie jetzt? der kollege war doch nicht frech?
und zum fragen stellen, sind wa doch hier richtig!
oder wen oder was meinst du?


Welcher Kollege? Dich hab' ich gemeint. Ich find's schon frech, wenn Du Leute belehrst, die Dir helfen sollen. Aber gut, vielleicht bin ich ja der Einzige, der das so sieht.
Micha2008
Neuling
#4739 erstellt: 17. Aug 2008, 19:09

Mental_Hobbit schrieb:

Micha2008 schrieb:
Ich hab jetzt ca. 4h das Notfallimage 1.06 laufen:

2 Komplettabstürze
3 Audioinfarkte

Ich werd mich dann wohl mal an Kathrein wenden, oder hat noch jemand Ideen?


Nicht wirklich.
Zumal diese Audioinfarkte beim 910 eigentlich nicht zum üblichen Katastrophenszenario gehören.

Wo hast du die Box denn her, und welche FW war original drauf?



Gekauft im Internet bei sathelden.de
Firmware war denke ich bei 1.04, hab aber gleich ein Update über Satellite auf 1.06 gemacht.
Dann wieder zurück auf 1.04 mittels USB Stick, dann auf 1.05 mittels Stick und schlußendlich auf das Notfallimage 1.06! Die Abstürze sind zwar nicht mehr so häufig, aber jede Stunde 1x ist auch zuviel; dazu eben noch die Audiogeschichte. Nachdem der Ton weg ist, kann ich noch den Ton teilweise durch (gelbe Taste Fb) zwischen DD und Stereo hin und herschalten und somit etwa jedes 2.Mal den Sound wieder zum laufen bringen ohne einen kompletten Reset.


[Beitrag von Micha2008 am 17. Aug 2008, 19:10 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#4740 erstellt: 17. Aug 2008, 22:28
Das klingt aber schon schwer nach Defekt. Das ist keinesfalls normal oder gar üblich.
orbit1
Inventar
#4741 erstellt: 18. Aug 2008, 06:47

flat_D schrieb:

orbit1 schrieb:

flat_D schrieb:
Solchermaßen unverschämt frechen Newbies würde ich gar nicht antworten. Soll er's doch selbst rausfinden! Wir sind doch keine Telefonseelsorge für chronisch Ausgegrenzte, die auch noch unverschämt werden.


wie jetzt? der kollege war doch nicht frech?
und zum fragen stellen, sind wa doch hier richtig!
oder wen oder was meinst du?


Welcher Kollege? Dich hab' ich gemeint. Ich find's schon frech, wenn Du Leute belehrst, die Dir helfen sollen. Aber gut, vielleicht bin ich ja der Einzige, der das so sieht.


moin,
lies dir doch bitte mal den beitrag #4708 durch, auf den ich dann mit #4712 geantwortet habe, dann wirst du feststellen , das ich hier gar keine fragen gestellt habe!
kann es sein das du etwas durcheinander bringst?


[Beitrag von orbit1 am 18. Aug 2008, 06:49 bearbeitet]
orbit1
Inventar
#4742 erstellt: 18. Aug 2008, 06:56

flat_D schrieb:

orbit1 schrieb:

flat_D schrieb:
Solchermaßen unverschämt frechen Newbies würde ich gar nicht antworten. Soll er's doch selbst rausfinden! Wir sind doch keine Telefonseelsorge für chronisch Ausgegrenzte, die auch noch unverschämt werden.


wie jetzt? der kollege war doch nicht frech?
und zum fragen stellen, sind wa doch hier richtig!
oder wen oder was meinst du?


.....gut, vielleicht bin ich ja der Einzige, der das so sieht.

bist du leider, weil du was oder wen verwechselt hast!
also, da hat jemand gefragt ich und andere habengeantwortet!
ich war der meinung manche haben die fragen vom fragesteller nicht richtig gelesen!!!!
und nun regst du dich auf das ich als frecher unverschämter neuling hier irgendwen an die karre fahre???
und jetzt deine ausrede!!
kstahl
Ist häufiger hier
#4743 erstellt: 18. Aug 2008, 08:02
So nach einer Woche ausgiebigen Test hier mein Erfahrungsbericht mit meiner neuen Kathi ( 1 Watt Version mit FW 1.06 )
Fazit " Finger weg von dieser Kiste das ist der letzte Schrott !!!!!

Begründungen.

1. Beim Sendersuchlauf mit einer Multitenne findet er nur Sender auf Astra und Eutelsat 19 und 13 Grad.
Für die Satelliten auf 23 und 28 Grad musste alles per Hand gesucht und gespeichert werden.

2. Receiver geht manchmal garnicht erst an egal wie oft mann die FB drückt.Dann hilft nur Netzschalter an Rüchwand ein und aus dann fährt die Kiste hoch.

3. Box hängt sich manchmal sporadisch auf dann geht garnichts mehr wieder Netzschalter ...

4.Aufnahmen programmiert mit dem EPG klappen manchmal nicht Grund dafür ?? Keine Ahnung manche Sendungen werden aufgenommen andere nicht.

5. Bildqualität ??? Ich glaube viele Meinungen das hier ein optimales Bild erzielt wird in HD oder SD beruhen mehr auf Einbildung. Erkennen kann mann es definitiv nicht. Ich konnte jedenfalls keinen Unterschied feststellen zu meinem vorherigen Technisat Digit Mf4-S. Eine Sportsendung von Olympia auf ZDF sieht sogar besser aus als manche von Arte HD.
Und bevor wieder Kommentare kommen : ja ich habe alles richtig eingestellt dank diesem Forums hier !!

6. die Liste könnte mann glaube ich noch weiter führen aber mir reicht es deshalb nie wieder Kathrein ich bleib bei Technisat. Ich hoffe ich konnte einigen hier mit meinem Beitrag weiterhelfen.
rcstorch
Inventar
#4744 erstellt: 18. Aug 2008, 08:30

kstahl schrieb:
[...]
5. Bildqualität ??? Ich glaube viele Meinungen das hier ein optimales Bild erzielt wird in HD oder SD beruhen mehr auf Einbildung. Erkennen kann mann es definitiv nicht. Ich konnte jedenfalls keinen Unterschied feststellen zu meinem vorherigen Technisat Digit Mf4-S. Eine Sportsendung von Olympia auf ZDF sieht sogar besser aus als manche von Arte HD.
Und bevor wieder Kommentare kommen : ja ich habe alles richtig eingestellt dank diesem Forums hier !!

[...]


Irgend wie widersprichst Du Dir, Du vergleichst die (SD) Bildqualität des Kathrein mit einem Technisat Digit MF4-S und kannst keinen Unterschied feststellen, nennst die Meinungen der meisten Kathreinbesitzer über die Bildqualität "Einbildung". Der Technisat ist aber ein Receiver, der eine sehr gute Bildqualität hat.

Was bitte sollen wir uns denn da jetzt einbilden?

Bevor man Kritik vom Stapel lässt, sollte man sich vielleicht vorher etwas Background verschaffen, denn Arte HD sendet zum größten Teil noch kein echtes HD, das meiste ist hochscaliert. Dass so etwas nicht wirklich wie echtes HD aussieht, sollte Dir klar sein und kann im Vergleich mit einem sehr guten SD-Sender, wie es das ZDF nun mal ist, auch mal schlechter aussehen.
kstahl
Ist häufiger hier
#4745 erstellt: 18. Aug 2008, 08:44
Ich meinte ja auch das bei ZDF das SD Bild besser ist als bei manchen Sendern das HD Bild !
Wozu kauft mann sich denn einen teuren HD Receiver wenn der nichtmal mit einm SD Bild mithalten kann ??
Mit Einbildung meinte ich auch das mann lieber ehrlich sein sollte genüber den anderen und einfach sagen " ja der 910 war ein Fehlkauf " und nicht mit so Ausreden wie " naja mit einem nächsten FW Update wird alles besser " oder "naja so schlecht ist das Bild nicht da giebts ja viel schlechtere HD Receiver "
Ich finde der ganze HD Rummel ist ein riesiger Beschiss von dem sich viele Leute haben täuschen lassen (ich leider auch )
Da ziehe ich mir doch lieber einen absturzfreien problemlosen und unkomplizierten SD Receiver vor.
rcstorch
Inventar
#4746 erstellt: 18. Aug 2008, 09:08

kstahl schrieb:
Ich meinte ja auch das bei ZDF das SD Bild besser ist als bei manchen Sendern das HD Bild !
Wozu kauft mann sich denn einen teuren HD Receiver wenn der nichtmal mit einm SD Bild mithalten kann ??
Mit Einbildung meinte ich auch das mann lieber ehrlich sein sollte genüber den anderen und einfach sagen " ja der 910 war ein Fehlkauf " und nicht mit so Ausreden wie " naja mit einem nächsten FW Update wird alles besser " oder "naja so schlecht ist das Bild nicht da giebts ja viel schlechtere HD Receiver "
Ich finde der ganze HD Rummel ist ein riesiger Beschiss von dem sich viele Leute haben täuschen lassen (ich leider auch )
Da ziehe ich mir doch lieber einen absturzfreien problemlosen und unkomplizierten SD Receiver vor.


Du hast es wohl nicht verstanden, Arte HD sendet zur Zeit kaum etwas in echtem HD, daher kannst Du Arte HD auch nicht als Reference für die HD-Fähigkeiten des UFS-910 nehmen. Hochscaliertes Material, so wie es zur Zeit zum größten Teil bei Arte HD gesendet wird, hat nichts mit echtem HD zu tun. Daher hinkt Dein Vergleich mit einem SD-Sender mächtig und mit welchen anderen HD-Sendern hast Du noch verglichen?

Außerdem unterscheiden sich die meisten HD-Receiver in der Bildqualität bei (echtem) HD nur sehr geringfügig, erst die Qualität bei SD-Material trennt die Spreu vom Weizen.

Ausreden sucht hier wohl niemand, ich kann es nur nochmal betonen, erst informieren, dann schreiben, denn fehlerfreie HD-Receiver gibt es leider nicht und da muss eben jeder selber entscheiden, mit welchen Fehlern er mehr oder weniger leben kann, das hat mit "Ausreden" nichts zu tun.

Wenn für Dich der "HD Rummel" nur ein "riesiger Beschiss" ist, dann bleib doch einfach bei SD und alles wird gut.

Bei mir läuft der Kathrein jedenfalls mit der 1.06er FW völlig problemlos und echtes HD wie auf Premiere HD ist ein Augenschmaus. Evtl. hast du ja ein defektes Gerät erwischt, das solltest Du vielleicht auch mal bedenken, denn so etwas kann immer mal passieren.


[Beitrag von rcstorch am 18. Aug 2008, 09:10 bearbeitet]
orbit1
Inventar
#4747 erstellt: 18. Aug 2008, 09:13
[quote="rcstorch"]
Bei mir läuft der Kathrein jedenfalls mit der 1.06er FW völlig problemlos und echtes HD wie auf Premiere HD ist ein Augenschmaus. Evtl. hast du ja ein defektes Gerät erwischt, das solltest Du vielleicht auch mal bedenken, denn so etwas kann immer mal passieren.[/quote]
ganz meiner Meinung!


[Beitrag von orbit1 am 18. Aug 2008, 09:14 bearbeitet]
Micha2008
Neuling
#4748 erstellt: 18. Aug 2008, 09:24

Micha2008 schrieb:

Mental_Hobbit schrieb:

Micha2008 schrieb:
Ich hab jetzt ca. 4h das Notfallimage 1.06 laufen:

2 Komplettabstürze
3 Audioinfarkte

Ich werd mich dann wohl mal an Kathrein wenden, oder hat noch jemand Ideen?


Nicht wirklich.
Zumal diese Audioinfarkte beim 910 eigentlich nicht zum üblichen Katastrophenszenario gehören.

Wo hast du die Box denn her, und welche FW war original drauf?



Gekauft im Internet bei sathelden.de
Firmware war denke ich bei 1.04, hab aber gleich ein Update über Satellite auf 1.06 gemacht.
Dann wieder zurück auf 1.04 mittels USB Stick, dann auf 1.05 mittels Stick und schlußendlich auf das Notfallimage 1.06! Die Abstürze sind zwar nicht mehr so häufig, aber jede Stunde 1x ist auch zuviel; dazu eben noch die Audiogeschichte. Nachdem der Ton weg ist, kann ich noch den Ton teilweise durch (gelbe Taste Fb) zwischen DD und Stereo hin und herschalten und somit etwa jedes 2.Mal den Sound wieder zum laufen bringen ohne einen kompletten Reset.




Also, bei Anruf Kathrein Hotline wurde mir gesagt, daß die Signalstärke wohl mein Problem sei, obwohl das 910er Menü eine Stärke von 75 und eine Qualität von 95 anzeigt (oder umgekehrt). Naja, ich laß mir die Antenne von einem Profi einstellen (normaler Satfinder würde nicht reichen), und dann geb ich das Ergebnis hier bekannt.
rcstorch
Inventar
#4749 erstellt: 18. Aug 2008, 09:35
Da bin ich auch mal neugierig, denn eine Signalstärke von 75% ist für den Kathrein schon recht hoch. Bei mir zeig er 65% - 68% (je nachdem, welcher Transponder) und 95% Signalqualität. Mehr bekomme ich mit meiner 85er Schüssel auch nicht hin.
kstahl
Ist häufiger hier
#4750 erstellt: 18. Aug 2008, 09:38
okay um mal von der Bilddiskussion wegzukommen. Die ganzen anderen Probleme findet Ihr aber normal. (Abstürze,Aufnahmen werden nicht ausgeführt,Receiver startet einfach nicht,hängt sich einfach auf ... )
Wenn ich ein so teures Produkt kaufe erwarte ich das es funktionert so wie beschrieben und beworben wird.

Und außerdem ist es "mein" Erfahrungsbericht wenn ihr andere Erfahrungen habt dann gut für euch.

Ich schmeisse jedenfalls diesen Schrott genannt " HDTV Receiver Kathrein UFS 910 i " über Bord und bleibe bei meinem Technisat und einem vernünftigen Festplattenrekorder.
orbit1
Inventar
#4751 erstellt: 18. Aug 2008, 09:41

kstahl schrieb:
okay um mal von der Bilddiskussion wegzukommen. Die ganzen anderen Probleme findet Ihr aber normal. (Abstürze,Aufnahmen werden nicht ausgeführt,Receiver startet einfach nicht,hängt sich einfach auf ... )
Wenn ich ein so teures Produkt kaufe erwarte ich das es funktionert so wie beschrieben und beworben wird.

Und außerdem ist es "mein" Erfahrungsbericht wenn ihr andere Erfahrungen habt dann gut für euch.

Ich schmeisse jedenfalls diesen Schrott genannt " HDTV Receiver Kathrein UFS 910 i " über Bord und bleibe bei meinem Technisat und einem vernünftigen Festplattenrekorder.

ja gut , alles subjektiv, bei mir läuft die kist seit weinachten!
für einen technisat hd mit hdd, bekommst du aber 2xkäthe!
rcstorch
Inventar
#4752 erstellt: 18. Aug 2008, 09:57

kstahl schrieb:
okay um mal von der Bilddiskussion wegzukommen. Die ganzen anderen Probleme findet Ihr aber normal. (Abstürze,Aufnahmen werden nicht ausgeführt,Receiver startet einfach nicht,hängt sich einfach auf ... )
Wenn ich ein so teures Produkt kaufe erwarte ich das es funktionert so wie beschrieben und beworben wird.

Und außerdem ist es "mein" Erfahrungsbericht wenn ihr andere Erfahrungen habt dann gut für euch.

Ich schmeisse jedenfalls diesen Schrott genannt " HDTV Receiver Kathrein UFS 910 i " über Bord und bleibe bei meinem Technisat und einem vernünftigen Festplattenrekorder.


Wie wäre es denn, wenn Du einfach mal sachlich bliebest?

Habe keine Ahnung, wie Du darauf kommst, dass es hier irgend jemand normal findet, wenn der Receiver ständig Abstürzen würde usw. Mit Sicherheit findet das niemand normal und diejenigen, die solche Probleme hatten, habe sich auf jedenfall erstmal an Kathrein gewendet oder hier im Forum um Hilfe gebeten.

Das hast Du ja nun nicht gemacht, sondern gleich los gepoltert und schreibst "nie wieder Kathrein". Wie schon mal erwähnt, evtl. hast Du auch einfach Pech gehabt und nur ein defektes Gerät erwischt, was leider immer mal passieren kann, egal welcher Hersteller und welches Produkt. Das wirst Du jetzt aber wohl nie erfahren, da Du diesen "Schrott" ja über Bord schmeißen willst.
kstahl
Ist häufiger hier
#4753 erstellt: 18. Aug 2008, 10:19
ich wollte hier niemanden angreifen oder "lospoltern" aber normal ist das doch alles nicht. Kann sein das das Gerät vielleicht defekt ist die Zeitverschwendung , Nerven , und unnötige Arbeiten bleiben aber immer beim Konsumenten hängen.
Und das kann doch nicht normal sein da es ja eine Qualitätsprüfung giebt bei Kathrein oder kennen die sowas nicht ?

In meinen Augen ist es eben ein unausgereiftes Produkt was vielleicht defekt ist weil dies bei einer Qualitätskonntrolle übersehen wurde und trotzdem ausgeliefert wurde.

Somit schliesst sich wieder der Kreis zu meiner Aussage das es ein schrottiges Produkt ist von Kathrein.

Ich hatte meinen Technisat Digit MF4-S innnerhalkb kurzer Zeit eingerichtet und über Monate problemlos betrieben.
(Nicht ein einziges Problem ist aufgetaucht, Abstürze ? nicht einer )

Warum sollte dies nicht auch bei einem 300 ,- Euro teuren Receiver möglich sein ? Wo ist hier der immer vielzitierte Premiumanspruch der Herrsteller ?
Ach ja ich hatte ja vergessen " Mit dem nächsten FW Update wird alles besser "
orbit1
Inventar
#4754 erstellt: 18. Aug 2008, 10:48
bei den premium-herstellern (technisat zählt auch dazu!), ist doch bloß noch die software von denen, die hardware kommt aus unserem beliebten asiatischen raum!
kein wunder wenns manchmal(öfters)hapert, die müssen sich doch am telefon erstmal verstehen !
rcstorch
Inventar
#4755 erstellt: 18. Aug 2008, 11:10

kstahl schrieb:
ich wollte hier niemanden angreifen oder "lospoltern" aber normal ist das doch alles nicht. Kann sein das das Gerät vielleicht defekt ist die Zeitverschwendung , Nerven , und unnötige Arbeiten bleiben aber immer beim Konsumenten hängen.
Und das kann doch nicht normal sein da es ja eine Qualitätsprüfung giebt bei Kathrein oder kennen die sowas nicht ?

In meinen Augen ist es eben ein unausgereiftes Produkt was vielleicht defekt ist weil dies bei einer Qualitätskonntrolle übersehen wurde und trotzdem ausgeliefert wurde.

Somit schliesst sich wieder der Kreis zu meiner Aussage das es ein schrottiges Produkt ist von Kathrein.

Ich hatte meinen Technisat Digit MF4-S innnerhalkb kurzer Zeit eingerichtet und über Monate problemlos betrieben.
(Nicht ein einziges Problem ist aufgetaucht, Abstürze ? nicht einer )

Warum sollte dies nicht auch bei einem 300 ,- Euro teuren Receiver möglich sein ? Wo ist hier der immer vielzitierte Premiumanspruch der Herrsteller ?
Ach ja ich hatte ja vergessen " Mit dem nächsten FW Update wird alles besser " :D


Schick ihn einfach zurück oder so wie Du formulieren würdest "schmeiß den Schrott über Bord".

Nur, wenn Du mit jedem Hersteller so verfahren wirst, weil du mal ein defektes Gerät erwischst, dann wirst Du bald kaum noch Auswahl haben, denn Qualitätskontrolle heißt nicht, dass jedes Gerät überprüft wird, dies geschieht stichprobenartig.


[Beitrag von rcstorch am 18. Aug 2008, 11:18 bearbeitet]
mentox76
Inventar
#4756 erstellt: 18. Aug 2008, 11:36

rcstorch schrieb:

kstahl schrieb:
ich wollte hier niemanden angreifen oder "lospoltern" ...
Ach ja ich hatte ja vergessen " Mit dem nächsten FW Update wird alles besser " :D


Schick ihn einfach zurück oder so wie Du formulieren würdest "schmeiß den Schrott über Bord".

Nur, wenn Du mit jedem Hersteller so verfahren wirst, weil du mal ein defektes Gerät erwischst, dann wirst Du bald kaum noch Auswahl haben, denn Qualitätskontrolle heißt nicht, dass jedes Gerät überprüft wird, dies geschieht stichprobenartig.images/smilies/insane.gif


Da ich auch noch einen Technisat habe, 2 selbstkompilierte VDR´s und mich nach langer Suche für den Kathrein entschieden habe, muss ich jetzt mal für den UFS-910 in die "Bresche".

Der Kathrein ist von einer hohen Serienstreuung betroffen, sonst gebe es nicht diese Problem: Okay, Kathrein hat reagiert und holt die Produktion nach Deutschland.

Der UFS-910 macht zicken: Ja, aber im Vergleich zu allen anderen zur Verfügung stehenden HD-Festplatten-Receivern, ist er genauso oder sogar zuverlässiger.

Schön ist, das er ein embedded Linux (debian-nah) hat und somit kann ich damit machen was ich will! Wer mit Linux nicht gut unterwegs ist, dem bringt das natürlich erstmal nix... okay.

Die FW 1.06 hat einige sporadische Probleme bereinigt, es gibt jetzt nur noch sehr sehr selten Aufnahme-Probleme.

Kstahl, das du dich jetzt verarxxxt fühlst, wie die meisten die auf HD scharf waren solltest Du nicht indirekt einem Hersteller zuschieben, den das hat eher etwas mit den dummen Deutschen zu tun die es akzeptieren, manche Private die HD-Sender wieder deaktivierten um anstelle dessen die 20Jahre alte 16:9 Norm einzuführen....

Und ja der Technisat DVB-S2 Twin HDD Receiver ist doppelt so teuer wie die Kathrein... wenn der Kathrein erstmal wieder in D produziert wird, steigt die Qualität, Sereinstreuungen werden vermieden da Qualitätschecks und dadurch steigt der Preis... wir werden sehen wie es in 12 Monaten ausieht. Zudem gibt es ja nun bald den TWIN HDD-Receiver von Kathrein HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922 .... erst diesen solltest du gegen den Twin Receiver von technisat antreten lassen.. (Äpfel mit Brinen..)


my 2 cents


[Beitrag von mentox76 am 18. Aug 2008, 11:41 bearbeitet]
kstahl
Ist häufiger hier
#4757 erstellt: 18. Aug 2008, 11:54
Vielen Dank für die rege Diskussion.Aber vergesst bitte nicht alle Probleme und Aufwendungen bleiben beim Konsumenten hängen. (Zeitaufwand Gerät abbauen,einschicken ,neues Gerät wieder komplett alles einrichten um dann festzustellen "geht auch nicht besser" )

Es ist einfach nicht zu akzeptieren das ein Produkt nicht so funktioniert wie es beworben und verkauft wird.
(Oder kauft Ihr einen Full-HD Fernseher und hofft dann das er irgendwann Full-HD kann wenn der Herrsteller mal ein FW-Update macht.)

Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um einen Mixer oder einen HD Receiver handelt.

Ich habe ja den Receiver auch nicht mit Falschgeld bezahlt

Es muß einfach so funktioneren wie es laut Bedienungsanleitung sein soll. ( warum hat früher die automatische Formatumschaltung nicht funktioniert sie stand aber als Funktion in der Bedienungsanleitung ) diese Dinge sind einfach nicht akzeptabel.

Die Kunden die solche Produkte kaufen müssten diese reihenweise an den Herrsteller zurückschicken und diesen dann im Rahmen der Produkthaftung verklagen !


[Beitrag von kstahl am 18. Aug 2008, 11:57 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749