HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
rcstorch
Inventar |
#4306 erstellt: 15. Jun 2008, 08:23 | |||
Na ja, wenn ich ehrlich bin, ist das doch alles nur Spielerei und bei mir ist es so, dass ich anfangs neugierig bin und wenn diese Neugier befriedigt ist, stelle ich meist fest, dass ich die ganzen anderen Funktionen eigentlich gar nicht brauche, so wie z.B. beim aaf-Image. Ist zwar schön, wenn man per FTP auf den Receiver zugreifen und sich die Filme über LAN ziehen kann, aber brauchen tue ich das nicht, zumal es direkt von der HDD über USB deutlich schneller geht. Mir wäre dann ein ordentliches original Image bzw. Firmware von Kathrein, bei der die Kinderkrankheiten weitestgehend ausgemerzt sind, deutlich lieber und als Bonus am besten noch eine native Ausgabe über HDMI bei 576i. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4307 erstellt: 15. Jun 2008, 08:29 | |||
Na ja , vielleicht kommt ja diese Funktion über Netzwerk zum streamen noch mit einem der nächsten ManagerVersionen. Die älteren Boxen können das tatsächlich über Netzwerk, habe mir heute nochmal die Beschreibung durchgelesen. Aber mal ehrlich, für diese Spielereien habe ich gar keine Zeit. Man kann ja nicht den ganzen Tag mit solchen Spielereien verbringen und eine Familie hat man ja auch noch. |
||||
|
||||
rcstorch
Inventar |
#4308 erstellt: 15. Jun 2008, 08:54 | |||
Da gebe ich Dir voll und ganz Recht, zum Spielen braucht man Zeit und die ist eh schon rar. Außerdem hat man ja mit unter auch noch andere Hobbies. Noch mal eine andere Frage, was meinst Du mit "ManagerVersionen"? |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
#4309 erstellt: 15. Jun 2008, 10:34 | |||
ich sehe in diesen firmwares keine spielerei sondern das ausloten der technischen möglichkeiten. leider setzen alle fremdfirmware immer noch auf die originalfirmware auf was es für mich persönlich relativ uninteressant macht. denn so übernimmt man ja auch fast 1:1 alle fehler. deswegen wäre wirklich enigma interessant. wenn dadurch die kiste reibungsloser laufen würde.... erst gestern brauchte ich wieder knapp 3min um endlich fernsehgucken zu können. beim ersten versuch eingefroren, beim zweiten kam nur ton aber kein bild und erst beim dritten anlauf klappte es. sowas nervt einfach tierisch. ich erwarte schon gar nicht mehr von kathrein dass sie mir einen receiver mit zig features liefern sondern erstmal ein gerät dass auch das macht was es soll.....funktionieren. leider gehts gar nicht voran, während man eine lücke stopft tun sich 2 neue auf. |
||||
DaMenace
Inventar |
#4310 erstellt: 15. Jun 2008, 10:47 | |||
ne, unabhängige images sind keine spielerei, weil kathrein keinen support bietet. ohne unabhängie images wird es nie ein vernünftiges EPG geben (das von kathrein ist der letzte dreck mit 15min vorschau ) und es wird wohl so bald kein itv hd geben. dazu noch das mega-hässliche OSD etc. etc. kathrein bietet keinen support und hat ein OSD und ein EPG eingebaut, das von billigen aldi-kisten deutlich geschlagen wird. also immer her mit images, damit man auf kathrein nicht mehr angewiesen ist. übrigens müssen images nicht immer im flash laufen |
||||
MuLatte
Inventar |
#4311 erstellt: 15. Jun 2008, 11:35 | |||
Ja die Erweiterungen im AAf sind ok aber noch zu wenig. Das es ein Enigma geben soll wäre das was sich die meisten wünschen. Der Punkt ist doch die bescheuerte GUI vom Kathrein wegzukriegen. Mein oft erwähnte Senderliste und EPG gehören dazu. DaMenace hat da vollkommen recht. Garantie ist mir sowas von egal wenn ich ein ordentliches Image raufkriege. Außerdem gibt es Rescue-Image mit denen man in der Regel auch das Ori wieder drauf bekommt. AAF läuft doch ohne Probleme, also wieso nicht probieren. Wie DaMenace schon sagt kann man das Barry Allen sogar vom USB-Stick starten und das Ori-Image im Flash behalten. Ohen irgend ein ängstliches Garantiedenken. |
||||
rcstorch
Inventar |
#4312 erstellt: 15. Jun 2008, 11:57 | |||
Es bleibt doch letztlich jedem selber überlassen, was er mit seinem UFS-910 so alles anstellt. Wer alternative Images draufspielen möchte, der soll es tun. Genau so bleibt es auch jedem selber überlassen, ob er mit den gegebenen Funktionen und Eigenschaften des Kathrein zufrieden ist oder nicht. Der eine findet das OSD und/oder EPG hässlich, dem anderen gefällt es, so ist das eben. Zum EPG habe ich allerdings noch eine Frage, denn mir ist nicht ganz klar, was hier mit 15 Min. Vorschau gemaint ist? Bei mir sind das schon noch 2 - 3 Tage. |
||||
MuLatte
Inventar |
#4313 erstellt: 15. Jun 2008, 12:48 | |||
Ja Zeit kostet es richtig mit den Images zu fummeln, aber das ist eine Sache die Spaß macht, weil man ja eine ordentliche GUI will. ZB das Mounten an der Dream um auf einem PC im Netzwerk aufzunehmen hat lange gedauert, aber das ist eine geile Funktion und da muß ich einfach mal durch. Andere Dinge wie zB das Einstellen der Harmony machen mir keinen Spaß und hab ich bis jetzt auch links liegen lassen. Trotzdem ist es mir ein Rätsel wie viele die Standard-GUIs akzeptieren. Das kann aber auch daran liegen das vorher keine DBox oder Dream im Haus war, dann würdet ihr ganz anders denken. Das AAF ist wirklich sehr einfach gestrickt und hat zu dem noch diese schöne "Sonderfunktion" die man mit ein paar Tastendrücken aktiviert. |
||||
rcstorch
Inventar |
#4314 erstellt: 15. Jun 2008, 12:58 | |||
Wie Du schon selber schreibst, Dir macht es Spaß und der sei Dir auch gegönnt, anderen macht es eben nicht so viel Spaß oder andere Dinge sind ihnen wichtiger und letztlich soll man sich ja nicht die ganze Zeit die GUI anschauen, sondern das Fernsehprogramm. |
||||
flat_D
Inventar |
#4315 erstellt: 15. Jun 2008, 15:31 | |||
Verstehe ich gar nicht. Was gibt es an der GUI oder dem EPG des UFS910 auszusetzen? Die GUI einwandfrei und völlig ok. Der EPG ist komfortabel und zeigt bis 3 Tage im Voraus sehr übersichtlich jede Sendung an, mit Inhalt und allem drum und dran. Ganz anders, als der EPG meines Fernsehers (bei DVB-T), der völlig unübersichtlich ist. Und die Bilder der alternativen Images, die ich bisher gesehen habe, waren nicht besser (bestenfalls gleichwertig). Aber das ist sicher subjektiv, da sieht jeder, was er will. |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
#4316 erstellt: 15. Jun 2008, 15:33 | |||
ich stelle die frage andersherum. ich verstehe nicht was so viele an der kathrein gui auszusetzen haben. ist mir wirklich ein rätsel. dass durch die fremdfirmwares klamotten wie abschaltbares epg update verbesserungen bringen, das kann man ja absolut noch nachvollziehen, denn vor kauf ist es schwer herauszufinden wie sich so eine kiste verhält. im gegensatz zur gui. auch vor kauf war euch doch bekannt wie die gui aussieht, dazu hätte man nur 4min google oder einen blick im laden werfen müssen. und da merkt man doch obs einem gefällt oder nicht. warum habt ihr den kathi denn gekauft wenn euch das OSD überhaupt nicht gefällt? ich meine klar, das ding hat wirklich macken, ich störe mich auch daran dass im epg nur 7-8?? sender aufgelistet sind, wo doch platz genug wäre. aber im allgemeinen ist das osd extrem verständlich und vor allem "abgerundet" aufgebaut. man sieht einfach dass da jemand ein schickes design mit abgerundeten ecken, 3d effekten machen wollte. im gegenzug dazu wirkt doch enigma auf dbox kantig eckig, eben der charme der 90er jahre. (das technische mal aussen vor gelassen) meine referenz ist übrigens technisat. ich finde was osd angeht haben die einfach die nase vorn. [Beitrag von Frankenheimer am 15. Jun 2008, 15:34 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
#4317 erstellt: 15. Jun 2008, 15:55 | |||
Es ist halt einfach Geschmackssache, der eine mag eher grün, der andere eher blau. Letztlich kommt es mir in der Hauptsache darauf an, dass das Gerät das gut kann, wozu ich es mir gekauft habe. Bei der Kathi ist das ganz klar und unmissverständlich Signale von meiner Sat-Schüssel so aufzubereiten, dass ich auf meinem TV ein gutes Bild habe, denn das macht der Receiver wirklich gut. In Sachen OSD und EPG sehe ich es genau so wie flat_D. |
||||
izak.stern
Stammgast |
#4318 erstellt: 15. Jun 2008, 18:05 | |||
falls es jmd interessiert, hier ein paar kleine clips vom sofatester: http://www.youtube.com/watch?v=d4tsfnqj41c http://www.youtube.com/watch?v=bGRyu5f5il8 http://www.youtube.com/watch?v=4PAVQXIrVwA hf |
||||
flat_D
Inventar |
#4319 erstellt: 15. Jun 2008, 18:48 | |||
Na ja, ob ein Blue-Screen nun wirklich hübscher ist, als die original-GUI? Letztlich ist es eben wirklich reine Geschmackssache. Und die vielen zusätzlichen Informationen braucht halt auch nicht jeder. Ich möchte primär fernsehen damit. Und das klappt ganz gut mit der originalen Firmware. Mag sein, daß manche Leute mehr von einem SAT-Receiver erwarten, ich nicht. Das einzige wäre der Picture-Viewer, wenn ich nicht mittlerweile eine PS3 hätte, die das noch besser kann. |
||||
rcstorch
Inventar |
#4320 erstellt: 15. Jun 2008, 19:55 | |||
Hallo, hat eben zufällig jemand ZDF geguckt und war bei Euch auch plötzlich alles weg? Der ganze ZDF-Transponder ging bei mir nicht mehr, weder ZDF, 3Sat, ZDF-Doku usw. waren noch zu empfangen. Nach einem Neustart ging ARD, ZDF aber immer noch nicht, als ich dann zurück zur ARD oder zu einem anderen Kanal wollte, ging da auch nichts mehr, aber das ist ja so eine Besonderheit beim UFS-910, wenn der Empfang einmal weg war, dann spinnt sie ja oft komplett. Nach einem weiteren Neustart ging dann auch wieder das ZDF. Kann das jemand bestätigen oder hat meine Kathi gesponnen? |
||||
rasultrop
Ist häufiger hier |
#4321 erstellt: 15. Jun 2008, 20:07 | |||
Also ich hatte den Kathrein 910 (FW 1.05 draufgespielt) jetzt eine Woche zum Testen - das Bild ist ja wohl eine Zumutung. Dazu beim in StandBy schalten ein fieser lauter Störton - brrr.... Habe ihn gleich wieder zurück geschickt und mir einen Philips DSR 5005 bestellt. Das Bild ist um einiges brillianter und natürlicher - vor allem natürlich bei HD Material. Vielleicht hole ich mir jetzt auch noch einen Vantage HD7100... |
||||
luca123
Stammgast |
#4322 erstellt: 15. Jun 2008, 20:08 | |||
@rcstorch, ne, war nicht die Käthe (diesmal nicht). Hatte ich auch in meinem FAR (Fußball-Asyl-Raum) über einen Homecast. Gruß Luca |
||||
rcstorch
Inventar |
#4323 erstellt: 15. Jun 2008, 20:24 | |||
Na, dann bin ich ja beruhigt, danke für die Rückmeldung. |
||||
MuLatte
Inventar |
#4324 erstellt: 15. Jun 2008, 20:43 | |||
Aber Jungs ihr werdet doch sicher Euch, wenns richtig gut läuft, das Enigma mal drauf flashen oder? Übrigens ist das AAF wie das Ori-Image. Ihr braucht Euch nicht mal umgewöhnen, habt aber zusätzliche Features. Wollt Ihr einen Link wo es das gibt? Ich wußte früher von sowas auch nichts, bis Kumpels mit geflashten DBoxen ankamen. @rasultrop: Ich weiß ja nicht was Du für ne Box hattest aber der Kathrein hat kein schlechtes Bild und komische Töne gibts auch nicht. Übrigens kauft man keine premierezertifizierten Receiver. [Beitrag von MuLatte am 15. Jun 2008, 20:47 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
#4325 erstellt: 15. Jun 2008, 23:08 | |||
Ja, schick mal bitte den Link. Rein interessehalber. |
||||
NautilusIII
Stammgast |
#4326 erstellt: 15. Jun 2008, 23:10 | |||
Hi! Mal ne dumme Frage: Die Kathi hat doch nen digitalen SPDIF Ausgang - was kommten da raus (sagt jetzt nicht "Ton" :-))? Also, wenn ich da auch nen BluRay/DVD Player anschließe, kommt da auch der Ton den der liefert aus der Kathi oder nur das was über DVB-S an die Kathi geliefert wird? Danke Euch! |
||||
izak.stern
Stammgast |
#4327 erstellt: 15. Jun 2008, 23:35 | |||
also ich habe zb auch meine ps3 und noch n ipod an der kathi angeschlossen, komm damit super zurecht. ich bin v.a. erstaunt, dass die kathi selbst bei 192kbits mp3 es schafft, dts hd auszugeben. ist ein richtiges wunderböxle.... jedem nur zu empfehlen! |
||||
klaus2704
Ist häufiger hier |
#4328 erstellt: 16. Jun 2008, 05:30 | |||
Hallo an alle, also Enigma 2 Alpha wird derzeit in zahlreichen Foren getestet und liefert nur einen Vorgeschmack auf die Zukunft. Bei AAF dürfte die Bugliste wohl länger, als der Nutzen sein.( einfach googeln und lesen!) Insofern einfach mal abwarten, statt jeden Mist drauf zu flashen.( Garantie ist dann eh futsch) Übrigens ist mir aufgefallen, das Ihr hier nicht so ganz aktuell seid.( keine Entwicklung oder dergleichen) @ rcstorch, das versetzen der Kathi in Standby hätte gestern abend gereicht.Nicht gleich hyperaktiv werden Moench39 [Beitrag von klaus2704 am 16. Jun 2008, 06:11 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
#4330 erstellt: 16. Jun 2008, 08:05 | |||
Wie meinst Du das mit dem aktuell sein? Soweit ich weiß, ist die V 1.05 die aktuellste Firmware und wie Du schon selbst schreibst, sind die Alternativen noch gar nicht fertig und spruchreif. Selbst entwickeln ist nicht mein Ding. Das ist hier ja auch ein Forum und kein Workshop. Schreib Du doch mal was aktuelles. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4331 erstellt: 16. Jun 2008, 08:24 | |||
Ich meinte den DVR-Manager. Aber zurück zum alternativen Image und Kathrein. Da wäre ich mir nicht so sicher ob das nicht nachvollziehbar ist ob da mal was alternatives drauf war oder nicht. Ich kenne von einem Kumpel der einen Koscom hat ganz anders. Aber der hatte eine alternative mit EMU drauf das immer wieder beim Flashen den Code von selbst generiert. Da kann man es sehr wohl feststellen. Aber das ist eine andere Sache, wollte das nur erwähnt haben. Meine Box bleibt zumindest bis die Garantie abgelaufen ist Original. |
||||
izak.stern
Stammgast |
#4332 erstellt: 16. Jun 2008, 08:40 | |||
bzgl garantie würde ich mir absolut keine sorgen machen... es ist kein problem den ufs910 auf die original-fw zurückzusetzen. als ich meine box eingeschickt habe waren vorher auch diverse plugins/scripte installiert und ich hab einfach mit dem "notfallimg" resetted und von kathrein kam 0.0 rückmeldung bzgl garantieverfall etc... trotzdem würde ich empfehlen alternative img's lieber auf einem usb stick(via ba) laufen zu lassen. beim e2-'img' ist dies atm leider noch nicht möglich, da es bisher nur ein ~21mb uboot-img gibt, welches ausschließlich per nfs gebootet werden kann. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4333 erstellt: 16. Jun 2008, 08:51 | |||
Ja, das mit dem Stick wäre eine alternative. Zumal bei einem Netzteil Crash oder sonstiges es wahrscheinlich nicht nachvollziebar ist. Ansonsten lasse ich aber wirklich die Finger davon. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#4334 erstellt: 16. Jun 2008, 15:55 | |||
schön das es noch jemand bemerkt hat das problem besteht bei zdf seit circa 2 wochen auch bei mir. da kommt oft der totale ausfall, was dann die kathi oft zum aufhängen reizt. auch beim normalen technisat sd-receiver laufend das problem. ein sender wie zdf sollte sowas schnellstens beheben |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4335 erstellt: 16. Jun 2008, 17:34 | |||
Seid froh, mir hat es am Samstag den Multischalter (5/16er) gedängelt Hatte auch erst gedacht ein Sender bockt, aber es war dann doch alle. |
||||
rasultrop
Ist häufiger hier |
#4336 erstellt: 16. Jun 2008, 21:10 | |||
@flat D ich bleibe dabei: im direkten Vergleich mit dem Philips DSR 5005 schneidet der Kathrein 910 bildtechnisch schwach ab. Und ob die Box premierezertifiziert ist oder nicht ist mir echt egal - hauptsache das Bild ist top, was ja leider bei vielen Boxen nicht der Fall ist. |
||||
flat_D
Inventar |
#4337 erstellt: 16. Jun 2008, 23:07 | |||
Ich kenne nur den Philips 9005, den hatte ich als Leihreceiver von Premiere. Der war bei HDTV etwas schlechter, als der Kathrein (überzeichnete Schärfe mit Doppelkonturen, etwas pixelig und zu wenig Details im Bild) und bei PAL sehr schwach (matschig, farblos). Ich kenne den 5005 nicht aber bei allen Testzeitschriften schneidet der Kathrein sehr gut ab, was man von den Philips-Geräten nicht behaupten kann. Aber wie auch immer, jeder kauft das, was ihm am Besten gefällt. Der Topfield 7700 soll noch ganz gut sein. |
||||
flat_D
Inventar |
#4338 erstellt: 16. Jun 2008, 23:13 | |||
Habe gerade ein Problem mit meinem Alphacrypt. Nach dem in der Vergangenheit das Alphacrypt oft sehr warm wurde, so daß sogar die Premiere-Smartcard an einer Stelle dunkelbraun verbrannt ist, ist das CA-Modul jetzt offenbar abgeraucht. Premiere funktioniert nicht mehr und im Menü steht unter "Common Interface", daß kein Modul vorhanden sei, obwohl es drin steckt. So ein Schiet. Kann man das auf Garantie umtauschen? |
||||
DON-2
Ist häufiger hier |
#4339 erstellt: 17. Jun 2008, 08:13 | |||
ist mir auch passiert und mein händler hat es umgetauscht bzw. es wurde eingeschickt und ich bekam ein neues. liegt das am kathrein? ich hoffe das passiert nicht nochmal. DON |
||||
flat_D
Inventar |
#4340 erstellt: 17. Jun 2008, 11:25 | |||
Echt? Dein Modul ist auch durchgebrannt? Liegt das vielleicht an zu hoher Spannung am CI-Schacht? Wäre ja eine mögliche Ursache, daß dadurch die CPU des Alphycrypt zu warm wird. Meins wird sehr heiß, kann man kaum noch anfassen. |
||||
DaMenace
Inventar |
#4341 erstellt: 18. Jun 2008, 06:20 | |||
Also, das mit den Images u.ä. ist doch recht einfach: 1. man verliert die Garantie nicht, solange man auf dem USB Stick bleibt. Auch als absoluter Neuling braucht man vielleicht drei Stunden, um das ganze ans Laufen zu bringen. Die Zeit kann jeder hier aufbringen. Ansonsten fragt man mal nett, ob einem jemand ein StickBackup schickt. Ich z.B. mache eines und kann so jederzeit auf jedem Stick eine fertige Version meiner Installation aufrufen. Dazu noch ein Backup meiner Senderliste und gut ist. 2. Das GUI ist hässlich und nein ich kannte es vorher nicht, denn ich habe "blind" bestellt. Wirklich testen kann man sowas am besten zu hause und da es GARKEINE Konkurrenz zur Kathi gibt (nächstes Linuxmodell kostet mehr als das doppelte), wurde die Kiste trotz miesem EPG und GUI behalten. Und schwups, da ist auch schon Enigma2 im Anmarsch 3. Das EPG ist furchtbar, aber schon die POC von Enigma2 hat ein sehr gutes EPG mit einer deutlich sinnvolleren Übersicht. Vielleicht habt ihr ja das Bild gesehen. 4. Linux braucht man halt, wenn man sich vom Hersteller lösen will und mit Enigma wird dies kommen. Dann muss man nicht mehr warten und hoffen, dass Kathrein sich in Bewegung setzt. Da wird es dann vermutlich nicht ewig dauern, bis Dinge wie ITV HD endlich laufen. Also, seit das POC von Enigma gezeigt wurde, habe ich keinen Zweifel mehr an meinem Kauf. |
||||
DON-2
Ist häufiger hier |
#4342 erstellt: 18. Jun 2008, 06:40 | |||
ja, war durchgebrannt. keine ahnung woran es lag, aber es wird doch recht heiß im schacht. deshalb hoffe ich auch, dass es jetzt nicht nochmal passiert. die premierekarte hat einen hässlichen braunen fleck. nicht, dass die am ende auch noch hopps geht. DON |
||||
flat_D
Inventar |
#4343 erstellt: 18. Jun 2008, 08:01 | |||
Ist bei mir ganz genau so, auch der braune Fleck auf der Smartcard, der anfangs nur leicht hellbraun nun mittlerweile kräftig dunkelbraun ist. Nur gut, daß dieser Hotspot nicht im Bereich des Chips auf der Smartcard ist. Fragt sich nur, ob die Karte auch mal abbrennen kann, wenn ich nicht zu Hause bin und dann die ganze Bude abfackelt. Schließlich habe ich noch die alte UFS910-Version, die im Standby auch die Smartcard weiter röstet. Vielleicht klebe ich einfach etwas Alufolie als Reflektor und Hitzeverteiler auf die Karte. [Beitrag von flat_D am 18. Jun 2008, 08:24 bearbeitet] |
||||
DON-2
Ist häufiger hier |
#4344 erstellt: 19. Jun 2008, 05:06 | |||
ich habe auch die alte "käthe". an einen brand habe ich noch garnicht gedacht. schlecht, wenn ich was aufnehmen will und im urlaub bin. auf der anderen seite ist ja jetzt seit über einem jahr auch nix passiert. DON |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4345 erstellt: 19. Jun 2008, 05:21 | |||
Ich denke man sollte sich hier nicht verrückt machen, es können ja auch Akkus beim laden oder ähnliches hochgehen und zu brennen anfangen. Denkt man nur an die Notebookakkus von Sony. Auch PC Netzteile können zu brennen anfangen, das hört man auch immer wieder. Auch die Playstation glaube ich vor kurzem gelesen zu haben hatte Probleme mit einer bestimmten Serie. Von daher ist man egal was für ein Gerät nicht immer abgesichert. |
||||
flat_D
Inventar |
#4346 erstellt: 19. Jun 2008, 14:30 | |||
Hab' mir bei meinem Händler ein neues Alphacrypt geben lassen, das deutlich weniger warm wird. Daher nehme ich mal an, daß es da auch Serienstreuungen gibt oder sogar Fortschritte bei der Herstellung. |
||||
rcstorch
Inventar |
#4347 erstellt: 20. Jun 2008, 11:14 | |||
Davon würde ich auch mal ausgehen, denn ich habe mit meinem Alphacrypt dieses Problem noch nie gehabt. |
||||
orbit1
Inventar |
#4348 erstellt: 21. Jun 2008, 14:06 | |||
die wiedergabe spinnt auch ein bissl, wenn man play drückt, dann müsste es an der stelle im film losgehen, wo man das letzte mal stop gedrückt hat! machts aber nicht, die festplatte läuft los und dann springts wieder ins aufnahmearchiv zurück, erst beim zweiten oder dritten mal gehts los, natürlich wieder zum anfang, so das man gezwungen ist, wiede vorzuspulen! hab lange nicht mehr was aufgenommenes geschaut, viel mir erst heut auf! hat das noch jemand? |
||||
rcstorch
Inventar |
#4349 erstellt: 21. Jun 2008, 15:05 | |||
Das von Dir Geschilderte lässt mich vermuten, dass Du die 1.05er Version drauf hast - richtig? Sollte dies so sein, kannst Du daran auch nichts ändern, ist ein Bug der 1.05er Version. Willst Du dies beheben, musst Du wieder die 1.04er aufspielen. Übrigens startet beim Betätigen der Playtaste die Wiedergabe grundsätzlich immer von Anfang an, egal, wo man sie vorher unterbrochen hat. Möchtest Du da weiter schauen, wo Du unterbrochen hattest, musst du die Wiedergabe mit der OK-Taste starten. War jetzt eine Woche im Urlaub und habe einige Aufnahmen programmiert, in der Hoffnung, dass der Kathrein beim Heimkehren wieder im Standby-Modus ist. Pustekuchen, der UFS-910 war leider eingeschaltet, keine Ahnung wie lange, theoretisch schon seit letzten Montag Abend, denn da habe ich die erste Sendung aufgenommen. Die Aufnahmen hat er auch alle fehlerfrei erledigt, nur nach irgend einer ist er nicht wieder in den Standby gegangen, es waren auch keine Aufnahmen direkt hintereinander dabei und auch keine von Premiere. Ist schon ärgerlich, der Kathrein ist somit nicht dafür zu gebrauchen. |
||||
orbit1
Inventar |
#4350 erstellt: 21. Jun 2008, 23:09 | |||
yes die 1.05 ist drauf, also gut, lassen wir das! wollte gestern auf pw nen film übers epg aufnehmen, hatta nicht gemacht, stand früh da mit ard, den hatte ich aber gar nicht zuletzt geschaut?? |
||||
rcstorch
Inventar |
#4351 erstellt: 22. Jun 2008, 01:00 | |||
Bei mir stand er heute bei der Heimkehr auch auf ARD, obwohl die letzte Aufnahme auf NDR war. Außerdem war "Mute" eingeschaltet, was schon recht seltsam scheint. Entweder waren hier die Hinzelmännchen und haben ein bisschen mit der FB gespielt, oder der Kathrein ist ein Receiver, der voller versteckter Überraschungen steckt, die ihn für programmierte Aufnahmen in Abwesenheit des Besitzers absolut ungeeignet machen. |
||||
orbit1
Inventar |
#4352 erstellt: 22. Jun 2008, 11:04 | |||
ist doch egal ob an oder aus , energie kost doch nüscht!! [Beitrag von orbit1 am 22. Jun 2008, 11:05 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
#4353 erstellt: 23. Jun 2008, 08:36 | |||
Hallo, habe seit letzten Samstag Probleme mit dem ZDF-Transponder. Immer, wenn ich auf ZDF oder einen anderen Sender auf diesem Transponder schalte, kommt erst für ein paar Sekunden die Meldung "Kein oder schlechtes Signal". Bei allen anderen ist dies nicht der Fall. Schüssel und Kabel habe ich überprüft, sind in Ordnung, auch die Werkseinstellung habe ich geladen und einen neuen Suchlauf gemacht, keine Veränderung. Hat noch jemand von Euch die glieche Beobachtung gemacht oder eine Idee? |
||||
DaMenace
Inventar |
#4354 erstellt: 23. Jun 2008, 08:40 | |||
kann ich jetzt nicht behaupten aber ich checks nachher nochmal. hast du einfach mal eine fertige senderliste von irgendwo geladen? |
||||
rcstorch
Inventar |
#4355 erstellt: 23. Jun 2008, 08:44 | |||
Nein, ist von mir selbst sortiert. Werde jetzt noch mal die FW neu aufspielen, mal sehen, ob das etwas bringt. |
||||
DaMenace
Inventar |
#4356 erstellt: 23. Jun 2008, 08:50 | |||
ich würd einfach mit die aktuelle 1.5 aufspielen, frisch, und dann eine fertige senderliste nehmen. |
||||
rcstorch
Inventar |
#4357 erstellt: 23. Jun 2008, 08:55 | |||
Danke für Deinen Tipp, aber die 1.05er ist für mich kein Thema, da ich unter anderem mit dieser FW nicht mal mehr aufnehmen kann, im Display steht dann zwar "Aufnahme läuft", aber ohne rotes Aufnahmelämpchen und es findet auch keine Aufnahme statt. Mit der 1.04er gibt es dieses Problem nicht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.843