Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
izak.stern
Stammgast
#1669 erstellt: 30. Nov 2007, 13:05
Das Datum hat ein Mitarbeiter von 7rabbits.de in einem anderen Forum nach Rüchsprache mit einem Kathrein Service-Center gepostet.

Habe das Datum auch schon im Firmware-Thread gepostet.
BodoM
Stammgast
#1670 erstellt: 30. Nov 2007, 19:43

izak.stern schrieb:

ruffy schrieb:
Des Weiteren ist gestern, beim Programme sortieren, wieder einmal die FB abgestürzt


Wie schon einmal weiter oben geschrieben empfehle ich die Nutzung des SatChannelListEditor (Link ist oben zu finden). Mit diesem Toll lassen sich sehr bequem Favoriten umbenennen und Sender hinzufügen/löschen/umsortieren. Die editierte Liste kannst du dann per FTP wieder auf die Box laden. Anleitung den Kathrein netzwerkfähig zu machen.


Irgendwie funzt der Link nicht.
izak.stern
Stammgast
#1671 erstellt: 30. Nov 2007, 19:51
I.d.T!

Wir alle haben ja erst seit gestern einen Internetzugang und erst seit etwa 3h kennen wir so etwas wie ein Forum...

Da du ja wie wir alle noch nicht so viel Erfahrung im Internet hast hier eine Anleitung, wie du "zu Fuß" zu dem gewünschten Thread kommst:

- KLICK MICH

- man suche, finde und klicke an:

-> UFS-910 Entwicklung

-> HowTo

-> "HowTo: In 10 Schritten den UFS 910 ins Internet bringen"

...und schon ist man am Ziel!


[Beitrag von izak.stern am 30. Nov 2007, 19:53 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#1672 erstellt: 30. Nov 2007, 21:07
Danke für die Info.
Mohol
Stammgast
#1673 erstellt: 02. Dez 2007, 16:00
Nachdem ich mich eigentlich schon für einen Arion wegen des angeblichen Top-Bildes bei SD entschieden hatte, bin ich wegen der vielen Fehler wieder unsicher geworden und habe nun auch diesen hier in Erwägung gezogen.

Aber hier sieht es ja auch nicht besser aus.

Mir war so, als wenn ich in einer Zeitschrift gelesen habe, dass der Kathrein 910 das SD nur sehr schlecht scaliert.
Und das ist mir schon wichtig, denn es gibt derzeit ja kaum deutsche HD Programme.

Dann lese ich hier auch von Lippensynchronprobleme, die mich nun total abschrecken.
Ich wollte das Gerät eigentlih "nur" anschließen und loslegen. Kein Studium betreiben.

Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es wohl jetzt eine neue 1W Version mit einer veränderten Hardware.

Ist davon auszugehen, dass diese Probleme bei dem Gerät der Vergangenheit angehören ?

Das gerät ist ja nicht so billig, da erwarte ich schon 100%. Das kann man bei einem neuen Gerät sowieso erwarten.
Klangpurist
Inventar
#1674 erstellt: 02. Dez 2007, 16:16
Die "Lippensynchronisation", wie du es nennst, kann man in 10ms Schritten einstellen. Ab Werk ist die Verzögerung auf 100ms eingestellt, wenn das nicht hinhaut einfach verändern bis es passt.
Der Kathrein ist gerade für sein gutes Bild bekannt, ich habe mit SD Programmen nicht wirklich Probleme, obwohl ich einen 46" LCD habe.
Mohol
Stammgast
#1675 erstellt: 02. Dez 2007, 16:22
Danke.

Aber genau das möchte ich nicht.
Einschalten und loslegen. Ich möchte mich nicht mit Feinjustage ärgern, die ich dann vielleicht noch für jedes Programm vornehmen muß.

Es muß doch möglich sein, es geht bei anderen ja auch, keine Korrektur vornehmen zu müssen.

Wenn das wirklich so ist, ist das für mich ein KO Kriterium.
vstverstaerker
Moderator
#1676 erstellt: 02. Dez 2007, 16:32
das problem mit der synchronisation hab ich auch. allerdings nur bei livesendungen auf zdf. da kann man ja ziemlich schlecht die verzögerung nur dafür verändern
izak.stern
Stammgast
#1677 erstellt: 02. Dez 2007, 16:38

Mohol schrieb:
Aber genau das möchte ich nicht.
Einschalten und loslegen.


Sei mir nicht böse, aber solch ein Gerät gibt es in der Unterhaltungselektronik nicht (abgesehen von opt. Abspielgeräten wie CD/DVD/HD-Player, wobei gerade bei HD-Playern oft ein FW-Update nötig ist)! Selbst LS müssen sich eine gewisse Zeit lang "einspielen".


Mohol schrieb:
Es muß doch möglich sein, es geht bei anderen ja auch, keine Korrektur vornehmen zu müssen.


Wenn dem so ist, nenn mir doch bitte einige Geräte, die wirklich "Plug&Play" fähig sind.
PLK2
Stammgast
#1678 erstellt: 02. Dez 2007, 17:00

izak.stern schrieb:

Mohol schrieb:
Aber genau das möchte ich nicht.
Einschalten und loslegen.


Sei mir nicht böse, aber solch ein Gerät gibt es in der Unterhaltungselektronik nicht (abgesehen von opt. Abspielgeräten wie CD/DVD/HD-Player, wobei gerade bei HD-Playern oft ein FW-Update nötig ist)! Selbst LS müssen sich eine gewisse Zeit lang "einspielen".


Mohol schrieb:
Es muß doch möglich sein, es geht bei anderen ja auch, keine Korrektur vornehmen zu müssen.


Wenn dem so ist, nenn mir doch bitte einige Geräte, die wirklich "Plug&Play" fähig sind.


Das ist aber auch nicht allgemeingültig was du da so erzählst.
Ich habe bei Unterhaltungselektronik nur bei Sat-boxen die Digital sind sowas erlebt und und der ufs910 ist mit der D-Box 1 der schlimmste von denn die ich bis jetzt hatte.(Dream,Galais,Octagon,....)
Und es gibt ja noch Leute die lieber TV kucken als jedes zweit Wochenenden an ihrer Unterhaltungselektronik rum zu Doktoren.

Aber du hast leider soweit recht,das es bei HDTV-Box wohl eher die regel ist das des nicht so läuft wie es ein "Normalnutzer" gerne hätte.

Ich bastel aber ab und an schon mal gern.
Aber wenn ich etwas kaufe sollte es trotzdem im Originalzustand das können was in der Produktbeschreibung steht.
Und nicht erst nach 7 Monaten !

Aber warten wir es ab bis die v1.04 kommt
izak.stern
Stammgast
#1679 erstellt: 02. Dez 2007, 17:23

PLK2 schrieb:
Ich habe bei Unterhaltungseelektronik nur bei Sat-boxen die Digital sind sowas erlebt


Wenn du das auf das Lip-Sync Problem beziehst ist es o.k., zum Glück habe ich keine Probleme damit.


PLK2 schrieb:
Ich bastel aber ab und an schon mal gern.
Aber wenn ich etwas kaufe sollte es trotzdem im Originalzustand das können was in der Produktbeschreibung steht.
Und nicht erst nach 7 Monaten !


Ich bin da genauso eingestellt wenn es um ausprobieren jeder erdenklichen Einstellung geht, mir macht sowas einfach einen riesen Spaß und je komplizierter ein Gerät aufgebaut ist, desto mehr kann ich an ihm "rumspielen".

Kann mir jmd ein Statement von Kathrein zeigen, in dem explizit die Aufnahmefunktion bestätigt wurde. Imho war doch immer nur die Rede von "es könnte die Möglichkeit bestehen" oder "es ist geplant" etc. Oder wurde nicht immer von den jeweiligen Händlern die Option hoch gepriesen, um den Verkauf anzukurbeln. (Ich besitze den Kathrein erst seit ca. der IFA...)


PLK2 schrieb:
Aber warten wir es ab bis die v1.04 kommt


JA! Noch drei mal schlafen.



[Beitrag von izak.stern am 02. Dez 2007, 17:26 bearbeitet]
PLK2
Stammgast
#1680 erstellt: 02. Dez 2007, 18:07

izak.stern schrieb:
...

Kann mir jmd ein Statement von Kathrein zeigen, in dem explizit die Aufnahmefunktion bestätigt wurde. Imho war doch immer nur die Rede von "es könnte die Möglichkeit bestehen" oder "es ist geplant" etc. ...


Ich warte immer noch auf eine Fehlerfrei Einbindung der Kanalliste (zerschießt sich bei über 3000 Kanälen öfters) und vor allem das die Sendersuche und DiSEqC-Steuerung ohne zicken funktioniert.

Die Aufnahmefunktion wurde ab der IFA Öffentlich angekündigte angekündigt und gegen über einer Testzeitschrift im Frühling die es ohne eine Einschränkung so im Testbericht veröffentlicht.
Ist alles im board.ufs-910 nach zu lesen.
Wobei ich hier und im board.ufs-910 auch darauf hingewiesen habe das sich daraus keine "gesetzlichen Anspruch" ableiten lässt.(wir kunden sin halt die Blöden wenn wir Mundpropaganda glauben...)
Aber mal sehn was der Nikolaus uns bring.
Und geweint habe wir ja auch genug (hoffe ich).
esramgni
Neuling
#1681 erstellt: 02. Dez 2007, 18:08
Hi bin neu hier .... und habe natürlich eine Lebensgemeinschaft mit Kathi ins Auge gefasst.

an Izak: Schau mal unter www.kathrein.de weiter unter Sat- und Emfpangsanlagen ... News ... Neuheiten von der IFA .... und auf Seite 3 kann man schon einiges über deine Frage erlesen.
Und ich denke es ist doch eine offizielle Mitteilung von Kahrein über unsere Kathi.
izak.stern
Stammgast
#1682 erstellt: 02. Dez 2007, 18:25

esramgni schrieb:
Hi bin neu hier .... und habe natürlich eine Lebensgemeinschaft mit Kathi ins Auge gefasst.

an Izak: Schau mal unter www.kathrein.de weiter unter Sat- und Emfpangsanlagen ... News ... Neuheiten von der IFA .... und auf Seite 3 kann man schon einiges über deine Frage erlesen.
Und ich denke es ist doch eine offizielle Mitteilung von Kahrein über unsere Kathi.



Kathrein schrieb:
Nachrüstbar auf externe Aufnahme per Software-Download (4.Quartal 2007)
[...]
Zukünftig können an die USB 2.0-Host-Schnittstellen an der
Rückseite des Receivers externe Speichermedien
(USB-Stick/-Festplatte) angeschlossen werden.


Soviel dazu.
Frankenheimer
Stammgast
#1683 erstellt: 02. Dez 2007, 18:54

Die "Lippensynchronisation", wie du es nennst, kann man in 10ms Schritten einstellen. Ab Werk ist die Verzögerung auf 100ms eingestellt, wenn das nicht hinhaut einfach verändern bis es passt.


ärgerlich nur, wenn man wie ich schon das maximum von 200ms eingestellt hat und es z.b. beim zdf immer noch vorne und hinten nicht passt :p


Sei mir nicht böse, aber solch ein Gerät gibt es in der Unterhaltungselektronik nicht

das glaube ich mal überhaupt nicht. dafür hatte ich schon zuviele digitale receiver gehabt. bei allen war die einrichtung selbsterklärend, in 10min abgeschlossen und danach verrichteten die geräte ohne negativ aufzufallen ruhig ihren dienst. (orbitech,technisat,telestar..)technisch kein problem, ist nur die frage des wollens und der kundennähe.

ich habe mich noch nie so auf ein firmwareupdate gefreut. der usb stick ist schon gekauft. wird sofort losgeflasht sobald sie raus ist. sollte danach das lip-sync problem noch bestehen und der receiver nachts tun was er will dann werde ich das gerät so leid es mir für den händler tut zurückschicken da das produkt "mängelbehaftet" ist.
izak.stern
Stammgast
#1684 erstellt: 02. Dez 2007, 19:02

Frankenheimer schrieb:
das glaube ich mal überhaupt nicht. dafür hatte ich schon zuviele digitale receiver gehabt. bei allen war die einrichtung selbsterklärend, in 10min abgeschlossen und danach verrichteten die geräte ohne negativ aufzufallen ruhig ihren dienst. (orbitech,technisat,telestar..)technisch kein problem, ist nur die frage des wollens und der kundennähe.



Klangpurist schrieb:
Die "Lippensynchronisation", wie du es nennst, kann man in 10ms Schritten einstellen. Ab Werk ist die Verzögerung auf 100ms eingestellt, wenn das nicht hinhaut einfach verändern bis es passt.



Mohol schrieb:
Danke.

Aber genau das möchte ich nicht.
Einschalten und loslegen. Ich möchte mich nicht mit Feinjustage ärgern, die ich dann vielleicht noch für jedes Programm vornehmen muß.


Ich hab Mohols Aussage so interpretiert, dass er nicht bereit ist Einstellungen bei einem Gerät vorzunehmen. In meinen Augen gibt es nunmal keinen Sat-Receiver den ich einschalte und der gleich perfekt nach meinen Wünschen vorkonfiguriert ist. Das ist imho ja auch rel unmöglich weil es x verschiedene Usertypen mit x beliebigen Vorlieben z.B. für Favoritenlisten gibt.


[Beitrag von izak.stern am 02. Dez 2007, 19:03 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#1685 erstellt: 02. Dez 2007, 19:03
Wenn man mit dem Gerät nicht zufrieden ist, kann man es doch nach dem Ausprobieren wieder umtauschen, also wo ist das Problem? Probiert doch einfach einen anderen Receiver wenn die Kathi doch so schlecht ist. Die Eierlegende Wollmilchsau wird aber imho schwer zu finden sein. Irgendwas ist ja immer.
Mohol
Stammgast
#1686 erstellt: 02. Dez 2007, 20:28
Bis auf Izak haben alle meine Vorstellungen von einem funktionierenden Gerät richtig verstanden.

Natürlich gibt es kein Gerät, dass nach dem Einschalten so läuft, wie ich es möchte.
Bei meinem LCD muß ich Farbe, Kontrast und Helligkeit einstellen, da mir die Automatik nicht zusagt.
Das ist aber lediglich notwendige Kosmetik, die einer so mag und der andere heller oder dunkler.
Ich glaube, alle verstehen, was ich meine.

Es kann aber nicht sein, dass ich "dermaßen" eingreifen muß, um eine Lippensynchronisation hinzubekommen.
Wenn es denn danach wirklich immer zu 100% funktioniert.

Ich hatte jetzt 3 Digi-Sat Receiver und bei keinem gab es diese Erscheinung.
Das muß von Haus aus funktionieren.
AndreasBloechl
Inventar
#1687 erstellt: 02. Dez 2007, 20:35
Hätte da eine Frage. Mein Kathrein UFS910 verbunden über HDMI mit dem Pio hat Probleme mit der Tonwiedergabe. Stelle ich auf Stereo um geht der Ton über den Pio Plsama. Hätte schon von SPDIF auf decodiertes PCM umgestellt und bringt auch nichts. Über SPDIF kommt nur rauschen und über PCM gar nichts mehr. Wisst ihr da vielleicht die Lösung?
Klangpurist
Inventar
#1688 erstellt: 02. Dez 2007, 20:41
In der BDA steht zumindest, dass das SPIDF Signal nur zum durchschleifen mit einem AV Receiver gedacht ist.
AndreasBloechl
Inventar
#1689 erstellt: 02. Dez 2007, 20:47
Ja schon habe aber auch schon umgeschaltet und ging nicht.
Mohol
Stammgast
#1690 erstellt: 02. Dez 2007, 23:10
Beim Googlen bin ich noch auf etwas gestoßen, das einstimming überall bemängelt wurde:

"fehlende DiSEqC-Optionen"

Wofür bräuchte ich diese Möglichkeiten ?
Habe auf Anhieb keine Erklärung gefunden.

Ich empfange mit nur einer Schüssel Astra + Hotbird.
Liegt da der Hase, dass das dann nicht mehr ginge ?

Danke
Frankenheimer
Stammgast
#1691 erstellt: 03. Dez 2007, 07:44

ch hab Mohols Aussage so interpretiert, dass er nicht bereit ist Einstellungen bei einem Gerät vorzunehmen.


da ist er mit dem kathi aber relativ gut beraten. also das einzige was ich wirklich auswählen musste war das Land und welchen Sat. ich habe. damit war im grunde auch schon alles getan. die firmware war aktuell ebenso wie die sendeliste.
ruffy
Inventar
#1692 erstellt: 03. Dez 2007, 09:23

Playboy777 schrieb:
Guten Tag die Herren!!!

Hatte das gleiche Problem auch wie ihr, wenn ich morgens aufgestanden bin und der Kathrein war an und hat reagierte nicht bei der EPG-Aktualisierung.

Hier die Lösung:

Ihr müsst nur den Musikkanal NJ Energy (oder so ähnlich) löschen

dann gehts wieder!!!


Funktioniert bei mir leider nicht.
Ich habe den Sender gelöscht, aber das Gerät ist morgens immer noch an
aroaro
Inventar
#1693 erstellt: 03. Dez 2007, 09:42
ich schalte ihn jeden Abend mit Steckerleiste aus - das EPG ist trotzdem immer aktuell - und man spart Strom
nur wenn man mal was aufnehmen will ist das kontraproduktiv
Fernbedienung habe ich von OneforAll - da bedient man Sat und Fernseher gleichzeitig - sehr bequem - ohne Abstürze
übrigens: wir haben KW49 !!
rcstorch
Inventar
#1694 erstellt: 03. Dez 2007, 10:24

ruffy schrieb:

Playboy777 schrieb:
Guten Tag die Herren!!!

Hatte das gleiche Problem auch wie ihr, wenn ich morgens aufgestanden bin und der Kathrein war an und hat reagierte nicht bei der EPG-Aktualisierung.

Hier die Lösung:

Ihr müsst nur den Musikkanal NJ Energy (oder so ähnlich) löschen

dann gehts wieder!!!


Funktioniert bei mir leider nicht.
Ich habe den Sender gelöscht, aber das Gerät ist morgens immer noch an


Ich habe den Kanal bei mir gar nicht gefunden. Aber egal, die zwei Tage halte ich auch noch aus.
flat_D
Inventar
#1695 erstellt: 03. Dez 2007, 10:24

aroaro schrieb:

Fernbedienung habe ich von OneforAll - da bedient man Sat und Fernseher gleichzeitig - sehr bequem - ohne Abstürze

Habe ich auch ( Kameleon 8 ). Ist der beste Weg, die Fernbedienungsprobleme des 910er zu lösen.Und schicker ist sie auch noch.


aroaro schrieb:

übrigens: wir haben KW49 !! :D

Jaaaaaa, aber erst Montag, nicht Samstag! Oder hast Du geglaubt, daß Kathrein schon am Montag eine Firmware released, auf die wir nun schon über 4 Monate warten?


[Beitrag von flat_D am 03. Dez 2007, 15:39 bearbeitet]
izak.stern
Stammgast
#1696 erstellt: 03. Dez 2007, 10:26

rcstorch schrieb:

ruffy schrieb:

Playboy777 schrieb:
Guten Tag die Herren!!!

Hatte das gleiche Problem auch wie ihr, wenn ich morgens aufgestanden bin und der Kathrein war an und hat reagierte nicht bei der EPG-Aktualisierung.

Hier die Lösung:

Ihr müsst nur den Musikkanal NJ Energy (oder so ähnlich) löschen

dann gehts wieder!!!


Funktioniert bei mir leider nicht.
Ich habe den Sender gelöscht, aber das Gerät ist morgens immer noch animages/smilies/insane.gif


Ich habe den Kanal bei mir gar nicht gefunden. Aber egal, die zwei Tage halte ich auch noch aus. :*


Ich habe auch gelesen, dass es bei jedem u.U. andere Programme sind, die zum Absturz führen. Whatever, noch zwei mal schlafen.



[Beitrag von izak.stern am 03. Dez 2007, 11:52 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#1697 erstellt: 03. Dez 2007, 10:41

flat_D schrieb:


aroaro schrieb:

übrigens: wir haben KW49 !! :D

Jaaaaaa, aber erst Montag, nicht Samstag! Oder hast Du geglaubt, daß Kathrein schon am Montag eine Firmware released, auf die wir nun schon über 4 Monate warten?

ja
Antik
Stammgast
#1698 erstellt: 04. Dez 2007, 11:43
Die von Kathrein lassen sich aber feiern. Immer noch nichts gehört
NEMA
Ist häufiger hier
#1699 erstellt: 04. Dez 2007, 11:48
...morgen soll ja erst der GROSSE TAG sein...

Lassen wir uns überraschen ob sie uns ein weiteres Mal ver... haben... Dann wäre für mich dann dieser Good old Germany Hersteller definitiv Geschichte!

Hätte mir eigentlich gewünscht, dass Anfang KW49 das Datum bestätigt wird und auch eine EMPFEHLUNG der Einzusetzenden USB-Harddisk mitgeteilt wird und welche Bugbehebungen und neue Features (z.B. Kanalsicherung etc.) enthalten sind...

Aber eben... Die Hoffnung sirbt bekanntlich zuletzt!

Grüsse aus der Schweiz!

NEMA
izak.stern
Stammgast
#1700 erstellt: 04. Dez 2007, 11:59
Grüezi!

Wenn du ein paar Details über die neue FW wissen möchtest channsch ja ma hier luage, oder?



[Beitrag von izak.stern am 04. Dez 2007, 12:00 bearbeitet]
Antik
Stammgast
#1701 erstellt: 04. Dez 2007, 12:10

NEMA schrieb:
...morgen soll ja erst der GROSSE TAG sein...

Lassen wir uns überraschen ob sie uns ein weiteres Mal ver... haben... Dann wäre für mich dann dieser Good old Germany Hersteller definitiv Geschichte!

Hätte mir eigentlich gewünscht, dass Anfang KW49 das Datum bestätigt wird und auch eine EMPFEHLUNG der Einzusetzenden USB-Harddisk mitgeteilt wird und welche Bugbehebungen und neue Features (z.B. Kanalsicherung etc.) enthalten sind...

Aber eben... Die Hoffnung sirbt bekanntlich zuletzt!

Grüsse aus der Schweiz!

NEMA

Wo hast du dass mit Morgen denn her?
Es wird ja immer spannender
izak.stern
Stammgast
#1702 erstellt: 04. Dez 2007, 12:14
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht
#1703 erstellt: 04. Dez 2007, 17:20

NEMA schrieb:
...morgen soll ja erst der GROSSE TAG sein...
da stürzt der Server ab und der Satellit vom Himmel, weil jeder die neue FW haben will
rcstorch
Inventar
#1704 erstellt: 04. Dez 2007, 18:56

Leo_Feuerstein schrieb:

NEMA schrieb:
...morgen soll ja erst der GROSSE TAG sein...
da stürzt der Server ab und der Satellit vom Himmel, weil jeder die neue FW haben will :)


Ja, davon ist wohl auszugehen.
nob
Ist häufiger hier
#1705 erstellt: 04. Dez 2007, 21:28
Ganz kurze Frage. Ja ich kenne die Suchfunktion und bekenne mich schuldig nichts gefunden zu haben. *g*

Falls irgendwann, also rein theoretisch, sich der USB-Anschluß nach dem Firmware-Update doch entscheidet, mit ner Festplatte anzubandeln, was ja durchaus passieren könnte, kann ich dann 1 Programm schauen und ein anderes aufnehmen?

Ich denke mal die Antwort darauf lautet nein oder? Ich find da leider keine Info drüber...
aroaro
Inventar
#1706 erstellt: 04. Dez 2007, 21:31
soweit sind wir noch nicht
aber mit einem Tuner kann man dann bei anderen Receivern zumindest die Programme auf dem gleichen Transponder gucken
AndreasBloechl
Inventar
#1707 erstellt: 04. Dez 2007, 23:29
Hätte da auch noch mal eine Frage. Unterstützt jetzt der Kathy HDMI1.3 oder nicht. Bekomme einfach keinen Ton bei DD auf meinen Pio Plasma. Über Scart ist es kein Problem aber HDMI will er nicht.
izak.stern
Stammgast
#1708 erstellt: 04. Dez 2007, 23:37
Das hat mit HDMI 1.3 rel wenig zu tun, es sollte schon ab 1.1 gehen. Kann das Problem aber weder überprüfen noch bestätigen, da mein Kathrein opt. angeschlossen ist.
AndreasBloechl
Inventar
#1709 erstellt: 04. Dez 2007, 23:41
Ich habe schon alles erdenkliche getestet und finde den Fehler nicht.
izak.stern
Stammgast
#1710 erstellt: 04. Dez 2007, 23:47
Was soll überhaupt dein Plasma mit DD anfangen? Wenn dann muss er einen Decoder haben (oder PCM) und er kann doch eh nur 2.0 wiedergeben. Und über SCART DD wäre mir auch neu...


EDIT: Habs bei mir mal probiert... HDMI-Audio auf dekodiertes PCM und der TV kann was mit DD2.0 und DD5.1 anfangen, bei S/P-DIF bleibt es stumm.


[Beitrag von izak.stern am 04. Dez 2007, 23:50 bearbeitet]
R33N
Stammgast
#1711 erstellt: 04. Dez 2007, 23:54
jetzt wo ihr das ansprecht!!!
wenn ich auf dd stelle, zeigt mir das mein onkyo auch net an!
AndreasBloechl
Inventar
#1712 erstellt: 05. Dez 2007, 07:20
Ich kann ihm über Scart alles füttern, da geht alles erdenkliche. Ich habe auch schon auf PCM am Kathrein geschaltet und geht auch nicht über HDMI. Weis nicht was da los ist. Auf SPDIF rauscht und knackst es nur im Plasma.

Edit: Habe gerade die Tests vom neune Topf bei AreaDVD gelesen und da schont DD über HDMI nicht normal zu sein, das führen sie bei diesem Gerät als Pro auf, bei der Zusammenfassung. Also denke ich das es tatsächlich Geräte gibt die das nicht unbedingt unterstützen. Ich hoffe mal auf das Update.


[Beitrag von AndreasBloechl am 05. Dez 2007, 07:41 bearbeitet]
Antik
Stammgast
#1713 erstellt: 05. Dez 2007, 13:48
Wird wohl wieder nichts mit dem Update
Klangpurist
Inventar
#1714 erstellt: 05. Dez 2007, 14:12

Antik schrieb:
Wird wohl wieder nichts mit dem Update :{


Aus welcher Quelle beziehst du deine Information?
Oder gehst du einfach mal davon aus, dass das Update heute nicht mehr kommt, weil es schon fast 14.00 Uhr ist?
AndreasBloechl
Inventar
#1715 erstellt: 05. Dez 2007, 14:14
Ich warte auch schon auf den großen RUN.
Antik
Stammgast
#1716 erstellt: 05. Dez 2007, 14:15

Klangpurist schrieb:

Antik schrieb:
Wird wohl wieder nichts mit dem Update :{


Aus welcher Quelle beziehst du deine Information?
Oder gehst du einfach mal davon aus, dass das Update heute nicht mehr kommt, weil es schon fast 14.00 Uhr ist? :?

Jep
PLK2
Stammgast
#1717 erstellt: 05. Dez 2007, 14:15

Antik schrieb:
Wird wohl wieder nichts mit dem Update :{


Abwarten...

wir warten ja schließlich schon seit der IFA auf die v1.04

da werden die sich bestimmt nicht auf den letzen meter hetzen lasen bei Kathrein

aber ich kucken auch schon ab und zu auf die Service-Seite
AndreasBloechl
Inventar
#1718 erstellt: 05. Dez 2007, 14:21
Die haben wirklich die Ruhe weg.
rcstorch
Inventar
#1719 erstellt: 05. Dez 2007, 14:27

AndreasBloechl schrieb:
Die haben wirklich die Ruhe weg.


Hoffe auch, dass Kathrein diesmal Wort hält und nicht wieder um mehrere Wochen verschiebt.

Dass einige hier skeptisch sind (mich eingeschlossen) ist ja auch irgend wo verständlich - oder?

Glaube, dass dann der Absatz des 910ers drastisch sinken wird, denn mittlerweile gibt es auch von den Mitbewerbern ähnliche Produkte, die sogar schon auf ext. Datenträger aufnehmen können.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741