HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » pa-sub neubau | |
|
pa-sub neubau+A -A |
||
Autor |
| |
saniiiii
Inventar |
21:09
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2013, |
hallo leute, ich bräuchte etwas beratung ![]() und zwar hab ich mir im alter von 14 jahren eine kleine pa-anlage selber zusammengebaut ohne knowhow im prinzip. mit 18 schauts da schon ganz anders aus.... ![]() die komponenten sind folgende : ![]() alles bis auf den tieftöner, da hab ich mir vom conrad einen gekauft, und zwar den cpa pa 15. tsp dazu
dann ein "passendes" gehäuse berechnet mithilfe von diesem rechner : ![]() dass das nun ein völlig verkehrtes gehäuse für einen pa-lautsprecher ist war mir damals in meiner bassnot noch nicht klar.... demensprechend spielt ein aktiver 15" sub für 200€ meine beiden selbstgemachten locker an die wand. -> änderungsbedarf. der plan ist nun folgender : das ganze nicht mehr in einem großen gehäuse, sondern quasi-tops zu bauen. also das horn und den bb in ein kleines einzelnes gehäuse, das is aber eh weniger das problem. eher wohin mit dem subwoofer? das is bisher die vorstellung : ca 140 liter netto, abstimmung auf etwa 40hz. gehäuse folgendermaßen aufgebaut aus 16mm mdf, verstrerbt ![]() zusätzlich würde ich gerne die weiche modifizieren, und zwar dass das top bis 200hz etwa spielt, der subwoofer dementsprechend bis etwa 200. der bisherige weichenaufbau schaut so aus :
angesteurt wird das ganze von einer ta-600mkx von thomann. (zuspieler ist ein yamaha-mischpult) um das ganze auf einen punkt zu bringen : a) passt das gehäuse für den sub? b) beste modifikation der passivweiche um auf sinnvolle bzw die gewünschten werte zu kommen? eventuell bekomm ich eine 2 wege aktive weiche für lau, dann wirds eher ne aktive lösung. tausend dank schonmal für die antworten ![]() [Beitrag von saniiiii am 04. Mai 2013, 20:08 bearbeitet] |
||
saniiiii
Inventar |
03:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2013, |
ok das gehäuse fällt wohl doch eher etwas größer aus.... 150l netto. abstimmung bei 43hz brauche trotzdem noch meinungen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Gehäuse für 15" CPA 15-200 MaxlikeBass am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 3 Beiträge |
Subwoover eigenbau mit cpa basssuchti95 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 61 Beiträge |
Suche gehäuse bauplan für CPA 15-400 MaxlikeBass am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
PA Sub brauchbar zu machen wolfganggei am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 26 Beiträge |
PA Subwoofer Volumen berechnen! HiP-HoP_Freak25 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 15 Beiträge |
PA-Subwoofer Kern_Schmelze am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 62 Beiträge |
Welches Gehäuse für PA Sub? "pilzkopf" am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 27 Beiträge |
Gehäuse für 15" MaxlikeBass am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 15 Beiträge |
PA Subwoofer Berechnung max2812 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 20 Beiträge |
CPA PA-15 oder CPA 15-400 braniac22 am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.509