HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » PA Subwoofer Berechnung | |
|
PA Subwoofer Berechnung+A -A |
||
Autor |
| |
max2812
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2014, 19:01 | |
moin leute ich bin neu hier ich habe vor mir ein gehäuse für einen 15 zoll subwoofer von thomann (the box speaker 15-300/8-a) zu bauen nun suche ich nur einen weg möglichst viel lautstärke und bass aus den chassis zu holen daten zu dem chassis: Durchmesser: 380 mm Impedanz: 8 Ω Nennleistung: 300 W RMS Spitzenleistung: 1200 W Empfindlichkeit (1W/1m): 95 dB ± 2 dB Min. Resonanzfrequenz: 50 Hz ± 5 Hz Frequenzgang: 50 Hz – 3,0 kHz Vas: 100,3l Qts:0,64 Qes:0,67 muss jetzt nicht dar komplizierteste aufbau sein |
||
Friwe
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Feb 2014, 19:53 | |
Für was willst du den Sub nehmen? Hast du das Chassis schon oder wird der noch erst gekauft? Ich würde dir den Thomann 18-500 im Hybridhorn von Yavem empfehlen, der ist eine ganz andere Liga. An welcher Endstufe wird er betrieben? |
||
|
||
max2812
Neuling |
#3 erstellt: 23. Feb 2014, 19:57 | |
das ganze soll für kleinere feiern sein, und ja ich hab die schon gekauft und noch nen t.amp e800 rumstehen |
||
Friwe
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Feb 2014, 20:11 | |
Okay mit der Tamp kann man schon was anfangen. Also 50hz-3khz...kommt mir eher vor als wenn es sich hier um einen Tiefmitteltöner handelt. Kannst du den noch umtauschen? In ein Horn würde ich den nicht stecken, BR sollte ok sein müsste man aber einmal durchsimulieren. Evtl. sowas Ich kenne den Sub nicht so richtig vlt. hilft dir die SuFu was |
||
max2812
Neuling |
#5 erstellt: 23. Feb 2014, 20:19 | |
ja an soetwas habe ich auch gedacht mein problem ist jetzt nur: wie simuliere/ rechne ich das alles durch? |
||
Friwe
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Feb 2014, 20:21 | |
WinISD ist z.b. so ein Programm. Da musst du dir Treiber daten eingeben (TSP genannt) und schon kann es losgehn |
||
max2812
Neuling |
#7 erstellt: 23. Feb 2014, 20:48 | |
okay.... nur ich komme mit dem programm nicht ganz zurecht mir fehlen die größen Z, fs,pe,dia und sd (bzw weiß ich nicht was diese bedeuten/ kann nur vermuten) |
||
scauter2008
Inventar |
#8 erstellt: 23. Feb 2014, 22:56 | |
Das ist ein Tiefmitteltöner. Bau was mit dem 18-500 http://www.hifi-forum.de/viewthread-237-3.html Hab selbst 4 Stück und bin zufrieden. Oder mit dem 12-280, gibt auch hierzu Gehäusevorschläge http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=45&t=4016 |
||
Yavem
Inventar |
#9 erstellt: 24. Feb 2014, 11:18 | |
Schick den 15-300 zurück, der passt nicht für deinen Anwendungsfall. Hole stattdessen den 15LB075 UW-4, der hat 4 Ohm und den kannst du somit optimal auslasten. Außerdem hat er tauglichere Parameter für den Einbau in eine Bassreflexbox, die xamimale lineare Auslenkung ist auch ok für den Preis. Verarbeitungstechnisch ist der Lautsprecher gut. LG - Hagen p.s : Sehe gerade, der der 075er garnicht mehr im aktuellen Angebot ist. Schade. Dann gibts noch den 15LB100, der ist noch besser, aber auch teurer, und der wird sich mit einem Kanal einer E800 noch nicht ausreizen lassen. [Beitrag von Yavem am 24. Feb 2014, 11:21 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
#10 erstellt: 24. Feb 2014, 11:57 | |
man könnt die E800 aber brücken, dann sollts für den 15LB100 alle mal langen. |
||
max2812
Neuling |
#11 erstellt: 24. Feb 2014, 14:46 | |
die sache ist nur die das ich die chassis schon länger rumliegen habe und wollte so das möglichst beste daraus machen |
||
Big_Määääc
Inventar |
#12 erstellt: 27. Feb 2014, 08:59 | |
BR oder Bandpass und gut ist. mit Qts über 0,6 zwar nicht so toll, aber nun ja [Beitrag von Big_Määääc am 27. Feb 2014, 09:03 bearbeitet] |
||
max2812
Neuling |
#13 erstellt: 28. Feb 2014, 22:11 | |
hat sonst irgendwer zufällig etwas bis 250€ an bässen zu verkaufen? und wenn ja sollte man lieber 2 15ner oder einen 18ner nehmen? |
||
max2812
Neuling |
#14 erstellt: 03. Mrz 2014, 20:31 | |
und nochmal so nebenbei, der 15-300 sollte eigentlich der selbe wie der 15lb075 sein... http://www.b3audio.net/15LB075-U.html |
||
vielefragen123
Inventar |
#15 erstellt: 03. Mrz 2014, 20:52 | |
nein, das ist er nicht: der 15lb075-uw4 (so steht er auch bei Thomann) stammt von elder audio, so wie der 15-300 wohl auch, ABER sie stammen wohl aus verschiedenen serien, der 15-300 ist laut der HP mit 15LB075U bezeichnet, der 15lb075-UW4 hat schonmal eine andere bezeichnung, kostet beim großen T. knapp 20€ mehr und hat durchaus andere werte, sie z.B. die resonanz frequenz (Fs) ist beim 15lb075-uw4 um 10Hz niedriger (liegt bei 40Hz) hier mal die TSP ich hab den hier selbst stehen. der 15-300 scheint eher ein tiefmitteltöner zu sein, der 15lb075-uw4 dient als speaker (-ersatz) für den the box SB115 (A) aber die genauen unterschiede wegen der bezeichnung kann ich dir leider nicht sagen, sorry, auf jeden fall sind die speaker nicht identisch 15lb075-irgentwas -> 15 steht wohl für 15"; lb für low-budget und den rest kann ich dir leider nicht sagen (auch das gerade gelesene sind nur vermutungen) ich hoffe, du konntest etwas durch das von mir produzierte gewirr durchsteigen |
||
max2812
Neuling |
#16 erstellt: 03. Mrz 2014, 21:32 | |
okay danke wenn wir schon beim sb115 sind, taugt der wohl was? (ich könnte an 2 davon rankommen für 200€) |
||
PA@Home
Stammgast |
#17 erstellt: 04. Mrz 2014, 16:15 | |
Könnte passen. Und 075 für 75mm VC |
||
vielefragen123
Inventar |
#18 erstellt: 04. Mrz 2014, 16:16 | |
könnte passen, der 15lb100-8BX hat auch 100mm (also 99,3mm) lögisch wäre es zumindest |
||
jones34
Inventar |
#19 erstellt: 05. Mrz 2014, 21:59 | |
lb steht denke eher für "low-bass". Den SB115 hatte ich noch nicht in den Fingern, allerdings einige andere Plastikkübel von Thomann. Für das Geld sicher ok, die Bestückung ist ja auch in Ordnung. Allerdings eben trotzdem ein Plastikkübel, mir persönlich gefällt sowas nicht, schon gar nicht im Bass. Gruß |
||
Jobsti
Inventar |
#20 erstellt: 06. Mrz 2014, 02:21 | |
Sorry für's OT @scauter2008 http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=55&t=2249 Mit dem 280W: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=55&t=3800 [Beitrag von Jobsti am 06. Mrz 2014, 02:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Amp für mein Chassis moppedrocker am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 15 Beiträge |
PA Gehäuse für 15" CPA 15-200 MaxlikeBass am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer-Eigenbau Eladiel am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 101 Beiträge |
Bassbomber ala Thomann Mo-Voy-og am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 4 Beiträge |
Welches Gehäuse 15" PA Woofer Finne1976 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 4 Beiträge |
Gehäuse für 15" MaxlikeBass am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 15 Beiträge |
chassis brauchbar---daten: baschdi85 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 65 Beiträge |
Welches Modul für den the box 15-300/8-A? Synek am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 18 Beiträge |
Subwoofer Berechnung Lmeyer am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 4 Beiträge |
Suche gehäuse bauplan für CPA 15-400 MaxlikeBass am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.393