HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mein Woofer mit Wavecor SW270WA01 (Vorstellung) | |
|
Mein Woofer mit Wavecor SW270WA01 (Vorstellung)+A -A |
||
Autor |
| |
jagges
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2012, |
Hallo, Aus meinen Ideen ![]() ![]() Erstmal zu den "technischen Daten": - Das Chassis ist wie der Titel schon sagt das Wavecor SW270WA01 ![]() - Subwoofer Modul ist ein wenig gebrauchtes Modul aus einem PA - Sub - Das Gehäuse hat ungefähr 100 Liter und ist aus 20mm Buche-Multiplex komplett mit Flachdübeln verleimt (insgesamt 48 stück ![]() - Berechneter Frequenzgang: -3dB 23Hz / -8dB 17Hz - Preislich liegt das ganze bei ungefähr 350 Euro Wie gesagt noch nicht ganz fertig, der Deckel muss noch verleimt werden, dann kommt der Feinschliff und zu guter letzt noch ein Anstrich in hellem Eichenfarbton - zum rest der Einreichtung passend. Hier schon mal ein paar Bilder vom Bau (leider mit meinem Handy aufgenommen - also keine allzugute Qualität; Die nächsten Bilder werden besser, versprochen) Hier mal der Sub im "Rohbau" beim Leimen/Pressen der Front, rechts am Bildrand ist das BR- Rohr zu erkennen, mit selbst gebauter Verlängerung (HP100) ![]() Und hier mal von oben, Im Inneren kann man die Stütze für das BR-Rohr sehen, und oben natürlich die Flachdübel-Schlitze. ![]() Ich kann nur sagen, wer vorhat sowas mit Flachdübeln zu machen, sollte auf eine hochwertige Flachdübelfräse setzen, ich hab mir eine billige von einem bekannten ausgeliehen, das war kein Spass, die Führung hat ein bisschen spiel, das Sägeblatt hatte nach der Hälfte der 96 einzel-Schlitze schon keine Lust mehr etc... Der Schreiner bei dem ich die Platten zuschneiden ließ hat mir noch angeboten ich könnte seine Fräse ausleihen (DeWalt) und ich bereue es fast dass ich das nicht gemacht hab... ging diesmal zwar so, aber fürs nächste mal ![]() Dann mal sehen was ich morgen abend schaffe; vielleicht komm ich ja schon zum Leimen vom Deckel und anschliessend das Gehäuse schleifen ![]() Bin natürlich immer offen für Fragen, Anregungen und Kritik ![]() Grüße, Tom |
||
jagges
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2012, |
Achja: verstrebt wird natürlich auch noch ein wenig! allerdings wird die Verstrebung eher spärlich ausfallen, aufgrund des relativ großen Verstärker Modul das zudem noch recht weit in den Sub reinragt wird die Verstrebung nicht 1a - aber ich hoffe es reicht... Geplant sind zwei senkrechte Streben die jeweils in der Mitte der rechten bzw. linken Seite sind und vom deckel bis zum boden reichen. Eine Strebe kommt horizontal zwischen BR-Rohr und dem Chassis in das gehäuse, die Leime + Schraube ich dann alle. Hoffentlich reichts, aber das wird sich zeigen... Die Konstruktion an sich dürfte durch die Flachdübel extrem stabil werden. |
||
|
||
jagges
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2012, |
Adventurer
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2012, |
Schon fertig?! |
||
jagges
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2012, |
Der Sub ist nun doch schon eine ganze Zeit fertig, hier mal ein Bild vom fertigen Woofer. ![]() Momentan hat er Rollen dran, um die bestmöglichste Aufstellung zu finden, ohne ständig jemand um Hilfe bitten zu müssen, wenn man ihn umsetzt ![]() [Beitrag von jagges am 04. Sep 2012, 15:51 bearbeitet] |
||
Adventurer
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2012, |
Kannst du mal genauer den Tiefgang, den Druck und deinen Raum beschreiben?! Möchte ihn auch bauen, nur in 75 Litern, mehr aber interessiert mich der Druck |
||
jagges
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2012, |
Der Raum hat eine Höhe von 2,50m ist 5,50m Lang und 3,40m Brei; hat also knapp 19m² bzw. 47m³. Der Tiefgang ist ausgezeichnet (bis ca. 18Hz) also ein optimaler Woofer für Filme. In deinem 75 Liter Gehäuse wirst du wahrscheinlich nicht ganz so tief kommen, aber es wird vermutlich auch für ambitioniertes Heimkino reichen^^ Nunja zum Druck; erstmal ein berechneter Wert: bei Vollauslastung im Musikbetrieb sollte er mit meinem BR-Gehäuse maximal 110dB schaffen (1m Abstand), wie viel es tatsächlich sind auch auf meinem Raum bezogen kann ich nicht sagen, mir fehlen dazu genauere Messgeräte. Aber es drückt schon recht ordentlich, kommt halt drauf an was du vor hast. Ein PA-Sub ist es definitiv nicht, aber ich denke für den HiFi Bereich hat das Chassis einen "normalen" Wirkungsgrad. Wenn es dir nur um Druck geht, würde ich dir von diesem Sub eher abraten. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! Wenn du noch fragen hast immer her damit^^ |
||
Mr.High-End
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2013, |
eine frage ich würde mir ihn auch gerne bauen nur eine frage ...spielt er auch relativ präzise ?? ![]() |
||
jagges
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#9
erstellt: 03. Feb 2013, |
Bei einer solch tiefen abstimmung ist natürlich nicht die ultra präzision drinnen ![]() |
||
Mr.High-End
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2013, |
ok habe mich für einen groundzero gzhw 38x entschieden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Baubericht] CB mit Wavecor SW270WA01 askel am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 6 Beiträge |
Subwoofermodul für wavecore sw270wa01 Velocity am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 11 Beiträge |
Heimkino Subwoofer mit Wavecore sw270wa01 fx2000 am 25.04.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 109 Beiträge |
cb mit wavecor 310wa02 donnerbass am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 19 Beiträge |
Baubericht: Wavecor Sub - Wallnuss/Makassar metcalfe am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 57 Beiträge |
Subwoofer BAU - Unterstützung - kurze Vorstellung *Kingkong* am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 81 Beiträge |
Nächstes Projekt: Vorstellung Tralien am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 4 Beiträge |
Mein erster Selbstbau-Woofer CrazyEngine am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 19 Beiträge |
Visaton + Buddy Tec Modul Vorstellung Leo95 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 10 Beiträge |
Woofer DarkDragon1987 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 33 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.306