Visaton + Buddy Tec Modul Vorstellung

+A -A
Autor
Beitrag
Leo95
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Aug 2011, 11:03
Hallo Miteinander (:

Da ich in letzter Zeit viel über die "Low - Budget" Buddy - Tec Module gehört und gelesen habe, juckte es mir in den Fingern und ich habe beschlossen mir mal eins kommen zu lassen. Ich habe mir also das billigste (80W RMS, laut Hersteller) bestellt.
Erstmal zur Lieferung:
Ware kam schnell und gut verpackt bei mir zu Hause an. Ebay Shop war "Buddy-Tec"..
Auf den ersten Blick sauber verarbeitet, alle Einbauteile wie die Kaltgerätebuchse waren mit einem Kleber zusätzlich abgedichtet.

Als Treiber entschloss ich mich für einen preiswerten Visaton W200 S8. Habe schon gute Erfahrungen mit dem 250 S8 gemacht, daher diese Wahl.
Gehäuse mit WinISD berechnet und drauf los gebastelt:

Sub Buddy Tec

Anstatt einen großen Bassreflexschacht zu zimmern, entschied ich mich des Designs wegen für vier kleine. Das alles übrigens mit 15mm Multiplex. Als alles gesägt war ging es ans leimen:

Sub Buddy Tec 2

Nachdem eine steht, kommt der erste Bassreflexschacht rein:

Sub Buddy Tec 3

Jetzt fehlt mir leider ein wenig die Bild Dokumentation da ich zu sehr mit dem Basteln beschäftigt war

Die letzten Schritte könnt ihr euch hoffentlich denken.. zweite seite ran, Front rein, die letzten beiden Schächte und Deckel drauf. Fertig.

Den Lautsprecher habe ich mit Gewindeschrauben befestigt und das Modul mit Holzschrauben.
Nun zum fertigen Sub:

Sub Buddy Tec 4

Sub Buddy Tec 5

Der Klang des kleinen hat mich aufs erste positiv überrascht. Ich hätte nach all dem was ich gelesen habe einen labbrigen wenig präzisen Bass erwartet. Doch überzeugt der W200 S8 durch einen tiefen, relativ punnktgenauen Klang.
Leichte Luftgeräusche sind, wenn man die Höhen weglässt, wiedererwartend leider zu hören..
Dennoch ein durchaus gelungenes Projekt

Das Interressante: (Die Preisliste)

- Buddy-Tec BT-SA 150 : 44€
- Visaton W 200 S8 : 45€
- Holzzuschnitte : 36€
----------------------------
125€

Hinzu kommen die Taler für Leim und die Befestigungsschrauben

Dies ist meine erste Vorstellung eines Bauprojektes. Also wenn ihr Tipps für mich habt, immer her damit!!
Giustolisi
Inventar
#2 erstellt: 06. Aug 2011, 14:26
Wenn du einen selbstgebauten Lautsprecher vorstellst, warum schreibst du nicht mehr über die Entwicklung (Simulationen, Volumen, Abstimmfrequenz)?
Leo95
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Aug 2011, 09:42
Ich sagte doch, immer her mit Tipps etc. Ich bin so zusagen noch Neuling auf dem Gebiet. Also Berechnung mit WinISD :

Sub Buddy Tec 6

Ich entschied überschlagen für ein 40l Gehäuse, da die Schächte noch von dem Volumen abgehen. Das Innenmaß des Subwoofers ist 34x34x34. Ich habe jedoch die Front eingesetzt, dadurch ist er etwas länger und mehr ein Quader als ein Würfel

Sub Buddy Tec 7

Hier die Berechnung für die Bassreflexschächte.

Ich hoffe du meintest dies mit deiner Anmerkung..
Wenn noch etwas fehlt bitte Bescheid sagen.

Leo
Giustolisi
Inventar
#4 erstellt: 07. Aug 2011, 10:04
Genau das meinte ich. So ist die Konstruktion auch nachvollziehbar. Der Wirkungsgrad scheint recht gut zu sein, aber warum hat du nicht größer gebaut? Dann wäre auch mehr Tiefbass drin gewesen.
Leo95
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Aug 2011, 11:49
Weil der Sub für einen genauen Platz vorgesehen ist, und er genau dort hinein passt (unter den Nachttisch)
Leo95
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Aug 2011, 12:20
Niemand mehr was zu sagen?
jones34
Inventar
#7 erstellt: 11. Aug 2011, 13:19
Schönes Projekt . Aber lade dir doch die alphaversion von WinIsd runter, die ist viel besser .
Leo95
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Aug 2011, 14:41
Danke (: Ich werde mir die Version gleich mal herunterladen.
Was genau ist an der Alpha Version besser?
jones34
Inventar
#9 erstellt: 11. Aug 2011, 14:51
Da hast du mehr Möglichkeiten. Und die Betaversion spuck manchmal Käse aus.
Leo95
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Aug 2011, 14:58
Okay.. Ich werde mich mal durchfuchsen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv Subwoofer Modul Buddy Tec von Ebay
sound_71 am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  6 Beiträge
Buddy-Tec, Mivoc, Monacor
fzeppelin am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  17 Beiträge
Neue Sub-Module"buddy-tec"?
Dirkmöhre am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2014  –  52 Beiträge
AWM 124 in geschlossenem Gehäuse an Buddy Tec?
Tealc04 am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  9 Beiträge
Mivoc MP10 + aktiv Modul
headhunter20 am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  3 Beiträge
Passendes Subwoofer Aktiv Modul
Joe93 am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  10 Beiträge
Aktiv-Modul & passiver Subwoofer and AVR - wie Anschluß
juri13 am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  3 Beiträge
Mein Woofer mit Wavecor SW270WA01 (Vorstellung)
jagges am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  10 Beiträge
Neubau eines Subs mit 2 Visaton Tieftönern und Monacor Modul
kuessi am 25.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  20 Beiträge
Visaton SUB T-25.50; welches Modul bzw welcher Verstärker?
Animal am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.513

Hersteller in diesem Thread Widget schließen