HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Betonsubwoofer - URPS | |
|
Betonsubwoofer - URPS+A -A |
||
Autor |
| |
bukongahelas
Inventar |
#1 erstellt: 02. Mrz 2004, 03:29 | |
Hallo. Habe 2 Ground Zero Lautsprecher der Fa. Magma laut Herstellerangabe in 35 Liter Betongehäüse geschlossen eingebaut. Antrieb mit Endstufen 4 x 600W RMS 2 Bässe mit Doppelschwingspule = 4 Endstufen. Dies ist ein URPS System (Erklärung:Bitte Google"URPS") Suche dafür ein Subwooferfilter,ähnlich dem auf der Weidinger HP (kommt bei Suche Google "URPS"). Allerdings als Fertiggerät oder Komplettbausatz. Teile wie Thomessen Subway X sind m.E. ungeeignet, weil kein spezielles URPS Subwooferfilter (Spezielle Entzerrung/Linkwitz nötig). Vielleicht auch was aus der digitalen DSP-Ecke. Wer hat Erfahrung ? Würde auch etwas kaufen.(Platine/Bausatz). Eigenentwicklung im Prinzip möglich,aber extrem zeitaufwändig. Gruß Uli |
||
Bastelhans
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Mrz 2004, 06:11 | |
Moin Uli, ich denke du wirst mit jeglicher Art der Subwooferfilter (zumindest bei denen von Aktivmodulen) nicht das gewünschte ergeniss erreichen da alle Filter nicht für den Einsatz einer URPS ausgelegt sind. Das heißt dir wird kaum was anderes übrig bleiben als selbst eine Entzerrung zu entwerfen. Ich muß zugeben daß ich auch kein Freund dieser Bassbeschaltung bin, da sie meiner Ansicht dort Verstärkerleistung bis zum Abwinken verpulvert werden und das Ergebnis mehr als Zweifelhaft ist. Alleine der Gedanke einen Lautsprecher zu einer güte fern ab einer 0.7er Güte laufen lassen zu müßen lässt sich mir den Magen umdrehen, aber ich will dich in deinen Bemühungen nicht abhalten. Gruß, Timo |
||
qnorx
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Mrz 2004, 16:21 | |
qnorx
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Mrz 2004, 16:34 | |
und zum Abraten von (M)URP(K)S.... http://ncd296.spencer.netclusive.de/speakerworld/news/pr_neu.htm |
||
bukongahelas
Inventar |
#5 erstellt: 09. Apr 2004, 03:16 | |
Ja Weidinger Entzerrung scheint das Richtige. Etwas widersprüchlich ist die Sache mit den hohen Verzerrungen. Manche meinen,sie seien zu hoch, andere,daß das nicht stört, und wieder andere schwören auf den abgrundtiefen Baß aus kleinen Gehäusen. Habe schon Transmissionline und Hörner probiert und wieder verkauft,der jetzige Baß mit URPS und normalen Tiefpaßfilter 70 Hz 30 db/Okt Butterworth (bisher bei allen Subs verwendet) ist besser als je zuvor,hat aber einen Peak bei 60-70 Hz wegen fehlender URPS Linkwitz Tiefstbasskorrektur. Bastelhans: Die URPS-LW Korrektur dient ja gerade dazu, den Tiefstbass anzuheben UND eine Güte von etwa 0.707 einzustellen. Meines Wissens ist 0.707 Butterworth und 0.566 Bessel ? Auch ich halte eine Güte von etwa 0.7 für optimal. Leistung verpulvern: Ja Ja Ja ! Kostet doch heute nichts mehr (BühnenAMP). Dafür hab ich mehr Wohnraum,weg mit den Riesenkisten. URPS finde ich einen guten "Trick" um die Physik und den Allgemeinplatz "Tiefer Bass nur aus großen Gehäusen" zu "überlisten". bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
URPS+GHP? clapton am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 6 Beiträge |
Der Ideale Subwoofer, oder auch: Das Geheimnis von URPS? Spatz am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 154 Beiträge |
Magnetisch geschirmtes 8"-Basschassis gesucht Zweck0r am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 29 Beiträge |
Subwoofer mit Doppelschwingspule anschliessen insane785 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 7 Beiträge |
Daytona TS320D-4: geschlossen oder mit Passivmembran? King_Sony am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 19 Beiträge |
2 x geschlossen fürs Heimkino - WQ-1858? King_Sony am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 17 Beiträge |
Unterstützung BG20 untenrum (4 x 8", 2 x 12", oder 1 x 15") cologne1979 am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 3 Beiträge |
4 x Mivoc AWM124 JuBa3006 am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 41 Beiträge |
Anschluss von 2x 10´´ Subwoofern mit Doppelschwingspule st160 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 3 Beiträge |
Suche Subwooferfilter aktiv Peter_200 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 26.12.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.106