HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer mit Doppelschwingspule anschliessen | |
|
Subwoofer mit Doppelschwingspule anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
insane785
Neuling |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hi! Ich muss zugeben ich hab nicht wiklich viel ahnung... Mein problem: ich will einen sub mit Doppelschwingsule zusäzlich einbauen(Auto). Der Sub: bei 2 Ohm Anschluß (Schwingspulen parallel) = 1 x 450W/max., 1 x 200W/rms bei 4 Ohm Stereo = 2 x 225W/max., 2 x 100W/rms Mein Radio bringt 225W und hat 4Ohm (kein/e Verstärker/Endstufe) wie (wenn überhaupt) kann ich den nun anschließen? Der Sub hat 2 gegenüberliegende Anschlusspaare an denen auch + und - makiert ist. Kann ich jetzt einfach von L + und - und von R+ und - and jewals gegenüberligenden Anschlußpaaren anschließen? Thx im vorraus für alle antworten! |
||
das_n
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2004, |
kein radio bring 225W oder einen anderen dreistelligen wattbetrag zustande. vielleicht 20W, maximal. du brauchst ne endstufe. |
||
|
||
hops
Stammgast |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hallo,
Wenn es sich dabei um ein normales Einbauradio handelt, das an einer Autobatterie hängt, dann ist 18 Watt Dauerleistung/Kanal die maximale Leistung, die das Radio bringen kann. Mehr geht nur mit einem Schaltnetzteil, das hat aber so weit ich weiss noch kann Autoradio eingebaut. Einen Sub direkt an das Radio anzuschließen macht daher wenig Sinn, da der Verstärker wohl ein bisschen schwach auf der Brust ist. Zudem gehört noch eine Frequenzweiche vor den Sub, damit er auch wirklich nur den Bassbereich wiedergibt. Dafür ist eine aktive Weiche wesentlich besser geeignet als eine passive und für die aktive Frequenzweiche benötigt man dann sowieso eine zusätzliche Endstufe. Wobei in den meisten Autoendstufen schon eine Frequenzweiche eingebaut ist. Gruß hops |
||
MojoMC
Inventar |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2004, |
Welches Radio? Autoradio? Dann verschieb ich in den richtigen Bereich. Was ist mit Frequenzweiche? Wenn auf deinem Autoradio so eine Leistungsangabe steht, dann wird es wohl leider eher in Richtung Ramsch gehen, denn das ist hochgradig unseriös. |
||
insane785
Neuling |
01:29
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2004, |
Ok ist ein Medion und hat 4X250 PMPO. Ich weiß das es nicht mit sonstigen mithalten kann aber es reicht für mich und hat einen fürs normale Gehör einen guten Klang...find ich... Ich hab bereits 4X 225W 3WegeLautsprecher dran, würde aber gernnoch diesen sub anschließen...geht das? und wenn wie habs oben ja mal genauer beschrieben bzw. gefragt... |
||
MojoMC
Inventar |
01:55
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2004, |
Nein, geht so einfach nicht. Das Medion hat keine freien Kanäle mehr. Das Medion hat keine Frequenzweiche. Und viel zu wenig Leistung... Du musst mit einer Endstufe arbeiten. Dein Budget kann meinetwegen auf Medion-Niveau liegen - das heisst aber nicht, dass du solche Sachen kaufen musst. Vorher informieren heisst das Zauberwort... |
||
insane785
Neuling |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2004, |
Aslo müsste ich 2 Kanäle freimachen und ne endstufe einbauen...richtig? Was für eine Endstufe bräucht ich denn da für diesen sub? Naja das Medion eben nur da ich mir in nichtso ferner Zukunft nen neus Auto hole und da ne "richtige" Anlage einbaue wollt und so net mehr soviel Geld reinstecken wollte/will... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer mit Doppelschwingspule Speakerfan am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 11 Beiträge |
Tieftöner mit Doppelschwingspule Josif_Boskov am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 7 Beiträge |
GHP mit Doppelschwingspule Tomacar am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
subwoofer anschliessen fuzzy35 am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 9 Beiträge |
Subwoofer neues Chassi; AMP "brücken" oder Doppelschwingspule? toebsi am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 20 Beiträge |
Doppelschwingspule beim Sub kurzschliessen. embe am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 4 Beiträge |
Endstufe für Doppelschwingspule obilaner am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 3 Beiträge |
Suche einen preiswerten Tieftöner mit Doppelschwingspule Hunter001 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 13 Beiträge |
Subwoofer/Teiftöner per Reihenweiche an fertiger Box anschliessen? backmagic am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 6 Beiträge |
Anschluss von 2x 10´´ Subwoofern mit Doppelschwingspule st160 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.416