HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bandpass mit Impulskompensation mit Winisd berechn... | |
|
Bandpass mit Impulskompensation mit Winisd berechnen+A -A |
||
Autor |
| |
vegenativ
Neuling |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2011, |
Hi, ich würde gerne einen kompakten Subwoofer als Bandpass für das Auto bauen. Ich habe den Druckkammereffekt des Wagens berücksichtigt (Parametric EQ, fc=25Hz, Q=2, Gain 12dB) und einen Tiefpass bei 50 Hz (Butterworth, n=2, fc=50Hz) Als Treiber käme ein Hertz ES 200 zum Einsatz mit den Parametern: Qts: 0,493 Qms: 7,0 Qes: 0,53 VAS: 16l FS: 33Hz Wenn ich ein Gehäuse mit nur einem Treiber berechne, dann würde ich für die hintere Kammer 14,5l wählen, die vordere Kammer 12l und eine Tuning Frequenz von 70Hz Ich würde allerdings gerne zwei Treiber in Impulskompensationsanordnung montieren, die in eine gemeinsame vordere Kammer strahlen, die 2 Bassreflexrohre hat. Wenn ich mir eine imaginäre Trennwand durch die vordere Kammer vorstelle, jedes Bassreflexrohr geht in eines dieser imaginären Volumen, dann müßten alle Teilvolumen gleich groß bleiben und die Dimension der Bassreflexrohre ebenfalls. Tatsächlich berechnet Winisd ein deutlich längeres Rohr aufgrund des höheren Volumens der vorderen Kammer. Wie muß ich Winisd einstellen, um diese Konfiguration zu berechnen ? Oder habe ich einen Gedankenfehler ? Wenn ich die imaginäre Trennwand einbauen würde, wäre die Dimensionierung der Bassreflexrohre deutlich einfacher umsetzen. Wo läge denn der Unterschied zwischen mit und ohne Trennwand ? Vielen Dank vorab. Beste Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Berechnen mit winisd Alexxs am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 10 Beiträge |
Bandpass Sub - Berechnen / Anleitung Peinal am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 33 Beiträge |
Bandpass Gehäuse berechnen was_ist_das_denn_;) am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 10 Beiträge |
Vorteile Impulskompensation Klangfreak am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Berechnen vom Subwoofer mit WINISD SebastianBesuch am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 5 Beiträge |
Bandpass mit RFT L 7102 berechnen Klosterbruder am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 16 Beiträge |
lautsprecher bauen aber wie berechnen? (winisd ?) bass-fan am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 12 Beiträge |
Problem mit WinISD alpha Ochjooo am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 18 Beiträge |
Bandpass-Gehäuse für WS-380 berechnen Bengel-Berlin am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 6 Beiträge |
Bassreflexöffnung berechnen djerazor am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgetitasa
- Gesamtzahl an Themen1.559.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.474