HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe beim Berechnen vom Subwoofer mit WINISD | |
|
Hilfe beim Berechnen vom Subwoofer mit WINISD+A -A |
||
Autor |
| |
SebastianBesuch
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mrz 2019, 11:40 | |
Hallo ich habe schon vor langer Zeit mir den CT245 von der Klang und Ton gebaut. Jetzt möchte ich mir noch einen zweiten Sub bauen diesmal aber etwas anders. Ich habe vor einen Downfire Sub zu bauen mit einer Bassreflexröhre in der Front. Diesen möchte ich wieder aus dem Mivoc AW 3000 aber diesmal mit dem AM 120. Ich habe bis jetzt noch null Ahnung wie ich das am besten berechne. Welche Abstimmfrequenz ich nehmen soll, wie ich das Aktivmodul im Programm eingebe usw. Wenn mir einer etwas dabei helfen könnte wäre das super.
|
||
thonau
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mrz 2019, 17:57 | |
Hallo, allgemeine Anleitungen gibt es hier und hier. Wegen dem Aktivmodul, du holst dir Infos über die eingebauten Filter und gibst das in WinISD, bei Filter ein. z.B. Subsonicfilter, Bassanhebung, Trennfrequenz Aber Achtung es gibt das Am 120 und ein MKII. Wenn jetzt noch gar keine Grundlagen vorhanden sind, zum benötigtem Durchmesser des Rohres, einer sinnvollen Abstimmfrequenz nimm zuerst einen bestehenden Bauvorschlag mit dem AW 3000 und bilde diesen in Winisd nach und verändere und lerne damit. Oder die Gehäuseempfehlungen aus dem Datenblatt: https://www.mivoc.co...W3000-Datenblatt.pdf |
||
SebastianBesuch
Neuling |
#3 erstellt: 05. Mrz 2019, 10:00 | |
Ja erstmal danke für die Links. Ich habe aber meinen Plan nochmal geändert ich werde doch den AWN124 mit dem Monacor SAM 300 D verbauen. Ich hatte jetzt vor das ganze lt. Hersteller in ein 45l Gehäuse zu bauen. Ich baue das Gehäuse aber etwas größer 49,3l dann habe ich Modul und Verstärkungen wieder raus. Ich habe das BR Rohr wie in der Anleitung vom AWN124 bestellt. Falls jetzt noch jemand eine bessere Idee mit den Komponenten hat oder mit meinem Plan bedenken dann raus damit. |
||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Mrz 2019, 20:07 | |
Mach dir nicht so ein Kopf,das ist ein Subwoofer.... Aufgrund von Fertigungstoleranzen ist deine Simulation auch nur eine grobe Richtung, wenn du nicht selber die Parameter misst. [Beitrag von Toni_H._aus_St.k. am 31. Mrz 2019, 20:07 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mrz 2019, 20:56 | |
Wenn man sich mal die ganz normalen Schwankungen bei TSP-Messungen (schon alleine von den Bedingungen abhängig) anguckt und wie sich die auf den ersten Blick unterschiedlichen TSP dann am Ende in der Simu verhalten mittelt sich das üblicherweise aus. Die Bassanhebung vom SAM 300D liegt bei 40Hz, darunter greift dann ziemlich schnell der Subsonic. Das ist beim AWM124 nicht ganz ideal und kostet gegenüber einem AM120 defintiv eine gute Ecke Tiefgang. Das Reflexrohr könnte in Richtung Maximalpegel auch was knapp werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Berechnen mit winisd Alexxs am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 10 Beiträge |
Hilfe beim Berechnen telnamir am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 21 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Gehäuse berechnen! René/ am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 47 Beiträge |
Benötige Hilfe beim Subwoofer-Berechnen (Anfänger) FostexFan2 am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 26 Beiträge |
Subwoofer berechnen drunkenpommes am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 63 Beiträge |
Hilfe beim Berechnen eines Subs !! Onkyo92 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 38 Beiträge |
Downfire Sub bauen --> brauch hilfe beim Berechnen visualXXX am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 24 Beiträge |
lautsprecher bauen aber wie berechnen? (winisd ?) bass-fan am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 12 Beiträge |
Heimkino Subwoofer Gehäuse berechnen Cinemafreak am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 11 Beiträge |
Bräuchte etwas hilfe beim Berechnen 6th. BP M249 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.955