HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bandpass-Gehäuse für WS-380 berechnen | |
|
Bandpass-Gehäuse für WS-380 berechnen+A -A |
||
Autor |
| |
Bengel-Berlin
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2008, |
Hallo, ich habe einen Subwoofer von RTO (STEALTH WS-380) Wer kann mir ein passendes Gehäuse berechnen? Die Gehäusegröße spielt eine Nebenrolle Vorzugsweise Bandpass oder Horn. Vielen Dank ![]() Technische Informationen * Frequenzbereich: 20 Hz-1,5 KHz * Impedanz: 4 Ohm * Belastbarkeit: 700 W * Resonanzfrequenz: 33 * Gewicht: 7,7 kg * Gleichstromwiderstand RDC: 3,9 Ohm * effektive Membranfläche cm²: 829 * Einbautiefe: 150 mm * Mechanischer Q-Faktor QMS: 5,30 * Elektrischer Q-Faktor QES: 0,86 * Gesamt Q-Faktor QTS: 0,35 * Luftnachgiebigkeitsvolumen: 45 * Nachgiebigkeit CMS (m/h): 0,45 |
||
-Euml-
Inventar |
21:31
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2008, |
Hallo und willkommen im Forum "Bengel-Berlin" also ein Horn kannst du mit einem Langhub nicht bauen... also bei STEALTH solltest du wissen das die Technischendaten meist völlig aus der Luft gegrifen sind und zur Gehäuseberchnung nicht taugen da man koreckte Daten bräuchte also endweger du Misst sie selbst oder läst diese mal messen ![]() |
||
|
||
Bengel-Berlin
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2008, |
![]() ![]() Wäre toll... mfg Andy |
||
Bengel-Berlin
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2008, |
Hey Leute hat denn hier keiner eine Idee?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Derzeit betreibe ich den Sub mit 65l netto. Klingt mit ner Decke drüber besser als ohne.. Also er macht in dem geschlossenem Gehäuse Nebengeräusche ohne Ende... Habe den Lautsprecher bei einem Bekannten in Guter Erinnerung...;) büdde helft mir...;) mfg Andy ich erwarte nicht viel vin dem Lautsprecher.... |
||
-Euml-
Inventar |
00:26
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2008, |
also ich würde den Subwoofer so lassen oder wenn er dir bei deinem Bekannten gefallen hat würde ich den Fargen ansonsten spielst du Russisch roulett nur das dort die Warscheinlichkeit größer ist die Kugel zu haben als hir ein passendes Gehause zu bauen willst du doch was bauen kann dir keiner Helfen denn das ist glucksache aber mit deinem geschlossenen Gehäuse lagst du ja schon mal richtig ![]() ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2008, |
Also die TSP kann ich auch kaum glauben... Ich würde das Teil in dem geschlossenen Gehäuse lassen und das mal vernünftig abdichten und den Treiber mit Dichtband einbauen. Dann sind auch die Nebengeräusche weg ![]() Ist das Gehäuse vernünftig versteift? Ein Treiber dieser Größe braucht ein massives Gehäuse, was nicht rumwabbelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bandpass Gehäuse berechnen was_ist_das_denn_;) am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 10 Beiträge |
Bandpass Sub - Berechnen / Anleitung Peinal am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 33 Beiträge |
passendes Gehäuse berechnen klarkommer am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 3 Beiträge |
Gehäuse berechnen DaCHRlS am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 21 Beiträge |
Gehäuse für Subwoofer berechnen audi_s2 am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 6 Beiträge |
Gehäuse für PAW 380 ? jazzmanmtl am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse berechnen ? VT40 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse Berechnen? Matthias_Lütgemeier am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 7 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse berechnen Sub38 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 6 Beiträge |
Heimkino Subwoofer Gehäuse berechnen Cinemafreak am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.533
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.562