HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » HiFi Heimkino Subwofer mit mehreren Chassis für me... | |
|
HiFi Heimkino Subwofer mit mehreren Chassis für mehr Druck+A -A |
|||||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||||
flo42
Inventar |
08:34
![]() |
#51
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Moin dieter ähm axel natürlich ![]() Er hat schon ne Endstufe, ne fame ist somit garnicht nötig.
Im anderen Thread sprechen wir gerade über sica 1100, also alles gar kein Problem ![]() Da der Bass auch fürs Hk ist und der junge Herr bestimmt gerne moderne Musik hört in welcher der Bass wie bei DnB schon eine wichtigere Rolle als bis dato üblich spielen kann. Ich will nicht sagen, dass der maximale Pegel so entscheidend ist, sondern schlicht Präzision. Und wie wir wissen bricht diese im Endbereich weg, was bei einem 12er erreicht wird. DSP bringt zusätzliche Kontrolle T-Racks oder mini-DSP würd ich mir gönnen. Ist ja immer Geschmackssache ![]() 2 mivoc 124 = 150 Euro mini dsp oder t-racks = 130Euro Gehäuse= 30-70Euro fände ICH angemessen. Nun sollte aber domi entscheiden ![]() |
|||||||||||||||||
doeter
Inventar |
08:59
![]() |
#52
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Huhu In dem Zusammenhang ein vernünftiger Vorschlag. Wobei ich nicht unbedingt einen BB ins Heimkino einziehen lassen würde ![]() Aber da gehen die Geschmäcker und Meinungen dann wohl doch zu sehr auseinander. Zudem habe ich den Sica noch nicht selbst gehört. Da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Ich habe halt immer etwas Bedenken, was die Bündelung angeht, da ich das hier von meinen Titan Kalotten her recht gut kenne. 2-3 Leute bekommen halt 90% vom guten Sound ab, der Rest hat einfach nur die billigen Plätze erwischt ![]() Da würde ich eher in Richtung StartAirKit (insbesondere den 4C, da belastbarer) denken. Der kann auch relativ viel Pegel, klingt insgesamt wahrscheinlich im HK ausgewogener und bündelt nicht so stark. Oder liege ich da nun voll daneben? Vor allem ist der Preis hier wirklich in Ordnung für ein gutes Markenprodukt. Mal sehen, was der TE so zu unseren Gedankengängen sagt. Gruß der doeter |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
09:05
![]() |
#53
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ja bei BB´s muss man alleine Hören und stillsitzen ![]() Eine Bewegung nach links oder rechts nimmt man nunmahl war. Aber seien wir mal ehrlich: welcher Kumpel, welche Freundin hat stellt den klanglichen Anspruch im Sweetspot zu sitzen? Bei mir zumindest sind alle extrem begeistert von dem Beyma 8 ag/n und den Visaton frs8m. Und zwar hörten sie immer nur außerhalb des swettspots. Den Sica hab ich gerade neu und außer mir hat ihn noch keiner hören dürfen. Aber alle werden sich einig sein, dass er ein sehr großer Schhritt nach vorne war. |
|||||||||||||||||
Acoustimass10
Inventar |
09:08
![]() |
#54
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Hallo, @captain_carot: Danke, jetzt brauche ich nicht mehr simulieren ![]() Ich bin man gespannt, was hiereaus wird ![]() Gruß, Andreas ![]() |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
09:11
![]() |
#55
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ich hab das Gefühl, dass es ziemlich nais wird ![]() Und unseren ( und früheren) Systemen wohl nicht ganz unähnlich ![]() |
|||||||||||||||||
captain_carot
Inventar |
10:14
![]() |
#56
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Der AW3000 fällt eigentlich flach, weil es unter insg. 100L für 2 TT´s bleiben sollte. Eine Endtsufe ist aktuell auch vorhanden. D.h. falls der Amp bleibt kann alles Geld in LS, Gehäuse und EQ/DSP gesteckt werden. Diskussion 2Weg/BB/whatever besser im anderen Thread, wobei das Starairkit auf jeden Fall auch für den Domi interessant ist. |
|||||||||||||||||
Joniboni:D
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#57
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Hey:D Wegen den Satelliten würde ic hdir auch ausdrücklich Fostex-Breitbänder empfehlen, die sind zwar ein bissl teurer aber den Preis absolut wert! |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
11:04
![]() |
#58
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Hallooo ![]() Hab heut etwas lang geschlafen ![]() Ihr habt ja ne ordentliche Menge an Antworten gemacht ![]() Erst mal vielen Dank für eure Vorschläge ![]() Endstufe werde ich aus kostengründen vorerst keine kaufen. Die vorhandene mit 2x100W muss für den Anfang reichen. Subwoofer werden zwei gebrauchte Mivoc AWM 124. Was ist besser - ein T.Racks DS 2/4 oder ein miniDSP? Es kostet beides ungefähr gleich viel. Das T.Racks DS 2/4 könnte ich im gegensatzt zum miniDSP zu meinen anderen 19" einbaugeräten geben. Aber ich denke beim miniDSP habe ich einen größeren Funktionsumfang... PS: jetzt muss ich alles nocheinmal durchlesen, denn ich habe die hälft vergessen ![]() MfG Domi [Beitrag von X-x--DOMI--x-X am 02. Aug 2011, 11:06 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
11:13
![]() |
#59
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Die reicht so lange bis sie dir aus optischen Gründen nicht mehr reicht ![]()
cool,was sollst du denn löhnen? t-racks liefert mehr spannung, ist direkt zu bedienen und 19'', damit ganz klar das richtige zum mitnehmen. mit thomann einen klasse händler vor ort.adapterkabel benötigt. ein mini-dsp ist kleiner, liefert weniger spannung ( reicht bei Hifiendstufen zu mehr als zur Vollaussteuerung), ist schöner und umfangreicher zu bedienen aber nur per pc. nur aus dem ausland zu beziehen.1x chinch kabel gibts gratis dazu. beim 1. viech-treffen wurden sica viech und fostex viech als ähnlich gut eingestuft, die mehrkosten somit nicht gerade gerechtfertigt, falls fostex also nicht der treiber, der dort verwendet wurde. |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
11:40
![]() |
#60
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Kann das T.Racks DS 2/4 ALLES was man zur Optimierung vom Sub braucht? Denn dann würde ich warscheinlich das nehmen. Wie hoch ist ungefähr die Ausgangsspannung der Geräte? Meine PA Endstufe will laut Gebrauchsanleitung maximal 2,22V
Das währe dann eigentlich jetzt schon ![]() Da ich sie nicht zu meinen anderen 19" Geräten im HiFi Rack einbauen kann sondern direkt naben dem Schreibtisch in ein regal über den Sub und Center stellen muss sieht das nicht besonders toll aus. Ich werde versuchen von wo nen kaputten HiFi Verstärker im hinstell-und-nicht-einbau-Gehäuse zu bekommen. Der wird dann ausgeschlachtet, da kommt dann meine PA Endstufe rein ![]()
Du hast jetzt aber nicht wirklich zwei AWM 124, die du nicht mehr brauchst, oder?? ![]() Ich würde sagen, das machen wir über PM, hat mit dem Thread ansich ja nichts zu tun ![]() Und ja, ich gehöre zu der Gattung Mensch, die lieber Bass als Musik hören wollen ![]() Sowohl beim Filme sehen als auch bei Musik (ich höhre hauptsächlich Dance und alles ähnliche, manchmal auch Rock und Pop) MfG Domi [Beitrag von X-x--DOMI--x-X am 02. Aug 2011, 11:43 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Acoustimass10
Inventar |
11:47
![]() |
#61
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ich glaube nicht, dass er welche zu verkaufen hat ![]() |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
11:56
![]() |
#62
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Dann versteh ich da was falsch ![]() |
|||||||||||||||||
Acoustimass10
Inventar |
12:17
![]() |
#63
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ich glaube, er dachte, du hättest ein Angebot und er wollte dann wissen, wie viel sie gekostet hätten. ![]() p.s. bitte weiter Zitieren ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 02. Aug 2011, 12:18 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
13:18
![]() |
#64
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
achsoo... kann sein ![]() @ Flo: Wie war das jetzt wirklich gemeint? Du darfst uns gerne zitieren ![]() |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
13:29
![]() |
#65
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
![]() Antwort:
Ergänzend:
|
|||||||||||||||||
Acoustimass10
Inventar |
13:34
![]() |
#66
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Leider hat er falsch zitiert... ![]() Aber jetzt mal zurück zum Thema ! ![]() |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
13:41
![]() |
#67
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ok. ![]() Das wüsste ich noch gerne:
MfG Domi |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
21:11
![]() |
#68
erstellt: 02. Aug 2011, ||||||||||||||||
Sorry Leute ich hab das nicht so drauf wie ihr ![]()
T Racks ist voll klasse ![]() deine pa-endstufe will ja garnichts abhaben ![]() t-rex schafft da bestimmt viel mehr, kann man ja begrenzen. |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
14:02
![]() |
#69
erstellt: 03. Aug 2011, ||||||||||||||||
Daraus werde ich nicht ganz schlau... welche Portlänge ist jetzt optimaler? PS: Vileicht kaufe ich mir ne gebrauchte DCX wenn ich sie zu nem angemessenen Preis bekomme. Wieviel meint ihr währe ein fairer Preis bei leichten Gebrauchsspuren aber einwandfreier Funktionalität? MfG Domi |
|||||||||||||||||
Acoustimass10
Inventar |
14:14
![]() |
#70
erstellt: 03. Aug 2011, ||||||||||||||||
Hallo, eine gebrauchte DCX geht nicht unter 190-200€ weg. Da ist das risiko zu groß, dass man sich ärger einhandelt. Dann lieber noch 50€ drauf legen und 3 Jahre Garantie haben. Gruß, Andreas ![]() p.s. meine ist heute eingetroffen ![]() |
|||||||||||||||||
captain_carot
Inventar |
15:57
![]() |
#71
erstellt: 03. Aug 2011, ||||||||||||||||
Hi Domi: Der kurze Port ist ohne Bassanhebung, der lange mit mehr Tiefgang ist mit +3dB bei 32Hz. Ohne die Bassanhebung fällt der Sub zum Tiefbass hin stark ab. |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
16:15
![]() |
#72
erstellt: 03. Aug 2011, ||||||||||||||||
Also wenn ich mir ne miniDSP oder ne DCX zulege, soll ich den langen port nehmen, da ich ne Bassanhebung machen kann, oder? MfG Domi |
|||||||||||||||||
Acoustimass10
Inventar |
16:37
![]() |
#73
erstellt: 03. Aug 2011, ||||||||||||||||
Hallo Domi, du kannst den Boost natürlich gleich in der Simulation mit einberechnen. Dann wird der Port eben länger. Aber in der Realität sieht das ganz anders aus, als in der Simu. Eine DCX ist am optimalsten wenn man Messen kann. Aber dann ist sie nicht zu toppen ![]() Gruß, Andreas ![]() |
|||||||||||||||||
Feldweg
Inventar |
17:29
![]() |
#74
erstellt: 03. Aug 2011, ||||||||||||||||
ich werde meine dcx in den nächsten wochen gegen ein minidsp tauschen, dadurch wäre meine dcx zu verkaufen. wenn interesse besteht PM. und doch natürlich gibt es besseres als eine dcx, dcx ist absolute einsteigerqualität bei den dsp-weichen, aber dafür passt da P/L noch richtig. ich halt trotzdem eine dcx oder ähnliches für einen einsteiger um einen bass zu entzerren übertrieben, vorallem da das alles ohne messen eh nichts bringt. also meine meinung. ![]() |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
22:33
![]() |
#75
erstellt: 03. Aug 2011, ||||||||||||||||
Was haltet ihr vom Mivoc XAW 310 HC? Der gefällt mir optisch sehr gut. Ist aber auch doppelt so teuer ![]() Wie ist der im vergleich zum AWM 124? MfG Domi //EDIT: Ne, das ist schwachsinn. Zwei XAW 310 HC sind definitiv zu teuer. ![]() [Beitrag von X-x--DOMI--x-X am 03. Aug 2011, 23:37 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
captain_carot
Inventar |
00:16
![]() |
#76
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ich find den zwar nicht schlecht, aber dann würde ich persönlich wohl direkt noch etwas höher gehen. Aktuell halt ich den AWM124 vom Budget her für das passendste. Hättest du die PA-Endstufe nicht eh schon würde ich bei deinem Budget auch eher ein (gebrauchtes ![]() |
|||||||||||||||||
Joniboni:D
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#77
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ich hab mal etwas darüber nachgedacht... Ich würde es so anstellen, wenn ich ein Budget von 1100-1200€ hätte: 5 Satelliten : je 1x Mivoc WM 8 und MPA HPA 248 kostet pro Box 70€ + Frequenzweiche und Holz aber immernoch ziemlich das Geld wert! 1 gebrauchten AVR : da kann man eigentlich jeden beliebigen nehmen. 1 Mini DSP 1 Stereo-Endstufe : ![]() und für den Sub würde ich eine Kombi aus einem 15zöller und einem 12er verwenden, den 15er für die tiefen Bässe und den 12er für die "hohen" Bässe. Z.B. Eminence Beta 15A und Mivoc AW 3000. Die Satelliten über den AVR betrieben und das Sub-Out-Signal des AVRs in die DSP und von da dann in die Endstufe an der man dann die Lautstärke ändern kann. So würde ich es machen ![]() Preis: 5x Mivoc WM 8 = 225€ 5x MPA HPA 248 = 125€ AVR = 200€ DSP = 100€ Endstufe = 120€ 1x Eminence Beta 15A = 80€ 1x Mivoc AW 3000 = 50€ ------------------------ 900€ + Frequenzweichen + Holz |
|||||||||||||||||
kalter_pinguin
Stammgast |
11:55
![]() |
#78
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Sorry, aber das ist echt wenig sinnvoll! Ich weis nciht wie hoch deine "hohen Bässe" sein sollen, aber irgenwann werden die ortbar, außerdem ist der aw 3000 für Kickbass ungeeignet. Genau wie PA-Tieftöner aufgrund der Fs meist keinen wirklichen Tiefbass bringen! Wenn ein musikalischer kleiner Sub im Vordergrund steht warum dann nicht den aw 3000 in CB? Reicht da der Pegel für den TE nicht? Bei zwei Stück sollte doch genung Pegel da sein und wenn eh ein DSP kommt, dann ist eine Entzerrung ja auch kein Problem. Gruß, josh [Beitrag von kalter_pinguin am 04. Aug 2011, 11:56 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
captain_carot
Inventar |
12:27
![]() |
#79
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
CB entzerrt frisst ja auch keine Leistung. ![]() Der AWM124 wäre mit 35L noch ziemlich kompakt, lässt sich vernünftig tief abstimmen und arbeitet wohl auch präziser als der AW3000. @Joniboni: Und wer entwickelt dem TE da z.B. die Frequenzweichen? Abgesehen davon, dass die Satelliten eher als reines Pegelset geeignet wären. Mit Blick auf die Raumgröße nur sinnvoll, wenn man fleißig an zukünftigen Hörschäden arbeiten will. Die Subkombi ist auch nicht gerade sinnvoll. ![]() |
|||||||||||||||||
Joniboni:D
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#80
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
lasst mich !! ![]() Dann war es gestern wohl ein bisschen spät ![]() |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
13:30
![]() |
#81
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Das passt zwar nur indirekt zum Thema Subwoofer, aber das mus ich euch jetzt sagen, denn das hat mich ziemlich erstaunt. Meine PA Endstufe will am eingang maximal 2,2V und soll an 4 Ohm je 100Watt RMS bringen. Ich dachte, das schaft die nie, vorallem wenn man sich die Innereien ansieht ![]() Naja, hab mal über den PC ein 50Hz signal zur Endstufe geschickt und voll aufgedreht. Zum test habe ich einen 12" Sub mit angeblich 500W RMS und 4Ohm genommen. Beim eingangssignal konnte ich ~ 1,3V messen. Beim Ausgang waren ~ 30V bei einem Strom von ~ 3,5A. Also liefert die Endstufe sogar etwas mehr als 100Watt!! Und das bei einer Eingangsspannung von ~ 1,3V!! Bis 2,2V am eingang verträgt sie ![]() ![]() Hier die innereien: ![]() ![]() MfG Domi |
|||||||||||||||||
jones34
Inventar |
13:35
![]() |
#82
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Dan ist die aber hart an der Leistungsgrenze ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
13:35
![]() |
#83
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Nicht schlecht. Der Trafo schaut shcön groß aus. |
|||||||||||||||||
jones34
Inventar |
13:38
![]() |
#84
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ist der Lüfter laut? |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
14:00
![]() |
#85
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Kann gut sein, das die schon an der Leistungsgrenze ist ![]() Die beiden mini Elkos rechts unten werde ich durch deutlich größere ersetzen, die sind meiner meinung nach für die Gleichrichtung deutlich unterdimensioniert! ![]() Auf der Platine sind eh um einiges größere Elkos skizziert als sie verbaut wurden ![]() Aber für die 100€ was mir die Endstufe vor einigen Jahren beim großen C gekostet hat, finde ich ist sie in ordnung. ![]() Lüfter ist für ne PA Endstufe sehr leise und nochdazu temperaturgesteuert. Er läuft zwar schon nach ein paar skunden zimmerlautstärke an, aber egal ![]() Ich kanne da ganz andere Lüfter!! Ein bekannter hat eine Endstufe, wenn man die einschält hält die vom Pegel locker mit einem Staubsauger mit ![]() Wenn sich die Endstufe an den beiden Mivoc AWM 124 gut bewährt werde ich sie in ein ordentliches, schönes Gehäuse bauen und mehrere gaaaaanz leise Lüfter verbauen ![]() PS: Ich werd mich mal an einem 3D Entwurf des Subwoofergehäuse machen. MfG Domi //EDIT: Wenn ich mich nicht irre ist die Endstufe glaube ich sogar ne umgelabelte Mivoc Endstufe ![]() [Beitrag von X-x--DOMI--x-X am 04. Aug 2011, 14:07 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
captain_carot
Inventar |
14:01
![]() |
#86
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Der Punkt ist, vorerst reicht die Leistung, vor allem, weil das Ding wohl min. 90% der Zeit NICHT unter Vollast laufen wird. Später kann man die immer noch irgendwann gegen ne höherwertige austauschen. ![]() |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
20:57
![]() |
#87
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Bei dem miniDSP blicke ich noch nicht ganz durch. Wo ist der Unterschied zwischen balanced und nicht balanced? Benötige ich da sonst nochwas, für die verwendung mit dem Sub? Kann das miniDSP was, was das T.Racks nicht kann, was aber beim einstellen des Subwoofers hilfreich/nützlich/sinvoll ist? Das währe mir wichtig zu wissen, damit ich mich entscheiden kann, was ich nehmen soll. Der preis ist ja ähnlich, wenn man beim miniDSP Zoll, versand usw dazurechnet. Meint ihr währen BodyShakers als Ergänzung zu den Subwoofern sinvoll? Die gibt es ja schon für wenige Euro. MfG Domi [Beitrag von X-x--DOMI--x-X am 04. Aug 2011, 20:58 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
21:09
![]() |
#88
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
balanced bietet xlr und höheren output, unbalanced chinch und weniger ausgangsspannung. das mini-dsp ist nicht direkt in ein rack einschraubbar. |
|||||||||||||||||
Acoustimass10
Inventar |
21:37
![]() |
#89
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Hi Flo, von dir kann ich noch ne ganze Menge lernen, glaube ich ! Gruß, Andreas ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 04. Aug 2011, 21:43 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
21:43
![]() |
#90
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||||||||
jones34
Inventar |
22:26
![]() |
#91
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Warum Bodyshaker? Das meiste Zeug ist mist, und mit dem richtigen Sub geht es auf jeden Fall genug ab ![]() |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
22:42
![]() |
#92
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Also keine Bodyshaker. ![]() Aber meine vorige Frage ist noch nicht ganz beantwortet. Ich meine von den Funktionen und einstellungsmöglichkeiten. Kann da das miniDSP was, was zur Bassoptimierung hilfreich ist, was das T.Racks nicht kann?? Kann ich für den Sub auch haushalts Stromkabel verwenden? Kupfer ist ja Kupfer, oder? Wieviel mm² würdet ihr empfehlen? MfG Domi |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
22:52
![]() |
#93
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ich glaube nicht. |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
23:04
![]() |
#94
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
Ok, dann ist ja alles gut. Dan werde ich das T-Racks nehmen, das kommt dann hier dazu: ![]() Wenn ich normale Stromkabel (relativ günstig) für die Subwoofer nehmen kann, werde ich diese die 15m verlegen und nicht das Signalkabel. Dann kann ich die PA Endstufe auch noch in mein Bücherregal-Rack geben. MfG Domi //EDIT: Das T.Racks findet man ja gar nirgens gebraucht ![]() Werden die so wenig gekauft, oder ist das teil so toll, dass es niemand hergeben will?! ![]() [Beitrag von X-x--DOMI--x-X am 04. Aug 2011, 23:14 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
23:21
![]() |
#95
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
viele werden wohl gleich zur dcx greifen. wie es mit dem rauschen steht weiß ich nicht, für pa- bestimmt einwandfrei. |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
23:27
![]() |
#96
erstellt: 04. Aug 2011, ||||||||||||||||
mhm... ja aber die DCX ist so teuer ![]() Ich bezweifle ehrlichgesagt, das sich das Teil je lohnen wird. Mensch das gibts ja nicht, immer wider schwanke ich zwischen miniDSP, T.Racks und DCX hin und her. |
|||||||||||||||||
Acoustimass10
Inventar |
08:19
![]() |
#97
erstellt: 05. Aug 2011, ||||||||||||||||
Moin, DCX wird wohl das best Rausholen, allerdings musst du das dann Einmessen. Gruß, Andreas ![]() |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
09:34
![]() |
#98
erstellt: 05. Aug 2011, ||||||||||||||||
Finde ich für Hifi auch, bei Pa, so wie ich das gerade eben meinte, sind 100Euro n trockener... . Interessiert schlicht keinen, weil man die Mehrkosten in einem Monat wieder reingebracht hat. Du könntest ja mal T racks bestellen. wenn er dir nicht gefällt, dann einfach wieder zurück zu thomann, der support läuft allerbest. |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
09:57
![]() |
#99
erstellt: 05. Aug 2011, ||||||||||||||||
Jo, das mit dem Bestellen und probieren und gegebenen falles zurücksenden ist ne gute idee ![]() Was würde ich zum Einmessen benötigen? MfG Domi |
|||||||||||||||||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
15:08
![]() |
#100
erstellt: 05. Aug 2011, ||||||||||||||||
Mensch ich dreh noch durch!! Ich glaube, das mit den zwei 12" Subs geht auch nicht. ![]() Hier, in diese Lücke muss der Sub / die Sub's und der Center: ![]() Breite: 65cm Höhe: 69cm Tiefe: 37cm Da wo man den gelben rollmeter sieht kommt noch ein Brett hin. Ich kann den Center auch nicht auf das Brett stellen, da dann die Leinwand die ich mir irgendwan hoffentlich mal leisten kann davor hängt. Hat jemand ne Idee wie ich das machen könnte? ![]() Ich bin über jeden Vorschlag dankbar ![]() MfG Domi |
|||||||||||||||||
flo42
Inventar |
15:24
![]() |
#101
erstellt: 05. Aug 2011, ||||||||||||||||
subwoofer schmaler und dafür höher bauen, das macht nichts. center darauf oder daran. |
|||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwofer Chassis gesucht Nikiboxe am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 20 Beiträge |
subwofer Bau guterschreiner am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 3 Beiträge |
Subwofer mit Tiefnekraft -> nicht verwirklicht Andriano am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 99 Beiträge |
Car Hifi Chassis als Heimkino SW Christl84 am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 23 Beiträge |
Empfehlungen für Heimkino Subwoofer Chassis Martin_Schnell am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 23 Beiträge |
Hilfe wie Subwofer bauen Dannykaki am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 2 Beiträge |
Bei CB Subwoofer ( mehreren Chassis Trennwände einbauen ? ) Klangkurve~ am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 34 Beiträge |
Subwoofer mit Druck für Garten/Terasse Mario_D am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 12 Beiträge |
pa oder hifi chassis? donnerbass am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 18 Beiträge |
Chassis für 20 Hz (Heimkino) KingOfBass am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.677
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.239