HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Nur eine frage | |
|
Nur eine frage+A -A |
||||
Autor |
| |||
mike30dy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Mrz 2011, 21:21 | |||
Hallo überall findet man was über denn AW3000 das ist mir aber alles zu viel! Und zwar möchte ich mir ein Gehäuse für 2 AW3000 bauen und wollte nur wissen wie groß das Gehäuse für 2 AW3000 sein muss. Zurzeit habe ich einen Bass in ca.63 Liter + 2 BR Gehäuse aber ich habe noch einen zweiten und der soll auch nicht verstauben,deswegen möchte ich mir jetzt ein neues Gehäuse bauen. Als Verstärker habe ich ein Reckhorn A403 Gruß Mike [Beitrag von mike30dy am 03. Mrz 2011, 21:29 bearbeitet] |
||||
ippahc
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2011, 21:24 | |||
dann stell dich mal in die Ecke und schäme dich ! da wird es klarer...
[Beitrag von ippahc am 03. Mrz 2011, 21:33 bearbeitet] |
||||
|
||||
ippahc
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2011, 22:20 | |||
was denkst du dir eigentlich ? nur weil du dein Eintrag im Nachhinein änderst bekommst du trotz Faulheit antworten? eine Entschuldigung wäre nett gewesen! |
||||
winkeljunge
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Mrz 2011, 23:51 | |||
Psst verrats keinen weiter: ... Hifi-Forum hat ne Suchfunktion Ich kann deiner Beschreibung leider nicht wirklich folgen:
Ich weis nicht wie es den andern Usern geht, aber ich verstehe nicht was du meinst. Sorry du suchst hier jemanden der dir hilft, also schreib bitte auch so, dass man dich versteht, denn DIR soll ja geholfen werden.
Welche Bauweise? Lade dir doch einfach WinISD alpha runter. Dort kannst du dir selber ein Volumen ausrechnen. Wenn du dabei noch Hilfe brauchst wird dir bestimmt geholfen! @ippahc Wo hast du den die kotzenden Smileys her? [Beitrag von winkeljunge am 03. Mrz 2011, 23:53 bearbeitet] |
||||
ippahc
Inventar |
#5 erstellt: 04. Mrz 2011, 01:27 | |||
winkeljunge
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Mrz 2011, 11:07 | |||
[Beitrag von winkeljunge am 04. Mrz 2011, 11:10 bearbeitet] |
||||
mike30dy
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Mrz 2011, 16:41 | |||
Ja ja es war ja nur eine frage es tut mir leid für meine Faulheit! ich Entschuldige mich bei euch |
||||
mike30dy
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Mrz 2011, 17:06 | |||
Ich würde mir ja gerne ein Gehäuse berechnen aber gibt es auch Programme auf Deutsch? |
||||
Solex_Heizer
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Mrz 2011, 17:17 | |||
Da kannste es selber ausrechnen http://micka.de/org/ und hier ist ne empfelung http://www.lautsprechershop.de/pdf/mivoc/aw3000.pdf [Beitrag von Solex_Heizer am 04. Mrz 2011, 18:47 bearbeitet] |
||||
mike30dy
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Mrz 2011, 21:45 | |||
Super danke! Aber eine Frage habe ich noch wenn ich zwei Bässe nehme muss ich das Gehäuse in doppelter Liter zahl bauen und trennen (also zwei Kammern) Danke noch mal |
||||
winkeljunge
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Mrz 2011, 19:40 | |||
Hallo. Welches Volumen willst du jetzt nehmen und welche Bauart?Ich nehme an BR? Ich kanns ja mal bei WinISD reinhauen. Du musst nicht unbedingt 2 getrennte Kammern machen. Bloß achte darauf, dass der Port groß genug wird(und damit auch länger) weil du sonst Luftgeräusche hast. Sorry ich habs immer noch nich verstanden. Du willst einen Subwoofer mit 2 AW3000 bauen? oder 2 Subwoofer mit jeweils 2 AW3000? Mit den Reckhorn hast du auf alle Fälle denug Saft zur verfügung.
Diese Gehäuse Empfehlungen gelten in Verbindung mit der festen Bassanhebung von den Modulen AM80 oder auch vom AM120. Daher müsstest du deinen Reckhorn bei der Bassanhebung demnach anpassen. Wenn du noch fragen hast stell sie ruhig, das lesen andrer Threads bleibt natürlich weiterhin nicht verboten mfg |
||||
mike30dy
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Mrz 2011, 22:17 | |||
Ja ich möchte einen Sub mit 2 AW3000 Bauen und er sollte BR werden,ich dachte da an 120 Liter Danke |
||||
winkeljunge
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Mrz 2011, 11:54 | |||
Oder du baust 2 Subwoofer mit je einem AW3000? Die könntest du symmetrisch zum Hörplatz aufstellen. Ansonsten hören sich 120 Liter gut an, mit einer Tuning Frequenz von 31Hz. Dann brauchst du auch keine Bassanhebung reinmachen. Den Port würde ich dann an deiner Stelle selber bauen, weil der ziemlich lang wird. Zwar kann man beim Portquerschnitt von 1/5 der Membranfläche ausgeht um keine Strömungsgeräusche zu haben. Ich würde den allerdings noch etwas größer machen um auf Nummer sicher zu gehen, weil der AW3000 schon recht viel Luft bewegt. Also eine Möglichkeit für den Port wäre ein Querschnitt von 285cm² mit einer Länge von 64 cm. mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für AW3000 KingOfBass am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 16 Beiträge |
Ein zweiter Mivoc AW3000 Simon1111 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 22 Beiträge |
mivoc aw3000 BR kalle_bas am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 38 Beiträge |
Gehäuse für mivoc aw3000 mit BR -kennys am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 3 Beiträge |
CT245 mal anders Gehäuse für AW3000 + AM80 --_Aequitas_+_Veritas_-- am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 9 Beiträge |
AW3000 mit AM80, aber was für ein Gehäuse? Axolotlz am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 8 Beiträge |
55L BR für MIVOC AW3000 X-TR4 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 13 Beiträge |
Mivoc AW3000! Yamaha2017 am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
AW3000 mit AM80 im kleinst gehäuse BR Tummyfrog am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 13 Beiträge |
Simulation AW3000 mastakilla2 am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.875