HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » geeigneter Subwoofer für Stereoanlage gesucht. | |
|
geeigneter Subwoofer für Stereoanlage gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
simon_u.
Stammgast |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2010, |
hallo DIY community, ich habe vor meine Stereo Anlage etwas zu verändern. Zur Zeit verwende ich als Quelle einen Denon DCD 500AE. Verstärker ist der PMA 500AE. Als Lautsprecher verwende ich meine selbstgebauten Duetta Top Lights. wer die Duettas sehen will: ![]() zum eigentlichen Thema: ich möchte wieder gern selbst bauen. und zwar einen Subwoofer um die Duettas im unteren Frequenzbereich zu entlasten. Grund dafür ist dass ich bei hohen Pegeln schon etwas Angst um die beiden 17er Tiefmitteltöner bekomme, obwohl sie top sind möchte ich denen keine übertriebenen Membranauslenkungen zumuten, dafür gibts ja tieftöner... der sub muss aktiv sein, das steht eigentlich fest. was ich noch brauche ist ein Verstärker mit dem ich das Projekt verwirklichen kann. FRAGE AN EUCH: Könnt ihr mir einen Sub empfehlen? UND: muss es ein Bausatz sein? beim Subwoofer dürfte die Berechnung und Anpassung eines eigenen Gehäuses doche eigentlich nicht so komplex sein, wie es zB. bei den Duettas wäre... als Tiefton Chassis hätte ich gern wieder zu ETON gegriffen, doch die werden ja extrem teuer. für Chassis und aktivmodul würde ich vllt. 250€ investieren..... gefallen würde mir dieser Tieftöner von Monacor ganz gut: ![]() wie schaffe ich es, dass der Sub z.B. bis 80Hz spielt und erst ab dieser Trennfrequenz die Duettas einsetzen? über Ratschläge würde ich mich sehr freuen, vielen Dank schon mal mfG simon [Beitrag von simon_u. am 05. Aug 2010, 16:28 bearbeitet] |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2010, |
Moin moin, der SPH 300 KE ist schon eine sehr gute Wahl, ich habe den SPH 250 KE, der soll noch nen tick tiefer spielen in CB und auch etwas Bass stärker sein. Ich habe den 250 ziger in ca 60 liter CB eingebaut und dort spielt der super. Ist bisher der beste Tieftöner was ich an Subs bisher hatte bzw. habe ( pro Sat einen Sub)und ich hatte schon ne menge Subwoofer ![]() [Beitrag von Tommes_Tommsen am 05. Aug 2010, 17:57 bearbeitet] |
||
|
||
simon_u.
Stammgast |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2010, |
ok, das musst du mir erklären ![]() meinst du der 300er ist noch nen tick tiefer oder der 250er? letzteres würde mich jetzt irritieren ^^ aber, wenn du meinst, dass auch ein 250er für mich ausreichen würde, dann würde ich natürlich den verbauen, immerhin ist der auch ein paar euros billiger ![]() könnte ich dich dann evtl. nach deinem Subwoofer selbstbau fragen, also wie du den aufgebaut hast. mit welchem aktiv modul z.B.... was bedeutet die abkürzung CB...bitte entschuldige mein unwissen ![]() ich vermute das bedeutet geschlossen...? wie siehts aus mit anschluss und integration in ein stereo system wie ich es habe tommes? mfG simon |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
06:19
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2010, |
Moin moin, ja CB heißt geschlossen. Und ja der SPH 250 KE spielt in CB tiefer als der 300 TT. ![]() ![]() Uploaded with ![]() Ich habe 3 cm dicke Gehäusewände und 12 mm Weichfaserplatten noch eingeklebt. Und ausreichend Innenversteifung. Der Sub klingt erstklassig vom Bass her.Als Aktivmodul ist bei mir ein SAM 2 von Monacor für 2 Subs zuständig, was auch von der Leistung völlig ausreichend ist.Falls er dir zu teuer sein sollt melde dich bei mir über PM. Wundere dich nicht , ich habe die gelbe Kevlarmembran geschwärzt. [Beitrag von Tommes_Tommsen am 06. Aug 2010, 06:20 bearbeitet] |
||
daniel023
Inventar |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2010, |
vielleicht auch mal den PD 1550 anschauen grüße |
||
arctic_storm
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2010, |
Wenn ich es richtig verstehe, ist der Sub dazu da, damit die Tiefmitteltöner der Duettas nicht zu sehr belastet werden. Aber weder das Aktivmodul noch der Verstärker hat eine Möglichkeit, die Duettas zu trennen oder sehe ich das falsch? Sonst würden die die tiefen Töne ja immer noch abbekommen. |
||
daniel023
Inventar |
16:05
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2010, |
richtig. tiefe töne von den duettas + tiefe töne vom subwoofer wird sich in den meisten fällen eher verwaschen/undefiniert anhören, da sich das irgendwo auslöscht und unmöglich in phase zu bringen ist. daher nimmt man den frontlautsprechern den bass aktiv weg, um selbigen dem subwoofer zuzuführen. wenn du dir zB einen AV-reciever anschaffen würdest, der könnte die frontlautsprecher betreiben und den bass bei gewünschter trennfrequenz wegfiltern (bei den günstigen recievern stellt man die front auf 'small', was meist bedeutet dass bei 80Hz mit 12db getrennt wird, bei etwas besseren modellen lässt sich übergagsfrequenz und flankensteiheit ändern), dann kannst du an deinen bestehenden vollverstärker die subwoofer anhängen und die kriegen dann nur den bass vom av reciever zugeteilt. wenn der subwoofer nicht zu wirkungsgradschwach wird, sollte die leistung deines verstärkers ausreichen. andere möglichkeit wäre eine aktive weiche, dann würdest du halt zusätzlich zur weiche noch eine endstufe benötigen, und jeder deiner 2 wege erhält dann von der weiche nur den vorgesehenen frequenzbereich. wie du richtig erkannt hast, in deinem falle "einfach nur" ein aktivmodul+sub wäre der gepfuschte weg, das ist dann eigentlich kein 2.1 system. grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geeigneter Subwoofer? xNeaerax am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 2 Beiträge |
Für mich geeigneter Subwoofer? Caisa am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 22 Beiträge |
Auto-Subwoofer für Stereoanlage missbrauchen -Cray- am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 10 Beiträge |
Subwoofer gesucht! Loebe am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 24 Beiträge |
Subwoofer gesucht HighEndTreasure am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer gesucht P.L.B. am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 14 Beiträge |
Subwoofer für Lancetta gesucht depeschie am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 5 Beiträge |
Bauvorschlag für Subwoofer gesucht! thommyboy88 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 25 Beiträge |
Treiber für Subwoofer gesucht maroon am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Horn gesucht Daniel1989 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.131