HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Geeigneter Subwoofer? | |
|
Geeigneter Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
xNeaerax
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2016, |
Hallo Zusammen, ich plane den Bau eines Subwoofers. Ich selber bin kein großer Kenner in der Tiefe. Ich habe schlichtweg viel Spass selbst zu bauen und zu gestalten. ![]() -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? Ca. 30-40qm -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? Zunächst einer, irgendwann 2 -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) Relativ frei im Raum zu verteilen. Zeichnung folgt ![]() -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? Plan liegt mit Materialien bei max. 350€ -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Ich hatte damals die Mark 8 und 9 gebaut, aktuell als 5.0 System. -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? Onkyo TX-NR646 -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? ist zunächst unwichtig. -Wie laut soll es werden? Hometheater Niveau. Das Ding soll nicht die Hütte abreissen. Aber es sollte schon dafür sorgen dass ich den Vogel im Nachbarzimmer nicht mehr höre -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? Hauptsächlich HomeTheater, sekundär Musik -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Ich lege primär erstmal wert drauf dass es nicht krächzt ![]() -Welche Musikrichtung wird gehört?. Metal, Metalcore, Klassik -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? Nein. -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Nein. -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? Ich würde gerne einen Aktiv-Verstärker verbauen, der über den Subwoofer Anschluss eingebunden wird. Ich habe Leute Subwoofer mit "Vase" bauen sehen. Das Ding war rechteckig, hoch, und oben drauf ein gut gewachsener Bonsai. Ziemlich hübsch, weiss nur nicht ob es praktikabel ist, kenne auch leider den Bauplan oder Namen nicht. Kennt das Ding jemand? Alternativ, sofern es sinn macht: Die Couch hat innen einen komplett freien Kasten, sodass prinzipiell unter der Couch ein Sub reingesetzt werden kann. 2 x (H 30 x B 1,30 x T 80) Ich lege nicht wirklich absoluten Wert auf 100%igen Klang, dass alles ultimativ aufeinander abgestimmt ist. Alleine die aktuell gebauten Mark 8 und 9 waren meine ersten Projekte, die mag ich auch irgendwann austauschen wenn die Zeit reif ist. Ich freue mich auf eure Vorschläge. Falls noch Infos fehlen oder irgendwas nicht ganz passt, einfach Bescheid geben. Vielen Dank! Viele Grüße Neaera |
||
Viper780
Inventar |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2016, |
Der Bonsaisub hier aus dem Forum? Den findet man mit der Suche recht leicht. Das Downfire Prinzip hat aber so seine Tücken und wenn du Platz hast würd ich eher was anderes nehmen. Der Peerless XXLS 12 (mit Al Membran) ist ein top Chassis mit dem man auchschon auf kleinem Raum einen tollen Subwoofer hinbringt. quint hat da zB den hier ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erster Bau eines Subwoofers. Fuchiii am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 18 Beiträge |
Subwoofer in Podest domhit am 24.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 4 Beiträge |
Subwoofer zu Canton gle 490.2 FlorianB.96 am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 10 Beiträge |
Bitte um Hilfestellung für Subwoofer-Bau Middla am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 3 Beiträge |
Aktiven Sub selber bauen ;D Pat-96 am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer Inwall eL_Pecado am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 27 Beiträge |
Subwoofer Planung JC1300 am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 8 Beiträge |
DIY Subwoofer der Wille ist da, der Plan fehlt bsi123 am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 27.10.2019 – 5 Beiträge |
Möchte mir einen Home-Hifi Sub mit viel Tiefgang bauen PoWl am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 12 Beiträge |
Subwoofer Beratung mastaa am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2019 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.127