HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » 2000Watt baskiste selber baun | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
2000Watt baskiste selber baun+A -A |
|||
Autor |
| ||
DaBadBoy
Stammgast |
11:27
![]() |
#51
erstellt: 10. Aug 2009, ||
hmmm man könnte auch sehen 1 18" mehr eindruck als 2 12" 1 18" geht warscheindlich tiefer als 2 12" da er ne "2000 watt basskiste" wollte gehe ich mal davon aus das es rumsen soll. hatte ganz vergessen 18" währe günstiger. nachteile des 18", er hat 8 ohm, holt somit nicht so viel aus dem mivoc am 12o (evtl währe hier der 18" von mivoc besser da er 4 ohm hat) t.amp e 800 würde mit ner reckhorn für wenig geld ordentlich alarm machen und währe optimal für 8 ohm 18" währe halt eine kiste die groß ist man kann ihn nicht so hoch trennen wie die deltas. klang lass ich mal, hab sie beide nicht gehört, aber viel positives gelesen. mfg |
|||
Burns4k
Stammgast |
11:31
![]() |
#52
erstellt: 10. Aug 2009, ||
Da gibts nur eins: ![]() getestet ![]() 350cm² für 22€ bei ca. +/-4mm lin.Hub ist wohl schwer zu schwer zu überbieten. 4stk. pro Seite ergeben immerhin 1400cm² was mehr ist als ein 18"er(1200cm²) Gruß, Tim |
|||
|
|||
DaBadBoy
Stammgast |
11:39
![]() |
#53
erstellt: 10. Aug 2009, ||
mir ist noch was eingefallen kenford pa 15" in jobstis lbb-115 gehäuse, sollte gut gehen, allerdings nicht sonderlich tief. mit 34,50 € sicher eines der günstigsten für dich brauchbaren chassis da könntest du nen sub für 60 euro bauen, dan währe das auch mit t.amp und reckhorn weiche alles für 250 euro machbar. mfg edit.: laut wirds mit einem allerdings nicht, da er nen kleinen xmax hat wenn ich die wahl hätt würd ich den thomann bass nehmen, oder ne br kiste mit dem kappa 15 lf bauen (hab ich selbst) hat bis jetzt immer gereicht [Beitrag von DaBadBoy am 10. Aug 2009, 11:47 bearbeitet] |
|||
Radiologe
Inventar |
11:52
![]() |
#54
erstellt: 10. Aug 2009, ||
Ganz einfach. Den Vorschlag hatte ich gemacht,weil ich die Deltas schon mal gebaut habe.Ich finde sie für den Zweck völlig ausreichend. Den 18er Thomann kenn ich nicht,daher werde ich darüber auch keine Vorschläge machen können/wollen. Wenn jemand andere Vorschläge macht,ist dieses durchaus akzeptabel. Ob der einzelne 18er lauter kann als die beiden Deltas ist fraglich.Das der 18er tiefer kann steht ausser Frage.Die Deltas schaben irgendwo bei 40Hz herum.Das ist meist völlig ausreichend.Wenn man die Deltas unter 40Hz steil mit einem Lowcut filtert,können auch diese mächtig laut. Gruß Markus |
|||
the_ferryman
Stammgast |
12:09
![]() |
#55
erstellt: 10. Aug 2009, ||
Ach, bin ich bescheuert dass ich da nich selbst draufgekommen bin ![]()
Ein hoch auf ... ![]() |
|||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#56
erstellt: 10. Aug 2009, ||
hallo Leute, eure Bemühungen und Vorschläge in Ehren. Nur kann der Threaderöffner offensichtlich nicht einsortieren da er nicht weis was wie wirkt. Zudem hat er schon eine 180 Grad Wende hingelegt, von groß und laut zu 2x12" BR. @dabadboy, Deine T-Amp Empfehlung halte ich für sehr gut. vom Mivoc 120 würde ich dringend abraten (ist für pegelschwache Anforderungen). @thomasvonullrich, Dir empfehle ich einen Disco / PA Shop mit Vorführung zu besuchen zwecks Information und klarer Orientierung. Fritz |
|||
Eggger
Stammgast |
14:12
![]() |
#57
erstellt: 10. Aug 2009, ||
So Jungs, noch billiger ![]() 2x ![]() 1x ![]() + n bissel Holz und ne Weiche, fertig ![]() |
|||
DaBadBoy
Stammgast |
14:43
![]() |
#58
erstellt: 10. Aug 2009, ||
danke fritz @ eggger so weit ich weis kann man die e 400 nicht brücken, hätte somit nur 125 watt an 8 ohm zur verfügung. allerdings weis ich nicht ob die e800 4 ohm brücke kann. über die thomann 12" hab ich viel gutes gelesen, gehäuse wird wol ein paar liter größer als mit den eminence 12" mfg |
|||
the_ferryman
Stammgast |
15:34
![]() |
#59
erstellt: 10. Aug 2009, ||
Man kann die E400 brücken. |
|||
thomasvonullrich
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#60
erstellt: 10. Aug 2009, ||
mit den endstufen die ihr mir vorgeschlagen habt kann mann doch nicht die volle leistung der beiden woofer ausnutzen oder??? |
|||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#61
erstellt: 10. Aug 2009, ||
@ tomasvonullrich, ne kann man nicht. Aber sag doch mal was Du genau willst. Willst Du ein System welches möglichst viel elektrische Leistung hat oder ein System welche viel akustische Leistung bringt? Welche Pegel, willst Du erreichen? Wo soll die untere Grenzfrequenz sein (Angaben in Hz bitte) Mit welchen vorhandenen Lautsprechern (Mittel-Hochton) soll der Subwoofer zusammen spielen? Wenn du passende Vorschläge willst, musst Du auch detailliert beschreiben was Du erwartest von Deiner Investition. Fritz |
|||
thomasvonullrich
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#62
erstellt: 10. Aug 2009, ||
ich wollte wissen was man für ne endstufe für die beiden delta nehmen kann (die boxenfrage ist doch schon längst geklährt....) |
|||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#63
erstellt: 10. Aug 2009, ||
o.k. nimm den Vorschlag von dabadboy T Amp 800. Wenn du die LS ausfahren willst bis an die Nennbelastbarkeit dann nimm einen Verstärker der die Nennleistung (RMS) bietet. Und besser einen guten Gebrauchten als einen schlechten Neuen falls das Geld knapp wird. Fritz |
|||
thomasvonullrich
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#64
erstellt: 10. Aug 2009, ||
was haltet ihr von der TA1400 MK-X |
|||
trxhool
Inventar |
18:12
![]() |
#65
erstellt: 10. Aug 2009, ||
65 € zu teuer !! |
|||
thomasvonullrich
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#66
erstellt: 10. Aug 2009, ||
was is denn des schon wieder für ne antwort? |
|||
trxhool
Inventar |
18:40
![]() |
#67
erstellt: 10. Aug 2009, ||
Du hast nach einer Endstufe bis 200 € gesucht ! |
|||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#68
erstellt: 10. Aug 2009, ||
![]() |
|||
trxhool
Inventar |
19:56
![]() |
#69
erstellt: 10. Aug 2009, ||
![]() |
|||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#70
erstellt: 10. Aug 2009, ||
naja, der Thread ist auch echte Realsatire ![]() Ich mußte über Deine passende Antwort lachen. unser Partyspezialist, fragt nach einer großen, lauten Baßkiste, bekommt pasende Tips und nimmt dann 2 kleine, leise Kisten. Davon erfahren wir am Ende nur so nebenbei. Dann will er einen Verstärkertip bis 200,--. Nachdem er gute Empfehlungen hat wählt er ein Modell über 200,-- @thomasvonullrich, irgendwie mangelt es Dir an Respekt und Du kannst die Aufmerksamkeit, welche Dir hier geschenkt wurde nicht würdigen. Fritz [Beitrag von Fritz* am 10. Aug 2009, 20:15 bearbeitet] |
|||
pelowski
Hat sich gelöscht |
00:40
![]() |
#71
erstellt: 11. Aug 2009, ||
Fritz* schrieb:
Das ist wohl wahr. ![]() Grüße - Manfred |
|||
xutl
Inventar |
09:33
![]() |
#72
erstellt: 11. Aug 2009, ||
Stimmt leider. ABER, es besteht noch Hoffnung..... Bald sind die Ferien vorbei ![]() Wenn uns nicht die Schweinegrippe eine Verlängerung zukommen läßt ![]() |
|||
JesusonSpeed
Inventar |
13:20
![]() |
#73
erstellt: 11. Aug 2009, ||
Ne, hab heute im Radio gehört, das dies nicht der Fall sein wird. |
|||
thomasvonullrich
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#74
erstellt: 11. Aug 2009, ||
ja was soll den des auch ich werd in einem durch von euch nur verarscht... |
|||
Magnat-Fan
Stammgast |
16:59
![]() |
#75
erstellt: 11. Aug 2009, ||
Hier wird keiner "verarscht". Nur was willstu den für eine Antwort bekommen wnen du ohne auch nur den kleinsten Artikel gelesen zu haben sinnlos irgendetwas hier reinstellst? Dan werden Ratschläge ignoriert und all so sachen. |
|||
DaBadBoy
Stammgast |
17:20
![]() |
#76
erstellt: 11. Aug 2009, ||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#77
erstellt: 11. Aug 2009, ||
saddle down, thomasvonullrich. Du hast von Vielen hier sehr gute Tips bekommen. Kostenlos! Das Du Schwierigkeiten mit Deren Wertung hast ist nichts Schlimmes. Bist ja neu auf dem Sektor. Das hat Jeder verstanden. Was störend war: 1. Du hast alle ernsthaften und gutgemeinten Fragen ignoriert 2. Du hast wirklich gute Tips abgelehnt als wären sie nichts wert. Eine freundliche Rückfrage z.B.wäre für Alle hilfreich gewesen. 3. auch ein Dankeschön ist immer eine gute Geste. Das wurde hier vermisst. Fritz [Beitrag von Fritz* am 11. Aug 2009, 17:24 bearbeitet] |
|||
the_ferryman
Stammgast |
17:53
![]() |
#78
erstellt: 11. Aug 2009, ||
Wie wärs auch noch mit: 4. Einem Minimum an halbwegs korrekter Rechtschreibung und Stil. Gruß, Julian |
|||
pelowski
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#79
erstellt: 11. Aug 2009, ||
the_ferryman schrieb:
![]() So wie Du thomasvonullrich, hier rumstammelst, komme ICH mir nämlich verar... vor. ![]() Es sei denn, Deine Muttersprache ist arabisch oder japanisch oder... (ist jetzt ernst gemeint). Grüße - Manfred |
|||
Dynacophil
Gesperrt |
21:11
![]() |
#80
erstellt: 11. Aug 2009, ||
verheizer
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#81
erstellt: 11. Aug 2009, ||
sorry für OT: Wie hoch kann das Tier wohl ungefähr spielen? Würde es im Zusammenspiel mit Sica 1100 in BR harmonieren? oder sollte es doch eher mit einem weiteren Basshorn als Sateliten, wie dem Viech, zusammenspielen? |
|||
the_ferryman
Stammgast |
07:50
![]() |
#82
erstellt: 12. Aug 2009, ||
Hallo, Hoch genug kommt es, leider kommt es aber nicht viel tiefer als ein Viech in Wandaufstellung. 50hz sind eine Grenzfrequenz für schlanke Standboxen, nichts für 300 Liter Kisten. Grüße, Julian |
|||
verheizer
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#83
erstellt: 12. Aug 2009, ||
Wenn man es ein wenig entzerrt, meinetwegen mit einem Mivoc um +3db, besser noch natürlich wäre es mit einer regelbaren Anhebung und mit kleinen, potenten Boxen, wie der Sica 1100 BR- Lösung, könnte es schon Sinn machen. Aber es stimmt schon, mehr Tiefgang wäre natürlich wünschenswert. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer selber baun eDDi am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 34 Beiträge |
Projekt: Subwoofer selber baun Soralas am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 4 Beiträge |
Party Subwoofer selber baun thomasvonullrich am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 11 Beiträge |
Subwoofer baun leicht gemacht!???? -BJ- am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 9 Beiträge |
Was soll ich für ein Sub baun??? Kick oder bassreflex??? D&G am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 7 Beiträge |
Sub selber bauen oder doch kaufen? m4x1mUS am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 15 Beiträge |
subwoofer selber bauen Zerocool11 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Kernfusion am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 71 Beiträge |
Subwoofer selber bauen? ken am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 6 Beiträge |
Sub selber entwickeln Jogi42 am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.468