Philips MFB als Kleinst-Subwoofer?

+A -A
Autor
Beitrag
steklo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jun 2008, 13:47
Hallo,

ich bin schon recht lange auf der Suche, eine klanglich gute, aber gleichzeitig unauffällig kleine Bassergänzung unterhalb 90 Hz für meine Saba Greencones zu finden.

Eine Option ist ein Ripol mit 2 Peerless SLS12, den ich aber nur sehr eingeschränkt, d.h. ohne großartig verschiedene Positionen ausprobieren zu können, aufstellen könnte: Seitlich etwa einen guten Meter entfernt vom Hörplatz, der gleich vor einer Wand ist, in einem gut 40 qm großen Raum. Ich habe etwas Sorge, ob es mit der Position klanglich klappt.

Die andere Option ist mir erst kürzlich begegnet und vielleicht unkritischer(?): Ein Paar alte aktive Philips MFB Lautsprecher, die wegen ihrer speziellen Technik so klein sind, dass sie – nur unter Verwendung des Bassabteils, das dann natürlich noch tiefpassgefiltert werden müsste – als Ständer unter den Saba Satelliten stehen könnten. Die kleinen 4-8 Liter messenden Bassabteile sollen bis etwa 35 Hz gehen. Der Platz wäre jedoch genauso festgelegt, eben unter den Satelliten, unmittelbar vor einer Wand, ohne Möglichkeit, großartig rumzurücken.

Kennt jemand die MFB Lautsprecher und kann etwas zur Qualität der Basswiedergabe sagen? Kann man abschätzen, welches Szenario mehr Erfolg verspricht?

Viele Grüße, Stefan
Zweck0r
Moderator
#2 erstellt: 05. Jun 2008, 05:44
Moin,

meinst Du das Zweiwege-Modell 541 ? Das hat zwar Tiefgang, aber leider nur bei Pegeln, die so gerade für einen PC-Speaker bei Zimmerlautstärke ausreichen. Die 544 wäre schon eher geeignet. Oder eine Grundig XM 1500 oder Aktivbox 20, 30 oder 40.

Grüße,

Zweck
steklo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jun 2008, 11:21
Hi Zweck,

danke für die Antwort! Siehst Du einen praktikablen Weg, das Hochpegelsignal der Hauptlautsprecher tiefpassgefiltert in die MFB hineinzubekommen?

Grüße, Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AW3000 mit AM80 im kleinst gehäuse BR
Tummyfrog am 23.06.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  13 Beiträge
Subwoofer mit 2x13er bzw. 2x15er ?!
renewutz am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  9 Beiträge
Welche Verstärkerlösung zu diesen Subs?!
renewutz am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  5 Beiträge
Toxic Subwoofer mit Philips Heimsystem Verbinden
Donino21 am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  50 Beiträge
Subwoofer Selbstbau als Facharbeit
Red_Kryptonite am 06.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.11.2003  –  26 Beiträge
Subwoofer als Horn.
FRAG-P am 13.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  21 Beiträge
subwoofer als tisch?
xtime am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  12 Beiträge
Monacor Tieftöner als Subwoofer
Veltins112 am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  2 Beiträge
Fostex FW800N als Subwoofer
vintagefostex am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  5 Beiträge
Ein Container als Subwoofer
TEKNOne am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.05.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474

Hersteller in diesem Thread Widget schließen