HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Brauche Hilfe bei Planung eines Mivoc AW 3000 BR-W... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Brauche Hilfe bei Planung eines Mivoc AW 3000 BR-Woofers+A -A |
||
Autor |
| |
TurboOmega
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 04. Jan 2008, 23:53 | |
Ausschließlich Heimkino!!! Und ein maximales Volumen von 60l... Interessant sind Maximalpegel und Grenzfrequenzen! Liebe Grüße |
||
*xD*
Inventar |
#52 erstellt: 05. Jan 2008, 10:18 | |
Ok, dann hab ich für dich: BR 60L 34Hz Tuning 92db@1W (kann auch 95db sein, beim mir steht 92db auf dem Karton vom AW-3000, gerechnet ist mit 89,6db) 0db=36,7Hz -3db=31,8Hz -8db=27,5Hz Bis 62W kannst du ihm geben, dann hast du zwischen 109 und 110db. Group Delay ist sehr hoch, bei 25Hz fast 40ms (entsteht durch den Low-Cut). Ist also dannn weniger für Musik geeignet, aber da du eh nur Heimkino willst... Jetzt kannst du mir noch deine Gehäusevorstellungen (Abmessungen) posten, dann kann ich dir den Port berechnen. Ein Rohr sollte mindestens 12cm Durchmesser haben, und die gibts nicht in der Länge. Falls du ne Alternative zu einem BR-Rohr hast, einfach sagen. [Beitrag von *xD* am 05. Jan 2008, 10:20 bearbeitet] |
||
|
||
Phil_Sauber
Stammgast |
#53 erstellt: 06. Jan 2008, 22:53 | |
Hi Ich würde sagen Alternative zum BR-Rohr --> Ein BR-Port Sieht feiner aus und wirkt edler finde ich. Schönen Gruß Philipp |
||
Camerilla
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 07. Jan 2008, 13:03 | |
Eine Frage nebenbei. Ein Freund von mir bietet mir eine Endstufe aus seinem Auto ganz billig an. Genaue Daten kenne ich nicht, aber da steht 600 Watt drauf. Das wäre echt die perfekte Alternative zu einem Aktivmodul. Und da ist auch kein Subsonic oder Bassanhebung vorhanden (glaub ich ) was heißt, dass ich 100L verbauen kann. Haltet ihr das für sinnvoll? Sind 600 Watt ausreichend, um nebenbei noch 2 andere Boxen laufen zu lassen? greetz |
||
TurboOmega
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 07. Jan 2008, 14:09 | |
Car-"Hifi"-Endstufe + Zuhause = No Go!!! Desweiteren: Wenn diese Endstufe wirklich 600Watt machen würde, dann müsste sie so teuer sein, dass du dir ein Aktivmodul mit DSP kaufen könntest.... @*xD* Danke dir erst einmal! Melde mich bei Gelegenheit nochmal bei dir zwecks Abstimmung, etc. Liebe Grüße |
||
*xD*
Inventar |
#56 erstellt: 07. Jan 2008, 18:13 | |
Nunja, Leistung im Auto ist nicht teuer. Ein passendes Netzteil kostet dich aber mindestens das doppelte wie die Endstufe, deswegen ist es sinnlos. WinlSD lebe hoch |
||
Camerilla
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 08. Jan 2008, 00:09 | |
Also er will mir die Endstufe für 10 Euro verkaufen. Ziemlich billig, deswegen der Gedanke. Wie siehts denn mit A/V-Receiver statt Aktivmodul aus? Das müsste doch so mit ca. 250 Watt gehen. Da zahle ich etwas mehr, kann aber dann Mitteltöner parallel laufen lassen... Ich war heute im Baumarkt wegen dem BR-Rohr. Da stehen nur welche mit 11 cm Durchmesser rum. Ursprünglich habe ich eins mit 10 cm Durchmesser und 17 cm Länge in 100L geplant. Kann vielleicht jemand sagen, wie lange das Rohr dann mit 11 cm Durchmesser sein sollte, um dieselbe Abstimmung zu erhalten? THX |
||
*xD*
Inventar |
#58 erstellt: 08. Jan 2008, 19:25 | |
Es muss 20,4cm lang sein. Die Portfläche ist aber etwas gering, bei höheren Lautstärken können da Strömungsgeräusche auftreten. Ein 12cm Rohr oder gleich ein Port wären eigentlich sinnvoller. Ein Receiver hat aber in aller Regel nur einen Vorverstärkerausgang für den Sub. Ich würde auf jeden Fall ein Aktivmodul wählen, du kommst nicht billiger weg. |
||
Camerilla
Ist häufiger hier |
#59 erstellt: 10. Jan 2008, 15:48 | |
Bei 10 cm wären das 17 cm Länge. Warum ist der bei 11 cm deutlich länger? Der müsste doch kürzer als 17 cm sein, um dasselbe Volumen zu erhalten. Wegen dem Receiver: Hier bei eBay hab ich einen "Verstärker" gefunden http://cgi.ebay.de/800-W-5-1-KANAL-HIFI-VERSTARKER-8-RAUMKLANG-AMP-400-SIL_W0QQitemZ260201813900QQihZ016QQcategoryZ3280QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Er hat 2 Ausgänge mit je 140 Watt Leistung. Ist es mit dem möglich einen Subwoofer zu betreiben, anstatt ein Aktivmodul zu benutzen? Oder ist hier das Wort "Verstäker" gleich "A/V-Receiver"?? Danke für die Hilfe |
||
Phil_Sauber
Stammgast |
#60 erstellt: 10. Jan 2008, 22:20 | |
Hi Kauf diesen Schrott bitte nicht. Glaub bloß nicht den Leistungsangaben die da angegeben sind. Der/Die Trafos die diese Leistungen bringen können, müssten fast schon teuerer sein als das gesamte Gerät. Also bitte Hände weg und nach nen namenhaften qualitativ gutem Gerät Ausschau halten. Ich habe überigends gerade meinen Technics Receiver zum Verkauf, bei Bedarf einfach mal melden. Ein Subwoofermodul ist für Zuhause einfach das Beste! Da kannste die Trennfrequenz frei wählen und hast auch Leistung genug, jenach Modul kann man Subsonic , Boost (Tiefbassanhebung) ect. beischalten oder auch eben nicht, wie gesagt Modul abhängig, was Klanglich und Akustisch auf jeden Fall die weit bessere Lösung ist. Man sollte hier auf keinen Fall an der falschen Stelle sparen, weil man sich später ärgert. Schönen Gruß Philipp P.S Meld dich mal bei mir ich kann dir nen brauchbares Modul für wenig Geld empfehlen! Falls du kein AM 120 nehmen magst, wobei man dann mit der Anhebung schauen müssten ob es vom Gehäuse her passt. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE BEI MIVOC AW 3000! *low*bass* am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 15 Beiträge |
Subwoofer Mivoc AW 3000 LvanM am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 11 Beiträge |
Mivoc aw 3000 Bauanleitung Weilallenamenwegsind am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 41 Beiträge |
Hilfe beim ersten Subwoofer (Mivoc AW 3000) Zimmerman84 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 42 Beiträge |
Mivoc AW 3000 Bauplan? *Bassfan* am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 36 Beiträge |
Mivoc AW 3000 BR in 80L DiscoStu am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 13 Beiträge |
Mivoc AW 3000 55CB, BR nachrüsten (WinISD) X-TR4 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 4 Beiträge |
gehäuse für Mivoc AW 3000 brumftl am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 22 Beiträge |
mivoc AW 3000/mivoc AWM104. --flying-hirsch-- am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 6 Beiträge |
mivoc aw 3000 haagi am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.277