HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » The bigONE – Entstehungsgeschichte , Baubericht un... | |
|
The bigONE – Entstehungsgeschichte , Baubericht und eine Menge Bilder+A -A |
||||
Autor |
| |||
araum
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#101
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Bei ![]()
Egal, hauptsache der EQ ist im bypass... MfG |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
20:02
![]() |
#102
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Hab mich blöd ausdruckt : auch mit dem setup über die Behringer, alleine wann ich die Zimmertür aufmache, hab ich bei 25 oder 28 Hz (weis es jetzt nicht genau) ein "Buckel" von fast 10 db !!!. Tür zu, "Buckel" weg. Habs 3-4 mal gemesen. Sobald ich wider das "messzeug" auspacke, schalte ich die behringer "flat" oder häng das XLR Kabel um. mfg lattensepp |
||||
|
||||
trgmanu
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#103
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Endlosgeiler Sub! ![]() ![]() Baust Du mir auch so einen? ![]() Gruss Manu |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
13:37
![]() |
#104
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Kannst meinen haben, grad eingespielt :-D bau mir noch a größeren mit 2 Chassis :-D LG |
||||
trgmanu
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#105
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
*G* bist Du grössenwahnsinnig? "geile siech" aber nicht Dein Ernst oder? ![]() |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
14:44
![]() |
#106
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Doch, ganz ernst !!! gruß |
||||
Memph1s
Stammgast |
14:50
![]() |
#107
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
löl wieviel willsten für den kleinen ;-) |
||||
alexanderdergroße
Stammgast |
15:04
![]() |
#108
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Welche Chassi verbaust du denn da? Willst du die in ein Gehäuse bauen? Sinnvoller wären da zwei getrennte. Oder gibts dann Platz / Stellprobleme. Denn zierlich sind die Kisten ja nicht ![]() |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
15:09
![]() |
#109
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
@ partypilot ! Die Bilder kennst ? Rechne mal das Material, Chassis, Verstärker, Granitplatte, Nirostangen, Füsse, knapp 10m2 MDF . . . paar Kisten Bier, . . . @ alexanderdergroße ! "Welche Chassi verbaust du denn da? " Große !!! ![]() mfg |
||||
alexanderdergroße
Stammgast |
15:21
![]() |
#110
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Du machst es aber spannend. Also ich tippe mal nicht auf die PD, sonst würdest ja deinen alten behalten. Vielleicht so: ![]() ![]() |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
15:26
![]() |
#111
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Falsch! Wann dann beibe ich 100% bei PD.2450 ! Nur die Stückzahl ändert sich. mfg |
||||
alexanderdergroße
Stammgast |
15:31
![]() |
#112
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Warum willst du dann deinen alten abgeben ![]() |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
15:40
![]() |
#113
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Da ich ein anderes Gehäuse bauen will, und 2 gleiche Chassis (gleichzeitig hergestellt), andere Option wäre das Gehäuse inkl. Verstärker zu verkaufen. Oder auch nur das Gehäuse. Alle Optionen offen. Die Chassis ist sicher nicht mal „gscheit“ eingespielt. Bin sowieso nie zuhause, von Mai bis ende September bin ich nur jede 2-3 Wochen für paar Tage da, . . . Die Chassis ist 100% neuwertig, deswegen egal ob ich die verkaufe oder ob die da bleibt. ;-) gruß |
||||
trgmanu
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#114
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
preis komplett? standort? |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
15:48
![]() |
#115
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
@trgmanu ! Lass mir ein Tag zeit für Rechnungen suchen und zusammenrechnen was der mich gekostet hat. So soll der nächste ausschauen : ![]() ![]() mfg EDIT: HOFFE DA NOEFFRED IST WIEDER BEREIT STAUB ZU ESSEN ! BIER GIBT ES EH IMMER !!! [Beitrag von Josef_Latten am 26. Mrz 2008, 15:51 bearbeitet] |
||||
trgmanu
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#116
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
alles klaro ![]() |
||||
noeffred
Stammgast |
15:56
![]() |
#117
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Sicher bin ich bereit! Die Fräsen stehen eh schon wieder viel zu lang! ![]() |
||||
trcolka
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#118
erstellt: 27. Mrz 2008, |||
Hast Du auch die pd.2150 in Erwägung gezogen? Für den Preis von zwei 2450 bekommst Du doch fast drei 2150... |
||||
trcolka
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#119
erstellt: 27. Mrz 2008, |||
Josef_Latten
Stammgast |
10:51
![]() |
#120
erstellt: 27. Mrz 2008, |||
Hi! Ich stehe auf "große" ![]() Die Simulation ist mit 750 oder 800 Liter, habs auf den anderen PC. mfg |
||||
Micha85
Stammgast |
16:23
![]() |
#121
erstellt: 27. Mrz 2008, |||
![]() Moin! Habe deinen Thread gestern Abend schon gelesen und musste mir gleich die TSP von meinem Beyma 18G480 und meinen Taschenrechner krallen und hab gleich mal losgelegt. Morgen gehts in Baumarkt zum Großeinkauf! ![]() |
||||
trcolka
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#122
erstellt: 27. Mrz 2008, |||
Was Du nicht sagst... ![]() Bezieht sich das jetzt auf die Membranfläche, die Boxengrösse oder beides? Ich finde ja 21 Zoll auch nicht gerade klein. Der Vorteil des 2150 ist meines Erachtens der niedrige fs, es sollte also einfacher sein, ihn tiefer abzustimmen. Wenn man das denn möchte.
Das finde ich jetzt gar nicht mal so gross, ich hätte für einen 2450 schon 600 Liter angesetzt. Bei Deiner Simulation hast Du bereits den Bereich um 32 Hz angehoben, nicht wahr? Ich krieg zumindest so eine schöne flache Kurve in WinISD mit zwei 2450 in 800 Liter nicht ohne Filter/Equalizer hin. |
||||
audirs2
Stammgast |
10:38
![]() |
#123
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
Hallo, zuerst mal muss ich sagen der Subwoofer sieht echt beeindruckend aus ![]() Besonders das Echtholz-Furnier mit der schwarzen Front sieht echt klasse aus! Ich habe auch vor zwei Gehäuse für meine beiden Ciare-Chassis zu bauen. Jedes wird so ca 120l netto haben. Nun habe ich mich von eurer Idee mit der kombinierten Kreuz- und Ringeversteifung inspirieren lassen und würde bei mir dann auch zwei dieser aus 4cm dicken Spanplatten (alte Küchenarbeitsplatten) anfertigen. Das Gehäuse wird wohl BreitexHöhe=50*50cm haben und jetzt würde ich gern wissen wie groß die Ausschnitte in den Verstrebungen sein müssen... Reichen 4 13*13 große Ausschnitte, sodass 8cm breite Stege übrig sind oder sollte ich die Stege noch schmaler machen?! Der BR-Port sitzt bei dem Sub Richtung Boden wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Wie seid ihr darauf gekommen und was sprach dagegen den Port nach vorne laufen zu lassen? Gruß Sven |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
10:53
![]() |
#124
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
Hi! Denke das max 5 cm breite mehr als genug sind (bei der plattenstärke sowieso) BR nach unten ? Da so ein 500x140mm "Loch" vorne nicht soo schön ausschaut. gruß |
||||
audirs2
Stammgast |
11:04
![]() |
#125
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
Habt ihr den BR-Port auch abgerundet? Haben bei deinem Gehäuse die zwei Versteifungsplatten irgendeine Verbindung zur Front bzw. zur Rückwand? Hast du die Front spritzen lassen oder hast du sie selber mit der Rolle lackiert? [Beitrag von audirs2 am 30. Mrz 2008, 11:17 bearbeitet] |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
11:39
![]() |
#126
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
Wollte auch da länge nach verstrebungen einbauen, aber bei 30mm wandstärke, 260 mm abstand zwischen die Versteifungen war das überhaupt nicht nötig, die hintere wand ist 47-48 mm dick, genau so die Front. Das ist sicher genug. Die Front habe ich sicher 3-4 mit Füller (Auto), 6-7 mal mit einem Autolack lackiert, dann noch 5 mal mit Autoklarlack lackiert. mfg |
||||
Bassisgoood
Stammgast |
16:56
![]() |
#127
erstellt: 31. Mrz 2008, |||
Ich glaube bei diesem Fred findet Größenwahnsinn eine neue Bedeutung. ![]() ![]() ![]() Jungs bitte macht weiter so, sollte ich mal nach abgeschlossenem Studium etwas flüssiger sein werde ich allerdings fein mitmischen ![]() Ich will vor lauter Bass in meinem Zimmer schweben und Selbstmordkandidaten werden bei mir reihenweise eingeladen ![]() Gruß Christian |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
19:50
![]() |
#128
erstellt: 31. Mrz 2008, |||
@ audirs ! Ups, habs übersehen ! "Habt ihr den BR-Port auch abgerundet?" Ja haben wir, beide seiten gruß |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
18:48
![]() |
#129
erstellt: 16. Apr 2008, |||
Hallo! Mikro & Vorverstärker sind von hifi-selbstbau zurück. Hier mal die Messungen. Ohne DCX2496, ohne Smoothing: ![]() ![]() Mit "Just a little help from DCX2496", ohne Smooting: ![]() ![]() Mit "Just a little help from DCX2496", 1/3 Smooting: ![]() ![]() Hat zwar länger gedauert, aber jetzt mit kalib. Mikro ! Da werde ich noch ein wenig mit der DCX spielen. Hab gerade nur "auf die Schnelle" 4 EQ bei da DCX rein gegeben. mfg lattensepp |
||||
FloGatt
Inventar |
18:59
![]() |
#130
erstellt: 16. Apr 2008, |||
In welchem Abstand misst du? ![]() Grüße, Florian |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
19:12
![]() |
#131
erstellt: 16. Apr 2008, |||
Hi! Sitzposition! Direkt unter dem Projektor auf da Couch, ca 3/4m von da Rückwand. Ohrhöhe. ![]() ![]() EDIT: Interesant ist eh nur die Sitzposition. mfg lattensepp [Beitrag von Josef_Latten am 16. Apr 2008, 19:14 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
19:13
![]() |
#132
erstellt: 16. Apr 2008, |||
Hi, ich hoffe, du entzerrst nicht die 15dB-Senke mit der DCX? Harry |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
19:16
![]() |
#133
erstellt: 16. Apr 2008, |||
@ Harry! Doch, 9db+, wieso z.b. nicht ? gruß @ all EDIT: Sind doch 11db+ ! Hab ein falsches Setting auf gemacht [Beitrag von Josef_Latten am 16. Apr 2008, 19:22 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
19:48
![]() |
#134
erstellt: 16. Apr 2008, |||
Hi, rechne mal hoch, was relativ 10dB mehr Pegel für den Verstärker bzw. auch das Chassis bedeuten: 10 fache Belastung, d.h. anstatt einem Watt pumpst du jetzt 10 Watt rein. Wenn du mal lauter hören solltest, kan das Probleme machen. Merke: Niemals Raummoden auffüllen per Equalizer! Höchstens sanft(!) absenken. Harry |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
20:08
![]() |
#135
erstellt: 16. Apr 2008, |||
Hi! Danke mal für die Antwort. Na ja, "lauter hörren", um die Chassis mach ich mir eigentlich keine Sorgen, um den Verstärker eigentlich auch nicht. ![]() Sonnst irgendwelche Nachteile ? gruß lattensepp |
||||
Granuba
Inventar |
20:12
![]() |
#136
erstellt: 16. Apr 2008, |||
Hi,
erstmal bitte nicht unterschätzen, was du da "anrichtest". Du liegst da genau im Nutzbassbereich, sprich: Dauerhaft die zehnfache Leistung, anstatt 100 Watt plötzlich 1000! ![]() Weitere Nachteile: Miss mal im Umkreis von einem bis zwei Meter um den Hörplatz. ![]() Harry |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
20:24
![]() |
#137
erstellt: 16. Apr 2008, |||
hallo! Messzeug gerade weg geräumt. Werde wieder morgen oder WE messen. LG |
||||
castorpollux
Inventar |
16:00
![]() |
#138
erstellt: 18. Apr 2008, |||
Hallo Josef, Harry hat recht, aber dazu müsstest du nicht mal messen, der Klangunterschied im Rest des Raumes im Vergleich zur Messposition dürfte man gut hören - +10db ist happig - versuchs mal mit nem sinus bei 25Hz und horch mal im raum umher. Das es eine Raummode ist, siehst du im übrigen sehr schön am Einbruch bei knapp über 50Hz, das ist dann die nächste Raummode, die auf der gleichen Raumabmessung basiert. Grüße ![]() Alex |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
17:20
![]() |
#139
erstellt: 18. Apr 2008, |||
Hallo! Das ist mir schon klar, brauch mich nur ganz links auf die couch hinsetzen, hör eich schon unterschied. Aber die meiste Zeit sitze ich in da mitte, dort solls auch ok sein. Oder soll ich ein platz in WZ suchen (am boden sitzen oder auf der decke hängen) wo weniger raummoden sind ??? Hilft alles nix, dort wo ich die meiste zeit bin, sitze solls gut sein. mfg |
||||
araum
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#140
erstellt: 18. Mai 2008, |||
Ja, sprunghaft ansteigende Gruppenlaufzeit im Bereich des Filters. Verhältnismässig längere Nachhallzeit. Ich würds auch nicht machen. MfG |
||||
bower1988
Inventar |
23:23
![]() |
#141
erstellt: 10. Aug 2008, |||
gibts schon neues zu dem bigger one? schon in planung oder is das projekt auf unbestimmte zeit verschoben^^ mfg |
||||
Andriano
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#142
erstellt: 12. Sep 2008, |||
...tja das würde mich auch mal interessiern. ![]() Gruß |
||||
julee
Inventar |
09:39
![]() |
#143
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Absoluter Wahnsinn. Total geil! |
||||
Andriano
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#144
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Ich würde das Teil mal gerne mit reggae hören. mit dem PD. kommts bestimmt hammer rüber. PS: hast du den magnetdurchmesser mal gemessen, müssten so um die 30cm sein oder? ![]() Grüße |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
15:12
![]() |
#145
erstellt: 21. Sep 2008, |||
@ Andriano "PS: hast du den magnetdurchmesser mal gemessen, müssten so um die 30cm sein oder? " Ja, ich glaub es sind 35-36 cm. @ bower1988 "gibts schon neues zu dem bigger one?" Noch nichts konkretes, aber es gibt 2 Zeichnungen, (Wand-Eck Gehäuse), 2-3 Simulationen, . . . hängt ab ob ich umziehe oder nicht, die Entscheidung fällt erst in ca. 8 Wochen. Vielleicht poste ich heute noch eine Zeichnung ! gruß @all |
||||
DarkSubZero
Stammgast |
02:22
![]() |
#146
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Und ist die Entscheidung schon gefallen? Wie viel würdest du denn jetzt für den Subwoofer inkl. allem haben wollen wenn du ihn verkaufst? |
||||
freaKYmerCY
Inventar |
21:48
![]() |
#147
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Kann man mich da aufklären? Ich dachte 1dB mehr braucht 10 W mehr. Ist doch ein dekadischer Logarithmus. Für 10dB mehr bräuchte ich dann schon 100 W mehr. |
||||
*xD*
Inventar |
09:54
![]() |
#148
erstellt: 21. Mrz 2009, |||
Hi Nein, nicht genau 10W, wie viel genau hängt davon ab, welche Leistung davor reinging. Wenn du 1W hast, brauchst du für 3db mehr immer das doppelte. Das heißt auch, dass du für 10db mehr die 10fache Leistung brauchst. Auf 1W bezogen bedeutet das: 10db - 9W mehr 20db - 99W mehr 30db - 999W mehr Für 3db die Leistung binär eben immer verdoppeln, also: 1W - 0db 2W - 3db 4W - 6db 8W -9db 16W - 12db 32W - 15db 64W - 18db 128W - 21db 256W - 24db 512W - 27db usw. |
||||
verheizer
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#149
erstellt: 26. Mrz 2009, |||
was ist jetzt mit dem Doppel-24er geworden? |
||||
simvin
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#150
erstellt: 18. Apr 2009, |||
hallo, wie viel hat der spaß den gekostet? |
||||
Josef_Latten
Stammgast |
06:11
![]() |
#151
erstellt: 27. Mai 2009, |||
"wie viel hat der spaß den gekostet?" Steht eh irgendwo weiter oben ! mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht 18Sound 18NLW9600+ Erfahrungsberichte+BILDER wallii am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 33 Beiträge |
Sub18 - Baubericht lionking am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 5 Beiträge |
Baubericht Lab12 TowerOfAbyss am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 11 Beiträge |
Baubericht Doppelwoofer Fertig!!!( 07.04.07) focal_93 am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 76 Beiträge |
Baubericht Monsterwoofer-) schlüter1250 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 61 Beiträge |
Montabor Sub Baubericht NortonS4 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 24 Beiträge |
Baubericht Grande² Roemhild am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 8 Beiträge |
Baubericht DIY Subwoofer *erstes Projekt* horsthunter am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 4 Beiträge |
Baubericht: Thor's Hammer BigEggMC am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 14 Beiträge |
Kenford Sub 300 (Baubericht) Boxen_Bauer am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 45 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.296