Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Projekt Aktiv-Woofer

+A -A
Autor
Beitrag
captor
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 01. Nov 2006, 18:11
nicht das du am verstärker selber den bass reingedreht hast oder loudness eingeschaltet ist (wenn vorhanden) oder eq?
macht das aktivmodul evtl geräusche.....
hat das ne extra kammer (geschlossen)
ich hab den aw ja auch.... allerdings an einem dt150
bis der mal anschlägt oder geräusche macht dann ist es so laut das meine pascal fast am ende sind....


stefan
Thooradin
Inventar
#102 erstellt: 01. Nov 2006, 18:11
was kann ich dagegen machen?

Ich meine es ist IMMER bei Musik, also wenn es Laut ist oder Leise, ist vollkomen egal.

mfg
Thooradin
Inventar
#103 erstellt: 01. Nov 2006, 18:12

captor schrieb:
nicht das du am verstärker selber den bass reingedreht hast oder loudness eingeschaltet ist (wenn vorhanden) oder eq?
macht das aktivmodul evtl geräusche.....
hat das ne extra kammer (geschlossen)
ich hab den aw ja auch.... allerdings an einem dt150
bis der mal anschlägt oder geräusche macht dann ist es so laut das meine pascal fast am ende sind....


stefan



ich werde mal am verstärker SW: auf 0db stellen, da kann ich bis auf 12DB gehen oder so, stelle es mal auf 0, aber das Mivoc auf HIGH....

bis denne
captor
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 01. Nov 2006, 18:13
was heißt high.????

stefan
Mc_N00b
Stammgast
#105 erstellt: 01. Nov 2006, 18:21
@captor Wo drin steckt denn dein AW 3000 ?



Ich denk mal das soll heißen er stellt am Pre-AMP den Bass leiser und dafür das Modul lauter damit es am Ende aufs Gleiche rauskommt.


[Beitrag von Mc_N00b am 01. Nov 2006, 18:22 bearbeitet]
captor
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 01. Nov 2006, 18:26
90l br 18cm mit 100er rohr

ich denke er dreht das modul zu laut... deswegen wollt ich wissen was high bedeutet (1/4 , 1/2 , anschlag)


stefan
Thooradin
Inventar
#107 erstellt: 01. Nov 2006, 21:50
Also ich stelle meinen Receiver auf 0db bei SW, und an meinem Aktiv Modul stelle ich den LEVEL drehknopf auf MAXIMUM, allerdings auch wenn ich nicht auf MAXIMUM stelle, sondern nur halbe Power, und dann an meiner anlage die musiklautstärker hoch drehe, dann kommt dieses geräuch auch, habe das BR-Rohr mal zu gemacht, habe einfach mein arm reingesteckt mit voll dicken pullover, bis ich fest gesteckt habe, da ist das geräuch auch noch, also bis echt am ende, finde das voll scheisse.


mfg
Mc_N00b
Stammgast
#108 erstellt: 01. Nov 2006, 22:32
Vllt is ja an der "Verbindung" zwischen Chassis und gehäuse was undicht, das Loch ist ja nicht rund.

Auch wenns jetzt langsam nervt, find ich das das echt die einzige Möglichkeit neben das der AW 3000 einfach kaputt ist.



(Ich weise nochmal drauf hin das ich kaum Ahnung hab)
captor
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 01. Nov 2006, 23:40
teste denn aw mal ohne gehäuse..... also ausbauen das teil.
laß ihn mal im freien schwingen . ob er da das geräusch auch macht . aber nicht übertreiben mit der lautstärke.

stefan
Thooradin
Inventar
#110 erstellt: 02. Nov 2006, 00:07
mhhh okay, werde das mal morgen testen, was isn wenn es da immernoch da ist??

mfg
captor
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 02. Nov 2006, 02:07
dann wird er wohl defekt sein......
wenn nicht dann hat das gehäuse einen fehler.ist das modul hinten offen?? wenn ja mußt du die rückseite verschliessen.
also eine eigene kammer bauen. nicht das das modul schwingt oder sonstwas macht.


stefan
Thooradin
Inventar
#112 erstellt: 02. Nov 2006, 11:47
neee, das Modul ist einfach hinten angeschraubt, allerdings passte es auch grade so komplett rein, also wo es ohne schrauben drin war, konnte man es nicht 1mm bewegen so eng ist es da.

Bloß was isn wenn beim Freeair der Woofer auch die geräuche macht?? dann zurück schicken?

geht das??

mfg
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 02. Nov 2006, 19:34
Wenn der dann auch Geräusche macht (nochmal an einem anderen Verstärker testen) kannst du die Garantie in Anspruch nehmen.

Hast du bei dem Aktivmodul und beim Chassis Dichtband verwendet ?
Thooradin
Inventar
#114 erstellt: 02. Nov 2006, 22:43
also bei dem modul ist so oder so ein ca. 2mm dicker stoff zwischen, bzw. ne feste masse, und unter dem woofer habe ich ein dichtband genommen, was es für fenster gibt.

mfg
JL-_Audio_Freak
Inventar
#115 erstellt: 03. Nov 2006, 11:20
Irgendwie komme ich vom Gedanken an Clipping net weg.

Könntest den Sub mal testweise im Auto anklemmen... da sollte er auf jeden Fall genug Leistung bekommen

Wenn es dann weg ist, kannste das Chassi schon mal ausschließen.
Thooradin
Inventar
#116 erstellt: 03. Nov 2006, 14:00
mhhhh mal sehen.....
Thooradin
Inventar
#117 erstellt: 03. Nov 2006, 14:49
So, ich bin grade dabei, den Subwoofer raus zu schrauben, was soll ich nun machen??

-An meinen ganz Normalen Stereo Verstärker anschlissen, also per + & - Kabel??

-Einfach am Aktiv Modul aber ohne Gehäuse??

Sagt mal einfach an was ihr jetzt machen würdet??

mfg
Thooradin
Inventar
#118 erstellt: 03. Nov 2006, 16:10
Habe nun nach langen testen immer noch diesen komischen Ton, habe nun folgendes an Strassacker geschrieben:


Hallo Peter Strassacker, ich habe ein problem mit dem Mivoc AW-3000, den ich bei ihnen im Shop am 10.10.2006 bestellt habe.

Falls notwendig erstmal vorne weg:

Kd-Nr.: Pallas-Steven 06-10-10
Rechnungsnummer: 22844

Herr Steven Pallas
Wilhelmsruher Damm 175
13439 Berlin
Deutschland

Tel: 017626088449
E-Mail: pallas.steven@arcor.de

So, nun zu meinem Problem:

Habe mir für diesen Woofer ausgerechnet, das ich ein 90l BR Gehäuse baue, wo ein 10er Rohr drin ist, was 18cm lang ist (Trompete).

Habe alles genau angeschlossen, und erstmal vorne weg nicht volle power gegeben, weil muss sich ja einspielen und so.

Habe eine Musik CD eingelegt, meinen Receiver an gemacht, und dann halt auf Play gedrückt, das lied fing an, am anfang war ich überrascht, das alles ging und auch sich gut anhört, bis ich etwas lauter gemacht habe, habe maximal etwas über zimmerlautstärke gemacht, da dürfte ja niemals was passieren, und auf1x kam da immer ein komisches geräuch, dachte erst es sind Luftgeräuche, waren es aber doch nicht, es kam direkt vom Woofer, dann haben mir viele leute geschrieben ich sollte mal alles durchtesten, wie z.B.:

-Woofer ohne Gehäuse laufen lassen bei geringer lautstärke (da kommt das geräuch auch)
-Woofer an einen anderen Verstärker anschliessen, habe ich auch gemacht, kam aber auch das geräuch.
-Dann dachte ich das Aktivmodul macht irgentwelche macken, also das es nicht richtig ins gehäuse geschraubt ist oder so, habe es also raus geschraubt, das ist aber immer noch so mit dem geräuch, also bekomme es einfach nicht weg, habe auch mal probiert mit dem Aktiv Modul nicht Level auf Voll zu drehen, sondern auf Wenig, sobald ich dann aber am verstärker normal lauter mache, kommt es wieder. und am verstärker steht alles auf +-0db, also SW-Out auf 0db, also das mit dem komischen ton kommt immer wieder, hoffe das sie mir helfen können, oder wenn garnichts mehr geht, das ich den woofer austauschen kann??

Teste das Aktiv Modul nochmal an einen anderen Subwoofer, kann zwar nicht daran liegen, weil der Woofer gibt ja auch das geräuch an einen anderen Verstärker.

Bitte um Hilfe bzw. Rat ...

Danke erstmal

ps: erstmal damit ich bescheid weiß, ginge es mit einen umtausch wenn wirklich nix geht???

mfg
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 03. Nov 2006, 16:15
Schraub das Teil raus und schließ es mal im Auto an deinen Amp an. So kannst du sämtliche andere Störquellen ausschließen und weißt ob der AW wirklich was hat oder nicht.


-Woofer ohne Gehäuse laufen lassen bei geringer lautstärke (da kommt das geräuch auch)
-Woofer an einen anderen Verstärker anschliessen, habe ich auch gemacht, kam aber auch das geräuch.
-Dann dachte ich das Aktivmodul macht irgentwelche macken
, also das es nicht richtig ins gehäuse geschraubt ist oder so, habe es also raus geschraubt, das ist aber immer noch so mit dem geräuch, also bekomme es einfach nicht weg, habe auch mal probiert mit dem Aktiv Modul nicht Level auf Voll zu drehen, sondern auf Wenig, sobald ich dann aber am verstärker normal lauter mache, kommt es wieder. und am verstärker steht alles auf +-0db, also SW-Out auf 0db, also das mit dem komischen ton kommt immer wieder, hoffe das sie mir helfen können, oder wenn garnichts mehr geht, das ich den woofer austauschen kann??

Teste das Aktiv Modul nochmal an einen anderen Subwoofer, kann zwar nicht daran liegen, weil der Woofer gibt ja auch das geräuch an einen anderen Verstärker.


Da hast du dir doch schon selbst die Antwort gegeben, dass es nicht am Aktivmodul liegt.

lg andi
Thooradin
Inventar
#120 erstellt: 03. Nov 2006, 16:57
jo, deswegen ist es ja komisch ....
naja werde erstmal auf die E-Mail warten, die ich hoffentlich bekomme von Strassacker, dann werde ich weiter sehen.

Ich könnte schon wieder ausrasten ...

mfg
Thooradin
Inventar
#121 erstellt: 03. Nov 2006, 17:14
habe eben nochmal den AW-3000@ AM-80 angeschlossen, und ich kann schon mal zu 100% sagen das es auch nicht an luftgeräuche scheitert, also luftgeräuche habe ich garkeine, kommt ein richtig tiefer bums aus dem rohr, allerdings der ton ausm chassis, ist wieder mit diesem blöden ton da halt, also als wenn da was falsch ist, also denke es kommt zu 100% vom woofer ...

mfg
Thooradin
Inventar
#122 erstellt: 09. Nov 2006, 14:35
Also, Woofer müsste heute beim Woofer Trade angekommen sein, damit die das überprüfen, und mir dann halt wenn er defekt war einn euen schicken, werde dann hier nocmal posten ob dann alles funktioniert.

mfg
Thooradin
Inventar
#123 erstellt: 10. Nov 2006, 17:43
@ ALL .....

Ich schreibe mal Strassacker noh eine E-Mail, ob ich wenn ich was zu Zahle einen anderen Woofer nehmen kann, welchen Woofer würdet ihr mir empfehlen für mein Gehäuse???

Ich habe wie gesagt das Mivoc AM-80 und ein ca. 90-95l BR gehäuse mit 10er Rohr 18cm lang.

Mir hat glaube mal einer gesagt das ich mir den 124 Woofer kaufen von Mivoc??

mfg
Mc_N00b
Stammgast
#124 erstellt: 10. Nov 2006, 20:39
Also den TW 3000 gibts jetzt wieder bei Conrad sogar für 40€ mit Versand.

Aber warte besser ab was die anderen sagen.
Thooradin
Inventar
#125 erstellt: 10. Nov 2006, 21:52
jo, weil mir halt mal gesagt wurde für mein Projekt sollte besser ein AWM124 kommen am AM-120, und nun wollte ich erstmal fragen, obn es halt auch eine verbesserung gibt meines falles, aber trotzdem am AM-80 halt.

mfg
Mc_N00b
Stammgast
#126 erstellt: 10. Nov 2006, 23:29
Is ja nu auch was (doppelt so) teuer also wirds da ja schon nen Unteschied geben.
NaturalSoundX
Stammgast
#127 erstellt: 11. Nov 2006, 15:27
ich denke der AWM124 will mind die 100w des AM120 sehn
Thooradin
Inventar
#128 erstellt: 12. Nov 2006, 17:24
ho, wurde mir auch gesagt, daher denke ich doch, das ich beim AW-3000 bleibe, hoffe ja das ich morgen was höre vom Woofer Trade.

mfg
Thooradin
Inventar
#129 erstellt: 13. Nov 2006, 12:23
Also meine freunde .....

Subwoofer angekommen (ein NEUER)

-Angeschlossen
-Eingeschraubt
-Wieder Musik angemacht, und der Ton ist wieder da??


Jetzt weiß ich nun garnicht mehr was ich machen soll, ich werde einfach mal nachher gucken, ob es am anschluss liegt, weil die Kabel werden ja am Woofer so ran geschraubt, also in ein Loch gesteckt, und dann wirds hoch geschraubt, werde das teil mal nachher sowas von zu ziehen, in der hoffnung, das es nicht abbricht oder so.

Hoffe noch jemand weiß was ich machen kann.


mfg
Thooradin
Inventar
#130 erstellt: 14. Nov 2006, 21:44
Soo, da es hier auch niemanden mehr gibt, der mir nen rat geben kann, habe ich nun eine E-Mail hin geschrieben zu Strassacker, ob die mir nicht den AW-3000 tauschen würden gegen einen AXX1212, ob das nun geht oder nicht werde ich ja sehen ...


mfg
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#131 erstellt: 14. Nov 2006, 22:50
Das liegt nicht am Woofer ! Behalte den AW 3000 ! Mal im Ernst: Ich höre keine Nebengeräusche an meinen, selbst wenn ich die (mit 300 W RMS) kitzel... Da ist was anderes faul. Vielleicht übersteuert dein Subwooferausgang an deiner Anlage sehr schnell. Schließ doch mal einen anderen Tieftöner an dein Subwoofermodul an, dann siehst du dass es vielleicht net am AW 3000 liegt.
Thooradin
Inventar
#132 erstellt: 15. Nov 2006, 00:57
mhhhhh
Mc_N00b
Stammgast
#133 erstellt: 15. Nov 2006, 20:25
Oder Probier mal eine andere Quelle, bzw nimm den Woofer mal zu nem Freund mit und teste ihn an seiner Anlage!
Thooradin
Inventar
#134 erstellt: 16. Nov 2006, 12:57
mhhh muss ich mal machen ....

mfg
anhaefr
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 17. Nov 2006, 17:25
Hört sich nach einer Masseschleife an...

Grüße
anhaefr
Thooradin
Inventar
#136 erstellt: 17. Nov 2006, 21:11
was fürn ding? *g*


mfg
nasgul
Stammgast
#137 erstellt: 19. Nov 2006, 02:26
Gehe auch davon aus, das es eine Masseschleife ist. Hast Du Kabelanschluß (TV) ? Wenn ja, dann zieh mal das Antennenkabel aus der Dose und probiers nochmal.

Gruß, Tim.

P.S: Wenn das der Fehler sein sollte, kauf Dir einen Mantelstromfilter.
Ezeqiel
Inventar
#138 erstellt: 21. Nov 2006, 14:11

golfgangster` schrieb:
@ ALL .....

Ich schreibe mal Strassacker noh eine E-Mail, ob ich wenn ich was zu Zahle einen anderen Woofer nehmen kann, welchen Woofer würdet ihr mir empfehlen für mein Gehäuse???

Ich habe wie gesagt das Mivoc AM-80 und ein ca. 90-95l BR gehäuse mit 10er Rohr 18cm lang.

Mir hat glaube mal einer gesagt das ich mir den 124 Woofer kaufen von Mivoc??

mfg

Ein Eminence Lab 12 passt sehr gut in 90 Litern

Dort spielt er ohne Bass-EQ bis 25 Hz hinunter (-3dB). Seine Schwingspule ergibt einen rechnerischen Xmax, der doppelt so hoch ist, als beim TW-/AW3000 (13 mm gegen 6,3 mm).

Nachteile:
- Kostet leider drei bis viermal so viel, als ein TW-/AW3000
- Mehr Verstärkerleistung wäre nett.

Aber mal ernsthaft: Über den TW-/AW3000 hört man angesichts seines Preises viel Gutes, deshalb sollte man erstmal auf dieser Baustelle weiter machen.

Bis jetzt hast du den Ton ja nicht genau beschrieben. Ist es denn ein dauerhafter tiefer Brummton? Das würde dann ja auf eine "Brummschleife", wie oben beschrieben, hindeuten.

Oder sind es Störgeräusche, die nur bei Belastung auftreten, also etwa bei einem Schlag auf die Bassdrum oder bei einem tiefen Synthesizer-Ton?

Gruss,
Ezeqiel


[Beitrag von Ezeqiel am 21. Nov 2006, 14:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Mivoc AM-80 @ Raveland TW-3000 / AW-3000
Thooradin am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2006  –  3 Beiträge
Welchen Woofer für Mivoc AM-80?
Thooradin am 06.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  3 Beiträge
Subwoofer Mivoc AW 3000
LvanM am 21.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.07.2014  –  11 Beiträge
Mivoc AM-80 @ Raveland AW-3000 . GEHÄUSE?
Thooradin am 09.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2006  –  18 Beiträge
Mivoc aw 3000 Fragen
Majah195 am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  2 Beiträge
Mivoc aw 3000 gehäuse
Tatü am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  6 Beiträge
AW 3000 im 100l br -Frage zum BR Rohr
mercedes-c180 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  13 Beiträge
Mivoc AW 2000/3000 mit AM 80
Xyros am 28.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  2 Beiträge
Beratung für AW 3000 BR
acme.inc am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 02.03.2015  –  11 Beiträge
Heimkino Woofer --> welchen?
Thooradin am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.974
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.624

Hersteller in diesem Thread Widget schließen