HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Zwei Chassis in einem Gehäuse oder lieber zwei ein... | |
|
Zwei Chassis in einem Gehäuse oder lieber zwei einzelne Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2006, |
Hi, Alles wichtige steht ja in Titel. Woofer weden wohl Raveland AXX 1515. Eine weitere Frage: Mir würde (vor allem bei zwei Woofern in einem Gehäuse) anstelle von Bassreflexröhren ein Reflexkanal zwischen den beiden Chassis gefallen. Wie is der zu gerechnen? Gleicher Querschnitt und Länge, wie bei einer Rohre? Ich hab' mir folgendes Berechnet: Zwei AXX 1515 in einem 160 Liter Gehäuse mit einem Kanal 50cm * 5,7cm, 15cm tief. Meine Bevorzugen (Innen-)Maße wären 105cm * 50cm * 30,5cm, damit er nicht so tief wird. Ist die Geringe Tiefe ein Problem? Würde das so funktionieren? Oder wäre es eh sinnvoller, zwei einzelne Subs mit je einer Bassreflexröhre zu bauen? Schonmal Danke für eure Tipps. |
||
JesusCRamone
Stammgast |
07:55
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2006, |
Wenn in einem Gehäuse dann mit getrennten Kammern, das habe ich hier gelernt ![]() Habe nur einen 15" Sub und muss sagen ich hätte lieber 2 separate, weiss nicht wie es bei dir im Raum aussieht und wieviel Erfahrung du mit Basswiedergabe hast, aber mit einem einzigen Sub(Wenn auch mit 2 Chassis) ist es schwer, wenn nicht unmöglich, den Bass im ganzen oder in grossen Teilen des Raumes "richtig" hören zu können. Also wenn du schon 2 Chassis verbauen willst, tu dir selbst und deinem Raum (Hallo liebe Raummoden)einen Gefallen und bau separat. Gruß, Micha |
||
Pezzi
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2006, |
Mit 2 getrennten Subwoofern kann man schon mal eine Raummode eliminieren, das macht sich klangtechnisch deutlich bemerkbar, seit ich meinen 2. aufgestellt habe ist der Bass im Raum doch wesentlich gleichmässiger, auch das Dröhnen ausserhalb des Wohnzimmers ist weniger geworden. Abgesehen davon finde ich 2 "kleinere" Gehäuse (meine haben 100l brutto jedes) einfacher im Raum unterzubringen. Und wenn in einem Gehäuse und nicht mit getrennten Kammern, dann vorzugsweise auf einander gegenüberliegenden Seiten die Chassis montieren. Und der Kanal muss den gleichen Querschnitt/Länge haben wie das Rohr, ja. Arne |
||
anhaefr
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2006, |
Hast Du die Chassis schon? Andernfalls musst Du Dich beeilen damit Du noch welche bekommst. Offiziell sind die AXX1515 nämlich nicht mehr lieferbar. Grüße anhaefr |
||
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2006, |
Erstmal Danke für eure Tipps. Ich bau mir jetzt vermutlich erstmal einen und schau dann, ob ich überhaupt noch 'nen zweiten brauch. Die Chassis hab' ich noch nicht. Ich bin jetzt gerade auf den Mivoc AW 3000 gestoßen. Der is' zwar kleiner, aber laut Simulation kommt er weiter runter (35Hz vs. 44Hz bei -3dB). Was würdet ihr mir empfehlen? Es soll nix besonders toll klingendes werden, da ich sie nicht für Musik verwenden will, sondern nur für Filme. Die RC-L kommen ja recht weit runter. Endstufe wird erstmal 'ne Koda KD-269 (gebrückt, also ca. 400-500 Watt an 4 Ohm) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwei Chassis, Gehäuse trennen? rubinasfriend am 14.12.2023 – Letzte Antwort am 08.04.2024 – 16 Beiträge |
Kickbass und Tiefbass in einem Gehäuse mit zwei Chassis? adrian.rco am 17.06.2019 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 16 Beiträge |
zwei woofer in einem gehäuse Red.Hammer am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 13 Beiträge |
zwei unbekannte 8" Chassis - wie Gehäuse berechnen? Freerider_#1 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 4 Beiträge |
Dipol Gehäuse für Zwei Clarion SRM2593 ? Timim am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 11 Beiträge |
12 Zoller Stack oder einzelne große Chassis EinQuantumBass am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 8 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse, Chassis versetzt THrEexX am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 2 Beiträge |
Anschluss von zwei Chassis an einem Aktivmodul Cale am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 6 Beiträge |
8 x 10" in einem Gehäuse möglich? BassFetischist am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 17 Beiträge |
Subwoofer mit zwei Chassis selber bauen! hkpospie93 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762