HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player an Laptop anschließen bzw. umgekehrt | |
|
CD-Player an Laptop anschließen bzw. umgekehrt+A -A |
||
Autor |
| |
high-end-freak
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2013, 21:30 | |
Hallo Leute, weiß nicht genau ob ich hier richtig bin? Habe mir einen AYON CD-07 S gekauft und möchte nun meinen Laptop an den CD-Player anschließen, habe auch einen Treiber für Windows 7 mitgekommen. Habe den Treiber bzw. die Gerätesoftware installiert, nach Anweisung, der Laptop erkennt das Gerät auch nur funktoniert das ganze irgendwie nicht. Kann mir jemand weiterhelfen, hab ich was übersehen oder was kann das sein ??? Freu mich auf jede hilfreiche Antwort. lg high-end-freak |
||
jororupp
Inventar |
#2 erstellt: 30. Dez 2013, 20:08 | |
Hallo, Du hast mehr die Laptopseite beschrieben. Was musst Du denn auf der CDP-Seite machen, um den USB anzuwählen und in den D/A Mode zu wechseln? Gruß Jörg |
||
high-end-freak
Neuling |
#3 erstellt: 31. Dez 2013, 00:40 | |
Hallo Jörg, erstmal danke dass du geschrieben hast. Mein Problem hat sich inzwischen gelöst. Es war nur noch eine Einstellungssache am Laptop, die ich nicht gleich gefunden habe. Am CD-Player muss man nur das USB-Kabel einstecken und die Taste USB drücken, der Wandler ist schon drin. Viele Grüße high-end-freak |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player an Anlage anschließen? Stefanvolkersgau am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 8 Beiträge |
CD Player an Gitarrenverstärker anschließen Galaxy am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 4 Beiträge |
CD Player digital anschließen ? Nicolas92 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 8 Beiträge |
Laptop an Home Anlage anschließen Karibik-MV am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 6 Beiträge |
2. CD-Player wo anschließen ? stereophile am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 5 Beiträge |
DVD/CD-Player mehrfach anschließen Tommy_Angel am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 5 Beiträge |
CD Player über chinch anschließen ? jusufuh am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 10 Beiträge |
CD Player an uralten verstärker anschließen ? Peter_Lustig_ am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 6 Beiträge |
Externen CD Player über Aux In anschließen D3rChr1s am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 17 Beiträge |
Anschluss von Laptop und CD-Player an DAC dansHiFi am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.519