Wie kann ich MP3 hören am Wadia X32 D/A Wandler

+A -A
Autor
Beitrag
m3balance
Neuling
#1 erstellt: 26. Mrz 2012, 17:52
Hallo HiFi-Forum

Wie kann ich MP3 Musik am Wadia X32 hören? Eingänge am X32 sind TosLink und Koax BNC.
Die 3 Abtastfrequenzen sind 48k, 44.1k, 48k. Ich wünschte mir mittels HD und Bedienscreen (vielleicht geht ein Notebook oder Tablett? Muss die MP3 Musik speziell aufgenommen werden?
Das.Froeschle
Inventar
#2 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:31

m3balance schrieb:
Wie kann ich MP3 Musik am Wadia X32 hören? Eingänge am X32 sind TosLink und Koax BNC.
Die 3 Abtastfrequenzen sind 48k, 44.1k, 48k.

Toslink ist IMHO die optische Variante von S/P DIF. Du benötigst also z.B. eine Quelle mit Digitalausgang mit max. 48 kHz. Das können z.B. viele Notebooks oder auch 'ne Logitech Squeezebox Touch und viele mehr.

m3balance schrieb:
Muss die MP3 Musik speziell aufgenommen werden? :?

Nein, am Wandler (Wadia) kommt es ja wieder als S/P DIF Signal an, da ist die Komprimierung egal, es wurde ja vorher vom Wiedergabegerät wieder dekomprimiert.
Du darfts nur keine höheren Datenraten als 48kHz ausgeben.
Das ist aber kein Problem, eine CD hat 44.1kHz.
Über den Sinn (oder Unsinn) von 96kHz oder gar 192 kHz gehen die Meinungen eh auseinander...
m3balance
Neuling
#3 erstellt: 27. Mrz 2012, 11:47
Das nen ich mal eine gute Nachricht, hab dank > Das.Fröschle
Was ich nu einsetze und wie es klingt werd ich hier kundtun.
Buschel
Inventar
#4 erstellt: 27. Mrz 2012, 15:20
Darf ich fragen warum du einen so hochwertigen DAC mit mp3 fütterst? Besteht keine Möglichkeit ein verlustloses Format (wav, flac, alac, ...) zu verwenden?
m3balance
Neuling
#5 erstellt: 27. Mrz 2012, 16:57
Hmm., zu meiner Entschuldigung, 30% des Musikmaterials ist FLAC der Rest MP3, des kommt weil ich ein fauler bin (CD Sammlung durchstöbern für Abendesen Hintergrundmusik). Nun nach langer Recherche was gefunden das lecker aussieht und gute Bedienung bietet, Cambridge Audio iD100 Pad dock mit IPad mit leider nur 64GB (uns was mich stört, es ist Apple) da kommen Problemchen auf mich zu, wie überspiele ich FLAC und MP3 nach IPad, wie spiel ich das ab ohne was konvertieren zu müssen. Am liebsten hät ich eine Bedienstation ala IPad und eine HD mit 2TB wo ich alle meine CD draufspiele. Aber vielleicht, hat jemand anders bereits "die Lösung".
audiophilanthrop
Inventar
#6 erstellt: 27. Mrz 2012, 19:50
Entsprechende Lösungen mit Medienserver und Streaming-Client inkl. Bedienmöglichkeit über eine Tablette gibt es in der Tat schon geraume Zeit. Welche der Unterabteilungen von "PC, Netzwerk und Multimedia" genau dafür die richtige ist, kann ich spontan auch nicht so genau sagen. Es muß auf jeden Fall reichlich Diskussionen dazu geben, denn exotisch ist so etwas keinesfalls mehr.

Übrigens, so ganz ohne Schwachstellen ist auch der Wadia-Oldie nicht, wenn man sich mal die Messungen ansieht. Dem durchschnittlichen Hörer vorgerückten Alters wird der Frequenzgangabfall ab etwa 13 kHz wohl weniger auffallen, schön ist das trotzdem nicht. Gleiches gilt für die gleichzeitig nur mäßige Aliasing-Unterdrückung. Die Nichtlinearität bei niedrigen Pegeln ist nicht so gut wie der wandlerseitig getriebene Aufwand erwarten ließe, der Rauschabstand mit etwa 115 dB schon deutlich eher.
m3balance
Neuling
#7 erstellt: 28. Mrz 2012, 04:49
Mit dem Wadia-Oldie zusammen bin ich auch älter geworden. Seinerzeit auch diverses nach Hause geschleppt, Theta und Co, irgendwann danach auch Sony Swoboda, aber entgegen den Test kann ich nicht mit Master Material in 48khz die Musik hören. Nun werd ich mich mal bei "PC, Netzwerk und Multimedia" versuchen schlau zu machen, besten Dank für den Tip.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
D/A-Wandler
lz44 am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  6 Beiträge
D/A Wandler am Multimediaplayer
Impala1964 am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  3 Beiträge
Clippingverhalten D/A Wandler
civicep1 am 29.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  50 Beiträge
D/A Wandler
Rayzz am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  26 Beiträge
neuer cd player oder D/A wandler
mdenny am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  8 Beiträge
suche D/A Wandler
WalterD am 11.04.2018  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  5 Beiträge
Neuer A/D-Wandler
miclue54 am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  18 Beiträge
Wadia - Service in D?
aston45 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2017  –  42 Beiträge
musical fidelity D/A Wandler
TomCome am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  9 Beiträge
1 D/A Wandler vs. 2 D/A Wandler
joruku am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.349

Hersteller in diesem Thread Widget schließen