HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Samsung spielt nicht alles???? | |
|
Samsung spielt nicht alles????+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
#1 erstellt: 05. Jun 2006, 04:44 | |
Hallo, mein Samsung DVD 611 mit 96khz und 24Bit, Disc Stabiliser, 2 x digi-aut, ect, spielt im Moment keine CD´s ab, somdern nach längerem suchen, ca 1min , nur noch DVD´s. Die laserlinse hab ich schon gereinigt! Warum zum henker kann man den "Laufwerksdeckel" nicht entfernen, mußte doch glatt ein loch bohren um mit dem Wattestäbchen an die Linse zu kommen Jetzt ist da noch das bekannt kleine Poti am Lasergehäuse sollt ich da jetzt mal dran rumschrauben? Da erhöht man doch die laserleistung, oder? Wer nen Versuch wert??? gruß highfreek |
||
Shadow-HH
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jun 2006, 05:13 | |
Moin, bist du sicher, daß sich die Abdeckung nicht "normal" entfernen läßt???? Da ein Loch zu bohren, kann auch böse nach hinten losgehen - Späne und so Ohne entsprechende Kenntnisse würde ich nicht an irgendwelchen Potis drehen. Die Laserleistung läßt sich so in der Regel nicht erhöhen . . . . höchstens der Focus verstellen. Gruß Olaf |
||
highfreek
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jun 2006, 05:31 | |
Gaaaaanz sicher! |
||
Shadow-HH
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Jun 2006, 06:08 | |
Klingt ja fast nach Einwegfeuerzeug . . . . haben die von Samsung da vielleicht ein PC-Laufwerk verbaut, was sich komplett "ziehen" läßt??? Muß ja von der Qualität der Wiedergabe nicht schlecht sein, mein Toshiba SD-M1612 läuft seit Jahren astrein. Auf jeden Fall ein schwaches Bild von Samsung, einfache Wartung so zu erschweren Gruß Olaf |
||
highfreek
Inventar |
#5 erstellt: 05. Jun 2006, 12:49 | |
Es kommt noch besser, es sind zwei Potis, eins für CD, eins für DVD. Die sind aber so klein das man sie selbst mit der Spitze einer Spritzennadel nicht verstellen kann! ja ja,- SMD Technik ist schon fortschrittlich! Und wegen deiner bedenken, sprich nix an Potis rumstellen, was soll ich dabei reskieren? CD geht i. Moment eh nicht! Und eine minute für ne DVD einlesen ist definitiv zu langsam! Also schei.... Egal es wird solang probiert bis es geht, oder gar nicht mehr klappt! Gruß und Prost Olaf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD 200 Spielt nicht! suisauer am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 3 Beiträge |
CD Player spielt nicht alle CD´s langi001 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 8 Beiträge |
Netzwerkplayer der ALAC spielt khsp am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 11 Beiträge |
Womit spielt man "SACD" ab? IchhabeeineFrage am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 251 Beiträge |
HD 710 spielt gebrannte CDs nicht! blasthaus am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 27 Beiträge |
CD Wechsler spielt manche CDs nicht ab Rob2k4 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha cdx 530E spielt nicht mehr Schnicko am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
CD Player spielt (importierte) CD nicht ab No_Freak am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 14 Beiträge |
CD-Player (1980er) spielt manchmal nicht ab Paracelsius am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 6 Beiträge |
CD P Spielt im ausgeschalt. Zustand highfreek am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.032