HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » (BERICHT) Philips 42PFL8404 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
(BERICHT) Philips 42PFL8404+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
10:44
![]() |
#1401
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Du hast da etwas mißverstanden, HDMN ist nicht dafür verantwortlich, dass der Soap-Effekt Auftritt, sondern die 100HZ (Zwischenbildberechnung) ist der Grund dafür! Greetz MaRio |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
13:05
![]() |
#1402
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Das ist falsch! HDNM bzw. PNM bei den Sondermodellen ist für den Soap-Effekt verantwortlich und nicht die 100Hz. Und man kann HDNM oder das PNM natürlich ausschalten und trotzdem die 100Hz haben. So habe ich das bei mir auch eingestellt. Der Soap-Effekt kommt erst dann, wenn ich PNM einschalte. Steht dann ja auch so im Menu: "100Hz Ein" und "Perfect Natural Motion Aus". Leute, wie kommt ihr denn auf so einen Unfug? Nix für ungut. Ciao, HC |
||||||||||
|
||||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
14:07
![]() |
#1403
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Ähhh nein... da muss ich leider widerbesprechen! Das HDMN oder so diesen Effekt verstärkt, mag sein, aber der Soap-Effekt entsteht ganz allein aus der Zwischenbildberechnung! Denn: Bei der Zwischenbildberechnung, werden Zwischenbilder "geschätzt" bzw. es wird eigentlich nur geraten (übertrieben gesagt), wie das nächste Bild ausschauen könnte. Da sich in der Regel, der Hintergund nicht so schnell bewegt, wie der Vordergrund in einem Film, tritt bei der Zwischenbildberechnung bei Objekten im Vordergrund (oder aber auch generell sich schnell bewegende Objekte), Berechnungsfehler bzw. Datestellungsfehler auf, sprich mal wird es zu weit links, mal zu weit rechts usw. dargestellt.... Dadurch erscheint es plastischer und hebt sich vom in der Regel langsameren Hintergrund ab. Und genau dieses abheben ist der sogenannte Soap-Effekt/Video-Look! Nix für ungut! ![]() ![]() Greetz MaRio [Beitrag von hiphop_clown am 13. Nov 2009, 14:09 bearbeitet] |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
14:44
![]() |
#1404
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Tja, dann hab´ ich wohl ´nen speziellen 42PFL7674 ... ![]() Bei mir ist definitiv 100Hz AN und PNM AUS. Und ich hab´ KEINEN Soap-Effekt. Erst wenn ich PNM einschalte, hab´ ich den. Aber wenn du meinst ... ![]() Nix für ungut ![]() Ciao, HC |
||||||||||
onload
Stammgast |
14:54
![]() |
#1405
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Hallo, weiß jemand zufällig wie man bei dem TV die Tonspuren bei einer VOB-Datei auswählt ? Das wäre klasse ![]() Der spielt ja echt viele Formate *gg* Danke schön Onload |
||||||||||
hellonwheels
Stammgast |
14:56
![]() |
#1406
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Hallo Zusammen ! Kann der 8404 eigentlich NATIV 24p ?? Also kann er ohne Ruckeln 24Hz Blu Ray wiedergeben ? die Modelle der XX03er Generation konnten das laut eigener Aussage von Philips ja nicht nativ ! Also ich spreche von ruckelfreier Wiedergabe OHNE das HDNM etc zugeschaltet ist. Und falls jemand das schon einmal verglichen hat, ist der Schwarzwert beim 8404 besser als beim 7403 ? Wäre toll wenn ein Besitzer hier das mal beantworten könnte ! ![]() ![]() ![]() Gruß |
||||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
15:12
![]() |
#1407
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Naja, mit meinen hat es nichts zutun... es ist halt so wie es ist... aber solange wir noch fleißig einen trinken gehen können, ist doch alles super ![]() ![]() Aber mich wundert jetzt wirklich, dass bei dir 100Hz an ist, wenn du PNM ausschaltest, denn eigentlich baut das auf 100Hz auf! Sprich bei mir (HDMN), wenn ich HDMN ausschalte hab ich auch keinen 200/100Hz mehr! Greetz MaRio |
||||||||||
hellonwheels
Stammgast |
16:04
![]() |
#1408
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Habe nochmal nachgelesen, und rausgefunden das der Service von Philips wohl wieder angegeben hat das es das selbe wie mit den vorjahres modellen der XX03 er serie ist, und der 8404, und so denke ich der 7404, wieder das elende Ruckeln bei 24Hz haben. Das ist wirklich nicht mehr schön, habe selbst den 7403 und bei Blu Ray ruckelts bei langsamen Kameraschwenks entweder leicht, oder ma hat dieses wiederliche HDNM Bild mit viel zu flüssigen Bewegungen und "GZSZ look" .. Naaaaaja haben se toll gemacht ![]() |
||||||||||
aircrafter
Neuling |
20:32
![]() |
#1409
erstellt: 13. Nov 2009, |||||||||
Mann, mann es ist wirklich traurig, dass hier der letzte Mist, den jemand schreibt, Glauben geschenkt wird. Es ist lediglich EINE Meinung von vielen - es gibt mit Sicherheit genügend andere, die den8404 nie wieder hergeben würden und das Gott sei Dank grundlegend anders sehen... ![]() Fakt ist: ich habe HDNM IMMER an, alles rattenscharf, kein Soap, geiles Bild! (erweiterte Schärfe aber immer AUS). Das Bild ist mit den hier schon öfter geposteten Einstellungen (Grid usw.)über jeden Zweifel erhaben, so etwas homogenes habe ich bei Sony, Samsung & Konsorten noch nicht gesehen. Nutze allerdings auch nicht ein grottenschlechtes DVB-T mit übler Datenrate, sondern den Topfield PVR 5500 über SAT - mit - ja, Scart ![]() Der Ton ist ebenfalls Spitze. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten um Welten besser als der Durchschnitt. Die Sprachverständlichkeit ist - ob laut oder leise - 1A. Meine Anlage läuft nur noch in Ausnahmefällen (und spart Strom), wenn das Kino-Feeling echt rüberkommen soll...Dagegen ist der Ton der Samsungs z.B. lediglich ein Witz. Von dem USB-Anschluß, der auch alle meine Mpeg´s abspielt ohne Ruckler etc. und der super Ausstattung will ich gar nichr reden... Bereue keine Sekunde, mir das Teil vor einem Viertejahr gekauft zu haben. Das einzige, was mir wirklich fehlt, ist eine FB mit beleuchteten Tasten wie bei den Sonys - oder meinetwegen auch Samsung. Aber dafür habe ich jetzt eine Harmony ![]() Gruß |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
10:00
![]() |
#1410
erstellt: 14. Nov 2009, |||||||||
Okay, da muss ich jetzt Abbitte leisten ![]() Hab´ gestern abend nochmal nachgeguckt. Bei PNM AUS ist auch "100Hz Clear LCD" nicht mehr anwählbar, steht aber immer noch auf EIN (ist aber dann vermutlich nicht mehr eingeschaltet). Nur bei PNM EIN, kann ich die 100Hz ein- und ausschalten. Und der Soap-Effekt kommt tatsächlich erst mit PNM und 100Hz. Also sorry nochmal für die Verwirrung. @aircrafter: Wenn du keinen Soap-Effekt siehst, weißt du entweder nicht, was das ist oder du guckst mit 100Hz auf AUS (wie ich). Ciao, HC |
||||||||||
Vip3r
Stammgast |
14:30
![]() |
#1411
erstellt: 14. Nov 2009, |||||||||
Ich habe mir den 8684H soeben noch einmal genauer bei Saturn angesehen (Preis 999 €) und werde es einmal mit ihm versuchen, da er im Großen und Ganzen keinen schlechten Eindruck machte. ![]() Ist es allerdings möglich, das Gerät auch ohne zusätzlichen dLAN-Adapter in ein wLAN-Netzwerk zu integrieren? In der Samsung-Ecke habe ich verschiedene spezielle wLAN-Sticks für die TVs entdeckt. Hat Philips etwas vergleichbares anzubieten? |
||||||||||
Rambo_UNCUT
Stammgast |
18:30
![]() |
#1412
erstellt: 14. Nov 2009, |||||||||
HI! Habe mir heute den 8654 gekauft. Bild ist super!! Aber wenn das Bild komplett schwarz ist erscheinen weiße punkte, die ständig auf blitzen. Kennt jemand das Problem?? gruß |
||||||||||
auchda
Inventar |
18:47
![]() |
#1413
erstellt: 14. Nov 2009, |||||||||
Könnte das HDMI Kabel sein, sofern über HDMI eingespeist wird. mfg |
||||||||||
Rambo_UNCUT
Stammgast |
19:12
![]() |
#1414
erstellt: 14. Nov 2009, |||||||||
Ich glaube auch!! Habe es heute ziemlich biegen müssen. Lcd musste halt an die Wand!! Zurzeit ist es wieder weg. Bei der Xbox 360 konnte ich noch nix feststellen. Nur bei der PS3 und die läuft über HDMI!! Hoffe das daran liegt!! Beobachten!! ![]() |
||||||||||
Alec_Tronic
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#1415
erstellt: 15. Nov 2009, |||||||||
Moin! Bin Novize auf dem Gebiet der Flachbildfernseher und habe mich von einem Freund, der einen 50"-Plasma von LG sein eigen nennt, endgültig anfixen lassen. Nach 2 Tagen Recherche im Internet und bei MM, S und Karstadt bin ich dann beim 42PFL8404 gelandet (und so auch flugs über die von mir gesetzte Preisgrenze von 700 Euro gekommen, aber das kennt man ja ;o) Von den Unterschieden zwischen Geräten für MM & Konsorten und dem Fachhandel war mir aber bis zu einem Anruf beim TV-Fachhändler um die Ecke nichts bekannt...naja, langer Rede kurzer Sinn: Ich bekomme Ende November den 42PFL8684 für derzeit unschlagbare 899 Euro ![]() Die Vorfreude ist riesengroß, und wenn man u. a. eure Berichte hier so liest, kann ich mir wohl ziemlich sicher sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben ![]() PS: Jetzt werden mal erst die Datenblätter beider genannten Modelle verglichen ![]() |
||||||||||
*Engel*
Stammgast |
18:50
![]() |
#1416
erstellt: 15. Nov 2009, |||||||||
Hallo zusammen, bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage zum Philips mit Ambilight bzw. benötige eine Kaufentscheidung: Möchte ca. 1000,- investieren und da stellt sich mir folgende Frage: Den kleineren 42 8404/12 mit Ambilight oder lieber den größeren 47 7404/12 ohne Ambilight? beide liegen ja preislich ungefähr auf einer Höhe. Grüße ![]() |
||||||||||
EdmondDantes
Stammgast |
19:55
![]() |
#1417
erstellt: 15. Nov 2009, |||||||||
Was die Größe betrifft so muß man immer schauen welche Entfernung man zum Gerät hat. 47 Zoll wird glaube ich erst interessant wenn man ca. 3,5 - 4 Meter oder mehr vom TV entfernt sitzt....so dachte ich zumindest. |
||||||||||
Hoiznaa
Neuling |
19:56
![]() |
#1418
erstellt: 15. Nov 2009, |||||||||
ich bin neu hier und hab den fernseher auch aber ich weiß nicht wie das mit dem ambilight funktioniert wäre echt nett wenn mir das wer erklären könnte ![]() ![]() |
||||||||||
Alec_Tronic
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#1419
erstellt: 16. Nov 2009, |||||||||
Ambilight -> RTFM ![]()
Das gilt schon lange nicht mehr. Ein Freund von mir hat einen 50"-Plasma von LG - der sitzt so ca. 3 m davon entfernt, und selbst wenn man in ca. 1 m Entfernung davor steht, ist das Bild hervorragend (wir reden hier natürlich nicht von analogem Antennensignal). Geh mal durch die TV-Abteilung von MM, Saturn oder was weiß ich, dann weißt du, was ich meine. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Man liest aber sehr oft, dass diejenigen, die ein TV mit AL haben, nicht mehr darauf verzichten möchten. |
||||||||||
milzinger
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#1420
erstellt: 16. Nov 2009, |||||||||
Also zu groß wählen würde ich auch nicht wenn man oft normales Fernsehn schaut. Ich selbst habe den 47 Zöller und schaue TV (digital) über nen Arion mit Platte. Mein Sitzabstand beträgt ca. 3,5m was bei Sonntag Abend Filmen auch kein Problem ist. Meine bessere Hälte schaut aber ab und zu auch Talksendungen oder Magazine wo dann der Abstand echt kritisch ist, was aber natürlich an der üblen Qualität des Bildes liegt. Liegt eine BluRay im Player könnte ich auch 1m davon entfernt sitzen und es wäre problemlos. Also ich denke pauschalisieren kann man das mit dem Abstand nicht, es kommt immer auf das Medium an das man schaut. Grüße Andy |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
10:14
![]() |
#1421
erstellt: 16. Nov 2009, |||||||||
Also wenn´s ein 42" wird, für 1000,- auf jeden Fall ein Sondermodell. 47" gibt´s soweit ich weiß nicht als Sondermodell. Generell: Wie weit sitzt du weg? Was guckst du (TV, HD, BluRay)? Wie empfängst du (analog?, DVB-C? DVB-T?, DVB-S?, DVB-S2?) Welchen Tuner wirst du benutzen? Interne? Oder Set Top Box? Legst du Wert auf Schnickschnack wie Ambilight, Net-TV etc.? Oder bist du eher ein Purist, der "nur" ein gutes Bild haben will? Ciao, HC |
||||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
23:24
![]() |
#1422
erstellt: 16. Nov 2009, |||||||||
Mich würde mal interessieren, wie es beim 8404 oder bei den Sondermodellen mit clouding aussieht? Vielen Dank! ![]() |
||||||||||
r.o.n.s.o.n
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#1423
erstellt: 17. Nov 2009, |||||||||
Hallo, endlich mal jemand, der die wichtigen Fragen stellt...;-) mein Geraet: 37PFL8404 ![]() ![]() -Werkseinstellung am LCD -Bild geschossen ohne Zuspielung ![]() ![]() -Werkseinstellung am LCD -Bild geschossen im DVD-Pausenmodus meine Frage nun: sieht es bei Euch auch aehnlich aus? wenn ich von links auf das Bild(z.B. DVD mit Trauerbalken) schaue, sehe ich schon arge Unterschiede... |
||||||||||
kr-teddy
Stammgast |
20:28
![]() |
#1424
erstellt: 17. Nov 2009, |||||||||
bei mir war zuerst kein clouding nun aber sieht bei mir so aus das die obere linke ecke extrem hell ist! echt schei.....benkleister dabei hatte ich mich so gefreut das er nix hatte! gruß teddy |
||||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
21:22
![]() |
#1425
erstellt: 17. Nov 2009, |||||||||
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.... ![]() Hattest Du bei den Fotos noch iregendeine Lichtquelle im Raum und wie lange war der LCD bereits in Betrieb? Wie sind Deine Einstellungen? @kr-teddy Könntest Du evtl. auch einmal ein Foto machen? Danke! ![]() |
||||||||||
kr-teddy
Stammgast |
11:23
![]() |
#1426
erstellt: 18. Nov 2009, |||||||||
Werde ich heute Abend mal versuchen! Gruß Torsten |
||||||||||
GRID04
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#1427
erstellt: 18. Nov 2009, |||||||||
Zum Thema Clouding: Normalerweise entsteht Clouding durch ein nicht gerades Panel bzw durch unterschiedlichen Abstand zum LCD. Da sollte sich direkt mal die Frage stellen ob beim montieren des LCD´s etwas schief gelaufen ist (leichter Sturz ?, zu kräftig angepackt und verbogen ?) Evtl. kann sich auch durch hohe Temperaturen die Bildschirmoberfläche verziehen und an verschiedenen Stellen Clouding erzeugen. (=> Wärmequellen kontrollieren ) usw.. Bei Clouding allgemein würde ich in jedemfall Philips kontaktieren, glaube es gibt eine Toleranz für C. danach -> Garantie ! -S |
||||||||||
r.o.n.s.o.n
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1428
erstellt: 18. Nov 2009, |||||||||
nur eine in entgegengesetzte Richtung strahlende Stehleuchte
egal wie lange...
Werkseinstellung...
gibt es da/hier Erfahrungen ueber den Erfolg der Beseitigung dieses Mangels?
was bedeutet "C"? Gruß Ronny |
||||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
23:36
![]() |
#1429
erstellt: 18. Nov 2009, |||||||||
Wäre klasse, danke! ![]() |
||||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
23:38
![]() |
#1430
erstellt: 18. Nov 2009, |||||||||
Du wirst aber wohl kein LCD (ausgenommen LED mitLocal Dimming) finden, bei dem nicht etwas clouding vorkommt.... |
||||||||||
zasselo
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#1431
erstellt: 19. Nov 2009, |||||||||
. [Beitrag von zasselo am 19. Nov 2009, 13:26 bearbeitet] |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
12:47
![]() |
#1432
erstellt: 19. Nov 2009, |||||||||
C -> Clouding ![]() |
||||||||||
kr-teddy
Stammgast |
16:57
![]() |
#1433
erstellt: 19. Nov 2009, |||||||||
Sorry Foto hab ich noch nicht gemacht! Liege seit gestern flach mit Margen Darm! Mal gucken ob ich das jetzt gleich auf die reihe bekomme! Gruß TEDDY edit: So habe ein Foto gemacht bzw. mehrere leider ist unsere Cam glaub ich nicht mehr ganz taufrisch weshalb sind die Bilder nicht so dolle ist! Das war schon das beste! ![]() ![]() [Beitrag von kr-teddy am 19. Nov 2009, 19:55 bearbeitet] |
||||||||||
auchda
Inventar |
20:26
![]() |
#1434
erstellt: 19. Nov 2009, |||||||||
Hallo Löse die Rahmenschrauben linke Seite und oben bis zur Mitte, nach ca. 1 Woche müsste das Clouding weg sein. Es ensteht durch den Druck des Rahmens. Mein LCD ist jetzt absolut Cloudingfrei. Hatte meiner in der linken unteren Ecke. Gute Besserung für deinen Magen... mfg [Beitrag von auchda am 19. Nov 2009, 20:29 bearbeitet] |
||||||||||
Sharky1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:57
![]() |
#1435
erstellt: 19. Nov 2009, |||||||||
Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn man die Schrauben eigenhändig löst? Kann es dabei nicht zu Problemen kommen? |
||||||||||
auchda
Inventar |
21:02
![]() |
#1436
erstellt: 19. Nov 2009, |||||||||
Natürlich bleibt die Garantie erhalten, die Schrauben sind ja nicht markiert. Nur lösen, ca. 2 Umdrehungen. mfg |
||||||||||
berkens
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:15
![]() |
#1437
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
Problem mit Automatische Lautstärke-Nivellierung Im Werbe-Sendungen geht Automatische Lautstärke-Nivellierung aus. Normal steht in Menu Ton die Automatische Lautstärke-Nivellierung ein, leider bei Werbesendungen geht die Option aus, kann dass nicht mehr wahlen, grau im Menu-option. Wenn Werbe-Sendung beendet ist, geht Automatische Lautstärke-Nivellierung wieder ein und ist wieder wahlbar. Habe Firmware Q5481-0.26.58.5 (20 sep 2009) Grusse, Ben... |
||||||||||
kr-teddy
Stammgast |
12:28
![]() |
#1438
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
Danke für den TIP das hatte ich auch schon mal bei meinem alten Samsung versucht da hat es nix geholfen mal sehen was es hier bringt! Gruß TEDDY |
||||||||||
kyote
Inventar |
14:04
![]() |
#1439
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
Kurze Frage zwischendurch: Hab es gerade nicht im Kopf, aber bei der Voreinstellung "Kino" sind doch HD Natural Motion und Pixel Precise HD ausgeschaltet, oder? Wenn dem so ist, gibt es außer mir niemanden, dem das Bild mit dieser Einstellung lieber ist? |
||||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
14:27
![]() |
#1440
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
Also, ich ahbe zwar nciht den 8404, sondern den 9664... aber ja, auch mir gefällt das Bild mit HDMN aus aus besser! Greetz MaRio |
||||||||||
mikle_01
Stammgast |
14:33
![]() |
#1441
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
Also, ich habe jetzt auch etwas mit meinem neuen 42" 8654 "rumgespielt". Ich finde, dass das Bild im Kino-Modus zu flau aussieht, ob [HD Natural Motion] und [Pixel Precise HD] damit ausgeschaltet sind, weiß ich momentan nicht. Habe mit dem [Pixel Precise HD] auch so meine zwielichtigen Erfahrungen. Das Bild sieht zwar seeehr scharf aus; aber manchmal auch übertrieben scharf (ist das der "Soap-Effekt"?) Zusätzlich habe ich auch bei einigen Filmen (DivX) komische Streifen bei vertikalen Schwenks (Zittern) - ist das normal? Ist [HDNM] aus ist es weg- hhmmmm.... [Erweiterte Schärfe] habe ich zusätzlich ein; ansonsten sieht das SD Bild des SAT-Receivers (per S-Video) zu unscharf und matschig aus. |
||||||||||
Marian
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#1442
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
Es gibt eine neue Softwareversion. Also zumindest für den 7404.. aber dann denk ich mal für die anderen auch. Laut Philips-Seite Version: 000.026.066.000 Und jetzt dürft ihr mal raten, was endlich wieder da ist! Richtig, der Senderinfobalken ![]() Wollt ich nur mal mitteilen, da ja doch hier und da ein paar Leute drauf warten. Grüße Marian |
||||||||||
f3star
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#1443
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
das war er schon mit der 26.58.5 Hier mal der Changelog der neuen 26.066.000: - When „EasyLink‟ feature is switched off in the TV menu, the channel number or name OSDs will not be displayed or display as „undefined format‟ when switching to external inputs or TV channels. - Channel preset/position are shifted by +1 after performing cable installation with UPC network. (Only applicable to country, Netherland) - Improvement of the network connectivity with some routers, e.g. Zyxel models. (Only applicable for Net TV models) - The IP-EPG is not displaying the scheduled broadcast programme (empty) |
||||||||||
schlanga
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#1444
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
Hallo! ich habe auch einen 8404 und bin voll zufrieden! Nur wie kann ich die Optionskanäle von Sky anwählen oder wie kann ich die Optionskanäle manuell abspeichern? ich habe Kabel Anschluss! |
||||||||||
Cursor
Neuling |
23:52
![]() |
#1445
erstellt: 20. Nov 2009, |||||||||
Ich hab jetzt seit 2 wochen auch einen 8654 ![]() Allerdings 2 Fragen: Ist es normal das wenn ich den PC per VGA dran habe das ich kein PNM bzw. HDNM auswählen kann ?? Wenn ja gehts dann zum auswählen per HDMI ?? Und inwieweit ändert sich die Bildqualität im vergleich zu VGA ? Ich schaue mir grade Terminator als .mkv an 1080p , allerdins hab ich bei jedem Film ein gewissen Bildrauschen, liegt das am VGA ? |
||||||||||
mikle_01
Stammgast |
08:41
![]() |
#1446
erstellt: 21. Nov 2009, |||||||||
Also; VGA ist so mit die schlechteste und übelste Auflöung - weil analog- die Du Dir antun kannst(und dem Fernseher ![]() ![]() Und wie genau hast Du Dir den Filme angesehen!? (Auch) vom PC über VGA (wie bei "Terminator") [Beitrag von mikle_01 am 21. Nov 2009, 08:42 bearbeitet] |
||||||||||
Cursor
Neuling |
11:04
![]() |
#1447
erstellt: 21. Nov 2009, |||||||||
Genau per VGA . Allerdings kann ich bzw. ist die Auflösung auf 1920x1080 60HZ eingestellt ! |
||||||||||
kr-teddy
Stammgast |
15:14
![]() |
#1448
erstellt: 21. Nov 2009, |||||||||
Na ja selbst wenn du über VGA die Auflösung auf 1920 x 1080 stellen kannst ändert es nix daran das du ne Analoge Übertragungsart hast und somit die Qualität ehr bescheiden ist! Gönn dir ne neue Grafikkarte und nen gutes DVI oder HDMI Kabel (je nach Grafikkarte) und du hast ein echt klasse Bild! Gruß TEDDY [Beitrag von kr-teddy am 21. Nov 2009, 15:16 bearbeitet] |
||||||||||
Cursor
Neuling |
15:27
![]() |
#1449
erstellt: 21. Nov 2009, |||||||||
gibts ne grafikkarten empfehlung ?? ich zocke nix sie soll nur nen top bild ausgeben !! |
||||||||||
GRID04
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#1450
erstellt: 23. Nov 2009, |||||||||
Doch meiner ![]() ![]()
eig ziehmlich egal .. am besten mit HDMI out damit der Sound gleich mitgeliefert wird =) bekommst ne gute HD4870 schon für 99,- |
||||||||||
Cursor
Neuling |
11:57
![]() |
#1451
erstellt: 23. Nov 2009, |||||||||
Hab mir jetzt ne HD4350 gekauft. Per HDMI-Side angeschlossen. Allerdings wird in unregelmäßigen Abständen das Bild rosa-bläulich ! Muss dann die Auflösung ändern oder den Stecker ziehen damit es wieder normal wird. Jemand ne Idee woran es liegt ? Hab auch schon im CatalystControlCenter alle möglichen Einstellungen durchprobiert. Aber egal welche Auflösung etc. ich einstelle über kurz oder lang wird irgendwann das Bild rosa. Zudem bin ich mit den ganzen Einstellungen etwas überfordert. Was sind / wären dort denn die optimalen Einstellungen ? Gruß und Danke |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht darkdreamer am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 13 Beiträge |
42PFL8404 ps305 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 15 Beiträge |
Verpackung 7606k TOXIE am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Problem philips 42PFl8404 H bambuswolle am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 42PFL8404 un Playstation 3 asgard85 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Philips 37PFL8404H Tony17 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 9 Beiträge |
37PFL9604H (Bericht) BlackPassion am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön QH am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 2 Beiträge |
42PFL8404 2. Reparatur ps305 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01 zeroxman am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.833