HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » (BERICHT) Philips 42PFL8404 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
(BERICHT) Philips 42PFL8404+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Noodles1
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#1251
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||||
@Homecoach Natürlich haben die Sondermodelle der 7er und 8er Reihe "Perfekt Pixel HD". Dies ist ja gerade der Umstand, der diese Geräte gegenüber den normalen 8404 und 7404, neben dem besseren Sound und dem Glasfuss, interessant macht. Vielleicht solltes du deinen LCD mal dem neuesten Firmwareupdate unterziehen, dann wird es auch im Einstellungsmenü angezeigt. Ansonsten gibt es hier im Forum auch einen Thread zu den Sondermodellen, da kannst du dich ja mal informieren. Mein subjektiver Vergleich einiger LCDs bezog sich ganz offensichtlich nur auf die Geräte an sich und nicht auf Philips + Dreambox gegen andere LCDs. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Dreambox besser skaliert und sich dadurch die BQ verbessert, tut für mich aber nichts zur Sache, da ich erstens keine Dreambox habe und zweitens nicht beabsichtige, mir eine zu kaufen. Für mich persönlich bleibt Fakt, dass mir das SD-Bild halt nicht so gut wie bei der Konkurrenz gefallen hat. Wie man an deiner Reaktion sieht, gibt es aber auch zufriedene Kunden mit anderer Meinung. Insofern wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit deinem LCD. Noodles |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
00:25
![]() |
#1252
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Haben sie eben nicht. Sie haben "nur" Pixel Precise HD und Perfect Natural Motion. Pixel Precise HD ist was anderes als Perfect Pixel HD. Das haben nur die 9er Modelle.
Wie gesagt, sie haben eben nicht Perfect Pixel HD sondern Pixel Precise HD. Perfect Natural Motion ist der Unterschied zu Grundmodell mit HD Natural Motion (plus die anderen Sachen).
Und vielleicht solltest du dich erstmal auf der Philips Homepage kundig machen und die entsprechenden Datenblätter lesen, bevor du hier sowas von dir gibst. Und keine Sorge, ich weiß, was mein LCD hat bzw. kann. Und bei meinem steht im Menu, wie nicht anders zu erwarten, Pixel Precise HD und Perfect Natural Motion.
Ach, mach Dinger ![]() Wenn du mal genauer hinschaust, wirst du feststellen, dass viele Beiträge in den von dir erwähnten Threads von mir sind und ich immer wieder auf die kleinen aber feinen Unterschiede der Modelle eingehe.
Meiner auch. Verglichen habe ich die Geräte in diversen Märkten. Ohne Dreambox. Dort habe ich den Philips und die anderen Vergleichs-Geräte (subjektiv) optimal eingestellt. Ich weiß ja nicht, was du da eingestellt hast ... denn wie gesagt, einmal vernünftig eingestellt, ist der Philips den genannten LCDs mindestens ebenbürtig. (Das belegen auch die Testberichte. Die entsprechenden Links kannst du auch hier irgendwo finden.) Zu Hause konnte ich dann mit der Dreambox den LCD mit den Plasmas vergleichen. Schönen Abend noch Ciao, HC |
||||||||||
|
||||||||||
fugmk
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#1253
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
at aphid was ist denn genau der videolook? |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
10:35
![]() |
#1254
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Ich vermute mal, er meint den Soap-Effekt, verursacht durch die (etwas unnatürliche) Bildschärfe bei eingeschaltetem HD oder Perfect Natural Motion. Ciao, HC |
||||||||||
mikle_01
Stammgast |
12:26
![]() |
#1255
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Also wenn "Perfect Pixel HD" das Gleiche ist wie "Pixel Precise HD" hat er laut ![]() Gott - ist das verwirrend.... Auszug: Präzise Details • Pixel Precise HD für außergewöhnlich scharfe und klare Bilder • Full HD-LCD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel • Perfect Natural Motion für eine extrem ruckelfreie Wiedergabe von Full HD Filmen • 100 Hz LCD, 3 ms für noch schärfere Darstellung bewegter Objekte ![]() |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
12:45
![]() |
#1256
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
[quote="mikle_01"]Also wenn "Perfect Pixel HD" das Gleiche ist wie "Pixel Precise HD"[/quote] Ist es aber nicht (auch laut Aussage eines Philips-Mitarbeiters im Chat). "Perfect Pixel HD" ist ein Alleinstellungsmerkmal der 9er Reihe. Macht ja auch Sinn, da es neuer ist, ebenso wie die 9er. Ciao, HC Edit: Kann man seinen Post nicht mehr editieren? [Beitrag von HomeCoach am 28. Okt 2009, 12:51 bearbeitet] |
||||||||||
mikle_01
Stammgast |
13:39
![]() |
#1257
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Habe gerad im Philips Chat folgende Antwort erhalten: ----------------------------------------------- Die Modelle PFL8684H/12 sind Exklusivmodelle für den Media Markt und seine Partner. Im Vergleich zum Basismodell PFL8404H/12 bestehen einige Unterschiede: - Pixel Precise HD basiert auf dem preisgekrönten Pixel Plus System. Die Bildqualität erhält damit dank der 4 Billionen Farben mit HD Natural Motion eine neue Dimension, wodurch Ihre Filme fließend und gestochen scharf wirken. Mit dem Pixel Precise 100 Hz LCD erwerben Sie den schnellsten LCD-Fernseher in der Kategorie mit 3 ms Reaktionszeit für optimale Bewegungsschärfe bei all Ihren Filmen und Sportsendungen. - Mit Perfect Natural Motion genießen Sie ruckelfreie Filme. Perfect Natural Motion taxiert Bewegungen im Bild und korrigiert Bewegungsruckeln sowohl bei Fernsehübertragungen als auch bei Filmmaterial (einschließlich Filme in 1080p und 24p True Cinema auf Blu-Ray-Disc und DVD). Dies ermöglicht eine noch fließendere Bewegungsdarstellung von Filmen mit exzellenter Schärfe, unabhängig von der Handlungsgeschwindigkeit auf dem Bildschirm. Genießen Sie eine noch bessere Wiedergabequalität als im Kino! Fazit: Perfect Natural Motion ist ruckelärmer, eine Weiterentwicklung, praktisch Optimierung ----------------------------------------------- Na dass nenne ich mal ne kompetente Antwort!!! |
||||||||||
waynealone13021976
Neuling |
16:16
![]() |
#1258
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Hallo zusammen, hab den Thread hier bereits durchforstet allerdings hab ich keine Lösung für meine Frage gefunden. Ich habe vor mir den 47PFL8404 zu kaufen, allerdings hab ich bedenken, dass das Alphacrypt Modul nicht mit der I02 Karte von Unitymedia funktioniert. Hat hier bereits schon jemand Erfahrung??? Funktioniert es? Besten Dank für eure Hilfe! [Beitrag von waynealone13021976 am 28. Okt 2009, 16:16 bearbeitet] |
||||||||||
mikle_01
Stammgast |
18:41
![]() |
#1259
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Warum fragst Du nicht im Philips Chat nach!? Hab meine Antwort nach 2 Minuten erhalten!! ![]() ![]() |
||||||||||
Aphid83
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#1260
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Genau das meine ich :-) Ich persönlich mag diesen Effekt sehr! Aber wer ihn nicht nicht mag kann theoretisch die Bildverbesserer abschalten.... |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
20:50
![]() |
#1261
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Hallo zusammen, ich interessiere mich zwar für die 47" Variante, aber ich texte euch mal zu, da es ja die selben Modelle sind nur halt ne Nummer Größer. Ich wollte mir eigentlich den Pansonic 46S10 oder den 50S10 kaufen. Da ich in 4 Wochen aber umziehe und wir ein recht helles Wohnzimmer haben ( großes Fenster 4,5 x 2 Meter) habe ich nun bedenken wegen des Spiegeln von Plasma. Mich würde vorallem interessieren wie das Bild bei Fussball ist? Vorallem ARD + ZDF. Mein Zuspieler wäre ein Alphacrypt Classic und Unitymedia Karte. Wie ist das Bild bei Blu Ray? Ich schaue etwa 70% Kabel Digital + 30% Blu Ray. |
||||||||||
Aphid83
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#1262
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
Kann dir das leider erst in einem Monat beantworten, weil dann bei uns die neue Wohnung unter genau den gleichen Bedingungen ansteht. Aber so lange willst du dich wahrscheinlich nicht gedulden... ![]() |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
21:17
![]() |
#1263
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
neeee....so lange kann ich auf die Antworten nicht warten ![]() |
||||||||||
Aphid83
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#1264
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||||
![]() |
||||||||||
kr-teddy
Stammgast |
13:11
![]() |
#1265
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
Na ja mag sein das die Sondermodelle vorzüge haben! Aber siehe hier:
sprich er hat Interesse an einen 47 Zöller und den gibt es nicht als Sondermodell! Zu deinen Fragen "her-cm-1": Der 8404 ist gut geeignet für helle Räume habe selber auch eine große Fensterfront von ca. 4,5m x 2,5m seitlich neben dem LCD hatte vorher den Samsung B650 und dort war teilweise so gut wie Garnichts mehr zu sehen auf dem 8404 ist das wesentlich besser Bild bei Fußball gut bis sehr gut und das grade bei ARD & ZDF da die in der besten Qualität senden Alphacrypt Classic und Unitymedia Karte sollen ohne Probleme funktionieren hab ich leider selber aber noch nicht und deshalb auch noch nicht selber getestet Gruß TEDDY |
||||||||||
schlanga
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#1266
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
ich überlege mir auch den 47 8404 zu kaufen, bekomme ihn im MM für 1150 Euro! ist das ok?Und wie ist der Service beim MM? Oder würdet Ihr lieber einen Sony 46 w5500 1299Euro kaufen? |
||||||||||
Aphid83
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#1267
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
upps, hab ich doch glatt überlesen ![]() |
||||||||||
P-51
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#1268
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
Hi hier ist der PFL 47 8404H/12 noch günstiger! ---> ![]() mfg ![]() [Beitrag von P-51 am 29. Okt 2009, 19:09 bearbeitet] |
||||||||||
andre.mz
Neuling |
19:56
![]() |
#1269
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
hallo, ich habe für meinen 42PFL8404 938,- Euro bezahlt - Rabatt eingeschlossen. Und was ich da gespart habe wurde für den Bluray Player genommen. ![]() Super Gerät!!! Besser als mein alter Samsung (nie wieder...schlechte Panels) Gruß André |
||||||||||
Ste1333
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#1270
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
Kann mir vielleicht einer sagen, woher ich die originale FB für den Philips LCD 8404 herbekommen kann? Ebay finde ich nichts. Ich finde online immer nur die Universalfernbedienungen. Ich möchte aber eine Originale die zu einem LCD dabei war. Kann auch eine aus der 70er Serie sein. Möchte mit der FB Blu Ray Player und TV gemeinsam nutzen können. Habe aber bei meinem 5603 nur eine ohne Tasten für Blu Ray. Die vom 8404 müsste ja auch mit meinem TV gehen. Danke! |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
20:18
![]() |
#1271
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
hi teddy, danke für dein Feedback ![]() Ja, ARD und ZDF sind wichtig...dort kommen ja die meisten wichtigen Spiele ![]() Ich habe jetzt einen Panasonic Plasma....2 Jahre alt...eigentlich bin ich zufrieden...ist aber nur 42"....sollte wenn dann eine nummer größer werden. Wie sieht es denn generell mit Digital Material (Kabel oder Sat) aus? Meine Freundin z.B. hat einen 2 Jahren alten Philips LCD und DVB-T...das Bild finde ich nicht so toll...viele klötzchenbildung.......habe ich das mit dem 8404 auch? |
||||||||||
mike78
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#1272
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
hat der blue ray player hdmi-cec? dann kannst ihn normal über die fb des tv steuern. vorausgesetzt der tv hat auch hdmi-cec. |
||||||||||
Ste1333
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#1273
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
Ich habe noch keinen Player gekauft. Wollte mir dann einen aktuellen Philips Player kaufen (BDP 7300 oder so), wenn ich eine FB bekommen würde. Da mein 42PFL5603 aber die Tasten für die Bedienung der DVD /Blue Ray Player nicht hat brauche ich eine vom 8404 oder gleichwertig. Nur leider finde ich nirgends eine Originale FB zu kaufen. Wenn ich keine FB bekomme, dann könnte ich mir ja auch einfach einen anderen Player kaufen und dann halt die 4 FB haben nach Sat Anlage, TV, Hifi. |
||||||||||
HendrikT
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#1274
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||||
Ste1333
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#1275
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||||
Danke für den Tipp, habe ihm eine PM geschrieben. Gibt es irgendwo noch eine Bezugsquelle für neue FB? Habe beim Philips Shop nichts gefunden. |
||||||||||
Agamemmnon
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#1276
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||||
Hallo Ich bräuchte mal die Hilfe der 8404-Besitzer. Ich will mir die Tage einen LCD holen. Schwanke zwischen dem 8404 und dem 7404 beide mit 42". Wenn ich das richtig gelesen habe, unterscheiden sich die beiden ja nur durch das Ambilight. Auch im Fachmarkt hab ich keine Unterschiede im Bild bei den beiden erkennen können. Deshalb meine Frage an die Leute mit dem 8404: Ist das Ambilight wirklich den Aufpreis wert? Bei Amazon kostet der 42" 7404 zur Zeit 760.- und der 42" 8404 999.-. Das sind ja immerhin 240.- Euro. Das Ambilight macht schon einen tollen Eindruck. Aber ich habe auch schon von dem "Ambilight für Arme" (IKEA Dioder) gelesen. Bin mir echt nicht sicher, ob ich die 240.- Euro für das Ambilight vom 8404 ausgeben soll. Was meint ihr? |
||||||||||
Ste1333
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#1277
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||||
Laut Idealo kostet er bei emarkt24 874 inkl Versand. Vielleicht sind die dir 110 Euro Aufpreis das Ambilight wert. Haben selbst den 8404 und sind sehr zufrieden damit. |
||||||||||
sge1981
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:16
![]() |
#1278
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||||
Also ich würde den 8404 nehmen. (hab ich ja auch schon ![]() Das Ambilight alleine wäre für mich schon den Aufpreis wert, also die 110,- EUR... Ich hatte das früher immer nur als überflüssiges Gimmick gesehen, aber sieh Dir mal bei dunklem Raum einen Film mit Ambilight an und mach es dann mal aus..... Thema erledigt ![]() Außerdem ist Net-TV eine schöne Sache. Recht langsam, aber teilweise praktische Dienste dabei. Ich hoffe, dass es Philips baldmöglichst hinbekommt Flashvideos im Netz abspielen zu können. Gruß C |
||||||||||
Agamemmnon
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#1279
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||||
Das stimmt schon. Selbst in hellen Fachmarkt sieht es schon gut aus. Deshalb ja auch meine Idee, das ganze vllt per IKEA Dioder zu "simulieren".
NetTV brauche ich überhaupt nicht. Habe einen HTPC am Fernseher. Und aller Input für den TV soll von dem kommen. Also TV, Video, Bilder, Internet, etc. Der Preis von 874.- Euro hört sich schonmal nicht schlecht an. Werd mir das mal anschauen. Hatte bis jetzt eigentlich nur bei Amazon geschaut, weil ich bei denen weiß, dass der Service stimmt; auch wenn mal nicht alles glatt läuft. Und da unterscheiden sich dann die guten von den weniger guten Händlern. Aber werd mir das Angebot von eMarkt auf jedenfall mal ansehen. |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
12:06
![]() |
#1280
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||||
@ Agamemmnon: Versuche auf jeden Fall, eines der Sondermodelle zu kriegen. Die gibt´s teilweise sogar günstiger als das Grundmodell. Wenn du Ambilight und diesen Net-TV-Schnickschnack nicht brauchst, dann hol dir ein Sondermodell des 7404. Habe meinen 7674 vor 2 Wochen für 820,- bei EP gekauft: - besseres Bild dank PNM anstatt HDNM - schönere Optik (Glasfuss) - bessere Fernbedienung - besserer Sound als die Grundmodelle. Der Unterschied zwischen PNM und HDNM ist wirklich sichtbar! Ciao, HC |
||||||||||
msarkon
Neuling |
15:53
![]() |
#1281
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||||
Hey Teddy, Deine Meinung ist mir gerade sehr wichtig. Ich schwanke zwischen Samsung 40B750 (957 EUR) und Philips 42PFL8404H (820 EUR). Ich habe auch ein helles Wohnzimmer. Du hattest ja auch den B 650 und somit den direkten Vergleich in der Wohnung... kannst du vielleicht für mich etwas auf die Unterschiede (Bildqualität, Optik etc.) eingehen?? Wäre echt cool. Gruß Msarkon |
||||||||||
kr-teddy
Stammgast |
16:28
![]() |
#1282
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||||
Hallo habe dir auf deinem PM geantwortet!
Also ich habe gar keine klötzchenbildung und das bild ist über UnityMedia Digital bei mir gut bis sehr gut! Gruß TEDDY |
||||||||||
Denon
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#1283
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Hi bin auch am 42 PFL 8404 interessiert und hab ein paar fragen an besitzer dieses LCDs : Leuft der Fernseher wirklich ruckelfrei ? Wie ist der Schwarzwert ? Gibt es wirklich sichtbare Unterschiede zu den Sondermodellen ? ( Kann ich mir garnet vorstellen !!!?? ) |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
09:25
![]() |
#1284
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Hallo, kann man den 8404 per Toslink Kabel an einem A/V Receiver anschliessen? Auf dem Foto des Datenblatt habe ich den ?optischen Ausgang? vergebens gesucht?! Oder heisst der Anschluss anders? Ich wollte dieses Kabél hier ![]() dann an meinem A/V Receiver anschließen. [Beitrag von her-cm-1 am 31. Okt 2009, 09:37 bearbeitet] |
||||||||||
GRID04
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#1285
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
@Denon: Hi bin auch am 42 PFL 8404 interessiert und hab ein paar fragen an besitzer dieses LCDs : Leuft der Fernseher wirklich ruckelfrei ? Was bedeutet Ruckelfrei für dich ? Wenn du es sehr genau nimmst ruckelt es minimal! für ca 1 Sekunde, wenn du umschaltest und der Infobalken eingeblendet wird! Wobei ich behaupte das es kaum auffällt, wenn man sich nicht gerade voll drauf konzentriert ! Wie ist der Schwarzwert ? Meinermeinung nach ist der Schwarzwert für einen LCD in dieser Preisklasse gut - sehr gut. Wobei man nicht vergessen sollte das dieser von Einstellungen wie Helligkeit / Kontrast etc abhängt. Gibt es wirklich sichtbare Unterschiede zu den Sondermodellen ? Kann ich nicht aus eigener Erfahrung beurteilen da ich nur den 8404 besitze. Glaube aber nicht dran. @ Agamemmnon: Wenn du nicht unbedingt jeden Euro sparen musst = > 8404 kaufen ! Es lohnt sich ! Gruß [Beitrag von GRID04 am 31. Okt 2009, 10:57 bearbeitet] |
||||||||||
exmac
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1286
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Hi her-cm-1, nein - ist nicht vorhanden. |
||||||||||
mikle_01
Stammgast |
12:39
![]() |
#1287
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Hallo, will mir auch den 42" 8684 zulegen. Eine Frage zu der Netzwerkfähigkeit. Die Philips werben mit DLNA Fähigkeit; sind die TV's wirklich 100%-ig UPnP/DLNA konform!? Soll heißen, finden sie wirklich die Medienserver (bei mir Twonkymedia) und geben deren Inhalte wieder (ich glaub mkv geht z.B. nicht) Sind die TV's auch per Push Technk zu "füttern"!? Wer die neue Funktion des Windows Media Player 12 von Windows 7 kennt ("Senden an") weiß, was ich meine - einfach genial!! Vielleicht kann das einer der Besitzer mal testen!? Die meisten Samsung Modelle können das: ![]() Seht mal, wie es funktioniert - sagenhaft!!!!: ![]() Mehr Info: ![]() Supported Devices: ![]() Leider sind hier die Amerikanischen Philips Modelle angegeben; eine Anfrage beim Product Manager von Packet Video (Twonky) ergab, das sie diese Info nicht geben können. [Beitrag von mikle_01 am 31. Okt 2009, 20:29 bearbeitet] |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
13:13
![]() |
#1288
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
danke für die Antwort.... mhhh....kann ich dann so ein Kabel hier verwenden ![]() ??? Ich möchte halt nur auch bei normalen TV schaun alles über meine Anlage laufen lassen (Pioneer VSX 918 + Teufel Theater 1) Klappt das mit dem Kabel??? |
||||||||||
exmac
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#1289
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Gerne - ja, mit diesem Kabel sollte es gehen. Siehe Datenblatt "SP-DIF- Ausgang (koaxial)". Alternativ wären noch analog Cinch-Ausgänge und der Kopfhörer-Ausgang. Digital ist natürlich zu bevorzugen. |
||||||||||
exmac
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1290
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Hi Mikle, danke für den Link mit Twonky Beam, interessant. Ich nutze Twonky Media auf einem Mac und hat mit dem Philips 42PFL 8694 einwandfrei funktioniert. TV per Ethernet-Kabel an Router, an welchem ich per WLAN (n-Standard) mit dem Laptop hänge. Der Komfort eines Players, z.B. beim 'Spulen' oder 'Zeitpunkt eingeben' hat man nicht - lediglich zwei Geschwindigkeiten, welche nicht die schnellsten sind. Ich bin aber zufrieden. Die Qualität von Videos auch mit geringerer Auflösung (zB 512x385) finde ich unerwartet klasse. Twonky Beam gibts noch nicht für Mac, sonst hätte ich es gerne ausprobiert. mkv-Datei ging nicht abzuspielen, korrekt. |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
14:52
![]() |
#1291
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Super...danke für die Hilfe ![]() |
||||||||||
exmac
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#1292
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
1) zuckelt bei Sky HD ab und an, kann aber auch an meinem Kabel liegen. Zudem erwarte ich von einem integrierten Receiver auch nicht ganz so viel wie von einem externem guten. Beim weiteren Kabel Deutschland Digital-Programm einwandfrei. 2) ohne auf den Schwarzwert einzugehen - ich finde das Bild top. Kommt auf die Ansprüche an. 3) ich habe den 8494 von expert. Standfuß und Fernbedienung sollen 'schöner (bzw. edler) sein'. Den direkten Vergleich zum 8404 habe ich noch nicht gesehen. |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
14:58
![]() |
#1293
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Gibt es hier welche die den internen receiver NICHT empfehlen würden? Ich würde meinen Humax HD 1000C dann in Rente schicken, und den internen mit einem Alphacrypt Modul verwenden. |
||||||||||
exmac
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#1294
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Also, mir waren Ambilight und der LAN-Anschluß den Aufpreis wert. Es hat nicht nur mit Net TV (imho ein 'nice to - ' but not 'must have' ) zu tun, sondern allgemein die Netzwerkfähigkeit. Auf einen Medienserver (zB. PC) zuzugreifen finde ich schon klasse. Im Fachhandel (der ja nicht immer recht hat) erzählte man mir auch, dass der Philips wohl der Einzige mit einem uneingeschränkten Internetzugang ist. Sprich: es ist auch ein Browser(afaik Opera) mit drauf,mit dem Du auch zu www.seiten surfen kannst. Ist allerdings mit einer Fernbedienung wie ne SMS schreiben. Alle anderen Marken können nur auf ein zurechtgeschnittenes Programm auf den Net TV-Servern zugreifen. Aber zum surfen hab ich ja meinen Rechner... Alles in Allem waren bei mir zum Schluß der Sony und der Philips im Rennen. Philips hat aufgrund Ambilight und Design gewonnen. Finde ihn bisher sehr klasse - bis auf fehlende Sky-Optionskanal-Funktion. Grmpfl. |
||||||||||
exmac
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#1295
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Das Umschalten könnte etwas schneller gehen, und wie schon von mir geschrieben die Sky-Optionskanäle gehen nicht. EPG über Internet finde ich nicht so prickelnd. Er genügt meinen Ansprüchen, kann auch HD. Je nach Kabelnetzbetreiber pass auf welche Karte Du bestellst und passende Alphacrypt-Software-Version! Gibt es hier mehr als genug Einträge im Forum. |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
15:20
![]() |
#1296
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Hi, also da habe ich mich schon informiert. Ich habe eine UM-02 Karte, benötige dann ein Alphacrypt Classic. Also meinst du das der interne Reciever dem Humax ebenwürdig in sachen Bildqualität ist? Ich möchte auf keinen fall ein Rückschritt nach hinten machen ![]() |
||||||||||
exmac
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#1297
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Ich habe keinen Vergleich mit einem externen Receiver, aber wage zu behaupten dass er vom Bild her ebenbürtig ist, ja. Den zusätzlichen Kasten+Fernbedienung kann man sich sparen. Und nochmal: Software-Version bei Alphacrypt beachten. |
||||||||||
her-cm-1
Stammgast |
16:06
![]() |
#1298
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
Eine Box + Fernbedienung weniger ist immer gut. Das mit der Firmware frage ich am besten direkt bei Alphcrypt nach... |
||||||||||
Agamemmnon
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#1299
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||||
So, ich hab mir nun heute den 42" 7404 bestellt. Im Endeffekt war mir das Ambilight den Aufpreis nicht wert. Und den ganzen Media-Zusatz brauche ich durch den HTPC auch nicht. Dann warte ich mal, bis er geliefert wird. Werde dann auch meine Erfahrungen posten. |
||||||||||
twistedtails
Neuling |
00:34
![]() |
#1300
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||||
Guten Abend zusammen, ich habe mir gestern den 47PFL8404 beim MM gekauft. Der erste Eindruck ist natürlich beeindruckend, jedoch habe ich jetzt 2 Probleme die mich fast verzweifeln lassen: ![]() Hab ne PS3 per HDMI angeschlossen, nach dem ich auf entsprechenden Input Wechsel, bleibt das Bild schwarz und es erscheine die Meldung "nicht unterstütztes Videoformat". Genau so war die PS3 war so vorher an einem 32PFL504 angeschlossen und funktionierte einwandfrei. Anschließend die PS3 einmal Resetet, sprich Einschalttaste für 3 Sekunden festgehalten und endlich wenigstens habe ich mal ein Bild. Aber dieses natürlich in alles andere als in 1080p. Die Frage ob automatisch nach der besten Bildeinstellung gesucht werden soll, beantworte ich mit ja. Nach ca. 10 Sekunden kommt wieder die Meldung "nicht unterstütztes Videoformat" und nach wieder ca. 19 Sekunden erscheint das PS3 Menü und wieder mit der Auflösung 520 Pixel. Bei versuch die Auflösung manuell auf 1080p zustellen, wie zu erwarten, das gleiche Ergebnis. Mit 1080i konnte ich wenigstes ein halbwegs normales Ergebniss erzielen. Aber hallo, ich will richtiges HD Signal. Habe natürlich auch schon einwenig gegooglet und auch hier gelesen hab jedoch nicht brauchbares gefunden, jemand ne Idee. 2. Problem bei such lauf des Digitalen Kabel Deutschland gefreut, toll 6 Digitale Sender gefunden. Nur war die Freude von kurzer Dauer, alle offenen Digitale Sender ARD usw.. werden nur sehr zerhackt Wiedergegeben. Ist das Normal oder mache ich was falsch. Alle analogen werden normal Dargestellt. |
||||||||||
Denon
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#1301
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||||
Probier mal alle deine HDMI Eingänge durch ! War bei einem Kolegen auch so an seinem Philips 7403 da ging ein HDMI Eingang nicht mit PS3 . |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht darkdreamer am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 13 Beiträge |
42PFL8404 ps305 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 15 Beiträge |
Verpackung 7606k TOXIE am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Problem philips 42PFl8404 H bambuswolle am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 42PFL8404 un Playstation 3 asgard85 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Philips 37PFL8404H Tony17 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 9 Beiträge |
37PFL9604H (Bericht) BlackPassion am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön QH am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 2 Beiträge |
42PFL8404 2. Reparatur ps305 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01 zeroxman am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.831