HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » (BERICHT) Philips 42PFL8404 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
(BERICHT) Philips 42PFL8404+A -A |
||
Autor |
| |
hiphop_clown
Stammgast |
#1151 erstellt: 22. Sep 2009, 08:56 | |
öhhhh... das wird dir so spontan, glaub ich, niemand sagen können, bzw. so allg. es kommt halt drauf an, wie der Film komprimiert wurde usw. Wenn die Quali vorher nicht super war, sprich schon ein paar Artefakte usw. da waren, dann werden die auf nem grossen Fernseher natürlich noch intensiver sein... Denn der Fernseher wird aus einem schlechten Ausgangssignal kein super Bild zaubern können, sofern es denn so ist! Greetz MaRio |
||
bassdrum09
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1152 erstellt: 22. Sep 2009, 12:50 | |
@simaup, mach dir kein stress, 350 mb für 40 min sind völlig normal, du brauchst auch keine angst bei dvd´s oder dvd rips haben, klar sieht man den unterschied zu hd aber es ist völlig ausreichend, schaue auch meine serien über tv, wunderbares bild! zum thema usb stick, kommt drauf an was der tv alles kann, also meiner kann avi dateien abspielen (es ist zwar nur ein container aber das quell material ist meistens das gleiche!) wenn mal was nicht geht besorg dir hdmi kabel und nutze den super pc modus! |
||
|
||
baum77
Ist häufiger hier |
#1153 erstellt: 22. Sep 2009, 21:20 | |
Hoi, ich habe mir den 8654 zugelegt. Also eigentlich baugleich mit dem 8404. Er soll das Perfect Natural Motion haben. Ich finde allerdings das dieses Feature insbesondere bei Blu Ray in fast jeder Szene eine Art Aura um die Figuren erzeugt. Das kenne ich noch von meiner alten Röhre... Hätte jedoch gedacht das das endlich mal nen bissl besser geworden ist. Übersehe ich hier korrekte Einsellungen? Es ist lediglich in sehr langsamen Szenen wirklich einwandfrei. Das Forum betont zudem häufig das Philips bei der Zwischenbildberechnung eigenltich die Nase vorn haben soll. Perfect Natural Motion sollte also die derzeitige Speerspitze sein... Ansonsten muss ich sagen ist das Bild wirklich sehr gut. Der Schwarzwert ist i.O. Das Panel ist hammermäßig gleichmäßig ausgeleuchtet. Puh... Also was tun gegen diesen Aura Effekt? Bei den 9ern von Philips soll das doch ganz brauchbar funken (haben ja auch Perfect Natural Motion). Oder habe ich eine zu hohen Anspruch an die Genauigkeit der Berechnungen? Hatte extra nen paar Euro mehr für das Sondermodell ausgegeben... Derzeit finde ich den Soap Effekt zwar echt cool - aber die ständigen Bildfehler sind echt nervig... Aktuelle Firmware ist drauf. Schärfe ist auf 0. Vielen Dank für jede Hilfe! btw.: Wer will nen schwarzen Glasfuß für seinen 8404 Meiner ist noch verpackt. Das Teil hängt an der Wand. Preisvorschläge einfach per PM. Grüsse |
||
herbert46
Ist häufiger hier |
#1154 erstellt: 23. Sep 2009, 06:19 | |
wenn der hauptsächliche grund dein budget ist, dass du zum 37er und nicht zum 42er greifst, nimm doch den 7404 in 42. der 7404 in 42 kostet nochmal um 100,-- euro weniger als der 8404er in 37. sind immerhin um 13 cm mehr diagonale und du verzichtest halt auf ambilight. ? |
||
GRID04
Ist häufiger hier |
#1155 erstellt: 23. Sep 2009, 09:27 | |
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - kauf 42" Früher oder später ärgerst du dich das du 37" gekauft hast. und 2,5m zum 42" sind völlig okay ;-) spreche da aus Erfahrung -S |
||
sebe
Stammgast |
#1156 erstellt: 23. Sep 2009, 10:17 | |
Habe jetzt meinen 42PFL8404 doch zur Reparatur getan. Hatte immer beim Ein/Ausschalten keinen Ton. Erst nach ca: einer halben Stunde ausschalten kam der Ton wieder war von Anfang an schon so.( Fachhändler hat ihn abgeholt wird wohl zu Philips gehen ). MFG Sebe [Beitrag von sebe am 23. Sep 2009, 10:18 bearbeitet] |
||
GRID04
Ist häufiger hier |
#1157 erstellt: 24. Sep 2009, 22:48 | |
Weiß jemand welche Bildeinstellungen der 8404 im USB Modus verwendet ? Es ist ja nicht möglich die Bildeinstellungen zu verändern. Werden einfach die Bildeinstellungen vom normalen TV übernommen ? Gruß Steff |
||
Pu$chk!n-Red$un
Neuling |
#1158 erstellt: 27. Sep 2009, 13:38 | |
moin, welche einstellungen sollte man fürs xbox360 zocken einstellen? |
||
GRID04
Ist häufiger hier |
#1159 erstellt: 27. Sep 2009, 20:00 | |
Alles wie du persöhnlich magst - nur wichtig : HDNM AUS ! Alternativ kannst du ja auch den voreingestellten Spiel Modus nutzen ! |
||
Pu$chk!n-Red$un
Neuling |
#1160 erstellt: 27. Sep 2009, 23:02 | |
danke dir. spiele auch im spielmodus + "nicht skaliert" bei format ist in diesen modus denn hdmn aus? digital tv schaue ich im natürlichen modus. "auotformat" dvd/blueray im kino modus. "autoformat"/"nicht sklaiert" oder welche modi sollte man nehmen, oder lieber selber hand anlegen? |
||
Timotheus09
Stammgast |
#1161 erstellt: 28. Sep 2009, 10:17 | |
Moin Leute, habe mir vor kurzem den 4704 geholt. Ich weiss hier gehts um den 8404 aber da vom paneel her beide gleich sind wollte ich mal was fragen. Da ich mich mit Philips Geräten überhaupt nicht auskenne würde ich mich freuen wenn mir jemand einen Tipp bezüglich Game einstellungen geben könnte. habe eine PS3 und finde das das bild nicht ganz scharf ist. Was für Einstellungen benutzt ihr den beim Zocken??? Den "Spielmodus" finde ich persönlich nicht so toll. Gruss Tim |
||
GRID04
Ist häufiger hier |
#1162 erstellt: 28. Sep 2009, 11:53 | |
@ Timotheus09, Pu$chk!n-Red$un Ich würde euch empfehlen die Einstellungen persöhnlich nach eigenem Geschmack zu konfigurieren. Als Referenz könnt ihr die Test-DVD von Burosch verwenden. So könnt ihr die "optimalen" Werte ermitteln. Wenn ihr einmal gute Werte habt könnt ihr diese ja minimal + - eurem Geschmack anpassen. Ansonsten gilt HDNM beim zokken immer AUS ! Merke: Die perfekten Einstellungen gibt es nicht ! Jedes Gerät ist unterschiedlich, kein Auge sieht identisch und die Lichtverhältnisse sind bestimmt bei jedem von uns auch unterschiedlich ! Kurzform: Werte mit TESTDVD von Burosch ermitteln -> Anpassen + -(nach persöhnlichem Geschmack, Wichtig: nur minimale Anpassungen vornehmen sonst kann man sich den Kram mit der Burosch DVD direkt sparen ) -> FERTIG -S |
||
kyote
Inventar |
#1163 erstellt: 28. Sep 2009, 12:20 | |
Also was die gräöße angeht, ich sitze auch ca. 2,5 m vom TV entfernt und habe den 37er. Wenn ich nur einen halben Meter weiter vorn sitze, sehe ich die Artefakte bein normalen digitalen TV. Für mich scheint das der Hinweis darauf zu sein, das ein größerer TV bei dem Abstand Verschwendung ist, wenn man nicht gerade Blu Rays guckt. Und 37 Zoll ist nun wahrlich nicht klein bei dem Abstand. Aber jedem wie er beliebt...mag sein, das ich meine Meinung ändern würde, wenn ich einen 42er Probe sehen würde. Eins steht jedoch fest: Unglücklich bin ich mit dem "Kleinen" definitiv nicht. |
||
maestro21
Ist häufiger hier |
#1164 erstellt: 28. Sep 2009, 12:26 | |
ich mal ne frage zum streamen mit dem tv. habe ihn auch und über den buffalo ethernet converter an mein netzwerk angeschlossen. das klappt soweit auch ganz gut. wenn ich jedoch filme über stream gucke, fangen diese nach ca 3 minuten etwas zu rucklen an bzw sie laufen einfach nicht flüssig. ton läuft einwandfrei. hat jemand ne idee woran das liegen könnte? streame bisher einfach über den windows media server (glaub ich - hab jedenfalls keine andere software zu laufen) und die dateien sind sowohl divx als auch xvid. wäre super, wenn jemand ne idee hat, da mich das schon ein wenig nervt und ich ENDLICH nicht mehr meine nervige turbine (x360) fürs filme gucken verwenden möchte! Danke! |
||
Magicgonzo
Ist häufiger hier |
#1165 erstellt: 28. Sep 2009, 18:11 | |
Ich hätte da mal eine Frage zu einem seltsamen Effekt. Schalte ich meinen 37PFL8404 mit meiner One For All Fernbedienung ein, nimmt das Gerät danach minutenlang keine weiteren Eingaben an, danach geht alles wie gehabt. Nehme ich die Original FB gibt es keinerlei Probleme, allerdings ist die One For All FB auch dann einige Minuten lahmgelegt. Woran kann das liegen? Sendet die Original FB stärkere Signale und der Sensor muss erst "warm" werden. |
||
prami
Ist häufiger hier |
#1166 erstellt: 29. Sep 2009, 09:40 | |
Kann jemand so nett sein und mir die Lochabstände vom 42er 8404 ausmessen. Meiner wird bald geliefert und ich möchte mir einen Wandhalterung dazukaufen und will wissen ob diese zwei Modelle passen würden. Wandhalterung 1 Wandhalterung 2 Danke!! |
||
GRID04
Ist häufiger hier |
#1167 erstellt: 30. Sep 2009, 17:47 | |
@prami: 1. JA 2. JA Lochabstände 400 x 400 -S |
||
prami
Ist häufiger hier |
#1168 erstellt: 30. Sep 2009, 23:13 | |
thx |
||
prami
Ist häufiger hier |
#1169 erstellt: 02. Okt 2009, 10:44 | |
Noch eine Frage dazu: Welche würdet ihr bevorzugen? |
||
kr-teddy
Stammgast |
#1170 erstellt: 02. Okt 2009, 12:27 | |
Ich denke Artikelnummer: 180404006947! Weil macht mit den zwei haltern nen stabileren eindruck wie die mit einem! Gruß TEDDY [Beitrag von kr-teddy am 02. Okt 2009, 12:28 bearbeitet] |
||
koopie
Ist häufiger hier |
#1171 erstellt: 03. Okt 2009, 11:05 | |
Hallo, hat einer von euch an dem 8404 eine PS3 angeschlossen und spielt Fifa09 bzw. Fifa10? Finde bis jetzt nicht die zufriedenstellende Bildeinstellung.Also falls das auch jemand spielt, würde ich mich über Einstellungen freuen - wenns geht auch die Einstellungen für Bluray über PS3. Danke |
||
cg-23
Ist häufiger hier |
#1172 erstellt: 07. Okt 2009, 12:32 | |
Hi, ich bin seit gestern Besitzer eines 8684 und bekomme es nicht hin meine Bildeinstellung zu speichern. Gerät ist auf "zu Hause" eingestellt daran kann es also nicht liegen. Tue mich auch sonst noch sehr schwer mit dem Einstellungs Menü. War bisher von meinem Samy gewohnt das ich jeden Modus einstellen konnte wie ich es wollte. Sprich Dynamisch, Standart, Film und Benutzerdefieniert jeweils mit meinen persönlichen Werten. Das muss doch bei Philips auch gehen oder? Heute waren dann auch noch die zugewiesenen Geräte im Home Menü verschwunden warum auch immer. Muss ich mit einer bestimmten Taste jede Einstellung speichern oder hat jemand sonst eine Idee was ich verkehrt mache? |
||
hiphop_clown
Stammgast |
#1173 erstellt: 07. Okt 2009, 14:18 | |
Beim Philips musst du eigentlich garnichts speichern, das Ding ist, dass du beim Philips nicht verscheiden Einstellungen auf einen Anschluss "speichern" kannst, sondern pro Anschluss immer nur einen! Beispiel: - HDMI Port 1: hat Einstellung A - HDMI Port 2: hat Einstellung B Es geht nicht: - HDMI Port 1: hat Einstellung A unter "Kino" abgespeichert und Einstellung B unter "Sport" oder so Greetz MaRio |
||
sebe
Stammgast |
#1174 erstellt: 07. Okt 2009, 19:12 | |
Kam von der Reparatur wieder zurück,Ton beim einschalten wieder ok. Haben das SSB getauscht. MFG Sebe |
||
berkens
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1175 erstellt: 09. Okt 2009, 08:31 | |
Hi Marian,
Mit neuer Firmware gibt es bei mir wieder die Infoleiste. Firmware Upgrade - Software 29-09-2009 (Versie: 000.026.058.005) Nederlands http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-5785.html Grusse, Ben... P.S. eine neue Feature: Scenea unter dem Home. Sieht aus wie ein digitale Photo-leiste. [37PFL8404] [Beitrag von berkens am 09. Okt 2009, 09:18 bearbeitet] |
||
Zebra_02
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1176 erstellt: 09. Okt 2009, 12:46 | |
das scenea ist sowas wie ein bilderrahmen. bilder auf usb stick laden.bild auswählen und er wird dir auf dem schirm angezeigt. nach 2,5 stunden scenea betrieb schaltet sich der tv automatisch aus(ist so gewollt) |
||
HHer
Ist häufiger hier |
#1177 erstellt: 09. Okt 2009, 12:59 | |
Moinsen, mal ne Frage bevor ich mir das Gerät zulege. Wieviel verbraucht es denn nun? Philips gibt folgendes an: Energieverbrauch (normal) 146 W Stromverbrauch 220 W Was heißt denn normal?^^ Und gibts auch nen Stromsparmodus oder ähnliches? Und würdet ihr den Kauf empfehlen bzw. seit ihr zufrieden mit dem Gerät? Ich meine 750€ sind nicht teuer für die Ausstattung und auf LED kann ich verzichten, da meiner Meinung nach noch nicht ausgereift und zu teuer. Vielleicht kann mir auch noch wer die Unterschiede zu den Modellen 42PFL8684H und 42PFL8694H aufzeigen, die auf der philips-site gar nicht zu finden sind, aber z. B. bei idealo. sind das neue modelle? Viele Grüße Ich |
||
rondewe
Neuling |
#1178 erstellt: 09. Okt 2009, 19:22 | |
Moin, die 8684H und 94H sind Sondermodelle des 8404H. Unterschiede http://www.hifi-foru..._id=152&thread=5067. Ich hab' den 8694H von EXPERT aus folgenden Gründen: 1. Lagerware. Ich möchte nicht 6 Wochen warten, wenn ich mich entschieden hab. 2. Der Glasfuß und insbesondere die FB waren mir den Aufpreis (naja wert. 3. Der Verkäufer ist ein Nachbar, d..h. es gab die Kiste €150.-- günstiger und noch ein CAM-Modul for free Bin bisher sehr zufrieden... kann ich nur empfehlen. Stromverbrauch hab' ich nicht gemessen, war aber auch kein Kriterium für mich, solange er nicht zieht wie'n Heizlüfter. |
||
HHer
Ist häufiger hier |
#1179 erstellt: 11. Okt 2009, 07:23 | |
Hab mir den TV nun gestern online bestellt, also den 8404, ich hoffe das war die richtige Entscheidung. Soll ja der beste TV in der Preisklasse bis 1000€ sein. An sich gefällt mir der 7404 zwar besser, weil man da die Boxen nicht sieht, aber LAN, Ambilight und da mehr Formate gelesen bzw. verarbeitet werden können, haben meine Entscheidung dann auf den 8404 fallen lassen. Klar die 9000er Serie sieht vom Design her besser aus und technisch sind die sicherlich auch besser, aber das war mir das Geld nicht wert. |
||
paulpanzer
Ist häufiger hier |
#1180 erstellt: 11. Okt 2009, 17:51 | |
Das war eine gute Entscheidung für den 8404. Habe ihn jetzt seit ca. 4 Wochen und bin immer noch sehr zufrieden, Ambilight ist z.B. ein nettes Feature. Viel Glück mit dem Neuen. |
||
ceesthoen
Stammgast |
#1181 erstellt: 11. Okt 2009, 18:22 | |
Zum Stromverbrauch: für die Bildeinstellung gibt es ein "Stromspar-Modus" der anscheinend weniger Energie verbraucht aber auch "Dunkeler" ist, meiner Meinung nach. |
||
HHer
Ist häufiger hier |
#1182 erstellt: 11. Okt 2009, 20:10 | |
Finds halt nen bissel komisch, weil Strom - und Energieverbrauch für mich das gleiche sind. |
||
ceesthoen
Stammgast |
#1183 erstellt: 11. Okt 2009, 20:14 | |
Eh, ja, Strom- und Energieverbrauch sind indertat das gleiche, aber wass meinst du ?? Es gibt im Menu ein Art "Öko" für Bild der weniger Energie=Strom verbrauchen soll, nachgemessen habe ich das nicht, aber im Demo-Menu kann mann sich dann anzeigen lassen wieviel mehr oder weniger Strom=Energie verbraucht wird. |
||
HHer
Ist häufiger hier |
#1184 erstellt: 12. Okt 2009, 07:18 | |
Philips gibt folgendes an: Energieverbrauch (normal) 146 W Stromverbrauch 220 W Schaut man bei den Händlern steht da 260 Watt... Was denn nun? Ach ja und noch eine Frage: Sollte man das aktuelle Update nach Erhalt des Gerätes einspielen? Manchmal sind Updates ja Verschlimmbesserungen. [Beitrag von HHer am 12. Okt 2009, 07:19 bearbeitet] |
||
heyhope
Hat sich gelöscht |
#1185 erstellt: 12. Okt 2009, 18:19 | |
Wie kann man die Senderliste auf Werkseinstellung zurückstellen? Das sie wieder normal nach Namen Sortiert sind? Besteht die Möglichkeit? |
||
paulpanzer
Ist häufiger hier |
#1186 erstellt: 12. Okt 2009, 19:45 | |
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update (Version: 000.026.058.005) ? Was ist verändert oder verbessert, was ggf. verschlechtert? |
||
einZel
Ist häufiger hier |
#1187 erstellt: 12. Okt 2009, 21:27 | |
schau mal Neue Firmware 000.026.058.005 für den 8404 / 8654 / 8694 |
||
HHer
Ist häufiger hier |
#1188 erstellt: 13. Okt 2009, 15:05 | |
Philips Software scheint ja nicht so der Knaller zu sein... wie bei Microsoft scheinen die Kunden die Tester zu sein... |
||
kr-teddy
Stammgast |
#1189 erstellt: 13. Okt 2009, 17:27 | |
Hatte zwei Samsung LCD, hab nen HP Laptop, ne Playstation 3 usw. und überall ist der erst Kunde Tester! Kenne gar keine Firma mehr die komplett ausgereifte Produkte auf den Markt bringt! Gruß TEDDY [Beitrag von kr-teddy am 13. Okt 2009, 17:28 bearbeitet] |
||
Mibra1
Inventar |
#1190 erstellt: 14. Okt 2009, 08:25 | |
Hi Leute. Ich würde gerne Werbung für dieses Thema machen. Ich möchte eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen an der aktuellen Philips Software erstellen und diese dann weiterleiten. Es wäre nett von euch wenn ihr einfach mit ein paar Stichpunkten eure Vorschläge einbringt. Außer der genannten Liste werde ich auch einen Link mit dem Thema an Philips weiterleiten und wer weiß vielleicht wird bei bei großer Beteiligung der ein oder andere Vorschlag umgesetzt. Ich denke ein Versuch ist es Wert. http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=5870 Bitte keine großen Diskussionen im Tread damit er übersichtlich bleibt. Danke |
||
ansgar.h
Ist häufiger hier |
#1191 erstellt: 14. Okt 2009, 09:00 | |
Hallo Leute, nochmals zu leidigen Thema des selbstständigen Ausschalten beim 42PFL8654. Ich mußte diese Problematik nun leider des öfteren feststellen und möchte nun langsam mal etwas dagegen unternehmen. Soll ich mich eurer Meinung nach besser an den Verkäufer (MM-Emden) wenden, oder direkt an Philips?? Sollte das Problem nämlich nach erfolgloser Reparatur weiterhin bestehen, möchte ich die Kiste spätestens beim 2. Mal zurückgeben. Bei wem melde ich mich also wegen dieses Problems?? An diejenigen unter euch, die das gleiche Problem haben bzw. hatten: Ist das Problem erfolgreich behoben worden oder besteht es weiterhin?? Was wurde genau gemacht? Diese "Infrarotkabelaustauschgeschichte" klang bisher nicht allzu vielversprechend. Danke für eure Hinweise!! |
||
hiphop_clown
Stammgast |
#1192 erstellt: 14. Okt 2009, 09:29 | |
Also soweit ich weiss, soll das Ausschalt-Problem mit der aktuellen FW behoben worden sein, oder? Hatte ich zumindest schon mehrfach gelesen! Greetz MaRio |
||
ansgar.h
Ist häufiger hier |
#1193 erstellt: 14. Okt 2009, 09:41 | |
Tatsächlich? Habe ich dann wohl überlesen. Ich habe die letzte Version noch nicht draufgespielt. Werde ich heute Abend dann mal nachholen. THX!! |
||
f3star
Ist häufiger hier |
#1194 erstellt: 14. Okt 2009, 11:24 | |
an der Firmware lags wohl nicht. Meiner war deshalb 3x in der Reperatur und Freitag kam er zurück mit getauschter Hauptplatine. Seitdem noch kein Ausschalten. |
||
MrNJOY
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1195 erstellt: 14. Okt 2009, 19:19 | |
Hat der 37PFL8404 eigentlich einen dvb-t tuner? Habe einen 7330 da konnte ich im servicemenue den dvb-t tuner aktivieren. Ist der preis von 899,- ok(otto versand) |
||
einZel
Ist häufiger hier |
#1196 erstellt: 14. Okt 2009, 19:41 | |
Für solche fragen gibt es auch die philips webseite , da hättest viel viel schneller eine antwort bekommen. Und ja hat der 8404. Philips 37PFL8404H I-net preis ab 709,-- |
||
HHer
Ist häufiger hier |
#1197 erstellt: 15. Okt 2009, 08:47 | |
Mal ne Quizfrage, da ich immer noch auf Lieferung des 42PFL8404 warte... Meint ihr, der 42ZV635 von Toshiba ist besser als der 42PFL8404??? Könnte den für den gleichen Preis bekommen... aber der Toshi spiegelt, also warte ich einfach mal ab, was mit Hermes vorbeibringt. [Beitrag von HHer am 15. Okt 2009, 16:58 bearbeitet] |
||
Mibra1
Inventar |
#1198 erstellt: 17. Okt 2009, 12:37 | |
Hi Leute. Wollte mal kurz wegen dem SPDIF Audio Ausgang Fragen. Kann ich über HDMI an den TV gehen und dann über ein koaux Kabel in nen Onkyo oder kann der 8404 das Signal nicht durchschleifen ? |
||
ahasver
Stammgast |
#1199 erstellt: 18. Okt 2009, 00:12 | |
Werkseinstellung gibt es nicht. Das was Philips so nennt, meint nur ein paar Bildeinstellungen. Was Du meinst, ist wohl eine komplette Sendersuche. Das geht über Einstellung/Einstellung der Sender/Automatische Einstellung/Senderliste neu installieren... (Dort u.U. noch vor Suchbeginn über Einstellungen die Volständige Suche wähle) Schon x-mal machen müssen, dauert leider 'ne Stunde, wenn man vollständige Suche macht. Ob die Schnellsuche ebenfalls alphabetisch sortiert - keine Ahnung, die (standardmäßige) Schnellsuche findet bei meinem Netzbetreiber kein einziges Programm. Das Ergenis der vollständigen Suche ist jedenfalls immer alphabetisch Sortiert innerhalb der Kategorien HDTV, sonst DVB-C-TV, analoges TV, DVB-C-Radio. |
||
onload
Stammgast |
#1200 erstellt: 19. Okt 2009, 09:01 | |
Hallo, ich bin seit Samstag von der Röhre auf den 42PFL8404H/12 umgestiegen und hab da zwei Fragen an die Profis. 1. Manchmal hab ich das Gefühl das z.B. Personen oder Dinge die sich auf dem Bildschirm bewegen total schnell dargestellt werden, ist das normal ? Ich habs mit dem LG 390 und mit der Dream 8000 getestet und irgendwie kommt mir alles fast übertrieben dynamisch vor. 2.Bei Filmen im Kinoformat hab ich an den Bildrändern so einen leichte feine durchgezeichnete Linie, so 2px breit, besonders fällts "oben" und "unten" auf - wo kommt das bitte her ? Egal welche DVD ich da reinlege (LG 390) oder ob es von der Dream kommt. Das muss am TV liegen. Viele Grüße und DANKE Andreas |
||
Mibra1
Inventar |
#1201 erstellt: 19. Okt 2009, 09:08 | |
Hi Leute hat denn von euch niemand ein HDMI Gerät direkt am Tv und den Tv über Coax an einen AV Receiver geschlossen. Bekommt ihr da den Ton durch? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht darkdreamer am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 13 Beiträge |
42PFL8404 ps305 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 15 Beiträge |
Verpackung 7606k TOXIE am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Problem philips 42PFl8404 H bambuswolle am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 42PFL8404 un Playstation 3 asgard85 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Philips 37PFL8404H Tony17 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 9 Beiträge |
37PFL9604H (Bericht) BlackPassion am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön QH am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 2 Beiträge |
42PFL8404 2. Reparatur ps305 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01 zeroxman am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605