HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » (BERICHT) Philips 42PFL8404 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
(BERICHT) Philips 42PFL8404+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
yahoo70
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#1051
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||||
Ja das ist eine Tastenkombination. Anschließend noch die Info-Taste und du bist im SAM-Menü. Das man dort mitgeloggt wird kann ich nicht bestätigen. War dort auch schon drinn und habe sogar den Fernbedienungsassi freigeschaltet, ne Zeit später hatte ich nen Überspannungsschaden(HDMI-Eingänge und ein paar andere Sachen gingen nicht mehr). Habe den zur Reparatur gehabt, mit aktivierten Fernbedienungsassi. Die haben ohne irgendetwas zu sagen oder so das Mainboard auf Garantie getauscht. Also nichts mit loggen. Aber dennoch kann ich immer wieder sagen, VORSICHT im SAM!!! Eine falsche Einstellung und das Gerät kann Schrott sein!!! |
||||||||||
ansgar.h
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#1052
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||||
Ok, vielen Dank. Werde da mal ein bisschen rumstöbern ohne etwas zu ändern, denn eigentlich bin ich mit der Kiste ziemlich zufrieden. Bild ist klasse, Ton naja. |
||||||||||
|
||||||||||
mansen
Stammgast |
17:11
![]() |
#1053
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||||
hab mir den philips nun auch gekauft, 738€ inkl. (myby aktion) ![]() leider ist er schon 3 mal einfach komplett ausgegangen... der tv knackt dann ganz laut und startet wieder neu! beim ersten mal dachte ich er ist durchgeknallt ![]() da es bis jetzt nur beim stöbern in den menüs passierte, gehe ich mal von einem softwarefehler aus. hat das evtl. noch jemand beobachtet ![]() |
||||||||||
yahoo70
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#1054
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||||
Das hatte meiner auch nach der Überspannung. Bei mir trat es meistens beim Zappen auf. Es war schon daran zu merken, dass das EPG (oben) beim Zappen nichtmehr weg ging. Beim Zappen auf den nächsten Kanal Peng und aus. Dann trat es aber immer häufiger auf, auch beim Schauen ohne irgendwas zu schalten. Philips hat ihn abgeholt, nach 9Tagen war er wieder da. Es wurde ein neues Board eingebaut. Allerdings hatte ich nochmehr Fehler, wie weiter vorn schon beschrieben mit den HDMI-Eingängen. Hatte vorher auch verschiedene Firmware Versionen getestet,brachte nichts! Es liegt nicht an der Soft, jedenfalls lags nicht bei mir daran. Tip von mir, ruf bei Philips an und lass ihn reparieren. |
||||||||||
matko1
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:16
![]() |
#1055
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||||
Hä??? |
||||||||||
mansen
Stammgast |
20:56
![]() |
#1056
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||||
@yahoo70 das wäre übel, nen neuen lcd lass ich nicht mehr direkt repaieren (habe da schlechte erfahrungen gemacht). ich warte jetzt noch die nächste firmware ab, danach spreche ich mal mit den philips leutz. ![]() |
||||||||||
BlackPassion
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#1057
erstellt: 20. Aug 2009, |||||||||
Guten Abend. Habe genau dasselbe Problem mit meinem 37 PFL 9604r. Und das kotzt mich halt echt mega an, schon 5mal war es bestimmt. Naja mit Philips hab ich telefoniert, schon 2mal. Die haben aufjedenfall kein Plan. Er meinte zu mir am Telefon ja ich soll das Software-Upgrade abwarten. Oder ihn abholen lassen, wobei er meinte da ich ja gesagt habe das es nur ab und zu vorkommt, sie ihn halt testen und wenn er bei den nicht ausgeht können sie auch nichts reparieren. Finds echt schlimm und es geht auch anderen leuten so mit einem 9604r. Die Frage ist halt nun echt was machen... [Beitrag von BlackPassion am 20. Aug 2009, 22:02 bearbeitet] |
||||||||||
Apophys
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#1058
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||||
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meinem Neuen Philips 47PFL8404H in Verbindung mit meinem Laptop (Fujitsu Siemens PA 3553). Verbunden ist es über HDMI, der PA 3553 hat eine ATI Mobility Radeon HD 3470 Hybrid X2 Grafikkarte. Auf der Fujitsu Siemens Site gibt es aber leider nur den alten Treiber hier AMD RS780/M82 Driver Version:8.502 080603a 066118C Datum:03.06.2008. Gibt es da eine Aktuellere Version für meine Grafikkarte? Unter ati.amd.com finde ich keine Treiber für eine Mobility Radeon HD 3470 (mit ATI Hybrid CrossFireX). Die Einstellungen (Bildverbesserungsoptionen im PC Modus deaktiviert) habe ich auch schon gemacht aber das ändert nicht an dem Problem. |
||||||||||
CRenk
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:23
![]() |
#1059
erstellt: 21. Aug 2009, |||||||||
Also ich bin nun auch stolzer Besitzer eines PFL 8404 mit 42 Zoll diagonale. Bei mir ergeben sich 2 Probleme... 1. Wenn ich kein Kabel anschließen, was ich vor hatte, da er ja nen DVB-T Receiver integriert hatt, findet er keine Programme! Muss ich DVB-T extra anmachen, oder etwas noch anschließen? 2. Die Bildeinstellungen...man kann ja bei den ganzen Einstellungen soooo viel falsch machen..ich hatte für meinen alten Samsung Plasma nen link von znet, wo die perfekten Einstellungen in einer Dunkelkammer mit einem Testbild erzeugt wurden...gibt es dieses auch für den Philips? Nutze momentan die Standart Einstellungen und bin so habwegs zufrieden....ich meine...da geht noch was :-) Also gibt es Einstellungen für DVD, die mit einem Testbild gemacht wurden sind und die ein sehr gutes ERgebnis erzielen? Wäre über postings und Vergleichmöglichkeiten dankbar...so kann man bissle rumtesten :-) |
||||||||||
yahoo70
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#1060
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||||
@ CRenk, wie du schon richtig erkannt hast, hat das Gerät einen DVB-T Tuner (Empfänger) integriert. Das heißt aber noch lange nicht, dass du ohne DVB-T Antenne auskommst denn die ist nicht integriert! Sprich: kommplett ohne Kabel/Antenne gibts auch bei dem Gerät kein Bild! Das mit den Einstellungen für das "perfekte" Bild ist eine sehr subjektive Sache, einer mags eher so-der andere eben ganz anders...Alleine schon das viel diskutierte HDN-Motion mit dem sogenannten "Soap-Effekt" ist von einiegen sehr beliebt (wie zB. von mir), für die meisten aber nicht ertragbar so das sie deshalb sogar auf die 100 Hz verzichten, weil ohne HDN-Motion keine 100Hz! Desweiteren hängt es auch sehr von Faktoren wie Signalstärke der Sender, Lichtverhältnisse, Quelle des Bildes usw. ab. Es gibt zwar die Borsch-DVD (oder so ähnlich heißt die), wo man das "optimale" Bild einstellen kann, aber das wird dann auch nur für DVD/BR gelten. Wenn du dann über DVB-T fern schaust, werden die Einstellungen sehr wahrscheinlich nicht "optimal" sein. Fazit: teste einfach die Einstellungen durch und suche dir die FÜR DICH am besten befundenen Einstellungen pro Quelle. |
||||||||||
Schinzie
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#1061
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||||
betreibt einer von euch den 8404 mit einem 7.1 oder 5.1 system? gruß [Beitrag von Schinzie am 22. Aug 2009, 16:44 bearbeitet] |
||||||||||
Apophys
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#1062
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||||
So ich habe nun alles versucht um das Problem zu lösen, leider ohne Erfolg, ich konnte noch nicht einmal rausfinden was denn das Problem ist (ATI oder Philips). Nun sicher ist das Ich den Laptop auf zwei anderen LCD TVs getestet habeund des kamm zu keinen Bildaussetzern. Ich hatte vor her auch ein 32PF5321 der hatte auch nie Probleme mit dem Laptop. Nunja ich gehe davon aus das es am Philips 47PFL8404H liegt da die Software ja auch noch einhaufen anderer Maken hatt, wzb. die Widergabe von XVIDs (AVI) über die Medienfreigabe. Die Widergabe ist am ruckelln! Und dann noch das Bildflackern, das hat mein alter Kasten nicht gehabt, was meine ich mit Bildflackern? Wenn man nun z.B. ein Standbild hat (PC Desktop/Spiele-Konsole/Pause einer Wideregabe) kann man recht deutlieg sehen, dass, das Bild alle paar sekunden Hell oder Dunkel wird das nicht so toll ist wie ich vinde. Ich werde den Kasten wohl zurück geben da ich mit den Technischen Problemen nicht klar komme. |
||||||||||
blackdevil1987
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#1063
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||||
Vl einfach nur ein Panel fehler? oder ein anderes technisches problem. geht mir bei meinem samsung b750 genau so, alle sagen top bild und bei mir, ruckelt es usw. extrem! Deswegen würd ich mich für nen 46PFL7404H oder 47PFL8404H entscheiden. ist der einzige unterschied wirklich nur Ambilight Spectra 2? das hat allerdings nicht mit der bildquali zu tun das Ambi, stimmt das? das is lediglich diese licht einflüße von der seite? Das wichtigste für mich bildquali. verwende hd reciever, digital tv + hd programme! ps3 + blueray. |
||||||||||
infinityfan
Neuling |
11:22
![]() |
#1064
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||||
ich hab da mal eine frage betreffend der epg elektronischer program guide kann man beim 42pfl8404er eine erinnerung für eine kommende sendung aktivieren (zumindest laut handbuch). ich habe das gestern versucht mit der anleitung und hab es nicht hingekriegt. was ich gemacht habe: ich bin in den program-guide gegangen (¨ber die "guide" taste) und habe dann die ganzen sendungsdetails gesehen mit den aktuellen sendungen. wenn ich jetzt zum beispiel eine sendung auf pro7 sehen möchte und dort eine erinnerung einstellen. ich drücke nun, wie im handbuch beschrieben die taste "info" um danach "erinnerung aktivieren" zu können. wenn ich info drücke passiert gar nichts und im "options" menu habe ich auch keine möglichkeit eine erinnerung zu aktivieren. vielleicht kennt jemand das problem? der link zum handbuch ist unten angefügt und der abschnitt wo das beschrieben wird ist auf seite 96. ![]() wäre für hilfe sehr dankbar, denn das ist ein sehr hilfreiches gadget für mich! |
||||||||||
SiENcE
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#1065
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||||
Also. Schalte erstmal in den Optionen ein, das alle Infos fürs EPG von den Sendern bezogen werden. (Falls du nämlich deinen 8404 nicht am Internet hast, bleibt der EPG schwarz oder du hast andere Problemchen.) Dann einfach "Info-Taste" drücken. Gesetz dem Fall Du nutzt DVB-T/C hast du dann die Aktuellen Infos der Sendung. Dann kannst Du die "Options-Taste" drücken und dort die Erinnerung aktivieren. Das klappt bei mir. |
||||||||||
infinityfan
Neuling |
11:59
![]() |
#1066
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||||
danke erstmals für deine schnelle antwort. ich habe das gerät ganz normal mit dem ethernetkabel an meinen router angeschlossen und di ganzen sendungs-informationen (was, wann etc.) empfange ich auch ohne probleme. ich habe auch keine probleme mich mit dem net-tv zu verbinden. also internetverbindung ist alles i.o. ich habe das ganz normale tv-kabel aus der dose angeschlossen und schaue moment so tv. oder ist die erinnerungsfunktion so nicht möglich? wenn ich die info taste drücke passiert gar nichts und bei den "optionen" kann ich auch keine erinnerung aktivieren. warscheinlich liegt das prblem bei mir und nicht am tv! ![]() ![]() |
||||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
14:11
![]() |
#1067
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||||
es gibt doch 2 arten von "epg" oder? einmal das von tvtv, welches sich die Daten ausm Netz holt, oder aber, wie oben erwähnt, das von den Sender ausgestrahlte... kann es sein, dass du über tvtv das epg aufrufst? meine darüber geht es nämlich nicht! anders ausgedrückt, ist unten links irgendwo ein tvtv Logo? Greetz MaRio |
||||||||||
Schinzie
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#1068
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||||
wiederhole^^ gruß |
||||||||||
yamakue
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#1069
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||||
ich mit 5.1 |
||||||||||
infinityfan
Neuling |
20:58
![]() |
#1070
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||||
@ hiphop clown ja genau unten rechts ist das tvtv logo. also funktioniert das nicht wenn ich das gerät mit dem ganz normalen tv-kabel anschliesse? wie müsste ich denn vorgehen? wäre schade... ich kenn mich leider zu wenig damit aus und darum bin ich für infos sehr dankbar! *tschuldigung |
||||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
21:40
![]() |
#1071
erstellt: 24. Aug 2009, |||||||||
ich meine, bin gerade leider nihct zu hasue, aber irgendwo im menu oder so, kann man das einstellen, woher das EPG seine Daten herbekommen soll... ich glaube, da müsstest du wie weiter oben schonmal wer erwähnt, "Sender" oder sowas ähnliches auswählen... bin mir da gerade leider absolut nicht sicher, sorry! Kann wer anders der gerade zu Hause ist, vielleihct was dazu sagen? Greetz MaRio |
||||||||||
infinityfan
Neuling |
06:25
![]() |
#1072
erstellt: 25. Aug 2009, |||||||||
das hab ich gefunden aber dann findet er gar keine sender informationen. ich werd mal schauen wenn meine Pay-TV-Box angekommen ist ob es dann besser funktioniert. danke erstmals! |
||||||||||
ArminS.
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#1073
erstellt: 25. Aug 2009, |||||||||
Hi, ich habe meinen 47er per HDMI an meinem Onkyo 806. Für TV-Ton über 7.1 habe ich den TV über Koax-Kabel angeleint. |
||||||||||
schokokaktus
Ist häufiger hier |
06:32
![]() |
#1074
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||||
Hmmm...Gestern Abend hab ich mal ein bisschen länger Fernseh geguckt und davor auch wii gespielt. Also..war der Fernseher rund... ca.5-6 stunden am Stück in Betrieb. Und Plötzlich ging der Fernseher aus, so als hätte jmd auf den 'Powerknopf' gedrückt. Danach konnte ich den Fernseher per Fernbedienung einfach wieder an machen und er lief auch ganz normal weiter. Frage is jetz, ob hier jmd schonmal das Selbe erlebt hat? Oder wie ihr mit der Situation umgehen würdet. Bei ersten Anzeichen von Fehlfunktionen direkt einschicken lassen, oder wenns jetz wieder normal funktioniert einfach behalten |
||||||||||
f3star
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#1075
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||||
Es gibt schon 2 Threads dazu. Ich habe den gleichen Fehler seit 2 Wochen und meinen 8404 gestern abholen lassen. ![]() ![]() |
||||||||||
Schinzie
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#1076
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||||
@armin und yamanuke habt ihr HDNM an,wenn ja,wie macht ihr das mit der LipSync? gruß |
||||||||||
sLay3rt
Neuling |
12:22
![]() |
#1077
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||||
Hallo zusammen, hab den langen Thread so gut es geht durchgestöbert. Man liest ja immer das der 42PFL8404H kein Input-Lag haben soll, bzw. nur ein ganz geringes (korrigiert mich wenn ich was überlesen habe) Gilt das auch für die 37 Zoll Ausführung also den 37PFL8404H? Danke und Grüße Achja, was ist: HD Natural Motion weil das soll man ja beim zocken ausstellen |
||||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
14:21
![]() |
#1078
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||||
HDNM ist ein Bildver(-schlimmm-)besserer, der das Bild "verbessert". und jap... das gilt auch für den 37"! Greetz MaRio |
||||||||||
PeriXX
Neuling |
18:32
![]() |
#1079
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||||
Ich habe mir den Thread nun wirklich gut angeschaut... Ich lese überall "kein input-lag"... Wir haben bereits einen Sony KDL-40Z4500 Mit diesem Programm ( ![]() Meine Frage lautet: Hat jemand solche Messungsergebnisse für den Philipps 32PFL8404? Oder noch genauere Erfahrungen/Meinungen zum input-lag des 8404 im Vergleich mit anderen LCDs? Vielen Dank im Vorraus... mfg Peri [Beitrag von PeriXX am 26. Aug 2009, 18:32 bearbeitet] |
||||||||||
ArminS.
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#1080
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||||
Hi, habe HDNM auf "minimum". Bei DVD und BD (LG 370) keine Probs mit evtll. Delay - bei einem Sony-HD-Recorder habe ich ca. 20ms Delay, die ich allerdings an meinem Onkyo korrigiert habe. ByeArmin |
||||||||||
Schinzie
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#1081
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||||
laut philips gibts bei dieser modellreihe einen variablen soundelay von 20-1000ms, je nach Bewegungsanteil. DA die meisten reciever aber nur bis 200ms gehen, würde ich gerne wissen,wie man sowas dann anschließt,ohne dem Umweg über den TV zu gehen (der 7.1 ton gar nicht weiter leiten kann). gruß |
||||||||||
snowy99
Neuling |
07:15
![]() |
#1082
erstellt: 28. Aug 2009, |||||||||
Hallo Leute, die neue firmware ist draußen. Kann mir einer sagen wo man nachlesen kann, was alles geändert wurde. Die EPG Vorschau bei umschalten der Kanäle geht ist wieder nicht drin, wie es diese bei den ersten Firmware gab. Sonst kann ich keine unterschied sehen, was sich zu der letzten software geändert hat. Weis jemand, ob es den flash-player für den integrierten Browser geben wird. Dann könnte man ganz bequem über den TV sich z. B. das Angebot von voxnow, rtlnow, pro7 oder ard mediathek anschauen. edit: Q5481_0. 26.38.22 Only one analogue channel is stored after performing digital cable (DVB-C) installation. (Only applicable to country, Netherland) -> ist für uns uninteressant [Beitrag von snowy99 am 28. Aug 2009, 07:33 bearbeitet] |
||||||||||
lukedan80
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#1083
erstellt: 28. Aug 2009, |||||||||
Also ich habe mir die neue Filmware gerade aufgespielt, der Infobalken Fehlt wieder aber ich kann auch sonst keine Veränderung feststellen. Der Infobalken wird laut Philips, (habe heute Morgen angerufen) in den nächsten updates wieder integriert, wann das aber sein wird konnte mir keiner sagen. Service gleich null. |
||||||||||
Kraftus
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#1084
erstellt: 29. Aug 2009, |||||||||
Dafür kann der Service ja nichts. Da kann man sich nur über die Programmierer beschweren. Der Service von Philips ist klasse, nie einen besseren erwischt. Wegen dem Pixelfehler jetzt schon mehrmals mit dem Service telefoniert und jedes mal sehr nette Leute erwischt. Auch was die Kulanz bei Fehlern angeht sehr gut. Normal wird erst ab mehreren Pixelfehlern ausgetauscht, Philips tauscht schon bei einem einzelnen ohne Probleme. |
||||||||||
Magonuz
Neuling |
11:15
![]() |
#1085
erstellt: 29. Aug 2009, |||||||||
Hi Bei meinem 8404 funktioniert der Kanalraster nicht mehr. Wenn ich auf OK drücke steht nur "Leer". Sender weiterschalten über Programm +/- Taste geht. hab jetzt mal das .22 upgrade raufgespielt. Aber immernoch das Problem. Gabs das Problem schonmal und weiß einer vllt. wie das zu fixen ist. Grüße |
||||||||||
johnsteve
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#1086
erstellt: 30. Aug 2009, |||||||||
kann der 8404 über den usb eingang full hd filme abspielen? oder nur über blu ray oder hdmi via pc zu erreichen? |
||||||||||
Liquidspace
Stammgast |
17:35
![]() |
#1087
erstellt: 31. Aug 2009, |||||||||
Hi Leutz! Möcht mich hier auch mal kurz einbringen... Hab mir zwar den 47" 7404 gegönnt - is aber eh gleich bis aufs Ambilight - deshalb eine Frage: Bild ist eigentlich sehr gut bis auf eine Sache: Schwarzwert - war, sobald es dunkel wurde, doch sehr enttäuscht von einem eher dunklen grau als schwarz...das konnte mein 32er Samsung billig lcd von vor 2 Jahren auch...kann ich eigentlich die Hintergrundbeleuchtung manuell einstellen oder geht das nur automatisch über das eingebaute Feature? Falls ich das Teil nicht etwas dunkler bekomme erwäge ich eine Rückgabe bzw. Tausch - da gibts nur 1 Problem: hab den philips um 860€ neu bekommen - gibts was vergleichbares mit besserem Schwarzwert um das Geld? Danke euch! lg |
||||||||||
auchda
Inventar |
17:41
![]() |
#1088
erstellt: 31. Aug 2009, |||||||||
Hallo Vielleicht hast du die Helligkeit und den Kontrast zu hoch gestellt. Den dynamischen Kontrast und Hintergrundbeleuchtung kann man ausstellen. Stell mal den Kontrast auf 75, Helligkeit auf 45. Damit habe ich einen annehmbaren Schwarzwert. Egal ob Samsung, Sony usw. nehmen sich alle nicht viel, Ist eben LCD bedingt, das der Schwarzwert nicht optimal ist. Oder einen Plasma, da ist das schwarz sehr gut. Sonst bleibt nur ein LED-LCD, da ist schwarz, schwarz.-) Ist alles eine Preisfrage. mfg [Beitrag von auchda am 31. Aug 2009, 19:26 bearbeitet] |
||||||||||
Liquidspace
Stammgast |
17:13
![]() |
#1089
erstellt: 01. Sep 2009, |||||||||
Danke, werds heut abend gleich mal ausprobieren...war halt nur vom Samsung gewohnt auch die Lampenhelligkeit manuell einstellen zu können - hat dann einiges gebracht - Helligkeit auch, die hab ich jetzt eh bereits auf 45 - mal schuan ob weniger Kontrast was bringt Würde es auch vielleicht helfen eine Art Rahmen (in grau, silber oder weiss) um das Gerät herum zu basteln - verbessert das den subjektiven Schwarzwert (da ja dann der direkte Vergleich mit dem schwarzen Rahmen fehlt)? [Beitrag von Liquidspace am 01. Sep 2009, 17:15 bearbeitet] |
||||||||||
liable
Stammgast |
17:23
![]() |
#1090
erstellt: 01. Sep 2009, |||||||||
Finde ich schon.... vor allem beim Sony (Weiß nicht wie der genau heißt), fand ich, dass er durch den weißen Rahmen nen schöneren Schwarzwert vorgaukelte ![]() |
||||||||||
indiestefan
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#1091
erstellt: 01. Sep 2009, |||||||||
Habe seit heute auch den 8404 in 42" ! Bis jetzt durchweg beeindruckt... Was mich wohl ein bisschen stört ist das mein SAT-Receiver über Scart nicht die beste Bildqualität bringt. Aber da muss wohl mal ein HD-Receiver mit HDMI her. Zu meiner eigentlich Frage: Ich habe den Fernseher derzeit noch im Auslieferungszustand. Soll ich die aktuelle Firmware von der Philips Homepage installieren? Habe hier so viel fehlerhaftes über Firmware gelesen... |
||||||||||
liable
Stammgast |
22:22
![]() |
#1092
erstellt: 01. Sep 2009, |||||||||
Solange ich hier im Forum niemanden von sinnvollen Verbesserungen schreiben sehe... lass ich die Finger von Hardwareupdates... meine Faustregel ![]() |
||||||||||
indiestefan
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#1093
erstellt: 02. Sep 2009, |||||||||
Also die Firmware erstmal im Auslieferungszustand lassen??? Sieht das hier jeder so? Oder gibt es in der Auslieferungs-Firmware bekannte Bugs? |
||||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
13:22
![]() |
#1094
erstellt: 02. Sep 2009, |||||||||
Also ich habe die vorletzte Firmware drauf... die aktuelle habe ich mir noch nicht gezogen, da dort dann der info Balken der Sender fehlt... sprich die eine davor kann ich empfehlen... weiss jetzt nicht welche das ist... Greetz MaRio |
||||||||||
SiENcE
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1095
erstellt: 02. Sep 2009, |||||||||
Also ich habe bei meinem 47pfl8404 die neuste Firmware (0.26.38.22) drauf. Ich glaube verändert hat sich nichts, außer das NetTV jetzt gefühlt ein bisschen schneller läd. Sonst alles wie vorher. Das vorletzte Update hatte bei mir übrigends den TvTv EPG gefixt. |
||||||||||
lukedan80
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#1096
erstellt: 03. Sep 2009, |||||||||
Wo bekommt man den die vorletzte Filmware mit Infobalken her?? Kann sie einer hochladen?? |
||||||||||
prami
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#1097
erstellt: 03. Sep 2009, |||||||||
Hab in dem Thread jetzt nichts gefunden. Hat schon mal jemand den 8404 direkt mit dem 9603 verglichen?? Preislich sind sie ja im Moment auf dem selben Niveau. Welcher ist besser?Der Neue aus der Mittelklasse,oder das ältere Premium-Gerät? lg |
||||||||||
SiENcE
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#1098
erstellt: 03. Sep 2009, |||||||||
@lukedan80: Mein LCD sagte es mir ;-), es kam ne Meldung, das er sich selbst über das Internet updaten will. Hab ihn am Internet drann. Auf der Webseite is momentan noch die alte. |
||||||||||
GRID04
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#1099
erstellt: 03. Sep 2009, |||||||||
So...dachte ich gebe meinen Senf auch nochmal dazu ![]() @ Apophys - was soll man dazu sagen .. nicht wirklich etwas neues was du da erzählst .. hast du den meinen Tip befolgt und den Laptop mithilfe eines DVI -> HDMI Adapter angeschlossen ? Es ist bekannt das die neues Serie teilweise Probleme mit dem HDMI-Handshake hat. Wenn du auf DVI wechselst kannst du dieses Problem umgehen und dein Bild wird auch nicht schlechter. Einizger Nachteil - DVI überliefert keinen TON sondern nur Bild. Aber ich bin mir sicher für das Problem findest du dann sicherlich auch eine Lösung ! Bildflackern ? Das klingt für mich eher nach Lichtsensor ![]() Gruß -S [Beitrag von GRID04 am 03. Sep 2009, 10:48 bearbeitet] |
||||||||||
kyote
Inventar |
12:45
![]() |
#1100
erstellt: 03. Sep 2009, |||||||||
Hallo, ich habe seit kurzem den etwas kleineren Fernsher dieser Reihe, und hab da ne Frage zu den Anschlüssen. Bei manchen weiss ich bisher noch nicht wofür sie da sind, bzw was sie machen. Gibt es da irgndwo ne Auflistung aller Anschlüsse? Im integrierten Handbuch finde ich auch nur die, die ich so schon selber erkannt habe. Klar sind mir: - HDMI - Digital Coax - Scart - Kopfhörer - USB - Stereo Audio Out - Svhs in - YBR in (oder so) - Kopfhörer - VGA Was nicht (ganz) klar ist: ![]() ![]() |
||||||||||
yamakue
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#1101
erstellt: 03. Sep 2009, |||||||||
Steht doch dran. Links Audio Chinch für den Componente, dadrüber Audio-IN als Klinke für die anderen Video-Eingänge(HDMI1-4 usw) und das an der Seite ist der Service-Zugang. [Beitrag von yamakue am 03. Sep 2009, 13:56 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht darkdreamer am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 13 Beiträge |
42PFL8404 ps305 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 15 Beiträge |
Verpackung 7606k TOXIE am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Problem philips 42PFl8404 H bambuswolle am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 42PFL8404 un Playstation 3 asgard85 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Philips 37PFL8404H Tony17 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 9 Beiträge |
37PFL9604H (Bericht) BlackPassion am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön QH am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 2 Beiträge |
42PFL8404 2. Reparatur ps305 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01 zeroxman am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605