Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Samsung LE-40M61B

+A -A
Autor
Beitrag
roger2002
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 14. Okt 2005, 14:13

H@ckepeter schrieb:
So meiner ist vorhin angekommen .


Positiv : Bild ist einfach super ! Keine negativen Effekte wie bei den Plasmas , keine False Contours . Keine Probleme mit dunklen Farbverläufen (Aufpixeln etc). Kontrast , Schwarzwert und vor allem die Bildschärfe einfach super . Gerät ist absolut geräuschlos , auch bei sehr hellen Bildern , kein surren oder sowas .


Helligkeitssensor habe ich auch deaktiviert , hat imho auch beim S5H nicht so 100% toll funktioniert .


So Ton ist für mich absolut akzeptabel . Rest läuft eh über Anlage .



Gruß Hacke


Hallo Psycho-Chicken und H@ckepeter,
kann eure Berichte nach zwei Testabenden mit dem Samsung nur bestätigen. Ich bin erstaunt, welche Farben und Detailsauflösung dieses Gerät anbietet. An die Größe des
Bildes muß ich mich noch gewöhnen (gerade beim Fußball).
Meine Güte, bei den gesichtgepuderten hübschen Moderatorinnen sieht man sogar die Sommersprossen im Ausschnitt , allerdings beim Polittalk auch den einen oder anderen Pickel im Gesicht des Vielredners . Studiofarben und -tönungen, die ich auf meinem Sony 100 HZ 82cm noch nie bemerkt habe. Aber das Nachregulieren kenne
ich auch.
Netzkabel war bei mir dabei. Das war aber auch alles.
Jetzt überlege ich mir den Kauf folgender Kabel ( was haltet ihr davon ?) :
1.Oehlbach XXl Chartkabel Serie 90 blau € 62,99 (1,0 m)
2. HDMI Kabel 2m AIV Deep Blue 39,99;
3. Audio Quest HDMI-DVI Adapter 44,99; beide für die Zukunft
oder hat das jetzt schon Vorteile ?

By the way : wie würdet ihr den Topfield 5500 (Sat)Twin-Tuner anschließen, immer per scart ?
Beim terr.(Kabel)Anschluss, den ich auch habe, kann ich garnicht erkennen, welches Kabel oder welcher Adapter da notwendig ist.
Welche Kabel verwendet ihr für DVD ( ich habe einen älteren Aiwa bleibt wohl nur Scart)?


[Beitrag von roger2002 am 14. Okt 2005, 14:15 bearbeitet]
H@ckepeter
Stammgast
#352 erstellt: 14. Okt 2005, 14:46
So konnte mich grad mal wieder losreissen .

Gucke grad "Batman Begins" ... Hammer ! Der Film hat soviele dunkle Szenen (Stichwort:Farbverläufe) aber bei keiner erlaubt sich der 61er eine Schwäche . Aber das nur am Rande .

Ich hab momentan alles nur über Billig Scart Kabel angeschlossen , daher kann ich dazu wenig sagen . In 2 Wochen werd ich mir einen Denon DVD Player holen , dann kann ich auch mehr zur Verkabelung sprich HDMI oder Component sagen .

Ach das wichtigste noch , auch ich habe keinen Pixelfehler .

@Margaan ist echt ein Superteil . Ich freu mich auch tierisch .


So weitergucken ...Gruß Hacke
roger2002
Ist häufiger hier
#353 erstellt: 14. Okt 2005, 17:17
Pixelfehler habe ich auch keine. Und die Sicherheitssteckdosen-Leiste mit zentralem Ausschalter verwende ich auch. Ich empfinde dies sogar als äußerst
praktisch, denn damit schalte ich gleich zig Standbys
gleichzeitig aus.
OriginalBuckRogers
Stammgast
#354 erstellt: 14. Okt 2005, 18:36
@hackepeter: erstmal vielen dank für deine eindrücke!

du schreibst dass du bei diversen dvds (the crow) das bild auf deinem sammy als besser empfindest als auf einem pana plasma?! das wäre ja hammer wenn das gerät wirklich so gut ist denn gerade die pana 500er-plasmas haben IMO wirklich ein traum-bild! hattest du den panasonic plasma selbst zuhause oder vergleichst du hier mit eindrücken die du eventuell bei vorführungen im großmarkt bekommen hast? ich schwanke nämlich zur zeit noch zwischen unterschiedlichen geräten (u.a. auch der pana plasma und der sammy lcd) und kann mich wohl nur auf die meinungen aus diesem forum verlassen da die geräte bei unseren hiesigen großhändlern leider erbärmlich präsentiert werden.
H@ckepeter
Stammgast
#355 erstellt: 14. Okt 2005, 19:35
Also meine Aussage bezog sich auf (nur) "The Crow" weil ich mit dieser , nicht besonders hochqualitativen , DVD bei den Fachhändlern im Umkreis sozusagen hausieren gegangen bin .

So und das Bild war auf meinem vorherigen Samsung S5H ziemlich bescheiden , aber eben auch auf dem 50er und 500er von Panasonic . Die Zuspielung bei den Händlern war auch über Scart , genauso wie bei mir im Moment auch (Nur hab ich schlechtere Kabel) . Sprich da ist bestimmt noch Spielraum nach oben .

Der 61er Samsung hat hier imho einfach das bessere Bild . ("Punkt")

Ich werde aber vlt die Tage nochmal mehr dazu schreiben . Ich habe heute 4 DVD's geguckt , davon 2 eher mäßiger Quali und ich bin schlicht begeistert . Auch grade bei meinem Sichtabstand von ca 3m .

Gruß Hacke
Audio
Hat sich gelöscht
#356 erstellt: 14. Okt 2005, 19:48
Hallo!

Die Aussage in der audiovision hinsichtlich des besseren Bildes des Toshiba gegenüber dem des Samsung kann ich auch nicht nachvollziehen!

Ich habe letztens beide gesehen (Zuspielung HD über Astra) und fand den Samsung wesentlich besser! Besseres Schwarz,
bessere Raumtiefe und Farben sowie null Nachzieheffekte!
Der Angestellte des Geschäftes wollte mich zwar nicht an das Setup der beiden Geräte ranlassen, aber unter den Bedingungen war der Samsung einwandfrei besser! Bin mal auf den 46 Zöller gespannt! Viel Spaß mit euren Geräten!



Gruß



audio
puh_102
Stammgast
#357 erstellt: 15. Okt 2005, 07:49

H@ckepeter schrieb:
So meiner ist vorhin angekommen .

Konnte mich eben kaum losreissen , habe mir erstmal "The Crow" eine Weile angeguckt , sozusagen meine Problem DVD . Die sah nämlich auf dem S5H und den Pana's 50 u. 500 net sehr schön aus .

Positiv : Bild ist einfach super ! Keine negativen Effekte wie bei den Plasmas , keine False Contours . Keine Probleme mit dunklen Farbverläufen (Aufpixeln etc). Kontrast , Schwarzwert und vor allem die Bildschärfe einfach super . Gerät ist absolut geräuschlos , auch bei sehr hellen Bildern , kein surren oder sowas .

Negativ : Auch bei mir fehlte ein Stromkabel ...
Wie sowas passieren kann ist mir schleierhaft . Aber auch ich hatte noch ein neues Kabel im Haus , also kein Problem .

Gehäuse-Rahmen spiegelt halt , finde ich auch etwas zu stark . Bin am überlegen ob ich da mal Tönungsfolie verkleben werde , aber das hat Zeit .

Helligkeitssensor habe ich auch deaktiviert , hat imho auch beim S5H nicht so 100% toll funktioniert .


So Ton ist für mich absolut akzeptabel . Rest läuft eh über Anlage .

Naja näheres , wenn ich noch mehr Eindrücke gesammelt habe .

Gruß Hacke


Wieso hast du denn schon soviele unterschiedliche Fernseher gehabt?
gruß puh102
cessi
Stammgast
#358 erstellt: 15. Okt 2005, 08:44
Ich habs getan !
Hab den 61er gerade bestellt bei Hificomponents für 2.650,- €.
Angeblich ist er sofort lieferbar und soll bereits am Dienstag bei mir eintrudeln.

Freu mich schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten.

Gruß
cessi
Joe_Genius
Ist häufiger hier
#359 erstellt: 15. Okt 2005, 09:25
Ich habe ihn mir gestern bei Topvision bestellt. Hab vorher bei denen angerufen und gefragt wie es mit der Lieferzeit nun aussieht und er meinte in 10 Tagen müsste ich ihn haben.
Aber die Lieferzeit ist mir nicht sooo wichtig, ich hoffe einfach das er dann einwandfrei bei mir steht ohne Mängel wie z.B. ... ich wills gar nicht aussprechen. Fängt mit P an und hört mit ixelfehler auf.
cessi
Stammgast
#360 erstellt: 15. Okt 2005, 09:39

Joe_Genius schrieb:
Ich habe ihn mir gestern bei Topvision bestellt. Hab vorher bei denen angerufen und gefragt wie es mit der Lieferzeit nun aussieht und er meinte in 10 Tagen müsste ich ihn haben.
Aber die Lieferzeit ist mir nicht sooo wichtig, ich hoffe einfach das er dann einwandfrei bei mir steht ohne Mängel wie z.B. ... ich wills gar nicht aussprechen. Fängt mit P an und hört mit ixelfehler auf.


Das Angebot von Topvision hatte ich auch gesehen, kannte den Händler aber bisher nicht. Bei Hificomponents habe ich in den letzten 5 Jahre schon sehr oft bestellt und es hat immer alles reibungslos geklappt, daher hatte ich mich dafür entschieden.

Gruß
cessi

PS.: So und jetzt da ich die Kiste bestellt habe möchte ich bitte nur noch positive Beiträge und keinerlei negativen Erfahrungsberichte uber den 61er lesen.
Method_Man
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 15. Okt 2005, 10:08
also mich würden eher die schwächen des Gerätes interessieren.

Die stärken kennen wir ja schon, gutes bild.....

PS: wie sieht es eigentlich mit dem Anschliessen eines PC aus?
Da ich kein Satellit Fernsehn habe oder sowas möchte ich mein HDTV material vom PC her anschauen.
Funktioniert das gut mit diesem Gerät??


[Beitrag von Method_Man am 15. Okt 2005, 10:16 bearbeitet]
daco
Neuling
#362 erstellt: 15. Okt 2005, 10:15
@cessi: Will auch dort bestellen- komme aber auf 2670 Euro per Nachname+Versicherung. Was ist bei Dir anders ???
Matrix555
Stammgast
#363 erstellt: 15. Okt 2005, 11:13
Hi, ich habe auch einen Samsung bei TopVision bestellt, 10 Tage Lieferzeit wurde mir am Telefon mitgeteilt.

Es ist ja traurig das man das Gerät nicht richtig ausschalten kann.
Sollte man noch einen Schalter in die Leitung einbauen?
Er wäre ja sonst immer in Standby.
Audio
Hat sich gelöscht
#364 erstellt: 15. Okt 2005, 11:17
@Matrix555

Hey!

Kaufe dir eine Master/ Slave-Steckerleiste oder eine Netzleiste mit Schalter! Problem gelöst! Gute Ausführungen
findest du bei Conrad!

Gruß



audio
H@ckepeter
Stammgast
#365 erstellt: 15. Okt 2005, 11:42
Bitte hier nicht zu einem Händlerthread umfunktionieren .
Aber kurz Topvision war einfach super , hab da 2 Geräte bestellt . Super kurze Lieferzeit , immer akteulle Angaben im Webshop usw.


Was soll ich denn negatives berichten , wenns nichts gibt . Außer den Dingen die ich schon geschrieben habe ???

PC schließ ich wahrscheinlich nachher mal an . Also werde dann nochmal was schreiben .
HunterSL
Neuling
#366 erstellt: 15. Okt 2005, 12:03
Aufgrund der fast nur positiven Erfahrungen, die hier berichtet werden, habe ich mich fast für den Sammy entschieden.

Hat jemand Erfahrung wie die Qualität ist, wenn man analoges Sat-PAL-Signal über Scart zuspielt?
Habe als Receiver den Radix Alpha 10. Kann leider nicht sagen, ob er ein RGB Signal ausgibt. Habe leider keinen Zugriff auf digitales Sat-Fernsehen, da mein Vermieter sich noch nicht durchringen konnte, unsere Haus-Sat-Anlage auf Digital umzustellen

Wie sehen eigentlich normale Video-Aufnahmen auf dem LE40M61B aus, wenn sie über Scart (kein RGB) zugespielt werden? Habe noch eine riesige Videosammlung hier, teils in SP und teils in LP aufgenommen. Wird die, gegenüber DVD, schlechte Videoqualität gnadenlos aufgedeckt und es erwartet einen ein mieses Bild? Hätte man in diesem Fall sogar Vorteile, wenn man den Videorekorder über HF-Kabel verbindet, welches das Bild ja etwas unschärfer machen sollte?

Kann jemand berichten, wie das Bild ist, wenn ich die Xbox über RGB-Scart und nicht über YUV anschließe?

Ihr merkt wahrscheinlich schon, dass ich mich mit LCD-Fernsehern allgemein noch nicht so gut auskenne. Ich bin aber schon intensiv am Suchen, da meine nächste Anschaffung die Xbox 360 ist...

Gruß
Stefan
roger2002
Ist häufiger hier
#367 erstellt: 15. Okt 2005, 12:22

Matrix555 schrieb:
Hi, ich habe auch einen Samsung bei TopVision bestellt, 10 Tage Lieferzeit wurde mir am Telefon mitgeteilt.

Es ist ja traurig das man das Gerät nicht richtig ausschalten kann.
Sollte man noch einen Schalter in die Leitung einbauen?
Er wäre ja sonst immer in Standby.


Hallo, Standby verbraucht nach Angaben Samsungs sowieso nur
3 Watt. Aber die Steckerleiste ist wirklich praktisch,sonst
würde z.B. bei mir auf dem TV Rack incl.PC daneben schon jetzt ein wahrer Christbaum leuchten.
77Tommy
Stammgast
#368 erstellt: 15. Okt 2005, 12:40
ich habe sooooooooooooooooooooo einen hals.
heute nun sollte mein samsung kommen, ich rufe bei saturn an, wo die herren denn bleiben.
nach einigem peinlichen weiterverbinden wurde mir mitgeteilt, termin heute stimmt - aber samsung wurde vergessen - grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
vernünftiger abteilungsleiter schickt jetzt son hansel mit pkw los - jede weiter verschiebung habe ich abgelehnt.
jetzt muss so ne arme sau von hannover nach hildesheim fahren - ist mir aber SCHNURZ.
der kamerad ist bereits wieder überfällig - wehe , wehe, der kommt nicht!!!!!!

gruss - 77Tommy
Method_Man
Ist häufiger hier
#369 erstellt: 15. Okt 2005, 13:10
@77Tommy

Und was bringt dein Post den usern die sich für einen Samsung interessieren!?!?
Ishikawa
Ist häufiger hier
#370 erstellt: 15. Okt 2005, 13:11
Hi,
ich würde gerne von einem der glücklichen Samsung-Besitzer wissen, ob das Display am Standfuß geneigt werden kann. Ist da ein Gelenk für Einstellmöglichkeiten verbaut???

Ich möchte diesen TV ebenfalls bald kaufen und würde ihn wahrscheinlich etwas unter Augenhöhe aufstellen. Darum möchte ich gern wissen, ob man das Display etwas kippen kann.

P.S.:
Wäre einer der Besitzer eventuell so freundlich, sich die Mühe zu machen, ein Bild von der mehrfach kritisierten Fernbedienung zu uppen? Mich würde auch interessieren, ob das Gehäuse wirklich hörbare Schwingungen verursacht; bedingt durch die Lautsprecher. Ist die Verarbeitung des Gehäuses gut???

Habt Dank im Voraus...


[Beitrag von Ishikawa am 15. Okt 2005, 13:13 bearbeitet]
77Tommy
Stammgast
#371 erstellt: 15. Okt 2005, 13:25
das bringt all denen, die ihn im internet gekauft haben, die erkenntnis, es richtig gemacht zu haben.
und wohl auch allen, die ihn noch kaufen wollen!!

77Tommy
wimtom
Stammgast
#372 erstellt: 15. Okt 2005, 14:17
Kann jemand der stolzen Besitzer etwas zum Thema Delay berichten. Für mich wäre das sehr interessant.

lG
Thomas
H@ckepeter
Stammgast
#373 erstellt: 15. Okt 2005, 14:30

Ishikawa schrieb:
Hi,
ich würde gerne von einem der glücklichen Samsung-Besitzer wissen, ob das Display am Standfuß geneigt werden kann. Ist da ein Gelenk für Einstellmöglichkeiten verbaut???

P.S.:
Wäre einer der Besitzer eventuell so freundlich, sich die Mühe zu machen, ein Bild von der mehrfach kritisierten Fernbedienung zu uppen? Mich würde auch interessieren, ob das Gehäuse wirklich hörbare Schwingungen verursacht; bedingt durch die Lautsprecher. Ist die Verarbeitung des Gehäuses gut???

Habt Dank im Voraus...


Nein . Wäre aufgrund des Gewichts des Displays auch schwierig . Also Wandmotage und kippen . Schwingungen ??? Ne bis jetzt nicht , empfinde den Klang nach ein bisschen Einstellen im Equalizer ziemlich gut . Allerdings hab ich auch nicht bis zum Anschlag aufgerissen .



Bitte sehr .

Zum Thema Videos , erwarte einfach ein schlechtes Bild , da wirst du leider auch mit einem noch so guten Kabel nichts machen können , grad bei LP Aufnahmen . Konsole hab ich nicht , kann ich nichts zu sagen .

Delay , hilf mir auf die Sprünge was meinst du damit ? Verzögerung beim Bild , Ton ???

Gruß Hacke


[Beitrag von H@ckepeter am 15. Okt 2005, 14:33 bearbeitet]
Ishikawa
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 15. Okt 2005, 14:55
Vielen Dank für das Photo der Fernbedienung H@ckepeter.
Die ist.. nun ja... wirklich nicht besonders hübsch.
Die Remote wirkt auf den ersten Blick, als ob sie zu einem Gerät gehöre, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Und auf dem Bild machen die Knöpfe für Lautsstärke und Kanalwechsel auch keinen besonders robusten Eindruck.

Das ist mir jedoch nicht so wichtig, denn der LE-40M61B ist zur Zeit ein fast konkurrenzlos gutes Angebot. Ich kauf mir das Teil bestimmt auch bald


Also dann nochmal Danke für das Bild.
Alfredo156
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 15. Okt 2005, 15:34
Hallo Zusammen

Da ich eigentlich schon länger den Pana TH-37-PV500 favorisierte wollte ich doch noch abwarten und den Sammy mal live testen. Hatte ihn zwar auf der IFA schon live gesehen, allerdings ausschliesslich mit HD-Material.

Um so mehr, war ich besonders auf das analoge PAL Signal gespannt. Und siehe da, trotz des eher schwachen Signals im heimischen MM, war ich wirklich überrascht über das gelungene Bild. Die Quali schwankte jeh nach Sender aber in Summe war es doch ganz OK. Da hatten andere Geräte das weit aus schlechtere Bild.

Das einzig was mich wirklich schockte war der Preis.
Satte 3990.00 Euronen hier im Ösi-Land!!! Keine Ahnung weshalb das Gerät hier bei uns über EUR 1000.00 mehr kosten als in Deutschland.

So, nun hab ich ihn gesehen und muss mich entscheiden.
Pana oder Sammy ???? Beide haben klar Vor- u. Nachteile aber irgendwie bin ich mir einfach noch nicht ganz schlüssig :-(((( Da ich in mir sowieso aus Deutschland holen würde, wäre auch der Preis nicht wirklich ausschlaggebend.

Wer hier hat oder hatte das selbe Problem und wie hat sich der oder würde sich der Jenige entscheiden ???


Gruss
Alfredo
suction
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 15. Okt 2005, 15:45
Hallo allerseits,

bin auch kurz vor dem Bestellen, und wollte mal wissen, welche Wandhalterung die zum LE-40M61B passt, empfiehlt? Wichtig waere mir, dass der Abstand zur Wand moeglichst gering ist. Was ist von der Original-Samsung zu halten, hat die jemand? Gibts noch was Besseres? Die Samsung kostet im Imkernetz so um die 90 EUR, was habe ich davon, mehr zu investieren? Wieviele Schrauben mit welcher Laenge / Durchmesser wuerdet ihr fuer eine Backstein-Aussenwand empfehlen. Und, als letzte Frage (ich hoer ja schon auf!), ist der Samsung Halterungstechnisch nach irgendeinem Standard gebaut, oder muss ich beim Kauf der Halterung auf etwas achten?

Vielen Dank fuer eure Hilfe!
Starwash
Stammgast
#377 erstellt: 15. Okt 2005, 15:51
@suction:
nachdem du diesen Thread schon länger beobachtest, müsstest du eigentlich auch folgenden Beitrag von mir und anderen gelesen haben....

http://www.hifi-foru...6100&back=&sort=&z=3

ab Beitrag 109...

Gruß
Starwash
cessi
Stammgast
#378 erstellt: 15. Okt 2005, 16:04

daco schrieb:
@cessi: Will auch dort bestellen- komme aber auf 2670 Euro per Nachname+Versicherung. Was ist bei Dir anders ???


Der Preis bei mir war 2650 Euro zzgl. Versand, Nachnahme und Versicherung.

Hier Auszug der Auftragsbestätigung:

Bestellter Artikel: LCD 40 Zoll Samsung LE-40M61B
> Menge: 1
> Preis in Eur: 2650,00
> Lieferstatus : sofort lieferbar
>
> Versandkosten in EUR: 60,00 (innerhalb Deutschlands)
> Nachnahmegebühren in EUR: 6,90
> Transportversicherung in EUR: 6,00
>
> Rechnungsbetrag in EUR: 2722,90
> enthaltene Umsatzsteuer (16%) in EUR: 375,57
>
> Zahlungsart: Zahlung per Nachnahme
H@ckepeter
Stammgast
#379 erstellt: 15. Okt 2005, 16:36

Alfredo156 schrieb:
Hallo Zusammen

Da ich eigentlich schon länger den Pana TH-37-PV500 favorisierte wollte ich doch noch abwarten und den Sammy mal live testen.

Wer hier hat oder hatte das selbe Problem und wie hat sich der oder würde sich der Jenige entscheiden ???
Gruss
Alfredo


Tja wie ich mich entscheiden würde , brauch ich ja nicht nochmal zu posten . Wobei bei mir die Wahl zwischen dem 42er Pana 500 und dem 61er Sammy stand .

Zum Thema Fernbedienung muß ich noch sagen , daß mir zumindest die Knöpfe von der Griffigkeit und Anordnung sehr gut gefallen . Das Aussehen , naja ... es ist halt eine Fernbedienung .
OriginalBuckRogers
Stammgast
#380 erstellt: 15. Okt 2005, 16:50
sein wir mal ehrlich. wem interessieren ton oder fernbedienung - letztenendes kommts doch nur aufs bild an

oder: was nützt die schönste fernbedienung und der wuchtigste sound wenn das bild nix taugt. :prost:

btw. @H@ckepeter:
wenns nicht zuviele umstände macht könntest du eventuell ein, zwei fotos von deinen besagten dvds reingeben, gerade dunkle szenen wie in "batman begins" oder in "the crow" wären interessant aber auch mal was helles.

wäre nett
puh_102
Stammgast
#381 erstellt: 15. Okt 2005, 17:15
Hallo
Jungs berichtet doch lieber mehr über den Samsung.Ich will alles wissen.Hat schon jemand das Ding an einer Konsole gehabt.
gruß puh102
wimtom
Stammgast
#382 erstellt: 16. Okt 2005, 05:35
ja mit Delay ist der Zeitunterschied zwischen Bild und Ton gemeint.
Kann hierzu jemand etwas berichten?

lG
Thomas
cessi
Stammgast
#383 erstellt: 16. Okt 2005, 05:39
Weiß vieleicht jemand ob es für den 61er Samy eine passende Konsole oder ein Untergestell gibt ? (Ähnlich wie bei den Pana Plasmas z.b.)
H@ckepeter
Stammgast
#384 erstellt: 16. Okt 2005, 08:40

wimtom schrieb:
ja mit Delay ist der Zeitunterschied zwischen Bild und Ton gemeint.
Kann hierzu jemand etwas berichten?

lG
Thomas


Zum Internen Ton , kann ich nicht feststellen.
Mit Anlage , ja .

Hier ein paar Bilder . (The Crow und Batman , später .)




wimtom
Stammgast
#385 erstellt: 16. Okt 2005, 08:59
mit den integrierten Lautsprechern dürfte es kein delay geben, wäre ja auch ein Witz.
Ist das Delay über die Anlage deutlich spürbar, soweit dies subjektiv so zu beurteilen ist? Ich meine: Kommt der Ton deutlich nach dem Bild, z.B. bei Lippenbewegungen und dem gehörten Ton oder einer zuknallenden Tür ( Tür ist zu Ton kommt versetzt) ?
Danke für deine Bemühungen
lG
Thomas
celle
Inventar
#386 erstellt: 16. Okt 2005, 09:18
Wow, hier ist ja seit meiner Abwesenheit eine Menge los gewesen!
Klingt ja alles sehr vielversprechend!

Hoffe nun auch auf einen massiven Preisrutsch beim 32" Modell.
Irgendwie hat den kaum einer im Netz im Angebot...
Wenn diese blöde Panelknappheit nicht wäre, würden bestimmt schon jetzt die großen LCD´s 300-500 EUR weniger kosten

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 16. Okt 2005, 09:18 bearbeitet]
Cyberworker
Ist häufiger hier
#387 erstellt: 16. Okt 2005, 09:31
Eine kurze Frage an alle die den Samsung bereits im Wohnzimmer stehen haben: Wie beurteilt Ihr die Qualität der Gerätelautsprecher?
77Tommy
Stammgast
#388 erstellt: 16. Okt 2005, 09:44
halloo cyberworker -
qualität der lausprecher empfinde ich als völlig ausreichend. ich habe zwar den ton über eine anlage laufen, müsste aber gar nicht sein. habe kein knacken und auch kein brummen.
das einzige , was mich etwas irritiert, wenn ich den samsung anmache, kommt kurz ein lautes knacken. ich hoffe, das muss so sein!!!!

gruss - 77Tommy
roger2002
Ist häufiger hier
#389 erstellt: 16. Okt 2005, 09:50

cessi schrieb:
Weiß vieleicht jemand ob es für den 61er Samy eine passende Konsole oder ein Untergestell gibt ? (Ähnlich wie bei den Pana Plasmas z.b.)



Hallo cessi,

ich habe mir dieses Rack bestellt. Bin damit sehr sehr zufrieden. Schaut wirklich toll aus und ist äußerst praktisch aufgeteilt. Sendung kommt schnell und ist sehr sicher verpackt, der Versandhändler freundlich.


http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem
roger2002
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 16. Okt 2005, 10:00

Cyberworker schrieb:
Eine kurze Frage an alle die den Samsung bereits im Wohnzimmer stehen haben: Wie beurteilt Ihr die Qualität der Gerätelautsprecher?



Hi,

für den Alltagsgebrauch , Nachrichten, Sport etc reicht es
allemal. Kein Knacken übrigens beim Einschalten 77tommy !

Allerdings schalte ich natürlich beim Filmprogramm meinen Mehrkanalverstärker ( mit Subwoofer etc )an, wie vorher beim Sony 100HZ auch schon. Aber erst jetzt entsteht über das tolle Bild wirklich ein Kinogefühl.
H@ckepeter
Stammgast
#391 erstellt: 16. Okt 2005, 10:15
Naja , knacken ... es ist ein Umschalten des Relais .

Das ist ganz normal und bei mir auch nicht besonders laut .

OriginalBuckRogers
Stammgast
#392 erstellt: 16. Okt 2005, 10:19
@H@ckepeter: vielen dank für die bilder!
J.Rolf
Neuling
#393 erstellt: 16. Okt 2005, 10:38
Hey, habe seit Freitag meinen Sami. Hat bei Top-Visionshop super geklappt. Donnerstag bestellt, nächsten Freitag da.
Stromkakel war auch keins dabei und leider liegt ein Pixelfehler an. Wenn mans weiß ärgerlich, zu sehen aber nicht. Bild über Digi-Sat gut, über DVD sehr gut, und das mit billigst Kabeln.
So jetzt meine Frage: Wie erreiche ich die beste Verbindung zwischen DVD und Sami?
Gutes Scartkagel
Gutes RGB Kabel
DVI- HDMI Kabel

Wäre super wenn jemand anwortet der weiß wo von er spricht.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Audio
Hat sich gelöscht
#394 erstellt: 16. Okt 2005, 10:45
Hey J.R.!

Wenn man der audiovision glauben kann, dann erreicht man über YUV ein leicht besseres Bild als über HDMI! Danach folgen die anderen Verbindungen! Probleme soll es angeblich nur beim Einsatz eines DVI/HDMI-Adapters gegeben haben! Über diese Notlösung wollte der Samsung nur noch 1280 x 720 rausrücken!

Hoffe, dass ich dir helfen konnte



Gruß




audio
kaminski
Neuling
#395 erstellt: 16. Okt 2005, 10:53
@ hackepeter

Die bilder sehen echt super aus! Aber was ist denn beim letzten Bild passiert?! Das Schwarz ist nur noch ein grelles blau während bei den anderen Aufnahmen die cinemascope-balken optisch gar nich vom schwarzen rahmen zu unterscheiden sind...
Ralf2001
Inventar
#396 erstellt: 16. Okt 2005, 11:32

kaminski schrieb:
@ hackepeter

Die bilder sehen echt super aus! Aber was ist denn beim letzten Bild passiert?! Das Schwarz ist nur noch ein grelles blau während bei den anderen Aufnahmen die cinemascope-balken optisch gar nich vom schwarzen rahmen zu unterscheiden sind...


Beim letzten Bild ist Hintergrundleuchtung viel heller (und damit auch die gesamte Helligkeit des Fotos viel höher) albei den Bildern zuvor, daher erklärt sich dann auch der hellere Bildeindruck
OriginalBuckRogers
Stammgast
#397 erstellt: 16. Okt 2005, 12:04
kann man die hintergrundbeleuchtung beim sammy denn überhaupt manuell regeln? ich meine irgendwo gelesen zu haben dass das doch nicht möglich sein soll.
cosmic_gate
Inventar
#398 erstellt: 16. Okt 2005, 13:26
@H@ckepeter:

Danke dir für die Bilder. Aber ich hätte eine Frage an dich. Mit welcher Art Kabel ist denn dein DVD Player am TV verbunden?
H@ckepeter
Stammgast
#399 erstellt: 16. Okt 2005, 13:34
Jo wie Ralf schreibt ^^
Das Foto von Gladiator ist übrigens von Heute morgen , der Rest von gestern Abend . Daher schon mal die unterschiedlichen Lichtverhältnisse . Ich hätte noch andere Fotos aus Gladiator SE reinstellen können , da hätte es ganz anders ausgesehen . Übrigens ist meine Kamera echt nicht besonders gut ...

Alle Bilder sind übrigens keine Standbilder !

Angeschlossen ist momentan alles über "No Name" Scart Kabel , wie schon mal oben geschrieben . DVD Player is auch nur so'n 0815 Pioneer . Wenn ich meinen neuen Denon habe mit YUV oder HDMI erwarte ich noch eine Verbesserung . Wobei das Bild jetzt schon fantastisch ist . Gladiator SE war einfach der Hammer , kein Vergleich zu meinem vorherigen S5H etc .

Mit sonntaglichen Grüßen Hacke

(p.s. Mit Hintergrundbeleuchtung meinte er meine Hintergrundbeleuchtung , nicht die vom LCD . )


[Beitrag von H@ckepeter am 16. Okt 2005, 13:39 bearbeitet]
cosmic_gate
Inventar
#400 erstellt: 16. Okt 2005, 14:18
Echt? Sogar besser als der Plasma? Cool Ich bin schon neugierig, wie die Bilder mit deinem neuen Player über YUV oder HDMI aussehen werden.

Einen sonntäglichen Gruß zurück und noch viel Spaß mit deinem neuen TV


Edit: Ich habe eine wichtige Frage vergessen. Könntest du bitte auch Bilder vom normalen TV Programm online stellen? Diese Frage ist für mich nämlich wichtiger als DVD.


[Beitrag von cosmic_gate am 16. Okt 2005, 14:45 bearbeitet]
Ralf2001
Inventar
#401 erstellt: 16. Okt 2005, 15:29

H@ckepeter schrieb:
Wobei das Bild jetzt schon fantastisch ist . Gladiator SE war einfach der Hammer , kein Vergleich zu meinem vorherigen S5H etc .

Mit sonntaglichen Grüßen Hacke


Oh, da bist Du mein Mann

Die Frage, die mich nämlich beschäftigt, ist wie normales TV auf diesem LCD aussieht, insb. eben auch im Vergleich zum Plasma S5H (auf den ich noch warte) und wo ich jetzt aber langsam unsicher werde, ob ich da nicht doch auf diesen LCD umswitche?!?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LE-40M61B vs. LE-40R72B
soundlover4711 am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  2 Beiträge
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht
Dream666 am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  3 Beiträge
Pioneer Plasma oder Samsung LCD
magra_de am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  6 Beiträge
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B
h3x0g3n am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  11 Beiträge
LE-40R74BD vs. LE-40M61B
Doom_Eye am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  24 Beiträge
LE-40M61B Tischfuß drehbar?
matfis am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  2 Beiträge
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B
nAiK am 09.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  5 Beiträge
SAMSUNG LCD oder Plasma
brandmaster am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  15 Beiträge
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000
Matrix555 am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  2 Beiträge
Samsung LCD oder Plasma?
sapix am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.656