HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40M61B | |
|
Samsung LE-40M61B+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
suction
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#251
erstellt: 06. Okt 2005, |||||
Ich wollte mir es vorab verkneifen, aber ich hab' mir schon sowas gedacht. Die Dinger werden einfach noch nicht ausgeliefert. Ich würde durch den Nordatlantik schwimmen, wenn ihn tatsächlich einer nächste Woche bei Kitchenland oder woanders tatsächlich bekommt. Und gedenken wir auch nochmal Screenmaxx, nach deren "verbindlicher, 100%iger sicherer Auskunft" der Sammi schon seit 3 Wochen bei mir sein müsste. |
||||||
cessi
Stammgast |
18:23
![]() |
#252
erstellt: 06. Okt 2005, |||||
Ich bin auch fest davon überzeugt, daß die Kisten einfach noch nicht ausgeliefert werden und auch noch keine genauen Termine bekannt sind. Alle namhaften und seriösen Inetshop Betreiber haben die Kiste noch nicht mal auf Ihrer Homepage gelistet (z.b. Hifi Regler, Redcoon, Promarkt, Hificomponents, Hirsch Ille etc.). Wahrscheinlich weil diese sich mit Phantasielieferterminen die Kundschaft nicht vergraulen wollen. Von den Anbietern die die Kisten angeblich sofort liefern können, habe ich zum Großteil noch nie was gehört und würde mich auch nicht darauf verlassen überhaupt ein Gerät von denen zu bekommen. Aber das jetzt sogar schon Küchenausstatter den Sami eher liefern können als namhafte und renommierte Homecinema Händler finde ich schon sehr bemerkenswert(' ![]() Gruß cessi PS: Der 61er Samsung hat ja diesen ominösen EISA Award gewonnen. Mich würde mal interressieren für was der überhaupt vergeben wird und was da getestet wird. Gibts den Test irgendwo zu lesen ? Und wenn ja welche LCDs wurden da noch getestet. Mich beschleicht nämlich irgendwie das Gefühl, das dieser Award irgendwie jeglicher Grundlage entbehrt und lediglich als Marketingsupport an zahlungskräftige Hersteller verschachert wird. Übrigens: Den letzten Eisa Award Winner in meinem Wohnzimmer (Thomson DLP 61er DLW) hab ich nach 2 Tage wieder zurückgeschickt, da wohl kein Jurymitglied das nervtötende Pfeifen der Kiste wahrgenommen hat. [Beitrag von cessi am 06. Okt 2005, 18:50 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Joe_Genius
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#253
erstellt: 06. Okt 2005, |||||
Naja Hificomponents.de hat ihn jetzt für 2598,- im Angebot. Mit ca. 7 Tagen Lieferzeit. |
||||||
ohne_Namen
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#254
erstellt: 06. Okt 2005, |||||
hi soviel ich weiß wird beim EISA Award hauptsächlich das design bewertet.in verbindung mit funktionalität und so aber nicht z.b. bildqualität bei lcd schöne grüße chris |
||||||
Balrog
Stammgast |
06:53
![]() |
#255
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Es sind ja mittlerweile eine Handvoll 40M61B-Besitzer hier vertreten. In der audiovision wurde bemängelt, dass der Ton nicht sonderlich gut sein soll. Bei Bässen würde sogar das Gehäuse klappern. Kann das jemand bestätigen oder entkräften? Im Übrigen wurden das extrem gute Bild und die perfekte Farbwiedergabe gelobt. Der Kammfilter wiederum sei nicht so dolle. In der Tat hat er vor allem auch deswegen gegen den Toshiba verloren, weil er "nur" 2 x Scart und 1 x HDMI hat. |
||||||
Schüssel
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#256
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Hab ich da was nicht mitgekriegt? Meines Wissens hat noch keiner einen LE-40M61B. |
||||||
Balrog
Stammgast |
07:13
![]() |
#257
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Urx, stimmt. Ich beobachte einfach zu viele Threads. ![]() |
||||||
MORBIDMARTIN
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#258
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
ZARSEN hat den 40er anscheinend auf Lager ! Der 40er ist mir aber definitv zu teuer ! Mich würde der Preis von dem 32 Zoll Gerät interessieren , der ist aber anscheinend noch gar nicht verfügbar. Meine Alternativen dazu sind der SONY KLV V32 A10 und der neue LG 32 LX2 ! Technisch können die beiden wohl sehr gut mithalten und für mein primäres Einsatzgebiet - die XBOX360 , sind wohl alle drei geeignet. Warten auf Termin und Preis des 32er Samsung werde ich trotzdem. |
||||||
suction
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#259
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Wie kommst du zu der Ansicht? |
||||||
oldsmobil
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#260
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Hallo all, nach langem Lesen, einem Besuch auf der IFA und nochmals langem Lesen hier im Forum habe ich mich für den Samsung LE-40M61B auf Grund meines geringen Sitzabstandes von ca. 2,50-3m entschieden. Nach telefonischer Rücksprache mit Zarsen habe ich gestern das Gerät bestellt. Der Sammy soll beim Großhändler von Zarsen auf Lager sein und bis spätestens Dienstag in Dresden vorrätig sein. Ich erhalte dann Info für Abholung, da ich in Dresden wohne. Mal sehen ob der Termin gehalten wird, da ich am Mittwoch bei Katronics war(wohne im selben Haus)und die Info erhielt - Lieferzeit ca. 4 Wochen. [Beitrag von oldsmobil am 07. Okt 2005, 13:17 bearbeitet] |
||||||
Schüssel
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#261
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Der Großhändler von Zarsen ist Samsung selbst! Nach allem was ich bisher hier gelesen habe wage ich jetzt mal folgende Prognose: Es ist eine größere Menge an Geräten im Ausfieferungslager von Samsung vorrätig welche ab der nächten Woche an die Händler ausgeliefert werden. Genau wie es Samsung kurz nach der IFA verkündet hat. Ich hoffe (im eigenen Interesse), daß ich mit dieser Vermutung richtig liege. Gruß, Thilo |
||||||
cessi
Stammgast |
14:27
![]() |
#262
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Hab ich auch gerade gesehen. Die haben in gestern neu ins Sortiment aufgenommen und heute gleich mal wieder den Preis von den besagten 2.598 auf 2.993 Euro nach oben gesetzt. |
||||||
suction
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#263
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Hi, das hört sich aber gut an. Bitte schreib uns doch deine Erfahrung, insbesondere ob der Sam Lüfter hat! Gruß, suction |
||||||
theo_tusch
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#264
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Hallo, bei topvision gibt es jetzt ein Knallerangebot: Samsung LE40M61 +Wandhalterung +HDMI Kabel für: 2629,-Euro. Das ist ja mal ein Angebot, oder ? Was meint Ihr ? |
||||||
Scaryman
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#265
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Habe ich auch schon gesehen und fand das sehr Günstig für nur 29 Eur mehr. Denke da werde ich mir anfang nächster Woche bestellen. |
||||||
Mutscho
Neuling |
19:29
![]() |
#266
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Ich habe den Samsung LE 32 M 61b bei Fa. Medianess, Berlin (www.medianess.de) für 2255 € gefunden. Kann jemand etwas über die Gepflogenheiten der Firma sagen? Service, Lieferzusagen usw. Danke Mutscho |
||||||
Mutscho
Neuling |
20:58
![]() |
#267
erstellt: 07. Okt 2005, |||||
Hallo, versteh die Antwort nicht. Der Preis ist nicht gestiegen. 7.10.2005 22.59: ![]() Mutscho [Beitrag von Mutscho am 07. Okt 2005, 21:55 bearbeitet] |
||||||
77Tommy
Stammgast |
09:49
![]() |
#268
erstellt: 08. Okt 2005, |||||
so, habe mir den test aus der "audiovision" auch mal reingezogen. das mit dem schlechtem ton macht mir nun aber doch etwas sorge. anderererseits hat er, soweit ich das richtig gesehen habe, auch analogen tonausgang. also zum hören über den reciver und boxen. ist nur etwas umständlich. aber sch...egal, jetzt habe ich ihn bestellt und da muss ich nun durch. er wird ja eh nie ausgeliefert....... positiv war aber auf jeden fall, dass er keine unangenehmen geräusche verursacht - die messung war hier negativ. gruss - 77Tommy ![]() ![]() |
||||||
mkoehler
Inventar |
09:55
![]() |
#269
erstellt: 08. Okt 2005, |||||
Was für TVs wurden denn getestet? Und wie viel das Ergebnis aus? Darf man das hier kundtun? Wär super! ![]() Habs grad gesehen. Alles klar! [Beitrag von mkoehler am 08. Okt 2005, 10:03 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
10:52
![]() |
#270
erstellt: 08. Okt 2005, |||||
Habe die AV im Abo! Im Test hatte der M61 als 40 Zöller den bisher besten Kontrast aller jemals getesteten LCD´s! Bestätigt auch meinen IFA-Eindruck! ![]() Da es wohl schwieriger ist bei großen LCD´s gute Kontraste zu erreichen, dürfte der kleinere LE32M61 eine Bombe sein! Ähnliches wird ja auch über die Sony-Modelle geschrieben. Hier soll der KLV-V32A10 weit besser (auch vom Schwarzwert) sein, als der KLV-V40A10! Dementsprechend ein super Testergebnis für den Samsung! Übrigens schneiden rein punktemäßig die guten LCD´s in der Regel gar besser ab als die besten Plasmas... Der Samsung bekam 74 Punkte, der Panasonic TH-42PV500 nur 71... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 08. Okt 2005, 12:15 bearbeitet] |
||||||
celino
Stammgast |
11:55
![]() |
#271
erstellt: 08. Okt 2005, |||||
Moin liebe Mitlesende, hatte diese Woche mal wieder ein wenig Zeit durch die hiesigen Elektrofachmärkte zu ziehen und konnte mir dabei auch besagten Samsung zu Gemüte führen. Also mit Zuspielung der Samsung HD Demo via HDMI: WOW ![]() ![]() |
||||||
Seevogel
Neuling |
12:21
![]() |
#272
erstellt: 08. Okt 2005, |||||
Hast Du denn das Bild der Geräte bereits einmal vergleichen können? Deine Erfahrungen würden mich sehr interessieren, da ich vor der gleichen Entscheidung stehe (allerdings würde ich auf Grund der Geräteabmessungen eher den 37er Pana nehmen). ![]() ![]() javascript:emoticon(' ![]() |
||||||
Uwe_W.
Neuling |
09:20
![]() |
#273
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
Hallo allerseits, ich bin neu hier im Forum und finde es wirklich toll, daß man hier so kompetente Tips bekommt. Gestern habe ich den Samsung LE-40M61B bei Media Markt in Hamburg gekauft. Eigentlich kaufe ich dort nicht so gern, aber woanders war dieses Gerät leider nicht zu bekommen. Selbst MM hatte gestern nur 2 Geräte bekommen. Darüber hinaus konnte ich auch noch einen akzeptablen Preis verhandeln - 2.999 statt der verlangten 3.299 Euro. Zum Samsung: Es ist schon ziemlich beindruckend, welche Fortschritte die LCD Technologie in der letzten Zeit gemacht hat. Selbst mit analogem Antennensignal liefert der Samsung ein sehr gutes Bild. Von Nachzieheffekten keine Spur. DVDs zu sehen, ist wirklich ein Erlebnis. Der Fernseher macht auf mich einen hochwertig verarbeiteten Eindruck und produziert keine störenden Nebengeräusche. Ein Lüfter scheint nicht vorhanden zu sein. Der Sound ist ebenfalls akzeptabel. Viel kann man natürlich bei dem flachen Gehäuse nicht erwarten. Kurzum: Ich bin sehr zufrieden und kann den Samsung uneingeschränkt empfehlen. Dennoch werde ich den Fernseher morgen zurückbringen, denn leider empfindet ihn meine Freundin als zu groß für unser Wohnzimmer. Überzeugungsversuche sind leider gescheitert. Schade! So wird wohl jemand anders damit glücklich werden. Falls jemand aus Hamburg kommt und den Samsung haben möchte, so möge er mir bitte eine Mail schicken. Gruß Uwe |
||||||
77Tommy
Stammgast |
09:39
![]() |
#274
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
du armer, haste einen 6er im lotto und darfst den gewinn nicht annehmen. in diesem fall muss man sich entscheiden - lcd oder freundin......... naja - natürlich freundin. aber ich kann mich da schon wieder über meinen saturn-laden aufregen. angeblich der topp-händler und bekommt alles zuerst - dann aber wurde mir ende okt. genannt. diese galgenvögel, ich drucke mir deinen beitrag aus (ohne deinen preis, denn ich zahle weniger) und haue ihn den verkäufer um die ohren. gruss - 77Tommy ![]() ![]() |
||||||
Starwash
Stammgast |
10:24
![]() |
#275
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
nachdem es nun so langsam losgeht, d.h. die ersten Geräte nun wohl schon verkauft werden, gehe ich davon aus, dass der Samsung als bald den einzelnen Händlern im Internet zur Verfügung stehen müsste, oder irre ich? @Uwe.W: auch wenn es nicht den letzten Schluss zulässt, wärst du aber trotzdem so nett und könntest (vorausgesetzt du hast;)) hier ein paar Fotos reinstellen? Am liebsten wäre mir ein Bild mit Pal-Signal... Gruß Starwash |
||||||
celle
Inventar |
10:50
![]() |
#276
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
@Uwe_W Lass dich doch nicht von deiner Freundin unterdrücken! Ist es dein Geld, dann hat sie eh nix zusagen! Wie oft hätte sie denn schon Klamotten oder Schuhe zurückbringen müssen, weil du es für unnötig hälst?... Eine Beziehung beruht auch auf gegenseitigem Respekt, auch gegenüber dem Hobby! Und glaube mir, soooo groß sind 40" nicht! Man gewöhnt sich sehr schnell an die Bildgröße! Wir haben aus ca. 3m 2m Bilddiagonale gehabt. Ein Erlebnis, sage ich dir! Das hat auch der Freundin gefallen ![]() ![]() ![]() Ich würde ihr nur dann Recht geben, wenn du das Gerät auf Raten zahlen solltest! Das finde ich auch schlecht und würde ich nie machen! Schon nach einem kleinen Teil der gezahlten Summe, ist das Gerät nur noch halb so viel Wert, dann kommen meist noch übertiebene Zinsen hinzu und der Kaufpreis war eh schon viel zu hoch... Zudem die Schuldenfalle Nr.1... Gruß, Marcel! |
||||||
Balrog
Stammgast |
11:58
![]() |
#277
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
Servus Marcel,
du hast absolut Recht, das war mir noch gar nicht aufgefallen. Ich hatte eigentlich den LCDs bereits den Rücken gekehrt und mich praktisch endgültig für den 37PV500 entschieden. Der Grund liegt darin, dass bei uns der Fernseher im Hobbyraum steht und mir gute Schwarzwerte sehr wichtig sind. Außerdem schauen wir relativ viel TV (Nachrichten, Reportagen). Ich hab mir dann am Samstag den 37PV500 im Vergleich zum 40M61B angesehen und der 40M61B hatte einfach ein viel schlechteres PAL-Bild. Ich denke mal, dass die höhere Punktzahl u.a. auch ein Ergebnis des besseren HDTV-Bilds der LCDs ist, das ist ja deren Spezialität. Wie siehst du das? Achja, der 40M61B hat einen fast so hohen Stromverbrauch wie der 37PV500-Plasma. :-( Ciao, Tommy |
||||||
Starwash
Stammgast |
12:08
![]() |
#278
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
@Balrog: Das Plasmas wohl oft ein homogeneres Bild (Pal) erzeugen habe ich selbst schon öfters bemerkt, allerdings stellt sich für mich die Frage, nachdem ich ebenfalls die beiden von dir genannten TVs gesehen habe (allerdings nicht unmittelbar nebeneinander) und keine allzugroßen Unterschiede ausmachen konnte, ob es vielleicht an den Einstellungen des Samsungs gelegen haben kann?! Gruß Starwash |
||||||
celle
Inventar |
13:24
![]() |
#279
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
@Balrog Das liegt halt daran, dass der Schwarzwert nicht alles ist ![]() LCD ist die augenschonenste Bildtechnik! Daran ändert auch einmal SED nix... Zum Stromverbrauch: Keine Ahung wie die AV da misst, aber laut der AV hat der PV500 auch einen Verbrauch von über 350 Watt! (ist auch nicht Herstellerangabe, der liegt nämlich laut. Max-Wert höher) Das sind 120 Watt mehr als beim Samsung... Warum Plasma besser nit Pal klar kommt kann ich dir auch nicht zu 100% beantworten. Evtl. liegt es an der höheren Auflösung bei LCD (Deinterlacing) und der immer notwenigen D/A-Wandelung kurz vor Ansteuerung des Flüssigkristalls. Selbst bei digitaler Zuspielung über HDMI immer eine mehr als bei Plasma... Gruß, Marcel! |
||||||
Balrog
Stammgast |
14:01
![]() |
#280
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
Hi Marcel,
Wie gesagt, bei uns ist das Fernsehzimmer im (gemütlich eingerichteten) Keller, und wir machen gerne alles Licht aus bis auf eine kleine Halogenlampe hinter dem Fernseher, weil wir festgestellt haben, dass dies für das Auge angenehmer ist. Unter solchen Bedingungen würde mich doch die starke Hintergrundbeleuchtung eines LCD stören, oder? :verunsichert:
Ich vergleiche den 40M61B mit dem 37PV500, nicht dem 42er, der wäre uns bei 2,5 Meter Abstand etwas zu groß. Und der 37er hat laut Panasonic-Prospekt 285 Watt.
Mir scheint das schlechtere PAL-Bild in der Tat digitale Ursachen zu haben. Es ähnelt doch sehr stark dem (schlechten) Bild meiner TV-Karte im PC, wenn ich auf 1280x1024 auf 17-Zoll-TFT hochzoome. Die gleiche weichgespülte Matschigkeit oder wahlweise unangenehm starken Kontraste. Es könnte auch etwas mit der Truecolor-Farbumsetzung zu tun haben. Plasma kann ja (angeblich, ich hab sie nicht gezählt ;-)) mehr Farben darstellen als LCD, könnte das ein Grund sein? Oder es liegt daran, dass beim Plasma in der Breite nur auf 1024 und nicht 1366 skaliert werden muss ... Der Sammy wäre wirklich meine erste Wahl, auch wenn er mir eigentlich fast eine Spur zu groß ist. Aber bei der Summe muss ich einfach ein perfektes Bild bekommen, sonst gibt's Ärger mit meiner Regierung. :-) Und die beurteilt mit Sicherheit nicht nach DVD progressiv (was ich tun werde), sondern z.B. nach ihrer Lieblingssendung "Wer wird Millionär". Wenn die nicht absolut brillant rüberkommt, habe ich verloren. :-) Außerdem ist ein 37PV500 günstiger als ein 40M61B. Und dann die Sache mit dem Ton (du hast es ja in der AV gelesen: "das Gehäuse rappelt mit"). Und die etwas billig wirkende FB. Wobei die beim Pana störrisch reagieren soll. Oh mei. Wann gibt es den idealen Flachbild ... Ciao, Tommy |
||||||
Tommy1
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#281
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
Hallo, ich hatte gestern die Gelegenheit einen Panasonic Plasma 42" 500E den Panasonic Plasma 42" 436 und den Samsung LCD 40" 61M zu sehen, alle mit HDTV aber leider in drei verschieden Läden sodass kein 1:1 Vergleich möglich war. Da ich die drei Geräte auf der Wunschliste habe kurz mein Eindruck: Der Panasonic stand seit 2 Wochen im Media Markt, war brand neu und hatte bereits Einbrennungen vom Premier HD Trailer und von SAT, ich war entsetzt denn nach 2 Wochen darf sowas doch nicht sein...Ansonsten war die Bildqualität aller 3 wirklich super beim Samsung HD Trailer hatte ich den Eindruck hatte das das Bild stabiler / homogener wirkte , eher wie ein Foto ==> sah super aus und auch die Hauttöne waren natürlich... Farben waren knallig bunt (hier war die Farbsättigung wohl was hoch eingestellt). Ich wollte zunächst einen der beiden Plasmas (auch wegen den Schwarzwert) aber das sah beim Samsung auch gut aus....also zur Zeit steht der Samsung oben auf der Liste... Eine Frage: Hat schonmal einer eine X-Box / Paystation oder PC an den Samsung angeschlossen....kann man damit möglicherweise sogar noch spielen...? [Beitrag von Tommy1 am 09. Okt 2005, 16:55 bearbeitet] |
||||||
suction
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#282
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
Hallo Uwe, auch wenn ich nicht verstehe, wie man sich so die Hosen ausziehen lassen kann, ich wohne in HH und geb dir 1800,-- für den Sammi (ist ja schon gebraucht). Was sagst du? |
||||||
suction
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#283
erstellt: 09. Okt 2005, |||||
Wie wär's mit LCD und *neuer* Freundin? Mal ehrlich, wie kann man sich nur so unterbuttern lassen? Das wird euch doch von eurer jeweiligen Angebetenen sowieso nicht gedankt. Die zieht dann irgendwann mit dem Rocker ab, den sie dafür anhimmelt, dass er nur macht was er will, und ihr sitzt dann alleine zu Hause, ohne LCD zum Trösten. Ts Ts Ts [Beitrag von suction am 09. Okt 2005, 22:04 bearbeitet] |
||||||
roger2002
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#284
erstellt: 10. Okt 2005, |||||
Hallo Uwe, nehme Dir gerne die Freundin ab ![]() Aber nur bis hier im Rheinland die ersten Klavierlack-Samsung ausgeliefert werden, dann gibt es leider keine Wahl : gnadenlose Rückreise nach HH ![]() Scherz beiseite, hat einer von euch denn am heutigen Montag schon etwas von Auslieferungen in dieser Woche gehört ? |
||||||
DrStrange
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#285
erstellt: 10. Okt 2005, |||||
Hallo Leute, ich war eben mal wieder im MM und habe einen Vergleichstest zwischen dem LE40M61B und dem 42PF9986 gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass das PAL-Bild auf dem Samsung sehr gestaucht rüberkam. Der Philips und der Samsung hatten die selbe PAL-Quelle, so konnte ich direkt vergleichen. Das Bild des Philips war wirklich besser. Wirkte nicht so gestaucht. Liegt das an der grösseren Diagonale?? Der Modus war jew. auf 16:9 Fullscreen (kein Zoom). Die Farben des Samsung waren knalliger. Deswegen bin ich jetzt verunsichert. WOllte mir eigentlich den Samsung holen, aber der Philips sah dort beim PAL-Bild viel Besser aus. Grüsse |
||||||
Psycho-Chicken
Stammgast |
16:41
![]() |
#286
erstellt: 10. Okt 2005, |||||
Hallo an alle erstmal, ich bin schon lang passiver Teilnehmer in diesem Forum, verfolge also einige Diskussion zu aktuellen Samsung-, Sony- und Toshiba-LCDs schon eine Weile. Ich habe mich jetzt endlich für ein LCD entschieden, nämlich den hier diskutierten Samsung LE-40M61B. Konnte das gute Stück in einem Saturnmarkt bewundern und es hat mich zumindest mit HD-Material am meisten überzeugt. Toller Kontrast, ordentlicher Schwarzwert, sehr schnell, groß und schickes Design. Der Sound ist mir egal, da dieser eh über meine Anlage läuft. Lediglich die Fernbedienung gefällt mir nicht und die mageren Anschlußmöglichkeiten. Aber das fällt bei mir kaum ins Gewicht. Angeschlossen werden sollen nur die Xbox/Xbox360 über YUV, mein Toshiba DVD-Player über HDMI, mein DVB-T-Receiver und halt evtl. mein PC über VGA oder YUV (da meine GeForce7800GTX bereits einen YUV-Adapter beigelegt wurde, je nachdem was besser aussieht). Normales Fernsehen guck ich kaum, meist nur DVD (bald in HD) und halt Zocken an meinen Konsolen. Ich habe das Gerät jetzt online bestellt bei "kitchenland.de" und angeblich soll das Gerät bereits morgen an mich rausgeschickt werden. Ich hoffe, dass das klappt, schon um zu sehen, wie Suction durch den Atlantik schwimmt... ![]() Werds euch auf jeden Fall wissen lassen, wenns verschickt wurde und angekommen ist und gegebenfalls meine Eindrucke von daheim schildern. Gruß Psycho-Chicken |
||||||
J.Rolf
Neuling |
16:44
![]() |
#287
erstellt: 10. Okt 2005, |||||
Hey, an welchem Eingang würdet Ihr den Sami mit einem DVD-Player verbinden? 1. Color different CR,Y,Cb wenn am Sami vorhanden ? 2. Über S-VIDEO 3. Über Scart 4. Über VGA 5. Über Video Kabel mehr Ausgänge hat der DVD nicht. Mit welcher Verbindung erreiche ich die beste Verbindung? Gruß J.Rolf |
||||||
roger2002
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#288
erstellt: 10. Okt 2005, |||||
Zitat : "Ich habe das Gerät jetzt online bestellt bei "kitchenland.de" und angeblich soll das Gerät bereits morgen an mich rausgeschickt werden." Hallo, mit kitchenland hatte ich letzte Woche auch schon Kontakt. Verschicken die den Samsung per Nachnahme ? Mich hatte bei kitchenland gestört, daß bei Abholung des Geräts Bargeld statt Abbuchung von EC-Card oder Visa erwartet wird. Bitte berichte mal, wie es weitergegangen ist. [Beitrag von roger2002 am 10. Okt 2005, 17:01 bearbeitet] |
||||||
Uwe_W.
Neuling |
17:20
![]() |
#289
erstellt: 10. Okt 2005, |||||
Hallo, habe meine Süße gebeten, noch mal abzuwarten, ob sie sich nicht doch noch an die Größe des Samsungs gewöhnt und siehe da, nun findet sie ihn auch Klasse. Wollte das übrigens nicht alleine entscheiden, da wir uns die Ausgabe für den TV geteilt haben. Da sollte man dann schon konsensfähig sein. Allen Zweiflern an der Qualität der PAL-Darstellung sei versichert, daß diese für einen Flachbildschirm außergewöhnlich gut ist. Korrekte Einstellung (welche man im Laden wohl nur selten zu sehen bekommt) und vernünftige Antennenkabel vorausgesetzt. Außerdem sollte man Sendungen, welche im Format 4:3 ausgestrahlt werden, auch in diesem sehen und nicht im Panorama-Format. Da gibt es natürlich verzerrte Bilder. Der Sitzabstand sollte mindestens 3,5 Meter betragen, um das Bild nicht als anstrengend zu empfinden. Für kürzere Distanzen ist der Fernseher m.E. zu groß. Die Tonqualität ist bauartbedingt nur für gewöhnliche TV-Sendungen ausreichend. Aber das sollte eigentlich kein Kriterium sein. Einfach und intuitiv zu bedienen ist die Menüführung. Lerning by doing ist kein Problem. Ist auch gut so, denn die Bedienungsanleitung ist nicht sonderlich informativ. Wenn überhaupt etwas als nicht optimal zu bezeichnen wäre, dann der glänzende Gehäuserahmen, der stark spiegelt und im Gegenlicht etwas wellig aussieht. Hier wäre eine matte Farbe sinnvoller gewesen und eine bessere Qualität wünschenswert. Zusammenfassend kann ich den Fernseher sehr empfehlen. Gruß Uwe |
||||||
Master468
Inventar |
18:24
![]() |
#290
erstellt: 10. Okt 2005, |||||
Ja |
||||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
19:19
![]() |
#291
erstellt: 10. Okt 2005, |||||
verfolge den thread jetzt auch schon seit dem ersten tag und schwanke mittlerweile zwischen dem sammy und dem toshiba 42 WL 58P. hatte auch den neuen sony 40er bravia im auge aber muss sagen dass ich von dessen bildqualität eher enttäuscht war (liegt vielleicht an den schlechten preset-einstellungen da der neue sony ja das selbe panel wie der samsung verwendet der mir wiederum sehr gut gefällt, trotzdem bleibt ein fader beigeschmack). hab beide geräte (den neuen samsung und den neuen toshiba) mittlerweile mehrmals im laden gesehen und kann mich nicht wirklich entscheiden. der samsung macht meines erachtens nach ein etwas besseres bild allerdings lässt sich sowas aufgrund der unterschiedlichen (schlechten) zuspielungen im großmarkt nur schwer beurteilen. der toshiba wiederum bietet für in etwa das selbe geld nochmal 2 zoll mehr bilddiagonale (42 zoll sind auf jeden fall hammer ![]() ![]() in der neuen audivision haben sie den 32er toshiba mit dem 40er sammy im test verglichen und da lagen beide relativ gleich auf in der endwertung (soweit ich weiß hatte der toshi bei den messwerten einen leicht besseren schwarzwert und mehr kontrast trotzdem wurde der samsung besser im bild bewertet). naja, kann mir jemand mal sagen wie eure eindrücke und eventuelle erfahrungen bezüglich der beiden geräte sind? würdet ihr eher zum neuen samsung raten oder zum toshiba? |
||||||
heinu
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:12
![]() |
#292
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Habe seit gestern einen LE-40M61BX aufgestellt bekommen. Was das X am Ende bedeutet weiß ich nicht. Das Bild ist toll, wir sitzen ca. 4,5m entfernt. Wenn jemand mit den Farben nicht zufrieden ist, man kann alles nach eigenem Geschmack nachstellen. Den glänzenden, reflektierenden Rahmen kann ich bestätigen. Wir haben auch darauf 2 Dellen festgestellt, das Gerät wird jetzt getauscht. Bei einem matten Rahmen hätte man die Dellen kaum bemerkt. Ein Problem habe ich, ich kann den Sami nicht abschalten. Einmal den blau beleuchteten Knopf drücken=Standby; zweimal drücken = das Gerät wieder eingeschaltet. Das selbe gilt auch für die Fernbedienung. Kann mir da jemand helfen? ![]() Gruß |
||||||
Balrog
Stammgast |
07:23
![]() |
#293
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Daran zweifelt sicherlich niemand. Allerdings fragt man sich schon, warum man so viel Geld ausgibt, um dann eine Bildqualität in Kauf zu nehmen, die nicht in allen Punkten perfekt ist. Zumindest ich frage mich das. Und so ganz leise schleicht sich da im Hinterkopf der Verdacht ein, dass LCDs derzeit primär von Leuten gekauft werden, die damit "zocken" wollen. Wer fifty-fity TV und DVD schaut, muss m.E. noch (zu?) viele Kompromisse eingehen. Ich denke, ich werde jetzt erstmal mit DVB-S weitermachen und das Thema Flachbildschirm zurückstellen, bis im Frühjahr die Preise deutlich gefallen sind und man auch mehr zu Themen wie ClearLCD erfährt. Dank P.Finzel und einem neuen Scart-Kabel machen DVD auf meinem alten 4:3-Sony wieder richtig Spaß. Ich kann warten. :-) Dir natürlich trotzdem Glückwunsch zu deinem Fernseher! Ich will ihn dir sicherlich nicht madig machen. Gruß, Tommy |
||||||
suction
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#294
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Die Preise für die jetzigen Geräte sind dann gefallen, aber die neuen Geräte fangen wieder oben an. Und ich glaube, nach allen Diskussionen ist auch nicht überall angekommen, dass analoges Quellmaterial auf einem LCD-Fernseher niemals so "schön weichgezeichnet" aussehen wird wie auf einer Röhre. In anderen Ländern wird eben vor Allem Digitalfernsehen eingespeist, hierzulande noch nicht. Und die Gerätehersteller werden wohl auch in Zukunft sich nicht groß um die "perfekte" Darstellung von PAL (Analog) kümmern, sondern in die Zukunft gucken. Manche Hersteller haben gemerkt, das viele Leute gerne ihr analoges Pal auf einem LCD schauen wollen und führen daher so blumige Namen wie "ClearLCD" ein, aber eines ist doch klar, der ausgeklügelste Algorithmus (uns nix anderes ist das) kann aus einem schlechten Signal nichts Tolles zaubern. Mirt persönlich ist es egal, da ich sowieso nur das Digitalbouquet von ARD/ZDF interessant finde, und RTL etc. gar nicht auf der Fernbedienung habe. Den Rest TV der mich interessiert gibt's per Download in HD oder auf DVD gekauft. Wer einen Fernseher hauptsächlich zum Fernsehen verwendet, und auch noch gerne die deutschen Privatsender schaut, der sollte die Finger von jeglicher Plasma- / LCD-Technik lassen, und hoffen, dass in 10-15 Jahren alle diese Sender digital in hoher Bandbreite ausstrahlen. Bis dahin werden die LCD-Fernseher bestimmt auch noch billiger! [Beitrag von suction am 11. Okt 2005, 14:13 bearbeitet] |
||||||
puh_102
Stammgast |
14:13
![]() |
#295
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den M51 und M61 genau?Hat der M51 auch YUV Eingang.Wann ist den die M51 Serie erschienen?Weil vom Design her gefällt mir die M51 Serie besser.Wenn jetzt kein großer Unterscheid bei der Bildqualität wäre würde ich eher zum M51 dentieren.Hat jemand den schon Live sehen können? Gruß puh102 |
||||||
77Tommy
Stammgast |
14:22
![]() |
#296
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
jo - ich habe den m51 bei saturn live gesehen, war so ein tolles bild (lief eine pal-sendung), dass ich mir daraufhin bedenkenlos den m61 bestellt habe.schlechter wird der 61 ja wohl kaum sein. der unterschied liegt im kontrast 61 - 5.000, 51 - 3.000. die form ist ja auch die gleiche, nur unten ist silber. gruss - 77Tommy ![]() |
||||||
Joe_Genius
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#297
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Gibt es vielleicht Neuigkeiten wo man am besten Vorbestellen sollte ? Ich will ihn ja haben aber da er immernoch so schlecht zu bekommen ist, habe ich keine Ahnung wo ich mich umschauen soll. Ich habe halt auch ein wenig Angst wegen Pixelfehler oder sonstigen Schäden und wenn ich jetzt bei einem Mistladen online kaufe gibt nur wieder Stress. |
||||||
roger2002
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#298
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Überlegt habe ich auch lange : aber demnächst Discovery Channel, Fußball und WM, einige Filme und mehr werde ich jetzt doch bald auf dem großen Samsung genießen. Morgen hole ich das Gerät bei kitchen.de in Reichshof-Denklingen ab, zwar Barzahlung über 2.599,-, aber dafür vielleicht schon abends D-China wie im Stadion ![]() Ich berichte dann über meine ersten Eindrücke. |
||||||
77Tommy
Stammgast |
16:25
![]() |
#299
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
hallo roger 2002, wenn du den da bekommst, bitte sofort meldung. dann schlage ich meinem saturn-verkäufer ( der mir erzählt hat, er bekommt die samsungs als erster) dermassen einen über die rübe...... sollte ich dann in den nächsten wochen nicht mehr hier schreiben, werde ich wohl einsitzen. also - ich wünsche es dir nicht, aber ich denke, du fährst vergebens da hin. gruss - 77Tommy ![]() ![]() |
||||||
Master468
Inventar |
16:32
![]() |
#300
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Als ich gestern angerufen habe, wurde mir weiterhin zugesichert, dass diese Woche die Geräte rausgehen. Warten wir es ab. Zudem wird er ja sicher vorher nochmal anrufen, bevor er losfährt. Gruß Denis |
||||||
oldsmobil
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#301
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Hallo, habe gerade mit Zarsen telefoniert, da ich ja heute die Abholung meines Gerätes absprechen sollte. Die Sammys sind noch nicht eingetroffen und man will mir morgen mitteilen, wann Samsung liefert - bin mal gespannt was da raus kommt. Gruß oldsmobil |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40M61B vs. LE-40R72B soundlover4711 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht Dream666 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer Plasma oder Samsung LCD magra_de am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B h3x0g3n am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 11 Beiträge |
LE-40R74BD vs. LE-40M61B Doom_Eye am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 24 Beiträge |
LE-40M61B Tischfuß drehbar? matfis am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B nAiK am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
SAMSUNG LCD oder Plasma brandmaster am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 15 Beiträge |
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000 Matrix555 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LCD oder Plasma? sapix am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.946