HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40M61B | |
|
Samsung LE-40M61B+A -A |
||||
Autor |
| |||
oldsmobil
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#301
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Hallo, habe gerade mit Zarsen telefoniert, da ich ja heute die Abholung meines Gerätes absprechen sollte. Die Sammys sind noch nicht eingetroffen und man will mir morgen mitteilen, wann Samsung liefert - bin mal gespannt was da raus kommt. Gruß oldsmobil |
||||
roger2002
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#302
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Hallo 77Tommy, Herr Quirin von kitchenland.de rief mich heute Mittag gegen 13.00 Uhr an. Das Gerät sei da und wir haben als Abholtermin morgen 17.00 Uhr vereinbart. Der Preis ist übrigens vom 6.10.05 mittags, laut Forum ist er dann nachmittags auf 2.699,- angehoben worden. Aber mein am 6.10.05 per mail bestätigter Preis ist heute auch noch einmal tel zugesagt worden. |
||||
|
||||
Scaryman
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#303
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Wollte mir den Samsung nun auch bestellen, besser gesagt das Set von topvision ![]() Wie sieht es eigentlich mit dem Umtausch aus im falls der Samsung mir nicht gefällt? Muss ich den Versand zu mir auch zahlen? Sind immerhin 60 Eur. |
||||
Psycho-Chicken
Stammgast |
19:42
![]() |
#304
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Hallo, wollt nur noch mal bestätigen, dass mein Samsung tatsächlich von kitchenland.de heute verschickt wurde. Leider war ich nicht da, als der Anruf zwecks Anlieferung kam. Muss mich dann wohl bis morgen oder übermorgen gedulden. Als Zahlung habe ich übrigens Nachnahme gewählt. Den Preis von 2599,- hab ich mir noch gesichert :). Spricht auf jeden Fall für den Shop. Geben genaue Lieferauskünftig und scheinen zuverlässig zu sein. Bin echt wahnsinnig gespannt auf das Teil. Gruß Psycho-Chicken |
||||
suction
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#305
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Der LE-40M61B steht jetzt in HH in versch. Media Märkten und im Saturn Mönckebergstr. abholbereit herum. Bin doch blöd - Preis: 3299,-- Ich war allerdings von dem Klavierlackfinish auch nicht so angetan. In echt sieht es sehr billig aus, überhaupt nicht edel. Kann aber auch sein, dass im MM Markt alles so vollgestopft ist, dass nichts wirklich edel aussehen kann. |
||||
d_jan_go
Ist häufiger hier |
05:27
![]() |
#306
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Tja, ![]() ![]() ![]() ![]() (Obwohl eine matte Plastikoberfläche tatsächlich nicht so uneben aussieht, wie das gleiche Teil in hochglänzend!) ![]() [Beitrag von d_jan_go am 12. Okt 2005, 05:28 bearbeitet] |
||||
heinu
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:42
![]() |
#307
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Noch einma, vielleicht interessiert das doch jemand! "Ein Problem habe ich, ich kann den LE 40M61B nicht abschalten. Einmal den blau beleuchteten Knopf drücken=Standby; zweimal drücken = das Gerät wieder eingeschaltet. Das selbe gilt auch für die Fernbedienung" Nach Rücksprache mit dem Servicedienst wurde mir bestätigt, daß es einige Samsunggeräte ohne Netzschalter gibt, der LE40 dürfte auch so einer sein. Auch nicht das gelbe vom Ei in Zeiten des Energiesparens. Ich soll mir halt eien Schnurschalter zulegen wenn ich das Gerät nicht dauernd auf Standby haben will. ![]() ![]() Gruß heinu |
||||
margaan
Inventar |
10:47
![]() |
#308
erstellt: 12. Okt 2005, |||
LOL |
||||
Roberto2
Stammgast |
11:27
![]() |
#309
erstellt: 12. Okt 2005, |||
2600€ und Samsung hält es nichtmal für nötig einen Netzschalter einzubauen, aua das tut weh ![]() |
||||
blokkk
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#310
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Verwundert habe ich festgestellt, dass zumindest 2 Leute hier im Forum schon ne Lieferung von kitchenland bekommen haben bzw. heute abholen, und das obwohl sie einen Tag nach mir bestellt haben. Daraufhin habe ich da angerufen und mal nachgefragt. Antwort war: "Es war eine Flut von Bestellungen, wir benötigen jetzt eine Lieferzeit von mindestens 14 Tagen"... Tja, was lernen wir daraus..Besser keine TV´s bei nem Haushaltsgeräte/Küchengerätevertrieb bestellen :-) Bin aber mal gespannt, wie jetzt die ersten Berichte von Besitzern lauten...Also legt los Leute ![]() |
||||
Master468
Inventar |
12:46
![]() |
#311
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Wann haben denn die Leute, die das Gerät schon bekommen haben, bzw. heute abholen bestellt? Das wäre für mich eine wichtige Info. Ich selbst habe am 06.10. um 3 Uhr morgens bestellt und bin im höchsten Maße enttäuscht und auch ehrlich gesagt nicht gewillt, dass so hinzunehmen. Denn sind wir ehrlich: "frühestens in zwei Wochen" soll heißen: Dieses Jahr wohl gar nicht mehr. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 12. Okt 2005, 12:47 bearbeitet] |
||||
77Tommy
Stammgast |
13:41
![]() |
#312
erstellt: 12. Okt 2005, |||
so freaks, anruf von saturn - mein samsung wird samstag geliefert!!! natürlich ohne wandhalterung, die hat samsung nicht mitgeliefert. warum auch. aber was solls. gruss - 77Tommy ![]() ![]() ![]() |
||||
blokkk
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#313
erstellt: 12. Okt 2005, |||
@ Master Wenn ich nicht irre, haben die beiden Betroffenen ebenfalls am 06.10.2005 bestellt. Was die Aussage mit den 14 Tagen angeht, gebe ich Dir Recht..Es heisst zumindest, dass es deutlich länger dauern wird, vermutlich ist deren erste Lieferung schon komplett weg und jetzt müssen se warten auf die nächste.. Ich für meinen Teil habe jedenfalls bei kitchenland storniert. Sowas ist kein Geschäftsgebahren und außerdem war der Vogel am Phone auch noch äußerst unfreundlich...Da werf ich lieber anderen die Kohle in den Hals ![]() Mach miche erstmal auf die Suche nach nem Sony KLV-W40 usw.. Mal schauen, ob der ne Konkurrenz für den Sammy darstellt.. |
||||
cessi
Stammgast |
14:41
![]() |
#314
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Immerhin liefert Kitchenland ja schonmal Geräte aus was man von Screenmax und Konsorten ja nicht behaupten kann. Ausserdem ist der Preis wirklich nicht übel. Die Suche nach dem Sony kannste dir übrigens sparen. Der steht mittlerweile in den meisten Media und Saturnmärkten. Hab ihn letzte Woche ausgiebig getestet mit Astra HD Material, analogem Kabelsignal und DVD. Verglichen haben wir mit einem Samsung LE40 R51 und dem neuen Panasoniv 42 Zoll 500er Plasma. Fazit: Der Sony hat selbst gegeb den R51 Samy keine Chance. Das Bild ist blasser, Farb- und kontrastärmer. Der Sams und der Pana Plasma hingegen sind echt empfehlenswert. Habe meinen genauen Eindruck bereits im Sony KLV 40 thread geposted. Gruß cessi |
||||
Joe_Genius
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#315
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Wisst ihr das ich schön langsam Paranoia schiebe das ich bis Anfang Dezember keinen mehr bekommme. ![]() |
||||
Master468
Inventar |
14:57
![]() |
#316
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Leider absolut möglich :-( |
||||
Starwash
Stammgast |
17:07
![]() |
#317
erstellt: 12. Okt 2005, |||
auch ich bin von meinem Händler (technikdirekt.de) auf nächste Woche vertröstet worden... So wie es aussieht, gibt es einen sehr hohen Andrang für den Samsung. Gruß Starwash |
||||
roger2002
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#318
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Hallo, habe soeben den neu erstandenen Samsung aufgebaut, an den Topfield 5500 angeschlossen (jetzt erstmal über Scart) und bin begeistert, über das Gerät und das Bild. und wenn erst mal HDTV dazukommt !! Nur keine HDMI Kabel / Adapter etc.dabei, nur ein Netzkabel. Übrigens : das Lackfinish schaut wirklich edel aus und verbindet sich sehr gut mit dem tiefen Schwarz des Bildschirms. Unten ein Kreis (Stand-By) in kobaltblau. Menueführung in sich logisch ,sehr leicht, Fernbedienung macht sehr guten Eindruck. Selbst meine Frau ( Technikskeptikerin : "wir haben doch den Sony ")äußert sich : "toll". Heute Abend schaue ich erstmal verschiedene Sender incl. Premiere durch und das "bewegte" Fußballspiel. Am Samstag berichte ich dann mal über weitere Erfahrungen. Zum Händler kitchen.de : Habe das Gerät selbst heute Nachmittag in Reichshof-Denklingen abgeholt (von der A4 Abfahrt ca 5-10 Minuten über sehr guten Autobahnzubringer ). Dort befindet sich ein gut ausgestattes professionelles Lager der Firma. Während meiner Anwesenheit trafen weitere Lieferungen von Elektrogeräten ein (Ob TVs , weiß ich nicht). Herr Quirin, der mich ja gestern über mein Mobiltel.gut informiert hatte,ist ein freundlicher junger Verkäufer, lief wirklich alles bestens ab. Also auch per Versand kann man dort nach meinem Eindruck gut einkaufen. Nun, und die mir zugesagten Termine sind genauso wie der Preis ja auch eingehalten worden (ich war vergangene Woche ja erst sehr skeptisch). So, das wäre es fürs erste, schönen Abend und gute Träume vom Samsung ![]() |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
18:59
![]() |
#319
erstellt: 12. Okt 2005, |||
hallo! aber ließe sich das dann nicht auch auf den neuen sammy übertragen? denn soweit ich weiß verwenden samsung und sony bei ihren neuen geräten das selbe panel. ![]() |
||||
oldsmobil
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#320
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Hallo, auch ich konnte heute meinen Sammy bei Zarsen abholen (bestellt am 06.10. 11.30Uhr). Hat also alles wunderbar geklappt. ![]() Zu Hause aufgebaut und angeschlossen an Kabel analog und Sat digital über Dreambox 7020. Signal kommt von Sat über Scart/RGB und Billigkabel (Oehlbach-Kabel ist auch schon bestellt). Nach ersten Einstellungen (alles per Hand) Bild über Kabel gut bis naja über Sat gut bis sehr gut je nach Sender. Hoffe das neue Scart bringt noch mehr. Bericht über DVD-Bild folgt, wenn die neue Samsung HT-P1200 da ist, dann per HDMI zum Plasma. Bin gespannt wie das Bild am Tage ist, da unser Wohnzimmer sehr hell ist. War für mich auch Grund für LCD neben geringem Sitzabstand von ca. 3m und besonders für den Samsung betreffs des Lichtsensors. Bilder kommen nach der Wandmontage und Installation der Hintergrundbeleuchtung. Bis dahin ![]() |
||||
blokkk
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#321
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Hi roger, freut mich, dass Du gut zufrieden warst (wär ich auch gewesen, wenn die Herrschaften am Telefon nicht so unfreundlich gewesen wären und wenn ich nicht hätte feststellen müssen, dass einige Kunden vor mir beliefert wurden, obwohl sie nach mir bestellt haben) Sowas kann eigentlich nicht sein..Und mich dann auf "mindestens 14 Tage" vertrösten ist schlichtweg ne Frechheit..Da trage ich mein Geld lieber zu anderen, selbst wenn es etwas teurer sein sollte.... @cessi: Konnte Deine Meinung zu dem KLV-W40 Sony nicht finden, kannst Du die nochmal kurz zusammen fassen? Vielen Dank schonmal dafür!! |
||||
suction
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#322
erstellt: 12. Okt 2005, |||
Hallo an die stolzen Besitzer, könnt ihr bestätigen, dass er keine Lüfter hat? Oder sonstige Nebengeräusche (Brummen), egal wie laut? |
||||
Malcom
Ist häufiger hier |
04:38
![]() |
#323
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Da bin ich mal gespannt wie das Bild aussieht mit dem hochwertigen Kabel! |
||||
H@ckepeter
Stammgast |
07:47
![]() |
#324
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Spedition hat sich grad gemeldet , meiner kommt morgen Vormittag . Muß Top Vision echt loben , wie schnell das bei denen ging . Trotz Verrechnung der RMA meines s5H etc . So ich lass wieder von mir hören . ![]() |
||||
cessi
Stammgast |
07:56
![]() |
#325
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Hier noch einmal extra für dich mein Eindruck der Sony Geräte. Ausprobiert haben wir übrigens den KLV V 40. Die W40er habe ich noch nirgends entdecken können. So hatte heute Gelegenheit folgende LCDs mal ausgiebig zu testen Sony KLV 32 und KLV 40 im Vergleich mit einem Phillips 9830 in 32 Zoll und einem Samsung LE40R51. Als erstes ist mir aufgefallen, daß bei den Sonys der kleinere ein deutlich helleres und kontrastreichere Bild liefert. Selbst bei voll aufgedrehter Hintergundbeleuchtung und Kontrast ist das Bild beim 40er deutlich dunkler als bei seinem kleinen Bruder. Bei erhöhen der Bildhelligket tut sich nicht viel, außer das das Bild dadurch "milchiger wird". Getestet haben wir u.a. mit Astra HD Die Nibelungen. In dunklen Passagen verschluckt der große KLV viele Details, die beim kleinen noch zu sehen sind in hellen Szenen wirkt das Bild recht homogen läßt aber aufgrund der schwachen Leuchtkraft an Brillanz zu wünschen übrig und die Farben wirken einfach nicht richtig satt. TV Betrieb (Kabel analog): schaltet man mal sämtlich Zoom Modi sowie die vermeintlichen Bildverbesserer ab liefern beide ein recht ordentliches TV Bild. Ist das gesendete Signal gut kommt auch ein wirklich gutes Ergebniss auf den Screen. Je schlechter das gesendete Signal umso schlechter wird auch das Bild wobei dies beim 40er natürlich umso deutlicher auffällt. Schaltet man die "Bildverbesserer" zu verschlimmert man das ganze nur je schlechter das Eingangssignal ist. Videotext: 250 Seiten Textspeicher ist in dieser Preisklasse ein Witz. Während man bei Phillips und Sami schnell durch Seiten zappen kann sollte der Sony Kunde schon etwas mehr Geduld mitbringen. Vergleich: Was der Phillips 9830 mit dem selben Eingangsmaterial auf den Schirm zaubert spielt deutlich in einer anderen Liga. In Sachen Bildhelligkeit, Kontrast und Schwarzwert ist er den beiden Sonys haushoch überlegen und bietet eine Brillanz und Leuchtkraft von der die Japaner nur träumen können. Allerdings überzeichnet der Phillips fast schon zu sehr was man aber in den Einstellungsparametern sicherlich noch ein bisschen nachjustieren kann. Der Samsung 40 R51 kann hier auch nicht ganz mithalten gefällt aber doch deutlich besser als die beiden Sonys. Hier bin ich wirklich gespannt ob der neue 61er Samy in 40 Zoll (Den ich leider noch nicht testen konnte) das noch besser hinkriegt. Sozusagen außer Konkurrenz haben wir noch einen Panasonic Plasma 42 Zoll 500er Serie mitlaufen lassen. Dessen Bild fand ich sehr homogen und stimmig und es wirkte sehr warm und Farbenfroh. Das Bild wirkte zwar nicht so detailliert und scharf wie auf dem Phillips (War ja auch 10 Zoll größer), machte aber Gerade im abgedunkelten Raum einen Top Eindruck. Meine persönliche und subjektive Bewertung und Rangordnung: 1. Phillips 9830 9 von 10 Punkten 2. Samsung 40 R 51 8 von 10 Punkten 3. Sony KLV 32 7 von 10 Punkten 4. Sony KLV 40 6,5 von 10 Punkten Panasonic 42 500er 9 von 10 Punten. PS: Ich bin kein Phillips oder Samsung Fanboy und der Sony stand (bevor ich in testen konnte) ganz oben auf meiner Wunschliste. Die beiden Sonys sind sicherlich auch für sich betrachtet keine schlechten Geräte, wenn man Sie aber im direkten Vergleich zu den TOP Produkten der anderen Hersteller sieht landen Sie lediglich im Mittelfeld. So jetzt warte ich noch darauf den Samsung LE40 M61 mal in Aktion zu sehen. Da dieser ja anscheinend das selbe Panel nutzt wie der Sony bin ich wirklich gespannt auf den direkten Vergleich. Gruß cessi |
||||
blokkk
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#326
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Danke Dir, cessi.. Aber ich hatte ja auch geschrieben, dass ich mich auf die Suche nach einem W40 mache - daher meine Verwunderung, wo Du das Ding schon gesehen und sogar verglichen hast..Den V40 hab ich auch schon in einigen Märkten gesehen, der kommt aber nach einigem Überlegen auch nicht mehr in Frage... |
||||
heinu
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:02
![]() |
#327
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Ich habe das Gerät seit Montag in Betrieb, keinerlei Geräusche. Was mir fehlt, oder ich habe es noch nicht Spitz gekriegt: Es gibt keine automatische Formatumstellung. Mein kleinen Philips LCD macht das selbständig und es stimmt meistens. Gibt´s da eine Möglichkeit? Gruß heinu |
||||
cessi
Stammgast |
08:21
![]() |
#328
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Sorry, da hatte ich wohl das W in deinem Post ubersehen. Nach meiner Info benutzt der W allerdings exakt das gleiche Panel und Elektronik wie der V. Der W sieht lediglich etwas hübscher aus und hat einen zusätzlichen Digitalverstärker der für einen besseren Sound sorgen soll. Wünschenswerte Features wie ein 2. HDMI Eingang, größerer Videotextspeicher, Doppeltuner o.ä. Fehlanzeige. Daher lohnt sich der Mehrpreis imo nicht. Nach meinem persönlichen Eindruck der Sony Geräte halte ich die Samsungs für wesentlich besser in den Bildeigenschaften. Die Toneigenschaften interressieren mich nicht sonderlich, da ich denke zum TV schauen wirds OK sein und bei Movies wird eh der AV Verstärker eingeschaltet.. |
||||
blokkk
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#329
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Stimme Dir voll zu, die Bildeigenschaften sind natürlich ausschlaggebend, keine Frage! Insofern gilt das Argument von Sony mit dem besseren Sound beim W nur bedingt ;-) Ich tendiere auch eher zu dem Sammy, würde aber gerne vorher mal einige Berichte von mittlerweile stolzen Besitzern hören.. |
||||
timothy999
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#330
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Ja das würde mich von den stolzen Schon-Besitzern auch mächtig interessieren....!!! Was macht der Samsung mit 4:3-Bildern? Meine Philips-Röhre hat für das Bildformat z.B. die Option "Automatisch" und füllt dami den 16:9-Bildschirm ganz ordentlich aus bei 4:3-Sendungen... Was und vor allem wie macht es denn der Samsung??? |
||||
Tom_Roswell
Stammgast |
09:13
![]() |
#331
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Wenn man sich den W im hiesigen Sony Style Store anschaut, dann ist die Bildqualität aber nochmals um einiges besser als beim V! Angeblich soll er ja eine verbesserte Display Technologie haben. Nach meinem Test und Befinden ist der W für mich zurzeit das Maß der Dinge! Und über das Design brauchen wir wohl nicht zu reden. Die W-Serie ist designmäßig und verarbeitungsmäßig top! Bin schonmal auf die "richtigen" Tests gespannt. @Cessi: hast Du den V auch mit eingeschalteter Wega Engine getestet? Damit sollte der V eigentlich vor dem Samsung liegen. Jedenfalls lag der V nach meinen Tests mit eingeschalteter Wega Engine vor dem bis dato von mir favorisierten Samsung. Meine persönliche und subjektive Bewertung und Rangordnung: 1. Sony KLV-W 9,5 von 10 2. Sony KLV-V 8,5 von 10 (mit eingeschalteter Wega Engine) 3. Samsung 61B 8 von 10 Punkten 4. Phillips 9830 7 von 10 Punkten 5. Sony KLV-V 7 von 10 (ohne Wega Engine) 6. Sony KLV-S 7 von 10 Der Sound vom S hat mich übrigens sehr verblüfft... Aber wenn man sich den 100W Sound des Ws anhört, dann hat Sony die Messlatte ganz nach oben gelegt. Beeindruckent! Da Sony sich ja die Mehrheit an dem gemeinsamen Werk mit Samsung gesichert hat, wollte ich mal fragen was die Pixelfehler bei den Samsungs so machen. Selbst auf der IFA hatte der 61b einen deutlichen und sichtbaren Pixelfehler ![]() Gruß Tom [Beitrag von Tom_Roswell am 13. Okt 2005, 09:35 bearbeitet] |
||||
ppx2
Neuling |
09:40
![]() |
#332
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Auf was für eine Signalquelle bezieht sich denn deine Rangliste ? |
||||
Balrog
Stammgast |
09:41
![]() |
#333
erstellt: 13. Okt 2005, |||
An die glücklichen Besitzer und Ersttester: Bitte auch mal ausprobieren, wie sich der Ton anhört, wenn man etwas lauter macht und auch etwas mehr Bass zugibt. Dabei soll laut audiovision das Gehäuse mitrappeln. |
||||
oldsmobil
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#334
erstellt: 13. Okt 2005, |||
[quote="timothy999"][quote="heinu"][quote="suction"]Hallo an die stolzen Besitzer, Ja das würde mich von den stolzen Schon-Besitzern auch mächtig interessieren....!!! Was macht der Samsung mit 4:3-Bildern? Meine Philips-Röhre hat für das Bildformat z.B. die Option "Automatisch" und füllt dami den 16:9-Bildschirm ganz ordentlich aus bei 4:3-Sendungen... Was und vor allem wie macht es denn der Samsung???[/quote] Hallo, habe festgestellt, dass eine automatische Formatumstellung entsprechend dem Eingangssignal nicht erfolgt (konnte sogar mein alter Orion). 4:3 Bilder lassen sich mit der Option automatisch Breit oder Breit auf 16:9 aufzoomen. Einfachste Art das Bildformat zu wechseln ist über eine Taste der Fernbedienung unter der Abdeckung (Erspart die Einstellung über das Menü). Geräuche eines Lüfters oder sonstige konnte ich auch nicht feststellen. ![]() Gruß Uwe |
||||
blokkk
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#335
erstellt: 13. Okt 2005, |||
So, ich habe mir jetzt den Sony KLV-W40A10E bestellt und zwar beim derzeit günstigsten Händler ![]() Habe da angerufen und nach der AB-Ansage aufgelegt ohne diesen besprochen zu haben. Trotzdem kam innerhalb EINER Minute der Rückruf von einem sehr freundlichen Herrn! DAS nenn ich Service!!! Darüber hinaus ist der Sony bei skyteq auch sofort lieferbar, das freut dann doch :-) Wollen mal sehen, was der Sony mit Digi-Sat und den besten verfügbaren Kabeln so hergibt und ob der Samsung wírklich besser ist, schaun mer mal... |
||||
CleanEx
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#336
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Hi Leute Wie sieht es denn mit Pixelfehlern aus? Hat einer von Euch da schon was feststellen können? Wie sieht es denn Eigentlich da mit der Reklamation aus? Sind LCD's in Fehlerklassen unterteilt wie bei TFT Monitoren für PC's? Dann gibt es ja nicht immer ein Umtauschrecht. Was mich nach einigem lesen hier im Forum noch ein wenig unsicher macht ist das PAL Bild. Das soll ja auf LCD nicht so toll sein. Ist das mit einem Digitalen PAL Bild über Sat auch so? Oder ist hier das Analoge PAL Bild mit Kabel gemeint? Oder jedes PAL Bild? Ist hier ja auch schon öfters angesprochen wurden. Bitte mal die neuen Besitzter dazu was zu sagen. Jetzt lese ich hier noch was von einem Scart Kabel von Oehlbach. Was hat es damit auf sich? Sind solche Scartkabel viel besser oder nur was für Perfektionisten? Gruß CleanEx |
||||
blokkk
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#337
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Wenn Du online bestellst hast Du immer 14 Tage Rückgaberecht, egal ob Pixelfehler oder nicht..Also einfach online bestellen und ausprobieren :-) Die Kabel bringen wirklich was, ich habe mir 2 ScartKabel von Oehlbach für jeweils 75 Euro gegönnt, dazu noch die besten Antennenkabel, die ich finden konnte und bin schon jetzt mit Röhre überzeugt, dass es was bringt. Zu dem Rest kann ich Dir leider auch noch nichts sagen, aber es kann ja nicht mehr lange dauern bis die Besitzer des Sammya hier endlich mal posten - oder sitzen die den ganzen Tag vor der Glotze ;-) |
||||
Tom_Roswell
Stammgast |
12:31
![]() |
#338
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Über den Komponenten-Eingang war ein HVR-M10E von Sony angeschlossen. Dank des eingebauten Downkonverters ist dieses Gerät auch ideal zum Vergleich zwischen PAL und HDV-Zuspielung. Und bei gleichen Ausgangsmaterial war das PAL-Bild bei beiden Displays aus 3m Entfernung nur marginal schlechter bzw. erstaunlich gut. so long Tom [Beitrag von Tom_Roswell am 13. Okt 2005, 12:41 bearbeitet] |
||||
Tom_Roswell
Stammgast |
12:37
![]() |
#339
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Wie gesagt, auf der IFA hatte der dort ausgestellte 61b einen deutlich sichtbaren Pixelfehler (permanent schwarz). Da Sony sich ja die Mehrheit an dem gemeinsamen Werk mit Samsung gesichert hat, hatte ich bereits gefragt, was die Pixelfehler bei den Samsungs so machen? |
||||
cessi
Stammgast |
14:44
![]() |
#340
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Komme Gerade von unserem Ortsansässigen Expert Fachhändler. Der rief mich heute an und erzählte mir, daß er den neuen Samsung LCD reinbekommen hätte. (Ich hatte ihn neulich mal erzählt das ich auf der Suche nach dem 61er bin). Ich also nix wie hin und was hatte er im Laden: Den LE 40 R51. Darauf ich: Das ist doch das alte Modell ! Darauf er: Ne das ist das neue Model. Das ist gleichzeitig mit dem 61 er erschienen vom Bild her genauso gut und deutlich billiger. Darauf ich: Aha, das war mir neu. Da habe ich wohl in den letzten Monaten immer Fatamorganas in den Läden gesehen. Darauf er: Ausserdem ist der 61er viel zu teuer, wenn ich wollte könnte er mir aber einen für 3.600 Euro besorgen. Darauf ich: Ähh, also wirklich ! Toll. Darauf er: Aber den R51 könnte er mir, als Schnäppchen sozusagen, für schlappe 3.000 Euro überlassen. Darauf ich: Jetzt fiel mir wirklich nichts mehr ein. Völlig überwältigt von soviel Fachkompetenz und den sagenhaften Top Angeboten verließ ich wortlos den Laden. In diesem Sinne: Ein Hoch auf den deutschen Fachhandel, der seine Kunden scheinbar für total verblödet hält. Gruß cessi PS: Ich weiß, war ein bisschen offtopic wollte ich aber einfach mal loswerden. |
||||
ppx2
Neuling |
14:44
![]() |
#341
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Sagt mal... hat der 61er eigentlich einen "Drehfuss" oder gibt es den als Zubehör ? |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
20:11
![]() |
#342
erstellt: 13. Okt 2005, |||
da du es gerade ansprichst. ich hatte heute die gelegenheit den m51 mit dem 61er zu vergleichen (standen nur wenige meter voneinander entfernt) und hatte das gefühl dass der 61er etwas heller war und sattere farben hatte. der m51 hatte zwar auch ein nettes bild aber es wirkte etwas matt (vor allem hautfarben waren blass) ![]() ist das tatsächlich so dass der 61er da von den farben her viel kräftiger ist oder war der 51er einfach nur schlecht eingestellt (gibt ja farbmanagement soweit ich weiß). |
||||
Psycho-Chicken
Stammgast |
21:05
![]() |
#343
erstellt: 13. Okt 2005, |||
So da isser nun... Erstmal ein dickes Lob an kitchenland.de. Hat super geklappt, mit Terminbestätigung, Versandbestätigung etc.. Erstmal ist mir ein riesiger Stein vom Herzen gefallen: Er hat keine Pixelfehler, zumindest hab ich nach intensiver Suche keine gefunden. Die Optik ist meiner Meinung nach echt gelungen, sieht sehr wertig aus, nur die Fernbedienung sieht leider auch in Natura recht klobig aus. Dafür hat sie viele Funktionen und lässt sich auch leicht bedienen. Zudem liegt sie gut in der Hand. Zum Glück muss man auch nicht punktgenau den Empfänger treffen, reagiert sogar obwohl mein Center davor steht. Der blaue Power-Kreis passt super zum ohnehin sehr stylischen schwarzen Gehäuse. Negativ: Ein Netzschalter existiert nicht, bleibt nur Steckdosenleiste mit Schalter oder Steckerziehen... Das Handbuch geht wirklich von einem Plasma aus und warnt vorm Einbrennen... tsts. Ausserdem fehlt bei mir das Netzkabel. Wär interessant zu wissen, ob das generell fehlt. Egal, hab genug von meinen alten PCs hier rumliegen. Ok also erstmal alles verkabelt, Xbox an YUV, DVD-Player an HDMI, DVB-T-Receiver an Scart. Dann angeschaltet, und erstmal kam die zu erwartende Ernüchterung: Fernsehen über DVB-T ist leider auch für diesen LCD nicht umbedingt die Paradedisziplin. Vorallem RTL sieht schrecklich aus (unscharf, Pixelwolken), Sat1, Pro7, ARD+ZDF sehen dagegen ganz ok aus. Aus ca. 3,50m Entfernung lässt es sich ertragen. Etwas unscharf durchs runterskalieren, aber ansonsten ok. Hab deutlich schlimmeres in den ganzen "Discount-Fachmärkten" gesehen. Allerdings fiel schon hierbei auf, dass das LCD sehr hell und kontrastreich ist. Anfangs etwas übertrieben eingestellt. Der Helligkeitssensor arbeitet zumindest am Tage auch nicht wirklich korrekt bei mir. War ständig am Nachjustieren, dass nervt auf die Dauer. Also hab ich den erstmal deaktiviert. Habe zum Einstellen den THX-Test von Episode 1 genommen und danach folgende Werte genommen: Kontrast 90, Helligkeit 60, Schärfe 80. Die Einstellungen gefallen mir vorallem für DVDs und Xbox-Zocken am besten. DVDs sehen wirklich gut aus auf dem LCD. Habe erstmal Gladiator, Iceage und Episode 1 drauf getestet: Vorallem Iceage sieht bombig aus. Gestochen scharf und ruhig das Bild. Der Schwarzwert ist allgemein sehr gut und das Bild sehr kontrastreich. Bin ehrlich gesagt erstaunt wie hell LCDs mittlerweile sein können trotz gutem Schwarzwert. Gucke in 720p, 576p oder 1080i macht aber kaum einen Unterschied bei normalen Pal-DVDs. Bin gespannt wie richtige HD-DVDs drauf aussehen. Xbox-Spiele laufen jetzt in 480p bei mir. Halo sieht super aus auf so einem grossen Display, nur leider fällt jetzt umso stärker auf, dass in den Spielen kein Antialaising benutzt wird bzw. die Auflösung zu niedrig ist und daher das ganze etwas treppig aussieht. Mal sehn wie es mit der Xbox360 wird. Da erwarte ich eine Menge. Der Hammer ist Burnout4: absolut flüssig ohne Nachzieheffekte (ausser die vom Spiel beabsichtigten) und gestochen scharf dank Progressive Scan. Und natürlich trägt die Grösse des Displays auf sehr zum Sehspass bei :). Negativ aufgefallen ist mir noch, dass der LCD leider nicht automatisch die Quelle wechselt, wenn ich den DVD-Player oder die Konsole einschalte. Schade, aber gibt schlimmeres. Gut gefällt mir dagegen die PiP-Funktion. Gibt nur einen Tuner, aber wenn man einen DVB-T-Receiver z.B. und Kabelanschluss hat, kann man auf geteiltem Bild 2 Kanäle gucken, oder aber DVD und TV, oder Xbox und TV etc.. Dabei kann man die primäre und sekundäre Videoquelle hin- und herschalten oder beide gleich gross nebeneinander darstellen lassen (vielleicht Standart, aber hatte vorher nie PiP). So das wars erstmal von mir, werd jetzt weiter testen. Eindrücke vom PC am Samsung-LCD gibts erst in einigen Tagen, spätestens wenn ich F.E.A.R. drauf testen will ;). Gruß Psycho-Chicken P.S.: So, nun hab ich mal probiert, dass etwas übersichtlicher durch Absätze zu gestalten. Sorry war gestern Abend sehr spät, und hatte nur wenig Zeit. Hoffe die Augen haben nicht zu sehr geblutet ![]() [Beitrag von Psycho-Chicken am 14. Okt 2005, 18:52 bearbeitet] |
||||
HCdevil
Ist häufiger hier |
04:14
![]() |
#344
erstellt: 14. Okt 2005, |||
sorry, aber in dieser preisklasse keinen "aus"- schalter ?? also wirklich... is vielleicht nur ne kleinigkeit, würde für mich aber zu den "selbstverständlichkeiten" gehören.... |
||||
Psycho-Chicken
Stammgast |
07:16
![]() |
#345
erstellt: 14. Okt 2005, |||
Nein, man kann das Gerät lediglich in "StandBy" schalten. Finde ich auch etwas traurig in dieser Preisklasse. Stört mich persönlich aber nicht wirklich, da bei mir jegliches Hifi-Equipment eh an einer Überspannungsschutz-Steckerleiste mit Schalter hängt. Ansonsten hab jetzt die Farbeinstellung etwas nach unten korrigiert und finde, dass Pal-Fernsehen für ein LCD dieser Grösse jetzt recht gut aussieht. Zu meiner alten 32" Toshiba-Atrium-Röhre natürlich kein Vergleich. Mein DVB-T-Reveiver ist aber nur nen billig-Teil. Hat jemand eine Empfehlung für einen wirklich guten DVB-T-Receiver? Sollte ein möglichst gutes Bild machen und nen optischen Digital-Ausgang haben. Hatte neulich irgendnen NoName-Teil mit Progressive-Scan gesehen... Bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt was bringt beim Fernsehen. Gruß Psycho-Chicken |
||||
suction
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#346
erstellt: 14. Okt 2005, |||
Kein Problem, auch ich habe ausschliesslich solche Erfahrungen im Fachhandel gemacht. Da kann man schon um die Zukunft Deutschlands Angst bekommen. |
||||
Balrog
Stammgast |
09:24
![]() |
#347
erstellt: 14. Okt 2005, |||
Wenn man auf breiter Basis mit Endverbrauchern zu tun hat, kommt man hierzu leider zu einer anderen Erkenntnis: Die meisten Leute sind leider wirklich erschreckend doof. Was natürlich an der Angst um die Zukunft Deutschlands nichts ändert. :-((( |
||||
H@ckepeter
Stammgast |
11:04
![]() |
#348
erstellt: 14. Okt 2005, |||
So meiner ist vorhin angekommen . Konnte mich eben kaum losreissen , habe mir erstmal "The Crow" eine Weile angeguckt , sozusagen meine Problem DVD . Die sah nämlich auf dem S5H und den Pana's 50 u. 500 net sehr schön aus . Positiv : Bild ist einfach super ! Keine negativen Effekte wie bei den Plasmas , keine False Contours . Keine Probleme mit dunklen Farbverläufen (Aufpixeln etc). Kontrast , Schwarzwert und vor allem die Bildschärfe einfach super . Gerät ist absolut geräuschlos , auch bei sehr hellen Bildern , kein surren oder sowas . Negativ : Auch bei mir fehlte ein Stromkabel ... ![]() Wie sowas passieren kann ist mir schleierhaft . Aber auch ich hatte noch ein neues Kabel im Haus , also kein Problem . Gehäuse-Rahmen spiegelt halt , finde ich auch etwas zu stark . Bin am überlegen ob ich da mal Tönungsfolie verkleben werde , aber das hat Zeit . Helligkeitssensor habe ich auch deaktiviert , hat imho auch beim S5H nicht so 100% toll funktioniert . So Ton ist für mich absolut akzeptabel . Rest läuft eh über Anlage . Naja näheres , wenn ich noch mehr Eindrücke gesammelt habe . Gruß Hacke [Beitrag von H@ckepeter am 14. Okt 2005, 11:05 bearbeitet] |
||||
Audio
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#349
erstellt: 14. Okt 2005, |||
Hi! @Psycho-Chicken Netter Bericht! Aber mach beim nächsten Mal bitte Absätze, da man beim Lesen ganz wuschig wird ![]() Gruß audio |
||||
margaan
Inventar |
14:05
![]() |
#350
erstellt: 14. Okt 2005, |||
Allerdings hehehe @H@ckepeter: Ich will auch !! ![]() |
||||
roger2002
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#351
erstellt: 14. Okt 2005, |||
Hallo Psycho-Chicken und H@ckepeter, kann eure Berichte nach zwei Testabenden mit dem Samsung nur bestätigen. Ich bin erstaunt, welche Farben und Detailsauflösung dieses Gerät anbietet. An die Größe des Bildes muß ich mich noch gewöhnen (gerade beim Fußball). Meine Güte, bei den gesichtgepuderten hübschen Moderatorinnen sieht man sogar die Sommersprossen im Ausschnitt ![]() ![]() ich auch. Netzkabel war bei mir dabei. Das war aber auch alles. Jetzt überlege ich mir den Kauf folgender Kabel ( was haltet ihr davon ?) : 1.Oehlbach XXl Chartkabel Serie 90 blau € 62,99 (1,0 m) 2. HDMI Kabel 2m AIV Deep Blue 39,99; 3. Audio Quest HDMI-DVI Adapter 44,99; beide für die Zukunft oder hat das jetzt schon Vorteile ? By the way : wie würdet ihr den Topfield 5500 (Sat)Twin-Tuner anschließen, immer per scart ? Beim terr.(Kabel)Anschluss, den ich auch habe, kann ich garnicht erkennen, welches Kabel oder welcher Adapter da notwendig ist. Welche Kabel verwendet ihr für DVD ( ich habe einen älteren Aiwa bleibt wohl nur Scart)? [Beitrag von roger2002 am 14. Okt 2005, 14:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40M61B vs. LE-40R72B soundlover4711 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht Dream666 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer Plasma oder Samsung LCD magra_de am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B h3x0g3n am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 11 Beiträge |
LE-40R74BD vs. LE-40M61B Doom_Eye am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 24 Beiträge |
LE-40M61B Tischfuß drehbar? matfis am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B nAiK am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
SAMSUNG LCD oder Plasma brandmaster am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 15 Beiträge |
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000 Matrix555 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LCD oder Plasma? sapix am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296