HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40M61B | |
|
Samsung LE-40M61B+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
SupaRichie
Inventar |
14:00
![]() |
#601
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
@Grundland Es wird sicher noch etwas dauern, bis HD-DVD sich etabliert hat. Möglicherweise setzt sich ja auch die Blue-Ray-Technologie durch. Bis es soweit ist, habe ich mir einen Cyberhome CH 462 zugelegt. Getreu nach der Devise "Doppelt genäht hält besser" habe ich das Teil mit meinem Marantz AV Receiver per Scart UND Component verbunden bzw. durchgeschleift. Beim Sound habe ich das Coax-Digital-Interface gewählt. Insgesamt bin ich mit Bild & Sound bei DVD-Zuspielung sehr zufrieden. Greets SupaRichie |
||||||
MORBIDMARTIN
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#602
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Ja denke auch dass im Moment der 40 Zöller R51 ein unschlagbar gutes Preis Leistungs Verhältnis hat !! Werde jetzt in nächsten Tagen auch ein Sammy 32 Zoll Gerät holen ! Will für meine XBOX360 ja schon gerüstet sein , wer´s noch nicht weiß dass Teil spielt auch WMV HD DVD´s ab. Gruß Martin |
||||||
|
||||||
x-rossi
Inventar |
17:46
![]() |
#603
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
guuude ralf, ist das modell R51 das mit dem klavierlack-gehäuse? |
||||||
77Tommy
Stammgast |
17:50
![]() |
#604
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
h@ckepeter - natürlich spricht das für mich!! ![]() frauen lieben gedöns und nicht high-tec. deswegen müssen wir männer uns mit sowas auseinandersetzen, prüfen, testen, klären, abwägen usw. usw. und wenn`s dann eben nicht so toll ist - haben wir die arschkarte gezogen. dann hat sie es schon immer gewusst, dass es falsch ist ............ so - und jetzt nochmal zur wandhalterung:grazer_43, ich will keine neigbare haben, sondern die samsung halterung 4001 oder wie das ding heisst, um ihn unbeweglich an die wand zu tackern. ich habe zwar schon überall meine fühler ausgestreckt - aber alle internet-händler können keine verbindliche lieferzeit nachweisen. - also - lange rede kurzer sinn, bitte melden, wer hier in deutschland kurzfristig son ding erworben hat. und wenns in kleinbütteleiche ist, schei.... egal, ich fahr dann da hin. gruss - 77Tommy ![]() ![]() ![]() |
||||||
Ralf2001
Inventar |
18:07
![]() |
#605
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Ich würde sagen ja ![]() Es ist dies: ![]() |
||||||
Psycho-Pat
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#606
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Also ich habe mich nach stundenlangem lesen dieses Threads nun fast für den Samsung entschieden. Folgendes ist aber noch sehr wichtig für mich: Da mein Receiver (Pioneer VSX-1014) kein Audio delay hat, muss ich unbedingt wissen, ob der Ton beim Samsung asynchron zum Bild kommt, wenn man den Sound über den Receiver wiedergibt (vom DVD-Player, Konsole usw.). Wenn es eine verzögerung gibt (was ja bei LCDs und Plasmas häufig der Fall ist), ist der Samsung leider für mich gestorben. |
||||||
x-rossi
Inventar |
19:02
![]() |
#607
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
jau danke! |
||||||
MtraM
Neuling |
19:58
![]() |
#608
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Hallo, in Ergänzung zu Psycho-Pat's Frage und tagelangem Lesen interessiert mich außerdem noch ob jemand einen LE40R51B an einem Digi-Sat-Receiver über Scart betreibt und hiervon kurz über seine Erfahrungen berichten kann. Danke im Voraus. MtraM |
||||||
Grundland
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#609
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Ich mag ja nicht motzen, aber das hier ist ein LE-40M61B Thread! |
||||||
ppx2
Neuling |
20:12
![]() |
#610
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
@Psycho-Pat
Leider ja, aber so gering, daß ich noch zu faul war bei XBMC ein Delay einzustellen - geschweige denn das Sony Handbuch rauszukramen um zu schaun wie man das bei dem Receiver einstellt. Man merkt es wenn man darauf achtet - ich empfinde es aber noch nicht als unangenehm. Ich habe auch das Gefühl, daß es noch Unterschiede beim Eingangsmaterial gibt ( wie sehr das Signal noch verwurstet werden muss ) - Kann aber auch Einbildung sein (Das mit den Unterschieden). [Beitrag von ppx2 am 28. Okt 2005, 20:18 bearbeitet] |
||||||
Ralf2001
Inventar |
20:27
![]() |
#611
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Digisat hab ich auch (über Scart), nun das ist natürlich auch kein Problem ![]() Bei Programmen, die mit zu geringer Datenrate oder Auflösung gezeigt werden, kann der Samsung natürlich auch nicht zaubern, aber sonst sehr schön. ![]() |
||||||
MtraM
Neuling |
20:39
![]() |
#612
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Hallo Ralf2001, danke für die Info. Hallo Grundland, hast Recht. Aber die Geräte sind doch ziemlich ähnlich. ![]() MtraM |
||||||
H@ckepeter
Stammgast |
20:55
![]() |
#613
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Nein wie man ja auch deutlich auf dem von Ralf verlinkten Bild sehen kann ... ![]() (Hat Ralf scheinbar auch nich gemerkt) Denn das "Klavierlack" Gehäuse (Aus Plastik allerdings)hat nun mal der 61er und wie Grundland schon angemerkt hat ist dies der Thread dazu . Mir isses ja egal ob hier nun die nächsten 10 Seiten über Gott und die Welt geredet wird so wie z.B im S5H Thread , nur darf sich dann niemand mehr wundern , wenn er auf seine ernstgemeinten Fragen bzgl des Geräts keine Antwort mehr bekommt . Weil es sich dann Leute wie ich schenken hier reinzugucken . Btw habe auch ich Digi Sat über NoName Scart am 61er . Aber was soll man da noch groß zu sagen ? Is gut . [Beitrag von H@ckepeter am 28. Okt 2005, 20:57 bearbeitet] |
||||||
tao_tao
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#614
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Apropos M61 und lohnen, lohnen sich 300 Euronen Aufpreis im Vergleich zum M51? Das Design mag ich ja bei beiden, leider hatte ich keine Chance die Panele zu vergleichen. |
||||||
x-rossi
Inventar |
07:01
![]() |
#615
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
so eindeutig kann man das auf fotos doch gar nicht erkennen, klugmann. ich sehe dir wegen deiner aufgeblasenen antwort also mal nach. jenseits des horizonts gibts noch werbeagenturen und damit einhergehend auch fotoretuschen ... man kann also nie mit exaktheit sagen, was man gerade sieht. es sei denn, man steht live davor. schau mal, was echt ist und was nicht: ![]() |
||||||
H@ckepeter
Stammgast |
07:41
![]() |
#616
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Ja ne is klar ... ![]() ![]() Dann mal n schönes Wochenende ![]() |
||||||
Ralf2001
Inventar |
08:38
![]() |
#617
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Also ehrlich gesagt, sieht mir das bei meinem R51 schon nach Klavierlack aus, ich weiß aber nicht ob es für KLavierlack eine eindeutige Norm gibt ![]() Jedenfalls sieht mir der M61 vom Lack her (ich hab R51 und M61 im Laden nebeneinander gesehen) nicht "besser" aus. Zur Thematik R51 in diesem Thread bin ich ganz subjektiv der Meinung, dass es überhaupt keinen Sinn macht für diese sehr sehr ähnlichen Geräte einen zweiten Thread aufzumachen, das würde nur dazu führen, dass die selben Fragen x-mal gestellt und beantwortet werden müssen. ![]() |
||||||
celle
Inventar |
08:57
![]() |
#618
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@Ralf2001 Sind sich denn der R51, M51, M61 wirklich so ähnlich in der Bildwiedergabe? Bis jetzt hatte ich noch nicht diesen Eindruck! Hat einer einmal hier den M51 mit optimalen Settings gegen den M61 getestet? Mich würde interessieren, ob man den Blaustich wegbekommt. Der M61 hat solch ein Problem nicht. Die Farben sind hier schön kanllig, auch das Rot, der M51 mischt da Blau zu... Wenn dem so wäre, wie du sagst, würde ich wohl eher zum M51 greifen. Kostet weniger und mit der Alu-Leiste wirkt er noch hochwertiger als der M61... Irgendwie sinken die Preis nicht mehr wirklich! Besonders der LE32M61 ist mit seinen stagnierenden 2149EUR seit Markteinführung viel zu teuer! Was ist da los? Liefert Samsung nun auch bei 32" zu wenig Exemplare? Bei 40" ist es ja der Fall. Aber da haben irgendwie alle Hersteller Probleme mit der Verfügbarkeit ihrer großen LCD´s. Wenn dem nicht so wäre, dürften die großen Geräte alle noch einmal gute 300-500 EUR günstiger sein... Bei 32" ist mir aber dieses Problem nicht bekannt, umso verwunderlicher der hohe Preis des LE32M61. Der LE32M51 kostet weniger als 1400 EUR! Das sind 750EUR Preisunterschied! Mit was ist der gerechtfertigt? Für das Geld bekommt man ja schon den LE40R51... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 29. Okt 2005, 08:58 bearbeitet] |
||||||
Bad_Boy_Bill
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#619
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
habe eine frage die hier nur indirekt hingehört, ich möchte mir demnächst einen le-40m61 zulegen aber die sitzabstand zum fernseher beträgt nur um die 2 meter, wäre es da besser auf dem le-32m61 umzuschwenken oder ist der sitzabstand gut? Meine sehgewohnheiten sind viel premiere und demnächst premiere hd und ab und zu mal eine dvd, ganz selten normales analoges fernsehen. Die xbox 360 kommt im dezember auch noch dazu. mfg Bad Boy Bill |
||||||
suction
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#620
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Ja Klavierlack ist wirklich ein schöner Euphemismus für dieses einfach extrem spiegelnde Hartplastik. Bei bestimmten Lichtverhältnissen sieht das unglaublich billig aus. Ist aber egal, denn richtig schöne Geräte gibt's sowieso nur von Pioneer oder B & O, bei B & O zahlt man allerdings auch das dreifache für hoffnungslos schlechte Elektronik in einem schönen Gehäuse. |
||||||
Schnapper1964
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#621
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
|
||||||
ohne_Namen
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#622
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
hi würd mir auch den 51 kaufen und die 700euro in einen scaler investieren ist sicher sinnvoller wünsche allen ein schönes verlängertes wochenende ![]() chris |
||||||
celle
Inventar |
11:10
![]() |
#623
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Kann man bei allen Samsung-Displays der R-, M51-, M61-Serie eigentlich auch die Farben seperat in Helligkeit, Kontrast und Sättigung einstellen? Also jede Grundfarbe einzeln. Dies funktioniert z.B. beim Sharp-LCD meines Vaters... Gruß, Marcel! |
||||||
heinu
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#624
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Nochmals eine Frage an die Österreicher! Mein 61er hat trotz Umtausch noch immer die gleichen Dellen am Rand. Ich vermute einen Produktionsfehler, da wurden anscheinend von Innen 4 Schrauben zu fest angezogen, das verursachte die Dellen an der Vorderseite. Hat jemand von euch ähnliches beobachtet? |
||||||
sadstatue
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#625
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
hätte auch eine frage an die österreichischen m61 fans. er ist ja jetzt bei bananamedia.at um 2759,-- zu haben. hat den jemand schon dort bestellt oder will ihn sich dort bestellen bzw. hat schon jemand erfahrung mit diesem shop. und zu guter letzt wie sieht es mit einer samsung österreich garantie für die m61er aus? danke |
||||||
Dragon2001
Stammgast |
12:04
![]() |
#626
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Hi, also ich wollte mir den PIO 436 kaufen. Dann binn ich auf diesen Thread gestoßen. Danach habe ich die 3 Modelle (LE40R51, LE40M51 und LE40M61) verglichen. Ich persönlich konnte keine stark sichtbaren Unterschiede feststellen. Wenn überhaupt dann nur wenn die Geräte direkt nebeneinander stehen. Daraufhin habe ich bei Redccon einen LE40R51 bestellt. Meiner Meinung nach gibt es für diesen Preis keine nennenswerte Alternative. Der Fernseher steht jetzt seit 4 Tagen bei mir und ich bin total happy. Jetzt zu den Fragen: - Das Fernsehbild über Digisat mit Scart ist zu 80% mehr als einwandfrei. Ab und zu werden manche Sendungen halt ziemlich mies gesendet, das sieht man dann. - Blaustich kann ich beim besten Willen nicht feststellen. Im Gegenteil nach kalibrierung mit einer Test-DVD zeigt das Display absolut briliante Farben. - Man kann die Farben sehr genau einstellen. Obs jetzt bis in die einzelnen Grundfarbe geht, weiß ich nicht. Ist aber meiner Meinung nach nicht nötig. - Das Design ist im reellen Leben wesentlich hochwertiger als auf Bildern. Der Sammy wirkt DAHEIM schon sehr imposant. Schönen Tag noch.... [Beitrag von Dragon2001 am 29. Okt 2005, 12:04 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
12:15
![]() |
#627
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@Dragon2001 Endlich einmal eine Antwort die weiterhilft! Danke! Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, zwischen 40 und 32". Also bis Ende des Jahres warten und dafür dann lange Zeit keine weitere (Heimkino)-Neuanschaffung (Subwoofer, AV-Receiver, HD-Camcorder, Beamer) möglich oder doch lieber gute 700 EUR und mehr sparen beim Kauf eines 32 Zöller und dafür wäre noch ein und die andere Investition möglich. Beamer kommt mir ja eh wieder ins Haus... Zudem könnte ich da jetzt schon zuschlagen... Gruß, Marcel! |
||||||
Scaryman
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#628
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@celle In einem anderen Thread schreibst du das der R51B doch schon schlechter ist als der M61B. Findest du der unterschied sind keine 700 Eur wert? Beim M51B sind es sogar nur 300 Eur unterschied, aber für das bessere Design werde ich keinen cent mehr ausgeben. |
||||||
Master468
Inventar |
12:24
![]() |
#629
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Er hat ja auch ein anderes Panel. Gruß Denis |
||||||
celle
Inventar |
12:27
![]() |
#630
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@Scaryman Ja, das war mein Eindruck von der IFA! Ein R-Modell werde ich mir auf jeden Fall nicht zulegen. Mindestens den M51! Denke schon das in den Geräten eine etwas bessere Elektronik verbaut ist (da neuer) und auch der M61 noch besser ist (besonders bei der Farbleistung) als der M51. Nur 2150EUR für 32" und 2700EUR für 40" sind mir zu viel des Guten. Die Leistung des M51 gefällt mir nach Betrachtung beim Händler auch sehr gut (Schwarzwert, Kontrast). Das einzig Störende war der Blaustich. Dieser fällt mir auch in jedem MM und Saturn auf. Wenn man den mindern kann, wäre ich auch mit dem M51 zufrieden. Das Design finde ich gar ein wenig schicker als beim M61... Kann jemand einmal Einstellungen zum M51 posten? Muss wohl doch noch einmal zum Händler flitzen... Gruß, Marcel! |
||||||
celle
Inventar |
12:45
![]() |
#631
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Habe nun einmal eine E-Mail an Samsung verschickt. Mal sehen was die darauf antworten... "Guten Tag, Ich interessiere mich für den Samsung LE32/40M51. Mich würde einmal interessieren welche Unterschiede zwischen dem M51 und R51 Modell bestehen. Liegt der Unterschied nur im Design, oder ist auch ein Unterschied in der Bildqualität zu erwarten? Haben beide das gleiche Panel und die gleiche Elektronik? Immerhin gibt es ja doch unterschiedliche Preise... MfG, xxx " Gruß, Marcel! |
||||||
Audio
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#632
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Hi! Hat hier einer schon jemand Infos zum 46 Zöller! Ich dachte Samsung wollte mit ihm das Weinhanchtsgeschäft bereichern!? Googln hilf auch nicht! Also her mit den Infos! ![]() Gruß audio |
||||||
Dragon2001
Stammgast |
12:52
![]() |
#633
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Hi Celle, ich habe diesbezüglich mit der Samsung-Hotline telefoniert. Die 51ér Modelle haben das gleiche Pannel und die gleiche Elektronik. Sie unterscheiden sich nur im Design.... Bin ja mal gespannt was schriftlich kommt ![]() |
||||||
celle
Inventar |
13:01
![]() |
#634
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@Dragon2001 Vielleicht hätte ich die R41 Modelle mit einbeziehen sollen und dann gibt es ja auch noch ein T-Modell? Da blickt ja keiner mehr durch! Vielleicht steht ja die Zahl für die ältere/neuere/bessere/schlechtere Elektronik und der Buchstabe für das Designkonzept ![]() Hast du beide auch einmal im Direktvergleich gesehen? Haben beide das gleiche Einstellungsmenü mit gleichem Funktionsumfang? Welche Bildeinstellungen benutzt du (Farben, Helligkeit, Kontrast...)? Vom Design her wird es aber auf jeden Fall ein M-Modell. Gefällt mir und auch meiner Freundin besser ![]() @Audio Schau mal hier: ![]() Da ist der LE46M51 für 4699EUR gelistet... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 29. Okt 2005, 13:02 bearbeitet] |
||||||
Audio
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#635
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Hi! @celle Gracias, aber das ist der 51er! Ich sprach vom 46er 61er mit der neuen LED-Technik! Mein Fehler, hätte 61er posten sollen! ![]() Gruß audio |
||||||
MORBIDMARTIN
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#636
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@ Dragon2001 Ist wirklich so dass sich speziell die "R" und die "M" Modelle kaum Unterscheiden. Habe mit einem SAMSUNG Techniker auf einer Ausstellung gesprochen und der hohe Preis des 40M61B kommt nur daher dass ein 40er Panel viel teurer in der Herstellung ist und außerdem dass Gerät brandneu ist ! Außerdem gibt es imense Lieferschwierigkeiten. Dass alles hat selbst der Techniker mir erzählt ! Meiner Meinung im Moment dass beste Preis Leistungs Verhältnis --der LE40R51 !!! Gruß Martin |
||||||
celle
Inventar |
13:47
![]() |
#637
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Wow, ging aber fix mit der Antwort: "Guten Tag Herr XXX Vielen Dank führ Ihre Anfrage. Die Unterschiede der von Ihnen genannten Modellen liegen ausschliesslich in Designmerkmalen. Technisch sind die Geraete LE32R51B und LE32M51B identisch.(...)" Was soll man dazu sagen? Warum dann nur die unterschiedlichen Preise, auch in der UVP? Werde noch einmal bezüglich M61 und den 41er Modellen nachfragen... Gruß, Marcel! |
||||||
celle
Inventar |
14:02
![]() |
#638
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
So und nun gleich die zweite Anfrage gestartet um Licht ins Dunkel zu bringen: "Vielen Dank für die vorhergehende Antwort bezüglich den (nicht vorhandenen) Unterschieden zwischen den M51 und R51 Modellen. Verhält sich dieser Umstand auch bezüglich der R41 Serie gleich. Ist diese auch technisch identisch zur M/R51-Serie? Wie schaut es dann aus im Vergleich zum M61! Gehe ich dann auch Recht der Annahme, dass der LE40M61 bis auf das Design identisch zum LE40R61 ist? Aber die 61 Modelle dürften doch andere ("bessere") Elektronik verbaut haben als die 51er und 41er-Modelle? Woran erkennt man ob ein LCD "besser" oder "schlechter" ist. An der Zahl oder dem Buchstaben in der Kennzeichnung (z.B. "R" steht für das Designkonzept und "51" für die verwendete Elektronik)? Haben auch der M51 und R51 ein S-PVA-Panel, wie der M61? Ich finde das irgendwie alles sehr verwirrend, da ja doch unterschiedliche Preise entstehen. MfG, XXX!" Jetzt bin ich aber einmal gespannt... Gruß, Marcel |
||||||
celle
Inventar |
14:18
![]() |
#639
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@Audio Du meinst den Samsung LE46F5! Leider habe ich auch noch keine weiteren Infos zu (angeblicher Termin im Frühjahr 06). Nur wird er sicherlich noch einiges mehr kosten als der LE46M51... ![]() Gruß, Marcel! |
||||||
Audio
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#640
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Yup! Und Dank! audio |
||||||
Ralf2001
Inventar |
14:55
![]() |
#641
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Also wie ich schon mal etwas früher in diesem Thread berichtet habe, habe ich den 40R51 und den 40M61 bei uns im MM nebeneinander über eine Stunde lang getestet mit der HD-Demo sowie dem schlechten TV-Signal und das natürlich immer mit exakt gleichen Einstellungen. Den von Dir erwähnten Blaustich des R51 konnte/kann ich aber weder bei meinem Gerät zuhause noch beim MM feststellen! Im Gegenteil, ich habe bei mir bei allen Voreinstellungen zusätzlich "Kalt1" eingestellt mit dem das Bild etwas blauer wird, das hätte ich ja nicht gemacht, wenn das Bild schon standardmässig blaustichig wäre ![]() Vielleicht war das Gerät, das Du gesehen hast, mit Kalt1 oder Kalt2 eingestellt?!? Ansonsten waren die Unterschiede sowohl bei der HD-Demo wie auch bei Analog-TV im Direktvergleich absolut marginal, ich könnte nach dem Vergleich nicht sagen, dass der M61 ein besseres Bild hätte Übrigens schaue ich gerade zum ersten mal Premiere Bundesliga-Konferenz auf dem R51 und bin auch da positiv überrascht. Sicherlich ist Premiere Bundesliga bekanntermassen qualitiv verglichen mit anderen Digisatausstrahlungen sehr minderwertig, aber das Bild auf dem R51 ist deutlich besser als ich erwartet habe, das kann man ohne Schmerzen ansehen ![]() |
||||||
Master468
Inventar |
15:10
![]() |
#642
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Glaube ich ehrlich gesagt eher nicht; wäre nicht das erste Mal, dass der Vetrieb da selbst nicht Bescheid weiß. Wenn man sich mal ingesamt so die Infos anschaut, weist doch vieles darauf hin, dass der M51 ein anderes Panel verbaut. Wie auch immer. Schlecht ist der R51 ganz sicherlich nicht, ganz im Gegenteil. Siehe auch hier: ![]() Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 29. Okt 2005, 15:11 bearbeitet] |
||||||
Malcom
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#643
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Also wenn ich die Postings so lese werde ich mir wohl ein R40 Modell leisten und dazu einen Soundprojektor von Yamaha. Denke mal das man so das beste Preis Leistungsverhältnis bekommt! |
||||||
Bigtower
Stammgast |
16:32
![]() |
#644
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Sehe ich auch so. Beim 61er steht z.B. ausdrücklich, daß es sich um ein S-PVA Panel mit 5000:1 handelt. Solche Kontrastwerte sind aufgrund eines dunkel genügenden Schwarzwertes mit S-PVA durchaus denkbar. Die 51er haben "nur" 3000:1, was auf ein normales PVA Panel schliessen liesse. Ich glaube kaum, daß Samsung zwei technisch absolut identische Baureihen anbietet, die sich nur im Design unterscheiden. Allein schon die unterschiedlichen Kontrastangaben sprechen dagegen. MfG Bigtower [Beitrag von Bigtower am 29. Okt 2005, 16:34 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
16:56
![]() |
#645
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@Bigtower Habe auch so das Gefühl, dass da was nicht stimmen kann. Allein schon die Preisunterschiede! Bei Samsung wäre es auch nicht das erste Mal. Erinnere noch an die Verwirrung der aktuellen Samsung-HDMI-DVD-Player. Im Prospekt sahen sie alle unterschiedlich von der Displayfarbe aus, aber SACD konnten alle wiedergeben (man konnte das Logo auf den Fotos erkennen) und den HD950 gab es dann letztendlich auch nur in schwarz, statt in silber... Also wirklich eine sehr verwirrende Produktstrategie bei Samsung. Die Hotline wird da wohl auch nicht mehr so richtig durchblicken... Fakt ist, der M61 hat aber schon ein besseres Bild als der M51. Das konnte man im Generationsvergleich, wo alle nebeneinader standen, sehen. Hier hatte dann aber auch wieder der L46F5 ein noch besseres Bild! Das war meiner Meinung nach deutlich erkennbar! Auch zwischen M51 und M61! Jedenfalls auf der IFA. @Ralf2001 Vielleicht war er wirklich auf kalt gestellt. Muss also wirklich noch einmal zum Händler. Habe dieses Phänomen aber wie gesagt schon auf der IFA, beim Händler und in diversen Saturns und MM´s gesehen. Wohl dann die Standarteinstellung... Trotzdem bleibe ich dabei der M61 hat nach meiner Erfahrung ein farbstärkeres und kontraststärkeres Bild... Aber leider preislich sowohl in 40", als auch in 32" zu teuer! Was meint ihr, gibt es den LE40M51 bis Jahresende um die 2000EUR und den 61er für unter 2300EUR? Das wäre das Maximalste, was ich bereit wäre auszugeben... Es sei denn ich nehme doch 32"... Aber auch hier ist der M61 derzeit zu teuer. 2149EUR bei einer UVP von 2399EUR! Da dürfte doch ein weit größerer Preisnachlass drinnen sein? Wird der zu wenig ausgeliefert oder gibt es ihn noch gar nicht zu kaufen? Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 29. Okt 2005, 17:00 bearbeitet] |
||||||
udo_2
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#646
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Den von Dir erwähnten Blaustich des R51 konnte/kann ich aber weder bei meinem Gerät zuhause noch beim MM feststellen! Im Gegenteil, ich habe bei mir bei allen Voreinstellungen zusätzlich "Kalt1" eingestellt mit dem das Bild etwas blauer wird, das hätte ich ja nicht gemacht, wenn das Bild schon standardmässig blaustichig wäre hallo, ich kann beim besten willen auch keinen blaustich erkennen. habe mein r 51 immer auf standart stehen. die farben sind einfach genial ausgewogen und satt. ciao udo [Beitrag von udo_2 am 29. Okt 2005, 19:22 bearbeitet] |
||||||
Dragon2001
Stammgast |
20:30
![]() |
#647
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@morbidmartin, ich persönlich finde das es keinen Unterschied zwischen den Modellen gibt. Der neuere M61 hat auf keinen Fall ein besseres Bild wie die 51ér Serie. Ich hatte im Gegenteil den Eindruck, dass der M61 eher die schlechtere Reaktionszeit hat. Dies kann allerdings an der Einstellung liegen und es handelt sich wirklich nur um absolute Kleinigkeiten. Aus diesem Grund habe ich mich dann für den R51 entschieden, obwohl mir die M-Modelle von der Optik etwas besser gefallen. Aber der Aufpreis ist definitiv nicht gerechtfertigt. |
||||||
celle
Inventar |
20:43
![]() |
#648
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@dragon2001 In diesem IFA-Vergleich war der M61 besser als der M51! Leider ist hier der M51 nicht wirklich auf dem Foto zu sehen. Dafür aber die knallige Farbdarstellung des L46F5 LED-Modells im Vergleich zum LE46M61... Foto ist aber trotzdem nicht optimal aufgenommen... ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 29. Okt 2005, 20:45 bearbeitet] |
||||||
Dragon2001
Stammgast |
20:47
![]() |
#649
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@Celle, hast Du auf der IFA die EInstellungen sehen können. Wahrscheinlich nicht, oder.... Ein Schelm wer da böses denkt ![]() |
||||||
celle
Inventar |
21:01
![]() |
#650
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
@dragon2001 Darin stecke ich ja ein wenig Hoffnung, dass die nicht alle optimal eingestellt waren. Trifft dann aber auch auf den M61 zu ![]() Mein Eindruck der 51er Geräte schaut immer so aus: ![]() Auch nicht perfekt aufgenommen, aber man erkennt auch hier den erhöhten Blauanteil. Trotzdem, der M61 besitzt ein S-PVA-Panel. Den Unterschied merkt man dann schon im Direktvergleich. Die Farben wirken einfach strahlender und der Kontrast ist auch besser! Man benötigt evtl. schon den Direktvergleich da man sich doch sehr schnell an das Bild gewöhnt... Kannst du einmal ein Foto von dem R51 einstellen! Am Besten bei einer farbintensiven Szene z.B. "Herr Der Ringe - Die Gefährten" Kapitel 10 oder 19, oder Findet Nemo (Rottöne! und türkises Meerwasser im Hintergrund). Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 29. Okt 2005, 21:14 bearbeitet] |
||||||
Dragon2001
Stammgast |
21:09
![]() |
#651
erstellt: 29. Okt 2005, |||||
Hi Celle, wenn das Dein Eindruck des R51 ist, dann wundert mich gar nichts mehr. Vergiss die Darstellung des R51 auf der IFA aber ganz schnell. Keine Ahnung was die da gemacht haben, aber der war entweder total verstellt oder defekt. Zum M61. Ist mit Sicherheit ein toller Fernseher. Ist VIELEICHT in kleinen Details besser. Mir war/ist es den Mehrpreis aber nicht wert. Ich kann momentan leider keine Fotos von den genannten Szenen machen, da mein DVDPlayer wieder fest im Keller installiert ist. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40M61B vs. LE-40R72B soundlover4711 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht Dream666 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer Plasma oder Samsung LCD magra_de am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B h3x0g3n am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 11 Beiträge |
LE-40R74BD vs. LE-40M61B Doom_Eye am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 24 Beiträge |
LE-40M61B Tischfuß drehbar? matfis am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B nAiK am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
SAMSUNG LCD oder Plasma brandmaster am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 15 Beiträge |
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000 Matrix555 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LCD oder Plasma? sapix am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741