Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste|

Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder USB)

+A -A
Autor
Beitrag
Master_Bando
Stammgast
#3201 erstellt: 28. Jun 2008, 10:24
Hi

Ich bin auch Schweizer wie Vipeout und habe auch die Software 1008.1 drauf, aber seit dem ersten Tag .
Ich finde mein Gerät spitze um absolut keine Probeleme.

Auch ohne rosa Brille
Paul559
Ist häufiger hier
#3202 erstellt: 29. Jun 2008, 11:05
Ich habe mit den Flimmer- und Streifenproblemen auch nichts mehr am Hut. Ich habe den Kaufvertrag gewandelt. Jetzt muß ich mich nach einer Alternative umsehen. Kommentare sind diesbezüglich gerne willkommen unter Alternative zum LCD-Fernseher Samsung LE40F86BDX?)


Viele Grüße

Paul
Gelscht
Gelöscht
#3203 erstellt: 29. Jun 2008, 17:26
Hallo Leute!

Vieleicht könnt ihr mir helfen. Bin echt am verzweifeln. keiner weiß Rat.

Habe den Samsung LE40N87BDX

Habe Probleme mit diesen Streifen.

Über Sat Digital habe ich diese, wenn ich den TV zu hell Stelle.

Bei der PS3 ist es bei Spielen nicht aber bei Blurayfilmen. Wenn ich eine DVD auf dem TV ansehe, sieht das Bild so Schlecht aus. Verpixelt und Kriselig.

Bei der X-Box 360 sind sie auch zu sehen. Aber wenn ich die X-Box 360 auf 1080i Stelle verschwinden sie, dass kann ja nicht sein oder?

Das Bild ist auch als mal Kriselig bei mir. Besonders der Schwarzwert ist oft beschsissen und hat nen Grünstich.

Ich habe den TV schon bei Samsung in Reperatur und als ich ihn wieder bekam hat sich nix geändert. Alles wie zuvor.

Kann wer helfen?

Bin sehr dankbar!
Wassillis
Inventar
#3204 erstellt: 29. Jun 2008, 18:02
Service erneut auslösen und darauf hinweisen das es keine Fehlerbehebung gegeben hat und die Probleme dieselben sind
Gelscht
Gelöscht
#3205 erstellt: 29. Jun 2008, 18:26
Ja schon, aber wieso haben sie es nicht behoben? Dann wird es auch diesmal nix beheben.
Wassillis
Inventar
#3206 erstellt: 29. Jun 2008, 18:32

Bulli483 schrieb:
Ja schon, aber wieso haben sie es nicht behoben? Dann wird es auch diesmal nix beheben.


Positiv denken.Es besteht ja die Möglichkeit das sich dann ein fähiger Techniker darum kümmert.Wenn es beim dritten mal dann auch nicht klappt kannst Du ja vom Kaufvertrag zurücktreten
Gelscht
Gelöscht
#3207 erstellt: 29. Jun 2008, 19:35
aha, zurücktreten?

Das heist, ich bekomme meinen kompletten Betrag zurück, egal ob der TV nun billiger iss oder bekomme ich den jetzigen Marktpreis?


EDIT: Wie läuft das ab? Hab ihn im Pro Markt gekauft. Holt Samsung den ab und überweist das geld oder muss ich ihn dann in den Pro Markt bringen, wenn es soweit kommen sollte?
Wassillis
Inventar
#3208 erstellt: 29. Jun 2008, 20:56

Bulli483 schrieb:
aha, zurücktreten?

Das heist, ich bekomme meinen kompletten Betrag zurück, egal ob der TV nun billiger iss oder bekomme ich den jetzigen Marktpreis?


EDIT: Wie läuft das ab? Hab ihn im Pro Markt gekauft. Holt Samsung den ab und überweist das geld oder muss ich ihn dann in den Pro Markt bringen, wenn es soweit kommen sollte?


Das Geld was Du bezahlt hast bekommst Du dann zurück ;)Ich glaube der Pro-Markt geht in Vorkasse.Bin mir aber nicht ganz sicher.Einfach mal nachfragen oder in den Garantiebestimmungen mal nachlesen


[Beitrag von Wassillis am 29. Jun 2008, 20:58 bearbeitet]
Sersh22
Inventar
#3209 erstellt: 29. Jun 2008, 21:56
Kennt jemand die Samsung Service Hotline? Hab jetzt eine Woche Urlaub. Wie schnell kriegt man ein Termin für ein Technikerbesuch?
Wassillis
Inventar
#3210 erstellt: 30. Jun 2008, 04:49

Sersh22 schrieb:
Kennt jemand die Samsung Service Hotline? Hab jetzt eine Woche Urlaub. Wie schnell kriegt man ein Termin für ein Technikerbesuch?



Solange wie Du hier dabei bist wundert mich diese Frage doch arg


Hotline

Telefon 01805 / SAMSUNG (01805 / 7 26 78 64) *
Telefax 01805 / 12 12 14 *
* € 0,14 pro Minute


Oder einfach mal:

http://www.gidf.de/
Sersh22
Inventar
#3211 erstellt: 30. Jun 2008, 19:05
Jo, danke! Ich hab den Update rausgezögert und gewartet auf DIE Lösung. Scheinbar ist der Zeitpunkt gekommen.

Der Link ist gut!
Rubbeldiekatz07
Neuling
#3212 erstellt: 30. Jun 2008, 20:34
N`abend....
Hab heute, nach 14 Tagen, mein F86 zu MM zurück gebracht. Hatte auch das "Streifenproblem" bei normalen Kabel TV empfang.
Hab mir den W4000 von Sony mitgenommen und muss schon sagen, ich vermisse mein F86. Vom Optischen her kann der Sony leider nicht mithalten. Auch PIP und die 100hz fehlen mir. Denke jetzt schon wieder über ein Umtausch zu einem A659 nach... :-) (Darf doch ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14T wieder umtauschen )
Mal sehen was die nächsten Tage bringen....
Wassillis
Inventar
#3213 erstellt: 01. Jul 2008, 02:42

Sersh22 schrieb:
Jo, danke! Ich hab den Update rausgezögert und gewartet auf DIE Lösung. Scheinbar ist der Zeitpunkt gekommen.

Der Link ist gut!



Dann mal viel Erfolg


[Beitrag von Wassillis am 01. Jul 2008, 02:42 bearbeitet]
The_Sidewinder
Stammgast
#3214 erstellt: 01. Jul 2008, 07:34

Rubbeldiekatz07 schrieb:
(Darf doch ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14T wieder umtauschen )
Mal sehen was die nächsten Tage bringen....


Also das wäre mir neu. Normalerweise gilt dies nur fürs Fernabsatzgesetzt, wenn man also was im Internet bestellt. Wenn Du es direkt bei MM vor Ort gekauft hat, darfst Du es eigentlich nicht ohne Grund zurückgeben. Wobei man bei kleineren Sachen da machmal Kulanz bekommt.
Würd mich ja mal interessieren, ob Sie das machen.
The_Sidewinder
Stammgast
#3215 erstellt: 01. Jul 2008, 07:37

Sersh22 schrieb:
Jo, danke! Ich hab den Update rausgezögert und gewartet auf DIE Lösung. Scheinbar ist der Zeitpunkt gekommen.


Hab ich was verpasst? Was ist den nun DIE Lösung? Gibt es ein neues Update? Ich habe noch das Update, was ab März rauskam (1007.0 vom 4.1.2008 oder so ähnlich)
krayzie_bone
Stammgast
#3216 erstellt: 01. Jul 2008, 12:22

Rubbeldiekatz07 schrieb:
N`abend....
Hab heute, nach 14 Tagen, mein F86 zu MM zurück gebracht. Hatte auch das "Streifenproblem" bei normalen Kabel TV empfang.
Hab mir den W4000 von Sony mitgenommen und muss schon sagen, ich vermisse mein F86. Vom Optischen her kann der Sony leider nicht mithalten. Auch PIP und die 100hz fehlen mir. Denke jetzt schon wieder über ein Umtausch zu einem A659 nach... :-) (Darf doch ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14T wieder umtauschen )
Mal sehen was die nächsten Tage bringen....


Ich hatte zwar noch keinen F86 oder einen A659, aber ich hatte einen fehlerfreien A656 und hab ihn gegen einen W4000 getauscht und das war die richtige Entscheidung...vorallem bei PS3 fand ich dass der W4000 die Kanten deutlich sauberer darstellt und der Klang deutlich besser ist...an sonsten nehmen sie sich nicht viel.
Yappadappadu
Inventar
#3217 erstellt: 01. Jul 2008, 12:33

The_Sidewinder schrieb:

Hab ich was verpasst? Was ist den nun DIE Lösung? Gibt es ein neues Update? Ich habe noch das Update, was ab März rauskam (1007.0 vom 4.1.2008 oder so ähnlich)

Die neueste FW ist 1008.0 und mit 24. März datiert.

Bei einigen, aber nicht allen, hat sie das 60 Hz Streifenproblem gelöst, soweit ich weiß und festgestellt habe aber nicht das 24 Hz Flimmerproblem.
The_Sidewinder
Stammgast
#3218 erstellt: 01. Jul 2008, 14:15
Ich glaube, dass hängt aber irgendwie wom Mainboard ab, da gibt es zwei verschiedene Boards und je nach Board auch eine andere Firmware-Version.

Bei mir sind die Streifen über 60 Hz auch zu 100% weg, also ganz ganz sicher. Über 50Hz sind sie noch ganz minimal kaum wahrnehmbar vorhanden und bei 24Hz merkt man auch ganz minimal dieses flimmern. Also hat sich da seitdem nicht mehr viel getan...sehr traurig Samsung, sehr sehr traurig.
Yappadappadu
Inventar
#3219 erstellt: 01. Jul 2008, 14:28
Wäre mir neu, dass sich die 1008er FW nicht auf alle F86er einspielen lässt.
Thrakier
Inventar
#3220 erstellt: 01. Jul 2008, 14:46

Rubbeldiekatz07 schrieb:
N`abend....
Hab heute, nach 14 Tagen, mein F86 zu MM zurück gebracht. Hatte auch das "Streifenproblem" bei normalen Kabel TV empfang.
Hab mir den W4000 von Sony mitgenommen und muss schon sagen, ich vermisse mein F86. Vom Optischen her kann der Sony leider nicht mithalten. Auch PIP und die 100hz fehlen mir. Denke jetzt schon wieder über ein Umtausch zu einem A659 nach... :-) (Darf doch ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14T wieder umtauschen )
Mal sehen was die nächsten Tage bringen....


???

Du meinst das Design? In jeder anderen Disziplin liegt der Sony deutlich vorne und 100hz, sorry, braucht man dank fieser Bildverfremdung nicht wirklich.
Wassillis
Inventar
#3221 erstellt: 01. Jul 2008, 15:02

krayzie_bone schrieb:

Rubbeldiekatz07 schrieb:
N`abend....
Hab heute, nach 14 Tagen, mein F86 zu MM zurück gebracht. Hatte auch das "Streifenproblem" bei normalen Kabel TV empfang.
Hab mir den W4000 von Sony mitgenommen und muss schon sagen, ich vermisse mein F86. Vom Optischen her kann der Sony leider nicht mithalten. Auch PIP und die 100hz fehlen mir. Denke jetzt schon wieder über ein Umtausch zu einem A659 nach... :-) (Darf doch ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14T wieder umtauschen )
Mal sehen was die nächsten Tage bringen....


Ich hatte zwar noch keinen F86 oder einen A659, aber ich hatte einen fehlerfreien A656 und hab ihn gegen einen W4000 getauscht und das war die richtige Entscheidung...vorallem bei PS3 fand ich dass der W4000 die Kanten deutlich sauberer darstellt und der Klang deutlich besser ist...an sonsten nehmen sie sich nicht viel.


Der Klang ist doch egal oder hängst Du an keiner Anlage
Silbermond
Ist häufiger hier
#3222 erstellt: 02. Jul 2008, 19:53
Hallo,
habe es endlich geschafft. Mein F86 habe ich nach mehreren Reparatur Versuchen gegen einen Philips 42PFL7403D/10 umgetauscht. Der Philips ist ein tolles Gerät, keine Streifen, nichts, absolut fehlerfrei. Aber irgend wie vermisse ich meinen Samsung.
Ich denke schon wieder über einen Umtausch gegen Samsung LE40A659A nach.

Gruß
krayzie_bone
Stammgast
#3223 erstellt: 03. Jul 2008, 07:30

Wassillis schrieb:

krayzie_bone schrieb:


Ich hatte zwar noch keinen F86 oder einen A659, aber ich hatte einen fehlerfreien A656 und hab ihn gegen einen W4000 getauscht und das war die richtige Entscheidung...vorallem bei PS3 fand ich dass der W4000 die Kanten deutlich sauberer darstellt und der Klang deutlich besser ist...an sonsten nehmen sie sich nicht viel.


Der Klang ist doch egal oder hängst Du an keiner Anlage :D


Hab schon so ein Pioneer-Teil dran, möchte aber nicht bei jedem Zeug die Anlage laufen haben, vorallem weil die Bässe doch sehr durchdringend sind und hinter meiner Wohnzimmerwand, wo der Subwoofer steht, das Schlafzimmer vom Nachbarn ist.

Aber das war ja auch nicht das ausschlaggebende Kriterium, sondern wie PS3-Spiele dargestellt werden, und dafür eignet sich der A656 nicht so, was aber auch erst auffällt, wenn man ein Vergleichsgerät danach daheim hat, welches es einfach besser macht. Der F86 soll übrigens auch besser für PS3-Spiele sein laut Hörensagen, wenn man denn kein Streifenhörnen sich angelt, dass auch noch bei 24p nervös wird.
Wassillis
Inventar
#3224 erstellt: 03. Jul 2008, 12:49

krayzie_bone schrieb:

Wassillis schrieb:

krayzie_bone schrieb:


Ich hatte zwar noch keinen F86 oder einen A659, aber ich hatte einen fehlerfreien A656 und hab ihn gegen einen W4000 getauscht und das war die richtige Entscheidung...vorallem bei PS3 fand ich dass der W4000 die Kanten deutlich sauberer darstellt und der Klang deutlich besser ist...an sonsten nehmen sie sich nicht viel.


Der Klang ist doch egal oder hängst Du an keiner Anlage :D


Hab schon so ein Pioneer-Teil dran, möchte aber nicht bei jedem Zeug die Anlage laufen haben, vorallem weil die Bässe doch sehr durchdringend sind und hinter meiner Wohnzimmerwand, wo der Subwoofer steht, das Schlafzimmer vom Nachbarn ist.

Aber das war ja auch nicht das ausschlaggebende Kriterium, sondern wie PS3-Spiele dargestellt werden, und dafür eignet sich der A656 nicht so, was aber auch erst auffällt, wenn man ein Vergleichsgerät danach daheim hat, welches es einfach besser macht. Der F86 soll übrigens auch besser für PS3-Spiele sein laut Hörensagen, wenn man denn kein Streifenhörnen sich angelt, dass auch noch bei 24p nervös wird. ;)


Wie gut das ich in einem Haus wohne und darauf keine Rücksicht nehmen muss.Meine Anlage läuft immer und bei der PS3 ist mir der Sound auch sehr wichtig.Ohne die Dynamik vom Subwoofer macht das alles nur halb soviel Spaß
Vipeout
Ist häufiger hier
#3225 erstellt: 03. Jul 2008, 20:57

Yappa2 schrieb:

The_Sidewinder schrieb:

Hab ich was verpasst? Was ist den nun DIE Lösung? Gibt es ein neues Update? Ich habe noch das Update, was ab März rauskam (1007.0 vom 4.1.2008 oder so ähnlich)

Die neueste FW ist 1008.0 und mit 24. März datiert.

Bei einigen, aber nicht allen, hat sie das 60 Hz Streifenproblem gelöst, soweit ich weiß und festgestellt habe aber nicht das 24 Hz Flimmerproblem.



Vipeout schrieb:

...
Ach ja die ursprüngliche Firmware war 1006.0 Oct 26 2007
Die neue ist 1008.1 May 19 2008
The_Sidewinder
Stammgast
#3226 erstellt: 04. Jul 2008, 12:21
Aha, das ist mal interessant. Sorry, hatte ich überlesen, da ich den Thread nicht mehr regelmässig verfolge.

Hast Du per PC/HDMI auch mal das 24Hz flimmern getestet, also die Auflösung des PCs auf 1080 mit 24Hz gestellt?

Bei mir sind wie gesagt noch ganz leichte Streifen bei 50Hz und ein ganz leichtes Flimmern per 24Hz zu erkennen, wenn ich das über den PC teste. 60Hz ist definitiv streifenfrei.

Aktuell habe ich noch folgende Firmware drauf, welche Ende März eingespielt wurde:

T-PONFMPEUMD-1007.0
T-PNRPEUS-1001.1
PEONY_ROSE_TR-1006.0
Jan 04 2008
15:26:05

Vorher hatte ich diese:
T-PONFMPEUMD-1005.0
T-PNRPEUS-1001.1
PEONY_ROSE_TR-1006.0
Oct 16 2007
17:06:08


Nun scheint es aber bereits seit 24. März eine neue Firmware 8.1 zu geben:

T-PONFMPEUMD-1008.1
T-PNRPEUS-1001.1
PEONY_ROSE_TR-1006.0
Mar 24 2008
20:51:54


Wo wir nun wieder bei den verschiedenen Mainboard Versionen wären. Könnte es sein, dass Deine 1008.1 vom 19. Mai mit T-PONPEUMD beginnt?


[Beitrag von The_Sidewinder am 04. Jul 2008, 12:33 bearbeitet]
dachpappenhorst
Ist häufiger hier
#3227 erstellt: 07. Jul 2008, 13:55
Samsung LE-46F86BD: Chaos um Panels und Firmware


Hallo,

auf der Suche nach einem LCD für zuhause, hatte ich mich nach langem, langem suchen dazu entschieden, den o.g. Samsung zu erwerben, zumal dieser inzwischen unter 1.500 EURO kostet.

Inzwischen bin ich wieder schwer ins grübeln gekommen, und zwar nachdem ich das eine oder andere Forum (u.a. auch dieses hier) nach diesem gerät durchforstet habe.

Was mich enorm verunsichert ist dieses Chaos um die verschiedenen Panels und Firmwares. Da gibt es SX, SQ, SS (für was steht das im einzelnen?) mit einer Zahlenkennung dahinter (01, 02, 03, 04 - ist hier höher "besser" oder zumindest aktueller?) . Jetzt kann man das ja fröhlich miteinander kombinieren, ohne zu wissen was es heißt.

In den Foren die unterschiedlichsten Meinungen: SS04 sei das beste, dann ist aber SS03 besser als SS04, ein SX darf es auf keinen Fall sein, die SQ1 und SQ2 sind wahre Glückstreffer wenn man sie erwischt.....

Ich habe den Anspruch für dieses Geld was ich investieren will, das bestmögliche Produkt zu bekommen. Ich will da nicht irgendein Panel haben, sondern die letzte Entwicklung mit den wenigsten Fehlern.

Ebenso das Firmware. Angeblich ist das 1013 das neuste, hab es auch schonmal runtergeladen, aber kann man das dann auch für alle Panels verwenden?

Wer kann mir hier weiterhelfen, und etwas Licht ins dunkel bringen?

Ich danke euch.
ManofStil
Hat sich gelöscht
#3228 erstellt: 07. Jul 2008, 14:21

dachpappenhorst schrieb:
Samsung LE-46F86BD: Chaos um Panels und Firmware


Hallo,

auf der Suche nach einem LCD für zuhause, hatte ich mich nach langem, langem suchen dazu entschieden, den o.g. Samsung zu erwerben, zumal dieser inzwischen unter 1.500 EURO kostet.

Inzwischen bin ich wieder schwer ins grübeln gekommen, und zwar nachdem ich das eine oder andere Forum (u.a. auch dieses hier) nach diesem gerät durchforstet habe.

Was mich enorm verunsichert ist dieses Chaos um die verschiedenen Panels und Firmwares. Da gibt es SX, SQ, SS (für was steht das im einzelnen?) mit einer Zahlenkennung dahinter (01, 02, 03, 04 - ist hier höher "besser" oder zumindest aktueller?) . Jetzt kann man das ja fröhlich miteinander kombinieren, ohne zu wissen was es heißt.

In den Foren die unterschiedlichsten Meinungen: SS04 sei das beste, dann ist aber SS03 besser als SS04, ein SX darf es auf keinen Fall sein, die SQ1 und SQ2 sind wahre Glückstreffer wenn man sie erwischt.....

Ich habe den Anspruch für dieses Geld was ich investieren will, das bestmögliche Produkt zu bekommen. Ich will da nicht irgendein Panel haben, sondern die letzte Entwicklung mit den wenigsten Fehlern.

Ebenso das Firmware. Angeblich ist das 1013 das neuste, hab es auch schonmal runtergeladen, aber kann man das dann auch für alle Panels verwenden?

Wer kann mir hier weiterhelfen, und etwas Licht ins dunkel bringen?

Ich danke euch.


Klar. Bin zwar kein Technikfreak, aber da ich den F86 selbst seit April habe, kann ich Dir ein paar Antworten geben:

Die aktuellen F86 werden ausschließlich mit den SS04 Panels ausgeliefert. Andere Fälle sind mit nicht bekannt. Daher ist es auch egal welche Nummer was bedeutet. ;-)
Als aktuelle Firmware kenne ich bisher nur die 1008.1 vom Mai (siehe im Thread etwas weiter oben), die das Streifenproblem wohl endgültig beheben soll.
Das man die Firmware runterladen kann ist mir neu; nützt Dir aber auch nichts, da Du sie nicht selbst installieren kannst - dafür muß ein Techniker ins Haus kommen. Den stellt Samsung aber innerhalb der ersten 2 Jahre kostenlos und soweit ich gelesen habe meist auch recht zügig. (Selbst in Anspruch genommen habe ich ihn noch nicht...).

Abgesehen von dem 24Hz Problem sind mir auch keine aktuellen Probleme mehr bekannt (Streifen sollen ja inzwischen gefixt sein bei aktuellen Geräten). Und die 24 Hz fand ich bisher jetzt nicht sooo tragisch und fallen mir nur selten auf. Abgesehen davon, dass der Unterschied zwischen 24 Hz und "normaler" Darstellung auch nicht jedem auffällt...

Gruß
MoS
dachpappenhorst
Ist häufiger hier
#3229 erstellt: 07. Jul 2008, 14:29

ManofStil schrieb:

dachpappenhorst schrieb:
Samsung LE-46F86BD: Chaos um Panels und Firmware


Hallo,

auf der Suche nach einem LCD für zuhause, hatte ich mich nach langem, langem suchen dazu entschieden, den o.g. Samsung zu erwerben, zumal dieser inzwischen unter 1.500 EURO kostet.

Inzwischen bin ich wieder schwer ins grübeln gekommen, und zwar nachdem ich das eine oder andere Forum (u.a. auch dieses hier) nach diesem gerät durchforstet habe.

Was mich enorm verunsichert ist dieses Chaos um die verschiedenen Panels und Firmwares. Da gibt es SX, SQ, SS (für was steht das im einzelnen?) mit einer Zahlenkennung dahinter (01, 02, 03, 04 - ist hier höher "besser" oder zumindest aktueller?) . Jetzt kann man das ja fröhlich miteinander kombinieren, ohne zu wissen was es heißt.

In den Foren die unterschiedlichsten Meinungen: SS04 sei das beste, dann ist aber SS03 besser als SS04, ein SX darf es auf keinen Fall sein, die SQ1 und SQ2 sind wahre Glückstreffer wenn man sie erwischt.....

Ich habe den Anspruch für dieses Geld was ich investieren will, das bestmögliche Produkt zu bekommen. Ich will da nicht irgendein Panel haben, sondern die letzte Entwicklung mit den wenigsten Fehlern.

Ebenso das Firmware. Angeblich ist das 1013 das neuste, hab es auch schonmal runtergeladen, aber kann man das dann auch für alle Panels verwenden?

Wer kann mir hier weiterhelfen, und etwas Licht ins dunkel bringen?

Ich danke euch.


Klar. Bin zwar kein Technikfreak, aber da ich den F86 selbst seit April habe, kann ich Dir ein paar Antworten geben:

Die aktuellen F86 werden ausschließlich mit den SS04 Panels ausgeliefert. Andere Fälle sind mit nicht bekannt. Daher ist es auch egal welche Nummer was bedeutet. ;-)
Als aktuelle Firmware kenne ich bisher nur die 1008.1 vom Mai (siehe im Thread etwas weiter oben), die das Streifenproblem wohl endgültig beheben soll.
Das man die Firmware runterladen kann ist mir neu; nützt Dir aber auch nichts, da Du sie nicht selbst installieren kannst - dafür muß ein Techniker ins Haus kommen. Den stellt Samsung aber innerhalb der ersten 2 Jahre kostenlos und soweit ich gelesen habe meist auch recht zügig. (Selbst in Anspruch genommen habe ich ihn noch nicht...).

Abgesehen von dem 24Hz Problem sind mir auch keine aktuellen Probleme mehr bekannt (Streifen sollen ja inzwischen gefixt sein bei aktuellen Geräten). Und die 24 Hz fand ich bisher jetzt nicht sooo tragisch und fallen mir nur selten auf. Abgesehen davon, dass der Unterschied zwischen 24 Hz und "normaler" Darstellung auch nicht jedem auffällt...

Gruß
MoS



OK, danke, aber:

jetzt bestelle ich bei Händler XYZ, der die Geräte schon seit 1 jahr auf Lager hat, ich denke dem ist es ziemlich egal was aktuell ausgeliefert wird, oder ?

Und zur Firmware 1013 - die habe ich von der offiziellen Samsung-Seite heruntergeladen mit Anleitung zum Update.
LE-40F86BD
Inventar
#3230 erstellt: 07. Jul 2008, 17:00

dachpappenhorst schrieb:
...
Und zur Firmware 1013 - die habe ich von der offiziellen Samsung-Seite heruntergeladen mit Anleitung zum Update.

Sehr schön für Dich, aber es geht halt trotzdem nicht zum selbstinstallieren


[Beitrag von LE-40F86BD am 07. Jul 2008, 17:03 bearbeitet]
dachpappenhorst
Ist häufiger hier
#3231 erstellt: 07. Jul 2008, 17:22
So, so.

Und was ist das dann hier ?
http://www.samsung.com/au/f8/f8_firmware_1013.zip


Und in dem Readme steht :


F8 LCDTV USB Update (ver 1013)

1. Plug in external USB device to Wiselink input on side of TV

2. Power on TV

3. Press MENU on remote and Access SETUP

4. Scroll down and click on USB DOWNLOAD
- Unit will scan for USB
- Upgrade version 100x to version 1013 will appear on screen

5. Click OK
- Unit will upgrade then power off
- Unit will power back on by itself

6. Press MENU on remote and Access SETUP

7. Click on ‘Plug and Play’

8. Follow plug and play sequence


Und was sagst du jetzt ? Ich erzähle schon keinen Unsinn.
LE-40F86BD
Inventar
#3232 erstellt: 07. Jul 2008, 17:29

dachpappenhorst schrieb:
So, so.

Und was ist das dann hier ?
http://www.samsung.com/au/f8/f8_firmware_1013.zip


Und in dem Readme steht :


F8 LCDTV USB Update (ver 1013)

1. Plug in external USB device to Wiselink input on side of TV

2. Power on TV

3. Press MENU on remote and Access SETUP

4. Scroll down and click on USB DOWNLOAD
- Unit will scan for USB
- Upgrade version 100x to version 1013 will appear on screen

5. Click OK
- Unit will upgrade then power off
- Unit will power back on by itself

6. Press MENU on remote and Access SETUP

7. Click on ‘Plug and Play’

8. Follow plug and play sequence


Und was sagst du jetzt ? Ich erzähle schon keinen Unsinn.

Mach es halt einfach mal
Und "Ich erzähle schon keinen Unsinn" >>> doch das tust Du


[Beitrag von LE-40F86BD am 07. Jul 2008, 17:31 bearbeitet]
signs
Stammgast
#3233 erstellt: 07. Jul 2008, 17:29

dachpappenhorst schrieb:

Und was sagst du jetzt ? Ich erzähle schon keinen Unsinn.


Nur weil du etwas von der englischen Webpage herunterladen kannst bedeutet das nicht, dass auf einmal das Updaten der Firmware durch den Käufer selbst durch Samsung gestattet wird! Da du dein Gerät hier in Deutschland erworben hast gelten für dich die Bestimmungen, die auf der deutschen HP von Samsung nachzulesen sind bzw. durch Samsung Deutschland in Erfahrung zu bringen sind. Nach wie vor dürfen offiziell die Updates in Deutschland nur über den Servicepartner aufgespielt werden und nicht selber. Dass es Möglich ist, bestreitet hier keiner. Aber wenn etwas schief geht, dann wird es schwer sein, denen mit Garantie zu kommen, die erlischt dann nämlich.


[Beitrag von signs am 07. Jul 2008, 17:31 bearbeitet]
dachpappenhorst
Ist häufiger hier
#3234 erstellt: 07. Jul 2008, 17:33
Ich hab das Gerät ja noch gar nicht. Macht euch alle mal locker in der Hüfte. Ich versuche erstmal Licht in den Dschungel zu bringen.

Ich plane das Gerät zu kaufen (siehe mein erster Post oben), aber vorher will ich genaustens über Panel und Firmware BEscheid wissen.

Könnt ihr sagen, welcher Händler MIT SICHERHEIT die SS04-Panel verkauft ?
LE-40F86BD
Inventar
#3235 erstellt: 07. Jul 2008, 17:33

signs schrieb:
Nur weil du etwas von der englischen Webpage herunterladen kannst bedeutet das nicht, dass auf einmal das Updaten der Firmware durch den Käufer selbst durch Samsung gestattet wird! Da du dein Gerät hier in Deutschland erworben hast gelten für dich die Bestimmungen, die auf der deutschen HP von Samsung nachzulesen sind bzw. durch Samsung Deutschland in Erfahrung zu bringen sind. Nach wie vor dürfen offiziell die Updates in Deutschland nur über den Servicepartner aufgespielt werden und nicht selber. Dass es Möglich ist, bestreitet hier keiner. Aber wenn etwas schief geht, dann wird es schwer sein, denen mit Garantie zu kommen, die erlischt dann nämlich.

Ganz gelinde gesagt:
ob man es dürfte oder nicht, es funzt eben beim F86 nicht
LE-40F86BD
Inventar
#3236 erstellt: 07. Jul 2008, 17:35

dachpappenhorst schrieb:
Und was sagst du jetzt ? Ich erzähle schon keinen Unsinn.

Steck den Stick mit dem Update rein und fahre die Prozedur an .... dann wird Dir der LCD sagen daß er kein Firmware-Update findet .... dann darfst Du den Stick wieder ziehen und Dir sagen "es geht doch wirklich nicht"
LE-40F86BD
Inventar
#3237 erstellt: 07. Jul 2008, 17:36

dachpappenhorst schrieb:
Könnt ihr sagen, welcher Händler MIT SICHERHEIT die SS04-Panel verkauft ?

Es gibt keinen F86 ohne SS04 mehr !


[Beitrag von LE-40F86BD am 07. Jul 2008, 17:38 bearbeitet]
dachpappenhorst
Ist häufiger hier
#3238 erstellt: 07. Jul 2008, 17:40

LE-40F86BD schrieb:

dachpappenhorst schrieb:
Und was sagst du jetzt ? Ich erzähle schon keinen Unsinn.

Steck den Stick mit dem Update rein und fahre die Prozedur an .... dann wird Dir der LCD sagen daß er kein Firmware-Update findet .... dann darfst Du den Stick wieder ziehen und Dir sagen "es geht doch wirklich nicht" :hail



Du bist sicher ??? Selbst schon ausprobiert mit der 1013 ??

In einem anderen (deutschen) Forum berichten Teilnehmer, dass sie ihren F86BD mit dieser Firmware geupdatet hätten und sind begeistert.
LE-40F86BD
Inventar
#3239 erstellt: 07. Jul 2008, 17:42

dachpappenhorst schrieb:
Du bist sicher ??? Selbst schon ausprobiert mit der 1013 ??

Selbst schon ausprobiert, ja.
Diese Updates sind nicht für zentraleuropäische Geräte konzipiert.
Der LCD erkennt sie einfach nicht.
Du meinst doch nicht wirklich Samsung würde den Aufwand betreiben Service-Techniker durchs Land zu schicken um Updates aufzuspielen wenn das kostengünstiger ginge ?


[Beitrag von LE-40F86BD am 07. Jul 2008, 17:45 bearbeitet]
signs
Stammgast
#3240 erstellt: 07. Jul 2008, 17:47

LE-40F86BD schrieb:

Ganz gelinde gesagt:
ob man es dürfte oder nicht, es funzt eben beim F86 nicht :(


Okay. Bin jetzt davon ausgegangen, dass es auch beim F86 funktionieren würde, nachdem dies beim A656 bestätigt wurde.
The_Sidewinder
Stammgast
#3241 erstellt: 07. Jul 2008, 18:33
Welches deutsche Forum ar das denn? Würde mich mal interessieren, ob das wirklich geht bzw. wie das gehen sollte.

Also in meiner Anleitung des F86 steht zumindest, wie man ein Update über USB vornehmen kann und da steht nirgends, dass man das nicht darf. Was auf einer Homepage steht oder der Support sagt, interessiert erstmal nicht. Was zählt sind die Unterlagen, welche dem Gerät beiliegen meines Wissens.

Aber wie oben schon erwähnt, sollte dieses Firmware-Update nicht zu installieren sein.


BTW: Wieso kann man eigentlich heutzutage bei jedem DVD-Player, Blu-ray-Player, Sat-Receiver usw. nen Firmware-Update selbst draufspielen, nur beim Samsung LCD geht sowas nicht???
dachpappenhorst
Ist häufiger hier
#3242 erstellt: 07. Jul 2008, 19:31
z.B. hier:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=548088

Und dann unter "Meinungen zum Produkt", Beitrag vom 26.05.2008
danielson
Stammgast
#3243 erstellt: 07. Jul 2008, 20:30
Hi,

war schon länger nicht mehr in dem Thread und wollte mal nachfragen was sich nun im punkto Streifen und 100hz hitze flimmern/tripple ball effect getan hat?

Samsung wollte sich eig bei mir melden sobald sich da was tut aber darauf wart ich jetzt schon seit fast 2 Monaten
signs
Stammgast
#3244 erstellt: 07. Jul 2008, 20:45

The_Sidewinder schrieb:

Also in meiner Anleitung des F86 steht zumindest, wie man ein Update über USB vornehmen kann und da steht nirgends, dass man das nicht darf. Was auf einer Homepage steht oder der Support sagt, interessiert erstmal nicht. Was zählt sind die Unterlagen, welche dem Gerät beiliegen meines Wissens.


Also wenn du schon als Quelle deine Bedienungsanleitung heranziehst, dann müsstest du es eigentlich besser Wissen


Das Handbuch des F86 schrieb:

Möglicherweise wird Samsung in der Zukunft Upgrades der TV-Firmware anbieten. Setzen Sie sich mit dem Samsung-Call-Center in Verbindung, um Informationen über das Herunterladen von Upgrades und das Verwenden eines USB-Laufwerks einzuholen. Upgrades können vorgenommen werden, indem Sie ein USB-Laufwerk an den USB-Anschluss seitlich am Fernsehgerät anschließen.


Demnach hat dich das, was der Support sagt, schon sehr zu interessieren. Denn er gibt dir die Auskunft darüber, ob überhaupt Updates zur Verfügung gestellt werden. Und wenn du bis Dato bei der Hotline angerufen hattest, dann hast du eben gesagt bekommen, dass dies in Deutschland nicht möglich ist (mit einem Verweis auf die ungeklärte Sachlage, wer bei einem fehlerhaften Update haften würde). Aber ich wunder mich ebenso wie du, weshalb Samsung sich da so Schwer tut, während alle anderen Hersteller längst z. T. regelmäßige Updates bereit stellen
The_Sidewinder
Stammgast
#3245 erstellt: 08. Jul 2008, 08:35
Ok, den Satz mit dem callcenter hatte ich nicht gelesen.
Ich hab da ja schon mehrfach angerufen und auch eMail-Kontakt. Ich weiß ja auch, wie Samsung dazu steht.

Meine Frage ging ja mehr in die Richtung, wieso es fast alle anderen heutzutage machen, nur Samsung nicht, vor allem in Deutschland.
Und bei Blu-ray-Playern bietet Samsung ja komischerweise Firmware-Software zum Download an. Da wird ja wohl kaum eine andere Rechtslage sein.
Wassillis
Inventar
#3246 erstellt: 08. Jul 2008, 08:45

The_Sidewinder schrieb:
Ok, den Satz mit dem callcenter hatte ich nicht gelesen.
Ich hab da ja schon mehrfach angerufen und auch eMail-Kontakt. Ich weiß ja auch, wie Samsung dazu steht.

Meine Frage ging ja mehr in die Richtung, wieso es fast alle anderen heutzutage machen, nur Samsung nicht, vor allem in Deutschland.
Und bei Blu-ray-Playern bietet Samsung ja komischerweise Firmware-Software zum Download an. Da wird ja wohl kaum eine andere Rechtslage sein.


Dann hoffen wir doch mal das sich das noch ändert.

Hammerhart wie billig der F86 schon geworden ist
dachpappenhorst
Ist häufiger hier
#3247 erstellt: 08. Jul 2008, 09:20

danielson schrieb:
Hi,

war schon länger nicht mehr in dem Thread und wollte mal nachfragen was sich nun im punkto Streifen und 100hz hitze flimmern/tripple ball effect getan hat?

Samsung wollte sich eig bei mir melden sobald sich da was tut aber darauf wart ich jetzt schon seit fast 2 Monaten :cut


Hallo,

GENAU DIESES Problem soll sich mit dem Firmware-Update 1013 erledigt haben, wenn ich aus dem oben genannten Link zitieren darf (guenstiger.de):


>100 hz motion Probleme?
>
>Auch ich habe diesen TV gekauft und ich bin absolut >zufrieden, viele Information habe hier lesen können und >durch die vielen Tests und Meinungen habe ich mich für >diesen Fernseher entschieden. Wer Probleme hat mit 100hz >und mit Fussball (dass man manchmal anstatt einem Ball >drei sieht), sollte einmal suchen mit: f8 samsung 1013. >Die neuesten Fernseher haben schon diesen software-update, >aber die Fernseher von August 2007 bis März 2008 >nicht.26.05.2008
>
>Autor: Ed aus H.
>Meinung schreiben!
>neu: Produkt-Agent
The_Sidewinder
Stammgast
#3248 erstellt: 08. Jul 2008, 10:07

dachpappenhorst schrieb:

GENAU DIESES Problem soll sich mit dem Firmware-Update 1013 erledigt haben, wenn ich aus dem oben genannten Link zitieren darf (guenstiger.de):


Die Frage ist halt, ob das jetzt die Firmwarenummer ist, welche im Service-Menü steht oder die Nummer, welche die Firmware-Version für den DVB-T Receiver anzeigt, was ich jetzt eher vermute und vor kurzem hier ja auch gepostet bzw. verwechselt wurde.

Mein Trippleball-Effekt ist übrigens auch weg seit der Version 1007.1
ManofStil
Hat sich gelöscht
#3249 erstellt: 08. Jul 2008, 11:24

The_Sidewinder schrieb:

dachpappenhorst schrieb:

GENAU DIESES Problem soll sich mit dem Firmware-Update 1013 erledigt haben, wenn ich aus dem oben genannten Link zitieren darf (guenstiger.de):


Die Frage ist halt, ob das jetzt die Firmwarenummer ist, welche im Service-Menü steht oder die Nummer, welche die Firmware-Version für den DVB-T Receiver anzeigt, was ich jetzt eher vermute und vor kurzem hier ja auch gepostet bzw. verwechselt wurde.

Mein Trippleball-Effekt ist übrigens auch weg seit der Version 1007.1

Das mit dem DVB-T hatte ich auch vermutet, wollte es nur nicht offen aussprechen, da sich andere hier sicher besser mit den einzelnen Firmwares auskennen als ich.

Ich habe meinen Fernseher übrigens im April 2008 gekauft und habe den TripleBall Effekt, wenn ich 100Hz auf Mittel oder mehr stelle... (Übrigens beim Eishockey noch besser zu beobachten...).

Wenn es dafür tatsächlich einen Fix gibt, sollte ich vielleicht dochmal bei Samsung anrufen...
Wassillis
Inventar
#3250 erstellt: 08. Jul 2008, 11:45

ManofStil schrieb:

The_Sidewinder schrieb:

dachpappenhorst schrieb:

GENAU DIESES Problem soll sich mit dem Firmware-Update 1013 erledigt haben, wenn ich aus dem oben genannten Link zitieren darf (guenstiger.de):


Die Frage ist halt, ob das jetzt die Firmwarenummer ist, welche im Service-Menü steht oder die Nummer, welche die Firmware-Version für den DVB-T Receiver anzeigt, was ich jetzt eher vermute und vor kurzem hier ja auch gepostet bzw. verwechselt wurde.

Mein Trippleball-Effekt ist übrigens auch weg seit der Version 1007.1

Das mit dem DVB-T hatte ich auch vermutet, wollte es nur nicht offen aussprechen, da sich andere hier sicher besser mit den einzelnen Firmwares auskennen als ich.

Ich habe meinen Fernseher übrigens im April 2008 gekauft und habe den TripleBall Effekt, wenn ich 100Hz auf Mittel oder mehr stelle... (Übrigens beim Eishockey noch besser zu beobachten...).

Wenn es dafür tatsächlich einen Fix gibt, sollte ich vielleicht dochmal bei Samsung anrufen...


Die 1013 ist auf jeden Fall Unsinn.Soweit sind die ja noch gar nicht bei uns.Ist in jedem Fall die DVB-T Geschichte.
danielson
Stammgast
#3251 erstellt: 08. Jul 2008, 18:16

dachpappenhorst schrieb:

danielson schrieb:
Hi,

war schon länger nicht mehr in dem Thread und wollte mal nachfragen was sich nun im punkto Streifen und 100hz hitze flimmern/tripple ball effect getan hat?

Samsung wollte sich eig bei mir melden sobald sich da was tut aber darauf wart ich jetzt schon seit fast 2 Monaten :cut


Hallo,

GENAU DIESES Problem soll sich mit dem Firmware-Update 1013 erledigt haben, wenn ich aus dem oben genannten Link zitieren darf (guenstiger.de):


>100 hz motion Probleme?
>
>Auch ich habe diesen TV gekauft und ich bin absolut >zufrieden, viele Information habe hier lesen können und >durch die vielen Tests und Meinungen habe ich mich für >diesen Fernseher entschieden. Wer Probleme hat mit 100hz >und mit Fussball (dass man manchmal anstatt einem Ball >drei sieht), sollte einmal suchen mit: f8 samsung 1013. >Die neuesten Fernseher haben schon diesen software-update, >aber die Fernseher von August 2007 bis März 2008 >nicht.26.05.2008
>
>Autor: Ed aus H.
>Meinung schreiben!
>neu: Produkt-Agent




The_Sidewinder schrieb:

dachpappenhorst schrieb:

GENAU DIESES Problem soll sich mit dem Firmware-Update 1013 erledigt haben, wenn ich aus dem oben genannten Link zitieren darf (guenstiger.de):


Die Frage ist halt, ob das jetzt die Firmwarenummer ist, welche im Service-Menü steht oder die Nummer, welche die Firmware-Version für den DVB-T Receiver anzeigt, was ich jetzt eher vermute und vor kurzem hier ja auch gepostet bzw. verwechselt wurde.

Mein Trippleball-Effekt ist übrigens auch weg seit der Version 1007.1


das hört sich doch sehr gut an. dann werd ich mal morgen bei samsung anrufen und mir nen techniker vorbeischicken lassen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
F86 / M86 Streifenproblem -> Brief an Samsung
Danielocean am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  322 Beiträge
F86 Quellenwahl
Karrel am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  3 Beiträge
F86 Einstellungs Thread
Atropos am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  154 Beiträge
Habt ihr das "Streifenproblem"? Samsung F86
monstersemmel am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  7 Beiträge
Der F86 Flimmerproblem Thread
Hooorny am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  5 Beiträge
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung)
von_Braun am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  179 Beiträge
Scart und RGB Problem F86
seher123 am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  6 Beiträge
LE37S71 Streifenproblem
mv71 am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  4 Beiträge
LE46a656 Streifenproblem
freakly04 am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  6 Beiträge
Hat Dein Samsung 40F86 oder 46F86 ein Streifenproblem?
wallace1980 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.136