HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder U... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder USB)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:13
![]() |
#3151
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Naja, denke nicht, dass ein Update nötig ist, da ich wohl die neuste Firmware drauf haben sollte ... wie gesagt, die Streifen sind nur bei analogem Kabelmempfang zu sehen ... bei Blu Ray auf PS3 über HDMI ... XBOX360 sieht auch super aus ... wie gesagt, es sind nur Streifen übern analogem Kabelempfang zu sehen, sobald ich über DVB-T schaue ... sehe ich keine Streifen ... Bildquali ist aufgrund des Signal natürlich auch nicht so geil ... muss dazu sagen, dass es bzgl. analogem TV auch nen ziemlich billiges Antennenkabel ist ... liegt es evtl. daran? |
||||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:13
![]() |
#3152
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Wie kann ich das testen, ob es bei 24p flimmert? |
||||||
|
||||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:31
![]() |
#3153
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Firmware-Version: T-MOJODEUB-101L Software-Version: T-PNRDEUCW-1002 Ist doch das aktuellste, oder? |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
19:43
![]() |
#3154
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Täusche ich mich, oder sieht das doch eher nach den Versionen des DVB-T Receivers aus ![]() |
||||||
lakefielder
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#3155
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
19:54
![]() |
#3156
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
![]() |
||||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#3157
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Keine Ahnung ... wo kann ich denn nachsehen, welche Firmware Version mein LCD ist ... das ist das einzige, was ich im Handbuch gefunden habe ... |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
20:15
![]() |
#3158
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
LCD auf Standby: Dann auf der Fernbedienung zügig hintereinander drücken: Info > Menü > Mute > Power (Du bist dann in der Techniker-Einstellebene ; hier bitte nichts verstellen, nur ansehen !) Zum Verlassen > Power (LCD einfach ausschalten). Alle getätigten persönlichen Einstellungen werden damit jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und müssen wieder neu vorgenommen werden. Wer das Servicemenü aufruft kann evtl. mit dem Erlöschen der Garantieleistung rechnen, da dieses Menü allein für den Technischen Support durch den Service-Vertragspartner von Samsung vorgesehen ist. |
||||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#3159
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
T-PONFMPEUMD-1008.0 T-PNRPEUS-1001.1 PEONY_ROSE_TR-1006.0 zu deinem Beitrag: LCD auf Standby: Dann auf der Fernbedienung zügig hintereinander drücken: Info > Menü > Mute > Power (Du bist dann in der Techniker-Einstellebene ; hier bitte nichts verstellen, nur ansehen !) Zum Verlassen > Power (LCD einfach ausschalten). Alle getätigten persönlichen Einstellungen werden damit jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und müssen wieder neu vorgenommen werden. Wer das Servicemenü aufruft kann evtl. mit dem Erlöschen der Garantieleistung rechnen, da dieses Menü allein für den Technischen Support durch den Service-Vertragspartner von Samsung vorgesehen ist. ^^ in der beiliegenden Garantieerklärung steht nichts dergleichen ... lediglich, dass die Garantie bei einer selbstständig durchgeführten, fehlerhaften Installation des LCDs erlischt ... aber ich hab ja alles unangetastet gelassen, von daher kein Problem! ![]() [Beitrag von LordHelmchen83 am 18. Jun 2008, 21:53 bearbeitet] |
||||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#3160
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Ist doch die aktuelle Version, oder? Habe soeben auch nochmal besagtest Testbild --> ![]() ausprobiert ... einwandfreies Bild ... keine Streifen oder sonstige Probleme ... daher vermute ich, dass es tatsächlich am Kabelempfang liegt, laut der Samsung Webseite kann das bei analogem Kabelempfang durchaus auftreten ... oder was meint ihr? [Beitrag von LordHelmchen83 am 18. Jun 2008, 22:41 bearbeitet] |
||||||
Wassillis
Inventar |
23:13
![]() |
#3161
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Kann nur berichten das ich nie eines gehabt habe ![]() |
||||||
signs
Stammgast |
07:35
![]() |
#3162
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Ich habe schon häufiger gelesen, dass beim normalen Fernsehebild über Scart oder Antennen-Kabel die Steifen auch durch das Verwenden eines besseren Kabels beseitigt werden konnten. Im Gegensatz zu den Streifen über HDMI scheint zu mindestens hier diese Möglichkeit noch zu bestehen. |
||||||
Wassillis
Inventar |
08:10
![]() |
#3163
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Für die Streifen über HDMI gibt es ja auch ein Update.Nur seltsamer Weise klappt es nicht bei allen Geräten. |
||||||
signs
Stammgast |
08:26
![]() |
#3164
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Ja, das stimmt. Bei dem normalen TV-Empfang besteht halt noch die Hoffnung, dass dies auch am Kabel und nicht am LCD liegen könnte. Deswegen hatte ich ihm geraten, das auf jedenfall mal zu testen. Wenn LordHelmchen83 Glückt hat, dann hat er vielleicht bald einen komplett Steifenfreien LCD. Zu Wünschen wäre es ja jedem. |
||||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#3165
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Hmm, da ... also wie gesagt ... über DVB-T und HDMI (Blu Ray, XBox360, PS3) bin ich echt zufrieden ... ok, DVB-T ist auch nicht so das gelbe vom Ei ... aber wenigstens keine Streifen, die Bildqualität, die im Endeffekt rauskommt dürfte am Signal liegen! Hat jemand eine Idee, welches Antennenkabel ich da mal ausprobieren könnte ... momentan habe ich eins liegen, welches schätzungsweise 10-15 Jahre alt ist ... das damit kein gutes Ergebnis erzielt wird, ist klar! ![]() Hat jemand darüber hinaus auch nen Tipp für einen Blu Ray Player, der Upscaling unterstützt? Möglichst von Samsung, damit ich nicht soviele Fernbedienungen rumliegen habe?! ![]() |
||||||
TVGeil
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#3166
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Na so viele Blu-Ray Player hat Samsung ja nun auch wieder nicht. Einfach ein Preislimit setzen und halt bei Samsung schaun. |
||||||
Leser123
Stammgast |
12:47
![]() |
#3167
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Ich würde auf die ersten Tests und Urteile über den Samsung 1500 warten - der kommt demnächst und könnte interessant sein. |
||||||
NIUNIAS
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#3168
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Hallo, Gibt es heute noch ein Panelversion (AA,SS,SQ usw.)beim LE-46F86BD der ganz fehlerfrei ist? also keine Streifen,pixelfehler oder clouding? Ich möchte nächste woche diese Lcd kaufen aber weiß nicht auf was ich achten soll. Gruß Robert |
||||||
signs
Stammgast |
13:56
![]() |
#3169
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Du bekommst bei keinem Hersteller, Modell oder Panelversion eine Sicherheit, dass das Gerät keinen defekt hat. Vor allem bei Pixelfehler und Clouding ist das unmöglich, da dies theoretisch jedes Gerät betreffen kann. Beim F86 spielt das Panel immo keine Rolle, da eh nur noch ab Werk das SS04 verbaut wird. Da spielt es eher schon eine Rolle, welche Firmware auf dem LCD ist. Und das wirst du erst feststellen können, wenn das Gerät bei dir zu Hause steht bzw. aus dem Produktionsdatum annähernd ermitteln. |
||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
08:26
![]() |
#3170
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Da ich selbst noch keinen Blu-Ray-Player habe, konnte ich das nur per PC (DVI->HDMI) testen und dort als Auflösung 1080p einstellen, was mit dem ATI Treiber sehr einfach klappt. Das Flimmern ist nur ganz minimal per grauem Testbild zu erkennen und sollte mir ebenso wie die Streifen im Alltag nie auffallen bzw. nicht sichtbar sein. Aber behoben werden sollte dieses Problem schon. |
||||||
service
Inventar |
09:00
![]() |
#3171
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Vorausgesetzt es läßt sich wirklich beheben ? Für den Neukunden ist es sicherer gleich das Nachfolge-Modell LE46A659A Panel SQ01 zu kaufen. Dort konnte ich keine Streifen feststellen. |
||||||
pioniere
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#3172
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
hatte schonmal im anderen thread geschrieben aber leider keine antwort erhalten, daher nochmal an dieser stelle...habe mit meinem 40er F86 leider ziemlich Synchronisationsprobleme. Sowohl Sat-Reci über Scart, Xbox1 über Komponente als auch Pio DVDPlayer über Scart bringen den Ton über meinen Receiver nen Tick früher als das Bild auf dem Lcd erscheint...habt ihr das bei euch auch? habe testweise mal nen hdmi-dvd player angeschlossen -> gleiches Problem! leider hat keine der Komponenten eine Audio Delay Einstellmöglichkeit...bin echt ratlos! |
||||||
Leser123
Stammgast |
19:20
![]() |
#3173
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Habe das nur bei ORF HD über UPC Digital bei Live-Übertragungen bemerkt, sonst nicht. Weiss aber nicht obs am TV, UPC oder dem ORF liegt... |
||||||
service
Inventar |
20:20
![]() |
#3174
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Der Bildaufbau bei Flachbildschirmen beträgt mindestens 40 ms . Die Tonverarbeitung müßte entsprechend verzögert werden, was aber aus Kostengründen meistens nicht gemacht wird. |
||||||
Ray-Blu
Inventar |
00:12
![]() |
#3175
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Ich wette du hast das Flackern/Flimmern auch, nur noch nicht den richtigen Film gesehen. ![]() Besonders bei grossen grauen Flächen sieht man es. (z.B. Predator oder Starship Troopers). |
||||||
Wassillis
Inventar |
02:43
![]() |
#3176
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Habe auf Blu-ray daheim:Todeszug nach Yuma,Blade Runner Final Cut und Stirb Langsam 4.0.Zocke derzeit auf der PS3:Metal Gear Solid 4,GTA4 und COD4.Überall kein Flimmern und kein Flackern oder Wabbern ![]() Bin mir sicher das ich keines habe ![]() 24p keine Probleme.Egal ob mit oder ohne Brille ![]() [Beitrag von Wassillis am 22. Jun 2008, 02:45 bearbeitet] |
||||||
pioniere
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#3177
erstellt: 23. Jun 2008, |||||
bin immer noch so schlau wie vorher...wie geht ihr mit diesem Problem um?! habt ihr euch jetzt alle nen aktuellen Receiver mit Audio Delay Funktion geholt oder ignoriert ihr die Problematik? |
||||||
Timbosteron
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#3178
erstellt: 23. Jun 2008, |||||
Davon abgesehen dass mein Receiver das zwar kann, habe ich das Problem überhaupt nicht. Auch über Scart ist alles synchron (DVB-C, Kabel analog, DVD). |
||||||
pioniere
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#3179
erstellt: 23. Jun 2008, |||||
ich glaube fast mein receiver ist an allem Schuld...werde mal versuchen den auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen! |
||||||
Timbosteron
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#3180
erstellt: 23. Jun 2008, |||||
Wie gibt er denn den Ton aus, wenn er nicht über den AV-Reveiver läuft, sondern direkt in die Glotze? Ist es dann synchron? |
||||||
Paul559
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#3181
erstellt: 23. Jun 2008, |||||
Ich muß mich jetzt auch mal wieder melden... Ich kann nur sagen, der Service von Samsung ist unter aller Kanone. Mein Fernseher (LE40F86BDX) hatte nach dem Kauf natürlich auch das Flimmern (HDMI, USB, VGA) mit Panel SS04. Zweimal wurde die Software aktualisiert. Beide Male hat es nichts gebracht ![]() ![]() Davon abgesehen, daß die Ankunft des Neugerätes (über die Werkstatt) wegen weiterer Pannen ewig gedauert hatte, sollte ja dann alles in Ordnung sein, sollte man meinen... Zumal hat mir die Werkstatt zugesagt, das Neugerät vorher zu testen und nur auszuliefern, wenn es fehlerfrei ist. Außerdem sollte Samsung mittlerweile auch so schlau sein, keine fehlerhaften Geräte mehr auszuliefern. Kaum hatte ich das Gerät zu Hause stehen, war die Freude schnell vorbei. Natürlich habe ich ein Flimmergerät erster Güte bekommen (meinem Eindruck nach schlimmer als das vorherige Gerät) ![]() Folglich war wieder ein Anruf bei Samsung nötig. Dort versprach man mir, daß jetzt extra jemand direkt von Samsung zusätzlich vorbeikommen würde, ja ich weitere alleinige Besuche des Vorortservices abgelehnt hatte. Allerdings war wieder nur der Servicetechniker des Vorortservices mit seinem Laptop da, und (täglich grüßt das Murmeltier) ihm war es richtig peinlich, daß ich wieder so ein Gerät bekommen habe. Er hat noch ein Softwareupdate versucht, aber ohne Erfolg. Naja, in Deutschland können die Hersteller ja so mit den Kunden umspringen. Ich bin mal gespannt, ob Samsung mir morgen eine Patentlösung präsentieren kann. Ansonsten wird der Kaufvertrag gewandelt. Das war dann wohl mein letzter Samsung. Jetzt meine einzige Frage an euch, kann jemand eine Alternative zum LE40F86BDX empfehlen (natürlich nicht von Samsung)? Viele Grüße Paul [Beitrag von Paul559 am 23. Jun 2008, 21:48 bearbeitet] |
||||||
marthomnitram
Ist häufiger hier |
05:51
![]() |
#3182
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
auch ich habe noch das 24p-Flimmern, allerdings wurde es seit dem letzten Update weniger und bei den Streifen per digitalem Kabelsignal in den Festplattenrekorder, von dort per HDMI in der LE40F86 helfe ich mir, indem ich das Signal direkt per Scart einspeise, da sind dann die grünen Ränder sichtbarer und Streifen weg. Natürlich reagieren Händler und Samsung auf meine Faxe etc. nicht, Samsung wird nur tätig, wenn ich anrufe. Was also ist die Alternative? Ich kenne keine. Die 100Hz-Technik auf gering gestellt bringt mehr Ruckelfreiheit gegenüber in Aus gestellt bei der DVD-Blue-Ray, nur steckt diese Technik wohl noch in den Kinderschuhen. Beim Spielen ist das Bild deutlich besser als bei meinem 94er Toshiba und preislich mit 1325€ war der Fernseher ebenfalls o.k. Ich denke, viele hier im Forum stehen vor diesem Problem ohne wirkliche Lösung, denn das Wandeln des Vertrages scheint kein Problem zu sein. |
||||||
FrauAntje10
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#3183
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Hm. Ich hatte das Streifenproblem auch, allerdings nicht so stark. Nun war ein Techniker von Samsung da, der mein Gerät per Notebook aktualisiert hat. Und: Das Streifenproblem ist weg. Komplett. Allerdings habe ich nun die Software-Version 1007.0 drauf (habe ich selber hinterher nachgeschaut, was vorher drauf war, weiß ich nicht), was ja nicht die aktuellste Version ist, oder? Außerdem: ich habe jedoch das komische Gefühl, dass mein Pal-Bild über Scart (Digitaler Kabelreceiver) irgendwie schlechter geworden ist als vorher... Gibt es dafür Anhaltspunkte? |
||||||
rocko05
Stammgast |
13:14
![]() |
#3184
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
hallo. habe mir im november '07 auch einen f86 geholt bei Mediamarkt, also schonmal deutsches Gerät. Am Anfang war ich super zufrieden, das Bild ist ja auch wirklich Klasse. Aber mit der Zeit schaltet man mal den Standard oder Film Modus ein, oder schaut mal ältere Filme mit vielen Artefakten und grauen Zimmern etc...Es kam mit der Zeit Faustdick: hoch und runter wandernde Streifen, die man manchmal echt nicht übersehen konnte, und in grauen Scenen auch fetter Grünstich: das heftigste habe ich erlebt: Bei einer RTL Werbung des Marc Medlocks songs(glaub unbelievable oder so) sind die roten felsen teilweise flimmrig-blau-grau dargestellt worden. Ich werde nach meinen Prüfungen ordentlich druck machen...gibt es denn schon Lösungen? |
||||||
Leser123
Stammgast |
13:53
![]() |
#3185
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Leichte Probleme habe ich ja auch (leichter durchlaufender Streifen nachweisbar in 2 Fällen bisher), aber was manche hier beschreiben, dass geht doch weit darüber hinaus. Da handelt es sich wahrscheinlich um defekte Geräte, die "über die üblichen Kinderkrankheiten des F86" noch weit hinausgehen. |
||||||
Wassillis
Inventar |
16:38
![]() |
#3186
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Nach dem Update setzt sich der Samsung auf die Werkseinstellungen zurück.Vielleicht liegt es ja daran ![]() |
||||||
FrauAntje10
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#3187
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Sehr witzig. So blöd bin ich auch nicht, als dass ich das nicht erkennen würde. Außerdem - der Techniker hat tatsächlich was hochgeladen, denn das Streifenproblem war danach behoben. Allerdings war es keine neue Softwareversion. Denn meine Einstellungen, die ich mir vorher rausgeschrieben hatte, waren noch völlig intakt. Zurückgesetzt wurden die Einstellungen erst, als ich selbst nachschauen wollte, ob eine neue Softwareversion hochgeladen wurde. Dafür ist eben das PAL-Bild aktuell eine Katastrophe. Auf Kabel 1 und Pro Sieben siehst du nur noch Klötzchen ![]() ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
17:46
![]() |
#3188
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Da hilft wohl dann nur noch sich an Samsung zu wenden.Falls Du noch einen zweiten Receiver zur Hand hast würde ich mal testen ob da dann im Bild ein Unterschied besteht.Ansonsten,würde ich dann vermuten das er Dir was aufgespielt hat was für Dein Modell wohl nicht geeignet ist. Samsung bekommt das Problem derzeit immer noch nicht in den Griff. wie es scheint.Manchmal entsteht bei mir der Eindruck das es da eine ganze Reihe an Technikern gibt die da nicht so recht wissen was Sie machen. [Beitrag von Wassillis am 24. Jun 2008, 17:47 bearbeitet] |
||||||
FrauAntje10
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#3189
erstellt: 25. Jun 2008, |||||
Letzteres unterschreibe ich blind. Der Typ musste erstmal in seinem schlauen Büchlein gucken, wie er den Mist überhaupt installiert... |
||||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:21
![]() |
#3190
erstellt: 25. Jun 2008, |||||
Ähm, mal ne andere Frage .. mein LCD hat sich soeben selbstständig aus- und wieder eingeschaltet ... hatte die xbox360 in betrieb ... woran liegt das? frag auch gleich mal bei amazon.de an ... kann ja nicht sein sowas ... ! |
||||||
Wassillis
Inventar |
02:37
![]() |
#3191
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Hatte ich noch nicht. |
||||||
Ren
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:30
![]() |
#3192
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Hallo! Kurze Geschichte zu meinem Streifenproblem: Seit November 2007 habe ich das F8 Modell in 46 Zoll Größe. Die Streifen waren schon immer da, nur zu sehen in dunkelgrauen Bildflächen. Also das typische Problem was hier so einige hatten! Eine deutliche Verbesserung habe ich dann sehen können als ich im Service Menü den Wert Time 1 auf Time 0 gesetzt habe. Das ist ja nicht gerade die Lösung die sich Samsung gewünscht hätte ![]() Letzte Woche hab ich dann doch mal bei Samsung angerufen. Ein Techniker (von Voss Elektronik, kennt jemand diesen Laden?) kam dann Dienstag zu mir und versuchte ein Firmware-Update aufzuspielen. Das Notebook bekam aber keine Verbindung zum TV, also keinen Zugang zum E-Prom! Da meinte der nette Herr er müsse den Fernseher darum jetzt mitnehmen, vielleicht das Board oder das Panel tauschen.... ![]() ![]() Da habe ich den Kerl erstmal wieder weggeschickt, und mir die Telefonnummer von dem Laden geben lassen. Lieber ein Streifen Fernseher als gar kein Fernseher. Ich versuche jetzt bei dem Service anzurufen und möchte noch einen Update Versuch. Vielleicht diesmal mit einem Techniker mit Know-How und funktionierendem Equipment. Denn wenn das Notebook über USB keine Verbindung zum TV bekam, dann kann das doch an so vielen Dingen liegen: Falsche Software, Kaputter USB Slot, Kaputtes Kabel, etc. Und wenn das dann nicht funktionieren sollte, können die den TV dann immer noch mitnehmen. Allerdings gibts einige Horror-Stories hier im Forum von Fernsehern die in der Werkstatt dies und das gemacht bekamen und die Streifen gingen einfach nicht weg! Wer weiß wie lange das dauert. Erst Mainboard tauschen, dann Panel tauschen, dann noch was tauschen, vielleicht ein anderes Gerät als Ersatz usw... kann eine endlose Geschichte werden! Was meint ihr? Was würdet ihr jetzt machen? Vielleicht hat jemand schon Erfahrung damit gemacht. Vielen Dank für's lesen, bis bald! |
||||||
LordHelmchen83
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:19
![]() |
#3193
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Habe mich ein wenig informiert, und eventuell könnte es daran liegen, dass der Shop-Modus aktiviert ist, der dafür sorgt, dass sich die Einstellungen des LCD-TV nach 2-3h durch selbstständiges ein- und wieder ausschalten zurücksetzen. Besonders praktisch für Hotels o.ä., die verhindern wollen, dass Gäste an den Einstellungen rumhantieren. ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
13:04
![]() |
#3194
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Samsung Service anrufen und sich nett aber bestimmt über den Techniker beschweren und schildern das er noch nicht einmal in der Lage war ein Update aufzuspielen.Schließlich bekommt der Kerl ja auch noch Geld für diese sinnlose Aktion.Dann den Service erneut auslösen lassen mit der Bitte das Sie diesmal jemanden schicken sollen der auch vorbereitet und mit der notwendigen Ausrüstung zu Dir kommt. Bei mir lief das alles ohne Probleme und der Techniker versicherte mir das ein gerät nur mitgenommen würde wenn nix mehr geht.Selbst Mainboardtauch oder Paneltausch würden Sie vor Ort durchfüren.Das nenne ich mal vor Ort Service ![]() [Beitrag von Wassillis am 26. Jun 2008, 13:05 bearbeitet] |
||||||
Ren
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:19
![]() |
#3195
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Hallo und DANKE für die Antwort. So werde ich das mal versuchen und nocheinmal bei Samsung anrufen. Nur hatte ich etwas Bedenken, dass ich dann der Blöde wäre, weil ich ja immerhin nicht zugelassen habe, dass der Techniker meinen Fernseher mitnimmt. Nachher heißt es "Selbst Schuld!". Und dass Paneltausch oder Mainboardtausch auch zu Hause gemacht werden können wusste ich nicht! @ Wassillis Was musste denn bei deinem Fernseher gemacht werden? Du sagst ja, es lief alles ohne Probleme. Wenn es wieder Neuigkeiten gibt, werde ich es mitteilen. Drückt mir die Daumen!!! ![]() Bis bald! |
||||||
mac-five
Stammgast |
10:08
![]() |
#3196
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
war schon länger nicht mehr hier und hab den Streifenthread verfolgt, da nach zwei Updates die Streifen weg waren und ich mit dem 24p Problem bis dato leben konnte, da ich es einfach in der playse abgeschaltet habe und mir der unterschied sowieso nicht so auffällt. Sehe ich das richtig, dass es bisher immernoch niemanden gibt, bei dem das 24p Problem behoben wurde ?? Würde mich freuen wenn mich jemand dazu kurz informieren könnte. |
||||||
Vipeout
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#3197
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Hallo allerseits. Hier mal was erfreuliches meinerseits. Zunächst zur Situation: Ich wohne in der Schweiz und hab mein Gerät seit Dezember 07. Hatte auch das Streifenproblem wenn Backlight >10 war. Allerdings nur bei PC, denn bei TV (über HDMI per Settop Box)und bei Xbox360 (Komponente)traten die Streifen auch bei Backlight=10 auf!! Am montag wurde der Fernseher (40F86, SS02 Panel) abgeholt und heute bereits wieder gebracht. Im Lieferschein steht: Ihre Fehlerangabe: Bildqualitätsfehler Unsere Feststellung: Bildqualitätsfehler Ausgeführte Arbeiten: Software kostenlos erneuern Umfassende Kontrolle/Testlauf Beanstandeter Fehler eindeutig festgestellt und behoben (:hail) So ich hab jetzt mal das Grau-Testbild über PC auf den TV übertragen und siehe da: Kein Flimmern, keine Streifen ![]() Allerdings hab ich jetzt nur PC über HDMI2 getestet da ich grad keine Zeit habe. Werde demnächst noch die Xbox 360 abchecken (Halo 3 soll da geeignet sein) und mal bissl im TV zappen. Bezüglich 24Hz flimmern (oder so) kann ich nichts sagen da ich keine PS3 und keinen Blurayplayer habe, daher weiss ich nicht wie testen. Ach ja die ursprüngliche Firmware war 1006.0 Oct 26 2007 Die neue ist 1008.1 May 19 2008 Grüsse aus der Schweiz Nachtrag: Erwähnt werden sollte vielleicht dass die Reparatur und Garantiearbeiten nicht von Samsung sondern von Sertronics erledigt wurden. Sie sind der offizielle Vertreter von Samsung in der Schweiz, da Samsung hier keine eigene Zweigstelle hat [Beitrag von Vipeout am 27. Jun 2008, 13:25 bearbeitet] |
||||||
Wassillis
Inventar |
17:36
![]() |
#3198
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Ich hatte nur das Streifenproblem und das hat der Techniker per neuer Firmware behoben.Ich hatte neugierig gefragt ob es im schlimmsten Fall dazu kommen würde das sie den LCD mitnehmen müssten.Daraufhin meinte der Techniker das Sie Ihn nur mitnehmen wenn wirklich nix geht und das sie einen notwendigen Panel- oder Mainboardtausch vor Ort ausführen würden ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Wassillis am 28. Jun 2008, 12:18 bearbeitet] |
||||||
gkar
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#3199
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
willkommen im club! meiner macht das seit zwei tagen ebenfalls in regelmässigen abständen (bei xbox 360 und ps3) beide über hdmi angeschlossen! und der shop mode ist nicht aktiviert! werde das mal weiter beobachten, und ansonsten den service bemühen. gkar |
||||||
Andrea67
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#3200
erstellt: 28. Jun 2008, |||||
Hallo, meiner schaltet sich auch regelmäßig aus und geht sofort wieder an. Er ist nur über HDMI angeschlossen. Nach abschalten von der HDMI-Steuerung über andere Geräte wurde es etwas besser. Gruss A. |
||||||
Master_Bando
Stammgast |
10:24
![]() |
#3201
erstellt: 28. Jun 2008, |||||
Hi Ich bin auch Schweizer wie Vipeout und habe auch die Software 1008.1 drauf, aber seit dem ersten Tag ![]() Ich finde mein Gerät spitze um absolut keine Probeleme. Auch ohne rosa Brille ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F86 / M86 Streifenproblem -> Brief an Samsung Danielocean am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 322 Beiträge |
F86 Quellenwahl Karrel am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
Habt ihr das "Streifenproblem"? Samsung F86 monstersemmel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 7 Beiträge |
Der F86 Flimmerproblem Thread Hooorny am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung) von_Braun am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 179 Beiträge |
Scart und RGB Problem F86 seher123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
LE37S71 Streifenproblem mv71 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
LE46a656 Streifenproblem freakly04 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Hat Dein Samsung 40F86 oder 46F86 ein Streifenproblem? wallace1980 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.081