HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder U... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder USB)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LE-40F86BD
Inventar |
17:44
![]() |
#2901
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Laß Dir diese Frage doch mal vom Samsung-Service beantworten: Telefon: 01805 / 7 26 78 64, (€ 0,14/Min Festnetz DTAG) Telefax: 01805 / 12 12 14 Support-Kontakt-Formular: ![]() [Beitrag von LE-40F86BD am 21. Mai 2008, 17:45 bearbeitet] |
||||||
Wassillis
Inventar |
20:11
![]() |
#2902
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Das ist ja kaum zu glauben.Wirklich schlimm ![]() |
||||||
|
||||||
LCDSearcher
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#2903
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Weil ich zuviel Zeit in diesem Thread verbracht habe, bin ich nun mit meiner Entscheidung zum F86 sehr unsicher. Da eine Kaufberatung nicht hierher gehört, ich aber an der Meinungen von einigen von Euch interessiert wäre, poste ich mal den Link zu dem Thread, welchen ich gerade eröffnet habe: ![]() Ich wäre dankbar, wenn Ihr mal vorbeischauen würdet. Gruß LCDSearcher |
||||||
matrixalex
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:05
![]() |
#2904
erstellt: 24. Mai 2008, |||||
Hallo. Sagt mal dieses 24P wabern, hat man es nur bei PS3 Blu-Ray, oder bei normalen Blu-Ray Playern auch??? Vielleicht liegt es ja an der PS3. Gruß. [Beitrag von matrixalex am 24. Mai 2008, 18:06 bearbeitet] |
||||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#2905
erstellt: 24. Mai 2008, |||||
Das Flimmern kann bei allen Blu-Ray Playern auftreten. |
||||||
Jackie78
Stammgast |
18:27
![]() |
#2906
erstellt: 24. Mai 2008, |||||
Außerdem kann man das Flimmern mit einem PC sehr gut reproduzieren, falls der 24p ausgeben kann (was bei den meisten aktuellen Grafikkarten problemlos geht). Es ist übrigens sehr ruhig geworden um die Thematik, gibt's was neues von Samsung zum Thema? ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
02:46
![]() |
#2907
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Liegt nicht an der PS3.Tritt auch nicht bei allen Geräten auf.Mein Samsung hat das Problem z.B. überhaupt nicht.Es gibt auch ein Update das dieses Problem bei einigen Besitzern behoben hat. ![]() |
||||||
sidious7911
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#2908
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Hallöchen Habe ebenfalls das besagte Streifenproblem mit dem Le 40 F86BD gehabt. Nach kompletter Studie dieses Threats, war ich sehr verzweifelt. Habe 3 Tage probiert, ohne Besserung. Hätte das Ding wegschmeißen können. Als jede Hoffnung verloren war, habe ich nochmal alles resetet und warum auch immer, der Fehler war nicht mehr da. Nach Analyse der Werkseinstellungen viel mir auf, das bei der Einstellung " Dynamisch " das " Hinter Licht " auf 10 steht. Habe dann mal runter geregelt und sofort bei 9 und allen anderen Werten war der Streifen wieder da und bei 24p auch das Flimmern ( Streifen, aber nur viel schneller= flimmern) Zusammenfassung : Lasst Hinter Licht auf 10, alles andere könnt ihr einstellen, klappt jetzt schon seit Tagen super mit dieser Lösung. Und für alle die meinen bei GTA 4 kommen die Streifen vom Spiel, das ist quatsch und auch diese sind dann nicht mehr zu sehen. [Beitrag von sidious7911 am 25. Mai 2008, 10:05 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
10:05
![]() |
#2909
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Bestelle Dir schon mal einen Satz neuer Augen ![]() Das brennt Dir die Pupillen raus ![]() Vom Stromverbrauch gar nicht zu reden ![]() |
||||||
sidious7911
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#2910
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Das die Helligkeeit musst du dann halt wieder über andere Einstellungen regeln, war aber kein Problem, sieht jedenfalls bei mir jetzt gut aus und Augen brennt es auch nit Weg. Es geht ja auch erstmal primär darum, dass es mit dieser Eisntellung kein Prob mit den Streifen gibt. Und kann es nur wiederholen, dunkel genug bekommt man es auch so..., probiert es einfach aus |
||||||
matrixalex
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:12
![]() |
#2911
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
ist ohne 24P das Bild schlechter oder wie? Ich sehe da kein unterschied, außer das es bei manchen Szenen mit 24p Flimmert! |
||||||
gkar
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#2912
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
ich mache das auch schon seit wochen so, und sehe dass genauso wie du! bin auch nach wie vor der meinung, dass das bild bei hintergrundbeleuchtung = 10 kristallklar wirkt! gkar |
||||||
sidious7911
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#2913
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Bevor ich es vergesse, sämtliche Energiespar Modi verursachen den selben Streifen-/Flimmereffekt. Ich kann es halt sehr gut beobachten, da ja meine PS3 einen 24p Test hat. Den Farbraum hab ich bei der PS3 auf voll gestellt, da sieht das Bild meiner Meinung nach besser aus und wird nochmal ein Stück dunkler. Wie man aber in sämtlichen Foren erkennt, Bildeinstellung ist Geschmackssache. |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
11:34
![]() |
#2914
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Poste doch bitte mal Deine kompletten Einstellungen des LCD ![]() |
||||||
sidious7911
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#2915
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Film Kontrast 80 Helligkeit 45 Farbtemp Warm 1 Hinter Lich 10 Schwarzableich gering Gamma 0 HDMI-Schwarzwert Normal Alle super Zusatzfunktionen wie DRM sind aus. Wie gesagt, in Verbindnug mit der PS3 auf Farbraum: Voll, sieht es gut aus. Stellt man diesen allerdings auf begrenzt, sieht es halt auch begrenzt aus. Mir gefällt es, ansonsten wäre natürlich ein Threat über die Einstllungen mit Hinter Licht 10 sehr sinnvoll, wäre auch mal schön zu wissen, wie die Sache mit anderen BD Playern aussieht. |
||||||
Dre06
Stammgast |
13:19
![]() |
#2916
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
omg ![]() Ein Neuling, der meint einen 59-Seiten Thread mit 4 Posts und seiner Erkenntnis die Hintergrundbeleuchtung auf einfach 10 zu stellen völlig umzukrempeln ![]() Benutze mal die Einstellung ![]() Hintergrundbeleuchtung allerdings auf 5-6 und berichte mal was dir besser gefällt. [Beitrag von Dre06 am 25. Mai 2008, 13:20 bearbeitet] |
||||||
sidious7911
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#2917
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Mensch, was ist denn mit euch los, das ist doch ein Threat bezüglich der Streifen und flimmern, dass meine Eisnstellungen optimal sind habe ich nicht gesagt. Nur weil man ich einem Forum neu ist, heißt das auch nicht, dass man ein depp ist. Eins kann ich nur sage, ich habe jetzt weder einen Streifen, noch ein flimmern. Da mach ich gerne kleine Abstriche. Ebenfalls habe ich alle super duper Optimalsettings getestet und man kann sich auch irgendwann einbilden, dass was besser geworden ist. P.S. Viel posten heißt nicht, dass man Ahnung hat ![]() [Beitrag von sidious7911 am 25. Mai 2008, 13:57 bearbeitet] |
||||||
Dre06
Stammgast |
14:23
![]() |
#2918
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Habe ich irgendwo etwas davon erwähnt, dass du ein Depp sein sollst ? ![]() Wenn du den Thread ganz gelesen hättest (wie ich ebenfalls, als ich den LCD noch hier stehen hatte), wüsstest du, dass schon auf diversen Seiten jmd. versucht hat von der Hintergrundbeleuchtung auf 10er Stellung zu überzeugen ![]() Es kann doch aber nicht Sinn der Sache sein eine fixe Einstellung für einen teuren LCD zu benutzen, weil bei allen anderen Fehler auftreten. Ich poste auch nicht viel, denke dafür mehrfach über mein getipptes nach ![]() |
||||||
signs
Stammgast |
14:25
![]() |
#2919
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Ich glaube, das wollte Dre06 damit nicht ausdrücken. Du hattest ja geschrieben, dass du diesen Thread komplett durchgelesen hast. Dann müsstest du eigentlich auch gelesen haben, dass die "Lösung" mit dem Backlight auf Level 10 schon seit dem Auftreten des Problems bekannt ist. Viele hier nutzen aber ganz andere Settings, bei denen nun mal die Streifen zu erkennen sind. Der dynamische Modus hat sicherlich den größten "wow-Effekt", aber für mich persönlich war das Bild vor allem abends total künstlich und hatte nichts mehr mit Farbtreue zu tun. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Samsung dürfte sich sicherlich darüber freuen, wenn alle Käufer das Problem so lösen würden ![]() |
||||||
Dre06
Stammgast |
14:31
![]() |
#2920
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Das trifft es was ich damit sagen wollte, von mir vielleicht etwas unglücklich, bzw. missverständlich für dich ausgedrückt, aber gut, jetzt stehts verständlich da .. [Beitrag von Dre06 am 25. Mai 2008, 15:49 bearbeitet] |
||||||
Tetsu0
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#2921
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
hab den thread vor einiger zeit schonmal mitverfolgt, mit der hoffnung, dass das streifenproblem mittlerweile behoben wurde. aber anscheinend gibts die streifen immer noch ![]() hab hier die neuste ausgabe von stiftung warentest. da is der samsung mit 2,5(gut) auf platz 1 von 7 geräten. kann doch nicht sein, dass keiner fachzeitschrift auffällt wie fehlerhaft der lcd ist?! und samsung auch noch nicht nachgebessert hat?! wirklich schade, würde mit den tv echt gern kaufen, aber so net!! gruß Tetsuo |
||||||
Wassillis
Inventar |
19:15
![]() |
#2922
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
In der Heimkino ist das Clouding aufgefallen.Daraufhin wurde ein zweites Gerät angefordert.Hier war dann alles ok.Das Streifenproblem tritt zwar bei vielen Geräten auf,muß aber nicht zwingemd bei den Testgeräten vorhanden gewesen sein. Die Stiftung Warentest kann man aber wirklich nicht als Maßstab zur Beurteilung von Brillanz nehmen,da hier auch Faktoren wie der Preis und der Energieverbrauch stark einfließen. Zu der Zeit wo ich das Streifenproblem hatte muß ich gestehen das es mir nicht direkt aufgefallen.Sowas dürfte aber den Testern wohl nicht unterlaufen. |
||||||
Leser123
Stammgast |
08:01
![]() |
#2923
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Ich finde es kommt auch auf die Quelle an, aber in der Regel ist das, so traue ich mich zu sagen, nicht bloß Geschmackssache, weil das Bild wirklich total farbverfälscht wird, etwa von PC über DVI. Da ist dyn. m.M. wirklich extrem verfälscht. |
||||||
TechnoRulez
Neuling |
11:16
![]() |
#2924
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Hallo zusammen, nachdem ich mir diesen ganzen Thread und eine ganze Menge Tests durchgelesen habe, habe ich mir letzte Woche den F86 bei Germanoffice-shop.de für 1145,80€ inklusive Versandt bestellt und hoffe, dass ich ein fehlerfreies Gerät erhalte. Vorbereitender Weise habe ich ebenfalls vor dem Kauf an Samsung geschrieben. Die Antwort lässt sich kurz zusammenfassen: Das Streifenproblem beim LE-40F86BD kann per Firmwareupdate kostenlos von einem Samsungtechniker vor Ort behoben werden. Melde mich wieder, wenn ich mein Gerät erhalten habe. Greetz, Michael |
||||||
mazebo
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#2925
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
@TechnoRulez Viel Spaß mit deinem Neuen TV.. soweit ich das sehe, gibt es kein gerät der neueren panelversion das fehlerfrei ist. hab mit dem samsungtechniker gesprochen, der meinte das streifenproblem läst sich bei den MEISTEN tv's beheben, das flimmern aber nicht! Die hoffen die nächste Zeit ein update nachschieben zu können... wenn ich mir mal anschaue wie alt dieser tread ist, also wie lange dieses problem schon besteht, dann glaub ich da eigentlich nicht drann, das die das problem noch in den Griff bekommen. |
||||||
ManofStil
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#2926
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Also, wie ich das lese ist genau das Gegenteil der Fall: Seit April tauchen immer mehr Geräte auf, die von Werk aus keine Streifen haben... ![]() |
||||||
manuel-1985
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#2927
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Ich habe einen LE-46F86 gekauft und bei diesem auch das Streifen-Problem. Jedoch nicht so wie es hier oft beschrieben wird. Bei mir ist es, nach meinen bisherigen Erfahrungen, nur über Scart zu sehen und hier auch eher schwach. Man sieht es z.B. wenn ich umschalte und kurz das schwarze Bild erscheint, oder in dunkleren Szenen. Ausserdem habe ich mir das graue Testbild aus dem Forum auf den USB-Stick gezogen und hier habe ich keinerlei Streifen, auch nicht wenn ich die Hintergrundbeleuchtung runter schraube. Bei mir sieht man die Streifen komischerweise auch mehr, wenn die Hintergrundbeleuchtung hoch ist, und nicht wie hier so oft beschrieben niedrig. Was mich zudem intessiert ist 24p-Flimmern. Was bedeutet das überhaupt und mit welcher Blu-Ray bzw. wie kann ich es testen??? Also, ihr bin wirklich auf eure Hilfe angewiesen, da ich den Fernseher eventuell zurück schicken werde. Danke für eure Antworten!!! |
||||||
ManofStil
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#2928
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Wenn es tatsächlich nur über Scart auftaucht, probiere einmal ein anderes Scartkabel. Treten die Streifen auch bei anderen Anschlußarten (HDMI, TV, etc...) oder über z.B. einen angeschlossenen PC auf, hast Du wahrscheinlich das übliche Problem hier. das 24p Flimmern kannst Du am besten testen, wenn Du einen PC hast und dort die Wiederholfrequenz auf 24 Hz einstellst. Es zeigt ein deutliches Flimmern, wie auch z.B. ein Computermonitor hat, wenn er eine zu geringe Wiederholfrequenz eingestellt hat. |
||||||
manuel-1985
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#2929
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
@ ManofStil also am Scart-Kabel kann es nicht liegen. Habe schon ein anderes ausprobiert. Was heisst denn überhaupt 24p??? Ausserdem ist der macht der TV komische Knack-Geräusche beim Anschalten, bzw. nach dem Ausschalten. Ein Kollege hat den selben Fernseher , bei ihm tritt diese Knacken jedoch nicht ein. |
||||||
mazebo
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#2930
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
also für dich ist ein Gerät das einen fehler weniger hat (keine streifen) fehlerfrei? mein gerät hab ich übrigens ende april bekommen. und wie gesagt selbst samsung sagt, das die gegen das flimmern nix tun können. |
||||||
ManofStil
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#2931
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
24p bedeutet 24 Pictures per second - also 24 bilder pro Sekunde. Dabei sollte der Fernseher dann jedes Bild oft genug zeigen, dass kein Flimmern entsteht. @mazebo: Das mag sein. Vielleicht mag ich dieses 24p Flimmern auch haben. Habe verschiedene Konstellationen getestet. Am PC ist es mir einmal recht deutlich aufgefallen. Die Male davor, wo ich den PC angeschlossen hatte jedoch gar nicht. Wie dem auch sei: Bisher konnte ich alle Blu-Rays sehen ohne große Probleme zu haben. Genau genommen ist mir das Flimmern nichtmal wirklich aufgefallen. Vielleicht wird's mir in der Zukunft bei anderen Filmen mehr auffallen, aber im Moment kann ich mit dem Fernseher sehr gut leben und habe kein Problem mit ihm. Will auch gar nicht schönreden, dass andere keine Probleme haben. Aber oft wird der Kasten heir dargestellt, als ob er absolut unbrauchbar ist. dabei muß man aber auch in Bezug stellen, ob man jetzt ein HiFiFreak mit Adlerauge ist (der jedes Bild einzeln sieht und genau weiß, wie oft welches Bild in welchem Verfahren dargestellt wurde) oder ob man einfach nur einen guten Fernseher mit tollem Bild, schönen Farben und einem satten Schwarzwert haben will. Ich zähle mich definitiv in die letzte Gruppe und bin absolut zufrieden mit dem Gerät. - Auch ohne Samsungtechniker. ![]() |
||||||
manuel-1985
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#2932
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Könnt ihr mir noch was zu den Knack-Geräuschen sagen??? Ist das normal bei LCD`s? Mir ist aufgefallen das bei Blu-Rays bei Kameraschwenks die Bewegung nicht so flüssig läuft. Hat das was mit 24p zu tun? |
||||||
mazebo
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:34
![]() |
#2933
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Ich zähle mich nicht zu den tv technik freaks - mein letzter tv war 20 jahre alt und entsprechend schlecht. ich finds nur schade das hier in dem forum immer wieder gesagt wird der tv ist toll und super(ist er ja auch, wenn er keine fehler hat). aus dem grund hab ich mir den auch gekauft, weil ich dachte das nur einzelne betroffen sind. ich habe aber den eindruck das nur einzelne NICHT betroffen sind - von den neueren auf jeden fall. Kann auch sein das es bei manchen stärker flimmert als bei anderen und ich dachte ja auch am anfang das ich einen fehlerfreien lcd habe. erst erst nach 4 wochen ist mir das aufgefallen, weil ich halt nicht mit der lupe danach gesucht habe. Bei manchen filmen fällt es halt mehr auf als bei anderen. so ein tv sollte doch ein paar jährchen halten, und die die jetzt sagen ach hab ehh kein bluray werden sich in 3-4 jahren noch sauber ärgern wenn sie mal HD/24p material anschauen wollen ob über Internet filme laden, über flashsticks, psnetwork oder wie auch immer. |
||||||
ManofStil
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#2934
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Da gehen wir auf jeden Fall konform. Ich habe meinen jetzt auch 5 Wochen und - wie gesagt - das Flimmern ist mir nur einmal mit der entsprechenden Einstellung meines Desktop-PCs aufgefallen. Ansonsten hatte ich bisher Ruhe davon. Allerdings kann das natürlich keine Garantie für andere sein. Jeder hat seine Schwelle was störend ist, bzw. was ihm auffällt woanders. Ich möchte halt nur betonen, dass keinesfalls alle Geräte absolut unbrauchbar sind - wie sie hier manchmal dargestellt werden. Denn das ist auch übertrieben. Die Wahrheit liegt halt irgendwo dazwischen. Für den einen mehr bei "Problemfall" bei dem anderen mehr Richtung "Alles ist gut". ![]() ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
18:30
![]() |
#2935
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Erschreckend was für einen Preisverfall das Gerät hat.Habe für meinen LE-46F noch 1899€ im Februar bezahlt ![]() [Beitrag von Wassillis am 26. Mai 2008, 18:31 bearbeitet] |
||||||
Dre06
Stammgast |
23:15
![]() |
#2936
erstellt: 26. Mai 2008, |||||
Ich glaube hier war das 42" Modell gemeint ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
04:26
![]() |
#2937
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
42" ? ![]() ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
07:39
![]() |
#2938
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Dann bin ich ja bruhigt.Das wäre ja Hardcore gewesen ![]() |
||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
10:33
![]() |
#2939
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Das stimmt leider nicht. 24p, heißt 24 Bilder pro Sekunde progressiv. Progressiv beduetet das das Bild als Vollbild kommt und nicht als Halbbild (interlaced). |
||||||
Dre06
Stammgast |
11:07
![]() |
#2940
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Natürlich ! Ich war zu lange bei Panasonic ![]() |
||||||
TechnoRulez
Neuling |
11:40
![]() |
#2941
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Bei Saturn wollten sie noch 1400€ momentan haben. Zumindest habe ich preislich keinen Fehler gemacht. Ob ich mit dem Kauf des Geräts einen gemacht habe steht noch in den Sternen. |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
11:54
![]() |
#2942
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Was hat das bitte mit dem STREIFENPROBLEM zu tun ? ![]() Ihr seid hier im F86 Streifenproblem Thread ![]() [Beitrag von LE-40F86BD am 27. Mai 2008, 11:57 bearbeitet] |
||||||
Rehhirsch
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#2943
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Moin Jungs, ich lese den Thread hier auch schon seit einiger Zeit mit und bin mir über die verschiedenen Problemchen vollstens im Klaren. Trotzdem habe ich mir vor 2 Wochen meinen LE46F86 bei Aamazon bestellt und bis jetzt keine Probleme feststellen können. Allerdings suche ich diese auch nicht extrem. Ich habe meine Playse3 mit entsprechenden Einstellungen (24P) usw. per HDMI angschlossen und weder bei DVDs, noch bei Blue Ray Probleme. Weiterhin habe ich einen X300T von T-Home auch per HDMI angeschlossen und auch hier keine Probleme. Ich habe die TV-Einstellungen nach dem einem englischem Muster vorgenommen, das ich hier irgendwo im Forum gefunden habe. Ich bin vollends zufrieden mit dem Gerät!
Ob das normal ist kann ich nicht sagen. Ich habe diese allerdings auch, sehe das aber ncht unbedingt als Problem an. Ich denke das liegt vielleicht an den Temperaturschwenks, die so ein TV mitmachen muss. (Einschalten --> heiß werden/Ausschalten --> wieder abkühlen) Gruß Reh |
||||||
ManofStil
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#2944
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Auch, wenn es vielleicht nicht 100% mit dem Thema zu tun hat: Habe mir gestern an meinem Laptop eine Baseballübertragung übr MLB.TV angesehen (Livestream über Internet) und dabei eine sehr ähnliche Streifenbildung wie beim F86 gesehen. Diese scheint aber vom TV-Signal gekommen zu sein, da die Balken rechts und links (Screen hat 16:9, TV Signal wurde in 4:3 übertragen, von der Software dann wieder in 16:9 dargestellt) keine Probleme darstellten. Woher kommen dann bitte solche Streifen? Da der Laptopscreen ja sonst sowas nicht hat, gehe icht nicht davon aus, dass es an ihm liegt... ![]() Gruß MoS P.S.: @Sidewinder: Danke, wieder was gelernt! ![]() |
||||||
zipster
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#2945
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
mmmhh... werde hier nicht mehr schlau. Habe natürlich wie alle anderen auch das Streifenproblem. Seit November 2007 steht er nun bei mir und ich warte jetzt eigentlich auf eine Lösung. Was ich hier lese verwirrt micht aber ein wenig. Manche schreiben "JUCHU Fehler weg..." andere "Oh nein vorher war das Bild besser..." und wieder andere "Alles wie vorher..." Da ich kein Blue-Ray habe interessiert mich 24p FLimmern erstmal nicht. Lohnt es sich ein Techniker kommen zulassen oder nicht? ![]() ![]() ![]() |
||||||
TechnoRulez
Neuling |
12:57
![]() |
#2946
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Sorry kleiner Newbie-Fehler ![]() |
||||||
mazebo
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:05
![]() |
#2947
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
logo lohnt sich das, laut samsung techniker kann das streifenproblem bei manchen displays behoben werden. also mit etwas glück hast du bald einen fehler weniger ![]() |
||||||
Hellglassy
Stammgast |
13:07
![]() |
#2948
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Bei mir wurde gestern ein Update für die HDMI Anschlüsse und eine neue Softwareversion ( 1008 ) eingespielt. Das starke Flimmern bei z.B. der Blu Ray / Departed - Unter Feinden ist jetzt verschwunden. Bin also im ganzen sehr zufrieden mit den Updates. |
||||||
eLw00d
Inventar |
13:09
![]() |
#2949
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Interessant! Ist sonst alles gleich geblieben? Es wurde ja schonmal von einem schlechteren Schwarzwert oder sonstwas berichtet. Ist das Flimmern komplett verschwunden? [Beitrag von eLw00d am 27. Mai 2008, 13:09 bearbeitet] |
||||||
zipster
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#2950
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
Genau deswegen wollte ich bis jetzt noch nicht bei Samsung anrufen... weil ich Angst hatte das sie ihn kaputt reparieren. ![]() Bin nämlich eigentlich zufireden mit ihm bis auf die Streifen die jetzt grad bei GTA IV stören wie sau... und das ein 46er vieleicht doch besser gewesen wäre. |
||||||
eLw00d
Inventar |
13:17
![]() |
#2951
erstellt: 27. Mai 2008, |||||
naja, lass sie kommen, das update aufspielen, dann guckste ob alles okay ist oder nicht. Falls nicht lässte sie halt wieder die alte version aufspielen. Muss doch gehen... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F86 / M86 Streifenproblem -> Brief an Samsung Danielocean am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 322 Beiträge |
F86 Quellenwahl Karrel am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
Habt ihr das "Streifenproblem"? Samsung F86 monstersemmel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 7 Beiträge |
Der F86 Flimmerproblem Thread Hooorny am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung) von_Braun am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 179 Beiträge |
Scart und RGB Problem F86 seher123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
LE37S71 Streifenproblem mv71 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
LE46a656 Streifenproblem freakly04 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Hat Dein Samsung 40F86 oder 46F86 ein Streifenproblem? wallace1980 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.637