HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder U... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder USB)+A -A |
||||
Autor |
| |||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2801 erstellt: 15. Mai 2008, 12:40 | |||
Dürfte daran liegen, dass Spiele und DVDs nunmal nicht mit 24Hz laufen, sondern nur mit 50/60Hz. Wie du die HD Videos geschaut hast, müsstest du ja selber wissen. Am besten kann man es mit dem Testbild auf Seite 1 testen. Das Gerät sollte bereits mind. 30-60min angeschaltet sein. Wichtig dabei logischerweise die 1920x1080 @ 24Hz per Info Taste zu überprüfen. Es gibt Filme, da sieht man kaum flimmern und Filme, da kann man sich nichtmal auf den Film konzentrieren, weil es so extrem nervt. Sicher sieht man die Streifen bei 60Hz (teilweise auch recht deutlich), aber ich fande sie jetzt nicht störend. |
||||
Leser123
Stammgast |
#2802 erstellt: 15. Mai 2008, 12:55 | |||
Alles durchprobiert und wirklich übel sah es nur beim Testbild aus - da war der durchlaufende Streifen deutlich, sonst eigentlich bei meinen bevorzugten Einstellungen quasi unsichtbar, ansonsten nur in Ausnahmeszenen bei sehr niedrigem Hinterlicht - hoffe das bleibt so und wird nicht noch schlimmer... |
||||
|
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2803 erstellt: 15. Mai 2008, 13:01 | |||
Naja letztendlich muss jeder selber wissen ob Er mit gewissen Fehlern leben kann. Ich für mich musste auch sagen: Nein ich will nicht mit Streifen, Clouding und Flimmern leben. Deswegen ging meiner auch zurück! |
||||
silversuny
Ist häufiger hier |
#2804 erstellt: 15. Mai 2008, 13:34 | |||
soweit ich weiß kommen diese Fehler aber bei dem SQ01 Panel nicht vor |
||||
supermann2002
Ist häufiger hier |
#2805 erstellt: 15. Mai 2008, 13:37 | |||
@Mr.xXx Nach Deinem Avatar gehe ich mal von einer Xbox360 aus. Ich selber habe auch noch einen 40F86 und finde gerade mit der Xbox360 per HDMI das Bild fantastisch (COD4 oder Assassins Creed) Aber auch ich werde wohl den TV wegen der Mängel umtauschen. Wird denn der Panasonic Plasma PZ85 der richtige TV sein? Denn man liest schon eine Menge über den green Phosphor Lag. Das würde mich beim zocken tierisch stören oder nicht? Somit wäre der TV auch wieder einer mit "Fehlern". Welcher LCD könnte es denn sonst noch mit dem F86 aufnehmen? A656 (teilweise lila) oder A659 (wenn er draußen und getestet ist)? Gruß Supermann [Beitrag von supermann2002 am 15. Mai 2008, 13:39 bearbeitet] |
||||
arrak2002
Stammgast |
#2806 erstellt: 15. Mai 2008, 13:38 | |||
Ich habe einen F86 mit SQ01 Panel und hab null Fehler.Ich bin mit dem Gerät sowas von zufrieden,und will keinen anderen haben. Mfg Arrak2002 |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2807 erstellt: 15. Mai 2008, 13:50 | |||
@supermann2002 Ja genau, ich hab die 360 mit HDMI. CoD4 sah Atemberaubend aus, bis dann die ersten Streifen durch das gräuliche Bild wanderten. Bei mir ist eben so, ich sehe 60% Filme, 20% TV und 20% Xbox. Das mit dem Phosphor Lag ist so ne Sache, das will ich erst mit meinen eigenen Augen sehen bevor ich mein Urteil abgebe. Ich glaube das wird zu sehr überbewertet. Wenn es mich wirklich stören würde, dann würde ich mir zum zocken, was ja bei mir nicht so ins Gewicht fällt einen kleineren LCD holen der dann nur zum zocken dient. Wegen dem einbrennen mach ich mir keine Sorgen, da hat sich vor 3 Jahren bei meinem alten Samsung Plasma auch nichts eingebrannt. LCD kommt hauptsächlich für mich nicht mehr in Frage wegen dem Clouding, da ich Abends meist einen guten Film sehen will und keine weisse Wolken auf schwarzem Hintergrund dulde. |
||||
eLw00d
Inventar |
#2808 erstellt: 15. Mai 2008, 14:02 | |||
Der typische Foren-Spruch hier. Man schaue sich nur die Youtube Videos an. was gibt´s da noch überzubewerten? ABER gestern im MM haben wir bei Transformers Null komma Nix vom Green Ghosting erkennen können. Haben extra danach gesucht, aber nichts gefunden. Was das Clouding angeht: Mein LE-37M86 war nahezu perfekt ausgeleucht. Wahnsinnig gleichmäßig. Also es geht auch besser. |
||||
Dre06
Stammgast |
#2809 erstellt: 15. Mai 2008, 14:41 | |||
Hi !
Das liegt ganz einfach daran, dass die Kamera, mit der das Video aufgenommen wurde, diesen Eindruck noch verstärkt. Als Vergleich dazu: Schau dir mal Videos an, die von dem Bild eines 50Hz Fernsehers gemacht wurden. Das Flimmern ist dabei in realität für das menschliche Auge nichtmal annähernd so stark
Das bestätigt meine o.g. Aussage Gruß |
||||
eLw00d
Inventar |
#2810 erstellt: 15. Mai 2008, 14:47 | |||
Klar, beim Filmen eines laufenden Röhrenfernsehers gibt´s krasses Flimmern. Aber das ist doch was anderes... In den Videos vom green ghosting sieht man ja über einen "längeren" Zeitraum das grüne Nachziehen. |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2811 erstellt: 15. Mai 2008, 15:43 | |||
Ja es gibt 1-2 Videos in dem es sieht beim PZ85. Die anderen Videos sind alte Modelle. Mein alter Samsung LCD 32 Zoll der war auch perfekt ausgeleuchtet, wirklich 0 % Clouding. Wenn bei Transformers nichts zu sehen war, dann bin ich schon jetzt glücklich. Weil wie es da zur Sache geht, da hätte man den Lag schon 3 mal sehen müssen. Danke Dir für die Info |
||||
Dre06
Stammgast |
#2812 erstellt: 15. Mai 2008, 18:11 | |||
Alles was ich mit meinem Vergleichsbeispiel sagen wollte ist, dass es auf den Videos um längen schlimmer aussieht, als es für das menschliche Auge wirklich ist. Wobei dann noch geringe Abweichunden in der Serie auftreten können. Aber jetzt halte ich michtmal an meine eigene Fesstellung, hier Bitte nur Streifenprobleme besprechen [Beitrag von Dre06 am 15. Mai 2008, 18:12 bearbeitet] |
||||
Wassillis
Inventar |
#2813 erstellt: 15. Mai 2008, 18:47 | |||
Da lief ja bei dem Gerät alles verkehrt. Bei mir weiterhin alles ok über HDMI seit dem Update. Flimmern habe ich derzeit nur zum Teil über RGB und Fußball sieht nicht gut aus.Bei schneller Bewegung verzerrt das Bild zum Teil arg. Clouding ist mir bei Streifen noch nicht aufgefallen.Auf dem PS3 Hintergrund kann ich welches ausmachen.Da stört es mich aber nicht wirklich.Bei der nächste Blue Ray schaue ich nochmal genau hin. Sobald Samsung ein gescheites neues Update bringt werde ich um Service bitten und hoffe das sich mein RGB Problem erledigt.Im Hinblick auf die EM ist das derzeit natürlich kein Trost für mich [Beitrag von Wassillis am 15. Mai 2008, 18:48 bearbeitet] |
||||
supermann2002
Ist häufiger hier |
#2814 erstellt: 16. Mai 2008, 07:09 | |||
@Mr.xXx Wäre klasse, wenn Du gerade bei COD4 mal beim neuen PZ85 beschreiben kannst, ob Du etwas vom Phosphor Lag siehst oder nicht. Sobald er da ist Denn der Plasma ist auch in meiner engeren Wahl. Gruß Supermann |
||||
Dre06
Stammgast |
#2815 erstellt: 16. Mai 2008, 10:14 | |||
Hi ! Falls es irgendwen hier gibt, der auf selbiges wartet: Die Gutschrift kam gestern bei mir bzw. Media Markt an, der volle bezahlte Betrag ! Hat nun insgesamt 11 Tage gedauert (am 5.5. hatte ich den Zettel abgegeben). Auf den Plasma werde ich dennoch bis nächste Woche warten müssen. Gruß |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2816 erstellt: 16. Mai 2008, 10:37 | |||
Darf ich fragen wie lange du das Gerät hattest? Bin gerade in einem ähnlichen "Kampf" mit Cyberport (aber wegen nem 40R81B), die mir nur den Zeitwert gutschreiben wollen und das nach knapp 2 Monate Warterei, wo nun sogar noch die Nachfolgeserie rauskam und damit der Preis natürlich gut abgerutscht ist. Das ist aber soweit mir bekannt eh nicht rechtens. Hatte übrigens 4 Reparaturversuche an dem Gerät und dennoch den Fehler. |
||||
Dre06
Stammgast |
#2817 erstellt: 16. Mai 2008, 12:20 | |||
Rechtens hört sich das nicht an, wenn du die Gutschriftbestätigung von Samsung bzw, einem der Servicepartner erhalten hast. Samsung überweist dabei wohl den vollen Kaufbetrag an den Händler, der diesen nur an dich weitergeben muss.. so zumindest habe ich die Prozedur verstanden Wenn das was Cyberportinternes ist, keine Ahnung Ich hatte das Gerät seit dem 31.1.08 bis zum 29.4., also knapp 3 Monate Gruß André |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2818 erstellt: 16. Mai 2008, 12:42 | |||
Die Frage ist ob der Händler ehrlich zu Dir als Kunden ist. Denn ich habe auch den vollen Kaufbetrag von Samsung über den Händler bekommen. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2819 erstellt: 16. Mai 2008, 13:19 | |||
Und wie lang hattest deinen? Meiner war nun bis zur Ausstellung der Gutschrift immerhin 1Jahr und 1 Monat alt. Aber laut http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eugh10.html müsste ich dennoch den kompletten Betrag wieder erhalten. Und auch laut dem Buch "Lexikon der Rechtsirrtümer". Vielleicht sollte ich auch einfach mal bei Samsung anfragen, wie hoch die Gutschrift war, die der Händler erhalten hat. Denke das werde ich als nächstes machen. Überlege eh mal zur Verbraucherzentrale zu gehen und zu fragen, ob das nun rechtens ist oder nicht. Brauch ja erstmal wieder was in der Hand um da argumentieren zu können. Hab vorhin nochmal ne eMail erhalten und wurde dann sogar nochmal angerufen und letztendlich hab ich nun erstmal den Betrag überweisen lassen. Wobei das für mich damit noch nicht vom Tisch ist. Nur damit ich endlich überhaupt erstmal wieder was hab. |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2820 erstellt: 16. Mai 2008, 13:32 | |||
Na ich hatte meinen 3 Monate inkl. 3 Reparaturen. Dann ging ein Bericht von den Technikern zu Samsung und Samsung hat mir einen Gutschriftschein zukommen lassen, den musste ich bei meinem Händler abgeben und der wiederum meinte "Neues Gerät oder vollen Kaufbetrag zurück". Da ich mit meinem Händler voll zufrieden bin und der für Samsungs Probleme nix kann, hab ich mich für ein neues Gerät entschieden. |
||||
eLw00d
Inventar |
#2821 erstellt: 16. Mai 2008, 14:40 | |||
Ich wollte gleich nochmal in den Media Markt dackeln und dort nochmal die F86 Geräte mit deaktiviertem 100hz Modus testen. Wie teste ich am besten? Hab meinen HD-DVD Player wieder dabei und wollte das Bild hier:
... auf einen USB-Stick ziehen. "Fluch der Karibik" ist mir jetzt schon des öfteren hier im thread begegnet, besitze ich aber leider nicht. Welche Filme eigenen sich sonst noch gut? |
||||
Aligolas
Neuling |
#2822 erstellt: 16. Mai 2008, 17:54 | |||
Wie kann es sein, dass Samsung die Fehlerquote mit 2% angibt und manche schon drei bis vier f86 zuhause hatten, dia alle fehler hatten |
||||
mietzmaschine
Ist häufiger hier |
#2823 erstellt: 16. Mai 2008, 18:20 | |||
die wahrheit liegt irgendwo dazwischen. schau mal hier rein http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=5460 |
||||
jhent0815
Ist häufiger hier |
#2824 erstellt: 16. Mai 2008, 19:31 | |||
@elwood Wenn du HD DVD hast eignet sich auch King Kong super. Und zwar ziemlich weit am Anfang (3. oder 4. Kapitel) wo die in dem kleinen Vorführkino sitzen und sich über den üblen Film unterhalten. Da gibt es viele Szenen mit grauem oder bräunlichem Hintergrund (vor allem bei den Nahaufnahmen). Standbild und voilá es flackert wie damals zu Großvaters Zeiten. Auch sehr schön bei "The Holiday" als Cameron Diasz des nachts Besuch vom Bruder der anderen bekommt. Viele Szenen mit rot-braunem Holz im Hintergrund - hab hier den Film ausgemacht weil es mir zu schlimm wurde in 24p. Eigentlich viel es mir in jedem Film (mal mehr mal weniger) auf. Und immer wo es in 60 HZ langsame Streifen gab flimmerte es in 24p dass einem die Tränen kamen. Gut dass das Dingen wieder beim Händler steht. |
||||
eLw00d
Inventar |
#2825 erstellt: 16. Mai 2008, 19:41 | |||
Danke sehr ! Dann warte ich noch bis King Kong angekommen ist und nehm den FIlm dann auch noch mit. Ich komme mir ein bisschen blöd vor zwischen den ganzen Ex-F86 Besitzern hier. Aber ich habe imemr noch die Hoffnung einen weitestgehend fehlerfreien F86 zu finden. Will halt nicht kampflos aufgeben, weil´s das absolut perfekte Gerät für mich wäre. [Beitrag von eLw00d am 16. Mai 2008, 19:42 bearbeitet] |
||||
Wassillis
Inventar |
#2826 erstellt: 17. Mai 2008, 09:09 | |||
Was heißt hier die ganzen Ex Besitzer.Habe meinen ,bin sehr zufrieden und werde ihn auch behalten Das Gerät ist derzeit für mich auch unschlagbar in seinem Schwarzwert. Streifen und Flimmern sind auch so glaube ich in jedem Fall behebbar durch ein Update und die nötige Geduld. Fehlerfrei dürften wohl derzeit(egal welche Marke)kein Gerät sein. Ich warte jetzt mal auf das nächste Update und erfreue mich bis dahin an meinem F46.Mir fallen derzeit keine gravierenden Mängel mehr ins Auge außer schon wie erwähnt beim Fußball über RGB.Leider kann ich nicht sagen ob das gleiche Problem über HDMI beim Fußball auch vorhanden ist |
||||
FrauAntje10
Ist häufiger hier |
#2827 erstellt: 17. Mai 2008, 11:04 | |||
Ab wann kann man sich denn über Clouding beschweren? Mein 40F86 ist eigentlich perfekt ausgeleuchtet, nur rechts oben in der Ecke ist er leicht heller. Fällt an sich wenig auf, aber da ich es weiß nervt es mich schon.... Dann habe ich auch das Streifenproblem - wenn auch nur leicht. Gibt es da schon eine Firmware für? Was mich richtig schockiert hat: Ich habe gestern Digitales Pal-Fernsehen auf einem Toshiba 42 Z 3030 gesehen. Die Qualität war (bei gleichem Receiver) deutlich besser als bei mir. Bitte sagt mir, dass das an meinem veralteten Scart-Kabel liegen könnte. Habe fast geweint... |
||||
service
Inventar |
#2828 erstellt: 17. Mai 2008, 11:56 | |||
Standen beide Geräte zum Vergleich nebeneinander ? |
||||
FrauAntje10
Ist häufiger hier |
#2829 erstellt: 17. Mai 2008, 11:58 | |||
Nein, standen sie nicht. Aber der Unterschied war so eindeutig, dass es dazu keinen Vergleich braucht. Ich weiß, das kann an vielen Ursachen wie schlechte Kabel, schlechtes Kabelsignal und was weiß ich liegen. Aber das war schon sehr, sehr auffällig. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2830 erstellt: 17. Mai 2008, 12:00 | |||
Receiver an Scart1 angeschlossen und Receiver auf RGB gestellt? Der 2. Scartanschluß kann nur FBAS und hat eine schlechtere Qualität. |
||||
FrauAntje10
Ist häufiger hier |
#2831 erstellt: 17. Mai 2008, 12:02 | |||
Japp. Ist er. Beim Toshiba war halt auffällig, dass trotz der größeren Bildschirmdiagonale viel weniger Partikel im Bild zu sehen waren. Meiner ist da deutlich unschärfer... |
||||
service
Inventar |
#2832 erstellt: 17. Mai 2008, 15:34 | |||
Wenn Sie nicht zeitgleich nebeneinander standen und nicht mit dem gleichen Signal versorgt waren kann man meiner Ansicht keine Qualitätsbeurteilung machen.Kann durchaus auch eine Einstellungssache sein, da die Geräte so viele Einstellungsmöglichkeiten bieten. [Beitrag von service am 17. Mai 2008, 15:35 bearbeitet] |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
#2833 erstellt: 17. Mai 2008, 15:49 | |||
Einen Vergleich kann man nur anstellen, wenn man die gleiche Sendung bei gleichem Eingangssignal, also z.B. die Tagesschau auf ARD mit digitalem SAT-Receiver (muß nicht zwingend das gleiche Gerät sein) anschaut. Vergiß mal "schlechte" Kabel ... daran liegt es mit 90-prozentiger Sicherheit nicht. Hinzu kommen dann noch die unterschiedlichen LCD-Einstellungen. So ein Vergleich wie Du ihn anstellen willst, der hinkt ganz gewaltig.... und glaube mir, der F86 hat ein super Bild. |
||||
Dwight_Howard
Ist häufiger hier |
#2834 erstellt: 17. Mai 2008, 21:00 | |||
Als wenn es nicht schon reichen würde, dass man Probleme mit dem TV hat, war auch noch mein PC kaputt. Ich konnte also länger nicht verfolgen, welche Entwicklungen es gab. Gibt es mittlerweile ein neues Update, was die allgemeinen Probleme behebt? Seit einiger Zeit habe ich auch vermehrt rechts einen dicken blauen und links einen hellen vertikalen Streifen, die irgendwie nur bei bestimmten Farben im Bild auftreten und nach einiger Zeit auch wieder verschwinden. Was ist das denn nun noch? Danke für eure Antworten. |
||||
Wassillis
Inventar |
#2835 erstellt: 18. Mai 2008, 09:33 | |||
Über RGB und HDMI? |
||||
Yappadappadu
Inventar |
#2836 erstellt: 18. Mai 2008, 10:37 | |||
Ein Bekannter von mir hatte bei seinem 46" Gerät durchs Bild laufende Streifen bei 60 Hz über HDMI und/oder Komponente. Zu sehen z.B. beim schwarzen Ladebildschirm von GTA 4. Nachdem der Samsung Techniker da war, sind diese völlig verschwunden. Möglicherweise sind noch ganz leichte blaue Streifen, die sich im Gegensatz zu den schwarzen Streifen nicht bewegen, zu sehen, wenn der vom Playstation Store heruntergeladene Ice Age 2 Trailer abgespielt wird. Könnte aber genauso gut zum Bild (blauer Himmel) gehören. Bin der Meinung, dass dieses und andere Files (z.B. Iron Man Trailer, ebenfalls in 1080p) ruckelfrei (Stichwort 24p) abgespielt wurden. [Beitrag von Yappadappadu am 18. Mai 2008, 10:41 bearbeitet] |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2837 erstellt: 18. Mai 2008, 10:41 | |||
Habs beim Kumpel der ne PS3 hat selber getestet, weil ich sehen wollte ob er ebenfalls das 24Hz Flimmern hat (60Hz Streifen waren bereits deutlich zu sehen). Bei runtergeladenen Trailern wird nicht auf 24Hz umgeschaltet. Die Trailer werden mit 60Hz abgespielt und sehen teilweise alles anderes als flüssig aus. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
#2838 erstellt: 18. Mai 2008, 10:46 | |||
Okay, das kann natürlich sein. Hatte mein Posting zunächst diesbezüglich als Frage formzuliert, da ich mir, was Playstation Trailer Downloads und 24p angeht, nicht sicher war. Der LCD zeigte jedenfalls während des Abspielens 1080p/24Hz an. 24p war in den PS 3 Einstellungen anfangs auf "automatisch", später habe ich es dann aber auf "Ein" gestellt. Aber was heisst das jetzt? Dass die Trailer nicht in 24p sind, oder dass dies zwar der Fall ist, aber die Konsoler/Fernseher/was weiß ich diese trotz anderer Infoangabe lediglich mit 3:2 Pulldown abspielt? [Beitrag von Yappadappadu am 18. Mai 2008, 10:48 bearbeitet] |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2839 erstellt: 18. Mai 2008, 10:48 | |||
Bei uns hat er weder mit "automatisch" noch mit "ein" die Trailer mit 24Hz angezeigt. Sicher, dass der das bei Info angezeigt hat? Kann ich mir schlecht vorstellen. Seine PS3 war auf dem aktuellsten Stand und wir haben so einige Trailer ausprobiert vom Playstation Store. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
#2840 erstellt: 18. Mai 2008, 10:49 | |||
Jap, 100%ig sicher. Wenn ich schon zu ihm hinfahre und den Fernseher auseinandernehme, dann stelle ich auch sicher, dass bei jedem Trailer/Spiel/etc. kurz der Info Button gedrückt wird. EDIT: Gott, ehe ich mich zum Deppen mache und etwas sage, was nachher falsch ist (es war gestern schon sehr spät), rufe ich später einfach nochmal bei ihm an und sag ihm, er solle den Ice Age 2 Trailer anwerfen. Bin jetzt doch etwas verunsichert. [Beitrag von Yappadappadu am 18. Mai 2008, 10:53 bearbeitet] |
||||
headache
Neuling |
#2841 erstellt: 18. Mai 2008, 10:59 | |||
@supermann: Ich bin ja auch einer derjenigen, der vom 46F86 auf 46PZ85 umgestiegen ist. Bin jetzt nach knapp 5 Tagen Besitz des neuen Gerätes immernoch nicht 100% davon überzeugt den neuen zu behalten. Zum Phosphor Lag: Ja, gut sichtbar (getestet mit GTA IV auf ner Xbox 360 via HDMI), ist vermutlich einfach "normal" für nen Plasma. Der Samsung sah einfach heller aus, so daß man bei normaler Beleuchtung einfach besser fernsehen konnte. Beim Plasma muss man schnon den Raum abdunkeln um Brillianz zu erzeugen. Dafür flimmert aber der Plasma auch nicht bei 24hz ;-) Hat alles so seine Vor- und Nachteile. Wenn der Samsung A659 nicht so nen beknackten roten Rand hätten wäre er vielleicht ne Alternative, aber so find ich passt so garnicht ins Wohnzmmer... Gruß, -head |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2842 erstellt: 18. Mai 2008, 11:01 | |||
Wie gesagt, ich habs bei ihm ebenfalls probiert. Normal runtergeladen über PlayStation Store und dann abgespielt übers Menü. Der TV ist definitiv im 60Hz Modus geblieben. Wir hatten ca. 3 Trailer ausprobiert. 24p stand immer auf "ein". Automatisch brachte da auch keine Besserung. Er hatte halt leider keine BluRay, da PS3 und 40F86 noch neu. Deshalb hatte ich ja auch die Hoffnung mit den Trailern. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
#2843 erstellt: 18. Mai 2008, 11:12 | |||
Genauso ist es auch bei meinem Bekannten. Beide Geräte 1 Woche alt, noch keine Blu-ray. Habe ihn jedenfalls eben angerufen. Er war zwar gerade unterwegs, konnte es also nicht nochmal ausprobieren, meinte aber sich zu erinnern, dass beim Abspielen der Trailer 60 Hz angezeigt wurde. Ich sollte in Zukunft etwas vorsichtiger mit "100%"-Aussagen sein. Muß ich halt, wenn ich in ein paar Tagen mein 40" Gerät bekomme, ein paar Videos/Trailer auftreiben, die in 24p sind. Ansonsten wird die PS 3 ausgeliehen und "Fluch der Karibik" Teil 1 gekauft. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2844 erstellt: 18. Mai 2008, 11:22 | |||
Fürn PC ists kein Problem Trailer aufzutreiben. Ist quasi jeder Trailer. Bei der PS3 sind die eigentlich auch mit 24fps, aber die PS3 stellt die halt mit 60Hz da und schaltet da nicht auf 24Hz um. Aber am PC reicht es wie gesagt, sich das Bild von Seite 1 anzuschauen. Dann sieht man bereits ob man vom Streifenproblem (bei 60Hz) und Flimmern (bei 24Hz) betroffen ist. Einfach die jeweilige Frequenz einstellen und schauen. TV sollte bereits 30min "warmgelaufen" sein. Die Geräte werden über die Zeit nochmal etwas heller etc. |
||||
supermann2002
Ist häufiger hier |
#2845 erstellt: 18. Mai 2008, 13:12 | |||
@headache Das ist es ja. Der PZ85 interessiert mich schon sehr, aber da er bei mir gerade viel zum zocken genutzt wird, ist mir das Bild schon sehr wichtig! Ich werde einfach noch etwas abwarten und dann mir den A659 und andere neue Modelle nochmal angucken. Mal schauen was so dabei ist. Leider hat der Samsung A659 diesen roten Rand. Finde ihn nicht so schlecht, sieht aber auch bei mir nicht so klasse aus, wie der F86. Mal schauen. Trotzdem danke zum Feedback übers zocken mit dem PZ85. Ich werde nochmal bei Saturn / MM mir das Gerät genauer angucken... Gruß Supermann [Beitrag von supermann2002 am 18. Mai 2008, 13:13 bearbeitet] |
||||
Megas
Stammgast |
#2846 erstellt: 18. Mai 2008, 16:12 | |||
hat der Samsung LE-40M86BD auch diese balken? das hört sich ja alles gruselig an, lieber hände weg lassen von nem Samsung gerät? |
||||
bezel
Ist häufiger hier |
#2847 erstellt: 19. Mai 2008, 10:52 | |||
Hallo F86er, hat von Euch eigentlich schonmal jemand überprüft, ob es sich bei dem Steifenproblem nicht um eine Brummschleife handelt? "leider" haben die Geräte ja einen Kaltgerätestecker mit Schutzkontakt. Auf analoger Basis (Eingänge) halte ich das für durchaus möglich. |
||||
maddin3011
Ist häufiger hier |
#2848 erstellt: 19. Mai 2008, 11:16 | |||
Bei den analogen Eingängen habe ich seit dem Softwareupdate auch keine Probleme mehr. Jedoch bei 24p Material ist es ziemlich fies. Da flimmert es bei z.B. Panoramabildern so stark das man Kopfschmerzen bekommt -kein Witz. Samsung sagt, man arbeite an dem Problem: Bin sehr gespannt was dabei rauskommt. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#2849 erstellt: 19. Mai 2008, 12:37 | |||
Es soll ein weiteres Update bzgl. des 24p Flimmer Problems in den nächsten Wochen erscheinen. Die Information stammt vom Samsung Kundendienst, der mich heute angerufen hat. Ich habe mich auch gleich in eine Liste eintragen, damit ich informiert werde, wenn das Update erschienen ist. Hoffentlich wird der Fehler endlich behoben... [Beitrag von Blackburn4717537 am 19. Mai 2008, 12:41 bearbeitet] |
||||
signs
Stammgast |
#2850 erstellt: 19. Mai 2008, 15:56 | |||
Diese Lösung habe ich mal in einer Rezession gelesen. Soll angeblich funktionieren und das Problem beheben. Aber a) Sehe ich es als Kunde nicht ein, nach dem Kauf erstmal so lange an dem Gerät selber rumbasteln zu müssen, bis es funktioniert b) Müsste es eigentlich der Job von Samsung sein das Gerät so zu entwickeln und zu produzieren, dass die einzelnen Komponenten auch miteinander funktionieren, ohne Probleme zu verursachen. Aber für Leute, die gerne Basteln und das nötige Know-How haben, ist dieser Hinweis bestimmt sehr interessant. [Beitrag von signs am 19. Mai 2008, 15:57 bearbeitet] |
||||
bezel
Ist häufiger hier |
#2851 erstellt: 19. Mai 2008, 18:12 | |||
Sowas liegt ja nicht unbedingt an den Geräten, sondern an der Hauselektrik. Da kann samsung nur was dafür, wenn die auch am Sicherungskasten waren. btw. fände ich es schon besser, wenn die auf ihre klobigen - und Brummschleifenträchtigen - Kaltgerätestecker verzichten würden. ein auf der Zuleitungsseite abgeklebter FI-Zwischenstecker für 15€ wäre dann die "fertige" Lösung. Hab nur im Moment keinen zur Hand. [Beitrag von bezel am 19. Mai 2008, 18:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F86 / M86 Streifenproblem -> Brief an Samsung Danielocean am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 322 Beiträge |
F86 Quellenwahl Karrel am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
Habt ihr das "Streifenproblem"? Samsung F86 monstersemmel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 7 Beiträge |
Der F86 Flimmerproblem Thread Hooorny am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung) von_Braun am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 179 Beiträge |
Scart und RGB Problem F86 seher123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
LE37S71 Streifenproblem mv71 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
LE46a656 Streifenproblem freakly04 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Hat Dein Samsung 40F86 oder 46F86 ein Streifenproblem? wallace1980 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188