HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung TV 2012 UE.. ES- Serie Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Samsung TV 2012 UE.. ES- Serie Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Soren_T
Stammgast |
11:05
![]() |
#3004
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Meinst du mich ![]() Ich habe doch nur externe Sachen dran, habe noch nie die internen Tuner benutzt. Kann ja sein das trotzdem irgendwas bei der Signalverarbeitung schief läuft, auch bei angeschlossenen externen Receivern? Es verwundert mich nur, das keiner hier von solchen Problemen spricht und vor diesem TV hatte ich auch keine Probleme damit. Mein alter Samsung c5700 hat auch kein Problem, wenn ich diesen anschließe. Der einzige dem das noch aufgefallen war und ihn deswegen Widerrufen hat, war "mksilent" hier im Forum und der hatte eine andere Art der Zuspielung als ich. Durch einen neuen TV könnte ich natürlich feststellen ob nun irgendwas bei meinem jetzigen Modell wirklich nicht rund läuft oder sich das ganze durch die komplette ES Serie durchzieht! Ich weiß sonst nicht wie ich es sonst noch testen/prüfen soll. Kann doch echt nicht sein, das ich sonst der einzige mit diesem Problem bin? Auf der anderen Seite ist ja nun nicht jeder hier im Forum oder stört sich nicht daran? Und auf Service habe ich keine Lust mehr, habe das komplette Jahr 2012 damit verbracht mich mit dem Panasonic Service herum zu schlagen und dann zig Samsung Plasma TVs bestellt um sie dann per Widerruf zurück zu schicken. Bin total glücklich im Gesamtpaket mit diesem TV, wenn das eine "große" Problem nicht wäre! [Beitrag von hgdo am 22. Dez 2012, 23:28 bearbeitet] |
||||
Sniperman
Stammgast |
11:20
![]() |
#3005
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Mit den Tunern würde ich mal komplett ausschließen. Solchen Aufwand betreibt Samsung nicht. Die werden maximal Tuner für den europäischen, asiatischen und amerikanischen Markt machen. Aber nicht nochmal in Europa bei verschiedenen Ländern unterschiedliche Tuner verbauen. |
||||
|
||||
Rohliboy
Inventar |
11:43
![]() |
#3006
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Glaub ich auch nicht, dass die verschiedene Tuner verbauen. Da hat der Techniker schön einem vom Bären erzählt. Damit schiebt er doch nur den Grund fürs Ruckeln zu Soren_T, weil der so frech war und einfach ein billigeres EU Modell gekauft hat. So hat Samsung sich das nicht vorgestellt, die wollen in D lieber die teureren Geräte verkaufen. Der Wert hiess übrigens TS Clock Margin und hatte aber mit dem Ansprechen des HD+ /CI+ Moduls zu tun und nicht mit dem Tuner. |
||||
Sascha1684
Stammgast |
13:16
![]() |
#3007
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Ja meinte ich. Was willst du denn holen D oder EU und dann? OK du hast dann Klarheit und wie willst du denen das dann erklären? |
||||
Soren_T
Stammgast |
14:02
![]() |
#3008
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Ich werde mir das ganze jetzt über Weihnachten mal überlegen, was ich jetzt als nächstes machen werde und dann wahrscheinlich erst im neuen Jahr entscheiden was ich wie mache. Hat ja eh kein Sinn jetzt noch was zu kaufen, Service und und und.... da würde ja eh nichts mehr passieren in diesem Jahr. Und den Stress werde ich mir nun über die Feiertage auch nicht machen wollen! Also mein Problem ist nach wie vor so ungefähr zu beschreiben, als wenn die Laufschrift auf N24 das Zuckeln/Ruckeln anfängt und das dann aber bloß auf dem kompletten Bild!!! Und heute auch mal wieder bei N24 getestet mit diesen AUS/Auto1/Auto2. Bei mir ist weiterhin die Laufschrift nur bei AUS nicht am Zittern! Wenn man ganz genau hinschaut ist es auch bei AUS leicht verzerrt/verschwommen, gerade wenn man auf die Punkte bei einem "i" schaut. Jedoch bei AUTO1 oder AUTO2 wechselt es im Sekundentakt vom Ruckeln zum nicht Ruckeln usw. Was hat Samsung da für einen Mist gemacht, bisher ist es mir nur so stark bei der ES Serie aufgefallen? Nochmal zu den Tunern. Also der Techniker hat nicht explizit gesagt das die Tuner andere sind, sondern nur das irgendwelche Werte wohl andere sein sollen, wahrscheinlich in irgendwelchen "Servicemenüs", Platinen? Daher hat er bei mir auch nichts an den Werten geändert, nachdem ihm auffiel, das ich ein EU Gerät habe. Er dürfe es nicht zu einem "Deutschen" Gerät machen. Und die Empfangsarten/-signalen in Deutschland sollen sich wohl unterscheiden zu denen von anderen europäischen Ländern (?) und dann kann es halt mal zu Störungen der Internen Tunern vorkommen! Wie gesagt, alles Aussagen von dem Techniker. Also nicht die Tuner sondern "Werte" sollen andere sein! |
||||
RuHe
Stammgast |
14:27
![]() |
#3009
erstellt: 22. Dez 2012, |||
soren t, ich habe jetzt nicht genau alles mitverfolgt. du schreibst, das du deine signale alle von ext. tunern bekommst. hast du es eigentlich schon mit anderen kabeln versucht? gerade bei den hdmi kabeln gibt es ja unterschiede, und es sollten die mit Spezifikation High-Speed HDMI Kabel sein. hast du sicher schon alles versucht. war aber nur so ein einfall von mir. |
||||
Sascha1684
Stammgast |
14:32
![]() |
#3010
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Na dann hol dir Lieber gleich Test Geräte über die Feiertage. Leute die das bestätigen nach 6 Monaten musst du beweisen das da was nicht stimmt. Hast du denn auch mal den Tuner des TVs s probiert? |
||||
billgateszugut
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#3011
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Diese "Mikro-Ruckler" konnte ich bei meinem auch erkennen. Dachte Anfangs es liegt am Receiver / Festplatte, war aber nicht so -> habe die gleichen Szenen bei meinem alten LE46A659 ablaufen lassen, da trat es nicht auf. Oft ist es auch nur sporadisch gewesen und nicht nachvollziehbar, manchmal ist mir aber aufgefallen dass sie immer dann nur beim UE55ES8000 auftreten wenn z.B. sich etwas am Senderlogo ändert, es eine Einblendung irgendwo auftaucht usw. Getestet jeweils mit MotionPlus An / Aus usw., mit Bildverbesserer, ohne usw. -> daran liegt es wohl eher nicht. Grundsätzlich fand ich es nicht wirkllich störend, es ist mir nur aufgefallen und mußte deshalb gründlich getestet werden ![]() Störender sind da die Streifen bei 3D, weshalb ich meinen TV wieder zurückgeschickt habe. Wir waren gestern noch mal in einem anderen MM: das Vorführgerät des 8090 hatte das Problem richtig übel (Modell-Version 03), daneben stand ein 7090 (auch Modell-Version 03) welcher zwar ganz leichte Streifen bei 3D hatte, aber noch vertretbar. Bin am überlegen mir einen zu bestellen...(die wollen beim MM 2399€, online gibt es die EU-Version für 1575€... und trotzdem wird fleissig gekauft, Zustände dort wie auf einem türkischen Basar). |
||||
Soren_T
Stammgast |
17:00
![]() |
#3012
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Nein, habe ich nicht! Habe hier Kabelanschluss. Das ganze bei Kabel Deutschland mit der Digital Option und Sky. Wenn ich den internen Tuner nutze, dann ginge alles nur in Analog und keiner der Sky Sender usw. Weiß nicht ob dieser Test dann so Vergleichbar ist, analog ist ja glaube ich wieder von den Frequenzen usw. her ne ganz andere Geschichte wieder??? Oder ich könnte DVBT testen??? Aha,.... jetzt kommen ja doch noch welche mit diesem Problem daher ![]() Dann bringt ja auch kein neues Gerät etwas ![]() Wie gesagt, ich werde es mir überlegen erstmal, kommen ja auch bald die neuen Geräte im Frühjahr ![]() |
||||
Soren_T
Stammgast |
17:03
![]() |
#3013
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Alles schon durch. Habe üblicherweise GOLDKABEL an meinen Geräten. Habe auch schon ein Panasonic Kabel probiert, sowie eines von der PS3 und eines von SKY. Auch schon 3 Antennenkabel durchgetestet, wo ich die Befürchtung des Kabelanschlusses hatte. Und mein alter Samsung C5700, hat die Probleme ja nicht bei gleicher Anschluss Konfiguration. Es wird schon am TV liegen müssen, behaupte ich mal ![]() |
||||
Sniperman
Stammgast |
17:14
![]() |
#3014
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Ich hätte gedacht das wäre ein digitaler Kabeltuner |
||||
Soren_T
Stammgast |
17:21
![]() |
#3015
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Ja schon ![]() |
||||
Sniperman
Stammgast |
18:00
![]() |
#3016
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Heee ![]() |
||||
flatie
Inventar |
18:21
![]() |
#3017
erstellt: 22. Dez 2012, |||
das sollte auch mit dem internen TV Tuner und passendem CI+ Modul klappen. Für unitymedia benötige ich ein Modul von denen (Alphacrypt & Co klappen nicht). |
||||
Sniperman
Stammgast |
18:40
![]() |
#3018
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Verschlüsselung passiert in Nagra aladin , funktioniert mit eine Alphacrypt classic Cam |
||||
Sascha1684
Stammgast |
21:02
![]() |
#3019
erstellt: 22. Dez 2012, |||
Bin heute nach Ludwigshafen in den MM. Habe erst mal gefragt ob ich mal Testbilder anschauen kann, ja klar. Nach 10 min ist einer gekommen und meinte das geht so nicht, was machen sie den da. RGB127 und anderes sieht man da wohl nicht gerne. Habe ihn kurz alles erklärt und er meinte, ja das Problem mit den Streifen ist bekannt. Sämtlich alle haben streifen der 7090 hatte noch andere unschöne dinge hervorgebracht. Es ist reiner Zufall einen guten zu bekommen. Habe auch andere Hersteller getestet, auch nicht schön. 2400 ist zu viel für sowas. [Beitrag von Sascha1684 am 22. Dez 2012, 21:03 bearbeitet] |
||||
flatie
Inventar |
00:12
![]() |
#3020
erstellt: 23. Dez 2012, |||
Schön und Gut....aber bei unitymedia funktioniert die HD-Option nur mit deren Modulen!! |
||||
Luisjc69
Neuling |
19:11
![]() |
#3021
erstellt: 24. Dez 2012, |||
Hallo Jungs u Mädels, Fröhliche Weihnachten erstmal. Frage, Könnte ich mit mein IPad/Iphone auf die Festplatte welches am Samsung angeschlossen ist vielleicht zu greifen? (55ES 7090) Oder zumindest auf dem IPad das anschauen was im Tv läuft?? Oder soooooo ![]() LG Luisa |
||||
Sniperman
Stammgast |
19:39
![]() |
#3022
erstellt: 24. Dez 2012, |||
RuHe
Stammgast |
08:58
![]() |
#3023
erstellt: 25. Dez 2012, |||
moin, bist du dir auch sicher, das es Spezifikation High-Speed HDMI Kabel sind? goldkabel/stecker sagt nicht viel aus. meine uhr sieht auch golden aus... laut bediene verlangt samsung ausdrücklich High-Speed HDMI Kabel !! |
||||
idm
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#3024
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Ich denke er meint die Firma "Goldkabel". |
||||
RuHe
Stammgast |
10:49
![]() |
#3025
erstellt: 25. Dez 2012, |||
soweit kann ich garnicht denken... ![]() goldkabel... alles high end... |
||||
Soren_T
Stammgast |
13:52
![]() |
#3026
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Richtig, Goldkabel die Firma ![]() Frohe Weihnachten!!! Habe mir übrigens nun mal einen neuen TV bestellt, musste sein! Ich will es mit eigenen Augen sehen, ob es wirklich bei jedem Gerät zu diesem Problem kommt oder ich wirklich mit meinem jetzigen ein Problem habe! Ist zwar nicht unbedingt die feine Art, aber das war mir dieses Mal egal. Darf auch mal böse sein ![]() |
||||
RuHe
Stammgast |
15:53
![]() |
#3027
erstellt: 25. Dez 2012, |||
da wünsche ich dir ganz viel glück dabei ! und auch allen frohe weihnachten !! |
||||
ollir2002
Stammgast |
16:03
![]() |
#3028
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Lade Dir mal aus dem Appstore die App Samsung Smart View, damit funktioniert es bei mir, dh. Du kannst dein aktuelles TV Bild auf dem iPad wiedergeben. |
||||
onkel_tom11
Neuling |
16:22
![]() |
#3029
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Hallo, ich habe heute Morgen meinen neuen ES7090 ausgepackt, angeschlossen, das Setup durchgeführt .... alles wunderbar soweit und nach ungefähr 5 Minuten Fernsehgenuss ist das Bild kurz ganz grün geworden und danach schwarz. Ton geht, aber leider kein Bild mehr. ![]() Kann ich davon ausgehen, dass das Gerät nicht in Ordnung war oder gibt es irgendeine Einstellung ![]() Danke schon mal vorab. |
||||
Sascha1684
Stammgast |
23:54
![]() |
#3030
erstellt: 25. Dez 2012, |||
und weg damit. hol dir einen neuen. |
||||
Nike83
Stammgast |
00:01
![]() |
#3031
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Wenn ich die Firmware per Stick updaten will, welches Format muss der Stick haben? FAT32? |
||||
Igelfrau
Inventar |
01:02
![]() |
#3032
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Ja. |
||||
RuHe
Stammgast |
08:58
![]() |
#3033
erstellt: 26. Dez 2012, |||
![]() kurz themawechsel: habe bei mir probleme beim HBBTV festgestellt: beim rbb und beim ndr wird das "startbild" nur in ganz klein am unteren bildrand angezeigt. man hat keine möglichkeit zum zoomen oder zum voll screen einstellen. könnte bitte jemand mal bei sich dies testen? es sind ältere aufnahmen, dei man unter suchen a-z erreicht... woran kann das liegen? neueste firmware 2003.4 ist aufgespielt DANKE ruhe [Beitrag von RuHe am 26. Dez 2012, 09:30 bearbeitet] |
||||
picard1
Inventar |
10:02
![]() |
#3034
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Das war bei mir auch gelegentlich so und bei Programmwechsel wieder gut. Momentan kann ich es nicht testen, weil ich ab sofort einen externen Skysatreceiver nutze und so kein HbbTV mehr habe, was ich aber überhaupt nicht vermisse. Als Datum und Uhrzeit stehen auf dem Bild 26.12.2012 und 10:16 Uhr obwohl Dein Beitrag von 08:58 Uhr ist, wieso? |
||||
RuHe
Stammgast |
15:58
![]() |
#3035
erstellt: 26. Dez 2012, |||
hallo picard1, danke für deine hilfe. jetzt wo du es schreibst ( dir entgeht aber auch nichts...), sehe ich es auch. kann dir aber nicht sagen warum? mein neffe hat eine 6er serie, und bei dem funzt es laut email! ich habe jetzt festgestellt, das wenn ich die pfeiltaste > pfeil nach links und danach die enter taste drücke, dann bekomme ich ein vollbild. der rest ist mir erst einmal egal. habe mal mit dem bild eine mail zu samsung geschickt. mal sehen, was die so schreiben. ich vermute, das es an der neuesten firmware liegt. ich hatte die sendung vor etlichen wochen schon mal aufgerufen, und da war die verschiebung nicht! vermissen tue ich hbbtv auch nicht wirklich, aber am heiligenabend, wollte ich meinen gästen was vorführen, und da hatte ich dann ein problem... liefert denn dein ext. receiver ein besseres bild? vermutem al, der lag unter dem weihnachtsbaum? |
||||
Ramflo
Neuling |
19:15
![]() |
#3036
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Hat hier jemand auch Probleme in letzter Zeit mit der Videowiedergabe per USB? Wollte eine mkv-Datei in 720p abspielen. Nach einigen Sekunden fängt der Ton an sporadisch auszusetzen, einige Sekunden später ist das Bild übersäht mit Artefakten. Mit einer anderen Datei genau das gleiche Problem. Ich habe das Problem erst, seit ich den TV (handelt sich übrigens um den 46er 7090) auf die aktuellste Firmware aktualisiert habe. Unser Billigsamsung spielt die Dateien ohne Probleme, also liegt es auch nicht an den Dateien :/ |
||||
Sam_Sung88
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#3037
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Ich hatte Probleme bei der Wiedergabe von einem USB Stick. USB Festplatte 3,5" mit Netzteil nicht. |
||||
Sniperman
Stammgast |
21:18
![]() |
#3038
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Der Unterschied zwischen dem int. und dem externen Receivern sind die besonderen Features der ext. Receiver ![]() |
||||
picard1
Inventar |
00:39
![]() |
#3039
erstellt: 27. Dez 2012, |||
@ RuHe: Ja, ich habe den Detailblick! Ein noch besseres Bild sollte ein externer Receiver nicht haben. Der interne des TV hat doch schon ein Superbild. Durch das dauerhafte 1080i ist jetzt allerdings das Bild aller Sender vollständig ohne Beschneidung zu sehen. Es gab ein Sky-Angebot mit Filmpaket und HD für 19,90 €. Das zahlt aber jemand anderes. Die HD+-Sender sind inclusive und an Weihnachten hätte ich sowieso wieder weitere 50 € überweisen müssen für das Jahr 2013. Desweiteren schaltet der Receiver die HD+-Programme unverzüglich, ohne Verzögerung, um. Der TV brauchte dafür jedesmal 5 Sekunden. Ich habe jetzt 100 statt 50 Sender, wobei die SD-Sender fürn Arsch sind, leider sogar Syfy. Daß man nun wieder 2 FB nehmen muß, ist blöd, denn die Lautstärke über Receiver ist extremst schlecht bis gar nicht regelbar. Außerdem zieht der Receiver konstante 22 Watt zusätzlich zum TV sogar im Standby und datet den EPG täglich 30 Minuten lang up. Diese Aktion kann man nicht abstellen bzw. unterbrechen und das Programm wird eine halbe Stunde unterbrochen. Zusätzlich kann man den Receiver temporär aber noch stärker "schlafen" schicken bei "nur" 4 Watt. Man kann die Updatezeit zwar so programmieren, daß er während des Standby alles aktualisiert inclusive der Firmware, aber der Receiver ist ja bei Nichtgebrauch bei uns stromlos. Der Teletext ist leider nur rudimentär und HbbTV entfällt gänzlich. Das ist fast schon untypisch für einen HUMAX. Der ständige Kindersicherungscodeabruf ist auch stark nervend und nicht deaktivierbar wie bei allen anderen Geräten. Daß das Teil ein externes Netzteil besitzt und dennoch an der Unter- und Oberseite sehr heiß wird, ist auch weniger gut. Aber trotzdem behalte ich das Ganze bis März 2014 gratis. @ Sniperman: Was für Features meinst Du? [Beitrag von picard1 am 27. Dez 2012, 00:58 bearbeitet] |
||||
ollir2002
Stammgast |
03:07
![]() |
#3040
erstellt: 27. Dez 2012, |||
3D Einstellung Hi, habe den UE55ES8090. Nutze für 3D den Philips 3380.12. Kann mir evtl jemand gute 3D Einstellungen mitteilen, da ich die voreingestellten nutze, und meine irgendwo gelesen zu haben, dass man durch ändern der 3D Einstellungen, die Effekte etwas hervorheben kann. Über Antwort wäre ich dankbar. |
||||
Sniperman
Stammgast |
08:20
![]() |
#3041
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Genau aus diesen und weiteren Nachteilen wird bei mir niemals ein zertifizieerter Receiver (Humax) stehen. @picard1 HS |
||||
RuHe
Stammgast |
08:40
![]() |
#3042
erstellt: 27. Dez 2012, |||
[quote="picard1"]@ RuHe: Ja, ich habe den Detailblick! Ein noch besseres Bild sollte ein externer Receiver nicht haben. Der interne des TV hat doch schon ein Superbild. Durch das dauerhafte 1080i ist jetzt allerdings das Bild aller Sender vollständig ohne Beschneidung zu sehen. Es gab ein Sky-Angebot mit Filmpaket und HD für 19,90 €. Das zahlt aber jemand anderes. Die HD+-Sender sind inclusive und an Weihnachten hätte ich sowieso wieder weitere 50 € überweisen müssen für das Jahr 2013. Desweiteren schaltet der Receiver die HD+-Programme unverzüglich, ohne Verzögerung, um. Der TV brauchte dafür jedesmal 5 Sekunden. Ich habe jetzt 100 statt 50 Sender, wobei die SD-Sender fürn Arsch sind, leider sogar Syfy. Daß man nun wieder 2 FB nehmen muß, ist blöd, denn die Lautstärke über Receiver ist extremst schlecht bis gar nicht regelbar. Außerdem zieht der Receiver konstante 22 Watt zusätzlich zum TV sogar im Standby und datet den EPG täglich 30 Minuten lang up. Diese Aktion kann man nicht abstellen bzw. unterbrechen und das Programm wird eine halbe Stunde unterbrochen. Zusätzlich kann man den Receiver temporär aber noch stärker "schlafen" schicken bei "nur" 4 Watt. Man kann die Updatezeit zwar so programmieren, daß er während des Standby alles aktualisiert inclusive der Firmware, aber der Receiver ist ja bei Nichtgebrauch bei uns stromlos. Der Teletext ist leider nur rudimentär und HbbTV entfällt gänzlich. Das ist fast schon untypisch für einen HUMAX. Der ständige Kindersicherungscodeabruf ist auch stark nervend und nicht deaktivierbar wie bei allen anderen Geräten. Daß das Teil ein externes Netzteil besitzt und dennoch an der Unter- und Oberseite sehr heiß wird, ist auch weniger gut. Aber trotzdem behalte ich das Ganze bis März 2014 gratis. -------------------------------------------------------------------------------------------- @picard1, sat tv geht hier, wo wir wohnen überhaupt nicht. es sei denn, man hat einen "hintergrund", dann darf man eine schüssel anbringen... eine 2. FB geht bei uns garnicht. da kommen dann familienmitglieder nicht mit klar... hat hier schon jemand ein DOWNGRADE bei der samsung firmware gemacht? werde das gefühl nicht los, das mit der 2003er was nicht stimmt. würde es ja gerne mal testen, dann würde ich beim hbbtv sehen, , ob es an der firmware liegt... |
||||
picard1
Inventar |
12:04
![]() |
#3043
erstellt: 27. Dez 2012, |||
@ ollir2002: Im 3D-Bildmenü gibt es diverse Punkte zum Einstellen. Dort probiere Dich mal durch. Man kann da auch die Popouts verstärken, leider dann inklusive mehr Crosstalk. Die meisten Regisseure sind allerdings Feinde der Popouts. Daß der Ton bei 3D sich ändert, finde ich z.B. gar nicht gut. @ RuHe: Ohne Sat wäre es füchterlich. Kabel kostet zusätzlich und hat oft schlechtere Qualität sowie weniger Kanäle und fehlende HD+-Sender. 2 FB desselben Typs hatte ich bisher aber immer, weil eine immer ungünstig liegt. Die Sky-FB ist sehr klobig und im Liegen wackelig aber man kommt mit einer Hand an alle Tasten. Wow die 3000 sind gerade voll! [Beitrag von picard1 am 27. Dez 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||
Sniperman
Stammgast |
12:15
![]() |
#3044
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Es gibt bei einer Mietwohnung nur den einen Hintergrund--> Süd/Südostbalkon, ein vernünftiger Balkonständer und eine Mauerdurchführung ohne Beschädigung des Mauerwerks. Soll heißen es langt z.B. schon ein elektrischer Anschluß auf dem Balkon den man zusätzlich nutzen kann für das Sat Kabel oder eine HF taugliche Fensterdurchführung. Da interessiert mich es wenig ob es einen Vermieter gefällt oder nicht, er kann gern dagegen klagen. |
||||
picard1
Inventar |
12:28
![]() |
#3045
erstellt: 27. Dez 2012, |||
@ Sniperman: Das ist ja nur für eine begrenzte Zeit so mit dem extra Receiver. Danach stecke ich das HD+-Modul wieder in den TV und nutze weiterhin nur den internen Receiver. |
||||
zftkr18
Inventar |
13:47
![]() |
#3046
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Zustimmung. Deswegen nutze ich schon immer einen externen Receiver. Kein interner Tuner schaltet m. E. so schnell um wie der eines externen Receivers. Und seit es Twin-Sat-Receiver gibt, kann man wenigstens noch etwas anderes ansehen wenn eine Aufnahme läuft. Des Weiteren lässt sich ein Receiver leichter tauschen wie ein TV.
Es gibt ja Alternativen zu den "geeignet für Sky" Receiver. Diese laden ihre EPG-Daten für 90 Sender in 6 Minuten (LAN-Anschluss), haben Teletext und HbbTV, keine Kindersicherung (mit Sky-Abo) und benötigen nur 0,5 Watt im StandBy. Gruß Klaus |
||||
picard1
Inventar |
14:31
![]() |
#3047
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Ja, so habe ich bis vor Jahren mit einem Topfield-Sat-Receiver verfahren, inklusive Premiere. |
||||
Sniperman
Stammgast |
15:46
![]() |
#3048
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Na dann good luck mit deinen Aufnahmen bei einen HD+Modul ![]() |
||||
picard1
Inventar |
19:46
![]() |
#3049
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Ich hab das jetzt 2 Jahre erfolgreich genutzt und habe nicht vor, etwas aufzunehmen. Der Receiver ist auch ohne Sky-Platte. |
||||
ollir2002
Stammgast |
05:39
![]() |
#3050
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Frage zur Sprachsteuerung beim ES8090, ist es normal das der TV nur die Lautstärke bis 20 ausgibt. Dh. wenn ich zb 25 oder 30 sage reagiert die Sprachsteuerung nicht, bzw. wird nicht ausgeführt. Kann man da etwas einstellen, oder wurde das von Samsung so bewusst eingestellt, dass über Lautstärke 20 nichts geht???? |
||||
Braxos
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#3051
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Wie kann der tv dann deine sprach kommands richtig erkennen wenn es zu laut ist? Meine meinung sicher bin ich nicht aber das ist das problem das sie damit umgehen wolten mit diese sperre. Schonnen rutsch |
||||
--=CityCobra=--
Stammgast |
10:13
![]() |
#3052
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Frage: Mein UE55ES8090 blendet in den letzten Tagen für ca. 1 Sekunde gelegentlich einen Mauszeiger sowie andere Infos ins laufende TV-Programm ein. So plötzlich wie es erscheint ist es auch wieder verschwunden. Kennt jemand die Ursache dafür? ![]() |
||||
flatie
Inventar |
10:16
![]() |
#3053
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Einen Mauszeiger oder eher eine 'Hand'? (Gestiksteuerung aktiviert?) |
||||
--=CityCobra=--
Stammgast |
10:18
![]() |
#3054
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Mauszeiger |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung ES-Serie 2012 Infothread Kampi4 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 5 Beiträge |
Samsung UE C6000 Serie marz5 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 13 Beiträge |
Banding Sammelthread ! Mr.Floppy86 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 10 Beiträge |
Samsung UEXXES6XXX Sammelthread chriz84 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 36 Beiträge |
Firmware-Update Sammelthread, Samsung H62xx/64xx illStyle am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 712 Beiträge |
SAMSUNG UE-46C6700 USXZG ? Kempes am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 11 Beiträge |
Firmware-Update Sammelthread, Samsung F6xxx Eltaco am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 460 Beiträge |
Samsung UE 55ES8090SXZG brauni6666 am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 2 Beiträge |
UE Serie Fernbedienungsprobleme? Shitbox am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 6 Beiträge |
Samsung 3D-TV 2012 - Crosstalk? duno am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280