HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung TV 2012 UE.. ES- Serie Sammelthread | |
|
Samsung TV 2012 UE.. ES- Serie Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rohliboy
Inventar |
#5811 erstellt: 23. Aug 2015, 15:32 | |||
Erstens bist du hier wirklich falsch, da das ein Thread der ES Serie ist und du einen TV der D Serie hast. Zweitens kannst du natürlich die Senderliste auf USB Stick speichern und am PC bearbeiten. Guck dir mal dieses Tool dazu an. http://www.ullrich.e.../samsung-samtoolbox/
|
||||
Michael48
Ist häufiger hier |
#5812 erstellt: 23. Aug 2015, 15:40 | |||
Vielen Dank!!!! Gruss, Michael |
||||
|
||||
w33DR
Neuling |
#5813 erstellt: 25. Aug 2015, 09:19 | |||
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe. Nach dem Update meines UE46ES6300 auf die Version 002005 funktioniert ANYNET+, und auch der ARC nicht mehr (zusammen mit einem Sony STR-DH520). Nach Durchsicht der letzten 10-15 Seiten des Threads, habe ich gelesen, dass ein anderer User selbiges Problem hat/hatte. Ein Downgrade mittels T-ECPDEUC_SECUSB_0000.zip (entpackt auf USB-Stick/FAT32/Ordner "image") wird immer mit der Meldung quittiert, dass keine Firmwaredatei gefunden wird. Kann mir jemand helfen, wie ich wieder auf eine ältere Version zurück komme? Was mache ich falsch oder habe ich die falsche Firmware-Datei für meinen Fernseher? Werksreset mittels TV-Menü und Service-Menü brachten leider keinen Erfolg. Vielen Dank für eure Bemühungen. |
||||
HalloChristian
Ist häufiger hier |
#5814 erstellt: 26. Aug 2015, 20:08 | |||
Hallo, ich habe an meinem ES 8090 das aktuelle Evolution Kit (2000) installiert. Leider funktioniert mittlerweile die neue Fernbedienung nicht mehr und auch die 3D-Brillen blinken immer rot und grün, wenn ich sie einschalte. Habe schon die Batterien getauscht, aber das Problem bleibt bestehen. Ist eventuell etwas mit dem Bluetooth nicht in Ordnung? Hat jemand eine Idee und kann mir helfen? Weiß jemand zufällig was ein Austausch des Bluetooth Moduls kosten würde? |
||||
HalloChristian
Ist häufiger hier |
#5815 erstellt: 26. Aug 2015, 20:21 | |||
@silv77 Mach dir keine Sorgen es wird nicht das Panel sein. Hatte genau die gleichen Probleme. Erst hatte ich nur Streifen, dann hatte ich totalen Bildausfall. Zum Glück kam der Techniker auf Kulanz und hat 2 Stunden lang alles gecheckt. Dann hat sich herausgestellt das, das Evolution Kit SEK 1000 defekt ist. Als ich es entfernt habe hat wieder alles super funktioniert. Da mir die Funktionalität gefehlt hat, habe ich mir dann das 2.000er Kit bestellt. Das läuft noch, aber das WLAN Modul war sehr schnell defekt und ich habe auf Netzwerkkabel umgestellt. Mittlerweile scheint auch mein Bluetooth Modul defekt zu sein. Siehe Beitrag oben. Also zieh einfach mal das sch... Evolutionkit aber und versuch´s mal ohne. Wahrscheinlich sind dann alle deine Probleme weg. Ich wünsche es dir jedenfalls!!! |
||||
silv77
Ist häufiger hier |
#5816 erstellt: 27. Aug 2015, 17:43 | |||
Nein, Streifen bleiben auch ohne SEK-2000. Hatte ich schon getestet. Trotzdem vielen Dank. [Beitrag von silv77 am 27. Aug 2015, 17:43 bearbeitet] |
||||
RuHe
Stammgast |
#5817 erstellt: 11. Sep 2015, 08:06 | |||
Guten Morgen, welche Firmware Version gilt denn im Moment als die "Beste"? Ist die letzte Empfehlenswert? 1008.1? |
||||
BoediOWL
Stammgast |
#5818 erstellt: 15. Sep 2015, 18:20 | |||
Irgendwie bekomme ich es nicht hin, daß sich mein 7090 im Netzwerk über den internen WLan-Adapter einwandfrei identifiziert. Ich bekomme in der Fritz!Box immer nur das Gerät PC-111-222-333-444 angezeigt, wobei die Zahlen jetzt nur Beispielhaft für die IP-Adresse stehen. Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte? |
||||
RuHe
Stammgast |
#5819 erstellt: 15. Sep 2015, 19:45 | |||
Ich: 1. WLAN vom Samsung defekt ( war bei mir auch schon) 2. WLAN Teil vom Samsung ist ansch. ein 1€ Teil Nutze ich schon lange wegen laufender Einwahlprobleme nicht mehr. Versuch es mit LAN Kabel, oder über Stromleitung! Viel Glück |
||||
dictamnus
Stammgast |
#5820 erstellt: 11. Okt 2015, 10:57 | |||
hab einen neuen router fritzbox 7490 und wollte über wlan eine verbindung einrichten.. netzwerksuche macht er, dann kommt kurz für eine sekunde die gefundenen wlans und es verschwindet komplett die auflistung und auch der menüpunkt netzwerk und das menü vom fernsehbilsdschirm. woran könnte das liegen? hab es oft probiert.. erscheint immer nur ganz kurz, die liste der wlans. netzwerk per lan funktiert einwandfrei! nur halt nicht wlan. |
||||
BoediOWL
Stammgast |
#5821 erstellt: 11. Okt 2015, 15:34 | |||
Ok... Zu 1: WLAN funktioniert, ist halt nur die Kennung, die nicht vernünftig rüber kommt. Werde mal schauen, ob ich noch Garantie habe, ansonsten kann ich damit leben... Zu 2: s. Punkt 1 |
||||
--=CityCobra=--
Stammgast |
#5822 erstellt: 11. Okt 2015, 15:52 | |||
Anscheinend verbaut Samsung auch andere Billig-Teile. Das BlueTooth-Modul meines UE55ES8090 hat sich kurz nach nach Garantiezeit verabschiedet. Und zum Thema Elkos bei Samsung TVs gibt es hier auch schon diverse Threads. Mein nächstes TV wird wahrscheinlich kein Samsung mehr und eine günstigere Flimmerkiste. [Beitrag von --=CityCobra=-- am 12. Okt 2015, 05:59 bearbeitet] |
||||
BoediOWL
Stammgast |
#5823 erstellt: 11. Okt 2015, 21:50 | |||
Also Fakt ist, daß ich mit dem Bild vom Fernseher absolut zufrieden bin. Allerdings hat der Fernseher auch reichlich negative Eigenschaften: - ARC mit meinem Marantz-Verstärker funktioniert nicht richtig - oben angesprochenes WLAN-Problem - Wiedergabe bei BR teilweise mit Bild"fehlern" - und es liegt nicht am BR-Player! ...und noch einige andere Dinge. Am meisten stört mich dabei der erste Punkt. Unterm Strich muß ich auch sagen, daß ich garantiert für einen Fernseher nicht noch einmal so viel Geld ausgeben werde wie seinerzeit für den ES7090. |
||||
juute
Stammgast |
#5824 erstellt: 25. Okt 2015, 10:59 | |||
Ich habe gestern auf meinen 55ES7090 die 2020er FW aufgespielt und den Eindruck, dass das Bild noch ein Ticken schärfer geworden ist. Hat jemand -interessehalber- den Changelog zur 2020er? Ich bin mit dem TV immer noch sehr zufrieden....Top Bild und läuft sehr stabil. Nur das WLAN-Modul ist, zeitnah nach dem Kauf, auf Kosten von Samsung vor Ort augetauscht worden - seit dem läuft auch das einwandfrei. [Beitrag von juute am 25. Okt 2015, 11:02 bearbeitet] |
||||
Unicorn02
Ist häufiger hier |
#5825 erstellt: 31. Okt 2015, 19:23 | |||
Bild schärfer? Plazebo-Effekt Changelog? Wovon träumst du Nachts? Sowas gibt es nicht bei Samsung! |
||||
juute
Stammgast |
#5826 erstellt: 31. Okt 2015, 19:47 | |||
Placebo? kann sein.... ....von nem Samsung Changelog |
||||
Rohliboy
Inventar |
#5827 erstellt: 31. Okt 2015, 22:33 | |||
Na dann jute Nacht. |
||||
BhutanBogenBieger
Neuling |
#5828 erstellt: 07. Nov 2015, 10:37 | |||
Unicorn02
Ist häufiger hier |
#5829 erstellt: 11. Nov 2015, 22:13 | |||
@dictamnus: Ich hatte exakt das gleiche Problem. Eben gefundene WLANs werden angezeigt für 2 sekunden, dann verschwinden alle Menüs. Ich konnte es reparieren in dem ich im Service-Menü die Wifi-Region auf A gestellt habe. Siehe auch: http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-28721.html [Beitrag von Unicorn02 am 11. Nov 2015, 22:13 bearbeitet] |
||||
olli1234
Neuling |
#5830 erstellt: 24. Dez 2015, 14:19 | |||
Hallo, so, das war es wohl mit meinem UE55ES7090. Nachdem ich im Herbst die FW 2020 installiert hatte fing das Gerät hin und wieder an selbstständig zu rebooten. Nachdem es jetzt Vorgestern extrem schlimm geworden ist wollte ich einen reset machen. Seitdem startet er, Logo kommt noch...anschließend macht es klick und er rebootet wieder. Da das Gerät sich bei jedem Boot immer wieder anders verhält, vermute ich derzeit das sich die Software verabschiedet hat. Was mich richtig ärgert: Das Gerät war jetztt fast genau gerade mal 3 Jahre und 1 Monta alt..... Habe dann auf "Druck" der Familie und weil die Weihnachtstage/Feiertage vor der Türe stehen ein neues Gerät gekauft (aber kein Samsung). Jetzt habe ich wieder etwas Zeit und wollte hier mal fragen, ob jemand eine Idee hat wie ich den ES7090 wieder zum laufen bekomme. Habe schon versucht die hier im Sammelthread erwähnte 0er FW zu finden, aber leider ohne Erfolg. Danke schon mal für Hinweise. Frohe Weihnachten !!! |
||||
picard1
Inventar |
#5831 erstellt: 24. Dez 2015, 16:54 | |||
Was fürn TV hastn jetzt? |
||||
olli1234
Neuling |
#5832 erstellt: 24. Dez 2015, 20:25 | |||
Bin wieder zurück zu Sony. Habe jetzt einen KDL-65W859C. Bisher absolut begeistert. Bild in 2D und 3D absolut top. Samsung 3D Brillen sind kompatibel, |
||||
BillKill
Inventar |
#5833 erstellt: 19. Jan 2016, 12:21 | |||
Naja, 65" TV-Generation 2015 muss quasi mehr begeistern. dass die 3D Brillen kompatibel sind ist interessant den Samsung 7090 könnte man selbst mit einem Evo-Kit wieder zum laufen kriegen - oder mit der Software "0000" hier im thread von Goldmausi oder hier: http://forum.samygo....401944a304ff76bfc953 [Beitrag von BillKill am 19. Jan 2016, 12:28 bearbeitet] |
||||
pisa57
Neuling |
#5834 erstellt: 19. Jan 2016, 13:23 | |||
@olli1234 Zitat: "Jetzt habe ich wieder etwas Zeit und wollte hier mal fragen, ob jemand eine Idee hat wie ich den ES7090 wieder zum laufen bekomme. " Hallo olli1234, nach dem Boot bricht die Spannung vom Netzeil zusammen. Die Folge ist entweder ein "hängenbleiben" des TV mit buntem Bild und dann Reset nach "Watchdogtimout" oder ein direkter Reset auf die CPU und dadurch ein Reboot des TV. Abhilfe: Rückwand abschrauben...dann Elektrolyt-Kondensatoren auf der "COOL"-Seite der Netzteilplatine erneuern oder eine kplt. neue Platine ordern. Ich habe meine von meinem Händler vor Ort für 110 EUR bekommen, eingebaut und 10 Min. später keine Probleme mehr. Gruß Pisa57 [Beitrag von pisa57 am 19. Jan 2016, 13:25 bearbeitet] |
||||
DJNTQ
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5835 erstellt: 23. Jan 2016, 16:56 | |||
Welche Firmware verwendet ihr momentan mit euren ES Modellen? Bei mir läuft momentan die 2012 Firmware und ich überlege auf die 2020er upzugraden, da ich seit letzter Zeit immer mehr Probleme mit dem Smart HUB habe ( Vorgeschlagenen Fernsehsender mit den aktuell laufenden Programmen werden nicht mehr angezeigt und es erscheint nur in der rechten oberen Ecke ein "Laden" Kreis der sich dreht ) Smart Hub zurücksetzen hab ich schon versucht - hat leider nichts gebracht ! |
||||
juute
Stammgast |
#5836 erstellt: 28. Jan 2016, 19:18 | |||
2020er läuft bei mir problemlos! |
||||
BillKill
Inventar |
#5837 erstellt: 29. Jan 2016, 08:51 | |||
Vor paar Monaten wurde doch der Dienst eingestellt.. http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-29744.html Mit dem Evo-Kit SEK-2000 läuft der TV (noch) bei uns ohne Probleme. |
||||
DJNTQ
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5838 erstellt: 29. Jan 2016, 12:33 | |||
Das is mir schon klar das Samsung den Dienst eingestellt hat... aber dann muss es doch ein Smart Hub / Firmware Update geben welches das Menü komplett deaktiviert oder irre ich mich da ? ...bzw. verstehe ich nicht wieso dann das Menü versucht ständig die Daten abzurufen ( rechts in der Ecke drehender Kreis -Laden- ) |
||||
Brainbug27
Ist häufiger hier |
#5839 erstellt: 20. Jun 2016, 17:58 | |||
hab heute online die 02021 bekommen, mal sehen ob noch alles klappt... |
||||
adison
Ist häufiger hier |
#5840 erstellt: 23. Sep 2016, 17:50 | |||
Bin selbst auf meinem 55ES7090 noch auf der 2003. (trau mich nicht auf eine neuere) Letzte empfehlenswerte soll die T-ECPDEUC_2009.2 sein. Ist aber ziemlich lange her. |
||||
Brainbug27
Ist häufiger hier |
#5841 erstellt: 07. Nov 2016, 22:36 | |||
habe heute auf 02022 aktualisiert über das Netzwerkupdate, sieht alles gut aus. Toll dass die immer noch aktualisieren nach der langen Zeit.. |
||||
Vip3r
Stammgast |
#5842 erstellt: 30. Apr 2017, 07:38 | |||
Hallo, hat sonst noch jemand das Problem, dass seit dem Update 2022 die Komponenten-Anschlüsse nicht mehr richtig funktionieren? Ich habe vor ein paar Tagen aktualisiert und seitdem gibt eine über Komponentenkabel angeschlossene Nintendo Wii nur noch ein verrauschtes Schwarz-Weiß Bild ohne Ton aus. Konsole und deren Kabel habe ich bereits testweise gegen eine getauscht, so dass der Fehler definitiv am TV liegen muss. Bin mir nun unsicher, ob ein Hardwaredefekt vorliegt, oder aber tatsächlich das letzte Softwareupdate dafür verantwortlich ist. Hat sonst noch jemand Geräte an diesem Anschluss laufen und kann das evtl. bestätigen? |
||||
multit
Inventar |
#5843 erstellt: 19. Sep 2017, 18:41 | |||
Habe gestern erstaunt festgestellt, dass auf meinem ES7090 die Youtube-App entfernt wurde (Recherche ergab: wird nicht mehr unterstützt). Das ist natürlich sehr ärgerlich, weil ansonsten alles noch sehr gut läuft (Mediatheken, Amazon Prime Video, Plex etc.) und das Bild auch noch einwandfrei ist. Eigentlich wollte ich den TV in den Küchenbereich ringtauschen, aber auch dort wird ab und zu auf Youtube zurückgegriffen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese App (die ja vor einiger Zeit immer noch problemlos lief) wieder zu reaktivieren? |
||||
filmfreundCH
Ist häufiger hier |
#5844 erstellt: 20. Sep 2017, 06:26 | |||
Ich habe an meinem ES jetzt ein Apple TV der 4. Generation angehängt - YouTube, Netflix + Co. in bester Güte - zudem Infuse für Zugriff auf die Filme auf dem NAS. So hauchst Du Deinem 2012-TV ein 2016/17 Feeling ein |
||||
multit
Inventar |
#5845 erstellt: 20. Sep 2017, 07:55 | |||
Naja, das kann man natürlich immer machen... im Wohnzimmerbereich geht es mir aber um den WAF und KAF. Ich (und erst recht meine Frau und das Kind) finden es dort einfach nervig, ein zweites Gerät anmachen zu müssen, den Eingang umzuschalten und eine 2. FB liegen zu haben. Das Blöde ist ja, dass alles andere geht inkl. NAS-Zugriff ... nur eben Youtube nicht mehr. |
||||
filmfreundCH
Ist häufiger hier |
#5846 erstellt: 20. Sep 2017, 10:32 | |||
Wenn Du auf die Menu-Taste der schicken ATV Fernbedienung drückst, geht das ATV an und der Samsung switch automatisch auf den richtigen Eingang. Auch die Lautstärke lässt sich via ATV Fernbedienung ändern. Also brauchst Du die hässliche Samsung Fernbedienung nur noch, falls Du echt TV schauen willst (wofür ich wegen Netflix und Co. eh keine Zeit mehr habe...). |
||||
Z3mt3xn3o
Neuling |
#5847 erstellt: 18. Jun 2019, 17:30 | |||
Goldmausi ich habe ein samsung ue55es8090 Mit der Firmware 2020. Bei mir zieht das Bild und ruckelt es hab schon echt viel ausprobiert und jetzt bin ich auf den Beitrag hier gestoßen und gesehen das du downgrade hast. Ich suche eine Firmware wo es wieder alles normal ist den der TV an sich ist top, er war ja mal sehr teuer, und dank 2020 fw spackt es rum.. LG bitte um hilfe und antwort per pn wo ich ein downgrade her bekomme danke im voraus |
||||
Vip3r
Stammgast |
#5848 erstellt: 11. Aug 2019, 17:30 | |||
Auch wenn mein UE55ES8090 mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel hat, versuche ich es einfach noch mal hier. Vor einigen Tagen trat das Problem auf, dass er nicht mehr richtig aus ging, da scheinbar immer wieder versucht wurde, ein nicht vorhandenes neueres Update als 2022 zu installieren. Ich habe daraufhin einen SVC-Reset und Factory Reset über das Service Menü durchgeführt. Der Fehler bleibt allerdings. Es scheint irgendwie mit dem Netzwerkmodul zusammenzuhängen. Lasse ich das Netzwerkkabel abgesteckt, läuft er weitestgehend normal. Nur das Ausführen von Smart Hub führt dazu, dass er für ein paar Sekunden hängen bleibt und dann einmal neu startet. Versucht man, mit einem wLAN zu verbinden, führt das ebenfalls zu einem Neustart. Ich wollte nun versuchen, das Update 0000 zu installieren und dann noch einmal auf eine aktuelle Version zu updaten. Ich habe noch eine Datei dazu auf der Festplatte liegen, die beim Entpacken allerdings jedes Mal einen CRC Fehler bringt. Sowohl im Hauptverzeichnis des USB-Sticks als auch im Ordner "image" findet der Fernseher über USB-Update im Menü keine aktuelle Version. Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch probieren kann? Falls sie noch jemand hat, wäre ich auch sehr dankbar, wenn er mir die Firmware 0000 noch einmal zukommen lassen könnte. [Beitrag von Vip3r am 11. Aug 2019, 17:51 bearbeitet] |
||||
C650
Inventar |
#5849 erstellt: 11. Aug 2019, 21:50 | |||
Hi, Du könntest versuchen im SM die Funktion WLAN zu deaktivieren! -) Network-Support auf "off" (siehe Foto) Ich vermute, dass Dein Wlan-Modul einen Defekt hat. Ist halt nur eine Theorie, daß er nicht mehr zickt, wenn es deaktiviert ist. Alternativ könntest Du das Modul auch abstecken. Ist rechts, oder links unten hinter der Abdeckung des TV'S und ist lediglich mit einem Plug-in Stecker verbunden. Wurde bei mir einmal vor meinen Augen von einem Service-Techniker getauscht. Ist für seine Anfälligkeit bekannt! Ob es tatsächlich defekt ist, kannst Du im Service-Menü kontrollieren. (siehe letztes Foto) Dann steht dort nicht "0", sondern irgendwas mit >0. (1,2,3,4,......) LG [Beitrag von C650 am 11. Aug 2019, 22:24 bearbeitet] |
||||
Vip3r
Stammgast |
#5850 erstellt: 12. Aug 2019, 16:15 | |||
@C650 Vielen Dank für die sehr schnelle und ausführliche Hilfe! Wahrscheinlich ist wirklich das WiFi-Modul die Fehlerursache. WIFI ER COUNT zeigt bei mir 1. Das Menü, in dem sich das Modul deaktivieren lässt, ist bei mir kleiner. Network Support steht dort nicht zur Auswahl. Ich komme aber auch nicht wirklich in die Expertenansicht, da mir kein Smartphone mit IR-Sender zur Verfügung steht. Werde daher mal versuchen, es abzustecken. Wirklich benötige ich die Internetfunktionen bzw. den Smart Hub an dem Fernseher auch nicht mehr, da ich einen externen Receiver nutze und auch sonst alle Internetanwendungen über andere Geräte laufen. |
||||
Vip3r
Stammgast |
#5851 erstellt: 12. Aug 2019, 16:53 | |||
Ich habe die Rückwand nun einmal geöffnet, kann allerdings nirgends ein separates WiFi-Modul entdecken. Kann es sein, dass das bei der E-Serie bereits intern auf dem Mainboard liegt? Edit: Ok, gefunden. Man sollte natürlich unter dem Plastikrahmen nachsehen. Die Operation scheint gelungen. Ohne angeschlossenes WiFi-Modul (jedoch mit Netzwerkkabel) verhält er sich nun wieder völlig normal. Auch der Smart Hub lässt sich wieder öffnen. Das Modul habe ich sowieso nicht benötigt, da ich ihn schon immer kabelgebunden angeschlossen hatte. Noch einmal vielen Dank an C650! [Beitrag von Vip3r am 12. Aug 2019, 18:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung ES-Serie 2012 Infothread Kampi4 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 5 Beiträge |
Samsung UE C6000 Serie marz5 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 13 Beiträge |
Banding Sammelthread ! Mr.Floppy86 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 10 Beiträge |
Samsung UEXXES6XXX Sammelthread chriz84 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 36 Beiträge |
Firmware-Update Sammelthread, Samsung H62xx/64xx illStyle am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 712 Beiträge |
SAMSUNG UE-46C6700 USXZG ? Kempes am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 11 Beiträge |
Firmware-Update Sammelthread, Samsung F6xxx Eltaco am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 460 Beiträge |
Samsung UE 55ES8090SXZG brauni6666 am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 2 Beiträge |
UE Serie Fernbedienungsprobleme? Shitbox am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 6 Beiträge |
Samsung 3D-TV 2012 - Crosstalk? duno am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.939