Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming

+A -A
Autor
Beitrag
Piranha74
Stammgast
#3801 erstellt: 11. Mrz 2008, 18:36
BITTE UM DRINGENDE HILFE:

Wenn ich über PS3 HDMI1 BR anschauen möchte, dann startet die PS3 die Disc. Bildschirm wird schwarz und lädt. Plötzlich zeigt der TV totales Störbild und z.B. Walt Disneylogo wird korrekt angezeigt. Dann lädt PS3 bzw. BR wieder und Störbild mit 2-3 Tonknackser kommt. Dann erscheint BR Menü korrekt und Film kann gestartet werden. Das passiert bei jeder BR!

Was ist das ? Totaler Schock!


[Beitrag von Piranha74 am 11. Mrz 2008, 18:36 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#3802 erstellt: 11. Mrz 2008, 19:50

Piranha74 schrieb:
BITTE UM DRINGENDE HILFE:

Wenn ich über PS3 HDMI1 BR anschauen möchte, dann startet die PS3 die Disc. Bildschirm wird schwarz und lädt. Plötzlich zeigt der TV totales Störbild und z.B. Walt Disneylogo wird korrekt angezeigt. Dann lädt PS3 bzw. BR wieder und Störbild mit 2-3 Tonknackser kommt. Dann erscheint BR Menü korrekt und Film kann gestartet werden. Das passiert bei jeder BR!

Was ist das ? Totaler Schock!


das mit dem kurzen störbild dürfte die umschaltung auf 24 p sein....sieht wie ameisen aus.
Piranha74
Stammgast
#3803 erstellt: 11. Mrz 2008, 20:22
meinst du?.... das ist aber komisch.


Wo kann ich die blaue LED Beleuchtung veringern?
steffel333
Inventar
#3804 erstellt: 12. Mrz 2008, 06:45
@Piranha74

man Du gehst ja ab hier........

Setze dich am besten esrtmal ganz ruhig auf Dein Sofa ...
atme 3 mal Tief durch ..
und dann geniese erstmal den Blick auf den F96

Störbild bei der PS3 in Verbindung mit BR hab ich nicht
Der Bildschirm bleibt beim Ladevorgang schwarz bis der die BR gelesen hat....

ich würde die Anschlüsse noch mal in ruhe kontrollieren (ob die HDMI Stecker richtig sitzen)
nichtswisser
Stammgast
#3805 erstellt: 12. Mrz 2008, 09:00

marvelles schrieb:

Piranha74 schrieb:
BITTE UM DRINGENDE HILFE:

Wenn ich über PS3 HDMI1 BR anschauen möchte, dann startet die PS3 die Disc. Bildschirm wird schwarz und lädt. Plötzlich zeigt der TV totales Störbild und z.B. Walt Disneylogo wird korrekt angezeigt. Dann lädt PS3 bzw. BR wieder und Störbild mit 2-3 Tonknackser kommt. Dann erscheint BR Menü korrekt und Film kann gestartet werden. Das passiert bei jeder BR!

Was ist das ? Totaler Schock!


das mit dem kurzen störbild dürfte die umschaltung auf 24 p sein....sieht wie ameisen aus.


Am besten schickst du den F96 wieder zurück... nicht das Du noch nen Herzanfall erleidest
kron
Stammgast
#3806 erstellt: 12. Mrz 2008, 10:36

Piranha74 schrieb:
Wo kann ich die blaue LED Beleuchtung veringern?


Anleitung lesen ist wohl nicht so dein Ding?
nichtswisser
Stammgast
#3807 erstellt: 12. Mrz 2008, 10:48

kron schrieb:

Piranha74 schrieb:
Wo kann ich die blaue LED Beleuchtung veringern?


Anleitung lesen ist wohl nicht so dein Ding? :.


Ich habe diese mit beidseitig klebender Folie zugehangen

Übrigens glaube ich zu wissen, warum die blaue LED auch im ausgeschalteten Zustand schwach nachleuchtet... schließlich ist es ja ein An/Ausschalter, den man auch im Dunkeln finden kann.
lacoster0
Ist häufiger hier
#3808 erstellt: 12. Mrz 2008, 10:53
@ Piranha74


das mit dem kurzen störbild is bei mir auch, das ist normal.

Versuche das mal in ein paar worten zu erklären;

Der Zuspieler "in unserem fall die ps3" fragt nach 24hz wiedergabe darauf hin synchronisiert und bestätigt der F9 die verarbeitung von 24hz
und das wird dann als kurze bildstörung dargestellt.


Brauchst ihn nicht zurück schicken
Sebast!an
Ist häufiger hier
#3809 erstellt: 12. Mrz 2008, 11:30
Das macht der M8 den ich momentan noch habe auch, also kein Grund zur Beunruhigung.

@Piranha74

Wie lang hat bei Dir die Lieferung über Amazon gedauert? Als ich meinen M8 über Ama im Oktober bestellt hatte, hat alles summa sumarum ca 10 Tage gedauert. Ging es bei Dir schneller?
2k_HD
Stammgast
#3810 erstellt: 12. Mrz 2008, 11:50
das nennt man hdcp handshake bei hdmi
Piranha74
Stammgast
#3811 erstellt: 12. Mrz 2008, 11:57
so Leute.....sorry dass ich so "daneben" bin

Ich hatte nur bedenken, dass ich das riesen Teil wieder abgeben muss. Jetzt hängt er an der Wand und alles ist in Ordnung. Werde den F96 behalten. Nur das mit den 24hz ist sehr unbefriedigend. Sollte eigentlich nicht zu so einer Störung kommen. Wenn die BR schon eingelegt ist und automatisch startet, dann ist dieser "Störeffekt" nicht vorhanden. Bei meinem Toshiba hatte ich damit keine Probleme.

Zum Vergleich ist der Toshiba 46ZF in den 24hz Wiedergabe etwas schlechter - teilweise manchmal auch besser. Kann ich nicht genau beschreiben. Die fehlenden 100hz sind fast nicht erkennbar. Das BR Menü von Spiderman 3 ist etwas zittrig bei der Kamerafahrt. Das konnte der Toshiba mit den 100hz besser.

Von den Farben ist der Unterschied von 8Bit und 10Bit zum 46ZF erkennbar. Der Schwarzwert ist natürlich um einiges besser. Auch die Farben, oder besser gesagt der Kontrast ist hervorragend! Die BR "Der Planet" ist mit den F96 eine neue Erfahrung. SD über DVBT ist ausreichend, bzw. teilweise gestört. Obwohl ich eine externe Antenne habe und ca 1,5km vom Fernsehturm wohne. Der Toshiba war hier besser.

PS3 Spiele sind sehr gut. Keine Störungen oder Fehler.

Audio ist gut, da ich aber eh über die Anlage gehe, ist das unbedeutend.

Hier ein paar Bilder:















und hier noch der "alte":
Master468
Inventar
#3812 erstellt: 12. Mrz 2008, 12:03

Von den Farben ist der Unterschied von 8Bit und 10Bit zum 46ZF erkennbar.

Was erkennst du denn da? Die 8-Bit machen sich erstmal in der Beziehung gar nicht bemerkbar, deine Quelle liefert denn auch nur 8-Bit pro Kanel. Erst bei größeren Eingriffen in das Farbmanagement kann bzw. wird es leichtes Banding geben.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 12. Mrz 2008, 12:05 bearbeitet]
Piranha74
Stammgast
#3813 erstellt: 12. Mrz 2008, 12:06
Die Farbverläufe (wie z.B. bei einem blauen Himmel) waren beim Toshiba um einiges besser - und das bilde ich mir nicht ein.

Noch was zur Lieferzeit. Letzten Donnerstag bei Energeto bestellt, gestern geliefert. Um einiges schneller als bei Amazon! Spedition hat sich gemeldet um einen Termin zu vereinbaren, Fahrer hat sich ca 30. Minuten vor Lieferung gemeldet und hat TV in den 3. Stock mit mir getragen.

Guter Service!
Master468
Inventar
#3814 erstellt: 12. Mrz 2008, 12:12

Die Farbverläufe (wie z.B. bei einem blauen Himmel) waren beim Toshiba um einiges besser - und das bilde ich mir nicht ein.

Mit halbwegs unverbogenen Einstellungen muß das auch beim Samsung sauber sein (die Quelle gibt auch einfach nicht mehr her). Mehr oder weniger große Eingriffe bergen allerdings, das liegt in der Natur der Sache, bei 8-Bit Panel/ Verarbeitung, das Problem, Farben zu verlieren. Aus dem Grund nutze ich derzeit da nur vglw. wenig abweichende Settings. Wie sieht es da bei dir aus (auch playerseitig)? Nutzt du die Einstellungen aus dem Forum hier?

Grundsätzlich wäre aber ein 10-Bit Panel nicht verkehrt gewesen, das ist schon richtig.

Gruß

Dens


[Beitrag von Master468 am 12. Mrz 2008, 12:24 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#3815 erstellt: 12. Mrz 2008, 13:18
@Piranha74

Hmm nun spiderman 3 hatte ich auch hier und das zittrige kenne ich ..wobei bis jetzt kein andere Film so schlimm war

Planet Erde ist auf dem F9 wirklich ein genuß!!

banding oder Clouding gibt es beim F9 doch gar nicht. währen der Toshi da masive Probleme hat....

hast du denn die Einstellungen von hier schon übernommen?
ich meine Inkl SM eingriff?

wenn nicht mach das erst mal und dann berichte
Master468
Inventar
#3816 erstellt: 12. Mrz 2008, 13:35

banding oder Clouding gibt es beim F9 doch gar nicht. währen der Toshi da masive Probleme hat....

Es geht hier um ein anderes Banding; nicht panelbedingt, sondern aus der Tatsache heraus, dass Farben "verlorengehen". Ein anderer Effekt, der sich auch ganz anders bemerkbar macht. Ist bei einem 8-Bit Panel und umfangreichen Einstellungen im CMS nicht zu vermeiden.
Hab allerdings gerade mit meinen Einstellungen nochmal diverse Farbverläufe getestet. Etwas unsauberer als bei meinem Eizo (mit 12-Bit LUT und 16-Bit Processing); allerdings auch, wie gesagt, noch ziemlich nah an den Werkeinstellungen. Mit den Einstellungen von hier wird es etwas stärker, sollte sich aber im Realwelteinsatz nur sehr sehr selten bemerkbar machen.

http://www.prad.de/new/tv/test-samsung-le-52f96bd-teil9.html

Deswegen spreche ich ja immer wieder von einem Kompromiß, den man für sich finden muß. 10-Bit wären daher tatsächlich etwas besser gewesen, ich halte das jetzt aber auch für keine Katastrophe.

http://www.avsforum....0306417&postcount=11

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 12. Mrz 2008, 13:44 bearbeitet]
Piranha74
Stammgast
#3817 erstellt: 12. Mrz 2008, 13:47
ok, habe nun die Einstellungen auch für HDMI1 übernommen, ohne SM Einstellungen (bringen die wirklich was die SM Einstellungen?).

Ich denke mal das Bild ist echt der Hammer
kron
Stammgast
#3818 erstellt: 12. Mrz 2008, 13:54

Piranha74 schrieb:
bringen die wirklich was die SM Einstellungen?


Ja!!
lacoster0
Ist häufiger hier
#3819 erstellt: 12. Mrz 2008, 14:24

Piranha74 schrieb:
ok, habe nun die Einstellungen auch für HDMI1 übernommen, ohne SM Einstellungen (bringen die wirklich was die SM Einstellungen?).

Ich denke mal das Bild ist echt der Hammer :hail







Oh JA......
Lottar
Ist häufiger hier
#3820 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:21

kron schrieb:
Zu ruhig? Dann frag ich mal ein paar Sachen (teilweise Wiederholungen ;):

Kann man die Eingänge beim F96 irgendwie deaktivieren oder zumindest die Reihenfolge ändern, in der sie durchgeschaltet werden?
Ich hab keine Lust, jedes Mal über zwei Scart- und einen AV-Anschluss gehen zu müssen, bis endlich HDMI kommt.


Hallo
Wenn ich meine Dreambox abschalte um auf der PS3 einen Film zu sehen schaltet er Automatisch um, genauso ist es umgedreht. Verstehe ich hier was falsch ? Der macht doch alles von alleine !


[Beitrag von Lottar am 12. Mrz 2008, 18:26 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#3821 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:25
@Dennis

danke schön für die Erläuterung
habs so einigermaßen verstanden
kron
Stammgast
#3822 erstellt: 12. Mrz 2008, 20:14

Lottar schrieb:

kron schrieb:
Zu ruhig? Dann frag ich mal ein paar Sachen (teilweise Wiederholungen ;):

Kann man die Eingänge beim F96 irgendwie deaktivieren oder zumindest die Reihenfolge ändern, in der sie durchgeschaltet werden?
Ich hab keine Lust, jedes Mal über zwei Scart- und einen AV-Anschluss gehen zu müssen, bis endlich HDMI kommt.


Hallo
Wenn ich meine Dreambox abschalte um auf der PS3 einen Film zu sehen schaltet er Automatisch um, genauso ist es umgedreht. Verstehe ich hier was falsch ? Der macht doch alles von alleine ! :L


Ich schalte aber meinen HTPC nicht dauernd ab.
Ich wechsle hauptsächlich zwischen SD Kabel-TV und HDMI,
z.B. wenn ich für SD Einstellungen machen will, die ich im Internet gefunden habe, oder einfach weil ich schnell was gucken will.
Und da hätte ich halt gerne HDMI1 als erste externe Quelle.
ponyfuz
Ist häufiger hier
#3823 erstellt: 13. Mrz 2008, 09:37
Hab nach dem Preisverfall der XBox 360 mir jetzt die Elite für 370 Euro gekauft.

Versuchte dann per Test-DVD das Bild zu kalibrieren (Colorimeter etc. hab ich nicht). Und was macht die Box? Liest die DVD nicht Vielleicht muss ich die erst per Internet updaten aber ans Internet krieg ich die frühestens nächste Woche. Werd jetzt mal versuchen die Testbilder per USB-Stick in die Box zu kriegen.

Wer hat Erfahrung und Settings für XBox 360 (HDMI) und Wii (YUV) in Kombination mit dem F96???

Bitte posten, da ich mit den Testbildern (sofern es funktionieren sollte) ja nicht das optimale Ergebnis erreichen kann.
Bin von den PS3-Settings von smilerrr verwöhnt. Die XBox macht so (ohne Kalibrierung) eine echt miserabele Schwarzdarstellung.
Master468
Inventar
#3824 erstellt: 13. Mrz 2008, 11:10

Die XBox macht so (ohne Kalibrierung) eine echt miserabele Schwarzdarstellung.

HDMI Schwarzwert korrekt eingestellt?

Gruß

Denis
Lord_Darth_Bane
Neuling
#3825 erstellt: 13. Mrz 2008, 12:25
Hallo,
ich habe mir auch den F96 bestellt und heute ist er geliefert worden. Ich habe gleich einen DVD Player angeschlossen. Das Bild war klasse. Was mich allerdigs stört, selbst wenn ich den Fernseher auf Zoom stelle, bleibt oben und unten ein schwarzer Rand. Ist das bei euch auch so? Oder liegt es an meinem älteren DVD Player?
ponyfuz
Ist häufiger hier
#3826 erstellt: 13. Mrz 2008, 13:39

Master468 schrieb:

Die XBox macht so (ohne Kalibrierung) eine echt miserabele Schwarzdarstellung.

HDMI Schwarzwert korrekt eingestellt?

Gruß

Denis


Wo stell ich denn den für die xbox ein und welchen sollte ich nehmen? Muß ich den am F96 verändern? Hab leider wirklich null ahnung von sowas.

War froh und dankbar für die arbeit von smilerrr. So konnte selbst ein absoluter Anfänger (also ich) mit seinem allerersten HD-TV schon super Ergebnisse erzielen

Wer hat noch xbox360 / Wii am F96? Welche Einstellungen verwendet ihr?
ponyfuz
Ist häufiger hier
#3827 erstellt: 13. Mrz 2008, 13:42

Lord_Darth_Bane schrieb:
Hallo,
ich habe mir auch den F96 bestellt und heute ist er geliefert worden. Ich habe gleich einen DVD Player angeschlossen. Das Bild war klasse. Was mich allerdigs stört, selbst wenn ich den Fernseher auf Zoom stelle, bleibt oben und unten ein schwarzer Rand. Ist das bei euch auch so? Oder liegt es an meinem älteren DVD Player?


Hab keinen DVD-Player am F96. Nutze dafür die PS3. Da tritt das Problem nicht auf, zumindest habe ich noch nichts derartiges bemerkt.
Lord_Darth_Bane
Neuling
#3828 erstellt: 13. Mrz 2008, 14:02
mir ist das bei den Filmen Star Wars 2 und Herr der Ringe 1 aufgefallen. Bei einem Zeichentrickfilm Happy fish war der Bildschurm wieder komplett ausgefüllt. Sehr merkwürdig.
kron
Stammgast
#3829 erstellt: 13. Mrz 2008, 14:12
Liegt vielleicht daran, dass diese Filme noch breitbildiger als 16:9 sind?

Siehe zum Beispiel hier:



Der blaue Rand entspricht dem F96.
Wenn du jetzt einen roten Film schaust,
wird der so verkleinert, dass links und rechts nichts verloren geht.
Deshalb hast du dann schwarze Streifen oben und unten.
Der-Meister
Stammgast
#3830 erstellt: 13. Mrz 2008, 14:22
ja es gibt einige DVDs, wo trotz 16:9 Format noch oben und unten schwarze Balken sind. Zb Herr der Ringe.
Liegt daran, dass auch das ursprüngliche 2:35:1 Kinoformat auch auf einem 16:9-Fernsehr dargestellt werden kann, ohne dass was vom ursprünglichen Material weggeschnitten werden muss.

Würde man Fernseher mit 2,35:1 Format bauen, dann hätte man zb. bei Kinofilmen zwar das volle Bild (vorausgesetzt die DVD ist entsprechend in dem Format), bei 4:3-Material hätte man jedoch extreme Verluste, da sie sich vom Format her extrem unterscheiden.
Im Prinzip ist 16:9 also ein gutes Mittelding, das auch für HDTV Standard ist.


[Beitrag von Der-Meister am 13. Mrz 2008, 14:25 bearbeitet]
avalox
Stammgast
#3831 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:04
ich hab gerade erfahren, dass mein F96 zuhause zum auspacken bereit steht.

Gibt es eine Chance, dass man den alleine aus dem Karton auf den Tisch gewuchtet bekommt? Ich komme erst relativ spät nach hause und bin dann alleine...würde ihn aber schon gerne richtig hinstellen, damit ich ihn ausprobieren kann.
Master468
Inventar
#3832 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:49
Den Karton kannst du nach Entfernen der beiden weißen "Plastikteile" unten einfach nach oben abziehen. Die Basis bleibt dann unten stehen. Für das weitere Vorgehen wirst du dennoch zwei Personen brauchen.
Also nicht so ;-)

http://uk.youtube.com/watch?v=JEL_Q2bKXRA&feature=related

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 13. Mrz 2008, 17:50 bearbeitet]
avalox
Stammgast
#3833 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:56

Master468 schrieb:
Den Karton kannst du nach Entfernen der beiden weißen "Plastikteile" unten einfach nach oben abziehen. Die Basis bleibt dann unten stehen. Für das weitere Vorgehen wirst du dennoch zwei Personen brauchen.
Also nicht so ;-)

http://uk.youtube.com/watch?v=JEL_Q2bKXRA&feature=related

Gruß

Denis


das kenn ich soweit schon von LE40F86. Ich hatte nur die Hoffnung, dass man den alleine hochgehoben bekommt
Master468
Inventar
#3834 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:59

Ich hatte nur die Hoffnung, dass man den alleine hochgehoben bekommt

Vom Gewicht her würde es noch gehen, aber das Teil ist einfach zu unhandlich. Auch wenn es schwerfällt, empfehle ich dringend, zu warten.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 13. Mrz 2008, 17:59 bearbeitet]
Hoomer29a
Ist häufiger hier
#3835 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:17
Kannst Du vergessen den F96 alleine hochzuheben. Hatte ich auch vor, ist aber echt unmöglich(außer Du bist ein super Bodybilder oder Juck Norris). Vom Gewicht her würde es schon gehen, aber er ist einfach zu groß und zu unhantlich. Hab einfach meinen Nachbar zu hilfe geholt...


[Beitrag von Hoomer29a am 13. Mrz 2008, 18:20 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#3836 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:20

Hoomer29a schrieb:
... Hab einfach meinen Nachbar zu hilfe geholt...

Warum kommt denn niemand auf die Idee das mal mit Hilfe der NachbaRIN zu versuchen ?
Hoomer29a
Ist häufiger hier
#3837 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:23
Männer sind stärker als Frauen....
Spaß bei seite, wenn ich eine NachbarIN hätte, dann hätte auch Sie mir helfen können den F96 zu seinem Einsatzort zu befördern..
Lord_Darth_Bane
Neuling
#3838 erstellt: 13. Mrz 2008, 18:59
ich habe mal etwa gegooglet. Dabei habe ich eine Seite gefunden die zeigt was ich meine. Z.B. der Film 300.
Dort sind auch oben und unten Ränder.

http://beceriksizler.beep.to/showthread.php?p=3471804

Das scheint wohl bei sehr vielen Filmen so zu sein.
Ich habe noch einen alten Philips 16:9 Röhrenfernser zu Hause, der zieht alle DVD`s auf die gesamte Fläche. Deshalb verwundert mich dieses Phänomen.
Gibt es auch bei anderen Herstellern diese Ränder?
LE-40F86BD
Inventar
#3839 erstellt: 13. Mrz 2008, 19:11

Lord_Darth_Bane schrieb:
Dort sind auch oben und unten Ränder.

Schau Dir mal diesen Thread an:
http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=4603

Vielleicht hilft Dir das weiter
Piranha74
Stammgast
#3840 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:16
also ich habe den F96 mit der linken Hand hochgehoben
.... aber ich sehe ja auch ein bisschen anders aus als Ihr...

avalox
Stammgast
#3841 erstellt: 13. Mrz 2008, 22:19
er ist da und steht und mit den Einstellung von smilerrr ist das Bild wirklich topp.

Leider scheint er hinter der Scheibe einen stückchen plastik hängen zu haben man sieht das bei hellen Bildern recht gut. Ich denke nicht, dass es ein Pixelfehler ist.
Tardif
Stammgast
#3842 erstellt: 14. Mrz 2008, 08:27
Hi,

wie kommt man aus dem SM eigentlich wieder raus ?? Wie man reinkommt ist ja mitlerweile bekannt.
Gibt es da einen "Button" Exit den ich anwählen muss. Muss man die Einstellungen vorher auch speichern, oder bleiben diese, wenn ich sie verändert habe.


War am Mittwoch bei nem Fachhändler und wollte den F96 begutachten, hatten sie aber einen Tag zuvor weggegeben. Nun kommt nächste Woche ein neuer.
Der hat mir natürlich ein wenig Angst gemacht, als ich Ihn auf das SM angesprochen habe. Aber es ist ja bekannt, dass die Garantie flöten geht, oh man, sollte man das echt in kauf nehmen ??

Naja, dann bin ich weiter in den Saturn, dort konnte ich einen Sharp HD1 und den Sammy direkt vergleichen. Und der Sharp hat den Samsung echt naß gemacht. Allerdings war der Samsung auch echt übertrieben eingestellt, Samsung halt. Das ließ natürlich einen guten Vergleich nicht zu.
Nun habe ich nächste Woche nen Termin im Fachhandel (SoundBrothers) dort kann ich den Sharp und den Samsung nochmal vergleichen.
Bisher stand meine Entscheidung ja wirklich fest, zu gunsten des Samsung, allerdings war der Sharp auch nicht von schlechten Eltern und 300 - 400 Euso günstiger !!

Naja, schau´n mer mal was der direkte vergleich bringt.

Gruß Dennis
LE-40F86BD
Inventar
#3843 erstellt: 14. Mrz 2008, 08:47

Tardif schrieb:
wie kommt man aus dem SM eigentlich wieder raus ?? Wie man reinkommt ist ja mitlerweile bekannt.
Gibt es da einen "Button" Exit den ich anwählen muss. Muss man die Einstellungen vorher auch speichern, oder bleiben diese, wenn ich sie verändert habe.

Zum Verlassen LCD einfach ausschalten.
Die getätigten persönlichen Einstellungen werden damit jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und müssen wieder neu vorgenommen werden
Tardif
Stammgast
#3844 erstellt: 14. Mrz 2008, 09:09
Dann muss ich das erst speichern oder wie ?? Gibt es da dann auch nen Punkt ??
nichtswisser
Stammgast
#3845 erstellt: 14. Mrz 2008, 09:35

Tardif schrieb:
Dann muss ich das erst speichern oder wie ?? Gibt es da dann auch nen Punkt ??


Nein nix speichern... das geht automatisch. einfach den F96 ausschalten...
Ferner bietet es sich an, die Einstellungen im SM zuerst durchzuführen... da beim Verlassen die manuellen Bildeinstellungen für die Eingänge wieder auf Default stehen...

Ich hatte die Einstellungen von smilerrr bestimmt 10mal eingegeben, bis ich das gemerkt hatte...zum Schluss kannte ich die bald auswendig
Piranha74
Stammgast
#3846 erstellt: 14. Mrz 2008, 10:06
Hatte gestern folgendes Erlebnis :

Signal DVB-T, Einstellung Kino. Ich hörte plötzlich ein leises "Fiepsen". Hoher Ton aber wenn es still ist gut zu hören (Abstand 4m).Der Ton kommt eindeutug vom F96. Als ich die Einstellung auf Dynamisch geändert habe, war der Ton weg. Nach einer längeren Zeit ist dieser aber wieder verschwunden.

Kennst das jemand?
kron
Stammgast
#3847 erstellt: 14. Mrz 2008, 10:26
Für analoges SD-TV empfiehlt sich übrigens, die Einstellung Noise Reduction auf Max oder Auto zu stellen.
Damit wird das normalerweise krisselige Bild weich und geglättet und damit deutlich ansehnlicher.

Und noch ein Tipp für die smilerrr-Einstellungen:
Wenn man anfängt und den ersten Wert geändert hat,
muss man nicht wieder zurück ins Menü und den nächsten
Wert wählen und diesen ändern,
sondern man kann direkt im "Änderungsmodus" nach unten drücken, dann kommt der nächste Wert.
Falls das jemand noch nicht rausbekommen hat.
Piranha74
Stammgast
#3848 erstellt: 14. Mrz 2008, 13:09
gibt es für den F96 eigentlich ein Update?
korni85
Schaut ab und zu mal vorbei
#3849 erstellt: 14. Mrz 2008, 13:20
So, nachdem ich mir letzte Woche Samstag den Fernseher bestellt hatte, wurde er heute versandt.

Danke für eure Antworten auf meine Fragen ein paar Seiten vorher! Haben zu meiner Entscheidung beigetragen.

-Tim-
Stammgast
#3850 erstellt: 14. Mrz 2008, 14:23

Piranha74 schrieb:
gibt es für den F96 eigentlich ein Update?


Es gibt nur ein Update, wenns auch einen Fehler auszumerzen gibt. Und da bei fast allen alles okay ist, gibts also auch kein Update. Jedenfalls ist mir keines bekannt!
ponyfuz
Ist häufiger hier
#3851 erstellt: 14. Mrz 2008, 14:31
Hab nu Burosch-Bilder per USB-Stick in die XBox gekriegt. Hierbei ist mir aufgefallen, dass bei der Modus-Wahl 16:9 im Menü des F96 das von der xbox dargestellte Testbild beschnitten wird. Erst im Modus "Nur Scan" war das Bild komplett zu sehen.

Wieso wird dann in smilerrr Einstellungen für die PS3 der Modus 16:9 genannt? Ist es dann nicht besser auf "Nur Scan" zu schalten?

Wo ist der Unterschied?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LED Local Dimming beim 759?
Flynx am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  16 Beiträge
Micro-Dimming / Local Dimming
pfoerti am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  2 Beiträge
LED Local Dimming bei Samsung LCDs
Jack_Drake am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  11 Beiträge
Local Dimming ?
High_Rizer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  7 Beiträge
32C6000 Local Dimming abschalten
Vivi5432 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming?
*MRX* am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  39 Beiträge
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming
Fotomarcus am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  17 Beiträge
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft?
Crapbattle am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES!
celle am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie!
celle am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  7032 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedGeorgeJAK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.139
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.988