HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG D-Serie 2011 - bis 65", Edge-LED mit ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 Letzte |nächste|
|
SAMSUNG D-Serie 2011 - bis 65", Edge-LED mit Micro-Dimming, 200Hz, ultraschlankes Rahmendesign+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Thorle
Inventar |
14:56
![]() |
#7818
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
800Hz ist eine interne Zwischenbildberechnung des TVs. Das hat nichts mit der Zuspielquelle zu tun. Die ist 24Hz/50 oder 60Hz.
|
||||||
picard1
Inventar |
15:54
![]() |
#7819
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
@ hufi75: hbbtv funzt per dvb-s2 und dvb-t. dvb-c habe ich nicht und kanns nicht testen. |
||||||
|
||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
16:00
![]() |
#7820
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Wireless charger für die Brillen gemacht ??? Preis ist sehr unterschiedlich im I-Net |
||||||
blue_lord
Stammgast |
16:09
![]() |
#7821
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Im Kabelnetz geht hbbTV auch. |
||||||
mburikatavy
Inventar |
16:43
![]() |
#7822
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Hi, ich find zu HbbTV unterschiedliche Infos was es ist/kann. Ist ohne HbbTV Maxdome nicht mehr nutzbar? Was genau kann man mit HbbTV beim Samsung eigentlich machen? Gruß, mburikatavy |
||||||
blue_lord
Stammgast |
16:53
![]() |
#7823
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Die hbbTV Angebote der verschiedenen Sender öffnen ![]() Das was dort angeboten wird bestimmen die Sender. Bei den öffentlich rechtlichen umfasst das z.B. die Mediatheken, oder auch einen digitalen Videotext, teilweise auch einen EPG und weitere Zusatzangebote. |
||||||
mburikatavy
Inventar |
16:59
![]() |
#7824
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Hi, und hab ich das richtig mitbekommen, dass sogar der 8090 kein AVCHD darstellen kann? Gruß, mburikatavy |
||||||
Koloss78
Inventar |
17:16
![]() |
#7825
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
@Andraz: Johny23 hat nicht ganz unrecht, jetzte habe ich deine anderen Bilder gesehen das ist ja unmöglich. Wennst nicht beim Händler weiterkommst mußt Samsung quälen. Wie ich schon gesagt habe, der Händler würde mich nicht los werden. Rufe öfters an dort und du wirst Recht bekommen, es hebt eh immer wer anders ab dort wahrscheinlich. Kurzes abschweifen vom Thema: Ich hatte heuer ein Internet problem. Hatte ca. 4 mal am Tag einen Internet Ausfall, mein Modem hat einfach neugestartet. Was glaubst du wie oft ich dort angerufen, natürlich haben Sie die Schuld zu mir geschoben und gesagt Ihre Leitung ist nach Prüfung in Ordnung, in der zwischen ich 2 mal das Modem tauschen lassen, obwohl ich beim 2ten mal gesagt habe des bringt nix. Das ganze hat sich über 4 Monate gezogen, dazwischen hatte ich mal keinen Bock mit den pfeifen zu sprechen. Hatte sogar jedenm Tag ein Ping Protokoll erstellt, wo man die Aussetzer genau gesehen hat und dieses auch an meinen Provider gesendet. Einer der letzten Gespräche war schon ein schrei Duell. Der Typ meinte ich sollte mal eine Pingliste senden, da bin ich geplatzt vor Wut. Der Nächste Anruf hat mir bei einen andern Mitarbeiter weitergeholfen, er meinte am Wochende schauen Sie sich sdas Problem bei Servicearbeiten. Nach den Wochenende kam ein Anruf ob jetzt alles läuft, ich meinte bis jetzt schaut es gut aus. ' Bis heute läuft die Leitung TipTop! Sorry für den offtrip! Möchte nur sagen damit, von nix kommt nix! [Beitrag von Koloss78 am 07. Jul 2011, 17:19 bearbeitet] |
||||||
picard1
Inventar |
17:31
![]() |
#7826
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
@ mburikatavy: maxdome ist nicht bestandteil des hbbtv! es ist bei sat.1 und pro7 im hbbtv zwar angezeigt aber nur als hinweis zur maxdome homepage. ![]() im smart-hub ist aber ein app mit echtem maxdome. [Beitrag von picard1 am 07. Jul 2011, 17:32 bearbeitet] |
||||||
thunder1981
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#7827
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
soo.. nagut die 24stunden haben sie im service eingehalten, waren genau 23 stunden bis sie geantwortet haben... ich soll jetzt bilder von den pixelfehler schicken.. "07.07.2011 18:46:25 Sind es Pixelfehler oder Schmutzpartikel hinter dem Display? Wenn es Pixelfehler sind, nennen Sie uns bitte die Anzahl dieser Effekte. Leuchten diese, sind sie hell oder dunkel? Bitte senden Sie uns, zur Klaerung, ein bis zwei Fotos ueber das Kontaktformular unserer Homepage." na da bin ich mal gespannt, weiß ja selber nicht was es ist, sieht auf jeden fall scheiße aus und es nervt mich immer mehr ![]() ![]() ![]() |
||||||
existrance
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#7828
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
also zumindest für den d6500 kann ich dir sagen, dass avchd einwandfrei funktionieren. schwer vorstellbar, dass das dann beim 8090 nicht geht... |
||||||
speedworkx
Stammgast |
18:37
![]() |
#7829
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Ja funktioniert sehr gut, ich denke ca Preis 140 Euro. Ist eine Menge Geld dafür dass man nicht ein USB Kabel an die Brille anschließen muss. ![]() Nun was soll ich sagen, ich hab das Geld, er sieht schön aus (steht trotzdem im Rack hinter einer Tür. Ich hab ihn uns gegönnt. Nun ja wir haben auch 6 Brillen. ![]() [Beitrag von speedworkx am 07. Jul 2011, 18:39 bearbeitet] |
||||||
andraz
Stammgast |
19:20
![]() |
#7830
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Das klappt nicht. Die Verkäufer haben da nichts zu sagen. Der Verkäufer der mir den Fernseher verkauft hat hat die Fehler in Videos und auf Fotos gesehen. Er ist der Leiter der TV-Abteilung und hat mir gesagt er kann nichts entscheiden. Ich soll den Eigentümer sprechen. Das habe ich gemacht, doch diesem sind die Gesetze so ziemlich egal. Er verweist immer auf Samsung und wird ausfallend dabei, wenn man ihm sagt welche Rechte man nach dem Gewährleistungsrecht hat. |
||||||
jonny23
Stammgast |
19:24
![]() |
#7831
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
ist ja okay. gibt ja so assis. also ab zum anwalt! worauf wartest du? das der inhaber seine meinung ändert? |
||||||
andraz
Stammgast |
19:48
![]() |
#7832
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Ich unternehme ja schon was jedoch finde ich es sehr traurig, dass man so weit gehen muss, da sowohl dem Händler wie auch Samsung der Käufer egal ist. Geld bezahlt und dann Klappe halten und mit den Fehler leben heißt es. |
||||||
jonny23
Stammgast |
19:55
![]() |
#7833
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
naja, ob das an samsung liegt. der händler ist ja dein erster ansprechpartner und wenn der ein arsch ist, hat das ja nix mit samsung zu tun. ich komme aus dem einzelhandel und wenn ich schrott verkaufe muss ich dafür gerade stehen und nicht der hersteller. |
||||||
andraz
Stammgast |
20:47
![]() |
#7834
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Der Händler muss gerade stehen und zwar an erster Stelle, jedoch habe ich auch Samsung angeschrieben und die Fotos beigefügt. Die wollten da nichts erkannt haben auf den Bildern was nicht normal wäre. So kann man sich vor Garantieansrüche auch schützen. |
||||||
Koloss78
Inventar |
21:05
![]() |
#7835
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
@Andraz: Du sagst immer du machst den Schritt, aber welchen willst den jetzt machen? Ich würde so Versuchen, da du ja ganz am Anfang Reklamiert hast würde ich den letzen Versuch zum Händler wagen, wen er wieder nicht einlenkt. Sagst Du ihn, du hast alles dokumentiert und wirst über einen Anwalt das Geld rückfordern. Die Anwaltkosten wirst Ihn auch dann aufbrummen. Es wird echt Zeit das du da agressiver ran gehst. Einen Anwalt besorgen wird ja kein Problem sein. [Beitrag von Koloss78 am 07. Jul 2011, 21:06 bearbeitet] |
||||||
Alfred_ML
Stammgast |
05:50
![]() |
#7836
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Mir nicht. Der einfache Blick ins E-Mail-Konto ist mit der Serien-FB mehr als grenzwertig. Und extra ein Samsung-Smartphone will und werde ich mir als eingefleischter Nokianer nicht zulegen. MfG Alfred |
||||||
VoRTeX99
Ist häufiger hier |
06:42
![]() |
#7837
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Hallo,nen Android reicht ![]() Zum 8090 nochmal: Habe meinen 46 nun verkauft und bekomm nun den 55´er;) Zum 8090 allgemein mal ne Frage: Kann man die HD+ Karte einfach hinten in den CI stecken? Oder ist das irendwie inkompatibel? |
||||||
speedworkx
Stammgast |
07:11
![]() |
#7838
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Hi, Glückwunsch. Ich war so froh um den Schritt von 46 zu 55! HD+ Karte. Das ist ganz einfach. z.B. bei Amazon gibt es die HD+ Karte inklusive Modul (glaube 69 Euro). Im Lieferumfang des Samsung liegt in der Tüte ein schwarze Eckwiunkelverbinder, den muss man auf der Rückseite vom Panel links über der Anschlussleiste einstecken, die haben das extra gemacht für USer die keine CI+ Nutzen dann bleibt der Aufklber hinten über dem CI+ Bus. Einfach Kleber abziehen. Winkelverbinder draufstecken. HD+Plus Karte (im Modul) reinstecken. Am Anfang kann es ein wenig haken mit der Authentifizierung, am besten klappt das wenn Du den TV gleich auf einem HD+ Kanal anmachst (z.B. Pro-Sieben HD) Viel Erfolg. |
||||||
*buddah*
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:23
![]() |
#7839
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
KingBoa
Stammgast |
07:26
![]() |
#7840
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon 786x gestellt wurde...: Wo ist der Unterschied zwischen einem 7090 und einem 8090? Ich konnte auf der Samsung Page lediglich Unterschiede im Rahmen feststellen können ![]() |
||||||
Thorle
Inventar |
07:28
![]() |
#7841
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Warum noch Fragen, wenn Samsung keine anderen Unterschiede auflistet ist es so! Irgendwo stand mal, das der 8er noch etwas mehr internen Speicher haben soll, aber solange das nicht def. bestätigt wird... |
||||||
KingBoa
Stammgast |
07:34
![]() |
#7842
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Ich frage halt, weil ja doch ein paar Euros zwischen den beiden Geräten liegen... |
||||||
Thorle
Inventar |
07:34
![]() |
#7843
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Ja und das liegt halt am Rahmen. Sind ja "nur" 100 Euro Differenz. |
||||||
speedworkx
Stammgast |
07:44
![]() |
#7844
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
7090 zu 8090 Antwort vom Techniker: Mainboards sind etwas anders. Panel sind bis auf dem Rahmen identisch, habe ein paar Seiten vorher deswegen auch ein Bild des Roh-Panels gepostet. Dort steht auf einem 8090er Panel mit Metalrahmen unten auch 7000 drauf. Also wird das Panel ohne den Rahmen identisch sein, im Fertigungsprozess wird der andere Rahmen draufgesetzt. Fertig. Übrigens, wer jetzt meint beim Paneltausch bei einem 8090er ein 7090er Panel nehmen zu können der irrt sich, weil das Panel als Ersatzteil MIT RAHMEN geliefert wird. [Beitrag von speedworkx am 08. Jul 2011, 07:50 bearbeitet] |
||||||
crazydooog
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#7845
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
na was denn nun?? Will am Wochenende endlich mal die neu FW einspielen. Bin mit einem TV auch wirklich zufrieden und würde mich nur ungerne verschlechtern..hmmm... ![]() noch jemand Erfahrungen gemacht? VG |
||||||
Thorle
Inventar |
08:16
![]() |
#7846
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Wenn du zufrieden bist, dann lass es dabei. Never change a running system. |
||||||
speedworkx
Stammgast |
08:20
![]() |
#7847
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
![]()
|
||||||
Knüppel74
Stammgast |
08:44
![]() |
#7848
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Ich denke, das mit den Rucklern bei Samsung ist ein Kompatibilitätsproblem zwischen der Samsung-Elektronik und den versch. Bildmaterialien. Sprich, es gibt die versch. Bildfrequenzen, Bitraten, etc. allein in Deutschland über die versch. Verbreitungswege (Sat, Kabel, DVB-T, BD, DVD, etc.), aber noch mehr weltweit! Mit manchen Kombinationen dieser Parameter hat der Samsung einfach Probleme, bezgl. der ruckelfreien Darstellung, kann ich auch ehrlich gesagt nachvollziehen. Durch ein FW-Update werden jetzt u.U. bestimmte Kombinationen ruckelfrei dargestellt, andere wiederum nicht, deswegen kann man nicht sagen: jetzt ist alles gut! Da muss jeder für seinen Übertragungsweg (manchmal sogar für versch. Sendungen) die geeignete Einstellung z.B. beim Motion Plus herausfinden! Ich habe z.B. bei unserem TV Motion Plus auf 0/3 eingestellt für SD-TV (über externen Scart-Receiver), war bisher meistens alles tutti, allerdings nachmittags beim Assi-TV sind mir letztens wieder Ruckler aufgefallen, also auf 0/4 gestellt, alles bestens. Abends bei den US-Serien (CSI etc.) wieder Ruckler bei 0/4, ich denke, da ist die Bitrate auch generell höher, das Bild sieht da insgesamt besser aus, artefaktfreier etc.! |
||||||
picard1
Inventar |
10:21
![]() |
#7849
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
@ kingboa: der teurere rahmen besteht aus aluminium, das gebürstet ist. das kostet halt mehr. der 7090 hat einen plastikrahmen. maße und gewicht sind noch als unterschiede der tv zu erwähnen. |
||||||
TurnToStone
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#7850
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Demnach kommt der UE60D6500 dann auch erst im September!?! Na toll ![]() |
||||||
Gotsche
Inventar |
12:09
![]() |
#7851
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Also den Blick ins E-mail konto und andere Sachen kann ich ganz leicht mit jedem WLAN-fähigen-Smartphone machen.... Dazu brauchts doch den Fernseher nicht. |
||||||
andraz
Stammgast |
12:12
![]() |
#7852
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Da stellt sich die Frage wozu dann ein Browser im Samsung, dass hat das Smartphone doch auch. Und ein Notebook kann es noch besser. Wozu also ein Smartphone? Alfred hat ja schon gesagt, dass er kein Smartphone extra kaufen will. Du weißt nicht ob sein Nokia WLAN hat. Wozu sagst du ihm, dass du es mit dem Smartphone besser machen kannst? [Beitrag von andraz am 08. Jul 2011, 12:25 bearbeitet] |
||||||
Gotsche
Inventar |
12:25
![]() |
#7853
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
@ andraz Diese Frage stelle ich mir ganz einfach gar nicht. Wenn der Browser des TV so elend zu bedienen ist, dann benutze ich den halt nicht. Fertig! Ich habe, als der TV neu war, mal nen bisserl damit rumgespielt. Aber wirklich überzeugt hat mich das nie. Man sollte ganz einfach das Gerät verwenden, was für den Zweck und dem Moment am geeignetsten ist. A) Wenn ich stundenlang im Internet oder am Rechner bin und das zuvor weiß, werde ich den PC oder den Laptop verwenden. B) Will ich nur mal die e-mails Prüfen oder kurz was Nachschlagen im Internet, nehm ich das rumliegende Smartphone. Da brauchts auch keine Bootzeiten - ist innerhalb von Sekunden bereit... C) Den TV dagegen nehm ich zum TV schauen oder zum Filme schauen. Dass Samsung da so viel an Internet&HbbTV&Apps&2ndTV&Co reingepflanzt hat ist mir eigentlich völlig buggy, da ich es einfach nicht verwende... Wer sich unbedingt mit einer unausgegorenen Bedienung (die Fernbedienung ist nur der eine Punkt an der Geschichte, eine bessere FB verbessert das Konzept imho auch nicht) bestrafen will, soll das gerne tuen. Da gibt es sogar Leute, die sich extra wg. 2nd TV nen Galaxy Tab gekauft haben sollen... Du meine Güte... Man muß sich doch mal nur vor Augen halten, wie lange es dauert, bis sich dieses neue Spielzeug "Smart-TV" (denn mehr ist es eigentlich nicht) abgenutzt hat. Spätestens nach einigen Wochen oder Monaten liegt die neue Multitasten-FB oder gar diese Touch-FB in ner Schublade rum, wird kaum noch verwendet wozu ursprünglich erworben... 2nd-TV hat man dann vllt. 5 mal auf dem Kloh ausprobiert und dann auch nie wieder (zu mehr scheint es in meinen Augen auch nicht zu taugen). Diese ganzen HbbTV Geschichte, naja ganz nett, kann ich aber auch so mit jedem Laptop im Internet direkt anschauen diese Mediatheken. Skype wäre noch ne nette Idee, aber mit einer 150€ teuren Kamera? Braucht dann am anderen Ende jemand auch so ein Smart-TV mit Skype-Kamera? Am Ende telefoniert man lieber herkömmlich, weil man auch nicht immer gut aus der Wäsche schaut z.Bsp. nach ner durchzechten Nacht... ![]() [Beitrag von Gotsche am 08. Jul 2011, 12:36 bearbeitet] |
||||||
andraz
Stammgast |
12:35
![]() |
#7854
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Ich gebe dir vollkommen Recht was die Bedienung angeht. Der Browser wird nicht besser durch die Fernbedienung, aber ohne kaum bedienbar. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen den Samsung zum Surfen im Internet zu nutzen. Deswegen hatte ich diesen ja auch nicht gekauft. Primär so wie du um TV und Filme zu schauen. Doch dies wie jetzt viele schon wissen funktioniert nbei mir nicht richtig. Es kommt jedoch als Argument von einigen, dass dieser Fernseher so viel mehr könnte und man es in Kauf zu nehmen hat. Alfred will diesen ja auch nur zum E-Mail checken nutzen. Für sowas sollte es schon reichen, jedoch ist die Bedienung wirklich sehr schwierig mit der Fernbedienung. |
||||||
Gotsche
Inventar |
12:41
![]() |
#7855
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Im Grunde müßte es ja nur eine (funktionierende) 'e-mail' app geben, welche ähnlich dieser skype-app eben übers internet das eigene (oder mehrere) e-mail konten im Hintergrund checken müßte und bei neuen mails einfach mal ne pop-message auf den TV bringen könnte, wenn man es will. Dann müßte man dieses Browser auch nicht verwenden. Das wäre dann eine Lösung, welche mir gefallen täte. Im Grunde müßte Samsung einfach nur die App-Interfaces veröffentlichen... Dann würde ganz schnell eine Community entstehen und solche nützlichen Apps erzeugen und über den Samsung-Appstore veröffentlichen. Solange Samsung aber nur eigene Apps anbietet, wirds nichts. Samsung hat da keine Ideen. Ist nicht so wie Apple. Nicht im geringsten... Nen freier Browser wird auf einem TV ohne die entsprechenden Bedienmöglichkeiten (z.Bsp. Touchpanel oder Gestensteuerung über Kamera) nichts bringen. Man muß einfach an den TV spezialisierte Apps herausbringen, finde ich. Apps, welche für sich genommen wenig Interaktion mit User oder FB verlangen, sondern eben TV-gerecht aufbereitet sind. Die Hardware gibts schon her. Es müssen nun nur weitere Schritte von Samsung in dieser Richtung gemacht werden. Aber das glaube ich bei Samsung einfach nicht. Der TV ist fertig entwickelt, man wird momentan schon die E-Serie entwickeln. Es bringt Samsung auch keinen Pfennig mehr Geld in der Tasche, wenn man im Nachhinein kostenlos die Geräte mit entsprechender jahrelanger Nachentwicklung verbessert. Sowas geht nur durch Offenlegung von Interfaces und über Communities. Wer so etwas will, sollte sich eine offene Linux-'Dream'box oder eine durch TAPs programmierbare Topfield-PVR holen. Dann gibst automatisch einen jahrelangen Support und eine Weiterentwicklung auf Softwareebene für diese Geräte. [Beitrag von Gotsche am 08. Jul 2011, 12:51 bearbeitet] |
||||||
andraz
Stammgast |
13:04
![]() |
#7856
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
@Gotsche Macht sich doch besser wenn man mit einem Browser werben kann und nicht nur mit einer E-Mail-App. Eine App macht schon eher Sinn. Ich sehe einen Browser auch als völlg nutzlos an einem Fernseher. Ich will doch TV schauen und nicht surfen. Ich kann beides mit dem Notebook auf dem Schoß. 2nd-TV ist auch nur eine Spielerei die man vielleicht so wie du sagst einige male nutzt und fertig. Kann man den Gästen schön zeigen was der Fernseher in Verbindung mit dem Smartphone kann. Nett zu haben braucht man allerdings nicht. Man hätte sich auf die wichtigen Sachen konzentrieren sollen und das bleibt das Bild bei einem Fernseher. Die Streuung was die Qualität anbelangt ist einfach zu groß. |
||||||
mburikatavy
Inventar |
13:11
![]() |
#7857
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Hi, ist das "Ruckel-Problem" eigentlich nur auf die TV-Sender berschränkt, oder kann einem das auch bei BluRays und DVDs passieren? Gruß, mburikatavy |
||||||
Gotsche
Inventar |
13:35
![]() |
#7858
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Ich hatte mal ein HD-Video mit einem mächtigen Ruckelproblem auf dem Samsung. Nach einem Transcodierdurchlauf war das Ruckeln komplett verschwunden! Es sind also bestimmte Sequenzen im Datenstrom, welche der Decoder im Samsung nicht so gerne mag... Es wurde zudem bei diesem Fall von Video auch von ähnlichen Problemen der BD dieses Films in Samsung BD-Playern berichtet. Man kann ja davon ausgehen, dass Samsung ähnliche Videodecodersoftware in den BD-Playern einsetzt, welche letztendlich auch bei der Medienwiedergabe oder bei der TV-Decodierung des D-Serie-Samsung-TVs zum Einsatz kommt. Hier hat Samsung anscheinden noch so einige Probleme. Aber es ist ja nicht nur die Decodierung, sondern auch die Motion-Compensation, welche dann zu Rucklern führen kann... Ich denke aber auch, wie Knüppel, dass es Materialabhängig ist. Im Grunde könnte es weniger werden, wenn man einen ext. HDMI-TV-Zuspieler mit Hochskalierfunktion auf 1080p/i verwendet. Oder bei BD Playern könnte ein Nicht-Samsung-Gerät, wie die Panasonic Geräte, helfen. Einen Samsung BD Player zu verwenden hieße ja schließlich nen ähnlichen Videodecoder mit gleichen Macken wie der im TV zu verwenden. [Beitrag von Gotsche am 08. Jul 2011, 13:38 bearbeitet] |
||||||
speedworkx
Stammgast |
13:38
![]() |
#7859
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
![]()
Browser? Naja wenn der PC im Büro steht geht das schneller, was ich aber ausgesprochen Klasse finde ist die DLNA ALL Share fähigkeit, das war ein Kaufargument (nun ja nadere können das auch) ich mags trotzdem! |
||||||
Weiterso
Gesperrt |
13:47
![]() |
#7860
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Also bei meinem UE46D6500 ruckelt es nur bei TV, da aber durchgehend. Egal ob Sd Oder HD. Bei Blueray nur manchmal bei sehr schnellen Kameraschwenks. Spiele ich von meinen Analogen Festplattenrecorder was ab, ruckelt es nicht. Das Analogsignal wird wohl nicht so oft durch die Elektronik gejagt. Es ist mehr oder weniger typisch für LCDs (und Plasmas auch). 1. Ist das normale Video-Signal interlaced. Das heisst, es werden immer abwechselnd je ein Bild mit den Bildzeilen 1, 3, 5, 7 etc und dann ein Bild mit den Zeilen 2, 4, 6, 8 . . . übertragen. Einfach zusammenklatschen reicht nicht, weil zwischen den Halbbildern eine 25tel Sekunde liegt. Um das vernüftig zusammenzufügen, so das ein LCD damit was anfangen kann, braucht man einen Deinterlacer (ist normalerweise eingebaut). Und da gibt es heftigste Qualitätsunterschiede. Die meisten Billigteile ruckeln und/oder erzeugen bei horizontalen Schwenks Kamm-Artefakte. Die internen Deinterlacer der meisten LCDs/Plasma sind (aus Kostengründen) i.A. der allerletzte Husten. Die guten Deinterlacer kosten fast genausoviel wie der Fernseher selber. 2. Unsere Video-Norm sieht 50 Halbbilder bzw. 25 Vollbilder pro Sekunde vor. LCDs und Plasmas sind (mit Masse, es gibt mittlerweile Ausnahmen) alle auf 60 Bilder pro Sekunde fest eingestellt. Also muss jedes fünfte Halbbild doppelt dargestellt werden, damit's passt. Und das ruckelt halt. Ist Systemimanent und wird sich erst ändern, wenn sich ein Plasma/LCD auch auf eine Darstellung mit 75 oder 100 Hz einstellen lässt. Kommt so langsam, ist aber natürlich am Anfang mal wieder unverschämt teuer. btw. bei einem dieser (angekündigten) Geräte stand auch was davon, das 72 Hz möglich sein sollen. Damit könnte man dann zumindest von HD/BlueRay Hollywoodfilme ruckelfrei geniessen, wenn einfach jedes Bild dreimal dargestellt wird. Bleibt nur zu hoffen, das sie diese Technologie auch mit den anderen Bildverbesserungssystemen kombinieren. Auf das es wirklich mal ein Spitzen-Display geben möge . . . <träum>. |
||||||
Gotsche
Inventar |
13:57
![]() |
#7861
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
@ weiterso da widersprichst Du Dir nun aber selber! Wenn ich einen ext. Zuspieler verwende, anstatt den internen TV-Tuner, dann kann auch dieser ein interlaced Video zuspielen (576i oder 1080i). Wenn das Ruckel-Problem nur beim Deinterlacen auftreten würde, würde dann nur ein ext. Zuspieler mit 720p oder 1080p Ausgabe helfen. Desweiteren dürfte es bei ARD HD und ZDF HD mit dem 720p Signal ja Null ruckeln geben, da dort Vollbilder gesendet werden, also kein Deinterlacer notwendig ist. Es ruckelt aber auch bei diesen beiden Sendern! Wenn Samsung ein Ruckelproblem bereits beim Deinterlacer hätte, warum ist Samsung dann ein Marktführer im TV Bereich? Das wäre ja so, als wenn jeder VW ein Motornproblem hätte. Ich glaube nicht, dass es etwas so triviales wie der Deinterlacer ist. Zudem schreibst Du ja selbst, dass es bei Scart-Zuspielung von deinem analogen Recorder zu keinerlei Ruckeln kommt. Auch hier muß der TV von 576i hochskalieren und deinterlacen. Der Deinterlacer kann also nicht die Ursache sein! Der einzige Unterschied ist der, dass bei PAL Auflösung und gleichzeitiger MotionCompensation wesentlich geringere Datenmengen gerechnet werden müßten, wenn Samsung hierzu das Rohmaterial in 720*576 nehmen würde und nicht das hochskalierte Material... Dies würde aber dann eher auf ein internes Rechenzeitproblem hindeuten. Man dürfte dann aber auch kein Ruckeln bei SD Sendern sehen, wenn man den internen TV Tuner verwendet. Dann müßte dieses Ruckeln ja auf HD Sender begrenzt bleiben und bei 1080p/i Sender besonders krass ausfallen. Das trifft aber auch nicht zu, meine ich. Was aber tatsächlich entfällt, wenn Du den ext. Receiver/Recoder verwendest, ist das Interpretieren des TS-Datenstromes - genau das macht dann ja der ext. Receiver! Und hier scheint die Krux zu liegen! materialabhängige Probleme! Wer weiß, was da alles drinn vorkommen kann. Vielleicht ist in bestimmten Kombinationen ein Fehler im Videodecoder des Samsung. So könnte es auch sein, dass die Synchronisation zw. Audio- und Videostream das Problem verursacht. Es kommt mir nämlich manchmal so vor, als wären es nicht unbedingt Ruckler, sondern eher mal langsamer und dann wieder schneller auflaufende Videos. Als ob der Samsung erst zu langsam sendet, um dann in Zeitraffer den Verlust auszugleichen. Das ist aber bestimmt alles in Software gehalten. Ich denke mal, dass Firmwareupdates hier noch Verbesserungen bringen werden. [Beitrag von Gotsche am 08. Jul 2011, 14:25 bearbeitet] |
||||||
Weiterso
Gesperrt |
15:14
![]() |
#7862
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Ich denke mal ,das es auch damit zusammenhängt das LCD`s fest auf 60 HZ Wiederholfrequenz eingestellt waren: ![]() Da muss bei einen 50 HZ Bild viel umgerechnet werden. Und bei 24 HZ Video noch mehr. Wenn es gelänge die Wiederholfrequenz auf 72 HZ zu erhöhen, müsste ein Bild nur 3 mal wiederholt werden und wäre ohne Ruckler. Es nützt nichts die Bildwiederholfrequenz auf bis zu 400 Hz hochzuschrauben, da immer krumme werte beim Hochrechnen entstehen. ![]() [Beitrag von Weiterso am 08. Jul 2011, 15:18 bearbeitet] |
||||||
Gotsche
Inventar |
16:15
![]() |
#7863
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Das erklärt aber trotzdem nicht, dass Dein analoger Recorder am Scart (50Hz Interlaced) des Samsung TV eben nicht ruckelt, nach Deinen Aussagen, während ein digitaler SD Kanal übern internen Tuner (ebenfalls 50Hz Interlaced und gleiche Auflösung) dann eben ab und an ruckelt... [Beitrag von Gotsche am 08. Jul 2011, 16:16 bearbeitet] |
||||||
Arok9
Stammgast |
16:38
![]() |
#7864
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Das Material wird schon mit den richtigen Hz dargestellt, daran liegts nicht. Der Deinterlacer hat aber Einfluß auf die Ruckler. Ich hab auf meiner Platte eine kurze Aufnahme von mieten kaufen wohnen mit mehreren Stellen wo die Ruckler mit Motionplus auf Standard auftreten. Zugespielt über Dreambox und Edge der auf 1080p skaliert sinds 5 reproduzierbare Ruckler mit Deinterlacer auf Auto. Stelle ich am Edge den Deinterlacer fest auf Videomodus ruckelts "nur" noch an einer Stelle. Obwohl der TV in beiden Fällen ein 1080p Signal kriegt und nichts mehr machen muss...verstehen tu ich das nicht. Am 3 Jahre alten A656 ruckelt gar nix. Mit Motionplus Klar auch ruckelfrei [Beitrag von Arok9 am 08. Jul 2011, 16:43 bearbeitet] |
||||||
Koloss78
Inventar |
19:53
![]() |
#7865
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Zum Thema Ruckeln, da müßte ich schon einweing spielen, ich hatte auch Anfangs Probleme bei meinen B650. Meine Einstellungen: Blur Reduction 10/10 Judder-Minderung 4/10 Habe sogar noch die erste Firmware drauf. Da müßt Ihr euch echt damit spielen, kann mir nicht vorstellen das euer TV das nicht hinbekommt. |
||||||
picard1
Inventar |
20:29
![]() |
#7866
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
ich hatte die ersten wochen wie empfohlen 10/0 und jetzt seit ein paar tagen nur auf standard und das ist besser. heute abend ist er mal aus und macht pause, denn es ist absolut nix im tv... |
||||||
existrance
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#7867
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
nix im tv? schalt mal auf 3sat: bringing out the dead. klasse film! |
||||||
picard1
Inventar |
21:51
![]() |
#7868
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
oh grad alles ausgemacht. die blu-ray player von samsung bekamen grad ne neue firmware. mh, auch wenn goodman mitspielt, solche filme seh ich nicht gern. [Beitrag von picard1 am 08. Jul 2011, 21:54 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Micro Dimming & Fotos Tobias1234 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 4 Beiträge |
Micro-Dimming! pimpl am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 40 Beiträge |
Micro-Dimming beim 6710 Tobias1234 am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 3 Beiträge |
Micro-Dimming / Local Dimming pfoerti am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
Micro-Dimming aktivieren D6500er C650 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 22 Beiträge |
Wie groß ist der Unterschied von Edge LED und Edge LED mit Dimming bei Samsung *Kaso* am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 10 Beiträge |
Neue Samsung Serie mit 200hz griswold111 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 6 Beiträge |
EDGE-LED schlechter als Backlight? UmbraLux am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 13 Beiträge |
EDGE LED give am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 7 Beiträge |
2013 F6 serie - Edge LED oder Direct LED? Plutotype am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.679