HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Lösung: Clouding Minimierung bei der C-Serie | |
|
Lösung: Clouding Minimierung bei der C-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mistente
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#701
erstellt: 20. Mrz 2011, |||
Hi... so mit etwas Verspätung jetzt mein Fazit. Am Mittwoch war der Techniker von Samsung noch einmal da und hat das Panel getauscht. Die ganze Sache war in 15 Minuten erledigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zwar ist das Cloudingkreuz immernoch leicht sichtbar, jedoch hat es sich stark verbessert. Auch die Flashlights in den Ecken sind nur noch schwach ausgeprägt. Irgendwann werde ich dann auch die Kühlung modifizieren. Jetzt lass ich erstmal alles so wie es ist. Grüße Mistente |
||||
Maik1986
Stammgast |
12:13
![]() |
#702
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Habe auch mal an Samsung geschrieben bzgl, des Cloudings und des Taschenlampeneffekts unten rechts. Folgende Mail ist zurückgekommen:
|
||||
|
||||
hifi_freund2010
Stammgast |
17:57
![]() |
#703
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
HB 5 oder weniger, die haben was mit den Augen! Da sieht man kaum noch was, bei diesen Empfehlungen brauche ich keinen neuen LED-TV. Im übrigen muss man bei 3D höher gehen um die Dämpfung der Brille zu kompensieren. Die das schreiben, haben keinen Sammy zu hause... |
||||
SP
Stammgast |
20:02
![]() |
#704
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
*mal etwas richtung offtopic* an die, die samsung ne mail geschrieben haben: habt ihr in der mail auch auf diesen umbau hingewiesen? denn diesem thread zu folge ist es ja ein klarer konstruktionsfehler anstatt ein allgemeines problem der led technik wie es samsung immer behauptet... |
||||
Miles
Inventar |
20:48
![]() |
#705
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Wie schon früher gemutmasst, es kann auch sein dass sich Samsung bewusst dafür entschieden hat die Wärme der Tunerplatine nach vorne auf das Panel zu leiten, statt nach hinten auf die Rückwand, weil es sonst vielleicht in Extremfällen zu hitzebedingten Schäden kommen könnte. Also eine Konstruktion auf Nummer sicher, aber auf Kosten der Bildqualität. |
||||
SP
Stammgast |
21:26
![]() |
#706
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
ja das ist schon klar...es wird vermutlich mit der wandhalterung zusammenhängen (oder das sich in den usa niemand die finger verbrennt ;)). es zeigt aber trotzdem, dass die ausrede bezüglich der led-technik falsch ist und es fast nahezu and der wärme entwicklung liegt. und da irgendwie sehr viele in diesem thread samsung angeschrieben haben, wollte ich mal wissen wer sie auf diesen thread aufmerksam gemacht hat. rein aus neugier was samsung drauf antwortet ![]() |
||||
tobi1984
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#707
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
hab noch nen wärmeleitpad in der passenden größe f+r alle chips abzugeben ...bitte pn an mich wenns wer will... |
||||
wchristi
Ist häufiger hier |
05:31
![]() |
#708
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Moin moin, kann man auch das WLP drin lassen und lediglich neue WLP auf die Prozessoren kleben, oder sogar ein großes über die ganze Platine? Müsste den Clouding Effekt doch verringern und die Wärmeabfuhr ist auf jeden Fall gewährleistet. Oder? p.s. WLP's gibt es z.B. hier: ![]() [Beitrag von wchristi am 30. Mrz 2011, 05:32 bearbeitet] |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
06:58
![]() |
#709
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
hatte ich anfangs so gemacht, aber erst seit ich den umbau komplett gemacht habe ( sprich original WLP entfernt ) ist das CL kreuz vollständig verschwunden ... |
||||
xschakalx
Stammgast |
08:42
![]() |
#710
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
hat jemand vielleicht bezugsquellen in der schweiz? conrad hat hier nur kleine pads für den pc, die für den umbau nicht ausreichend sind. |
||||
wchristi
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#711
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Ich warte mit dem Umbau erstmal den Sommer ab... Mal sehen, ob Fernseher dann am Hitzeschock gestorben sind. |
||||
xschakalx
Stammgast |
13:57
![]() |
#712
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
theoretisch gesehen sollte das nicht passieren, da die kühlung ja gewehrleistet ist und das über eine fläche, die sonst kühl bleibt. ich denke mit einer slim-wandmontage könnte das im dachgeschoss im hochsommer dennoch schwierig werden. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
23:11
![]() |
#713
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
so ein quatsch .... |
||||
SP
Stammgast |
17:03
![]() |
#714
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
find den gedanken nicht wirklich abwegig ![]() |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
18:02
![]() |
#715
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
ich schon. ob die kühlung nach vorne oder nach hinten geht ist den chips völlig hupe - so lange keine slim wandmontage stattfindet, denn so funktioniert die kühlung logischerweise nicht einwandfrei .... in allen anderen fällen wird nichts passieren ... [Beitrag von Frankman_koeln am 31. Mrz 2011, 18:05 bearbeitet] |
||||
juzz
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#716
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Ist damit gemeint dassman den tv nicht mehr an die wand hängen darf oder nur mit samsung's slim wandhalterung nicht?? |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
22:05
![]() |
#717
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
alles Spekulation.... Ich habe eine Wandhalterung, bei der der TV 9mm Abstand zur Wand hat. Daher habe ich das Wärmeleitpad erstmal auf dem Panel gelassen und den Umbau erstmal halb gemacht. Bisher hat aber noch niemand hier in diesem Thraad von einem Hitzetod berichtet, sodass wahrscheinlich nichts passieren dürfte. Wenn ich mal zuviel Zeit übrig habe, werde ich meinen Umbau irgendwann komplettieren, oder mir einen neuen TV holen. Grüße Jochen |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
22:50
![]() |
#718
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
ob die kühlung nach vorne aufs panel oder nach hinten auf die rückwand erfolgt ist den chips von der sache völlig egal - das ergebnis ist das gleiche. hier wird auch ein heißer sommer nix ausmachen - kühlung ist nunmal kühlung. wenn nun aber die kühlung über die rückwand erfolgt, hier aber aufgrund eines wärmestaus durch die slim-wandhalterung die hitze aber nicht abgeführt werden kann - da wäre ich dann echt vorsichtig und würde mich nicht trauen das original pad zu entfernen. in dem fall würde ich zusätzlich das pad zur rückwand anbringen, das minimiert das clouding steuerkreuz schon enorm. mein tv hängt auch an der wand, allerdings nicht mit der slim halterung. wer die nicht nutzt braucht sich auch keine sorgen machen bezüglich hitzetod .... |
||||
GameNerd
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:07
![]() |
#719
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Weiß jemand eventuell, um was für ein Panel es sich bei der Aufschrift "02" handelt? Möchte in Kürze beim Support anrufen, an der Seite des Geräts sind in der betreffenden Zeile jedoch nur diese beiden Zahlen vermerkt. Davor stehen doch eigentlich immer noch Buchstaben, oder? |
||||
ClanhunteR
Neuling |
06:04
![]() |
#720
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Also ich habe den Umbau auch gemacht. Originalpad raus, 6mm auf die 3 Chips des UE C6200. Jedoch ist in dkl. Szenen mein Kreuz immer noch leicht sichtbar. Jemand eine Idee? |
||||
wchristi
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#721
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Vielleicht ist der Kontakt zur Rückwand noch zu gering und damit die Wäremeableitung nicht 100% gewährleistet. Fühl mal das Panel ab, ob immer noch Wärmeunterschiede festzustellen sind. |
||||
SP
Stammgast |
19:19
![]() |
#722
erstellt: 01. Apr 2011, |||
woher willst du das wissen? ob sie gleich gut gekühlt werden kann niemand wissen...es sei denn, jemand hat an den chips selbst die temperatur vor und nach dem umbau gemessen und das hat afaik noch niemand gemacht. |
||||
Sir_O`connor
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#723
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Soo, nach langem hin und her mit Samsung (Kauf meines 37C600 war Mitte August 2010, dann Händler Insolvent und Samsung seit Mitte September mit Anrufen und Faxen Beine gemacht - sind wohl alle zu inkompetent, bis auf den letzten Service-Menschen), da ich das Gerät wegen des starken Cloudings zurückgeben oder ein Austauschgerät haben wollte, wurde dann ein Reparaturversuch unternommen. Als erstes wurden zwei weitere - wie sie es nannten - Isolierpads zwischen Mainboard und Panel geklebt. Dies brachte jedoch keinen Erfolg, weswegen ich sie bat, es mitzunehmen und zu checken (Blickwinkel war/ist meines Erachtens sehr schlecht - scheint aber bei allen slim-LCDs bei einer bestimmten Helligkeit zu sein). Lange Geschichte kurz: Habe jetzt neues Mainboard drin und das Clouding ist etwas besser (Läuft jetzt seit 5 Std.). Scheinen effizientere Bauteile drauf zu sein ![]() Werde ihn jedoch auch gleich nochmal aufschrauben und gucken, ob sie mit den Pads was geändert haben. Wenn nicht, werde ich die Anleitung hier befolgen, scheint ja vielversprechend zu sein! :-) Also doch Wärmeleit-Pads [Beitrag von Sir_O`connor am 01. Apr 2011, 21:10 bearbeitet] |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
21:53
![]() |
#724
erstellt: 01. Apr 2011, |||
weil es völlig logisch ist. auf ein paar grad mehr oder weniger kommt es auch gar nicht an. [Beitrag von Frankman_koeln am 01. Apr 2011, 21:55 bearbeitet] |
||||
SP
Stammgast |
00:35
![]() |
#725
erstellt: 02. Apr 2011, |||
na da kannst du dich aber böse täuschen. es gibt genügend chips die ihre wärme primär über die füße an die platine abgeben (hinzu kommen noch einige weitere faktoren)...und ein paar grad mehr können im worst case die lebensdauer mehr als halbieren. ich habe zwar den umbau auch gemacht, nur bin ich bewusst dieses risiko eingegangen. du solltest dich hierbei nicht selbst anlügen (und schon gar nicht andere), sondern das ganze realistisch betrachten... es ist zwar auch aus meiner sicht sehr unwahrscheinlich, aber im hochsommer könnten die umgebauten tvs reihenweise verrecken. solange niemand die temp vor und nach dem umbau gemessen hat, kann hierzu auch niemand eine reale aussage machen. Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Mai 2011, 22:27 bearbeitet] |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
02:33
![]() |
#726
erstellt: 02. Apr 2011, |||
so hast du eben deine meinung und ich meine. ich lüge mich schon nicht selber an, sei dir da versichert. was den umbau angeht : generell weiß ich was ich da gemacht habe und mit den folgen ( garantieverlust ) kann ich sehr gut leben .... allemal besser wie mich täglich über den Tv zu ärgern. und : so lange wie bei uns der Tv läuft ( täglich viele stunden dauerbetrieb, 8 - 10 std. ) wäre der schon lange vereckt wenn es ein hitzeproblem nach dem umbau geben würde. man muss auch nicht alles schwarzmalen oder probleme herbeireden wo keine sind .... |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#727
erstellt: 02. Apr 2011, |||
Für das Panel ist es wesentlich gesünder, wenn die Wärme nach hinten ans Plastik abgeleitet wird und nicht zu den empfindlichen Sektoren des Panels. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
11:09
![]() |
#728
erstellt: 02. Apr 2011, |||
hinten ist bei mir metall ![]() |
||||
ClanhunteR
Neuling |
14:06
![]() |
#729
erstellt: 02. Apr 2011, |||
Also meine Rückwand ist nach dem Umbau mit 6mm Wärmeleitpads an den Stellen sehr warm, das Panel vorn kühl. Dennoch sind, z.B. beim Videotext deutlich sichtbar, ein paar Clouding Flecken erhalten geblieben. Ich weiß jetzt nimmer weiter... |
||||
wchristi
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#730
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Ich habe heute mal eine Messung der Temperatur an der Vorderseite bei einem nicht umgebaueten TV mit einer Messpistole gemacht. An der heißesten Stelle (im Clouding-Kreuz, welches bei mir aus nur 2 Wölkchen besteht) sind es auf dem Panel 38°C. An der kältesten Stelle am Panel (iregendwo in der Mitte-rechts) sind es 28°C. |
||||
buz91a
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#731
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Hey Jungs, habe mir am WE einen 46D7090 gekauft. Leider auch mit Clouding Problemen... Meint ihr ich kann die Geschichte mit den Wärmeleitpads hier auch durchführen um das Clouding zu beseitigen? Gibt es da schon Erfahrungen oder wäre ich der erste?? ![]() |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
11:02
![]() |
#732
erstellt: 05. Apr 2011, |||
es ist schade zu hören dass samsung nicht dazugelernt hat bei der neuen serie. ich hatte ja schon die hoffnung dass die sich etwas mehr mühe geben .... man müsste mal in den tv reinschauen um die frage genau beantworten zu können, generell gehe ich aber davon aus dass das möglich sein sollte. |
||||
buz91a
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#733
erstellt: 05. Apr 2011, |||
mhm oke... dann werde ich mich morgen mal evtl. waagen und das gehäuse öffnen und hier ein paar fotos posten... hoffe ich bekomm das in den griff mit dem CL, denn es fuchst mich doch sehr! |
||||
buz91a
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#734
erstellt: 05. Apr 2011, |||
So Jungs, da mich das mit dem Clouding sowas von genervt hat und ich einfach die Finger nich von meinem 46D7090 lassen konnte, habe ich ihn ebend aufgemacht und die Wärmeleitpads "verlegt" wie schon hier beschrieben, ihr das bei der C Reihe gemacht habt. Und das Ergebnis ist PERFEKT!!! ![]() ![]() ![]() Also vor dem Umbau hatte das Gerät schon direkt nach dem Einschalten leichtes Clouding im Bereich wo das MoBo liegt. Dieses wurde nach 20 Minuten immer schlimmer und großflächiger. Jetzt nach dem Umbau nichts mehr! Habe ihn jetzt seit 60 Minuten laufen und das Bild ist bis jetzt homogen ausgeleuchtet. Außerdem habe ich alle Schrauben sowohl die vom Gehäuse, als auch von der Samsung Wandhalterung nicht mehr so fest zugeochst... Vll. hat das auch etwas geholfen... Die Rückwand ist jetzt auch richtig warm geworden an der Stelle wo die Pads sind... Aber das Beste ist, dass ich nicht einmal andere Pads brauchte. Die verbauten Wärmeleitpads sind Perfekt und liegen nur unter dem Prozessor. Seht es euch einfach selbst an in der kleinen Bilderdoku. Genau in der Reihenfolge bin ich vorgegangen und muss sagen es war wirklich ein Kinderspiel! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe man kann ansatzweise erkennen was ich gemacht habe, und hoffe das es bei Anderen auch hilft. Evtl. könnte man den Thread gar umbenennen, sodass zu erkennen ist dass auch die D-Reihe "modifizierbar" ist. So ich genieße jetzt erst mal nen schönen Film auf meinem endlich (bisher) Cloudingfreiem neunen TV^^ ![]() [Beitrag von buz91a am 05. Apr 2011, 19:49 bearbeitet] |
||||
Amok4All
Inventar |
20:06
![]() |
#735
erstellt: 05. Apr 2011, |||
also samsung ist echt zu dämlich vernünftige tv´s zu bauen. ist schon lächerlich wenn mit ein paar änderungen ein clouding freies bild zu erzielen ist. wenn es so ist ![]() |
||||
Miles
Inventar |
21:10
![]() |
#736
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Ja, aber wenn im Hochsommer in Florida jemand einen Samsung TV mit gen Rückwand gerichteten Wärmeleitpads an die Wand seiner Holzhütte hängen würde, könnte unter extrem ungünstigen Umständen das Haus Feuer fangen, woraufhin dieser Käufer Samsung auf 100 Millionen Dollar Schadensersatz verklagen würde. Und deshalb sind die Wärmeleitpads auf der Panelseite und versauen das Bild, denn niemand kann Samsung wegen Clouding auf 100 Millionen Schadensersatz verklagen und 90% der Käufer sehen das Clouding nicht. ![]() [Beitrag von Miles am 05. Apr 2011, 21:13 bearbeitet] |
||||
Malic
Stammgast |
21:20
![]() |
#737
erstellt: 05. Apr 2011, |||
@buz91a Also du hast nur die 2 Wärmeleitpads von der Rückseite des Mobos auf den Proz vorne drauf geklebt sehe ich das richtig? Und an der Rückseite befindet sich jetzt quasi nur Luft. |
||||
buz91a
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#738
erstellt: 06. Apr 2011, |||
genau... |
||||
Ridgewalker80
Stammgast |
07:30
![]() |
#739
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Kann der Fernseher dadurch nicht schaden nehmen, da es zu warm wird? Koennte man ein Waermepanel auf den Proz und eins unter dem Proz tun? |
||||
ulzf
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#740
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Hi, nun will ich mein Beitrag dazu liefern. gestern Abend habe ich die Prozedure bei mein Ue37C6700 durchgeführt. Hinter der Mainboard habe ich ein 120X60X3mm Pad gefunden. Also ich habe es dann zu recht geschnitten und auf die 3 Chips angebracht. Das Ergebnis ist erstaunlich: Panel vorne ist kalt, Clouding-Kreuz ist total weg und hinten ist es warm. Also es hat wunderbar geklappt. und ich musste nicht mal Pads kaufen.(Falls es irgendwann zu einem Garantie Fall kommen sollte, dann muss halt was kaufen) FL habe ich immer noch aber die könnte ich weg bekommen wenn ich die Hintergrundbeleuchtung runter drehe... zwei Bilder habe ich noch angehängt! ![]() ![]() [Beitrag von ulzf am 06. Apr 2011, 12:02 bearbeitet] |
||||
willi0505
Neuling |
10:39
![]() |
#741
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Hallo Schaut euch mal meinen Beitrag 611 an!! Hab kein Clouding mehr! Altes Pad weg,auf Prozzi drauf und dann noch hinten an das Gitter einen USB Lüfter ran. TV hinten und vorne nach 8 Stunden nur Handwarm und Clouding weg. Aber Lüfter saugen lassen nicht in den TV blasen lassen sonst wird die Warme Luft innen nur verteilt und staut sich. Lüfter: Notebook Cooling Pad, USB, ein Lüfter, 200 mm,Plastigabdeckung weg und nur den Lüfter hinten ran. PS.:Lüfter ist nicht zu hören! [Beitrag von willi0505 am 06. Apr 2011, 10:43 bearbeitet] |
||||
DeutscherHerold
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#742
erstellt: 06. Apr 2011, |||
kannst du davon mal ein Bild machen? |
||||
Ridgewalker80
Stammgast |
15:43
![]() |
#743
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Sorry, das verstehe ich nicht ganz ![]() |
||||
willi0505
Neuling |
21:12
![]() |
#744
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Wenn du den Lüfter Googlest und ein Bild davon siehst, ist ja der eigentliche Lüfter in einem braunen Plastikablage eingeschraubt.Diese abdeckung hab ich entfernt und nur den Lüfter der dann übrigbleibt hinten an den TV ran. FERTIG |
||||
Xedriell
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#745
erstellt: 08. Apr 2011, |||
Wie sollte man beim Schrauben lösen vorgehen? Mein TV hängt an der Wand (ue55c7700). Nicht, dass der mir abfällt. Mein TV kam übrigens schon mit einer gelösten Schraube an, als er vor ca einem jahr geliefert wurde. Und der war original verpackt... Dort (unten rechts) ist auch kein Clouding zu sehen, deshalb möchte ich es nun mit den anderen Schrauben versuchen. [Beitrag von Xedriell am 08. Apr 2011, 12:39 bearbeitet] |
||||
Sir_O`connor
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#746
erstellt: 08. Apr 2011, |||
Soo, habe vorhin mein 100x100x5mm dickes Phobya Wärmeleitpad zurechtgeschnippelt und zwischen MoBo und Rückwand meines 37c6000ers gepackt. Das Originale habe ich für alle Fälle sicher aufbewart und muss nach einer 3-stündigen Testphase sagen: SUPER! ![]() |
||||
Onkel_Hifi
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#747
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Feedback !!! Also ich habe meinen 6700er Ende letzten Jahres auch modifiziert. Seitdem bin ich das fette Cloudingkreuz bis auf einen Hauch los ![]() Mit einem Profi-Messgerät habe ich mal die Oberflächentemperatur nach ca. 2 Betriebsstunden auf der Rückwand gemessen: an der wärmsten Stelle 48,7 Grad - ganz schön heftig, wenn man bedenkt, dass das vorher auschließlich auf das Display abgeleitet wurde. Wie dem auch sei, möge es vom Effekt so bleiben wie es zur Zeit ist und auch in den heißen Sommermonaten keine Probleme bereiten ![]() Gruß Onkel Hifi - und nochmal Dank für alle Tipps zu diesem Thema ! |
||||
Ridgewalker80
Stammgast |
17:01
![]() |
#748
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Ich habe mein D7090 vorhin auch modifiziert. Bisschen warm wird es schon hinten ![]() ![]() EDIT: Das Clouding ist nur minimal besser geworden! Im grunde genommen, hat es sich nicht gelohnt. So nun ist die Garantie futsch ![]() ![]() [Beitrag von Ridgewalker80 am 09. Apr 2011, 20:03 bearbeitet] |
||||
War_Lord
Inventar |
21:31
![]() |
#749
erstellt: 09. Apr 2011, |||
vielleicht hilft ja auch nur ein Lüfter der die Warme luft raussaugt? |
||||
DJ69
Stammgast |
08:07
![]() |
#750
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Ich will es an meinem LE 55C 650 jetzt auch machen und hoffe darauf das sich jemand findet der evtl Bilder vom LE 55C650 geöffnet wo ich sehen kann wo genau diese Wärmeleitpads "kleben" müssen. Und kann ich dieses Wärmeleitpad direkt von Samsung verwenden, ist so Gummiartig war unter der Platine. Würde mich freuen wenn mir dabei jemadn kundiges zur Seite stehen würde :-) PS hab da auch so Lamellenartige "teile" verbaut, wie mach ich das damit? Worin liegt der Unterschied vom Mainboard ,Aufkleber T12 und T15 habe zwei Mainboards da mein alter LE 55 C 650 am Panel defekt ist. [Beitrag von DJ69 am 10. Apr 2011, 12:17 bearbeitet] |
||||
War_Lord
Inventar |
15:57
![]() |
#751
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Würde es auch was bringen wenn ich die original Wärmeleitpads drauf lasse und oberhalb noch welche befestige? Oder meint ihr das bringt nichts? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clouding MU Serie Samsung fragmon am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 4 Beiträge |
ue55hu7200 Clouding Lösung (Massage) Moonshield595 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 7 Beiträge |
40" C-Serie - Panelqualität rooksta am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 13 Beiträge |
Clouding bei der D6XXX-Serie - eure Erfahrungen thmemm am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 13 Beiträge |
Skype bei der C-Serie mujo1974 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Audioausgang bei der C-Serie? pillepalle12 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 10 Beiträge |
Tastatur C-Serie reginald am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 4 Beiträge |
Anamorphe Videos bei C-Serie Papa_Schlumpf1 am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 9 Beiträge |
Samsung C - Serie Lieferprobleme? Toretto am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
MediaPlay bei Samsungs C-Serie Nonamehere am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.391