HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Lösung: Clouding Minimierung bei der C-Serie | |
|
Lösung: Clouding Minimierung bei der C-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tralien
Stammgast |
09:53
![]() |
#501
erstellt: 02. Jan 2011, |||
Vielleicht musst du dir richtige Balance finden mit der Lüfterdrehzahl. Gerde so viel kühlen dass kein Clouding mehr entsteht, und gerade so wenig kühlen, dass das Panel noch auf Betriebstemperatur kommt. |
||||
mausmaki
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#502
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Bin mir momentan nicht ganz sicher ob es wirklich etwas mit dem Samsung zu tun hat, oder an dem Film liegt.Habe mir den Imax Film "Im Rausch der Lüfte" angeschaut und da war teilweise ziemlich deftig Ghosting.Ebenfalls bei Grand Turismo 5 ist mir ziemlich Ghosting aufgefallen. Ich musste aber noch ein Update von 800MB zuvor installieren, kann auch sein das nach dem Update vermehr Ghosting auftritt.Bei dem Fleischbällchen Animations Film konnte ich praktisch kein Ghosting beobachten.Muss dies mal noch genauer testen! Mfg Mausmaki |
||||
|
||||
Robert_87
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#503
erstellt: 03. Jan 2011, |||
So habe den Tv jetzt umgebaut........Original Pad raus und hinten auf die 3 Prozis 2x3mm Pad aufgeklebt....mal schau wie sich der Tv verhält... Lasse den Tv mal 8std. laufen melde mich dann Abend wieder ![]() Mfg |
||||
Robert_87
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#504
erstellt: 03. Jan 2011, |||
huuuuuuuuu also das kennt man sofort nach 40min dass es hinten um einiges wärmer wird! Ist das normal?! vorne KÜHL ![]() Also nach 30sec. wenn ich die handfläche hinhalte und wegnehme kenn ich es schon das es ziemlich warm ist nach der hand auch nach 1min noch ![]() Kann mir einer was mit der Hitze hinten sagen? danke [Beitrag von Robert_87 am 03. Jan 2011, 15:34 bearbeitet] |
||||
mailbox73d
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:29
![]() |
#505
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Hallo zusammen, ich hatte auch das Clouding-Kreuz bei meinem C6000 und habe es durch folgenden Umbau wegbekommen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Daten TV: UE40C6000 Panel: CN05 / Made in Hungary Nach dem Entfernen der Rückseite hatte ich folgende Ausgangssituation: ![]() Auf dem Mainboard befinden sich zwei Prozessoren die jeweils mit einem Passivkühlkörper versehen sind. ![]() Unter dem Mainboard befanden sich zwei Wärmeleitpads mit einer Abmessung von 3,5cm x 3,5cm x 3,0cm die nicht sonderlich exakt aufgebracht waren aber noch im Toleranzbereich lagen. Diese beiden Wärmeleitpads habe ich entfernt und das Mainboard wieder festgeschraubt. Um eine effektive Wärmeweiterleitung der Passivkühler an die Wandrückseite zu gewährleisten, habe ich an diese zwei Wärmeleitpads wie auf nachfolgendem Bild angebracht. ![]() Somit werden die Kühlkörper etwa einen Millimeter mittig an die Wärmeleitpads gedrückt. Bei den Wärmeleitpads handelt es sich um die Phobya Wärmeleitpad Ultra 5W/mk 100x100x3,0mm die entsprechend zugeschnitten wurden. Nach einem Test über 10 Stunden gemischten TV/Blu-ray Testbetrieb konnte ich kein Cloudingkreuz mehr entdecken. Die Rückseite wurde nach dieser Zeit höchstens Handwarm. Der TV hängt bei mir an der original Samsung Ultra Slim Wall Mount Wandhalterung. Persönliches Fazit: Mir war es das Risiko wert den TV so wie oben beschrieben umzubauen und dadurch die Garantie zu verlieren. Bei jeden Film den ich angeschaut habe, musste ich immer auf diese weißen Flecken schauen. Jetzt habe ich einen Fernseher zu einem Top Preis und keine Probleme mehr damit. Trotzdem werde ich das nächste Mal 200 - 300 EUR mehr in ein ausgereifteres Produkt investieren. ![]() |
||||
Domski
Stammgast |
15:35
![]() |
#506
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Servus, alo ich hatte mich wie erwähnt ja auch mal dran gemacht! Aber radikal :)images/smilies/insane.gif Modell C7700 Gehäuse auf, Originalpad raus, alle Chips mit Phobya Wärmeleitpads, aufgedoppelt! Die etwas höheren mit 2mm die niedrigen mit 3mm. Kontakt war also hergestellt. In der Mitte (siehe meine Bilder) auch einen Chip mit einem 1mm Pad versorgt. Als nächstes habe ich das Panel rausgenommen und die INNERE Verschraubung (Display/Panel) kontrolliert und da ich nur in den unteren Ecken Flaslight hatte, habe ich da die Schrauben etwas gelockert! Diese sind echt fest angezogen! Leider hat es nur etwas Verbesserung gebracht, was al Anzeichen dafür gilt, dass sich das Panel enorm verzieht und nichtmal das lockern der Schrauben was bringt! So zur Info an alle! Die Schrauben an der Rückseite des TVS zu lockern bringt GAR NICHTS! Wenn man sich die Sache nämlich genau snaschaut sieht man das vom Rückblech aus gar kein Druck auf das Panel aufgebaut wird. Somit ist das meiner Meinung nach ein optischer Effekt bei dem man denkt es sei besser (Fällt das Fremdwort gerade net ein ![]() Fazit @ Robert: Genau so ist es bei mir eben nicht. Ich habe das clouding trotzdem immer noch leicht. Praktisch gesagt die zwei Wölkchen links oben und unten sind immer noch etwas da. Wenn ich das Display anfasse ist es immer noch warm, dem zufolge kommt immer noch zu viel Wärme auf das Panel, trotz der Ableitung. Wo ich Dir recht gebe ist mit der Rückwand. Habe ihn an der Wand hängen und die wird nicht wirklich arg warm. Wenn man es richtig macht, verteilt sich die Wärme relativ gut. Mein alter Sharp ist sicher doppelt so warm geworden! Als letzte Lösung ist mir jetzt ein Clou eingefallen ![]() Und zwar habe ich mir eine selbsklebende, wärmeabweisenden Klebefolie aus dem Hause Reely bestellt! ![]() Normalerweise für den Modellbau, aber ich werde sie mal missbrauchen und direkt aus Panel kleben, also zwischen Mainboard und Panel! Kleiner Tip vielleicht mal probieren! Melde mich wieder! @Mailbox: Schöner Bilder. Passen die Kühlkörper denn unter das Blech? Achso Du hast nen 6000er. Beim 7000er geht das nicht weil die Keramikteile schon drauf sind und die muesste man wegmachen! Die 200 € Mehrinvestition kannst Du Dir sparen denn wie Du siehst ist es beim C7700 auch net besser. Ich habe ueberlegt den C8790 zu nehmen, aber wenn Du da die Bilder anschaust kannst Dir das genauso sparen. Was bringt mir Local Dimming wenn sich das Panel verzeiht und ich lauter Taschenlampen in der Fresse hab? Da kann ich mir den besseren Schwarzwert vom LED/LCD zum normalen LCD sparen! [Beitrag von Domski am 03. Jan 2011, 15:47 bearbeitet] |
||||
mailbox73d
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#507
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Die beiden Passivkühler waren schon ab-Werk drauf. Ich hab eigentlich auch mit den Kermamikkühlern gerechnet aber wie du schon sagtest, es ist eine andere Serie. Naja, dann wirds vielleicht beim nächsten Mal ein Sony (wobei ich da keine Infos habe, ob es dort nicht auch die gleichen Probleme/Einschränkungen gibt). |
||||
Robert_87
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#508
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Also bei mir ist das Kreuz weg komplett weg...habe aber auf jeden prozi 2x3mm Pad raufgeklebt.... Hmmm zur wäre was soll ich sagen er läuft jetzt eine gute Stunde Panel komplett kalt was davor nicht war...Rückwand GUT warm aber k.a ob das jetzt schlimm ist da kenn ich mich zuwenig aus wie warm sowas werden darf!! ![]() ![]() ![]() Wie gesagt wenn ich die Hand 30sec. dran halte kenn ich es nach 20sec. immer noch an der Hand dass etwas warmes meine Hand berühte ![]() |
||||
Domski
Stammgast |
16:19
![]() |
#509
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Also wegen der Wärme würd ich mir keine Sorgen machen. Und wenn kann sie sich ja an der Rückwand verteilen. Wäre jetzt was anderes wenn da noch Kunstoff oder sonst was wäre. Also bei mir ist er Anfangs auch ohne gelaufen aber dann ist es komischerweise wieder aufgetaucht. Ich denke das die Hitzentwicklung einfach dazu beiträgt. Wenn diese nicht komplett abgeleitet werden kann, sucht sie sich ihren weg. Aber es ist eindeutig die Wärme und somit eine krasse Fehlkonstruktion von Samsung. Jede wette, wenn sie das Panel von hinten komplett mit so einer Folie bedeckt hätten, oder das Gerät 5mm tiefer gemacht hätten, um eine Dämmschicht zwischen Panel und elektronischen Teile zu legen, dann wären diese Fehler nicht da und wir würden uns nur ueber Verspannungen im Panel ärgern ev. Flashlight in den Ecken, aber mehr nicht! |
||||
Robert_87
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#510
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Da hast du recht.......schade von samsung aber naja ![]() Werde den Tv dann abschlaten nicht dass die Bude dann abbrennt ![]() ![]() |
||||
anticucho
Stammgast |
16:57
![]() |
#511
erstellt: 03. Jan 2011, |||
@mailbox73d danke für die ausführliche anleitung, endlich mal einer mit bildern anstatt leerem gerede ![]() könntest du mal bitte ein bild von der rückwand des tvs machen, sind lüfterschlitze vorhanden, die man mit einem lüfter versehen könnte? |
||||
Domski
Stammgast |
17:32
![]() |
#512
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Ähm ich glaube es wurden hier schon genug Bilder und Anleitungen von usern (einschliesslich mir)gepostet, wenn man es dann nicht hinbekommmt sollte man es lieber lassen! |
||||
mailbox73d
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#513
erstellt: 03. Jan 2011, |||
sammyfield
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#514
erstellt: 03. Jan 2011, |||
@Domski: Da bin ich ganz deiner Meinung. Vielleicht mal alles von Seite 1 an lesen oder wenigstens anschauen... ![]() [Beitrag von sammyfield am 03. Jan 2011, 17:48 bearbeitet] |
||||
Robert_87
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#515
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Tv läuft gute 3std. schon Rückwand immer noch gleich warm ich sehe jetzt nach dem umbau kein prob. dass i.was passiert! Clounding Kreuz komplett weg......gestern Abend Underworld 1-3 angeschaut ständig im dunkeln das nervige kreuz heute nochmal zum testen reingelet ![]() ![]() Danke für die Hilfe....... |
||||
anticucho
Stammgast |
17:54
![]() |
#516
erstellt: 03. Jan 2011, |||
ich verfolge den thread schon seit längerem, fotos wurden bisher kaum gemacht. und auch auf seite 1 ist kaum etwas zu finden... @mailbox73d geh ich recht in der annahme, dass die mittigen lüftungsschlitze "luftverbindung" zum mainboard hat? oder anders gefragt: könnte ein reinblasender lüfter das problem auch schon erledigen? [Beitrag von anticucho am 03. Jan 2011, 17:54 bearbeitet] |
||||
sammyfield
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#517
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Nein. dahinter sitzt oberhalb das Netzteil. Ist bei meinen so, sollte auch bei allen anderen Sammys so sein! Das MB sitz rechts, wo unten und rechts die Anschlüsse rauskommen und bei der 6er Serie keine Löcher sind. Ist auch schon öfters erzählt worden...sieht man ja auch bei den anderen Fotos von @mailbox73d. Sicher wird sich ein Luftaustausch immer positiv bemerkbar machen... |
||||
Tralien
Stammgast |
23:00
![]() |
#518
erstellt: 03. Jan 2011, |||
@ robert: hat 1 x von der folie gereicht oder hast du mehrere bestellt? und kann nochmal jemand nen link zu den wärmeleitpads posten bitte? danke. muss meinen 8790 auch mal aufmachen ![]() |
||||
Domski
Stammgast |
23:26
![]() |
#519
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Ähm hallo ganz ehrlich ich hab es geschafft und das Teil bis jetzt dreimal aufzuschrauben ohnen eine eizige Spur zu hinterlassen ![]() Sorry aber wer keine Ahnung von Werkzeug hat und nichtmal weiss welche Bits er für so einen Einsatz nimmt bzw es schafft das Gewinde oder die Köpfe der Schrauben zu vermurksen, der sollte es lieber lassen und vorher mal nen Handwerkerkurs in Schraubenkunde machenimages/smilies/insane.gif ![]() Frischhaltefolie^^^^Wenn ich sowas schon lese.... ![]() @ Tralien: Hier der Link für die Pads! ![]() [Beitrag von Domski am 03. Jan 2011, 23:29 bearbeitet] |
||||
Robert_87
Ist häufiger hier |
01:31
![]() |
#520
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Link hast du schon von Domski bekommen ![]() ![]() ![]() |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
03:21
![]() |
#521
erstellt: 04. Jan 2011, |||
solltest du damit auf mich anspielen : habe ich mich irgendwo beschwert ??? wenn ich mich richtig erinnere habe ich geschrieben dass mir das egal ist und mir auch die verlorene garantie egal ist ... also was machst du mich so blöd an ???? |
||||
dirk11
Stammgast |
10:01
![]() |
#522
erstellt: 04. Jan 2011, |||
|
||||
Frankman_koeln
Inventar |
14:58
![]() |
#523
erstellt: 04. Jan 2011, |||
natürlich war das ne blöde anmache .... dieser kommentar war völlig überflüssig und wenn er auf mich bezogen war auch absolut unerwünscht. [Beitrag von Frankman_koeln am 04. Jan 2011, 18:13 bearbeitet] |
||||
Domski
Stammgast |
15:18
![]() |
#524
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Ruhe im Karton^^ Habe hier gar keinen blöd angemacht und auch auf keinen hier ne Anspielung gemacht! Habe nur ein paar Sachen gelesen und ich bin auch irgendwie in der Seite verkommen ![]() Allerdings meine ich das "allgemein" im Ernst. Die meisten würden sich auch nicht zutrauen, die Bremsbeläge am Auto zu wechseln, wenn man aber nicht mal ne Schraube aufbekommt ohne den Kopf oder was Gewinde zu vermurksen, dann fällt man halt in ne bestimmte Katogerie! Mein Meister hat mich damals einen "Grobi" genannt, also Grobmotoriker ![]() Ich habe hier was von Kunstoffschraubenzieher und sonstwas gelesen^^ Ohne Witz das ist ja grausam.... ![]() Noch schlimmer, mit dem Mini Akkuschrauber an so ne Sache^^ Dann kannst gleich ne Flex oder nen richtigen Akkuschrauber nehmen nehmen. Nehmt den richtigen Bit , dann brauchst keine "Folie"^^ oder auch keinen Schraubenzieher aus "Kunstoff" Den findet man höchstens im der Werkzeugkiste von Kindern mit dem Namen Playdo oer wie auch immer! Das war damit gemeint und mein Statement dazu! [Beitrag von Domski am 04. Jan 2011, 15:21 bearbeitet] |
||||
paufaje
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#525
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hall Leute. Ich habe mich auch mal getraut meinen C8790 aufzuschrauben. Die bekannten effekte waren zwar sehr schwach, aber für das Geld nicht annehmbar. Unter dem Tuner hab ich das große Wärmeleitpad gefunden, das habe ich entfernt und zusammengelegt und auf ein paar Prozessorenteile gelegt wie einer kollege bereits. Es scheint als wären auf den teilen keramikkühlflächen? Weiß das schon jemand, die hab ich nicht versucht abzunehmen. Es gab leider keine besserung. Das einzige ist wenn ich einen Ventilator dahinterlege, dann nehme ich nicht mehr viel war. Befindet sich hinter der Hauptplatine auch noch ein Pad? ![]() Es ist das zweite Gerät aus dem Laden, der erste hatte stärkes clouding, vom C7700 ganz zu schweigen. Was kann ich noch machen? Hier ein Bild beim abspann von Inception und Ventilator dahinter. ![]() ![]() |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
16:52
![]() |
#526
erstellt: 04. Jan 2011, |||
das kommt z.b. schon viel freundlicher rüber. und ja, ich bin mit nem bosch ixo ran und beim 2. mal war die schraube durch bzw. der schraubenkopf. dachte so nen kleinen ixo halten die schrauben aus. bin kein handwerker, finde aber für alles ne lösung. und ich beschwer mich nicht ..... [Beitrag von Frankman_koeln am 04. Jan 2011, 18:14 bearbeitet] |
||||
Miles
Inventar |
16:54
![]() |
#527
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Beim C6700 erzeugt nur die Tunerplatine (rechts auf dem Bild) Hitze, deshalb wird dort wegen dem Original-Wärmeleitpad hinter der Platine das Panel warm, was das sehr helle Clouding links auf dem Bildschirm bewirkt. Ein Hitzeproblem lässt sich leicht mit dem Abtasten des Bildschirms herausfinden. |
||||
King_Kong
Neuling |
17:48
![]() |
#528
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hinter dem Mainboard (also dat Dingen rechts) befinden sich beim C7700 2 Kühlpads. 1 großes für die Chips und 1 kleines für den Tuner. Hat dein aufgelegtes Wärmeleitpad genug Kontakt mit den Chips und der Rückwand? Hast du die Abwärme sämtlicher Chips sowie des Tuners auf die Rückwand geleitet? |
||||
dirk11
Stammgast |
18:58
![]() |
#529
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Na ja, hier ist eben nicht "wünsch Dir was"... |
||||
paufaje
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#530
erstellt: 04. Jan 2011, |||
![]() Bei mir beim 8790 ist das Pad auch doppelt so breit. Deckt auch nicht komplett alle dinger ab.
|
||||
paufaje
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#531
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Es gab hier doch einige die bei ihrem 8790 das Clouding erfolgreich entfernen konnten? Oder doch nicht ganz? [Beitrag von paufaje am 04. Jan 2011, 22:03 bearbeitet] |
||||
Domski
Stammgast |
22:42
![]() |
#532
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Das kann gut möglich sein. Habe es in der Mitte nicht weggeschraubt. Aber wenn ich von vorne ans Display fasse, dann ist es in der Mitte( Hauptboard), unten mitte (kleineres Board) und das links das (Mainboard mit den Anschlüssen), einfach warm bis heiss. Und genau da sind auch die Wölkchen. Also wäre es geschickt alle drei gegen die Wärme nach vorne zu isolieren! Daher habe ich mir auch mehrere von diesen Wärmeabweisenden Folien bestellt! |
||||
mailbox73d
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:37
![]() |
#533
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Das wäre mir zu sehr "cross-over". Also ich persönlich würde mir ein extra Wärmeleitpad bestellen, das ganze dann sauber und passend auf die zu kühlenden Chips zurechtschneiden und soviel aufdoppeln, bis ein Kontakt mit der Rückwand hergestellt ist. |
||||
Domski
Stammgast |
14:31
![]() |
#534
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Sehe ich genau so. Ich hab schön jedes einzelne zugeschnitten und drauf gemacht |
||||
paufaje
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#535
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ich habe mir mal den neusten Pc TFT LED HD angeschaut von Samsung. Auf Amazon hat einer ein bild reingestellt mit genau den gleichen probleme wie wir sie hier haben. Herstellerproblem eindeutig |
||||
Domski
Stammgast |
17:53
![]() |
#536
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Echt ein schikkes Ding aber wie Du ja sagst....das Sie es einfach nicht blicken Schon traurig. Ich sage ja des macht alles kaputt. Da kann der ein super Bild haben, super Funktionen bla bla. Das täuscht alles nicht über das hinweg! Da labern alle immer vom super Schwarzwert! Ja was bringts?? Gar nix, wenn 5 helle Flecken hast, dann kannst Dir den Schwarzwert in Arsch stecken und gleich nen LCd mit Kathodenröhren kaufen. Der ist wenigenstens gleichmässig ausgeleuchtet, da verzicht ich lieber auf tiefes Schwarz! [Beitrag von Domski am 05. Jan 2011, 17:54 bearbeitet] |
||||
Red_Ring_Rico
Stammgast |
18:03
![]() |
#537
erstellt: 05. Jan 2011, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist genau der Punkt.Ein Schwarzwert bringt nichts mit heftigem clouding...den kann man sich wahrlich getrost in den A.. ![]() Wieviele std hab ich hier schon im Forum gelesen welcher TV am wenigsten clouding hat, und mir den dann gekauft ![]() Aber mal ganz im ernst, wenn es kein clouding geben würde,wär ich hier kaum noch zu gast ![]() |
||||
Domski
Stammgast |
18:14
![]() |
#538
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Aber mit Deinem 750er bist zufrieden? Ich hab den 650er im Schlafzimmer und das Teil ist echt super! Problem ist halt ich hab kein grosses Wohnzimmer hab den c7700 an der Wand hängen und man schaut halt genau auf die Seite. Wenn da nen normalen LCD hinhängst in 46 Zoll, dann sieht das einfach dämlich aus. Sonst hätte ich mir schon lange den 750er oder 650er fürs Wohnzimmer geholt! Hatte mal noch mit dem Gedanken an den 50er Plasma c7700 gespielt. Der ist ja auch flach aber da ist halt das Problem wieder ich sitze nah dran und da siehst einfach jeden Pixel, dazu kommt das das Zimmer sehr hell ist und Plasma im hellen einfach keine gute Figur macht! Ich hab den 7700 wieder zurückgeschickt, arschlecken. Ich bestell ihn noch fünfmal und schicke ihn zurück, das is mir Wurscht, aber vielleicht hab ich ja mal Glück wer weiss! Wenn nicht muss man alter Sharp her halten, solange bis es was gibt das akzeptabel ist. Der lässt eine wenigstens net im Stich! [Beitrag von Domski am 05. Jan 2011, 18:17 bearbeitet] |
||||
Pinti28
Neuling |
18:28
![]() |
#539
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Hallo zusammen, nachdem ich wochenlang Foren durchforstet und Stunden, ne Tage, vor dem Rechner verbracht habe (Freundin schüttelt nur den Kopf), habe ich mich jetzt für den 55C6700 entschieden. Heute habe ich wie viele andere die Wärmeleitpads angebracht und die Schrauben der Rückwand anschließend nicht ganz so fest wieder zugedreht. Die originialen WLP habe ich drauf gelassen, dass WLP unter der Hauptplatine ebenfalls. Das Aufschrauben und Abringen etc. kann man auch alleine durchführen. ![]() ![]() Fazit: Clouding ist noch da, aber weniger. Für Leute die zu 95 % sowieso nur TV schauen absolut ok. Event. wirds noch besser, wenn man die originalen WLP abmacht?! Aber grundsätzlich (bis auf die Sender-Sortierfunktion ![]() ![]() |
||||
Domski
Stammgast |
18:52
![]() |
#540
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ich würds wegmachen. Und noch was. Habe hier schon erwähnt, dass das Lösen der äußeren Schrauben GAR NIX bringt ![]() Die Rückwand drückt in keinster Weise auf das Panel, daher kannst Dir das lösen der Schrauben sparen! Wenn Du Schrauben lockern willst, dann musste alles auseinander machen, das Panel aus dem Rahmen anheben und die da von vorne befindlichen Schrauben die das Display an das Panel befestigen, lösen! [Beitrag von Domski am 05. Jan 2011, 18:53 bearbeitet] |
||||
Pinti28
Neuling |
19:11
![]() |
#541
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ich warte mal ab, bis ich einen Blue ray-Player dran habe und (dunkle) Filme schaue. Wenn`s zu sehr stört, schmeiß ich die originalen Dinger raus. Bin aber mal auf deine selbtklebende Folie und dessen Ergebnisse gespannt ![]() |
||||
anticucho
Stammgast |
19:23
![]() |
#542
erstellt: 05. Jan 2011, |||
link? |
||||
Domski
Stammgast |
19:55
![]() |
#543
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ah hast gelesen oder wie ![]() Ja klar bin ich auch....ist halt immer das Problem, das Zeug kostet halt auch Geld und wenn es nachher nix bringt war das ganze umsonst! Ich hoffe es natürlich... ![]() [Beitrag von Domski am 05. Jan 2011, 19:58 bearbeitet] |
||||
Pinti28
Neuling |
20:04
![]() |
#544
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Habe fast alles hier gelesen (Plasma oder LCD, mittlerweile kenne ich alle Foren ![]() Aber schon traurig, dass man einen Fernseher für einen solchen Preis erwirbt und dann noch selbst Geld für ein besseres Bild investieren muss ![]() Naja, Egebnisse deiner Folien heiß begehrt ![]() Viele Grüße [Beitrag von Pinti28 am 05. Jan 2011, 20:04 bearbeitet] |
||||
paufaje
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#545
erstellt: 05. Jan 2011, |||
anticucho
Stammgast |
20:11
![]() |
#546
erstellt: 05. Jan 2011, |||
2x nix... |
||||
Domski
Stammgast |
02:18
![]() |
#547
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Die andere Sache ist die, ich würde ja auch mehr ausgeben, wenn es denn nicht mehr so wäre. Da wäre ich bereit auf die 100 oder 200 Öcken kommt es mir nicht an. Der 8790 gefällt mir auch sehr gut, nur von der Bildqualität her ist es das gleiche wie der 7700, dazu kommt, dass das Local Dimmig ja kaum feststellbar ist, das zumindest habe ich selber so wahrgenommen und andere Leute bestätigen mir das auch! Also was bringt es dann ein noch teureres Gerät zu kaufen, besonders weil die 8er Serie auch starkes clouding aufweist! ![]() Für mich sieht es so aus 7700 in ein 8790 Gehäuse und eine andere Artikelbeschreibung drunter, feddich und das ganze teurer verkaufen und kein Idiot merkt es. Warum wohl hat der 8790 gleich oder eher schlechter abgeschnitten als der 7700^^ Das ist ja unlogisch und der Widerspruch an sich und zeigt irgendwie ein gewisse Art von Unverschämtheit und Betrug am Kunden was Samsung da macht ![]() |
||||
floyd11
Inventar |
08:38
![]() |
#548
erstellt: 06. Jan 2011, |||
ich warte mal ab, wie die Preisgestaltung der neuen D-Serie wird und wie sich die Preise der alten C-Serie dann entwickeln ein neuer D7000 mit 55" dürfte preislich im Bereich eines C7700 liegen hoffe doch, ganz ohne Clouding und Taschenlampen ![]() optisch finde ich die ne Wucht |
||||
paufaje
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#549
erstellt: 06. Jan 2011, |||
![]() Dieses Modell: Samsung SyncMaster BX2250 LED 54,6 cm (22 Zoll)
|
||||
xchris
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#550
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Ich habe den UE55C6700 und mit clouding einigermaßen Glück gehabt, allerdings stört mich jetzt nach einem Monat der Taschenlampenefekt ( besonders unten links ) doch etwas. Hat von euch schon mal jemand den Samsung PS58C6500 live gesehen? wie ist der im Vergleich zu einem LED? Ich spiele mit dem Gedanken zu tauschen, habe noch bis Ende Januar Zeit den UE55 zurück zu geben. ![]() Danke & Grüße xchris |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
15:24
![]() |
#551
erstellt: 06. Jan 2011, |||
den hatte ich vorher. Das Netzteilsurren war brutal. Ich hatte insgesamt 2 Geräte hier und bin danach zum LED gewechselt. Das Bild ist meiner Meinung nach beim PS58C6500 besser, aber Netzteilsurren ging gar nicht.... Stromverbauch (fürs Gewissen) und vorallem der HD Sat Tuner waren dann noch nette Zusatzargumente zum Wechsel auf LED... Gruß Jochen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clouding MU Serie Samsung fragmon am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 4 Beiträge |
ue55hu7200 Clouding Lösung (Massage) Moonshield595 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 7 Beiträge |
40" C-Serie - Panelqualität rooksta am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 13 Beiträge |
Clouding bei der D6XXX-Serie - eure Erfahrungen thmemm am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 13 Beiträge |
Skype bei der C-Serie mujo1974 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Audioausgang bei der C-Serie? pillepalle12 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 10 Beiträge |
Tastatur C-Serie reginald am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 4 Beiträge |
Anamorphe Videos bei C-Serie Papa_Schlumpf1 am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 9 Beiträge |
Samsung C - Serie Lieferprobleme? Toretto am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
MediaPlay bei Samsungs C-Serie Nonamehere am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717