Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsbericht UE46C8790

+A -A
Autor
Beitrag
Aragon70
Inventar
#501 erstellt: 20. Jun 2010, 14:01
Ich hätte folgende fragen

Wie siehts mit der Qualität der Zwischenbildberechnung/200Hz Technik aus im Vergleich zum Sony KDL 40Z4500 denn ich im Moment habe. Da klappt die eigentlich sehr gut.

Funktioniert sie ähnlich gut. Damit meine ich z.B. den Punkt ab dem ein horizontaler Kameraschwenk anfängt zu ruckeln oder bewegte Objekte Artefakte erzeugen.

Für den Sony habe ich außerdem ein Alphacrypt Modul um die digitalen Privatsender per Unitymedia Smartcard empfangen zu können. Geht das Modul auch mit dem 8790er? Oder brauche ich wieder was neues?
The_Blob
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 20. Jun 2010, 14:24
@Sascha
Hast du schonmal generell unter
Menü -> Unterstützung -> Software-Update -> geschaut, ob bei dir "Update im Standby" aktiviert ist?

@Aragorn
Hab das Alphacrypt Classic mit der UM-Karte und es läuft einwandfrei.
Kann mir nicht vorstellen, dass du ein neues Modul brauchst.
Zum anderen Punkt kann ich nichts sagen, da ich den Sony nicht kenne. Bin aber mit der Bewegungsdarstellung zufrieden.


[Beitrag von The_Blob am 20. Jun 2010, 14:26 bearbeitet]
picard1
Inventar
#503 erstellt: 20. Jun 2010, 15:41
mh bei den vorgängern konnten viele so erfolg erzielen.

wenn es das nicht ist, ist er kaputt.

samsung sollte mehr darüber wissen.

ruft da mal an und bildet uns hier weiter.
AxelT
Inventar
#504 erstellt: 20. Jun 2010, 16:09


Wie siehts mit der Qualität der Zwischenbildberechnung/200Hz Technik aus im Vergleich zum Sony KDL 40Z4500 denn ich im Moment habe. Da klappt die eigentlich sehr gut.

Funktioniert sie ähnlich gut. Damit meine ich z.B. den Punkt ab dem ein horizontaler Kameraschwenk anfängt zu ruckeln oder bewegte Objekte Artefakte erzeugen.


Es ruckelt am Samsung gar nichts....bin da sehr empfindlich....gerade bei z.B. Fussball..Ballbewegung...alles absolut flüssig.
pimpf191976
Schaut ab und zu mal vorbei
#505 erstellt: 20. Jun 2010, 17:26
Hallo,
habe zwar "nur" einen UE40C8790 aber ich hoffe es kann mir trotzdem jemand helfen. Bin soweit sehr sehr sehr zufrieden mit dem Gerät, allerdings bekomme ich folgendes nicht in den Griff. Wenn der Fernseher z.B. (auch bei HD Programmen) Szenen anzeigt in denen dünne Linien oder Gitter (z.B. ein Zaun) dargestellt wird fängt diese Fläche an zu flackern, den selben Effekt habe ich auch bei den Burosch Test Bildern (Divas_still), die Bilder mit den dünnen Linien bekomme ich nicht scharf. Habs schon mit sämtlichen Einstellungen versucht (Verschlimmbesser wie Motion Plus, Smart LED, Kanten Glättung etc.) an und aus aber ich hab immer dieses flackern , kennt das noch jemand oder habt ihr ne Lösung !? Kuck eigentlich immer mit diesen Einstellungen (wurden hier auch schon gepostet)
Modus: Film
Beleuchtung: 14
Helligkeit: 47
Kontrast: 90
Farbe: 45
Schärfe: 20
Farbtem.: warm2
RGB-Gain: 27,30,24
RGB-Offset: 24,24,25
Gamma: -2
LED Motion Plus: Kino
Rauschfilter: auto

Besten Dank
picard1
Inventar
#506 erstellt: 20. Jun 2010, 17:57
diese einstellungen sind nur von vorteil, wenn man kinofilme sieht, die ja im original absichtlich farblich verändert worden sind.

für normales fernsehprogramm ist standard die bessere wahl.

ansonsten wird dieses ja farblich falsch dargestellt.


[Beitrag von picard1 am 20. Jun 2010, 19:54 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#507 erstellt: 20. Jun 2010, 19:01
Ok, bei einem Sehtest im Media Markt fand ich die Bewegtdarstellung des 8790 auf den ersten Blick auch sehr überzeugend, bzw. eher besser als beim Z4500. Mich hätte halt mal der Direktvergleich interessiert.

Wie sieht es denn mit der Zwischenbildberechnung im 3D Mode aus?

Ich habe gelesen das Blu Rays mit 48 Hz abgespielt werden können. Heißt daß das wie bei der 100 Hz Technik ein Zwischenbild berechnet wird womit man also zumindest 48 fps hätte?

Wie sieht es mit Videospielen aus die mit 30 fps laufen, kann man die im 3D Mode auf 60 fps beschleunigen?

Das wäre an sich logisch, wenn der TV 200 Hz hat, dann kann er bei Material das mit 50 Hz PAL eingespielt ist exakt 3 Zwischenbilder berechnen. Im 3D Modus wo jede 1/200 Sekunde ein Bild für ein Auge berechnet wird müßte es also noch möglich sein ein Zwischenbild zu berechnen, womit man 100 Hz hätte.


Beim HX905 hieß es er kann im 3D Mode gar keine Zwischenbildberechnung, dann habe ich vor kurzem gelesen das sie genauso funktionieren soll wie in 2D, also 3 Zwischenbilder erzeugt werden.

Dafür bräuchte man dann allerdings echte 400 Hz, aber der HX905 erreicht die 400 Hz ja nur durch das Einfügen schwarzer Bilder. Also kann das ja eigentlich gar nicht wirklich sein.

Wieso ist es eigentlich so schwierig bei den Spezifikationen mal genauer hinzuschreiben was die Technik macht.



Vielleicht kann mir jemand mal den Gefallen tun seinen PC an den TV anschließen, folgendes Programm runterladen und den Lesbarkeitstest starten.

http://www.prad.de/new/monitore/testsoftware/pixperan.html

Und zwar einmal in 3D und einmal in 2D. Damit hätte man einen Wert ungefähr angibt wie gut die Technik ist.
autosub
Schaut ab und zu mal vorbei
#508 erstellt: 21. Jun 2010, 03:36
Mit der Bewegungsdarstellung bei Fußballspielen bin ich nicht zu 100% überzeugt. Ein Ruckeln ist nicht zu erkennen, allerdings kann man die Bewegungsunschärfe noch deutlich erkennen.
Habe jedoch noch keinen LCD/LED-Fernseher gesehen, welcher dieses Problem nicht hat.
Knutsen-HH
Ist häufiger hier
#509 erstellt: 21. Jun 2010, 06:20

pimpf191976 schrieb:
Bin soweit sehr sehr sehr zufrieden mit dem Gerät, allerdings bekomme ich folgendes nicht in den Griff. Wenn der Fernseher z.B. (auch bei HD Programmen) Szenen anzeigt in denen dünne Linien oder Gitter (z.B. ein Zaun) dargestellt wird fängt diese Fläche an zu flackern, den selben Effekt habe ich auch bei den Burosch Test Bildern (Divas_still), die Bilder mit den dünnen Linien bekomme ich nicht scharf. Habs schon mit sämtlichen Einstellungen versucht (Verschlimmbesser wie Motion Plus, Smart LED, Kanten Glättung etc.) an und aus aber ich hab immer dieses flackern :|


Hallo,

bin mir nicht sicher ob Du vielleicht dieses hier meinst: http://de.wikipedia.org/wiki/Moir%C3%A9-Effekt ... das wäre dann ein normaler optischer Effekt den man bei ganz feinen Strukturen immer haben kann.

Grüße
PV2
Schaut ab und zu mal vorbei
#510 erstellt: 21. Jun 2010, 13:08

PV2 schrieb:
Hallo,

da es ja hier einige Leute gibt, die SKY haben und den internen DVB-S-Receiver nutzen:

1. Eine Optionstaste gibt es ja nun nicht, aber die Feeds tauchen beim internen Sat-Receiver einzeln in der Liste auf, richtig?

2. Ist es möglich, bei Sky-Filmen die englische Tonspur auszuwählen (oder allgemin Zweikanalton bei ARD und ZDF teilweise)?

(Geht um den C8790, aber das sollte ja bei allen C-Modellen gleich sein.)
Habe speziell zum Zweikanalton bezüglich der C-Serie nichts in der Suche gefunden.

Vielen Dank.


Hat keiner Erfahrungen dazu gemacht?
Lindon
Stammgast
#511 erstellt: 21. Jun 2010, 15:26
Kann man sich die Signalstärke/qualität von digitalen Kabelsignalen anzeigen lassen? Danke.
The_Blob
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 21. Jun 2010, 17:59
Ja, unter -> Menü -> Unterstützung -> Eigendiagnose -> Signalinformation wird die Signalstärke angezeigt.
winny
Schaut ab und zu mal vorbei
#513 erstellt: 21. Jun 2010, 18:33
Ein Hallo auch von meiner Seite an die Fangemeinde des Samsung. Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines UE40C8790. Das Bild ist (nach einigen Einstellarbeiten) wirklich Top, insbesondere die Fussballübertragung in HD.

Allerdings stehe ich noch mit der Aufnahme über den USB-Anschluß etwas auf Kriegsfuß. Hier wurde ja auch schon öfter über die Besonderheiten um Mitternacht berichtet. Wenn ich eine Aufnahme programmiere (Guide+), die über Mitternacht geht, dann finde ich letztlich nur den Teil nach Mitternacht auf der Festplatte wieder. Außerdem begrüßt mich dann am nächsten Morgen eingeschalteter Bildschirm! Habe mittlerweile schon alle Stand-By-Dienste deaktiviert, hat trotzdem nichts genutzt.

Und noch ein Problem mit der Aufnahme (auch dieses Problem wurde hier im Forum schon mal berichtet): Schalte ich über die fest verfügbaren Zusatzzeiten 5 min früher ein, dann wird nichts aufgenommen. Gehe ich über den Planer und stelle die Zeiten manuell ein, scheint alles zu funktionieren.

Auch kann man bei laufender Aufnahme kein bereits aufgenommenes Programm schauen (ging bei meinem alten Technisat alles problemlos). Also hier muß Samsung sicherlich noch nachbessern.

Grüße an alle
Winnie
Lindon
Stammgast
#514 erstellt: 21. Jun 2010, 21:50
Danke @ The_Blob.

Heute muss ich von einem kleinen Problem berichten.
Ich habe, selten und nicht reproduzierbar, kurze Ausfälle. Es kommt vor sowohl beim internen Tuner, als auch bei Geräten die via HDMI angeschlossen sind.
Wenn man auf 3D Umwandlung schaltet oder sie beendet, wird ja kurze Zeit das Bild dunkel.
Wie diese Umschaltung sehen diese Ausfälle aus, also Bild schwarz, Ton ausgeblendet für eine Sekunde. Dann ist alles wieder da. Wenn man gerade die 3D Konvertierung laufen hat, ist sie danach deaktviert und man muss sie erneut aktivieren. In allen anderen Betriebsarten haben die Ausfälle keine feststellbaren Auswirkungen. Ich habe den 55er mit der aktuellen Firmware.
Sascha/Do
Ist häufiger hier
#515 erstellt: 22. Jun 2010, 10:17
@ The_Blob

Danke.Hatte ich schon von Anfang an auf aus.
Hatte bis jetzt Guide+ laufen.Werde mal auf Samsung EPG wechseln.Mal gucken ob es daran liegt?!
OnkelBose
Inventar
#516 erstellt: 22. Jun 2010, 10:19
Hallo an alle,

ich habe auch seit 1 Woche denn 55er der 8xxx Serie.
Mit dem Bild über den internen SAT Tuner bin ich zufrieden.
USB Aufnahmen funktionieren ebenfalls bis heute problemlos.
Nun die etwas unverständlichen Dinge, ich habe zusätzlich den internen DVB-T Tuner über die Hausantenne angeschlossen.
Wenn ich nun über den SAT-Tuner aufnehme, kann ich z.B. nicht gleichzeitig über DVB-T fernsehen, sollte eigentlich gehen, da ja verschiedene Anschlüße genutzt werden, jedoch im Menü bei TV-Modus kann nicht auf den DVB-T Tuner gewechselt werden. Hier sollte Samsung mit einem Update diese Sperre aufheben.
Noch ein Problem bei VT vom internen SAT Tuner. Will ich wieder zurück zum TV Bild dann kann ich zwar raus aber die Anzeige P 100 oben links bleibt bestehen, die einzigen Tasten auf der FB, die noch funktionieren sind die on/off und die VT Taste, alle anderen bleiben stumm, kennt das jemand von euch auch?
Für Hinweise bin ich dankbar.
Ja, und mein Standfuß ist auch drehbar!!!
The_Blob
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 22. Jun 2010, 12:23
@Onkel

Bezügl. Videotext:
Beendest du den VT mit der Exit-Taste oder durch mehrmaliges drücken der VT-Taste?
Wenn du die Exit-Taste nimmst, so bleibt der Fernseher in einer Art "Standby-VT-Modus". Ganz raus geht nur über die VT-Taste


[Beitrag von The_Blob am 22. Jun 2010, 12:24 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#518 erstellt: 22. Jun 2010, 13:28
Wielange dauert eigentlich die Installation von Guide+???
The_Blob
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 22. Jun 2010, 13:56
Ca. 30 Minuten
Colt71
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 22. Jun 2010, 18:16
So Jungs,

ich steh jetzt vor ner schwierigen Aufgabe.

Sitze ca. 2,5m - 3m vom Fernseher weg und warte seit ca. 4 Wochen auf den 46 Zöller. Der will aber einfach net kommen. Hab heute meinen Expert-Mann angerufen und er hat mir den 55er für 2700 angeboten, weil er den da hat. Der Preis is natürlich geil. Den 46er bekomm ich für 2150 was auch net allzu schlecht ist.

Jetzt stell ich mir die Frage ob dich den 55er ziehen soll oder ob der nicht einfach zu groß ist. 138er Diagonale ist schon riesig.

Was würdet ihr machen?

Grüße
Colt
AxelT
Inventar
#521 erstellt: 22. Jun 2010, 18:28
Kauf den kleineren...

Begründung: Frechheit der Preis des 55er´s..
Colt71
Ist häufiger hier
#522 erstellt: 22. Jun 2010, 18:35

AxelT schrieb:
Kauf den kleineren...

Begründung: Frechheit der Preis des 55er´s.. :D


Hehe

Ne, mal ernsthaft. Wie weit sitzt du denn weg?

46 denk ich, ist genau richtig. Alles andere wäre übertrieben.
mw08
Stammgast
#523 erstellt: 22. Jun 2010, 18:43
Colt71: Hammer Preis: Ich würde ja wahrscheinlich die große Kiste nehmen, wenn genügend Platz in der guten Stube ist. Kannst nur DU den Mann von Expert anrufen oder kann ich auch so ei Angebot zum 46er oder 55er erhalten wie Du??

In dem Fall hätte ich gerne den Kontakt

VG
AxelT
Inventar
#524 erstellt: 22. Jun 2010, 18:48
ich sitz aktuell zw. 3-4 meter entfernt...und gerade wegen HD hab ich damit keinerlei Probleme...
The_Blob
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 22. Jun 2010, 18:54
Sitze auch ca. 3 Meter vom Bildschirm entfernt und 55 Zoll passen perfekt. Hatte es damals bei meinem 47 Zöller schon nach ein paar Tagen bereut, nicht den 52er genommen zu haben.
Selbst mit Kabel Digital (nicht HD) gehen die 3 Meter in Ordnung..bei HD sowieso.


[Beitrag von The_Blob am 22. Jun 2010, 18:54 bearbeitet]
Colt71
Ist häufiger hier
#526 erstellt: 22. Jun 2010, 19:11
Alles klaro. Danke euch für die Infos. Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als den 55er zu nehmen

Grüße
Colt
Knutsen-HH
Ist häufiger hier
#527 erstellt: 22. Jun 2010, 19:15
Moin Moin,

der Preis für den 46er ist doch mal vernünftig - kannst Du mir sagen bei welchem Expert-Markt Du das Angebot bekommen hast (gerne auch per PN)? Das würde ich auch gerne annehmen.

Dank und Gruß
mw08
Stammgast
#528 erstellt: 22. Jun 2010, 21:22
Servus aus München,
sag uns doch mal Deinen Expert Tip, hier im Forum oder per PN

merci

beste Grüße und gute Nacht
picard1
Inventar
#529 erstellt: 22. Jun 2010, 21:26
bei hd-sendungen ist für dich der 55er besser.

bei sd-material wäre das bild nicht ideal...

ich wiederhole:

für hd rechnet man 3 mal bildhöhe, für sd 3-5 mal bilddiagonale.


[Beitrag von picard1 am 22. Jun 2010, 21:39 bearbeitet]
AxelT
Inventar
#530 erstellt: 22. Jun 2010, 21:30

für hd rechnet man 3 mal bildhöhe, für sd 3-5 mal bilddiagonale.


aha...

Und da er in den nächsten Jahren mehr und mehr HD schauen wird, wird er sich dann von Jahr zu Jahr mehr ärgern, das er nicht den 55er genommen hat....zumal zu dem Preis....
picard1
Inventar
#531 erstellt: 22. Jun 2010, 21:43
stümmt!


sehe grad, hd+ kommt dir nicht ins haus?

dann verpaßt du ja mit deinem hd-tv ganz schön was.

habe eben kurz in eine uralte monk-folge geschaut und war positiv überrascht, daß 2002 schon so scharf war...
DonZorro
Inventar
#532 erstellt: 23. Jun 2010, 03:31

OnkelBose schrieb:

Wenn ich nun über den SAT-Tuner aufnehme, kann ich z.B. nicht gleichzeitig über DVB-T fernsehen, sollte eigentlich gehen, da ja verschiedene Anschlüße genutzt werden, jedoch im Menü bei TV-Modus kann nicht auf den DVB-T Tuner gewechselt werden. Hier sollte Samsung mit einem Update diese Sperre aufheben.

Ja verschiedene Anschlüsse aber Du hast nur EINEN internen Tuner! Ergo passt das so. Du kannst höchstens auf einen externen Tuner ausweichen.
AxelT
Inventar
#533 erstellt: 23. Jun 2010, 04:23

stümmt!


sehe grad, hd+ kommt dir nicht ins haus?

dann verpaßt du ja mit deinem hd-tv ganz schön was.

habe eben kurz in eine uralte monk-folge geschaut und war positiv überrascht, daß 2002 schon so scharf war...


Mich nervt da eher das negative an der Sache....wie z.B. nicht spulen können während der Werbung, Ablaufdatum der aufgenommenen Sendung.....usw...kein Timeshift...alles möglich...und mehr....

Ich unterstütze das nicht. Außerdem..ich zahl mit GEZ und Sky schon genug an TV Gebühren... !

Und Monk hab ich noch nie gesehen
Wurde diese "Monk" Serie nicht hochgerechnet?
tkads
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 23. Jun 2010, 05:17
nimm den 55"!

ich sitze auch max. 3m weg von meinem 55" und habe absolut keine probleme damit. hd eh nicht. da kannst du auch direkt vor die glotze hocken, aber auch sd (dvb-s) ist voellig ok. mit dem fernseher willst du eh nur noch hd gucken :-) angebot leider noch etwas mager, aber das wird schon kommen...


[Beitrag von tkads am 23. Jun 2010, 05:18 bearbeitet]
egge96
Schaut ab und zu mal vorbei
#535 erstellt: 23. Jun 2010, 06:22
Ich habe auch den 46er und dazu den c6900 Blu Ray Player(direkt per HDMI 1.4 Kabel) sowie einen Onkyo 906 AV Receiver. Ich habe leider das Problem, dass in den letzten 3 Tagen bereits 2 x die beiden HDMI IN 1 + 2 kein Signal mehr erkannt haben und ich das im c7700 Thread beschriebene Vorgehen des Ausschaltens der Geräte und sukzessiven Wiederverbindens anwenden musste... Das nervt, zumal in dieser Preisklasse... Der TV hängt auch an einer eigenen Steckdose und hat die neueste Firmware....

Meine eigentliche Frage ist jedoch, dass der TV über das optische Kabel zum Onkyo 906 kein Dolby oder Dts an den Onkyo liefert... in den Optionen des TV bietet mir der Samsung auch nur SPDIF an, Dolby kann ich gar nicht auswählen...

Jemand eine Idee?
mw08
Stammgast
#536 erstellt: 23. Jun 2010, 06:32
Gute Morgen zusammen

@Colt71: Teilst Du uns/mir nun Deinen Kauftipp noch mit?

@Knutsen-HH: hast Du etwas bekommen?

Mich beschleicht das Gefühl, dass diese Preise zu schön um wahr zu sein sind. Glaube gelesen zu haben, dass ein Kollege im Forum von 2700 Euro Händler EK (brutto) geschrieben hatte für den 55er. mehr Aufmerksamkeit hatte er dadurch jedenfalls bekommen ...

Daher die Frage an die Klasse: wo gibt es derzeit günstige 46er oder 55er zu haben und zu welchem Preis?

Sunny Day (endlich auch mal wieder in München)

Viele Grüße
OnkelBose
Inventar
#537 erstellt: 23. Jun 2010, 07:53
Mein Schwager hat den 46 C 8090 und sitzt 3 m weg, hab gestern bei ihm Fussball geschaut, es wäre in 55" auch gut gewesen, für den Preis 2700, wenn es denn stimmt, klar, gleich größer nehmen.
Ich selbst sitze 5,2 m weg, da lohnt sich eher noch mehr, aber der 65er kommt mir zu spät, habe eh schon 6 Wochen auf meinen 55er warten müßen. Jetzt reicht´s erst mal.

Ich meine versucht zu haben mit der VT Taste wieder auf das normale Bild zu kommen und es hat nicht funktioniert, probiere ich heut abend nochmals aus.
DonCorleone12
Ist häufiger hier
#538 erstellt: 23. Jun 2010, 08:28
Hi,

ich hab gestern 20 Minuten gesucht aber nicht gefunden.

Wo kann ich denn beim 8790 auf Guide Plus umstellen?
Bisher konnte ich nur den Standard EPG aufrufen.

Oder liegt das an der Ländereinstellung?

Vielen Dank vorab.
The_Blob
Ist häufiger hier
#539 erstellt: 23. Jun 2010, 08:53
Also, entweder in die Bedienungsanleitung schauen
oder
Menü, den Punkt unter Ton anwählen (müsste der Empfangsbereich sein), dort dann ca. der 5 Punkt (auf jeden Fall sollte dort Samsung stehen) und auf Guide+ ändern.

Bin leider gerade auf der Arbeit und kann es nicht genauer beschreiben.
DonCorleone12
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 23. Jun 2010, 09:05
Danke.

In der Anleitung steht das ja nun leider nicht genau beschrieben, wie es geht.

Da steht nur, dass es Guide oder Guide Plus gibt je nach Land. Aber nicht, wo die Einstellung zu machen ist. :-)

Ich gucke heute Abend nochmal, äh morgen. Heute ist ja Schlaaaaannnnd.
picard1
Inventar
#541 erstellt: 23. Jun 2010, 09:27
@ axelt:

also timeshift geht.

ablaufdatum gibts keins.

das nicht vorspulen versuchen die grad nur auf den werbeblock wirkend zu machen.

gegenwärtig kann man tatsächlich während der gesamten aufnahme noch nicht spulen bzw. springen.

sky zahl ich dafür nicht, da ist zu viel murks.

man muß die sd-kanäle mitnehmen trotz megaschlechtem bild.

einzeln darf man hd nicht buchen.

wir haben gekündigt und sehen ausgewählte filme auf blu-ray leihweise.

sportfans sind wir nicht.

monk war superscharf, aber stellenweise krisselig, also tatsache hochkonvertiert, aber richtig gut!


@ egge96:

aus dem toslink kommt nur bei dvb-t dd5.1, was aber nie gesendet wird.

ansonsten nur zweikanalton.

das habe ich hier schonmal geschrieben, auch daß es bei den vorgänger tv schon so war und immernoch nicht möglich ist.

ein anderer user sagte, es geht bei ihm...

hier ein zitat aus de ba seite 10:

Wenn der Receiver (Heimkinosystem) angeschaltet ist, können Sie den Ton hören, der vom optischen
Ausgang des Fernsehgeräts zur Verfügung gestellt wird. Wenn das Fernsehgerät ein (terrestrisches) DTVSignal
empfängt, überträgt das Fernsehgerät 5,1-Kanalton an den Receiver des Heimkinosystems. Wenn
es sich bei der Signalquelle um eine digitale Komponente wie beispielsweise einen DVD-Player / Blu-
Ray-Player / Kabelreceiver / Satellitenreceiver (Set-Top-Box) handelt, der über HDMI an das Fernsehgerät
angeschlossen ist, kann der Receiver des Heimkinosystems nur Zweikanalton wiedergeben. Wenn Sie
5,1-Kanalton wünschen, müssen Sie den digitalen Ausdioausgang am DVD- / Blu-ray-Player / Kabelreceiver /
Satellitenreceiver (Set-Top-Box) direkt an einen Verstärker oder ein Heimkinosystem anschließen.


@ doncorleone12:

in der ba steht auf seite 13 was zu guide plus+
riku0815
Neuling
#542 erstellt: 23. Jun 2010, 10:03
@Colt71: bin im Moment auf der Suche nach dem 40C8790 und würde mich von daher auch für Deine Bezugsquelle interessieren

Knutsen-HH
Ist häufiger hier
#543 erstellt: 23. Jun 2010, 10:23

mw08 schrieb:
@Knutsen-HH: hast Du etwas bekommen?


@ mw08: Ne, leider bisher auch nix gehört.

Aber ich vermute auch mal eher, dass hier (wie so oft) vielleicht eher der Wunsch Vater des Gedankens war/ist.

@ Preisinteressierte: Hier im Norden wurde mir das 46er Modell bisher für 2.500 EUR angeboten (bei 2 Expertläden). Prozentual im Vergleich zum Listenpreis sicherlich schon 'okay' - da ich den ganzen 3D-Klimmbimm aber nicht brauche, mir doch noch etwas zu viel Geld für einen 46" LCD-TV.

Wer ansonsten noch einen Tipp hat - ich freu mich über Infos.

Gruß
WoGGY
Ist häufiger hier
#544 erstellt: 23. Jun 2010, 11:31
Hier endlich das versprochene Update nach Installation der Harma LED Leisten am 55er:

Die Montage an sich ist very easy. Wenn man die Samsung Slim Wandhalter verwenden will, muss man allerdings zwangsläufig die beiliegenden Adapterplatten (eigtl. für Scart Stecker-Verwendung gedacht) benutzen, damit der TV etwas weiter weg von der Wand kommt. Sonst liegen die LED Rören mit der Harma Halterung (klebt übrigens super gut und sogar mehrfach auf der TV Rückseite) an der Wand an und der Samsung lässt sich nicht aufhängen.

Selbst mit den Adaptern ist der Abstand zu der Wand noch so gering das eine gleichmäßige Ausleuchtung schwierig wird. Der große Vorteil bei den Harma Halterung ist, dass die LED Röhren - selbst wenn der TV schon an der Wand hängt - noch gut drehbar und damit justierbar sind.

ACHTUNG: Da der Samsung bei der Slim Halterung zum Anschluss der Kabel von unten hochgeklappt wird, liegt die obere Rückwand des TVs an der Wand wenn der Abstandhalter ausgeklappt ist. Daher muss die obere Röhre bis auf das gelochte Gitter weit runtergesetzt werden (s. Bilder) sonst wird die Röhre zerdrückt.

Wie man an den Bildern sieht, reicht das "Large" Paket an den Seiten für eine harmonische gleichmäßge Ausleuchtung noch nicht aus, aber mann kann zum Glück das Hama Set erweitern. Ich werde noch zwei zusätzlich kurze LED Röhren dazuschalten und die seitlichen und u.U. die untere Leiste ähnlich weit nach "innen" legen wie die obere. In diesem Zuge wird dann auch gleich noch eine 500GB USB HDD am Backplane montiert und ein USB Verlängerungskabel am zweiten USB Port angeschlossen (erleichtert bei der Slim Montage das Einstecken von Sticks etc. enorm).

Aber nun erstmal die Bilder (leider nur Handy Cam) vom bisherigen Stand

Noch mit provisorischem Standfuß Aufbau:
http://www.pictureup...e_Boxenabdeckung.jpg

Harma LED Leisten Montage:
http://www.pictureup...0131833_IMAG0311.jpg

http://www.pictureup...0131938_IMAG0313.jpg

http://www.pictureup...0132017_IMAG0315.jpg

LEDs in Aktion:

http://www.pictureup...0132122_IMAG0318.jpg

http://www.pictureup...0132201_IMAG0319.jpg

http://www.pictureup...0132231_IMAG0320.jpg

http://www.pictureup...0132304_IMAG0321.jpg

Was mir jetzt die letzte Woche negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der TV den AnyNet Handshake nicht immer auf die Reihe bekommt. Dann bekommt der TV vom AVR bzw. BD kein Bild und er liefert im TV Modus keinen Ton an den AVR. Hier hilft nur das HDMI Kabel am TV(!) ziehen (ein wenig umständlich wenn er an der Wand hängt) oder den TV stromlos machen (vorher Quelle auf TV stellen!) und warten bis das Samsung Logo erlischt (kann man abkürzen mit Aktivierung des An/Aus-Schalters).

Ansonsten staunen alle bisherigen Besucher (und auch ich selbst immer wieder) über die Plastizität, Tiefenschärfe, den Detailgrad und das enorme Kontrastverhältnis.
Wenn dies gewünscht ist, könnte ich auch mal meine Bildeinstellungen abtippen nachdem ich jetzt einige Stunden des Einstellens hinter mir habe.

So long...


[Beitrag von WoGGY am 23. Jun 2010, 11:36 bearbeitet]
OnkelBose
Inventar
#545 erstellt: 23. Jun 2010, 11:39
Ja, mach das mal mit den Bildeinstellungen, dann kann ich bei mir auch noch ein wenig experimentieren, ansonsten sieht das schon gut aus.
NAGII
Stammgast
#546 erstellt: 23. Jun 2010, 12:14
Hallo...

fehlt jetzt nur noch, dass der Samsung das "Atmolight" ansteuern kann...
Lassen sich aber wohl keine Plug-Ins auf der Glotze installieren

Aber, wenn das gehen würde....

Zur Not tuts dann aber auch der richtige Sat-/Kabel-Receiver

Gruß
NAGII
MichaelHX
Stammgast
#547 erstellt: 23. Jun 2010, 12:22
Ja bitte, deine Bildeinstellungen würden
mich auch interessieren.

Gruß

Michael
K_N_U_T
Schaut ab und zu mal vorbei
#548 erstellt: 23. Jun 2010, 12:45

Mich nervt da eher das negative an der Sache....wie z.B. nicht spulen können während der Werbung, Ablaufdatum der aufgenommenen Sendung.....usw...kein Timeshift...alles möglich...und mehr....


Diesbzgl. kann ich nur die Dreambox empfehlen.
Sämtliche Inhalte können aufgenommen sowie gespult werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass direkt an die Box diverse Ambilight´s angeschlossen werden können.
Ich betreibe hiermit das recht günstige System (Starter Kit) von Philips:

http://www.mediamarkt.de/audio-video-tv/ps/philips_ambx/

Man hat die Wahl zwischen diversen festen Farben oder aber dem Bildschirmangepassten Farbwechsel.


[Beitrag von K_N_U_T am 23. Jun 2010, 12:47 bearbeitet]
PV2
Schaut ab und zu mal vorbei
#549 erstellt: 23. Jun 2010, 14:41

AxelT schrieb:


Ich unterstütze das nicht. Außerdem..ich zahl mit GEZ und Sky schon genug an TV Gebühren... !



Hi, kannst du mir diese beiden, oben schon gestellten, Fragen beantworten, falls du den internen Tuner benutzt?

1. Eine Optionstaste gibt es ja nun nicht, aber die Sky-Feeds tauchen beim internen Sat-Receiver einzeln in der Liste auf, richtig?

2. Ist es möglich, bei Sky-Filmen die englische Tonspur auszuwählen (oder allgemin Zweikanalton bei ARD und ZDF teilweise)?

Danke!
AxelT
Inventar
#550 erstellt: 23. Jun 2010, 15:44
Zu Sky...ich nutze den Topfield 7700 PVR...da klappt das alles..

picard1:

Klar geht es aktuell "NOCH"...

Die wollen ja erst mal viiiiile Karten verkaufen....und abgesehen davon KÖNNEN die es je nach Ausstrahlung einstellen...also recht neuer Blockbuster in HD....da dann evtl. nur 3 Wochen abspielen möglich..is doch nervig, der gedanke, oder nicht?


Meine HAMA LED´s liegen am Postamt....hol ich morgen ab.
Mein Samsung Wave kann ich mit Alshare nutzen.
1. Als Datenserver (Film , Bilder usw)
2 Mit Wave Plug in ist das Wave eine Toutchscreen FB...echt cool...da ja via WLan immer Verbimdung..auch aus dem nebenraum (Sound lauter, leiser usw)


WoGGY@
Mein TV steht ja auf dem Fuss....ca 50 cm von der Wand weg..mal sehen, wie es da mit der "Wandbeleuchtung" aussieht..


[Beitrag von AxelT am 23. Jun 2010, 15:49 bearbeitet]
tkads
Ist häufiger hier
#551 erstellt: 23. Jun 2010, 17:59

picard1 schrieb:

@ doncorleone12:

in der ba steht auf seite 13 was zu guide plus+

hallo

ich weiss nicht, ob ich zu bloed bin, aber bei mir kann ich nichts finden von guide plus. muss ehrlich sagen, das handbuch von samsung ist ja sehr "gewoehnungsbeduerftig". zu guide plus steht nicht wirklich etwas brauchbares. vielleicht habe ich aber tomaten auf den augen. waere froh, wenn mir jemand einen tip geben koennte. am liebsten in welchem menu wo rein und so... gehe mal davon aus, dass man dies im kanalmanager findet, aber eben. finde es nicht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
UE46C8790 -3D-Ation
Jandia97 am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  3 Beiträge
Problem mit meinem UE46C8790
JoeBB1974 am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  5 Beiträge
UE46C8790 - Bild läuft zu schnell
regaddy am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  4 Beiträge
UE46c8790
getfreak am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  6 Beiträge
Samsung UE46C8790 Probleme
jan-h-h am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  15 Beiträge
Tonaussetzer UE46C8790
Klarlack95 am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  3 Beiträge
Pixelfehler Samsung UE46C8790
manuel200882 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  12 Beiträge
Samsung UE46C8790 - unregelmäßiges flimmern
robert23 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  192 Beiträge
UE46C8790 - Bild bei HD "ausgefranst"
chrizzer am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  16 Beiträge
Samsung UE46C8790 - Kopfhörerprobleme
Moses63 am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedhadoli
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982